Werbefrei im Januar 2024!

Praz de Lys - Sommand 08./09.02.13

France, France, Francia
Forumsregeln
kaldini
Moderator
Beiträge: 5199
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 844 Mal

Praz de Lys - Sommand 08./09.02.13

Beitrag von kaldini »

Praz de Lys –Sommand
08. und 09.Februar 2013
Wetter: Sonne/Wolken Mix, kalt
Schnee: genug
Los: nix

Pistenplan: http://www.prazdelys-sommand.com/index. ... 5hygaoje3u

Nach 6 Tagen Portes du Soleil sollte es am Freitag zu einem Abstecher in ein kleines Gebiet in der Nähe gehen, so stiessen wir auf Praz de Lys – Sommand. Anfahrt von Avoriaz eine Stunde, das passte gut. 5 fixe Sesselbahnen, circa 10 Schlepper, scheint für 1 Tag ein nettes Gebiet zu sein. Und das wurde es dann auch! Die Kasse ist zentral im Ort und nicht wie zuerst von uns vermutet am Lift, musssten wir wieder ein Stück zurück fahren(Tip: wer nach Praz de Lys fährt, am Ortseingang gleich rechts ist eine Kasse mit einem Parkplatz neben einem Restaurant). Geparkt haben wir am Roy Sessel und obwohl wir erst um 10 da waren, trotzdem noch fast ganz vorne. Wir sind dann das gesamte Gebiet abgefahren ausser den Planay Schlepper ganz rechts, der war am Freitag für ein Renntraining gesperrt.
Das Gebiet wird vor allem durch 2 etwas zu lange 4SBs erschlossen, Haut Fleury bedient eigentlich 3 Pisten, eine blaue Aussenrumabfahrt (leider ist die Abfahrt ein Mix aus steilen Passagen und lahmen Ziehwegen) sowie einer direkten roten Piste mit einem schwarz markierten oberen Extrateil. Die beiden letzten waren aber aufgrund zu viel Schnee nicht präpariert, Freitags ging es hier noch sehr gut im Gelände zu fahren. Auch startet hier eine schön trassierte schwarze Abfahrt runter nach Sommand. Die andere lange 4SB Col du Sommand bietet nur eine gut laufende blaue Abfahrt, hinzu kommt die Zubringerfunktion. Vom Haut Fleury gibt es noch eine weitere schwarze Abfahrt, diese war auch nicht präpariert und Samstags noch super zu fahren. Und dann gibt’s noch den Rest des Hangs vom Haut Fleury gen Sommand, wow was für ein Freeridehang! Und da 1 Umlauf (Abfahrt, 1 Kuppelschlepper, 2x lange fixe 4SB) doch 1 Stunde dauert, ist es auch 2 Tage nach dem letzten Schneefall noch recht unverspurt... :-)
Die Praz de Lys Seite wird noch von 3 weiteren Sesselbahnen erschlossen, Evoque bietet 2 rote und 1 blaue Abfahrt, die blaue oben etwas flach aber anschliessend gut laufend, alle im Wald. Roy ist ein kurzer 4er, der 3 kurze nette Abfahrten direkt am Lift bietet sowie die leider geschlossene Abfahrt zum Bresy Lift. Veran bietet 2 nette Abfahrten mittlerer Schwierigkeit und wird noch als Zubringer gen Sommand verwendet. Die Schlepper Bresy und Hotel erschliessen noch nette blaue Cruiserpisten, Planay am unteren Ende bietet dann noch mal eine wenig besuchte, dafür schön steile Abfahrt. Die restlichen Schlepplifte sind eher der Kategorie „Anfängerlift“.
Auf Sommand Seite haben uns die Abfahrten am Echerus Lift sehr gut gefallen, hier sind wir oft gefahren. Platiere bietet eigentlich auch eine nette Abfahrt, leider ist in der Mitte ein flaches Stück, wodurch der Fahrspass doch etwas gebremst wird. Mouille Noir ist einerseits ein Rückbringer ins Hauptgebiet, andererseits bietet er eine schöne, direkte, etwas kurze rote Waldabfahrt. Noch hervorzuheben ist der Buchilles KSSL, 2 nette Abfahrten werden hier geboten. Die Pierres Rouges 4SB ist ganz gut als alternativer Rückbringer, sie bietet auch 2 nette Cruiserpisten.
Sehr genossen haben wir, wie wenig los war und wie viel Platz man auf den Pisten hatte. Auch war ich vom Gelände überrascht und war deshalb froh am Samstag dann noch die Off-Piste Varianten zu fahren.
Ja, Samstag... eigentlich hätte es ja ins Grand Massif gehen sollen. Wir sind auch gut in Avoriaz los gekommen, leider war die Strasse schneebedeckt und alles fuhr nur 10 bis 20 km/h. Dadurch zog sich die Fahrt bis Les Gets, so dass wir erst um 9:30 dort waren und es staute sich weiter runter ins Tal. Deshalb haben wir dann spontan beschlossen, noch einen Tag (für jack90 war es der erste Tag dort) Praz de Lys Sommand zu machen (was uns auch beim Samstagspreis von 18 Euro erleichtert wurde). So sind wir noch mal durchs ganze Gebiet durch und konnten auch die Abfahrt am Planay geniessen.
Fazit: sehr schönes stimmiges kleines Skigebiet. Preis/Leistung top. Überraschende Off Piste Möglichkeiten, viel Platz. Gerne wieder!

