Semmering Hirschenkogel
Forumsregeln
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1937
- Registriert: 30.08.2008 - 23:14
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wien
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 146 Mal
Semmering Hirschenkogel
Auf der Webcam ist zu sehen das die Beschneiung begonnen wurde.
Bei der Talstation wurde der Bikepark abgebaut und gleichzeitig beschneit, wenn es gut geht vieleicht eine sehr kurze Standzeit zwischen Sommer und Winter.
http://www.zauberberg.at/de/zauberberg/panorama/
Bei der Talstation wurde der Bikepark abgebaut und gleichzeitig beschneit, wenn es gut geht vieleicht eine sehr kurze Standzeit zwischen Sommer und Winter.
http://www.zauberberg.at/de/zauberberg/panorama/
Skitage in 2011/12: 4 x Obertauern 8 x Kitzbühel 2 x Skiwelt 2x Stuhleck 2x Semmering/ Hirschenkogel
1 x Haus/Schladming 1 x Reiteralm/Hochwurzen 1 x Radstadt/Zauchensee/Flachauwinkel/Kleinarl
Skitage in 2012/13:5x Obertauern 1x Skijuwel 1x St. Johann/T 1x Steinplatte 1x Fieberbrunn 3 xSkiwelt 4x Kitzbühel 2x Stuhleck 1x St. Corona
1 x Mönichkirchen , 2 x Hirschenkogel , 1 x Schladming , 2x Reiteralm
Skitage in 2013/14:8x Obertauern 11xBad Hofgastein 3x Schladming 2xMönichkirchen 2x Semmering 1x Stuhleck 2xSt. Corona 1x Großeck 1x Zauchensee
Skitage in 2016/17: 13x Bad Hofgastein 2x Hochkönig 1x Lackenhof /Ötscher 1 X Gemeindealpe 1 x Hochkar 1x Stuhleck 6xFlachau 1x Katschberg 1x Obertauern 8 x Kitzbühel 1xSaalbach 1x Hochfilzen 1 x Wildkogel 3x Skiwelt
1 x Haus/Schladming 1 x Reiteralm/Hochwurzen 1 x Radstadt/Zauchensee/Flachauwinkel/Kleinarl
Skitage in 2012/13:5x Obertauern 1x Skijuwel 1x St. Johann/T 1x Steinplatte 1x Fieberbrunn 3 xSkiwelt 4x Kitzbühel 2x Stuhleck 1x St. Corona
1 x Mönichkirchen , 2 x Hirschenkogel , 1 x Schladming , 2x Reiteralm
Skitage in 2013/14:8x Obertauern 11xBad Hofgastein 3x Schladming 2xMönichkirchen 2x Semmering 1x Stuhleck 2xSt. Corona 1x Großeck 1x Zauchensee
Skitage in 2016/17: 13x Bad Hofgastein 2x Hochkönig 1x Lackenhof /Ötscher 1 X Gemeindealpe 1 x Hochkar 1x Stuhleck 6xFlachau 1x Katschberg 1x Obertauern 8 x Kitzbühel 1xSaalbach 1x Hochfilzen 1 x Wildkogel 3x Skiwelt
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Klosterwappen
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1051
- Registriert: 17.08.2008 - 19:48
- Skitage 19/20: 3
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 2541
- Hat sich bedankt: 25 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Semmering Hirschenkogel
Ich war heute am Semmering gewesen. Ich konnte zwar aus gesundheitlichen Gründen leider nicht fahren; habe aber meine Tochter zum schifahren gebracht.
Die Schneeverhältnisse sind toll. Es hat etwa 60 + cm; schön kompakter Pulverschnee.
Mit blutete das Herz.
Es waren Unmengen an Menschen da, gegen 11 war kein Parkplatz mehr frei, wir mussten auf der Bundesstrasse stehen bleiben. (Ein Parkplatz war gesperrt, dort wurde ein riesiges (Bier)Zelt errichtet.
Die Schlangen bei der Seilbahn (die gegen 12 eine 3/4 Stunde ausser Betrieb war) und am Blauen Blitz waren abschrecken.
