Werbefrei im Januar 2024!

Auffahrseite bei Umlaufbahnen

Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Hunsrückbahner
Massada (5m)
Beiträge: 10
Registriert: 10.10.2012 - 21:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Auffahrseite bei Umlaufbahnen

Beitrag von Hunsrückbahner »

Hallo miteinander,

Allerdings frage ich mich noch, wie die korrekte Umlaufrichtung der Bahn ist? Wie ich beobachtet habe, laufen die meissten Umlaufbahnen im Uhrzeigersinn (z.B. Koblenz). Oder gibt es auch Umlaufbahnen, welche gegen den Uhrzeigersinn laufen? Gibt es da evtl. eine Vorschrift?

Viele Grüße

Reinhard
Zuletzt geändert von GMD am 22.01.2013 - 13:31, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Wurde aus einem anderen Topic abgetrennt und verschoben. Darum es auch inhaltlich angepasst. Die gelöschten Teile sind weiterhin im Ursprungstopic zu finden.

Benutzeravatar
sunset
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1063
Registriert: 04.01.2011 - 12:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: Jägerndorfer Bahnen HO

Beitrag von sunset »

Meines Wissens nach gibts da keine Vorschrift. Der Betreiber kann sich das da aussuchen, in welche Richtung die Bahn fährt. Bei den Gondelbahnen ist es dank der symmetrischen Kabine THEORETISCH möglich, mit einer Linksauffahrbahn rechts aufzufahren. Bei einer Sesselbahn müssten die Gehängearme erst auf die andere Seite montiert werden, damit die Passagiere in die Fahrtrichtung blicken und nicht rückwärts ein- und aussteigen müssen .... ;D
LG, Max
Benutzeravatar
salvi11
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 776
Registriert: 21.02.2012 - 17:40
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 6
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Diemtigtal
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal
Kontaktdaten:

Re: Auffahrseite bei Umlaufbahnen

Beitrag von salvi11 »

sunset hat geschrieben:Bei einer Sesselbahn müssten die Gehängearme erst auf die andere Seite montiert werden, damit die Passagiere in die Fahrtrichtung blicken und nicht rückwärts ein- und aussteigen müssen .... ;D
Das habe ich mir auch schon mal überlegt, als ich die ersten Sessel Gehänge baute. Bei Skiliften (Teller und Bügel) ist es ja Theoretisch auch wieder möglich den andern Weg zu fahren. Man müsste einfach noch auf die Stützen schauen, weil bei Habegger-Polygonstützen oder Baco schräg T-Stüzen käme das nicht besonders gut heraus :wink:
Zuletzt geändert von salvi11 am 26.01.2013 - 00:03, insgesamt 1-mal geändert.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Re: Jägerndorfer Bahnen HO

Beitrag von Ram-Brand »

Man wählt die Auffahrseite so, dass es für die Benutzer am sinnvollsten ist.
Nicht jeder möchte 1x ums Gebäude laufen.
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Benutzeravatar
PHB
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1357
Registriert: 12.01.2006 - 15:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wolfurt
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Jägerndorfer Bahnen HO

Beitrag von PHB »

Zeichnerisch sind Kabinen und Sesseln eine Rechtsbahn. Also Auffahrseite rechts. Zu sehen ist dies an der Fernbetätigung für die Türen, Bubble, etc.
Der Moment des Genusses ist kurz, der wahre Genuss ist seine Erinnerung, welche er hinterlässt.
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Jägerndorfer Bahnen HO

Beitrag von Dachstein »

salvi11 hat geschrieben: Bei Skiliften (Teller und Bügel) ist es ja Theoretisch auch wieder möglich den andern Weg zu fahren.
Definitiv nein, denn die Einzugsapparate sind auf die jeweilige Auffahrtseite ausgerichtet (beschte die Trompete, durch die die Bügelschnur läuft, die ist asymmetrisch). Man muss also den Einzugsapparat umdrehen, zumindest ist es bei meinem STEMAG Gehänge so und auch bei anderen Gehängen kenne ich das so.

MFG Dachstein
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Jägerndorfer Bahnen HO

Beitrag von Petz »

Besonders deutlich ist das meines Wissens nach an den Borergehängen erkennbar die optisch leider ohnehin schon so aussehen als hingen sie verkehrtrum an der Gehängestange...:lach: Würde man einen solchen Lift andersrum laufen lassen schliffe das Auszugsseil dauernd an der Gußgehäusekante und nähme dadurch schnell Schaden. Bei vielen Seilfangringen (oder wie bei Stemag oder Nemetz im Alugußgehäuse) älterer Kurzbügler sind außerdem an jener Stelle wo das Auszugsseil läuft Kunststoffrollen eingesetzt um die Seillebensdauer zu erhöhen.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.

