Werbefrei im Januar 2024!

Neues im Sauerland

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
Frans
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 491
Registriert: 11.01.2012 - 00:15
Skitage 19/20: 22
Skitage 20/21: 20
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hochsauerlandkreis
Hat sich bedankt: 83 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von Frans »

asnowd hat geschrieben:Die Tatsache, dass einige hier eine 6-KSB fordern zeigt , wie verwöhnt (oder größenwahnsinnig) wir im Sauerland durch die Winterberger sind, ich denke an der Postwiese sollten andere Maßstäbe angelegt werden.
Das hat nichts mehr mit "verwöhnt" oder "größenwahnsinnig" zu tun, sondern die großen Andrang von Menschenmassen im Sauerland. Wer hat Bock so lange warten zu müssen? Ich fahre sogar lieber Schlepplift! Das magische Wort heißt hier ganz einfach: "Beförderungskapazität". Eine 4-SB ist nicht ausreichend ausgelastet, und wie du schon selber erwähnst, könnte man besser ein Schlepplift stehen lassen.

Auch wenn eine KSB zu teuer ist, könnte man sich auch überlegen eine 6-SB zu bauen. Bringt schon einiges mehr! :idea:
SnarfVlog - Video Blogs über Baustellen, Schnee, Berge, Lifte und mehr!

SKITAGE 2019/20
Alpen : Hintertuxer Gletscher | Dolomiti Superski | Saalbach-Hinterglemm | Snow Space Salzburg | 2x Hochkönig | Fügen | Reiteralm | Hinterreit | Hochzillertal-Hochfügen | 2x Lenzerheide SnowNight | Laax | Airolo | Carì | Tschiertschen | Ebenalp | Wolzenalp
Kaukasus : Şahdağ | Tufandag | Zaghkadsor | Kokhta-Mitarbi | Bakuriani | Didveli | Tetnuldi | Hatsvali | Gudauri

2017/18 : Melchsee-Frutt | 2x Skiarena Andermatt-Sedrun | Adelboden-Lenk | Via Lattea | La Forêt Blanche | Hochzillertal-Hochfügen | Ski Arlberg | Mythenregion | Hoch-Ybrig | 2x Laax | (SnowNight) Lenzerheide | Val d'Anniviers St-Luc/Chandolin | 2x Portes du Soleil | Engelberg-Titlis | 2x Espace San Bernardo | 2x Zermatt-Cervinia-Valtournenche | 4 Vallées | Tignes-Val-d'Isère | Paradiski | Lauchernalp | Stelvio | Skiliftkarussell Winterberg
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Radim
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1516
Registriert: 27.09.2006 - 22:33
Skitage 19/20: 4
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostrava (CZ)
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 178 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von Radim »

Frans hat geschrieben:Auch wenn eine KSB zu teuer ist, könnte man sich auch überlegen eine 6-SB zu bauen. Bringt schon einiges mehr! :idea:
Vergiss nicht, dass fixe 6SBs nur 1,8 m/s (oder höchstens 2,2 m/s) fahren können. Das ist auf 700 m lange strecke zu wenig.
Seilbahnen in Tschechien - alles über Seilbahnen in Tschechien

Lift-World.info - alles über Lifte
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Niester Riese
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 238
Registriert: 17.03.2009 - 11:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 34329 Nieste
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von Niester Riese »

Frans hat geschrieben:Auch wenn eine KSB zu teuer ist, könnte man sich auch überlegen eine 6-SB zu bauen. Bringt schon einiges mehr! :idea:
Ich kenne eine 6-SB: In Hintertux als Rückbringer zur Sommerbergalm.
Diese Bahn ist so langsam und hält auch sehr oft an. Die Skifahrer sind ohne den Komfort einer kuppelbaren SB sicherlich nicht in der Lage, eine 6-SB vernünftig auszulasten.
Hier ist eine 4-SB (hoffentlich mit Förderband) die vernünftigste Lösung.
Das gesparte Geld ist im Ausbau der Beschneiung auf jeden Fall besser angelegt.
MFG

