Werbefrei im Januar 2024!

Neues im Sauerland

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
SkiNiklas
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 227
Registriert: 28.02.2011 - 20:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von SkiNiklas »

Dann lieber den IDE Snowmaker.
Aber ich glaube eine Diskussion ist bei Infrastrukturielle Neuigkeiten nicht gut plaziert.
Wintersaison 2014/2015: Kombikarte Skiliftkarussell Winterberg (24x) Restefahren Winterberg (1x) Ruhrquelle Winterberg (1x), Silvesterflutlichtski Postwiese (1x) Silvretta Montafon http://alpinforum.com/forum/viewtopic.php?f=46&t=53485 (1x)
Sommersaison 2015: 3S Bahn Koblenz, SnowWorld Landgraaf, Pendelbahn Meran 2000, Pendelbahn Vigiljoch
Wintersaison 2015/2016: September Schneegaudi Willingen, Saisoneröffnung Ruhrquelle, Skiliftkarussell Winterberg (9x), Skigebiet Willingen (3x), Postwiese Neuastenberg (1x) Pitztaler Gletscher http://alpinforum.com/forum/viewtopic.php?f=46&t=55980 (2x) Resteskifahren Winterberg (2x)
Sommersaison 2016: Seilbahn Hochmuth, Seilbahn Waldeck
Wintersaison 2015/2016: Hintertuxer Gletscher (2x) Skiliftkarussell Winterberg (1x)
↓ Mehr anzeigen... ↓

snow*Uwe
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 585
Registriert: 28.09.2011 - 10:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 61381 Friedrichsdorf
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von snow*Uwe »

Ja also an Snomax habe ich auch schon gedacht...aber ich kann überhaupt nicht beurteilen, ob es irgendwelche Auswirkungen auf Tier und Umwelt hat.
Schauen wir lieber auf das Wetter ! Denn es gibt so langsam wieder Hoffnung auf frostigere Zeiten !!!
Hoffentlich verfestigen sich die Prognosen in den nächsten Tagen!
snow*uwe
Benutzeravatar
Hibbe
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1101
Registriert: 29.11.2010 - 17:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 59939 Olsberg
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 51 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von Hibbe »

Auch wenn es nichts mit Skigebieten zu tun hat: In Niedersfeld (Winterberg) plant man die Errichtung einer Wakeboard bzw. Wasserskianlage am Hillesee.

Dieses Jahr war der See soweit ich weiß gesperrt wegen giftigen Algen. Ansonsten war es im Sommer aber ein schöner Badesee.

Ich persönlich fänd das garnicht schlecht. Bisher war ich in Paderborn oder am Twistesee mal fahren. Bis nach Niedersfeld hätte ich es deutlich kürzer und für den Tourismus und die Freizeitgestaltung wäre das sicherlich ein größes Plus.

Hier der Bericht dazu: http://www.niedersfeld.info/de/hillesee ... p?navid=73

Jetzt muss der See im Winter nur noch künstlich gekühlt werden und künstlich beschneit und präpariert und schon haben wir ein "Ganzjahresskigebiet" :D :wink: :lach:
>>>>>http://www.facebook.com/hochsauerland<<<<<
->Tourenberichte
->Wetter- und Schneeverhältnisse
-> Freizeitmöglichkeiten im Sauerland (Sommer wie Winter)

Skitage Saison 2013/2014:
24x Skiliftkarussell Winterberg, 1x Postwiese Neuastenberg, 2x Sternrodt Bruchhausen, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Kaunertaler Gletscher, 1x Hintertuxer Gletscher, 3x Stubaier Gletscher, 2x Kitzsteinhorn, 2x Hochkönig, 1x Obertauern, 1x Kitzbühel/Resterhöhe, 1x Zillertal Arena,
Stand: 21.02.2014

Skitage Saison 2012/2013:
27x Skilift Sternrodt Bruchhausen, 1x Postwiesen Neuastenberg, 3x Skiliftkarussell Winterberg, 2x Skigebiet Willingen, 1x Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang, 2x Kitzsteinhorn, 1x Obertauern, 1x Gastein, 1x Hochkönig, (1x Hintertuxer Gletscher Sommerski)