Ich ließ sie drei Stunden auf der Panhanswiese rutschen, dann verschwand die Sonne und von Niederösterreich kam der Nebel rauf.
Vorher entstand naoch dieses Handybild von meinem kleinen Spaziergang auf der Hochstrasse:
Die Schneeverhältnisse sind toll. Es hat etwa 60 + cm; schön kompakter Pulverschnee.
Mit blutete das Herz.
Es waren Unmengen an Menschen da, gegen 11 war kein Parkplatz mehr frei, wir mussten auf der Bundesstrasse stehen bleiben. (Ein Parkplatz war gesperrt, dort wurde ein riesiges (Bier)Zelt errichtet.
Die Schlangen bei der Seilbahn (die gegen 12 eine 3/4 Stunde ausser Betrieb war) und am Blauen Blitz waren abschrecken.
Ich ließ sie drei Stunden auf der Panhanswiese rutschen, dann verschwand die Sonne und von Niederösterreich kam der Nebel rauf.
Vorher entstand naoch dieses Handybild von meinem kleinen Spaziergang auf der Hochstrasse:
- Dateianhänge
-
- Semmering.png (135.08 KiB) 2247 mal betrachtet
Darf ich die Gelegenheit nutzen, allen Usern dieses Forums bereits jetzt ein gesegnetes Weihnachtsfest und Alles Gute für 2022 zu wünschen!
- DennisValentino
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 321
- Registriert: 20.03.2008 - 22:14
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: D-36129 Rhön /AT-1150 Wien
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Semmering Hirschenkogel
Ich versteh die Betreiber vom Zauberberg nicht... Wieso öffnet man an solchen Tagen nicht den Kogelschlepplift?! Der ist derzeit ja nicht mal aufgebügeltKlosterwappen hat geschrieben: Es waren Unmengen an Menschen da, gegen 11 war kein Parkplatz mehr frei, wir mussten auf der Bundesstrasse stehen bleiben. (Ein Parkplatz war gesperrt, dort wurde ein riesiges (Bier)Zelt errichtet.
Die Schlangen bei der Seilbahn (die gegen 12 eine 3/4 Stunde ausser Betrieb war) und am Blauen Blitz waren abschrecken.
Ich ließ sie drei Stunden auf der Panhanswiese rutschen, dann verschwand die Sonne und von Niederösterreich kam der Nebel rauf.
Vorher entstand naoch dieses Handybild von meinem kleinen Spaziergang auf der Hochstrasse:

"Schifoan Is Des Leiwandste,
Was Ma Si Nur Vorstell´N Kann"
Was Ma Si Nur Vorstell´N Kann"
↓ Mehr anzeigen... ↓
- DennisValentino
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 321
- Registriert: 20.03.2008 - 22:14
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: D-36129 Rhön /AT-1150 Wien
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Semmering Hirschenkogel
Ich hab mal auf der Facebook Seite nach gefragt wieso der Kogelschlepper nie auf hat:
Frage: "Euer Kogelschlepplift ist auch nur alibimäßig auf dem Pistenplan oder? Der läuft jetzt mindestens die dritte Saison nicht, schon frech den noch auf dem Pistenplan einzutragen obwohl er nie läuft (Samstags & Sonntags)!"
Antwort: "Aus organisatorischen Gründen ist die Inbetriebnahme des Kogellifts momentan nicht möglich , wir arbeiten an diesem Thema und versuchen bald möglichst Informationen rauszugeben!"
Meiner Meinung nach reine Schaumschlägerei, letztes Jahr hatte ich schonmal gefragt, da sagten sie aus technischen gründen könnte man den Kogelschlepplift nicht in betrieb nehmen. Am 10.Jänner.13 hatte noch ein andere Facebook-User nachgefragt warum er nicht geöffnet sei, hierbei gab man die interessante Antwort: "Because at the moment there is too much snow"
peinliche ausreden bei den paar cm Neuschnee (Im hochalpinen Gelände lass ich mir das ja einreden, aber bei relativ Windgeschützten 1300 Metern
).