Saison 2017 / 18

Zillertal 25.12. - 02.01. / Le Grand Domaine 06.01. - 14.01. / Einige Wünsche /
Ski Welt 01.03. - 05.03. / Nachtski Sauerland/ Saisonfinale 31.03. - 07.04. Les Sybelles +++ hoffentlich mehr
↓ Mehr anzeigen... ↓
Marvin
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 668
Registriert: 28.12.2011 - 16:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von Marvin »

asnowd hat geschrieben: Die Tatsache, dass einige hier eine 6-KSB fordern zeigt , wie verwöhnt (oder größenwahnsinnig) wir im Sauerland durch die Winterberger sind, ich denke an der Postwiese sollten andere Maßstäbe angelegt werden.
Ich zumindest "fordere" keine 6KSB, erst recht nicht, wenn man an der Postwiese dafür einfach nicht die finanziellen Mittel hat. Die Frage ist aber, ob eine 4SB wirklich das Geld wert ist, das sie kostet. Sollte man einen der Schlepper stehen lassen, wäre das schon ok und immerhin auch eine Erweiterung der Kapazität. Beide Schlepper abzureißen würde dort aber an Wochenenden wirklich einen Flaschenhals schaffen.
Blauepistenfan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 474
Registriert: 12.11.2012 - 15:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von Blauepistenfan »

Ich finde, dass man gar keine neue SB braucht. Man kann doch in Winterberg die vom Poppenberg abtragen und an der Postwiese neu aufstellen. Dann kann Winterberg sich für dieses Geld (etwas muss man natürlich noch drauflegen) eine neue KSB am Poppenberg kaufen und die Postwiese muss nicht soviel ausgeben :D .
Mfg Blauepistenfan :)
Benutzeravatar
talent
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 964
Registriert: 21.11.2010 - 12:59
Skitage 19/20: 19
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 109 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von talent »

Da kommt ne 4-SB hin und fertig aus. Mehr ist auch gar nicht drin. Wer eine 6-SB kennt, weiß wie "sinnvoll" eine solche Idee ist. Bis man da oben ist kann man mit nem Schlepper zweimal hochfahren, und weil sie wohl dann dauernd stehen bleiben wird und sowieso nur sehr langsam fahren kann wird die Förderleistung realistisch gesehen auch nicht erhöht. Und dass die in Winterberg eine SB abbauen, um sie an die Postwiese zu karren, damit die dortige Konkurrenz eine günstige SB bekommt ist genauso "realistisch". Die verscherbeln die SB vorher in den Osten als dass sie die Konkurrenz unterstützen.
Ich würde froh sein, dass dort überhaupt ein neuer Lift gebaut wird, was in einem Mittelgebirgsskigebiet nicht gerade alltäglich ist (Winterberg mal ausgenommen). Und dass eine KSB zwar von jedem gewünscht wird, aber andersherum es sich lang nicht jedes Skigebiet eine KSB + Unterhalt + Personal leisten kann, sollte auch klar sein.
Saison 17/18: 7x Portes du Soleil, 3x Ski Arlberg, 3x Lake Louise, 2x Kicking Horse, 2x Revelstoke, 2x Zugspitze, 2x Hochhäderich, Pizol, Ischgl-Samnaun, Laterns, Hündle-Thalkirchdorf, Kaunertaler Gletscher, Hintertuxer Gletscher, Sunshine Village
Saison 18/19: Passo Stelvio, Ski Arlberg, Scuol, Disentis, Andermatt-Sedrun, Gemsstock, Davos Parsenn, Davos Jakobshorn
Saison 19/20: 5x Zermatt-Cervinia-Valtournenche, 4x Madesimo, 4x Adelboden-Lenk, Ski Arlberg, Silvretta Montafon, Gargellen, Ovronnaz, Les Marécottes, Engstligenalp
Saison 20/21: Passo Stelvio
Saison 21/22: 3x Sella Ronda (Alta Badia), 2x Ratschings, Rosskopf, Speikboden, Obereggen-Latemar, Watles, Meran2000, Schwemmalm, Schöneben-Haideralm
↓ Mehr anzeigen... ↓
Blauepistenfan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 474
Registriert: 12.11.2012 - 15:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von Blauepistenfan »