Skitage Saison 2011/2012:
16x Skilift Sternrodt Bruchhausen
3x Postwiese Neuastenberg
4x Skigebiet Willingen
2x Skiliftkarussell Winterberg
1x Sahnehang Winterberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Winterfan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 122
Registriert: 12.02.2007 - 11:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von Winterfan »

Ich denke an der kappe wird im sommer eine neue sesselbahn gebaut! 8O
Benutzeravatar
SkiNiklas
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 227
Registriert: 28.02.2011 - 20:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von SkiNiklas »

Winterfan hat geschrieben:Ich denke an der kappe wird im sommer eine neue sesselbahn gebaut! 8O
Weißt du das aus sicherer Quelle?
Wintersaison 2014/2015: Kombikarte Skiliftkarussell Winterberg (24x) Restefahren Winterberg (1x) Ruhrquelle Winterberg (1x), Silvesterflutlichtski Postwiese (1x) Silvretta Montafon http://alpinforum.com/forum/viewtopic.php?f=46&t=53485 (1x)
Sommersaison 2015: 3S Bahn Koblenz, SnowWorld Landgraaf, Pendelbahn Meran 2000, Pendelbahn Vigiljoch
Wintersaison 2015/2016: September Schneegaudi Willingen, Saisoneröffnung Ruhrquelle, Skiliftkarussell Winterberg (9x), Skigebiet Willingen (3x), Postwiese Neuastenberg (1x) Pitztaler Gletscher http://alpinforum.com/forum/viewtopic.php?f=46&t=55980 (2x) Resteskifahren Winterberg (2x)
Sommersaison 2016: Seilbahn Hochmuth, Seilbahn Waldeck
Wintersaison 2015/2016: Hintertuxer Gletscher (2x) Skiliftkarussell Winterberg (1x)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Oscar
Moderator a.D.
Beiträge: 5108
Registriert: 02.07.2003 - 17:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lindau (Bodensee)
Hat sich bedankt: 346 Mal
Danksagung erhalten: 226 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von Oscar »

Winterfan hat geschrieben:Ich denke an der kappe wird im sommer eine neue sesselbahn gebaut! 8O
bist du dir sicher, dass gebaut wird? oder dass eine Sesselbahn gebaut wird?
Benutzeravatar
asnowd
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 275
Registriert: 28.07.2011 - 19:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von asnowd »

Ich habe gehört (nur gerüchteweise), dass es eine EUB wird. Wegen den Bikern im Sommer, da ist eine Gondel klar im Vortleil gegenüber einer Sesselbahn. Es hieß aber, die bahn würde erst in 2 oder drei Jahren kommen.
Aber das klingt hier ja ganz danach, als würde das schon früher werden. Warum auch nicht, Nachfrage ist vorhanden, an der Kappe gibt es seit der Verbindung immer Wartezeiten, Pistenfläche ist auch da für eine höhere Kapazität und ein ausreichender Finanzierungsspielraum sollte auch vorhanden sein, da es dank dem Bikepark ganzjährig Einnahmen gibt und in letzter Zeit zwar Schneekannonen, aber keine neuen Bahnen angeschafft wurden (die verbindung hat ein anderer Betreiber gebaut).
Eigentlich wäre eine neue Bahn an der Kappe die logische Konsequenz der Verbinung.

Benutzeravatar
Pistencruiser
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2873
Registriert: 10.05.2010 - 13:35
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 8
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Weilheim i. OB
Hat sich bedankt: 1170 Mal
Danksagung erhalten: 643 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von Pistencruiser »

In Relation zur Fläche dürfte die Bahndichte da bald höher sein als auf der Idalpe. :o
Beeindruckend was dort bewegt wird bzw.wurde.
Und in gewissen oberbayrischen Gebieten kriegt man's - trotz besserer Ausgangssituation - nicht mal annähernd geregelt was neues hinzustellen.
Die einen kennen mich — die anderen können mich...!
Konrad Adenauer
Benutzeravatar
SkiNiklas
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 227
Registriert: 28.02.2011 - 20:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von SkiNiklas »

