Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Kitzbühel/​Kirchberg – KitzSki

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
Jojo
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3493
Registriert: 18.09.2002 - 17:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rödermark
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 297 Mal
Kontaktdaten:

Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten

Beitrag von Jojo »

Wenn die Anlage wirklich so kommt, wie auf der von "Kitzfan" geposteten Karte - kann ich die Entscheidung für einen 8er aus Bergbahn-Sicht nachvollziehen und mein Argument mit "Ausbau ohne Erweiterung der Skifläche" wäre wiederlegt.
Vielleicht verteilt es sich ja dann besser, trotzdem sind mir dort im Gebiet einfach zu viele Leute unterwegs :)
Der Bundesgesundheitsminister warnt:
Der vorangegangene Beitrag kann Spuren von Ironie, Zynismuns und Sarkasmus enthalten. Sollten sie mit einer dieser Substanzen
in Konflikt geraten oder einfach nicht in der Lage sein, diese zu erkennen, so konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
_RGTech
Massada (5m)
Beiträge: 109
Registriert: 17.06.2012 - 14:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten

Beitrag von _RGTech »

Wenn eine Verbindung zustandekommt, so dass auch Pengelstein-I-Fahrer statt zu Hieslegg und PII dorthin können, find ich's absolut sinnvoll. Allerdings seh ich die nirgends; oder bin ich blind?
Bild
So etwa stell ich mir die Linie in den Pistenplan übersetzt vor (Pi mal Auge, ich weiß)... Talstation schon ein bisschen Richtung 31 versetzt, trotzdem fehlt's da noch an der Verbindung.

Aber wer weiß, vielleicht kommt's doch ganz anders? :twisted:
if97cch
Massada (5m)
Beiträge: 67
Registriert: 20.04.2004 - 19:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten

Beitrag von if97cch »

Das wäre eine super Investition.

Alles was Verkehr im überfüllten Silberstuben Graben reduziert ist zu begrüßen

Der obere Teil der Kaser Abfahrt ist sehr attraktiv für viele Skifahrerer und wird deshalb auch zu Wiederholungsabfahrten einladen. Während der untere Teil der Kaserabfahrt meist sehr versteint ist. In der Karte vom Kitzfan sind zudem einige intressante Pistenvarianten eingezeichnet.
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten

Beitrag von Dachstein »

Wenn die Bahn so kommt, dann kann ich den Bergbahnen Kitzbühel nur einen Rat geben - die Brunn im Teil vom Jufen bis zur Talstation ausbauen. Nach der heutigen Befahrung kann ich festhalten, dass die Piste in der Form mir nicht ganz massentauglich erscheint. Teilweise sind da doch recht enge Passagen drinnen, und eine Schneeanlage hat es im Moment auch keine...

Ich schätze nämlich, dass es doch aufgrund der neuen Anlage sicher einige Wiederholungsfahrer geben wird, die die jetzige Piste nehmen werden. Gleichzeitig hoffe ich, dass es von der Bergstation ausgehend ev. noch einen weiteren Pistenbau in Richtung Brunn geben wird. Der Hauptgrund der Bahn ist aber jedenfalls die Umgehung vom Silberstuben - Problem. In wie weit die Bahn für Wiederholer geeignet sein wird, wird sich im ersten Betriebsjahr weisen.

MFG Dachstein
MarkusW
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1089
Registriert: 14.12.2004 - 20:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Oberhaching
Hat sich bedankt: 66 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten

Beitrag von MarkusW »

Naja, dass bei einem Liftbau auch ein Pistenausbau inkl. Beschneiungsanlage kommen wird, ist doch fast selbstverständlich. Außerdem ist in Kitzfans Karte ja auch noch eine zweite zusätzliche Piste eingezeichnet (und natürlich die Verbindungen vom Pengelstein her).

Und die wirklich engen Stellen sind ja eh alle im unteren Abschnitt, der von der neuen KSB wohl eh nicht erschlossen werden wird.
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten

Beitrag von Dachstein »

Die Brunn war mir auch oben teilweise deutlich zu eng. Da wird aber hoffentlich was kommen.
MarkusW hat geschrieben:Außerdem ist in Kitzfans Karte ja auch noch eine zweite zusätzliche Piste eingezeichnet (und natürlich die Verbindungen vom Pengelstein her).
Nur ist das auch so offiziell, oder nur die Überlegung eines Users? ;)

MFG Dachstein
MarkusW
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1089
Registriert: 14.12.2004 - 20:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Oberhaching
Hat sich bedankt: 66 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten

Beitrag von MarkusW »

Dachstein hat geschrieben:
MarkusW hat geschrieben:Außerdem ist in Kitzfans Karte ja auch noch eine zweite zusätzliche Piste eingezeichnet (und natürlich die Verbindungen vom Pengelstein her).
Nur ist das auch so offiziell, oder nur die Überlegung eines Users? ;)

MFG Dachstein
Meiner Einschätzung nach hat das schon Hand und Fuß, zumal Kitzfan schon eimal Insiderinformationen (bzw. auch eine Karte) zur geplanten Bahn in Jochberg gepostet hat. In jedem Fall stimmt es aber mit skiresort.de dahingehend überein, dass die Bahnlänge 2200m beträgt.

