Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Oberjoch (Bad Hindelang) – Iseler & Spieserlifte – Unterjoch

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
manitou
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2071
Registriert: 25.11.2009 - 13:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nordhessen
Hat sich bedankt: 86 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hindelang / Oberjoch

Beitrag von manitou »

Richie hat geschrieben:Und noch eine Spekulation meiner Seits für den Ersatz des Zubringerliftes: wenn man eine neue Bergstation bis zur Bergstation des heutigen Ideallifts hochzieht, kann man gleich drei Lifte auf einmal ersetzen...
Das meine ich ja mit hochziehen. Ich frage mich jedoch, wo man die Bergstaion platzieren will, damit die Trainigsstrecke nicht tangiert wird? Baut man sie zum Ideal, kann sie nicht als Schwandenersatz dienen. Baut man sie oberhalb von Zubringer und Schwanden auf Idealhöhe, nützt sie nichts als Ideal-Ersatz (weil man die Trainigsstrecke nicht in Richtung Ideal/Iseler durchfahren kann und außerdem wird das Gelände oberhalb der jetzigen Zubringer/Schwanden Bergstationen zu steil für blaue Skifahrer. Deshalb dachte ich daran, den Zubringer ganz hochzuziehen auf den Berg, doch auch das nutzt er den "blauen" Skifahrern nichts...hmm! Bin mal gespannt, was die da konkret vorhaben?!
Ich fänd es bemerkenswert, wenn die den Zubringer in der "Ist-Länge" mit ner 8KSB ersetzen und ggf. noch den Schwanden abbauen. Ist auf diesen Übungspisten so viel los...?

Ne KSB anstelle von Ideal, Zubringer und Schwanden würde auf jeden Fall 4-6 Mann Personalkosten einsparen...
↓ Mehr anzeigen... ↓

kaldini
Moderator
Beiträge: 5199
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 844 Mal

Re: Hindelang / Oberjoch

Beitrag von kaldini »

8-KSB als Skischullift könnte ich mir vorstellen - bei der Länge dann noch mit Stationsgaragierung macht das schon mal günstiger.
State buoni, se potete
Benutzeravatar
oli
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3471
Registriert: 14.11.2002 - 08:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32XXX
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Re: Hindelang / Oberjoch

Beitrag von oli »

Ich bin ja einige Jahre mit einer Kindergruppe in den Weihnachtsferien in Oberjoch gewesen. Während der üblichen Skischlulzeiten (10-12 und 13-15 Uhr) war das eine mittlere Katastrophe an den drei Liften. Wenn dann der Schwandenlift z.B. wg. Schneemangels nicht mal lief, war es noch schlimmer. Bis zu 20 Minuten Wartezeit für eine Schleppliftfahrt.
Trotzdem ist es ein ideales Geländer für den Anfängerunterricht und ich kann mir nicht vorstellen, dass man die Bahn "nach oben zieht". Dann kommen die Anfänger einfach nicht mehr zurecht, weil es oben zu steil ist.
Das ist übrigens ein großer Nachteil in Oberjoch. Unten ist es für Anfänger sehr genial, aber der nächste Schwierigkeitsschritt ist dann richtig schwer. Egal wo - es wird überall richtig steil und (Nordhang) auch sehr oft eisig.
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
sebcz
Massada (5m)
Beiträge: 13
Registriert: 27.06.2012 - 16:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hindelang / Oberjoch

Beitrag von sebcz »

Also die Aussage über die neuen Lifte stammt vom Mittwoch, da war die Skishow einer der Skischulen und dort hat der Geschäftsführer das bekannt gegeben.
Den neuen Lift am Wiedhaglift halte ich für sinnvoll, aber einen 8er Sessellift am Zubringer verstehe ich auch nicht.
Das Ganze soll noch bis zur nächsten Saison stehen.
Blauepistenfan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 474
Registriert: 12.11.2012 - 15:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hindelang / Oberjoch

Beitrag von Blauepistenfan »

8KSB 8O
Ein bisshen teuer für Oberjoch, oder?
Wiedhag kann ich gut verstehen, Zubringerbahn auch, aber warum gleich 8KSB? Macht nur Sinn, wenn man alle 3 Anfängerhügel durch die KSB ersetzen will. Wiedhagbahn wäre eine tolle Aufwertung. Die Pisten dort gefallen mir sehr gut.
Mfg Blauepistenfan :)
Benutzeravatar
manitou
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2071
Registriert: 25.11.2009 - 13:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nordhessen
Hat sich bedankt: 86 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hindelang / Oberjoch