Aber EUB würde ich nicht ganz verstehen. Klar, für die Mountainbiker ist ne EUB vom Vorteil, aber ist das nicht ein bisschen kurz? Ich fände da wenn dann ne Kombibahn besser. Im Sommer können die Mountainbiker in die Gondel und im Winter die Ski und Snowboardfahrer in den Sessellift. Dann müsste man nicht immer die Skier abschnallen.
Wintersaison 2014/2015: Kombikarte Skiliftkarussell Winterberg (24x) Restefahren Winterberg (1x) Ruhrquelle Winterberg (1x), Silvesterflutlichtski Postwiese (1x) Silvretta Montafon http://alpinforum.com/forum/viewtopic.php?f=46&t=53485 (1x)
Sommersaison 2015: 3S Bahn Koblenz, SnowWorld Landgraaf, Pendelbahn Meran 2000, Pendelbahn Vigiljoch
Wintersaison 2015/2016: September Schneegaudi Willingen, Saisoneröffnung Ruhrquelle, Skiliftkarussell Winterberg (9x), Skigebiet Willingen (3x), Postwiese Neuastenberg (1x) Pitztaler Gletscher http://alpinforum.com/forum/viewtopic.php?f=46&t=55980 (2x) Resteskifahren Winterberg (2x)
Sommersaison 2016: Seilbahn Hochmuth, Seilbahn Waldeck
Wintersaison 2015/2016: Hintertuxer Gletscher (2x) Skiliftkarussell Winterberg (1x)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
manitou
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2071
Registriert: 25.11.2009 - 13:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nordhessen
Hat sich bedankt: 86 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von manitou »

Das ist doch alles nonsens... Dann haste ne Gondel und danach 3 Sessel leer oder man fährt letztere im Sommer gar nicht erst raus?! Dann gibts noch mehr Bike-Stau als derzeit. Zwei komplette Garnituren Gondeln/Sesseln für Sommer und Winter getrennt parat zu haben, wäre auch quatsch. Im Winter braucht an der Kappe niemand ne Gondel. Das ist zudem viel zu teuer.

Ich weiss zwar nicht, was es für Möglichkeiten gibt, an einen 4er Sessel (hinten und seitlich) auch Bikes dranzuhängen, doch ich bin mir sicher, dass die Lifthersteller hier sicherlich ne gescheite Lösung parat haben.
↓ Mehr anzeigen... ↓
kaldini
Moderator
Beiträge: 5199
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 844 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von kaldini »

Vorweihnachten Kunstschnee produziert, dann kein Weihnachtsgeschäft... nun im Januar geht wieder was. Ich bin skeptisch ob diesen Sommer was gebaut wird.
State buoni, se potete
Benutzeravatar
asnowd
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 275
Registriert: 28.07.2011 - 19:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von asnowd »

kaldini hat geschrieben:Vorweihnachten Kunstschnee produziert, dann kein Weihnachtsgeschäft... nun im Januar geht wieder was. Ich bin skeptisch ob diesen Sommer was gebaut wird.
Das war allerdings letztes Jahr noch schlimmer. Dieses Jahr gab es vor Weihnachten 2 oder 3 Wochen Volllbetrieb und die meisten Lifte hatten bis ein Paar Tage nach Weihnachten noch auf. Letztes Jahr gab es fast gar keinen Kunstschnee bis Mitte Januar, und noch weniger Betriebstage in den Weihnachtsferein. Und trotz großer Kunstschneemengen ist die zweite Woche der Holländerferien auch im Regen abgesoffen. Letzte Saison war auch relativ früh zu Ende. Wenn der Schnee sich dieses Jahr bis in den März hinein gut hält, dann wir dieses Jahr finanziell sicherlich besser, als das letzte. Und nach letzter Saison wurde bekanntlich auch viel gebaut.
Man sollte auch das geringe Zinsniveau beachten. Ich glaube Klante war es, der in einem Interviev sagte, man habe sich mit den Projekten letzten Sommer beeilt , bzw. Käufe vorgezogen, um die günstigen Kreditzinsen nützen zu können. (Das gilt, glaube ich, nicht nur für die 3 neuen Lifte, sonder auch für die vielen neuen Schneekannonen.) Nächsten Sommer kommt man wohl auch noch relativ günstig an Geld, aber wer weiß, ob das in 2 oder 3 Jahren immer noch so sein wird.
Benutzeravatar
sir_ben
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 722
Registriert: 18.05.2009 - 20:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Willingen/Upland
Hat sich bedankt: 125 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von sir_ben »

kaldini hat geschrieben:Vorweihnachten Kunstschnee produziert, dann kein Weihnachtsgeschäft... nun im Januar geht wieder was. Ich bin skeptisch ob diesen Sommer was gebaut wird.
Ich glaube ja nicht, dass so langfristige Investitionen vom WEtter von zwei Wochen abhängig gemacht werden...
Wellnessskifahrer.