Und dass die in Winterberg eine SB abbauen, um sie an die Postwiese zu karren, damit die dortige Konkurrenz eine günstige SB bekommt ist genauso "realistisch". Die verscherbeln die SB vorher in den Osten als dass sie die Konkurrenz unterstützen.
Und wenn es zum geplantem Zusammenschluss kommt? Warum nicht es ist doch eine sog. Win-Win Situation. Ich bezweifle auch, dass die Gäste wegen einer SB eher nach Neuastenberg kommen, als nach Winterberg.
Ich würde froh sein, dass dort überhaupt ein neuer Lift gebaut wird,
Das sind wir doch alle, oder? :D
Mfg Blauepistenfan :)

Benutzeravatar
hook
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 623
Registriert: 01.02.2011 - 16:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Im Herzen Westfalens
Hat sich bedankt: 169 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von hook »

Das ist/wäre doch einfach schon deshalb ein Dammbruch, weil ein Nicht-Skiliftkarussel Gebiet anfängt, Schlepper durch Sessel zu ersetzen.

Welche Art Sessel nun gut oder schlecht ist, ist doch nur eine Detailfrage.
Skitage 2018/19:
19.12.18 0,5 Winterberg, Sauerland, NRW
01.02.19 0,5 Willingen Flutlicht, Sauerland, Hessen
10.03-16.03.19 7 Tage La Villa, Alta Badia, Dolomiten, Südtirol
Skitage 2019/20:
Corona Totalausfall
Skitage 2020/21:
14.10.20 1 Kaprun, Kitzsteinhorn, Salzburger Land
10.02.21 0,5 Bodelschwingher Berg, Dortmund, NRW (Tourenski)
13.02.21 0,5 Halde Hoheward, Herten, NRW (Tourenski)
08.03.21 1 Willingen, Sauerland, Hessen
17.03.21 1 Willingen, Sauerland, Hessen
24.03.21 1 Winterberg, Sauerland, NRW
08.04.21 0,5 Willingen, Sauerland, Hessen
Videos auf vimeo
↓ Mehr anzeigen... ↓
Thunderbird80
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1067
Registriert: 16.11.2006 - 11:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Darmstadt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 25 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von Thunderbird80 »

War nicht auch mal eine Verbindung von Winterberg mit Altastenberg im Gespräch? Dürfte noch relativ leicht mit 2 Liften über den Kahlen Astewn zu machen sein
Blauepistenfan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 474
Registriert: 12.11.2012 - 15:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von Blauepistenfan »

hook hat geschrieben:Das ist/wäre doch einfach schon deshalb ein Dammbruch, weil ein Nicht-Skiliftkarussel Gebiet anfängt, Schlepper durch Sessel zu ersetzen.
Das stimmt leider. Aber es gibt doch viele 4SBs. Man könnte sicherlich auch irgendwo anders eine Gebrauchte kaufen.
Thunderbird80 hat geschrieben:War nicht auch mal eine Verbindung von Winterberg mit Altastenberg im Gespräch? Dürfte noch relativ leicht mit 2 Liften über den Kahlen Astewn zu machen sein
Prinzipiell wäre es schon recht schnell gemacht, wären da nicht die Naturschützer (bitte keine Diskussion pro und contra Naturschutz :D ).
Mfg Blauepistenfan :)
Benutzeravatar
noisi
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4288
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von noisi »

Gegen die Erschließung des Kahlen Astens (mit Ausnahme der schon bestehenden Lifte) gibt es großen Widerstand in der Bevölkerung, so dass diese Lösung wohl auszuschließen ist.
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
Benutzeravatar
Frans
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 491
Registriert: 11.01.2012 - 00:15
Skitage 19/20: 22
Skitage 20/21: 20
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hochsauerlandkreis
Hat sich bedankt: 83 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von Frans »

Deshalb wird der Verbindung von Winterberg nach Neuastenberg eventuell von der Kappe über den Hellenplatz verlaufen. Ich hab diese Spekulationen nur einmal gehört und einmal gelesen. Vielleicht wäre da was dran, kann aber auch großen Unsinn sein!