Delirium
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 268
Registriert: 13.02.2012 - 23:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Jägerndorfer Bahnen HO

Beitrag von Delirium »

Dachstein hat geschrieben: Definitiv nein, denn die Einzugsapparate sind auf die jeweilige Auffahrtseite ausgerichtet (beschte die Trompete, durch die die Bügelschnur läuft, die ist asymmetrisch). Man muss also den Einzugsapparat umdrehen, zumindest ist es bei meinem STEMAG Gehänge so und auch bei anderen Gehängen kenne ich das so.
Dann fahr mal am Stuhleck vorbei, bei deren Doppelschlepper kann man wunderbar beobachten, wenn man Gehänge vom rechten Lift auf den Linken hängt...
Benutzeravatar
Dieseltom
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1863
Registriert: 25.11.2011 - 21:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 8850 MURAU
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal

Re: Jägerndorfer Bahnen HO

Beitrag von Dieseltom »

Drum sind ja die Einzugsapparate bei uns auf der Stolzalpe ( STEMAG U 80, T-Stützen ) verkehrt rum montiert , weil das die Burschen nicht registriert haben .....der BGM hat gsagt is eh wurscht, geht a sou a..... :D
Wer die Natur liebt und die Berge muss dieselben respektieren mit allen ihren Eigenheiten.
Absoluter Liebhaber von WOLF& SWITZENY , WIEN , HÖLZL - LANA Anlagen ; STEURER ESL und WITO Anlagen samt ihren einzigartigen Gehängen.

WEGE SIND DA UM GEGANGEN ZU WERDEN - Franz KAFKA

HERZBULLIALMBAHNER mit Leib und Seele!
WER FRÄGT SCHEINT UNWISSEND -WER ES NICHT THUT - BLEIBT ES ! Johann Wolfgang v.GOETHE
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Jägerndorfer Bahnen HO

Beitrag von Petz »

Wobei es vom technischen Aufbau der Bahn im Kabinenbetrieb egal wäre in welche Richtung die läuft (im Analogbetrieb ließe sich dafür der Motor elektrisch umpolen), bei den Sesseln glaub ich allerdings eher nicht an eine Möglichkeit das man die wie bei der 1:32er an der Sesselaufhängung einfach umdrehen wird können weil die aufgrund der Baugröße höchstwahrscheinlich aus einem Stück gefertig sein wird.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Re: Auffahrseite bei Umlaufbahnen

Beitrag von Ram-Brand »

Also wenn sich die Antriebsscheibe im Uhrzeigersinn dreht habe ich eine Linksbahn (Von oben auf die Seilscheibe geschaut)!
Jedenfalls ist das bei meiner JC Bahn so.
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Benutzeravatar
Oscar
Moderator a.D.
Beiträge: 5108
Registriert: 02.07.2003 - 17:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lindau (Bodensee)
Hat sich bedankt: 346 Mal
Danksagung erhalten: 226 Mal

Re: Auffahrseite bei Umlaufbahnen

Beitrag von Oscar »

Ich komme nicht mit wo seht ihr die Bilder um zu sagen, dass es eine schöne Bahn ist, wo steht, dass es um eine Jägerndorferbahn geht?
Oder ist hier etwas recht ungeschickt aus einem anderemTopic abgetrennt worden?
Benutzeravatar
Drahtseil
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1929
Registriert: 17.04.2011 - 21:17
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 219 Mal

Re: Auffahrseite bei Umlaufbahnen

Beitrag von Drahtseil »

OF-Topic Beiträge aus dem Jägerndorfer Bahnen HO Threat.
"Ein Leben ohne Alpinforum ist möglich, aber sinnlos"

Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Auffahrseite bei Umlaufbahnen

Beitrag von Dachstein »

Oscar hat geschrieben:Ich komme nicht mit wo seht ihr die Bilder um zu sagen, dass es eine schöne Bahn ist, wo steht, dass es um eine Jägerndorferbahn geht?
Oder ist hier etwas recht ungeschickt aus einem anderemTopic abgetrennt worden?
Schau dir mal den ersten Post an. GMD hat dort einen Vermerk hinterlassen. ;)

MFG Dachstein
Wombat
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3428
Registriert: 01.05.2006 - 22:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: BL/CH
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Auffahrseite bei Umlaufbahnen

Beitrag von Wombat »