Beitrag von manitou »

oli hat geschrieben: Bis zu 20 Minuten Wartezeit für eine Schleppliftfahrt.
Das war mir so krass nicht bekannt. Solche starke Wartezeiten lassen eine Zubringer-8KSB plausibel erscheinen...
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
tobi27
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1617
Registriert: 10.06.2009 - 15:07
Skitage 19/20: 60
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Unterjoch/Allgäu
Hat sich bedankt: 689 Mal
Danksagung erhalten: 871 Mal

Re: Hindelang / Oberjoch

Beitrag von tobi27 »

Scheint so, als ob die wirklich ernst machen. Am Wiedhag haben sie heute schon nen nagelneuen Sessel an der Talstation aufgestellt (Bubbels normal, Schwarz-Orangene Sitzpolster und Krüppelfußraster), nur der Hinweis auf den neubau fehlt. Was ich weiß wird zwischen Schwand und Zubringerlift die komplette Fläche gerodet und beide Schlepper werden eben durch die 8KSB ersetzt, der Idealhang bleibt wohl stehen.
Übrigens habe ich gehört, dass die Verbindung mit Schattwald vom Tisch ist, aber es ist nur ein Gerücht.Ne Grenzwieß KSB wird (zum Glück) wohl wegen der Hanglage (starke Sonneneinstrahlung, Föhn) und der Besitzerverhältnisse nicht kommen.

Viele Grüße,
Tobi
Saison 2021/22 Skitage (gesamt 35) bzw. Skigebietsbesuche (gesamt 48): 1*Pitztaler Gletscher, 7*Bödele, 8*Jungholz, 1*Iberg, 1*Hittisberg, 1*Grasgehren, 1*Alberschwende, 2*Neunerköpfle, 6*Spieserlifte, 5*Hochhäderich, 3*Hochlitten, 1*Schetteregg, 2*Adelharz-/Breitensteinlifte, 1*Steibis, 1*Thaler-Höhe, 1*Krähenberglift, 1*Balderschwang, 1*Sinswang, 1*Sonnenhanglift, 1*Oberjoch, 1*Hündle/Thalkirchdorf, 1*Schattwald/Zöblen

Seilbahnfreund
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2057
Registriert: 20.07.2002 - 03:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Leingarten
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hindelang / Oberjoch

Beitrag von Seilbahnfreund »

Was geht denn 2013 im Allgäu ab? :D
Ist der Mustersessel von Doppelmayr oder Leitner?

Gruß Seilbahnfreund
Benutzeravatar
tobi27
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1617
Registriert: 10.06.2009 - 15:07
Skitage 19/20: 60
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Unterjoch/Allgäu
Hat sich bedankt: 689 Mal
Danksagung erhalten: 871 Mal

Re: Hindelang / Oberjoch

Beitrag von tobi27 »

Von DM. Nachdem die Iselerbahn auch schon von DM war, werden die beiden wohl auch wieder von DM kommen. Im Allgäu ist DM eh mehr verbreitet als Leitner, wenn man sich mal die ganzen Bahnen anschaut, die in letzter Zeit gebaut wurden. Die Bahnen werden wohl schon diesess Jahr gebaut, damit man den Anschluss zu Ofterschwang nicht verliert.

Viele Grüße,
Tobi
Zuletzt geändert von tobi27 am 17.02.2013 - 16:05, insgesamt 1-mal geändert.
Saison 2021/22 Skitage (gesamt 35) bzw. Skigebietsbesuche (gesamt 48): 1*Pitztaler Gletscher, 7*Bödele, 8*Jungholz, 1*Iberg, 1*Hittisberg, 1*Grasgehren, 1*Alberschwende, 2*Neunerköpfle, 6*Spieserlifte, 5*Hochhäderich, 3*Hochlitten, 1*Schetteregg, 2*Adelharz-/Breitensteinlifte, 1*Steibis, 1*Thaler-Höhe, 1*Krähenberglift, 1*Balderschwang, 1*Sinswang, 1*Sonnenhanglift, 1*Oberjoch, 1*Hündle/Thalkirchdorf, 1*Schattwald/Zöblen
Benutzeravatar
thun
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2113
Registriert: 20.01.2006 - 12:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: lato meridionale degli Alpi
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hindelang / Oberjoch