Eine Verbindung mit Altastenberg wäre übrigens eventuell über Bremberg-Westhang möglich, sodass der Kahler Asten in Prinzip komplett ignoriert werden kann.
SnarfVlog - Video Blogs über Baustellen, Schnee, Berge, Lifte und mehr!

SKITAGE 2019/20
Alpen : Hintertuxer Gletscher | Dolomiti Superski | Saalbach-Hinterglemm | Snow Space Salzburg | 2x Hochkönig | Fügen | Reiteralm | Hinterreit | Hochzillertal-Hochfügen | 2x Lenzerheide SnowNight | Laax | Airolo | Carì | Tschiertschen | Ebenalp | Wolzenalp
Kaukasus : Şahdağ | Tufandag | Zaghkadsor | Kokhta-Mitarbi | Bakuriani | Didveli | Tetnuldi | Hatsvali | Gudauri

2017/18 : Melchsee-Frutt | 2x Skiarena Andermatt-Sedrun | Adelboden-Lenk | Via Lattea | La Forêt Blanche | Hochzillertal-Hochfügen | Ski Arlberg | Mythenregion | Hoch-Ybrig | 2x Laax | (SnowNight) Lenzerheide | Val d'Anniviers St-Luc/Chandolin | 2x Portes du Soleil | Engelberg-Titlis | 2x Espace San Bernardo | 2x Zermatt-Cervinia-Valtournenche | 4 Vallées | Tignes-Val-d'Isère | Paradiski | Lauchernalp | Stelvio | Skiliftkarussell Winterberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
SaMiFu
Massada (5m)
Beiträge: 74
Registriert: 27.11.2011 - 14:47
Skitage 19/20: 20
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von SaMiFu »

.
Zuletzt geändert von SaMiFu am 13.02.2013 - 07:18, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
SaMiFu
Massada (5m)
Beiträge: 74
Registriert: 27.11.2011 - 14:47
Skitage 19/20: 20
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von SaMiFu »

Bezüglich Kappe. In Lermoos läuft ne 8 EUB Familyjet auf 370 m Länge, damit Kinder auch ohne Begleitung fahren können. Es geht alles!
Richie
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3679
Registriert: 30.01.2006 - 09:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von Richie »

Da stellt sich nur die Frage, wer soll das bezahlen... Aber wollen wir nicht mal wieder zu den realen News zurück kommen?
Benutzeravatar
manitou
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2071
Registriert: 25.11.2009 - 13:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nordhessen
Hat sich bedankt: 86 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von manitou »

...hier mein Senf zur Spekulation um die neue SB Postwiese:
Ich mutmaße ne 4SB + Förderband - mit späterer Option auf KSB. Ich denke mal, dass die Postwiese nicht so üppig gefüllte Investkassen hat und ne 4SB kostet immerhin ca. 2,5 Mio €. Das ist ne Menge Geld für ein kleines Skigebiet.

Fakt ist, dass die in Alt/Neuastenberg jetzt was tun müssen, sonst beiben denen die Gäste weg nach der massiven Aufrüstung des Skiliftkarussells. Auch in Willingen haben diverse Leute diese Saison das Gefühl von weniger Skigästen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Frans
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 491
Registriert: 11.01.2012 - 00:15
Skitage 19/20: 22
Skitage 20/21: 20
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hochsauerlandkreis
Hat sich bedankt: 83 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von Frans »

Auch Willingen soll in ein par Jahren mal was machen müssen, ansonsten wird das Besucheraufkommen immer weiter senken. Das Skiliftkarussell wird immer weiter bauen bis es einfach nicht mehr geht. Davon bin ich mittlerweile überzeugt. Irgendwann wird die Verbindung nach Neuastenberg kommen. Und genau dann kann Willingen einfach nicht mehr nur zugucken. Natürlich wird Willingen niemals so werden wie Winterberg. Das brauch ich auch absolut nicht, aber weitere Investitionen sind einfach Notwendig.

Für mich persönlich ist die heutige Situation, bis auf die Ettelsberg-Sonnenhang Verbindung un die Köhlerhagen Straßenüberquerung, ganz in Ordnung. Ich brauch nicht unbedingt viele Sessellifte. Wenn es ein bisschen ruhiger wird in Willingen find ich persönlich gar nicht so schlimm. Aber für das Wintersportgeschäft sind diese Entwicklungen ganz klar unerwünscht.

