Werbefrei im Januar 2024!

Beschneiung - selbst gemacht

Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Jan050790
Massada (5m)
Beiträge: 54
Registriert: 17.02.2008 - 14:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rippachtal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Beschneiung - selbst gemacht

Beitrag von Jan050790 »

Grüßt euch!
Ich hab heut mal wieder nen bissle experimentiert und hab mal die einfachste Variante ausprobiert!
Einfach ne Endkappe genommen und auf 4,5mm aufgebohrt und noch ein bisschen gefeilt und los gings!
Die Konstruktion bläst einen schönen Wassernebel 8m senkrecht nach oben, bei einen Druck 3,5bar!
Nun müssen nur noch die Temps stimmen, aber der Wetterbericht sieht ja gut aus!
mfg

Benutzeravatar
Schneelanze
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 243
Registriert: 20.12.2007 - 12:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 82041/Oberhacing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Beschneiung - selbst gemacht

Beitrag von Schneelanze »

4,5mm???? kommt da überhaupt noch Nebel raus, ich mein des is ja fastn halber Centimeter des is ja übel! Is da überhaupt noch druck drauf? Vorallem weil wenn kannst du dann nur sehr wenig Wasser dazu mischen damit es noch funzt denk ich mal aber mit viel Wasser bekommst da keinen gescheiden Nebel mehr hin ... Ich denk zwar mal nich das es klappt aber nun gut Versuch is es wert ...
Spitzingsee ist und bleibt einfach geil!!! Viel Glück beim beschneien allen Schneiern!!!
Jan050790
Massada (5m)
Beiträge: 54
Registriert: 17.02.2008 - 14:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rippachtal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Beschneiung - selbst gemacht

Beitrag von Jan050790 »

Ja mein Kompressor hat genug Leistung! (600l/min)
Dadurch geht ds schon!
Bei den TechnoAlpin Lanzen (Lanze H) gehts ja auch und das is es selbe Prinzip!
Benutzeravatar
Schneelanze
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 243
Registriert: 20.12.2007 - 12:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 82041/Oberhacing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Beschneiung - selbst gemacht

Beitrag von Schneelanze »

Aber bei der TA Lanze is das ganze ein wenig höher .... kay gut meiner bringt grad mal 320L aber des reicht schon...
Spitzingsee ist und bleibt einfach geil!!! Viel Glück beim beschneien allen Schneiern!!!
Jan050790
Massada (5m)
Beiträge: 54
Registriert: 17.02.2008 - 14:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rippachtal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Beschneiung - selbst gemacht

Beitrag von Jan050790 »

Wie Höher???
Also die Fallhöhe is bei mir kein prob, da komm ich auch locker auf 7m!
Allerdings wirds dann wieder kompliziert, wenn es mal einfrieren sollte! (Leiter raus, Brenner an und ab gehts) :lol:
Benutzeravatar
Schneelanze
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 243
Registriert: 20.12.2007 - 12:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 82041/Oberhacing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Beschneiung - selbst gemacht

Beitrag von Schneelanze »

oh ja das wird lustig :D na gut aber was tut man nicht alles für seine Lanze :D

Wenn der Wetterbericht recht hat, das es nächsten den Freitag in der nächsten woche -26Grad Abends hat dann lach ich und Samstag und der Donnerstag nur -20:D und von Montag bis Mittwoch nur leichte -18 Grad , ich freu mich :D
Spitzingsee ist und bleibt einfach geil!!! Viel Glück beim beschneien allen Schneiern!!!
flo48
Massada (5m)
Beiträge: 28
Registriert: 15.02.2009 - 16:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Beschneiung - selbst gemacht

Beitrag von flo48 »

ich hab das hir mal alles so vervolgt und durchgelesen und jetzt hab ich noch ne Frage :
diese Düsen : http://www.industrie-spruehgeraete.de/p ... produkt=17
kann man die als Nukleatordüsen verwenden
und der Unterschied zwischen Nukleatordüse und normalen ist doch eigentlich nur das bei Nukleatordüse das Wasser und die Luft zusammen rauskommen und bei den normalen Düsen nur das Wasser und die oben genannte düse kann man doch als Nukleatordüse und auch als normale verwenden oder

Benutzeravatar
SnowFreak
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 706
Registriert: 06.03.2005 - 15:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Dort wo die 100er mit X-Track Ketten Rumfahren :)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Beschneiung - selbst gemacht

Beitrag von SnowFreak »

Lieber Flo,

die Frage, wird einige Seiten vorher schon beantwortet! Lies einfach mal die Seiten durch, dann kann selbst ein Laie sich eine Anlage bauen !!!