Beitrag von thun »

Oje, damit wird dann auch der Wiedhag von den ganzen Nichtkönnern überrannt werden und die Pisten genauso zerfahren wie bis jetzt nur an der Iselerbahn.
Gut, ich tu einen Teufel, an Spitzentagen nach Oberjoch zu fahren, da wird die Sache etwas anders aussehen und eine Wiedhagbahn für enorme Entlastung der Iselerbahn sorgen.

8KSB hört sich schon arg großzügig für eine primär für Anfänger gedachte Anlage an. Ich könnte mir vorstellen, dass da das Ein- und Aussteigen für die Kinder und Anfänger problematischer ist als bei einem kleineren Sessel. Aber die werden schon wissen, was sie machen. Ich würde es für eine ziemliche Dummheit halten, eine zweite KSB bis zur Iselerbahn hochzuziehen, denn die Pisten sind schon mit der einen Bahn sehr gut gefüllt, mehr als die doppelte Kapazität verkraften die sicher nicht. Deshalb halte ich einen Umbau des großzügigen Anfängergeländes - in welcher Form auch immer - für sehr viel sinnvoller.

Insgesamt wird sich damit ein weiteres für Tagesausflüge interessantes Skigebiet Richtung Mainstream verabschieden, noch mehr Massen anziehen und auch teurer werden (bisher war das Preis-Leistungsverhältnis absolut in Ordnung; außerdem wird stehen imo die Chancen nicht schlecht, dass mit der Wiedhagbahn auch an deren Parkplätzen Gebühren kommen). Meine Freude hält sich in argen Grenzen. :?
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hindelang / Oberjoch

Beitrag von F. Feser »

ihr dürft auch nicht vergessen dass in Oberjoch das Thema Hotelbetten inzwischen wichtiger wird. Anscheinend will diesen Sommer nochmal ein Hotelier groß erweitern, so dass zusätzlich zu dem neuen Panoramahotel nochmal viele Betten dazu kommen...
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
Benutzeravatar
oli
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3471
Registriert: 14.11.2002 - 08:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32XXX
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Re: Hindelang / Oberjoch

Beitrag von oli »

Mit dem Angebot von "Hindelang-Plus" (Link: http://www.badhindelang.de/informieren/ ... -plus.html) rücken Unterkünfte und Bergbahnen viel näher zusammen. Die Unterkünfte "verkaufen" die Skipässe quasi gleich mit. Dann kann man ggf. auch Investitionen fordern. Ist für mich eine richtig runde Sache.

Mal ne ganz andere Frage. Gibt es eigentlich irgendeine Möglichkeit, Hindelang und Oberjoch über eine Zubringerseilbahn zu verbinden? Für mich persönlich wäre die täglich Auto- oder Skibusanfahrt die Passstraße hinauf ein absolutes KO-Kriterium. Könnte ich aber unten in Hindelang in die Gondel einsteigen... wär doch klasse, oder?
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hindelang / Oberjoch

Beitrag von F. Feser »

solche Pläne gab und gibts immer wieder, ist jedoch an der vielfältigen Eigentümerstruktur des Geländes dort gescheitert. Außerdem wäre es wirklich eine reine Zubringerbahn und die würde nur im Winter funktionieren weil im Sommer gerade die Passstraße auch Touris anlockt (wobei ich wirklich keine Ahnung hab warum, die ist nur nervig weil uneinsehbar und somit wirklich nur relativ langsam zu befahren, zumal relativ viel Schwerverkehr die Strecke nutzt, wir sind im Herbst die Strecke innerhalb einer Woche nicht ein einziges Mal "frei" gefahren, weil immer ein LKW oder Bus oder WoMo vor uns war.... Es gab ja vor vielen Jahren schon eine Skiroute nach Hindelang, die könnte man in Kombination wieder eröffnen :)
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:

Blauepistenfan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 474
Registriert: 12.11.2012 - 15:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hindelang / Oberjoch

Beitrag von Blauepistenfan »

oli hat geschrieben:Mit dem Angebot von "Hindelang-Plus" (Link: http://www.badhindelang.de/informieren/ ... -plus.html) rücken Unterkünfte und Bergbahnen viel näher zusammen. Die Unterkünfte "verkaufen" die Skipässe quasi gleich mit. Dann kann man ggf. auch Investitionen fordern. Ist für mich eine richtig runde Sache.