Was meint ihr was der wahre Grund ist? Sparmaßnahmen? Keine Betriebserlaubnis?
Frage: "Euer Kogelschlepplift ist auch nur alibimäßig auf dem Pistenplan oder? Der läuft jetzt mindestens die dritte Saison nicht, schon frech den noch auf dem Pistenplan einzutragen obwohl er nie läuft (Samstags & Sonntags)!"
Antwort: "Aus organisatorischen Gründen ist die Inbetriebnahme des Kogellifts momentan nicht möglich , wir arbeiten an diesem Thema und versuchen bald möglichst Informationen rauszugeben!"
Meiner Meinung nach reine Schaumschlägerei, letztes Jahr hatte ich schonmal gefragt, da sagten sie aus technischen gründen könnte man den Kogelschlepplift nicht in betrieb nehmen. Am 10.Jänner.13 hatte noch ein andere Facebook-User nachgefragt warum er nicht geöffnet sei, hierbei gab man die interessante Antwort: "Because at the moment there is too much snow"


Was meint ihr was der wahre Grund ist? Sparmaßnahmen? Keine Betriebserlaubnis?
"Schifoan Is Des Leiwandste,
Was Ma Si Nur Vorstell´N Kann"
Was Ma Si Nur Vorstell´N Kann"
↓ Mehr anzeigen... ↓
- mightyjust
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 501
- Registriert: 24.11.2011 - 19:15
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Bichl i. Zillertal
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Semmering Hirschenkogel
Wäre es in den letzten Saisonen eigtl überhaupt irgendwann notwendig gewesen den Schlepper zu betreiben? Viel ist dort ja nicht los und eigene Pisten erschliesst er ja keine.
- DennisValentino
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 321
- Registriert: 20.03.2008 - 22:14
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: D-36129 Rhön /AT-1150 Wien
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Semmering Hirschenkogel
Klosterwappen hat geschrieben: Es waren Unmengen an Menschen da, gegen 11 war kein Parkplatz mehr frei, wir mussten auf der Bundesstrasse stehen bleiben. (Ein Parkplatz war gesperrt, dort wurde ein riesiges (Bier)Zelt errichtet.
Die Schlangen bei der Seilbahn (die gegen 12 eine 3/4 Stunde ausser Betrieb war) und am Blauen Blitz waren abschrecken.
Ich ließ sie drei Stunden auf der Panhanswiese rutschen, dann verschwand die Sonne und von Niederösterreich kam der Nebel rauf.
Vorher entstand naoch dieses Handybild von meinem kleinen Spaziergang auf der Hochstrasse:
"Schifoan Is Des Leiwandste,
Was Ma Si Nur Vorstell´N Kann"
Was Ma Si Nur Vorstell´N Kann"
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Klosterwappen
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1051
- Registriert: 17.08.2008 - 19:48
- Skitage 19/20: 3
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 2541
- Hat sich bedankt: 25 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Semmering Hirschenkogel
Also ich kann mich schon an einige Tage in den letzten Jahren erinnern, wo der SL durchaus hilfreich gewesen wäre.
Früher war er ja viel kürzer - da bin ich ihn aber oft gefahren, wenn es beim ESSL und DSL lange Wartezeiten gab.
Jetzt erschließt er fast die gesamt Koglabfahrt und die Familienabfahrt, wäre also duchaus eine Alternative zu längeren Wartezeiten an der EUB.
Ich bin ihn vor einigen jahren sicher auch gefahren.
Seit etwa zwei Jahren macht er auf mich einen geschlossenen Eindruck, zumal jedenfalls im letzten Jahr, dort keine Kartenlesegeräte mehr installiert waren.
Früher war er ja viel kürzer - da bin ich ihn aber oft gefahren, wenn es beim ESSL und DSL lange Wartezeiten gab.
Jetzt erschließt er fast die gesamt Koglabfahrt und die Familienabfahrt, wäre also duchaus eine Alternative zu längeren Wartezeiten an der EUB.
Ich bin ihn vor einigen jahren sicher auch gefahren.