Und sag nicht das es nciht klappt, ein Nachbar hat sich selbst eine Anlage gebaut, nachdem er sich die Seiten durchgelesen hat und er wusste nichtmal von einer solchen Anlage!
Ich vertrete nur meine Eigene Meinung!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Immer schön Schnee unterm Arsch!!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
NUR DIE BESTEN KOMMEN ANS ZIEL! -- KÄSSBOHRER PISTENBULLYS! TOP QUALi, TOP SERVICE ! 1 A !
↓ Mehr anzeigen... ↓
flo48
Massada (5m)
Beiträge: 28
Registriert: 15.02.2009 - 16:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Beschneiung - selbst gemacht

Beitrag von flo48 »

ok sry ich find net aber sag einfach nur ja oder nein

der Unterschied zwischen Nukleatordüse und normalen ist doch eigentlich nur das bei Nukleatordüse das Wasser und die Luft zusammen rauskommen und bei den normalen Düsen nur das Wasser und die oben genannte düse kann man doch als Nukleatordüse und auch als normale verwenden oder

und ich bräuchte noch einen kompressor welchen würdest du empfehlen was sollte er können

auf welcher seite denn ich finds net
Benutzeravatar
SnowFreak
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 706
Registriert: 06.03.2005 - 15:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Dort wo die 100er mit X-Track Ketten Rumfahren :)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Beschneiung - selbst gemacht

Beitrag von SnowFreak »

Flo48,

einen Kompressor findet man in jedem Baumarkt! Allerdings finde ich, sollte der Kompressor wenn du nicht viel geld ausgeben willst, eine Lanze ausreichend mit Luft versorgen können. Solche einfachen 24 liter Behältervolumen, 8 Bar max kompressoren findest du zwischen 60-100 Euro. Ich hab mich entschieden für einen ölfreien Kompressor, da spar ich mir das Ständige öl kaufen und der ist genau so laut und leistungsfähig wie einer mit Öl.

Zu deiner Nukleator Düse: Eine Nukleatordüse ist da, aus Wasser und Luft ein gemisch zu Produzieren! Du kannst jede Düse, egal welche, als Nuk und normale Düse verwenden, allerdings muss man nur wissen wie! :mrgreen: Die "Normalen" Düsen speist du mit Luft und deine Nukleatordüse/n speißt du mit Wasser und Luft!
Ich vertrete nur meine Eigene Meinung!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Immer schön Schnee unterm Arsch!!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
NUR DIE BESTEN KOMMEN ANS ZIEL! -- KÄSSBOHRER PISTENBULLYS! TOP QUALi, TOP SERVICE ! 1 A !
↓ Mehr anzeigen... ↓
flo48
Massada (5m)
Beiträge: 28
Registriert: 15.02.2009 - 16:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Beschneiung - selbst gemacht

Beitrag von flo48 »

ok danke damit hast du mir schon viel geholfen :D
auch wenn ich ne dumme frage gestellt hab danke schonmal
:lol:

achso auf wlcher seite steht denn das wie man eine düse als nukleatordüse benutzt nur so ungefähr aber net so: 1-54 :lol:
seilbahner
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3240
Registriert: 14.04.2003 - 12:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Beschneiung - selbst gemacht

Beitrag von seilbahner »

.
Zuletzt geändert von seilbahner am 16.02.2009 - 21:41, insgesamt 1-mal geändert.
flo48
Massada (5m)
Beiträge: 28
Registriert: 15.02.2009 - 16:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Beschneiung - selbst gemacht

Beitrag von flo48 »

Ok tut mir Leid ab jetz werd ich auf die korrekte Schreibweise achten. :oops:

Benutzeravatar
Schneelanze
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 243
Registriert: 20.12.2007 - 12:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 82041/Oberhacing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Beschneiung - selbst gemacht

Beitrag von Schneelanze »