Mal ne ganz andere Frage. Gibt es eigentlich irgendeine Möglichkeit, Hindelang und Oberjoch über eine Zubringerseilbahn zu verbinden? Für mich persönlich wäre die täglich Auto- oder Skibusanfahrt die Passstraße hinauf ein absolutes KO-Kriterium. Könnte ich aber unten in Hindelang in die Gondel einsteigen... wär doch klasse, oder?
Also ich finde das Gelände zwischen Hindelang und Oberjoch schon recht steil. Aber, ob es zu steil für eine Seilbahn ist, weiß ich nicht.
Zu dem Jochpass: Er ist deshalb eine Touriattraktion, da es der Pass mit den meisten Kurven in Deutschland ist. Zudem ist er so beliebt, da im Herbst immer die sog. Jochpassmemorial dort stattfindet (ein Rennen mit Oldtimern, was an dem Wochenende, wann es ist einen extremen Krach im ganzen Talkessel bis in die Seitentäler macht).
EDIT: habe das Gelände grad mal in GE vermessen, ist doch nicht so steil, wie es ausschaut. Man könnte die Bahn von Bad Oberdorf hochziehen, und dort einen Parkplatz errichten.
Mfg Blauepistenfan :)
Benutzeravatar
oli
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3471
Registriert: 14.11.2002 - 08:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32XXX
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Re: Hindelang / Oberjoch

Beitrag von oli »

Man stelle sich vor, wir dürfen hier einfach nur mal wieder ein bißchen spinnen.

Auch ich hab mir mal GoogleEarth genommen und das Gelände ein wenig ausgearbeitet. Anschließend die geplante 8 KSB eingezeichnet und dann noch die neue Bahn aus Bad Hindelang bzw. Bad Oberndorf. Würde man die in Richtung Ochsenalm ziehen hätte man das Skigebiet recht gut angebunden. Mit zwei einfachen Pisten kommt man von der Bergstation zur neuen KSB und auch wieder zurück. Und wenn man sich das Gelände rund um die Ochsenalm ansieht... hier wäre (gesponnen!) noch einiges möglich. Ideales Gelände, keine Rodung erforderlich und eine etwas mehr zu Sonne ausgerichtet und nicht Nordhang pur.

Bild

Hier ein Bild vom Gelände rund um die Ochsenalm
http://www.panoramio.com/photo_explorer ... er=1767743
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
Blauepistenfan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 474
Registriert: 12.11.2012 - 15:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hindelang / Oberjoch

Beitrag von Blauepistenfan »

Gute Idee! Das Gelände an der Ochsenalm ist wirklich schön, aber es muss ja auch leider alles zu bezahlen sein.
Auf jedenfall sollte man an der Talstation einen Großparkplatz bauen, dann wäre auch der Jochpass entlastet und im Sommer wäre die Bahn bestimmt auch ein kleiner Touristenmagnet wg. der schönen Aussicht.
Mfg Blauepistenfan :)
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hindelang / Oberjoch

Beitrag von F. Feser »

so wie ihr die Anlage eingezeichnet habt bringt sie aber leider nichts, nur mehr Verkehr für Bad Oberdorf....

um eine Verkehrsentlastung darzustellen müsste die Anlage im Bereich der Hornbahn Talstation beginnen. Dorthin kommt man durch die Umgehung Richtung Ostrachtal ohne Ortsdurchfahrt Hindelang. Dann einen Ortsbus für Hindelang und im Bereich Bad Oberdorf eine Mittelstation. Untere Sektion nur Berg/Talförderung ohne Piste, obere Sektion mit Piste. War irgendwann mal im Ortschaftsrat von Bad Oberdorf diskutiert worden, wurde aber auf Grund Kosten/Nutzen wieder verworfen (auch Eigentümer, wie oben geschrieben ein Problem).
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
Benutzeravatar
tobi27
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1617
Registriert: 10.06.2009 - 15:07
Skitage 19/20: 60
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Unterjoch/Allgäu
Hat sich bedankt: 689 Mal
Danksagung erhalten: 871 Mal