Bild
los geht’s!

Bild
Praz de Lys, links hinten Mont Cherie (Les Gets)

Bild
4SB Haut Fleury, ein wenig zu lang für eine fix geklemmte.

Bild
Blick vom Haut Fleury gen Genfer See.

In Groß: http://www.kaldini.de/praz/P1.JPG

Bild
Genfer See, vorne das Gebiet Massif les Brasses

Bild
eigentliche eine schwarze Abfahrt, aber etwas zu viel Schnee momentan.

Bild
3SB Eveque, erschliesst 2 schöne Waldabfahrten.

Bild
eine der schönen Waldabfahrten.

Bild
4SB Veran, nicht zu lang, bietet 2 nette Abfahrten und den Weg rüber nach Sommand.

Bild
Buchille mit Pisten.

Bild
dito.

Bild
Thomas lässts krachen.

Bild
flacher Bereich, geht aber noch zum cruisen.

Bild
Von Veran aus gen Praz de Lys.

in Groß: http://www.kaldini.de/praz/P2.JPG

Bild
Mouille Noir Abfahrt.

Bild
da geht’s morgen runter :-)

Bild
Massif des Brasses.

Bild
Echerus.

Bild
dito.

Bild
Talstation.

Bild
Abfahrt dort. Gefiel uns sehr sehr gut da!

Bild
Sommand Parkplatz.

Bild
dort hinten im Haus ist der Essensraum. Ein wenig blöd zum schieben aber fürs draussen essen wars zu kalt.

Bild
Col de Sommand 4er. Auch hier wäre was kuppelbares schön.

Bild
Sommand.

Bild
lange Bahn...

Bild
die schwarze F4, lief gut!

Bild
Fleury.

Bild
Hotel Lift mit Abfahrt.

Bild
Bresy

Bild
dito.

Bild
Praz de Lys.

In Groß: http://www.kaldini.de/praz/P3.JPG

Bild
nettes Cruisergelände.

Bild
Dominic im Gelände.

Bild
dort sind wir runter.

Bild
den gibt’s auch noch :-) hach, ich will da wieder hin!

Bild
verwehte Bäume.
State buoni, se potete

Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: Praz de Lys - Sommand 08./09.02.13

Beitrag von Chasseral »

Danke für den Bericht!

Das sieht ja wunderbar aus! Ausgehend vom Pistenplan und diversen Liftfotos auf rm.net hätte ich das nicht so attraktiv (gelungene Mischung aus interssant, abwechslungsreich und idyllisch) eingeschätzt. Wären die zwei Haupt-Sesselbahnen kuppelbar, wäre das für meinen Geschmack nahezu ein Ideal-Gebiet. Jedenfalls kommt das mal in den "Themenspeicher" für einen Familien-Skiurlaub. Für eine Skiwoche mit Kindern ist die Größe ein idealer Kompromiss aus Abwechslung an Liften und Pisten sowie Überschaubarkeit und "Eingewöhnungsfähigkeit" (ein für Kinder nicht zu unterschätzender Faktor). Auch die attraktiven Off-Piste-Hänge passen perfekt ins Raster.

Die Frage ist, wie es in dieser bescheidenen Meereshöhe mit der Schneesicherheit aussieht. Die Region ist wohl eher niederschlagsreich, allerdings auch für Warmlufteinbrüche prädestiniert. Wie umfangreich ist die maschinelle Beschneiung?

Zum Thema kuppelbare Anlagen: Die Leere der Pisten ist eventuell auch eine Folge dieses Komfortdefizits!? Wenn dem so wäre, und die Pisten meistens so leer, dann könnte ich mit diesem Manko gut leben.
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
kaldini
Moderator
Beiträge: 5199
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 844 Mal

Re: Praz de Lys - Sommand 08./09.02.13

Beitrag von kaldini »

Beschneiung: auf Praz de Lys Seite gab es nur 1 Lanze, so dachte ich bisher. Hab aber grd eben auf einem Bild an der 3SB noch eine entdeckt. Aber viel mehr gibts dort auch nicht. In Sommand ist der untere Teil an der 4SB und den Schleppern daneben beschneibar. Generell ist das Gebiet aber nicht sehr gut mit künstlicher Beschneiung ausgestattet.
Das Gebiet erstreckt sich zwischen circa 1300 und 2000m, also nicht so niedrig. Und wenn von Westen etwas angerauscht kommt, dann muss es dort vorbei.
Für Weihnachten bis Februar sollte die Höhe gut reichen, danach ist es eher fraglich.

Sehr schön für Familienurlaub ist auch noch das große Wander- und Loipennetz. Und für den erfahreneren Skifahrer bieten sich Tagesausflüge nach Grand Massif und Les Gets an.

Klar, die beiden langen 4SBs haben Vor- und Nachteile. Auch für mich wäre es ein Ideal-Gebiet wenn beide Kuppelbar wären. Ob so viel mehr dadurch los wäre, wage ich zu bezweifeln. Kilometerfresser und die Massen werden doch eher von den Großgebieten in der Nähe (Portes du Soleil, Grand Massif, Grand Bornard etc.) abgefangen.
Ein Grund für die Leere ist wohl auch, dass das Gebiet in D/AT/NL nahezu unbekannt ist und ausserhalb der französichen Ferien dadurch wenige Leute dorthin verirren. Mir wars recht :-)
State buoni, se potete
Antworten

Zurück zu „Frankreich“