Snow4Carve
Moderator a.D.
Beiträge: 803
Registriert: 25.09.2010 - 17:38
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten

Beitrag von Snow4Carve »

http://m.facebook.com/photo.php?fbid=47 ... 7181527576
Gerade auf der Kitzbuehel Facebook Seite angetroffen^^
Kopie der Maierlbahn ;)
2021/2022: 2x Hintertux, 2x Stubai, 6x 4 Vallées, 1x Garmisch-Classic, 1x Kitzbühel
MarkusW
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1089
Registriert: 14.12.2004 - 20:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Oberhaching
Hat sich bedankt: 66 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten

Beitrag von MarkusW »

Jo, die Schaugondel hab ich am Wochenende auch gesehen, steht hinterm Zielraum der Streif. Super dass es nun auch in Jochberg vorangeht :)
freerider13
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1359
Registriert: 07.12.2010 - 16:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 102 Mal

Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten

Beitrag von freerider13 »

Servus!

Ne Kleinigkeit die irgendwie recht untergegangen ist:
Am Horn gibts wieder nen Funpark der etwas mehr als nur Babyspielecke in der Trattlalmmulde ist.
War am WE oben, die haben gleich nach dem Gipfel (ab da wo der Windzaun die Piste teilt) den (bergab) rechten Teil komplett als Funpark ausgewiesen. Bis etwa Anfang des Windfangzauns überm Alpenhaus. Die olle Erdpipe ist weg, dort haben Sie die Piste wieder verbreitert und auch wieder nen Windfangzaun aufgestellt.
Einige Ramps, hier und da auch von ordentlicher Größe, Railslides, Boxes und lauter son Zeugs. Sah sehr gepflegt aus, wenn auch bockhart dieses WE.
Aber für die Funparkliebhaber sicher recht nett.
Schöne Grüße,
Jan
Benutzeravatar
Streifinator
Massada (5m)
Beiträge: 36
Registriert: 26.07.2008 - 22:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 4020 Linz / 6370 Kitzbühel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten

Beitrag von Streifinator »

Mal eine blöde Frage.... :?

Werden diese Schaugondeln eigentlich dann auch in der "echten" Bahn verwendet, oder dienen diese nur als "Muster" (also lediglich ein 1:1 Modell)....?
Benutzeravatar
eco
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 341
Registriert: 23.07.2008 - 15:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 49170 Hagen aTW
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten

Beitrag von eco »

ich meine die dienen nur als muster (stand zumindest mal auf der cwa facebook seite) und sind fürs anbringen wohl nicht geeignet (eventuell keine technik etc. drin?)..
Bild
maximus8
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 278
Registriert: 16.04.2008 - 12:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München + Westendorf
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal
Kontaktdaten:

Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten

Beitrag von maximus8 »

Ich muss nochmal das Thema Brunn aufgreifen. Die Lösung ist weitaus besser als ein Neubau der Silberstube; auch wenn der zur Optimierung ein paar Meter versetzt gebaut würde, denn das würde auch mit Neugestaltung des letzten Pistenabschnittes die Engstelle auf der Piste nicht wirklich verbessern. Mit der Brunn kann man dann man dann die Rückkehrer Richtung Kirchberg/Kitzbühel besser verteilen (Silberstube und Brunn). Die Einfahrt in die Brunn vom Pengelstein ist auch kein Problem: Ein kleiner direkter Zieher vom Pengelstein zum Beginn der Abfahrt Brunn. Ich habe mir beim letzten Mal bei der Bergfahrt mit dem Pengelstein II das Gelände angesehen. Das Gefälle ist ideal. Dadurch wird der schwarze Steilhang und das flache obere Teil der Brunn umgangen und ist für Wiederholungsabfahrten auch sehr gut geeignet. Ich bin mit sicher, dass die heutigen Engstellen bei der Brunn beseitigt werden. Ist ja weit aus mehr Platz dort als z.B. bei der Fleckalm. Interessant wird's eher beim letzten Abschnitt bei der Straße um wieder auf die Pengelstein I-Piste zu gelangen. Die heutige Art mit "Mitbenutzung" der Straße als Piste wird bei einer offiziellen Piste sicher wegen Versicherungsgründen ausscheiden.

freerider13
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1359
Registriert: 07.12.2010 - 16:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 102 Mal

Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten

Beitrag von freerider13 »