Seit etwa zwei Jahren macht er auf mich einen geschlossenen Eindruck, zumal jedenfalls im letzten Jahr, dort keine Kartenlesegeräte mehr installiert waren.
Darf ich die Gelegenheit nutzen, allen Usern dieses Forums bereits jetzt ein gesegnetes Weihnachtsfest und Alles Gute für 2022 zu wünschen!
- mightyjust
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 501
- Registriert: 24.11.2011 - 19:15
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Bichl i. Zillertal
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Semmering Hirschenkogel
Ja, die Schlange kann schon erschreckend aussehen, aber die 8er Standgondeln schaffen halt auch einiges weg. Denke halt das der schon länger inoffiziell LSAP ist weil solche Tage dort doch die große Ausnahme sind und die wohl zur Zeit eh jeden Euro zweimal umdrehen müssen. Sowas wird man halt nicht offiziell zugeben wollen...DennisValentino hat geschrieben:Klosterwappen hat geschrieben: Es waren Unmengen an Menschen da, gegen 11 war kein Parkplatz mehr frei, wir mussten auf der Bundesstrasse stehen bleiben. (Ein Parkplatz war gesperrt, dort wurde ein riesiges (Bier)Zelt errichtet.
Die Schlangen bei der Seilbahn (die gegen 12 eine 3/4 Stunde ausser Betrieb war) und am Blauen Blitz waren abschrecken.
Ich ließ sie drei Stunden auf der Panhanswiese rutschen, dann verschwand die Sonne und von Niederösterreich kam der Nebel rauf.
Vorher entstand naoch dieses Handybild von meinem kleinen Spaziergang auf der Hochstrasse:
- DennisValentino
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 321
- Registriert: 20.03.2008 - 22:14
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: D-36129 Rhön /AT-1150 Wien
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Semmering Hirschenkogel
Das so eine 8er EUB gescheit was weg schafft ist klar, aber für mich ist so ein Schlepplift der keine weitere Piste erschließt (Zudem erschließt er einen durchaus netten Hang) einfach eine Qualitätsverbesserung an Tagen wo es einfach extrem voll ist. Ich fahre an vollen Tagen lieber an einem einsamen und vielleicht langsameren Schlepper, als einer EUB mit einer riesen großen "Menschentraube" dran.
So nun zum eigentlichen Thema, ich denke auch das es sich um ein LSAP-Schlepper handelt, allein aus dem Grund das man den Kartenleser abgebaut hat und man bis jetzt nicht aufgebügelt hat.
So nun zum eigentlichen Thema, ich denke auch das es sich um ein LSAP-Schlepper handelt, allein aus dem Grund das man den Kartenleser abgebaut hat und man bis jetzt nicht aufgebügelt hat.
"Schifoan Is Des Leiwandste,
Was Ma Si Nur Vorstell´N Kann"
Was Ma Si Nur Vorstell´N Kann"
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Klosterwappen
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1051
- Registriert: 17.08.2008 - 19:48
- Skitage 19/20: 3
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 2541
- Hat sich bedankt: 25 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Semmering Hirschenkogel
Das ist schon richtig, dass EUB viel wegschaufelt; aber am vorletzten Samstag stand sie etwa eine 3/4 Stunde.
Und da wäre der Lift mit Sicherheit hilfreich gewesen.
Und an Tage, wo man eine gute 1/4 Stnde ansteht, kann ich mich erinnern. Rechnet man die Unbequemlichkeit des Schi ab- und anschnallens dazu gewinnt der Schlepper durchaus an Attraktivität.
Und da wäre der Lift mit Sicherheit hilfreich gewesen.
Und an Tage, wo man eine gute 1/4 Stnde ansteht, kann ich mich erinnern. Rechnet man die Unbequemlichkeit des Schi ab- und anschnallens dazu gewinnt der Schlepper durchaus an Attraktivität.
Darf ich die Gelegenheit nutzen, allen Usern dieses Forums bereits jetzt ein gesegnetes Weihnachtsfest und Alles Gute für 2022 zu wünschen!
