Von Nürnberg bis zum Parkplatz am Schloßberg in 25min
Wetter:
fast alles. Wolkenlos, bewölkt, leichte Schneeschauer (-6°C am Thermometer der Schneekanone)
Schneehöhe:
~10cm (Naturschnee)
Schneezustand:
Pulvrig, Hart, teils ein wenig eisig
Geöffnete Anlagen:
Doppelschlepplift
Geschlossene Anlagen:
Übungslift
Offene Pisten:
Alle, außer
Geschlossene Pisten:
Übungshang
Wartezeiten:
Keine, max. 3-4 Bügel
Gefallen:
-Parken an der Bergstation
-Skifahren nach der Arbeit
-Recht anspruchsvolle Skipiste
-Für Schneelage sehr gute Bedingungen, kaum bis kein Dreck
-Gute Beschneiungsanlage
-Flutlichtski
Nicht gefallen:
-(Schneekanone auf Liftspur gerichtet)
Fazit: 5* von 6* Maximal (Mittelgebirgseinzelliftsterne)
Gestern war das Wetter ganz gut, aber recht kalt. Daher entschied ich mich nochmals nach Osternohe zu fahren. Diesmal allerdings zum Flutlichtski. Bilder teils bissl verwackelt, außerdem wirkt durch das Weitwinkelobjektiv alles ein bisschen flacher und weiter weg

Erst nochmal der selbstgemachte Pistenplan:
Gegen 17.30 Uhr war ich am Parkplatz an der Bergstation des Schlepplifts. Erstmal runtergefahren und eine Flutlichtkarte für 10 Euro gekauft. Dann sofort die Kamera geholt und die ersten Bilder gemacht.
Blick auf die rote Abfahrt.
Blick zurück
Die Lanze lief wie schon beim letzten Besuch durch
Blick ins Tal
Letztes Steilstück
Blick zurück
Letztes Steilstück von unten
Blick zur Talstation
Piste von der Bergstation zur roten Piste durch die Obstbäume

Beginn rote Piste
Bergstation und oberer Teil der Piste entlang des Liftes
Blick in die andere Richtung
Weiter unten. Blick zurück
Da am Beginn der Verbindung zur roten Piste noch etwas wenig Schnee lag, hat man dort eine Schneekanone aufgestellt um zu beschneien. Soweit ja alles ok, aber man hatte die Kanone genau so positioniert, dass man bei der Bergfahrt einmal mitbeschneit wurde^^
Querung zur roten Piste:
Mittelteil
Für 2-3h Skifahren nach der Arbeit zum Frischluftschnappen ganz ok