Servus!
maximus8 hat geschrieben: Interessant wird's eher beim letzten Abschnitt bei der Straße um wieder auf die Pengelstein I-Piste zu gelangen. Die heutige Art mit "Mitbenutzung" der Straße als Piste wird bei einer offiziellen Piste sicher wegen Versicherungsgründen ausscheiden.
Bis auf diesen letzten Punkt geb ich dir völlig Recht. Die Brunn ist aber zum einen bereits jetzt eine "offizielle" Skipiste, insofern ändert sich an der Versischerungsfrage nix.
Zum anderen wurde die Straße dort schon sehr verbreitert, ein Ausweichen oder eine leichte Trennung zwischen Auto und Ski mittels kleinem Fangzaun oä. wäre dort Problemlos möglich. Allerdings sehe ich zB. die Querungen der Straße auf der Pengelsteinabfahrt weitaus kritischer als die geteilte Piste Brunn. Das klappt eigentlich ganz gut.
Leichter Handlungsbedarf besteht eher in den Spitzkurven vor diesem Straßenabschnitt und auch weiter oben. Da ists entweder Aper oder eisig, das sollte man verbessern.
Schöne Grüße,
Jan
maximus8
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 278
Registriert: 16.04.2008 - 12:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München + Westendorf
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal
Kontaktdaten:

Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten

Beitrag von maximus8 »

Ist die Brunn tatsächlich eine Piste oder "nur" eine Skiroute? Ich bin kein Fachmann darin, was das bzgl. Haftung / Sicherungspflicht der Bergbahnen bedeutet. Berücksichtigt werden muss auch, der Status der Straßen (Ende der Brunn und Abfahrt Pengelstein I) (privat, Gemeinde, Land). Ich weiß bei mir in Westendorf wie die Straße auf den Nachtsöllberg vor einigen Jahren umgewandelt wurde, wurde extra eine neue Piste (Talabfahrt direkte an der Alpenrosenbahn) mit 2 Straßenunterführungen wegen der Haftung gebaut ... soweit ich mich noch richtig erinnere...
Ich hatte an dieser Stelle auch schon mal in jungen Jahren unfreiwilligen Körperkontakt mit einem Auto: 2 von 3 haben's überlebt ... Auto, ich ... meine Ski nicht; naja die Jugend halt, da konnte es nicht schnell genug gehen und da war jeder Bogen schon zu viel... das ist aber ein anderes Thema.
Benutzeravatar
_RGTech
Massada (5m)
Beiträge: 109
Registriert: 17.06.2012 - 14:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten

Beitrag von _RGTech »

Nur halt recht oft gesperrt, weil unten nix mehr geht.
Sie hat sogar schon mal die Farbe gewechselt (1993 rot -> 2003 blau, fürs genaue Jahr müsst ich Ordner wälzen), ist also vor über 10 Jahren bereits vereinfacht worden.
freerider13
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1359
Registriert: 07.12.2010 - 16:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 102 Mal

Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten

Beitrag von freerider13 »

Servus!

Auf Skiresort.de gerade neben Wagstätt-Wurzhöhe (2013) und Brunn (2014) gerade gefunden:
Bichlalmbahn (Bj. 2013)
8er Gondelbahn (Ein-Seil-Umlaufbahn)
Länge: 2159 m · Beförderungskapazität/h: 1200
Hersteller: Doppelmayr
Ersetzter Lift: 1er Sesselbahn fix geklemmt
Übers Baujahr brauch ma uns ja ned unterhalten, aber was mir auffällt:
Die Kapazität dieser 8er EUB liegt mit 1200 etwa auf Niveau der Schlepplifte in Kitzbühel oder des Raintallifts.
Wie bekommt man technisch eine so geringe Kapazität hin bei 8er- Gondeln? Hängen da nur halb so viele Gondeln dran wie anderswo? Fahren die im "Schleichtempo" oder wie geht das???

Danke und schöne Grüße,
Jan
MarkusW
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1089
Registriert: 14.12.2004 - 20:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Oberhaching
Hat sich bedankt: 66 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten

Beitrag von MarkusW »

Selbstverständlich über die Anzahl der Gondeln bzw. präziser über deren zeitlichen Abstand (aber das eine ergibt sich ja aus dem anderen.) Wie bei jeder anderen Bahn auch! Kann man übrigens auch ziemlich leicht selber nachrechnen...

1200 p/h wäre eh überraschend viel, ich meine irgendwo mal 800 p/h gelesen zu haben...

freerider13
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1359
Registriert: 07.12.2010 - 16:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 102 Mal

Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten

Beitrag von freerider13 »

Servus!

Alles klar, gedacht hab ichs mir ja schon. Die 1200 hab ich auch nur dort von der HP, wie realistisch das ist kann ich auch nicht sagen.