Sicher in etwas schwierige finanzielle Zeiten hat das Sauerland eine ganz klare Vorteil. Immer mehr Leuten werden sich einfach ein Urlaub im Sauerland planen. Die obligatorische Skiwoche in den Alpen wird natürlich bleiben, aber es gibt auch viele Leuten die gerne zwei bis drei mal skifahren gehen. Speziell von diese Gruppe werden immer mehr sagen, dass die zweite Urlaub im Sauerland auch reicht. Wie schon erwähnt haben Dänen und Britten auch den Weg nach Winterberg gefunden. Das sagt schon mal was aus!

Auch die Investitionen in Beschneiungsanlagen und das Winterwetter von die letzten Jahren haben dazu beigetragen, dass das Sauerland ziemlich Schneesicher geworden ist. Vorallem ab mitte Januar bis ende Februar lässt sich ein Winterurlaub in Winterberg gut planen. Das Risiko auf grüne Pisten ist fasst nicht mehr nennenswert.
SnarfVlog - Video Blogs über Baustellen, Schnee, Berge, Lifte und mehr!

SKITAGE 2019/20
Alpen : Hintertuxer Gletscher | Dolomiti Superski | Saalbach-Hinterglemm | Snow Space Salzburg | 2x Hochkönig | Fügen | Reiteralm | Hinterreit | Hochzillertal-Hochfügen | 2x Lenzerheide SnowNight | Laax | Airolo | Carì | Tschiertschen | Ebenalp | Wolzenalp
Kaukasus : Şahdağ | Tufandag | Zaghkadsor | Kokhta-Mitarbi | Bakuriani | Didveli | Tetnuldi | Hatsvali | Gudauri

2017/18 : Melchsee-Frutt | 2x Skiarena Andermatt-Sedrun | Adelboden-Lenk | Via Lattea | La Forêt Blanche | Hochzillertal-Hochfügen | Ski Arlberg | Mythenregion | Hoch-Ybrig | 2x Laax | (SnowNight) Lenzerheide | Val d'Anniviers St-Luc/Chandolin | 2x Portes du Soleil | Engelberg-Titlis | 2x Espace San Bernardo | 2x Zermatt-Cervinia-Valtournenche | 4 Vallées | Tignes-Val-d'Isère | Paradiski | Lauchernalp | Stelvio | Skiliftkarussell Winterberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
manitou
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2071
Registriert: 25.11.2009 - 13:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nordhessen
Hat sich bedankt: 86 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von manitou »

...ganz so easy wird eine Verbindung Kappe-Neusatenberg nicht werden, denn dazwischen liegt ein Naturschutzgebiet! Anders als im Harz haben die Naturschützer im Sauerland seit dem Masterplan ne Menge Kompromisse mitgemacht, doch ein "unendlicher" Ausbau des Winterberger Skigebietes wird irgendwann bei denen mutmaßlich auf Grenzen stoßen.

Seit vielen Jahren bemüht man sich ja vergeblich um das integrative Konzept "Klimaberg Kahler Asten", welches sowohl für Naturschützer als auch sommer- wie wintertouristisch dienen soll. Doch es stößt von verschiedenen Seiten auf Ablehnung, nicht nur von Naturschützern. Es scheint, dass die Winterberger "Ausbauwut" allmählich an ihre Grenzen stößt.
Im eigentlichen Skiliftkarussell (ohne Kappe) kann man gar nicht mehr viel erneuern: 8KSB Poppenberg, ggf. Umrüstung Büre/Herrloh auf KSB und Förderbänder statt Seillifte am Herrloh, das war es dann. Die Beschneiung ist ja bereits weitgehend optimiert.
Bremberg-Westhang wäre ne Idee (mit Potential in Richtung Altastenberg). Eine solche Erweiterung wäre sinnvoller gewesen als der Quatsch am Sürenberg. Der Westhang gibt 2-3 Abfahrten her mit 200m Gefälle auf knapp 1000m Länge. Doch ich meine, dass auch dort Naturschutzhürden existieren.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Frans
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 491
Registriert: 11.01.2012 - 00:15
Skitage 19/20: 22
Skitage 20/21: 20
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hochsauerlandkreis
Hat sich bedankt: 83 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von Frans »