Re: Hindelang / Oberjoch

Beitrag von tobi27 »

Es gibt einen Skibus, der jede halbe Stunde aufs Joch und auch wieder runter nach Hindelang fährt, für Skifahrer ist dieser Bus kostenlos. Eine Bahn von Bad Oberdorf aus wäre totaler Schwachsinn, da dieser Ort eh schon verschachtelt und die Straßen total eng sind. Der Pass wurde übrigens 2011 komplett neu geteert und an Engstellen verbreitert.
Insgesamt wird sich damit ein weiteres für Tagesausflüge interessantes Skigebiet Richtung Mainstream verabschieden, noch mehr Massen anziehen und auch teurer werden (bisher war das Preis-Leistungsverhältnis absolut in Ordnung; außerdem wird stehen imo die Chancen nicht schlecht, dass mit der Wiedhagbahn auch an deren Parkplätzen Gebühren kommen). Meine Freude hält sich in argen Grenzen.
Da stimm ich zu, nur ist halt gerade der Wiedhaglift stark überlaufen. Das mit den Anfängern vermute ich auch, obwohl alle Pisten am Wiedhag eher für den sportlichen Skifahrer gedacht sind, ich versteh den ganzen Kinderhype, dass jede Piste auch für Anfänger ausgebaut werden muss eh nicht, mir fehlt irgendwie ein richtig sportlicher Berg wie die Blässe, aber das ist off topic.
Wenigstens am Grenzwieslift hat man dann noch seine Ruhe. Übrigens scheint es so, dass der Besitzer vom Panoramahotel ein großer Investor für die Bahnen ist.

Viele Grüße,
Tobi
Saison 2021/22 Skitage (gesamt 35) bzw. Skigebietsbesuche (gesamt 48): 1*Pitztaler Gletscher, 7*Bödele, 8*Jungholz, 1*Iberg, 1*Hittisberg, 1*Grasgehren, 1*Alberschwende, 2*Neunerköpfle, 6*Spieserlifte, 5*Hochhäderich, 3*Hochlitten, 1*Schetteregg, 2*Adelharz-/Breitensteinlifte, 1*Steibis, 1*Thaler-Höhe, 1*Krähenberglift, 1*Balderschwang, 1*Sinswang, 1*Sonnenhanglift, 1*Oberjoch, 1*Hündle/Thalkirchdorf, 1*Schattwald/Zöblen
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Re: Hindelang / Oberjoch

Beitrag von Xtream »

tobi27 hat geschrieben: Die Bahnen werden wohl schon nächstes Jahr gebaut, damit man den Anschluss zu Ofterschwang nicht verliert.
was jetzt... nächstes jahr oder schon in diesem sommer ???

vieleicht kommt als zubringer ja auch eine kurze 8EUB und es hat sich jemand verhört! auf jedenfall ist die jetzige situation für übernachtungsgäste in oberjoch eine zumutung! der funpark muss ja dann auch von der neuen bahn bedient werden..... interessant das bis auf eine aussage einer skischulveranstaltung bisher nichts zu hören war! mal abwarten wieweit die zubringerbahn dann noch nach oben gezogen wird. in verbindung mitder wiedhagbahn auf jedenfall ein tolles projekt :idea:

Benutzeravatar
oli
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3471
Registriert: 14.11.2002 - 08:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32XXX
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Re: Hindelang / Oberjoch

Beitrag von oli »

tobi27 hat geschrieben:...ich versteh den ganzen Kinderhype, dass jede Piste auch für Anfänger ausgebaut werden muss eh nicht...
So habe ich das zumindest nicht gemeint. Es muss nicht der ganze Bergrücken zum Anfängerhang ausgebaut werden. Ich wollte nur von meinen Erfahrungen als Sicht eines Skilehrers und Leiter einer Kinderfreizeit berichten. Da bringt man die Anfängerkinder in einem optimalen, sehr leichten und trotzdem Abwechslungsreichen Gelände zum sicheren Kurvenfahren. Und dann? Was macht man dann? Mit der 6 KSB hinauf? Die ersten 50 m unterhalb der Bergstation sind richtig steil. Geht also gar nicht. Mit den Wiedhagliften hinauf? Diese steile Schlepplifttrasse? Ok - geht vielleicht noch und dann kann man aber auch nur die linke Abfahrt (von unten gesehen) empfehlen. Aber auch der Rückweg in Richtung Oberjoch bietet unterhalb der Wiedhagalm wieder ein, für Anfänger, fast unüberwindliches Steilstück. Wie gesagt - man muss es mal aus der Brille eines Anfängers sehen. Und da ist das Gebiet alles andere als optimal.