Hehe
@ Snowfreak:

ich hab einen Ölgeschmierten Kompressor aber ich hab den eig noch nie nachfüllen müssen als Ölmäßig halt und der hat nun auch schon gut 320 Betriebsstunden drauf (da ich ihn nicht nur für meine Schneilanze verwende sondern auch für Airbrush und so und halt für all das wo man Druckluft halt braucht) Und auf jeden fall läuft der einwandfrei selbst bei -15 Grad auch wenn er dann länger braucht um anzuspringen .... der steht sowohl im Winter wie im Sommer in der Gartenhütte und da is es zwar nich ganz so kalt wie draußen aber trozdem im Dezember bei -20 Grad is er nimmer angesprungen, da musst ich den kurz ins Haus stellen zum warm werden lassen und hab ihn dann raus gefahrn naja gut gut freut mich das es wieder mal wen neues hier gibt der ne Lanze bauen will ;) gut also dann will ich mal nicht aufhalten und verweise trozdem mal auf die Lanzen von schneitech, die haben nen einfachen Aufbau und laufen immer einwandfrei auch im Grenztemperaturbereich also dann, frohes schaffen und viel gelingen und immer dran denken : probieren geht über studieren!

Lg

Jonas
Spitzingsee ist und bleibt einfach geil!!! Viel Glück beim beschneien allen Schneiern!!!
flo48
Massada (5m)
Beiträge: 28
Registriert: 15.02.2009 - 16:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Beschneiung - selbst gemacht

Beitrag von flo48 »

Ok cool danke ich hätte noch ne Frage ich will die jetzt net zeimal reinschriben aber vielleict könntest du sie ja hier http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 41&t=26958
beantworten ist ein bissel blöd formuliert

Edit: Bitte versuche trotz deines handicaps so korrekt wie möglich zu schreiben, danke!

Gruss
GMD, Moderator Alpinforum
flo48
Massada (5m)
Beiträge: 28
Registriert: 15.02.2009 - 16:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Beschneiung - selbst gemacht

Beitrag von flo48 »

Hallo nochmal ich hab bei Youtube mal Schneitech und hab da videos von der in eienem anderen Thema beschrieben Lanze gefunden : http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 41&t=26958. das Video : http://www.youtube.com/watch?v=o1OnJexFSF0

Jetzt hab ich abe das Problem dass diese Kanone viel zu weit Sprüht und da ich an meinem Hochdruckreiniger nicht einstellen kann wieviel Bar rauskommen sollen hab ich gedacht dass ich vielleicht einfach zwei normale Düsen übereinander mache. Geht das dann noch kommt da dann noch Schnee raus und dann müsste doch eigentlich die Sprühweite stark rduziert werden. Hat das jemand so gemacht oder weis jemand ob das funktioniert.

Danke schonmal für die bisherigen Antworten und danke schonmal für die kommenden.

Ich hab da auch noch erwas nict verstranden unzwar wofür benutzt ihr denn alle dies Gloriadüsen? Benutzt ihr dia als nukleatoren oder als Wasserdüse
was für eine Gewind hat denn dies Düse: http://www.industrie-spruehgeraete.de/p ... produkt=17
also sowas wie z.b. 3/4 Zoll kann man die vielleicht als nukleator nehmen
Bitte beantwortet dies Frage da ich es bei den 53 anderen Seiten nich so ganz verstanden habe

Hat von euch schonmal jemand dieses Jahr beschneit oder eine neue Konstruktion erfunden wenn ja könnt ihr mal bitte Bilder reinstellen.
Damit ich mal sehe was alles so möglich ist und so.
Benutzeravatar
SnowFreak
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 706
Registriert: 06.03.2005 - 15:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Dort wo die 100er mit X-Track Ketten Rumfahren :)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Beschneiung - selbst gemacht

Beitrag von SnowFreak »

Hallo Flo48,

man kann den druck deiner Kanone mit einem Schieber/Ventil regeln. Wenn man genau wissen willl mit wieveil bar man fährt, baut man sich einfach einen Druckmesser zwischen. Je nach dem wieviel Bar man auf der Anlage hat desto mehr Schnee produziert man. Ist natürlich klar, weil merh Wasser durch die Düsen gedrückt werden als sonst!

Wenn du ICQ hast, kannst du unter meinem Profil die Adresse finden und mich hinzufügen. Dort kannste mir schrittweiße deine Fragen stellen und nach meinem Dienst, werde ich dir die Fragen versuchen zu beantworten.