Die Verbindung nach Neuastenberg wird kommen. Früher oder später. Davon bin ich mehr als überzeugt. Das Problem mit dem Naturschutzgebiet ist mir bekannt. Die Winterberger planen bestimmt wieder mal ein Kompromiss. Es gibt ja auch noch ausreichend viele Naturschutzgebiete im Sauerland. Da machen die par letzte 'Naturschutzgebiete' rund Winterberg wenig mehr aus.

Übrigens hat die Natur auch während der Sommerpause natürlich seine Ruhe. Wer im Sommer mal über den 'Pisten' läuft kann sehen, dass kein Mensch da ist und die Tiere und Pflanzen ruhig leben können. Der richtige Natureingriff ist einmalig bei der Bauphase und schon nach ein Jahr ruhe sieht alles schon wieder ordentlich aus.

Winterberg hat aus meiner Sicht noch genügend Ausbaupotential. Erstmal ist es wichtig, dass der Kappe am Slalomhang und Käppchenhang vernünftige Lifte bauen lässt. Daneben muss die 4SB + 2SL von Möppi ersetzt werden und erst dann sollten wir uns um eine Verbindung nach Neuastenberg und/oder Altastenberg kümmern. Es gab übrigens auch schon mal gerüchte über eine Verbindung nach Züschen!
SnarfVlog - Video Blogs über Baustellen, Schnee, Berge, Lifte und mehr!

SKITAGE 2019/20
Alpen : Hintertuxer Gletscher | Dolomiti Superski | Saalbach-Hinterglemm | Snow Space Salzburg | 2x Hochkönig | Fügen | Reiteralm | Hinterreit | Hochzillertal-Hochfügen | 2x Lenzerheide SnowNight | Laax | Airolo | Carì | Tschiertschen | Ebenalp | Wolzenalp
Kaukasus : Şahdağ | Tufandag | Zaghkadsor | Kokhta-Mitarbi | Bakuriani | Didveli | Tetnuldi | Hatsvali | Gudauri

2017/18 : Melchsee-Frutt | 2x Skiarena Andermatt-Sedrun | Adelboden-Lenk | Via Lattea | La Forêt Blanche | Hochzillertal-Hochfügen | Ski Arlberg | Mythenregion | Hoch-Ybrig | 2x Laax | (SnowNight) Lenzerheide | Val d'Anniviers St-Luc/Chandolin | 2x Portes du Soleil | Engelberg-Titlis | 2x Espace San Bernardo | 2x Zermatt-Cervinia-Valtournenche | 4 Vallées | Tignes-Val-d'Isère | Paradiski | Lauchernalp | Stelvio | Skiliftkarussell Winterberg
↓ Mehr anzeigen... ↓

pith33
Massada (5m)
Beiträge: 95
Registriert: 03.02.2013 - 14:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 61440 Oberursel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von pith33 »

Wann wird eigentlich mal bekannt gegeben was und wann an der Kappe kommt?
Benutzeravatar
asnowd
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 275
Registriert: 28.07.2011 - 19:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von asnowd »

Frans hat geschrieben:Die Verbindung nach Neuastenberg wird kommen. Früher oder später. Davon bin ich mehr als überzeugt. Das Problem mit dem Naturschutzgebiet ist mir bekannt. Die Winterberger planen bestimmt wieder mal ein Kompromiss. Es gibt ja auch noch ausreichend viele Naturschutzgebiete im Sauerland. Da machen die par letzte 'Naturschutzgebiete' rund Winterberg wenig mehr aus.

Übrigens hat die Natur auch während der Sommerpause natürlich seine Ruhe. Wer im Sommer mal über den 'Pisten' läuft kann sehen, dass kein Mensch da ist und die Tiere und Pflanzen ruhig leben können. Der richtige Natureingriff ist einmalig bei der Bauphase und schon nach ein Jahr ruhe sieht alles schon wieder ordentlich aus.