kaldini
Moderator
Beiträge: 5199
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 844 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von kaldini »

Meine Erfahrung ist, dass das Weihnachtsgeschäft 30 bis 50% ausmacht. Und nun sind dort 2x hintereinander Weihnachten so gut wie ausgefallen. Aber die Raten für die neuen Bahnen und auch die Wartung sowie das Personal müssen weiterbezahlt werden... klar kommen einige gute Wochenenden und auch noch ein paar Ferien, aber ob die es noch rausreissen?
State buoni, se potete
Benutzeravatar
noisi
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4288
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von noisi »

Ob es jetzt 30-50% sind weiß ich nicht, eher weniger. In jedem Fall aber ein wesentlicher Teil der Saisoneinnahmen im zweistelligen % Bereich. Zum schwarze Zahlen schreiben könnte es noch reichen.
Man muss bezüglich der Investitionen auch die unterschiedlichen Betreiber berücksichtigen. Falls an der Kappe im Sommer gebaut wird, würde ein Betreiber investieren, der außer Schneekanonen und einem Schneiteich (sicher auch nicht zu vernachlässigen) zuletzt 2001 in eine gebrauchte DSB sowie 2007 in einen Ankerlift. Dazu verfügt dieser, als einziger Betreiber über nennenswerte Sommereinahmen durch Liftbetrieb (Bikepark) die durch eine Kapazitätsstärkere Bahn sicher noch zu steigern wären. An der Kappe bin ich mir auch relativ sicher, dass die Einnahmen trotz Weihnachtsausfall, in diesem Winter durch die neue Verbindung gestiegen sind. Also abwarten. Persönlich bin ich relativ sicher das hier im Sommer etwas geschehen wird, das Zeigen die aktuellen Wartezeiten bei Skibetrieb als auch im Bikepark. Interessant wäre noch an welche Trasse man dort denkt. 1:1 kann ich mir kaum vorstellen, da man sich so die Einnahmen aus dem Sommergeschäft nimmt.
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
Benutzeravatar
Frans
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 491
Registriert: 11.01.2012 - 00:15
Skitage 19/20: 22
Skitage 20/21: 20
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hochsauerlandkreis
Hat sich bedankt: 83 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von Frans »

Sowieso sollten die eine neue Bahn bis zum 'Gipfel' bauen, sodass Skifahrer im Winter auch ordentlich zurück ins Hauptgebiet fahren können. Mir ist aber vom Liftpersonal mitgeteilt worden, dass die Tendenz eine Kombibahn sei als neuer Lift mit 8er Gondeln und 6er Sesseln. Mal Abwarten was da nächsten Herbst passiert.

Auch habe ich etwas vernommen von einer 4(K)SB am Käppchenhang. Eventuell von LST. Ob das letzte ein Witz war weiß ich nicht. Ich hoffe allerdings, dass dort was vernünftiges von Doppelmayr oder Leitner gebaut wird! Diese Sessellift sei allerdings nur eine Planung für die nächsten Jahren. Na ja, theoretisch wäre ne LST-Lift natürlich schön billig. Man könnte die 4SB am Poppenberg abbauen und teilweise am Käppchenhang wieder neu aufsetzen und sofort auf KSB umrüsten.
SnarfVlog - Video Blogs über Baustellen, Schnee, Berge, Lifte und mehr!