Zu Pendelbusverkehr:
Ich kann nicht einschätzen, welcher Kostenapparat mit diesem Pendelverkehr zu bewältigen ist. Aber ich könnte mir schon vorstellen, dass die paar hundert Lieter Diesel im Jahr, die Abschreibung für den Bus und der eine Arbeitsplatz für den Busfahrer in der Tat deutlich günstiger ist, als eine neue Bahn. Aber wenn man alles so rational sehen würde, dann würde der Schwandenlift sicher noch ein paar Jahre laufen, oder?
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
Blauepistenfan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 474
Registriert: 12.11.2012 - 15:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hindelang / Oberjoch

Beitrag von Blauepistenfan »

Was haltet ihr von dieser Version:
Bild
Ich finde, das wäre die beste Lösung für das Verkehrsaufkommen, und es würde Bad Oberdorf verschonen.
Mfg Blauepistenfan :)
Benutzeravatar
Alpenpowder
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 295
Registriert: 09.11.2011 - 17:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Allgäu
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hindelang / Oberjoch

Beitrag von Alpenpowder »

Wenn das so weiter geht, dann gibt es im Allgäu bald keine langen Schlepplfite mehr. Ich finde den Wiedhag mit der Doppelschleppliftanlage gut erschlossen, aber die Leute wollen halt nicht mehr SL fahren. :(
Benutzeravatar
thun
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2113
Registriert: 20.01.2006 - 12:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: lato meridionale degli Alpi
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hindelang / Oberjoch

Beitrag von thun »

Ochsenalpe und eine Bahn von Bad Hindelang mit Piste sind reine Hirngespinste und mit dt. Recht nicht oder kaum vereinbar. Das sollte man ggf. in den Utopie-Strang verschieben.

Darüber hinaus halte ich eine Verbindungsbahn auch für unnötig, erschließungstechnisch (Verkehr!) problematisch und nicht finanzierbar, da diese bei einer skifahrerisch vernünftigen Lage der Bergstation keinerlei touristischen Wert für den Sommer besäße.

@ Downhill: Der Funpark liegt jetzt östlich der Iselerbahn zwischen dem Flachstück unten raus und der Alpe oberhalb und wird durch diese Bahn erschlossen. Ich weiß nicht, inwieweit die ehemalige Skiroute vom Wiedhag kommend durch diese Umverlegung noch befahrbar ist.
Benutzeravatar
oli
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3471
Registriert: 14.11.2002 - 08:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32XXX
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Re: Hindelang / Oberjoch

Beitrag von oli »

thun hat geschrieben:Ochsenalpe und eine Bahn von Bad Hindelang mit Piste sind reine Hirngespinste...
Hab ich doch genau so gesagt.
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
Blauepistenfan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 474
Registriert: 12.11.2012 - 15:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hindelang / Oberjoch

Beitrag von Blauepistenfan »

Ochsenalpe und eine Bahn von Bad Hindelang mit Piste sind reine Hirngespinste und mit dt. Recht nicht oder kaum vereinbar
War ja auch nur als eine ferne Idee gemeint. Wichtig ist, dass 8KSB und 6KSB kommen, und für alles andere muss Oberjoch sowieso wieder sparen. Aber warum ist Ochsenalpe lt. deutschem Recht nicht möglich? Ok die ZUB würde schon viel durch ein NSG führen, aber ist an der Ochsenalpe auch eins? Im Sommer hätte die ZUB keinen wirklichen Wert, nur so die ersten Jahre ("lass mal mit der neuen Bahn fahren..."). Zudem würde sie das Gesamtbild des Ortes und der Bergwelt zerstören. Und kommen im Winter nicht eher die Meisten Gäste mit dem Auto aus Richtung Wertach nach Oberjoch?
Mfg Blauepistenfan :)

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“