Die Gondeln einer Umlaufbahn kann man nicht einfach links statt recht laufen lassen. Jede Fahrtrichtung hat eine eigene Fernbetätigung.
13/14 Engelberg 5, Whistler 13, Sörenberg 1, Adelboden 1, Rüeschegg-Eywald 0.5, Grindelwald 1, Portes du Soleil 1, Belalp 1, Hoch-Oetz 1, Obergurgel-Hochgurgl 6
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Auffahrseite bei Umlaufbahnen

Beitrag von Petz »

Ram-Brand hat geschrieben:Also wenn sich die Antriebsscheibe im Uhrzeigersinn dreht habe ich eine Linksbahn (Von oben auf die Seilscheibe geschaut)!
Offenbar gibt´s da aber ne Begriffsdiskrepanz zwischen Seilbahnlaufrichtung und Drehrichtung denn wenn sich ein Rad oder Welle von der Stirnseite her betrachtet im Uhrzeigersinn läuft wird das technisch ausschließlich als Rechtsdrehung bezeichnet....:gruebel:
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
sunset
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1063
Registriert: 04.01.2011 - 12:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: Auffahrseite bei Umlaufbahnen

Beitrag von sunset »

Die Fahrrichtung ist immer die Seite, auf der die Bahn auffährt. ZB. Wenn du eine Bahn haben willst, die so fahren soll wie der Straßenverkehr, handelt es sich um eine Rechtsbahn mit einer Umlenkscheibenrotation gegen den Uhrzeigersinn.
LG, Max
Benutzeravatar
Che
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1274
Registriert: 11.11.2008 - 14:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 448 Mal
Danksagung erhalten: 777 Mal

Re: Auffahrseite bei Umlaufbahnen

Beitrag von Che »

Oscar hat geschrieben:Ich komme nicht mit wo seht ihr die Bilder um zu sagen, dass es eine schöne Bahn ist, wo steht, dass es um eine Jägerndorferbahn geht?
Oder ist hier etwas recht ungeschickt aus einem anderemTopic abgetrennt worden?
Bin gerade auch nicht mitgekommen,..da scheint es mir, als ob mal wieder n bissl was schief ging beim moderieren,..bissl komisch die Zusammenhänge hier :lol:
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Auffahrseite bei Umlaufbahnen

Beitrag von Petz »

Che hat geschrieben:da scheint es mir, als ob mal wieder n bissl was schief ging beim moderieren,..bissl komisch die Zusammenhänge hier :lol:
Yep - seh ich auch so; sorry für die Anmerkung aber entweder war unser Mod hier schon reichlich übermüdet oder gerade etwas geistigen Getränken zugetan...:lach:
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.

Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Auffahrseite bei Umlaufbahnen

Beitrag von GMD »

Zu meiner Entschuldigung sei gesagt, dass es eine recht komplizierte Moderation war. Weil ich den ersten Beitrag hier im alten und neuen Topic haben wollte, trennte ich im Modellbautopic zuerst mal ab dem Beitrag, wo es OT wurde. Dann habe ich das neue Topic dupliziert, den ersten Beitrag zurückgeschoben und das Duplikat wieder gelöscht. Ob all der Mühe ist halt die Durchsicht des neuen Topics leider unter die Räder gekommen, sorry. Habs nun korrigiert und hoffe es ist nun für alle verständlich. Die Titel der Beiträge stammen noch aus dem alten Topic und die müsste ich einzeln Stück für Stück ändern. Das ist mir ehrlich gesagt zu umständlich, blendet die Titel bitte einfach aus!
Hibernating
Hunsrückbahner
Massada (5m)
Beiträge: 10
Registriert: 10.10.2012 - 21:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Auffahrseite bei Jägerndorfer HO?

Beitrag von Hunsrückbahner »

Hallo miteinader,

es ging mir im Ursprungsthread um die korrekte Umlaufrichtung der Jägerndorfer HO-Umlaufbahn.
Auf nahezu allen auf You-Tube argestellten Videos herrscht "Linksverkehr".
Auf Grund der Anordnung des Türöffnungsmechanismus an den Gondeln habe ich vermutet, daß die Bahn eigentlich, wie im Strassenverkehr, anders herum laufen müsste.

Daher meine Frage bzgl. der korrekten Umlaufrichtung der HO UNI G von JC.

Viele Grüße

Reinhard
Benutzeravatar
jens.f
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 720
Registriert: 01.01.2008 - 01:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Karlsruhe
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal

Re: Auffahrseite bei Umlaufbahnen

Beitrag von jens.f »

Also, ich kenne Bahnen die gegen den Uhrzeigersinn laufen und Bahnen die mit dem Uhrzeigersinn laufen. Das hängt meiner Meinung nach davon ab, wie es am besten passt..

Antworten

Zurück zu „Seilbahnen“