SKITAGE 2019/20
Alpen : Hintertuxer Gletscher | Dolomiti Superski | Saalbach-Hinterglemm | Snow Space Salzburg | 2x Hochkönig | Fügen | Reiteralm | Hinterreit | Hochzillertal-Hochfügen | 2x Lenzerheide SnowNight | Laax | Airolo | Carì | Tschiertschen | Ebenalp | Wolzenalp
Kaukasus : Şahdağ | Tufandag | Zaghkadsor | Kokhta-Mitarbi | Bakuriani | Didveli | Tetnuldi | Hatsvali | Gudauri

2017/18 : Melchsee-Frutt | 2x Skiarena Andermatt-Sedrun | Adelboden-Lenk | Via Lattea | La Forêt Blanche | Hochzillertal-Hochfügen | Ski Arlberg | Mythenregion | Hoch-Ybrig | 2x Laax | (SnowNight) Lenzerheide | Val d'Anniviers St-Luc/Chandolin | 2x Portes du Soleil | Engelberg-Titlis | 2x Espace San Bernardo | 2x Zermatt-Cervinia-Valtournenche | 4 Vallées | Tignes-Val-d'Isère | Paradiski | Lauchernalp | Stelvio | Skiliftkarussell Winterberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
manitou
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2071
Registriert: 25.11.2009 - 13:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nordhessen
Hat sich bedankt: 86 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von manitou »

Das Weihnachtsgeschäft macht in Willingen ca. 30% der Skisaison aus, was mutmaßlich in Winterberg ungefähr ähnlich liegen dürfte. Ansonsten sehe ich das ähnlich wie Noisi.

Eine Kombibahn kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, da ich nicht weiss, wie eine solche im Sommer ordentlich Bike-Kapazität schaffen soll. Und von lertzerer brauchen die satt... In Willingen gehen i.d.R. 3 Personen + Bike in eine Gondel. Bei vier wird schon eng und die Biker mögen das gar nicht. Das reicht an der Kappe bei weitem nicht aus.

Eine SB am Käppchen ist mit Sicherheit bereits angedacht. Es dauert vermutlich nur etwas, da die Lifttrasse das NSG über Eck streifen muss, was hinsichtlich Genehmigung wohl etwas dauert. Direkt rechts neben der Förderbandpiste gehören die Bäume nämlich bereits zum NSG.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Richie
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3679
Registriert: 30.01.2006 - 09:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von Richie »

Was spricht denn gegen eine kuppelbare Bahn von LST. Einerseits überall neue KSB fordern, aber nur Doppelmayr oder Leitner haben wollen. Auch kleinere Hersteller können kuppelbare Bahnen bauen, die laufen (wenn es nicht gerade eine besondere Innovation mit schwenkbaren Sesseln ist, sorry, für diese ironische Anmerkung).
Benutzeravatar
sir_ben
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 722
Registriert: 18.05.2009 - 20:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Willingen/Upland
Hat sich bedankt: 125 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von sir_ben »

manitou hat geschrieben:Das Weihnachtsgeschäft macht in Willingen ca. 30% der Skisaison aus, was mutmaßlich in Winterberg ungefähr ähnlich liegen dürfte. Ansonsten sehe ich das ähnlich wie Noisi.
Da glaub ich so nicht dran... Weihnaxchten + Silvester sind ca. 12 Skitage, Januar und Februar haben je 16 Wochenendtage + Krokusferien nochmal 10 Tage, dazu noch etwas Betrieb unter der Woche und am Mittwochs-Nachtski.
Erschwerdend kommt hinzu, dass alle Gästebetten mit Weihnachtsgästen schon belegt sind, und die kommen nicht zum Skifahren, sondern zum von-zu-hause-wegsein. Demnach wird in der Weihnachtszeit kaum soviel lossein wie vergangenen Samstag...
Wellnessskifahrer.

