Das meine ich ja mit hochziehen. Ich frage mich jedoch, wo man die Bergstaion platzieren will, damit die Trainigsstrecke nicht tangiert wird? Baut man sie zum Ideal, kann sie nicht als Schwandenersatz dienen. Baut man sie oberhalb von Zubringer und Schwanden auf Idealhöhe, nützt sie nichts als Ideal-Ersatz (weil man die Trainigsstrecke nicht in Richtung Ideal/Iseler durchfahren kann und außerdem wird das Gelände oberhalb der jetzigen Zubringer/Schwanden Bergstationen zu steil für blaue Skifahrer. Deshalb dachte ich daran, den Zubringer ganz hochzuziehen auf den Berg, doch auch das nutzt er den "blauen" Skifahrern nichts...hmm! Bin mal gespannt, was die da konkret vorhaben?!Richie hat geschrieben:Und noch eine Spekulation meiner Seits für den Ersatz des Zubringerliftes: wenn man eine neue Bergstation bis zur Bergstation des heutigen Ideallifts hochzieht, kann man gleich drei Lifte auf einmal ersetzen...
Ich fänd es bemerkenswert, wenn die den Zubringer in der "Ist-Länge" mit ner 8KSB ersetzen und ggf. noch den Schwanden abbauen. Ist auf diesen Übungspisten so viel los...?
Ne KSB anstelle von Ideal, Zubringer und Schwanden würde auf jeden Fall 4-6 Mann Personalkosten einsparen...