Ergänzungsfrage:
Könnte man eine solche EUB später problemlos mit weiteren Gondeln "nachrüsten" um mehr Kapazität zu erhalten oder sind Motorleistung/Statik/Garagen von vornherein nur auf die geringe Anzahl Gondeln ausgelegt?

Danke und schöne Grüße,
Jan
Benutzeravatar
Kitzfan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 134
Registriert: 09.03.2011 - 10:29
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Kitzbühel
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten

Beitrag von Kitzfan »

Es sind nur 8, in Worten: acht, Gondeln geplant.
Leistung ist mit Absicht nur auf diese Kapazität ausgelegt. Ein "Nachrüsten" wird nicht möglich.
Benutzeravatar
jojo2
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1043
Registriert: 07.03.2004 - 18:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe köln (Overath)
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten

Beitrag von jojo2 »

Wird es mit 8 Gondeln denn eine kuppelbare Bahn?

Ich denke da eher an eine Gruppenumlaufbahn o.ä.
freerider13
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1359
Registriert: 07.12.2010 - 16:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 102 Mal

Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten

Beitrag von freerider13 »

Servus!
Kitzfan hat geschrieben:Es sind nur 8, in Worten: acht, Gondeln geplant.
Leistung ist mit Absicht nur auf diese Kapazität ausgelegt. Ein "Nachrüsten" wird nicht möglich.
Acht Gondeln? Mit Mittelstation? Jesus!!! Das heisst je 2 rauf und runter pro Sektion und das ohne Erweiterungsoption...
Hoffentlich schneidens sich da nicht ins eigene Fleisch, war gestern oben und hab mich mit einigen Tourengehern unterhalten - bei allen die nix von der Bahn wussten großes Ohrenspitzen und der Tenor: "Ah interessant! Das Experiment eines "echten Tourenskigebiets". Sehr gut, nutzen wir!"
Aber mit ganzen acht Gondeln, ich denke damit das interessant wird sollte schon (ausm Gefühl) die Kapazität einer in der Nebensaison fahrenden Hornbahn erreicht werden - wie viel das auch immer ist.

@jojo2:
Bis sicher ist OB es überhaupt was wird kann sicher noch ne Menge Planung ins Land gehen. So konkret ist es da wohl aber noch nicht.
btw: Hat jemand irgendwelche neueren Infos wie es bei den Auseinandersetzungen so steht? Letzter Stand war ja glaub ich: Enteignung soll geprüft werden, oder?

Schöne Grüße,
Jan
Benutzeravatar
_RGTech
Massada (5m)
Beiträge: 109
Registriert: 17.06.2012 - 14:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten

Beitrag von _RGTech »

Gibt's denn überhaupt Antriebe, die auf so wenig Kapazität ausgelegt sind? Ich denke eher, dass die Herren Leitner da ein paar wenige Standardmodelle haben und dann halt "einbremsen", wie VW seine Turbomotoren.
Ich könnt mir auch vorstellen, dass - um die Wartezeiten gering zu halten - die Gondeln nicht permanent im Umlauf sind, sondern sozusagen in der Station auf Gäste "warten" und erst bei Bedarf in Umlauf gehen.


Die Brunn ist übrigens heut wieder mal die erste Piste, die zugemacht wurde, wo selbst die Giggling noch traumhaft lief (OK unten wurd's sulzig, aber hey...; dafür war sie trotz Ausweisung als Route komplett präpariert).


Hier sind mal 2 Bilder von der Walde Talstation in Betrieb:
BildBild

Vom "goldenen Schuss" am Maierl hatte ich auch noch nix gefunden, also reiche ich selber nach. Damit man sich das besser vorstellen kann, mit Vergleichsbildern aus der Vergangenheit.
Von oben (so gut wie möglich, Höhenunterschied durch Lift ist halt nicht auszugleichen):
BildBild
Von unten (zugegeben nicht perfekt getroffen):
BildBild
Aus der Maierlbahn:
BildBild

Und so sieht's aus, wenn man direkt an der Kante steht:
Bild
Da kriegt man genug Dampf drauf, dass man beim Maierl fast die Treppe rauffahren kann; ist aus gutem Grund schwarz ausgeschildert - mein neuer Lieblingsstreckenabschnitt 8)
Benutzeravatar
jojo2
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1043
Registriert: 07.03.2004 - 18:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe köln (Overath)
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten

Beitrag von jojo2 »

_RGTech hat geschrieben:Gibt's denn überhaupt Antriebe, die auf so wenig Kapazität ausgelegt sind? Ich denke eher, dass die Herren Leitner da ein paar wenige Standardmodelle haben und dann halt "einbremsen", wie VW seine Turbomotoren.

Off Topic: Na hoffenlich funktionieren die Bahnen dann besser als VW Motoren :-D

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“