Benutzeravatar
Frans
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 491
Registriert: 11.01.2012 - 00:15
Skitage 19/20: 22
Skitage 20/21: 20
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hochsauerlandkreis
Hat sich bedankt: 83 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von Frans »

sir_ben hat geschrieben:
manitou hat geschrieben:Das Weihnachtsgeschäft macht in Willingen ca. 30% der Skisaison aus, was mutmaßlich in Winterberg ungefähr ähnlich liegen dürfte. Ansonsten sehe ich das ähnlich wie Noisi.
Da glaub ich so nicht dran... Weihnaxchten + Silvester sind ca. 12 Skitage, Januar und Februar haben je 16 Wochenendtage + Krokusferien nochmal 10 Tage, dazu noch etwas Betrieb unter der Woche und am Mittwochs-Nachtski.
Soweit ich weiß, macht das komplette Wintergeschäft von der Ettelsberg Seilbahn nur 30% vom ganzen Jahr aus. Im Frühling, Sommer und Herbst verdienen die dort auch ne menge Geld. Das ist mit der Schleppliftbetreiber natürlich schon anders, obwohl die am Ritzhagen auch mit der Sommerrodelbahn ein gutes Geschäft machen können. Oft ist es da im Sommer auch voll.
Richie hat geschrieben:Was spricht denn gegen eine kuppelbare Bahn von LST.
Na gut, besser einen LST Bahn als keine Bahn, aber persönlich find ich LST ne Bastelladen. Die machen selbst nichts vernünftiges.
Richie hat geschrieben:Auch kleinere Hersteller können kuppelbare Bahnen bauen
Ja, zum Beispiel baut BMF wirklich schöne Kuppelbare Liftanlagen. Sind aber für ne Standardlösung auch nicht gerade günstig.
SnarfVlog - Video Blogs über Baustellen, Schnee, Berge, Lifte und mehr!

SKITAGE 2019/20
Alpen : Hintertuxer Gletscher | Dolomiti Superski | Saalbach-Hinterglemm | Snow Space Salzburg | 2x Hochkönig | Fügen | Reiteralm | Hinterreit | Hochzillertal-Hochfügen | 2x Lenzerheide SnowNight | Laax | Airolo | Carì | Tschiertschen | Ebenalp | Wolzenalp
Kaukasus : Şahdağ | Tufandag | Zaghkadsor | Kokhta-Mitarbi | Bakuriani | Didveli | Tetnuldi | Hatsvali | Gudauri

2017/18 : Melchsee-Frutt | 2x Skiarena Andermatt-Sedrun | Adelboden-Lenk | Via Lattea | La Forêt Blanche | Hochzillertal-Hochfügen | Ski Arlberg | Mythenregion | Hoch-Ybrig | 2x Laax | (SnowNight) Lenzerheide | Val d'Anniviers St-Luc/Chandolin | 2x Portes du Soleil | Engelberg-Titlis | 2x Espace San Bernardo | 2x Zermatt-Cervinia-Valtournenche | 4 Vallées | Tignes-Val-d'Isère | Paradiski | Lauchernalp | Stelvio | Skiliftkarussell Winterberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
manitou
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2071
Registriert: 25.11.2009 - 13:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nordhessen
Hat sich bedankt: 86 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von manitou »

Frans hat geschrieben:
sir_ben hat geschrieben:
manitou hat geschrieben:Das Weihnachtsgeschäft macht in Willingen ca. 30% der Skisaison aus, was mutmaßlich in Winterberg ungefähr ähnlich liegen dürfte. Ansonsten sehe ich das ähnlich wie Noisi.
Da glaub ich so nicht dran... Weihnaxchten + Silvester sind ca. 12 Skitage, Januar und Februar haben je 16 Wochenendtage + Krokusferien nochmal 10 Tage, dazu noch etwas Betrieb unter der Woche und am Mittwochs-Nachtski.
Soweit ich weiß, macht das komplette Wintergeschäft von der Ettelsberg Seilbahn nur 30% vom ganzen Jahr aus.
@frans:
Die Ettelsbergseilbahn macht sogar ca. 75% des Gesamtumsatzes im Sommergeschäft (und bei versautem Weihnachtsgeschäft noch mehr) - für diese Relation wird sie von fast allen anderen Seilbahnen beneidet.

@sir_ben:
was willst Du damit aussagen - ...dass das Weihnachtsgeschäft deutlich weniger als 30% der Wintersaison ausmacht?!

