
Bin mal neugierig, was bei Petz' Tuning der Bahn rauskommt ...
Muss nicht sein, denn ich habe es ihnen auch via Kontaktformular mitgeteilt.Petz hat geschrieben:Aber offensichtlich liest hier jemand von Brawa mit.
Nachdem offensichtlich noch niemand eine Bahn bekommen hat, gibt es auch keine neuen Bilder. Diese stammen 1:1 vom Brawa-Newsletter http://www.brawa.de/newsletter-meldunge ... lbahn.htmlGreg hat geschrieben:Auf der Facebook Seite des modellbahnshop lippes gibt es einige neue Bilder der Hahnenkammbahn
A) Passagiere kriegt man auch in die Jägerndorferkabinen rein, die sind nämlich nicht geklebt sondern aus zwei Teilen zusammengesteckt, lassen sich mit etwas List in Querrichtung auseinanderziehen wobei das Dach an der ersten und der Boden an der zweiten Kabinenhälfte hängt und daher die Kabinenaufhängung für die Zerlegung auch nicht entfernt werden muß. Hab dieses zufällig entdeckt als mir eine Kabine auf den Boden runterfiel und sich dort dann durch den Aufprall selbst "zerlegte"...snowotz hat geschrieben:Dadurch, dass man die Kabinen erst zukleben muss, kann man sie noch mit Figuren ausstatten.
Die Befestigung der Kabinen am Seil ist eine einzige Katastrophe.
4 Rollen unbeweglich nebeneinander dürften zudem keine gute Stützenüberfahrt gewährleisten.
Zu A:Petz hat geschrieben:A) Passagiere kriegt man auch in die Jägerndorferkabinen rein, die sind nämlich nicht geklebt sondern aus zwei Teilen zusammengesteckt, lassen sich mit etwas List in Querrichtung auseinanderziehen wobei das Dach an der ersten und der Boden an der zweiten Kabinenhälfte hängt und daher die Kabinenaufhängung für die Zerlegung auch nicht entfernt werden muß.
B) Brawa´s Klemmenlösung kann ich überhaupt nicht nachvollziehen denn das JC - Klemmensystem beruht auf genau jenem Prinzip der S - förmigen Seildurchführung das Brawa bei seinen alten Einseilbahnen wie DSB, Lorenseilbahn und der Kanzelwandbahn nutzte; einzig die Klemme selbst wurde in entsprechender Form neu gestaltet.
Aber ich möchte auch mal umbauen können, was meiner Meinung nach auch dazugehört. Das geht mit zugeklebten Klemmen nunmal nicht. Oder sind Modelllocks an ihr Gleis gekettet?salvi11 hat geschrieben:Auch das Kabinen aufkleben seh ich jetzt nicht unbedingt als ein negatives Urteil, das kostet Zeit und das ist bekanntlich das schönste am Modellbau; Das Bauen, das Tüfteln, das Dekorieren, das Ausprobieren u.s.w