Vielleicht verteilt es sich ja dann besser, trotzdem sind mir dort im Gebiet einfach zu viele Leute unterwegs

Nur ist das auch so offiziell, oder nur die Überlegung eines Users?MarkusW hat geschrieben:Außerdem ist in Kitzfans Karte ja auch noch eine zweite zusätzliche Piste eingezeichnet (und natürlich die Verbindungen vom Pengelstein her).
Meiner Einschätzung nach hat das schon Hand und Fuß, zumal Kitzfan schon eimal Insiderinformationen (bzw. auch eine Karte) zur geplanten Bahn in Jochberg gepostet hat. In jedem Fall stimmt es aber mit skiresort.de dahingehend überein, dass die Bahnlänge 2200m beträgt.Dachstein hat geschrieben:Nur ist das auch so offiziell, oder nur die Überlegung eines Users?MarkusW hat geschrieben:Außerdem ist in Kitzfans Karte ja auch noch eine zweite zusätzliche Piste eingezeichnet (und natürlich die Verbindungen vom Pengelstein her).![]()
MFG Dachstein
Bis auf diesen letzten Punkt geb ich dir völlig Recht. Die Brunn ist aber zum einen bereits jetzt eine "offizielle" Skipiste, insofern ändert sich an der Versischerungsfrage nix.maximus8 hat geschrieben: Interessant wird's eher beim letzten Abschnitt bei der Straße um wieder auf die Pengelstein I-Piste zu gelangen. Die heutige Art mit "Mitbenutzung" der Straße als Piste wird bei einer offiziellen Piste sicher wegen Versicherungsgründen ausscheiden.
Übers Baujahr brauch ma uns ja ned unterhalten, aber was mir auffällt:Bichlalmbahn (Bj. 2013)
8er Gondelbahn (Ein-Seil-Umlaufbahn)
Länge: 2159 m · Beförderungskapazität/h: 1200
Hersteller: Doppelmayr
Ersetzter Lift: 1er Sesselbahn fix geklemmt
Acht Gondeln? Mit Mittelstation? Jesus!!! Das heisst je 2 rauf und runter pro Sektion und das ohne Erweiterungsoption...Kitzfan hat geschrieben:Es sind nur 8, in Worten: acht, Gondeln geplant.
Leistung ist mit Absicht nur auf diese Kapazität ausgelegt. Ein "Nachrüsten" wird nicht möglich.
_RGTech hat geschrieben:Gibt's denn überhaupt Antriebe, die auf so wenig Kapazität ausgelegt sind? Ich denke eher, dass die Herren Leitner da ein paar wenige Standardmodelle haben und dann halt "einbremsen", wie VW seine Turbomotoren.