Werbefrei im Januar 2024!

Vom Bielersee zum Thunersee (BE) / 06.10.2012

Switzerland, Suisse, Svizzera
Forumsregeln
Benutzeravatar
TPD
Moderator
Beiträge: 6260
Registriert: 09.03.2003 - 10:32
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: (Region Bern)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Kontaktdaten:

Vom Bielersee zum Thunersee (BE) / 06.10.2012

Beitrag von TPD »

Im Sommer 2012 widmete sich im Schloss Hünegg, in der Nähe von Thun, eine Sonderausstellung dem Thema Bergbahnen. Da das Museum Samstags erst ab 14:00 Uhr geöffnet ist, wollten GMD und ich den Vormittag mit einer anderen Aktivität ausnutzen.
Wir trafen uns in Biel am Bahnhof, um den beiden urbanen Standseilbahnen in der bilinguen Stadt einen Besuch abzustatten. Immerhin sind wir noch nie mit den beiden umgebauten Bahnen gefahren.
Per Fussmarsch ging es zur Talstation der SSB Magglingen. wo wir „oh welch ein Wunder“ gerade zuschauen konnten, wie ein Wagen die Station verliess. Somit durften wir 20 Minuten auf die nächste fahrplanmässige Abfahrt warten...
Per Fussmarsch ging es von der Bergstation durch den Wald rüber nach Leubringen. Die nicht besonders fotogene Standseilbahn Biel – Evilard transportierte uns wieder runter in die Stadt.
Per Bus ging es zurück zum Bahnhof. Am Bahnsteig erwartete uns das nächste Highlight des Tages. Jeder fabrikneue Doppelstockzug vom Typ Mutz absolviert seine fahrplanmässigen Testfahrten auf der S3 / S31, bevor sie dann ab dem Fahrplanwechsel im Dezember 2012 sukzessive das einstöckige Rollmaterial auf der S1, S6 und später auch S3 / S31 ablösen sollen. Sind diese Doppelstockzüge auf der S-Bahn Bern doch ein grosses Novum, da die Betreibergesellschaft BLS vor ein paar Jahren noch der Meinung war, für die Beschaffung von Doppelstockzügen bestehe kein Bedarf, obwohl schon dazumal auf einigen Linien die Züge in der HVZ hoffnungslos überlastet waren.
Als Hardcoreeisenbahnfan sind wir in Bern natürlich nicht etwa auf den IC in Richtung Oberland umgestiegen, sondern wir bleiben im Mutz sitzen und fuhren bis zur Endstation nach Belp.
Für ein S-Bahnfahrzeug ist der Mutz sehr komfortabel ausgestattet. Mit Ausnahme der noch nicht ganz einwandfrei funktionierenden Lautsprecherduchsagen ist dieser Zug ein sehr gelungenes Modell aus dem Hause Stadler und ich freue mich darauf, dass dieses Fahrzeug in Zukunft die Hauptleistung auf meiner Stammlinie erbringen wird.
Eine klapprige Nina in Doppeltraktion als S44 transportierte uns anschliessend von Belp nach Thun, wo wir auf den 21er Bus in Richtung Hilterfingen umgestiegen sind.
Dateianhänge
Strecke SSB Biel - Magglingen
Strecke SSB Biel - Magglingen
Strecke SSB Biel - Magglingen
Strecke SSB Biel - Magglingen
Kreuzungsstelle SSB Biel - Magglingen
Kreuzungsstelle SSB Biel - Magglingen
Bergstation Magglingen
Bergstation Magglingen
Strecke SSB Biel - Magglingen
Strecke SSB Biel - Magglingen
Führerstand SSB Biel - Evilard. Man beachte die dicke Staubschicht auf dem Führerpult
Führerstand SSB Biel - Evilard. Man beachte die dicke Staubschicht auf dem Führerpult
Talstation SSB Biel - Evilard
Talstation SSB Biel - Evilard
BLS Mutz 002 als S3 nach Belp
BLS Mutz 002 als S3 nach Belp
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.

Benutzeravatar
TPD
Moderator
Beiträge: 6260
Registriert: 09.03.2003 - 10:32
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: (Region Bern)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Kontaktdaten:

Re: Vom Bielersee zum Thunersee (BE) / 06.10.2012

Beitrag von TPD »

Nach einem kurzen Fussmarsch erreichte man das Tor zum Parkeingang. Im Schlosspark ging es zuerst auf Ostereiersuche, da angeblich einige Objekte im Park ausgestellt sind. Aber mit Ausnahme einer alten Stanserhornkabine findet man alle anderen Objekte in unmittelbarer Nähe zum Schlossgebäude. Somit könnte sich der Seilbahnfan den ganzen Rundgang durch den märchenhaften Schlosspark ersparen.
Nachdem die diversen bekannten und unbekannten Originalobjekte auf der Speicherkarte verewigt waren, betraten wir die Eingangshalle vom Schloss.
Dateianhänge
Kabine PB Stanserhorn
Kabine PB Stanserhorn
Laufwerk PB Stanserhorn
Laufwerk PB Stanserhorn
Gondel ZUB Bad Ragaz
Gondel ZUB Bad Ragaz
Sessel KSB-2 Sattel - Hochstuckli
Sessel KSB-2 Sattel - Hochstuckli
Lorenseilbahn
Lorenseilbahn
Schloss mit Dampflok der BRB
Schloss mit Dampflok der BRB
DM Laufwerk 3S-Bahn
DM Laufwerk 3S-Bahn
Baco Bügel und Poma-Stangenteller hängen im Baum
Baco Bügel und Poma-Stangenteller hängen im Baum
Gondel 2EUB Saas Fee - Plattjen
Gondel 2EUB Saas Fee - Plattjen
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.
Benutzeravatar
TPD
Moderator
Beiträge: 6260
Registriert: 09.03.2003 - 10:32
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: (Region Bern)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Kontaktdaten:

Re: Vom Bielersee zum Thunersee (BE) / 06.10.2012

Beitrag von TPD »

Die Dauerausstellung über die Wohnkultur in der Epoche des Jugendstils liessen wir links liegen und eilten die Treppenstufen hoch um in das oberste Stockwerk mit der Sonderausstellung zu gelangen.
Jeder Raum ist einem spezifischen Themengebiet gewidmet wie z.B. Zahnradbahnen, Alpenbahnen, Standseilbahnen, Pendelbahnen, Skilifte und Funischlitten, Sicherheit und Innovationen.
Jedes Thema wird mit vielem interessantem Bildmaterial, Videos, Originalobjekten und Stand- und Funktionsmodellen umfangreich illustriert. Aber man würde wohl Tage benötigen um sämtliches Videomaterial in vollständiger Länge sichten und geniessen zu können.
Das auskunftsfreudige Aufsichtspersonal, das teilweise sogar mitgeholfen hat die Ausstellung zu gestalten, ist sehr hilfsbereit uns spult auch gerne eine Videosequenz zurück, damit man sie noch einmal sehen kann.
Per 21er Bus ging es wieder zurück zum Bahnhof Thun, wo sich unsere Wege trennten und jeder individuell nach Hause fuhr.

Fazit: Jeder Seilbahnfan sollte im Sommer 2013 die Chance nutzen und der tollen Ausstellung einen Besuch abstatten. So viel interessantes Material bekommt man selten in einer Ausstellung zu Gesicht.
Dateianhänge
Zugang zur Sonderausstellung
Zugang zur Sonderausstellung
Gehänge Stehlift Harissenbucht
Gehänge Stehlift Harissenbucht
ZUB Bad Ragaz und ESL Flumserbergen
ZUB Bad Ragaz und ESL Flumserbergen
huenegg06102012_013.jpg
huenegg06102012_014.jpg
Diorama Funischlitten
Diorama Funischlitten
Modell ARB<br />Hermann Spur I, Starkstrom !!!
Modell ARB
Hermann Spur I, Starkstrom !!!
huenegg06102012_017.jpg
Innovationen
Innovationen
Berninabahn auf Basis von Märklin H0 ;)
Berninabahn auf Basis von Märklin H0 ;)
Funktionsmodell Wetterhornaufzug
Funktionsmodell Wetterhornaufzug
huenegg06102012_021.jpg
huenegg06102012_022.jpg
huenegg06102012_023.jpg
huenegg06102012_024.jpg
huenegg06102012_025.jpg
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Vom Bielersee zum Thunersee (BE) / 06.10.2012

Beitrag von starli »

Wo haben die das ganze Zeug zusammengetragen? Alles leihweise von Privaten? Oder schlummert das alles normalerweise im Archiv vom Verkehrsmuseum oder sonst wo?
Benutzeravatar
TPD
Moderator
Beiträge: 6260
Registriert: 09.03.2003 - 10:32
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: (Region Bern)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Kontaktdaten:

Re: Vom Bielersee zum Thunersee (BE) / 06.10.2012

Beitrag von TPD »

Ein grosser Teil der Ausstellungsstücken stammt aus dem privaten Fundus der Ausstellungsmacher. 8O
Darunter befindet sich übrigens auch ein Sammler, der hier im AF bekannt ist.
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Vom Bielersee zum Thunersee (BE) / 06.10.2012

Beitrag von Pilatus »

Benutzeravatar
missyd
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 827
Registriert: 20.12.2007 - 12:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Frauenfeld
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Vom Bielersee zum Thunersee (BE) / 06.10.2012

Beitrag von missyd »

Ist diese Austellung noch? Wenn ja gibts mehr Infos dazu?

Benutzeravatar
TPD
Moderator
Beiträge: 6260
Registriert: 09.03.2003 - 10:32
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: (Region Bern)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Kontaktdaten:

Re: Vom Bielersee zum Thunersee (BE) / 06.10.2012

Beitrag von TPD »

Ja, die Ausstellung wurde wegen des grossen Erfolgs um ein Jahr verlängert. Aber momentan hat das Schloss Hünegg Winterpause.
Weitere Infos gibt es hier.

http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 32&t=43678
http://www.schlosshuenegg.ch/
Ja, ein Teil der Sammlung stammt von ihm. Er hat auch die Ecke zum Themengebiet der Skilifte gestaltet.
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.
Benutzeravatar
missyd
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 827
Registriert: 20.12.2007 - 12:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Frauenfeld
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Vom Bielersee zum Thunersee (BE) / 06.10.2012

Beitrag von missyd »

Das ist ja SUPER! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
ATV
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5414
Registriert: 01.02.2009 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: Vom Bielersee zum Thunersee (BE) / 06.10.2012

Beitrag von ATV »

Ist die BUCO und die WESA Anlage auch besichtigbar?
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.

Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
TPD
Moderator
Beiträge: 6260
Registriert: 09.03.2003 - 10:32
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: (Region Bern)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Kontaktdaten:

Re: Vom Bielersee zum Thunersee (BE) / 06.10.2012

Beitrag von TPD »

Grundsätzlich ist die Anlage hinter Glas.
Aber das Aufsichtspersonal ist ausserordentlich nett und die Züge haben recht häufig die blöde Angewohnheit neben den Schienen zu fahren.
Somit besteht durchaus die Möglichkeit einen Blick hinter die Kulissen zu werfen.
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.
Antworten

Zurück zu „Schweiz“