- mightyjust
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 501
- Registriert: 24.11.2011 - 19:15
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Bichl i. Zillertal
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Semmering Hirschenkogel
Mir geht es eh genauso, ich fahr selber viel lieber den Schlepper als diese unbequemen Stehgondeln.
Aber ich denk mir halt das es, vorallem so kurzfristig, nicht leicht möglich ist ihn in Betrieb zu nehmen. Immerhin benötigt der ja auch zusätzliches Personal welches vielleicht dort gar nicht (mehr) zur Verfügung steht? Vielleicht behalten sie ihn auch für ganz schlechte Zeiten zu denen keine Abfahrt bis ganz runter möglich bzw. zumutbar ist?
Aber ich denk mir halt das es, vorallem so kurzfristig, nicht leicht möglich ist ihn in Betrieb zu nehmen. Immerhin benötigt der ja auch zusätzliches Personal welches vielleicht dort gar nicht (mehr) zur Verfügung steht? Vielleicht behalten sie ihn auch für ganz schlechte Zeiten zu denen keine Abfahrt bis ganz runter möglich bzw. zumutbar ist?
- Klosterwappen
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1051
- Registriert: 17.08.2008 - 19:48
- Skitage 19/20: 3
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 2541
- Hat sich bedankt: 25 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Semmering Hirschenkogel
Das kann ich mir insoferne schwer vorstellen, als der Höhenunterschied zur Talstation der Seilbahn minimal ist - wohl kaum mehr als 30 Höhenmeter; max. 50; die es im prinzip einem schattigen Ziehweg entlang geht.mightyjust hat geschrieben:Vielleicht behalten sie ihn auch für ganz schlechte Zeiten zu denen keine Abfahrt bis ganz runter möglich bzw. zumutbar ist?
Wenn dort nix mehr geht, kannst Du die Piste oben schon längst vergessen.
Darf ich die Gelegenheit nutzen, allen Usern dieses Forums bereits jetzt ein gesegnetes Weihnachtsfest und Alles Gute für 2022 zu wünschen!
- mightyjust
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 501
- Registriert: 24.11.2011 - 19:15
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Bichl i. Zillertal
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1222
- Registriert: 06.05.2004 - 14:41
- Skitage 19/20: 27
- Skitage 20/21: 39
- Skitage 21/22: 16
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wien
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 224 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Semmering Hirschenkogel
Der Höhenunterschied ist mit ca. 120 m deutlich größer als von Dir angenommen.Klosterwappen hat geschrieben:Das kann ich mir insoferne schwer vorstellen, als der Höhenunterschied zur Talstation der Seilbahn minimal ist - wohl kaum mehr als 30 Höhenmeter; max. 50
Talstation der 8-MGD Zau[:ber:]g: 998 m (lt. http://www.lift-world.info)
Talstation des 2-SL Kogel: ca. 1.115 m (lt. AMap Fly 5.0)
- Klosterwappen
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1051
- Registriert: 17.08.2008 - 19:48
- Skitage 19/20: 3
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 2541
- Hat sich bedankt: 25 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Semmering Hirschenkogel
Also das hätte ich nicht gedacht.
Im Prinzip geht doch gleich daneben der Ziehweg los, wo man bei der ersten Stütze der Seilbahn rauskommt.
Im Prinzip geht doch gleich daneben der Ziehweg los, wo man bei der ersten Stütze der Seilbahn rauskommt.
Darf ich die Gelegenheit nutzen, allen Usern dieses Forums bereits jetzt ein gesegnetes Weihnachtsfest und Alles Gute für 2022 zu wünschen!
- kulimuk
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 173
- Registriert: 11.11.2003 - 15:26
- Skitage 19/20: 36
- Skitage 20/21: 27
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Mödling
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Semmering Hirschenkogel
War gestern Nachtskifahren am Hirschenkogel. Absolut sensationelle Bedingungen derzeit. Griffiger Naturschnee auf allen Pisten, so richtig zum durchziehen und das bis zum Schluss, dazu wenig los (trotz Semesterferien in der Stmk.) . Hab glaub ich noch nie so gut erlebt. Fotos am Abend dann...