Wenn ja, dann unterschätze nicht die gigantische Anzahl von Tagesgästen in den Weihnachtsferien ("halb" NRW und Hessen tummeln sich bei Schnee als Tagesgäste im Sauerland), die z.B. in den Krokusferien wochentags fehlen. Ferner ist in den Weihnachtsferien im Sauerland fast jedes Bett belegt (auch auf den Dörfern) und die kommen teilweise auch zum Skifahren. Die Krokusferien hingegen sind im Sauerland eher klassische Wintersportferien. Folglich konzentriert sich die Bettenbelegung rund um die Wintersportgebiete. In Olsberg oder Möhne/Biggesee machen sich Krokusferien weniger bis wenig bemerkbar, hingegen sind auch Weihnachtsferien dort gut belegt. Holländer die nicht Skifahren wollen, fliegen in den Krokusferien gen Süden.
Fazit: In den Weihnachtsferien hast Du eine ungleich höhere Frequentierung und Umsatzrelevanz als an Wochenenden sowie Wochentags in den Krokusferien.
sir_ben hat geschrieben:Erschwerdend kommt hinzu, dass alle Gästebetten mit Weihnachtsgästen schon belegt sind, und die kommen nicht zum Skifahren, sondern zum von-zu-hause-wegsein. Demnach wird in der Weihnachtszeit kaum soviel lossein wie vergangenen Samstag...
Also unsere Gäste am Kurpark kommen zu ca. 2/3 auch zum Skifahren oder mit Kindern rodeln und wenn sich die Lifte nicht drehen, das in das Gemaule groß wie in den letzten beiden jahren. Berücksichtige bitte auch die sehr vielen Fußgänger, welche die Seilbahn in den Weihnachtsferien für eine Schneewanderung auf dem Ettelsberg nutzen. Bei Dauerregen wie in diesem Jahr bleiben die Gondeln leer, stattdessen hat man nur 1qm pro Person in Eishalle und Lagunenbad zur Verfügung.

Letzter Samstag war ein Extremtag, den Du nicht als Vergleich heranziehen kannst. Sonnenschein, erstes Skiwochenende in dieser Saison mit perfekten Bedingungen und ein 8-Wagon-Sonderzug, die alle zu Siggi wollten. So heftig wie letzten Samstag ist es in Willingen am Wochenende sonst nicht... mit 30 Min. Wartezeit an der Seilbahn.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
sir_ben
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 722
Registriert: 18.05.2009 - 20:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Willingen/Upland
Hat sich bedankt: 125 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von sir_ben »

manitou hat geschrieben:@sir_ben:
was willst Du damit aussagen - ...dass das Weihnachtsgeschäft deutlich weniger als 30% der Wintersaison ausmacht?!

Wenn ja, dann unterschätze nicht die gigantische Anzahl von Tagesgästen in den Weihnachtsferien ("halb" NRW und Hessen tummeln sich bei Schnee als Tagesgäste im Sauerland), die z.B. in den Krokusferien wochentags fehlen. Ferner ist in den Weihnachtsferien im Sauerland fast jedes Bett belegt (auch auf den Dörfern) und die kommen teilweise auch zum Skifahren. Die Krokusferien hingegen sind im Sauerland eher klassische Wintersportferien. Folglich konzentriert sich die Bettenbelegung rund um die Wintersportgebiete. In Olsberg oder Möhne/Biggesee machen sich Krokusferien weniger bis wenig bemerkbar, hingegen sind auch Weihnachtsferien dort gut belegt. Holländer die nicht Skifahren wollen, fliegen in den Krokusferien gen Süden.
Fazit: In den Weihnachtsferien hast Du eine ungleich höhere Frequentierung und Umsatzrelevanz als an Wochenenden sowie Wochentags in den Krokusferien.
sir_ben hat geschrieben:Erschwerdend kommt hinzu, dass alle Gästebetten mit Weihnachtsgästen schon belegt sind, und die kommen nicht zum Skifahren, sondern zum von-zu-hause-wegsein. Demnach wird in der Weihnachtszeit kaum soviel lossein wie vergangenen Samstag...
Also unsere Gäste am Kurpark kommen zu ca. 2/3 auch zum Skifahren oder mit Kindern rodeln und wenn sich die Lifte nicht drehen, das in das Gemaule groß wie in den letzten beiden jahren. Berücksichtige bitte auch die sehr vielen Fußgänger, welche die Seilbahn in den Weihnachtsferien für eine Schneewanderung auf dem Ettelsberg nutzen. Bei Dauerregen wie in diesem Jahr bleiben die Gondeln leer, stattdessen hat man nur 1qm pro Person in Eishalle und Lagunenbad zur Verfügung.