Ich habe diesen Winter schon mal Beschneit. Allerdings hielt hier im Kreis Aachen, NRW nicht lange die Temperaturen unter Null, so das nur eine Kurze beschneiung möglich war.
Ich vertrete nur meine Eigene Meinung!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Immer schön Schnee unterm Arsch!!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
NUR DIE BESTEN KOMMEN ANS ZIEL! -- KÄSSBOHRER PISTENBULLYS! TOP QUALi, TOP SERVICE ! 1 A !
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Schneelanze
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 243
Registriert: 20.12.2007 - 12:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 82041/Oberhacing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Beschneiung - selbst gemacht

Beitrag von Schneelanze »

Hallo!

Frage an alle die mit Gloria Düsen arbeiten:

Was für ein M11 Gewinde haben die Gloria Düsen denn? M11 auf 1,5mm/1,0mm/0,75mm??? Denn ich will einen Neuen M11 Schneider kaufen und aufm alten Schneider stand des net mehr drauf ...

MFG

Jonas
Spitzingsee ist und bleibt einfach geil!!! Viel Glück beim beschneien allen Schneiern!!!
Benutzeravatar
SnowFreak
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 706
Registriert: 06.03.2005 - 15:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Dort wo die 100er mit X-Track Ketten Rumfahren :)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Beschneiung - selbst gemacht

Beitrag von SnowFreak »

Ich Glaub mal das müsst bestimmt nen 0,75 Gewinde sein... das is sehr fein...
Ich vertrete nur meine Eigene Meinung!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Immer schön Schnee unterm Arsch!!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
NUR DIE BESTEN KOMMEN ANS ZIEL! -- KÄSSBOHRER PISTENBULLYS! TOP QUALi, TOP SERVICE ! 1 A !
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Schneelanze
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 243
Registriert: 20.12.2007 - 12:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 82041/Oberhacing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Beschneiung - selbst gemacht

Beitrag von Schneelanze »

Dacht ich mir zwar auch, aber war mir nich ganz sicher ..
Spitzingsee ist und bleibt einfach geil!!! Viel Glück beim beschneien allen Schneiern!!!
Jan050790
Massada (5m)
Beiträge: 54
Registriert: 17.02.2008 - 14:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rippachtal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Beschneiung - selbst gemacht

Beitrag von Jan050790 »

Also ich hab M11 mit 1mm!
Noch nen bissle Teflonband dazwischen und drauf geht dreht, passt auch :wink: !!!
Benutzeravatar
Schneelanze
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 243
Registriert: 20.12.2007 - 12:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 82041/Oberhacing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Beschneiung - selbst gemacht

Beitrag von Schneelanze »

hmmm beim Stahlgruber habens eh nur den M11 mit 1mm dw werd ich mir den dann morgen mal besorgen
Spitzingsee ist und bleibt einfach geil!!! Viel Glück beim beschneien allen Schneiern!!!
Luca
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 126
Registriert: 27.11.2007 - 17:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Beschneiung - selbst gemacht

Beitrag von Luca »

Hey,
wie siehts bei euch so aus? Habt ihr noch Hoffnung oder sind die Kanonen schon winterfest gemacht? Hat noch jemand beschneit und noch keine Bilder hochgeladen? Sowas interessiert mich/uns ja immer ;) auch wenn nsu seine Kanone zum 100. mal ausgepackt hat immer wieder neue Bilder :D:D

mfg,
Luca
Bild
Benutzeravatar
nsu251osl
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 133
Registriert: 09.04.2004 - 20:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Beschneiung - selbst gemacht

Beitrag von nsu251osl »

zum 100-ten mal ja nun doch noch nicht :-),es gibt jedoch noch ein paar weitere Bilder unter http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 45&t=29833 wenn Ihr es eh nicht schon längst gesehen habt.
Benutzeravatar
SnowFreak
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 706
Registriert: 06.03.2005 - 15:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Dort wo die 100er mit X-Track Ketten Rumfahren :)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Beschneiung - selbst gemacht

Beitrag von SnowFreak »

Guten Morgen,

wow... den Beitrag hab ich noch nicht gesehen aber jetzt! Hammer muss bestimmt gut Gewesen sein :) Sieht gut aus!

Weiter so! ;)
Ich vertrete nur meine Eigene Meinung!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Immer schön Schnee unterm Arsch!!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
NUR DIE BESTEN KOMMEN ANS ZIEL! -- KÄSSBOHRER PISTENBULLYS! TOP QUALi, TOP SERVICE ! 1 A !
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Schneeerzeugung“