Winterberg hat aus meiner Sicht noch genügend Ausbaupotential. Erstmal ist es wichtig, dass der Kappe am Slalomhang und Käppchenhang vernünftige Lifte bauen lässt. Daneben muss die 4SB + 2SL von Möppi ersetzt werden und erst dann sollten wir uns um eine Verbindung nach Neuastenberg und/oder Altastenberg kümmern. Es gab übrigens auch schon mal gerüchte über eine Verbindung nach Züschen!
Über eine Verbingung nach Neu-/Altastenberg wird sicherlich nachgedacht. Aber als sicher solte da gar nichts gelten. Man sollte bedenken, dass es nach neuastenerg 3 Lifte braucht von der Kappe aus und nach Altastenberg ebenfalss 3 vom Nordhang aus. Und in beiden Fällen gibt es Naturschtutzgebiete. So eine Verbindung wird unter 12 Mio € wohl kaum zu machen sein. Und Naturschutzgebiete können auch nicht so einfach zerschnitten werden. Ich glaube weniger an weitere Erweiterungen, als an einen vollständigen Ausbau des bestehenden Gebietes (Lift an der Kappe, ein Jahr später dann am Poppenberg). Irgendwann müssen die ganzer Kredite für immer neue Bahnen ja auch zurückgezahlt werden.

Die Verbindung nach Züschen ist übrigens vülliger Unsinn (sorry) Das sind 5 k m Luftlinie von der Postwiese aus, 6 von der Kappe aus. Und zwischendurch geht es bis auf 500 m runter.
judyclt
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2989
Registriert: 01.04.2009 - 10:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 215 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von judyclt »

Ich glaube weniger an weitere Erweiterungen, als an einen vollständigen Ausbau des bestehenden Gebietes (Lift an der Kappe, ein Jahr später dann am Poppenberg). Irgendwann müssen die ganzer Kredite für immer neue Bahnen ja auch zurückgezahlt werden.
Sehe ich auch so.Ist aus Sicht des Skiiftkarussells eine Verbindung mit den Astenbergern überhaupt finanziell attraktiv?
willingenfreak
Massada (5m)
Beiträge: 109
Registriert: 23.09.2008 - 17:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 49835
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von willingenfreak »

http://www.wlz-fz.de/Lokales/Waldeck/Ko ... -Willingen

Wie ich finde ein sehr interessanter Artikel über das Skigebiet Willingen.
Da wird unter unter anderem deutlich, dass die Willinger erst die Beschneiung ausbauen wollen und dann eventuell in Sessellifte investieren und wie die Liftbetreiber den vergleich zwischen Willingen und Winterberg sehen.
Benutzeravatar
Frans
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 491
Registriert: 11.01.2012 - 00:15
Skitage 19/20: 22
Skitage 20/21: 20
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hochsauerlandkreis
Hat sich bedankt: 83 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von Frans »

asnowd hat geschrieben:Über eine Verbingung nach Neu-/Altastenberg wird sicherlich nachgedacht. Aber als sicher solte da gar nichts gelten. Man sollte bedenken, dass es nach neuastenerg 3 Lifte braucht von der Kappe aus und nach Altastenberg ebenfalss 3 vom Nordhang aus.
Die eventuelle Verbindung nach Altastenberg ist eine komplett andere Geschichte. Ob die überhaupt gebaut werden soll ist sehr fraglich. Da musste man doch eher der Kahler Asten für Skifahrer eröffnen, und dagegen gibt es ne Menge wiederstand. Ganz anders sieht das aus bei der Kappe-Hellenplatz-Neuastenberg Verbindung. Da kommt man mit drei Lifte und drei Pisten klar. Ich könnte mir allerdings gut vorstellen, dass so eine Verbindung in schritten gebaut wird.

Klar, finanziell muss natürlich auch alles klappen. Aber wenn das passt, dann sind Naturschutz Kompromisse sicherlich möglich. Achte mal drauf, dass es hier um Massatourismus handelt und da unglaublich viele (finanzielle) Interessen hinter stecken.
asnowd hat geschrieben:Die Verbindung nach Züschen ist übrigens vülliger Unsinn (sorry) Das sind 5 k m Luftlinie von der Postwiese aus, 6 von der Kappe aus.
Jo, eine Verbindung nach Züschen ist auch völlig Quatsch! Allerdings gab es darüber schon mal Ideen in Winterberg. Vielleicht wäre so eine Art Verbindung etwas für Masterplan 5.0 und dann ab Version 10.0 bis nach Willingen. :mrgreen:
SnarfVlog - Video Blogs über Baustellen, Schnee, Berge, Lifte und mehr!