Letzter Samstag war ein Extremtag, den Du nicht als Vergleich heranziehen kannst. Sonnenschein, erstes Skiwochenende in dieser Saison mit perfekten Bedingungen und ein 8-Wagon-Sonderzug, die alle zu Siggi wollten. So heftig wie letzten Samstag ist es in Willingen am Wochenende sonst nicht... mit 30 Min. Wartezeit an der Seilbahn.
Eigentlich war alles, was ich sagen wollte, dass die Liftbetreiber ihre Investitionen nicht von einem 12-TAge-Weihnachtsgeschäft abhängig machen...

Davon abgesehen bin ich Willinger, und kenne mich hier schon ein wenig aus. Unsere Gäste kamen Weihnachten nicht zum Skifahren. Das Fehlen von Schnee haben wir an den beiden ersten Januar-Wochenenden gemerkt, und dieses WE war Willingen ebenso gut bzw. ausgebucht wie vergangenes, und die Zustände auf den Pisten (vor allem Seilbahn und Ritzhagen) waren vergangenen Samstag "voll wie eh und je" ;-)
Wellnessskifahrer.
Benutzeravatar
720°
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1316
Registriert: 21.07.2004 - 14:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 77 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von 720° »

snow*Uwe hat geschrieben:Ja also an Snomax habe ich auch schon gedacht...aber ich kann überhaupt nicht beurteilen, ob es irgendwelche Auswirkungen auf Tier und Umwelt hat.
Schauen wir lieber auf das Wetter ! Denn es gibt so langsam wieder Hoffnung auf frostigere Zeiten !!!
Hoffentlich verfestigen sich die Prognosen in den nächsten Tagen!
snow*uwe
Die Auswirkungen auf Tier und Umwelt sind noch nicht genau erforscht. Snowmax wird aber im Sauerland nicht viel bringen da die gelben Maschinen schon im Randtemperaturbereich gut funktionieren. Snowmax ist nützlich für Schnee-Erzeuger die im Randtemperaturbereich nur Wasser ausspucken.
Dinslakenberger
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 125
Registriert: 02.11.2008 - 13:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 46537 Dinslaken
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von Dinslakenberger »

Für den Winter 2013/14 plant die Postwiesen-Liftgesellschaft den Ersatz des Osthangliftes durch eine moderne 4-Sesselbahn von Doppelmayr.
Wo bleibt der Winter ?
Benutzeravatar
SkiNiklas
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 227
Registriert: 28.02.2011 - 20:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von SkiNiklas »

Ich hätte mir eher die Verbindung nach Winterberg gewünscht, aber eine neue Sesselbahn ist ja auch was. Großer Vorteil ist das man die Liftspur nicht mehr beschneien muss, so kommt der Schnee den Pisten zu Gute! Wenn es so ein Lift wie auf den Bilder wird, dann wirds ne fixe.
Wintersaison 2014/2015: Kombikarte Skiliftkarussell Winterberg (24x) Restefahren Winterberg (1x) Ruhrquelle Winterberg (1x), Silvesterflutlichtski Postwiese (1x) Silvretta Montafon http://alpinforum.com/forum/viewtopic.php?f=46&t=53485 (1x)
Sommersaison 2015: 3S Bahn Koblenz, SnowWorld Landgraaf, Pendelbahn Meran 2000, Pendelbahn Vigiljoch
Wintersaison 2015/2016: September Schneegaudi Willingen, Saisoneröffnung Ruhrquelle, Skiliftkarussell Winterberg (9x), Skigebiet Willingen (3x), Postwiese Neuastenberg (1x) Pitztaler Gletscher http://alpinforum.com/forum/viewtopic.php?f=46&t=55980 (2x) Resteskifahren Winterberg (2x)
Sommersaison 2016: Seilbahn Hochmuth, Seilbahn Waldeck
Wintersaison 2015/2016: Hintertuxer Gletscher (2x) Skiliftkarussell Winterberg (1x)
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“