SKITAGE 2019/20
Alpen : Hintertuxer Gletscher | Dolomiti Superski | Saalbach-Hinterglemm | Snow Space Salzburg | 2x Hochkönig | Fügen | Reiteralm | Hinterreit | Hochzillertal-Hochfügen | 2x Lenzerheide SnowNight | Laax | Airolo | Carì | Tschiertschen | Ebenalp | Wolzenalp
Kaukasus : Şahdağ | Tufandag | Zaghkadsor | Kokhta-Mitarbi | Bakuriani | Didveli | Tetnuldi | Hatsvali | Gudauri

2017/18 : Melchsee-Frutt | 2x Skiarena Andermatt-Sedrun | Adelboden-Lenk | Via Lattea | La Forêt Blanche | Hochzillertal-Hochfügen | Ski Arlberg | Mythenregion | Hoch-Ybrig | 2x Laax | (SnowNight) Lenzerheide | Val d'Anniviers St-Luc/Chandolin | 2x Portes du Soleil | Engelberg-Titlis | 2x Espace San Bernardo | 2x Zermatt-Cervinia-Valtournenche | 4 Vallées | Tignes-Val-d'Isère | Paradiski | Lauchernalp | Stelvio | Skiliftkarussell Winterberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
hook
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 623
Registriert: 01.02.2011 - 16:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Im Herzen Westfalens
Hat sich bedankt: 169 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von hook »

manitou hat geschrieben: Bremberg-Westhang wäre ne Idee (mit Potential in Richtung Altastenberg). Eine solche Erweiterung wäre sinnvoller gewesen als der Quatsch am Sürenberg. Der Westhang gibt 2-3 Abfahrten her mit 200m Gefälle auf knapp 1000m Länge. Doch ich meine, dass auch dort Naturschutzhürden existieren.
Nur Richtung Nordwest sind das maximal 150hm (bei gutem Gefälle)- sonst eher 100hm. Für Winterberg wäre das natürlich trotzdem sehr beachtlich.

Ist folgende Anbindung an Altastenberg nicht die Einfachste:
Sahne- und Nordhang wären mit entsprechenden Ziehwegen schon heute "verbindbar" (keine Verlängerung nach oben nötig).
Von der jetzigen Sahnehang Bergstation Richtung Westen runter ein Abfahrt bis unterhalb des Schwedenhanges (+Rückbringerlift) mit >150hm.
Schwedenhang über die L640 nach unten verlängern.
Oben die Anbindung Schwedenhang - sonstiges Altastenberg verbessern.

Ich kenne weder die Besitzverhältnisse der Wälder noch ob da NSGs sind - ist einfach aus dem Vorhandenem und der Topographie der - für mich - einfachste Weg.

EDIT: Ich gebe zu, dass es off-topic wird - ggf in ein Sauerland-Utopie Topic verschieben!
Skitage 2018/19:
19.12.18 0,5 Winterberg, Sauerland, NRW
01.02.19 0,5 Willingen Flutlicht, Sauerland, Hessen
10.03-16.03.19 7 Tage La Villa, Alta Badia, Dolomiten, Südtirol
Skitage 2019/20:
Corona Totalausfall
Skitage 2020/21:
14.10.20 1 Kaprun, Kitzsteinhorn, Salzburger Land
10.02.21 0,5 Bodelschwingher Berg, Dortmund, NRW (Tourenski)
13.02.21 0,5 Halde Hoheward, Herten, NRW (Tourenski)
08.03.21 1 Willingen, Sauerland, Hessen
17.03.21 1 Willingen, Sauerland, Hessen
24.03.21 1 Winterberg, Sauerland, NRW
08.04.21 0,5 Willingen, Sauerland, Hessen
Videos auf vimeo
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“