Neues im Sauerland
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1407
- Registriert: 15.10.2012 - 01:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nördl. Sauerland
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 113 Mal
Re: Neues im Sauerland
außerdem muß man ja auch mal weiter denken, wenn die verbindung zum skikarussell kommen soll, dann muß neuastenberg mitziehen. vor dem hintergrund wäre eine 6er bahn sogar sinnvoller...
Zuletzt geändert von chrissi5 am 07.03.2013 - 22:55, insgesamt 1-mal geändert.
Winter 20/21: Hoffe noch auf viel Schnee, wieder mal.
-
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 2989
- Registriert: 01.04.2009 - 10:04
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 101 Mal
- Danksagung erhalten: 215 Mal
Re: Neues im Sauerland
Die fixe 4SB macht doch sicher 1,8m/s.
Eine schnelle Doppelschleppanlage mit 3m/s schaufelt da in der Realität allemal mehr Leute weg.
Wir dürfen halt nicht vergessen, dass eine 4SB im Marketing mehr hermacht und keine Liftspur beschneit werden muss.
Eine schnelle Doppelschleppanlage mit 3m/s schaufelt da in der Realität allemal mehr Leute weg.
Wir dürfen halt nicht vergessen, dass eine 4SB im Marketing mehr hermacht und keine Liftspur beschneit werden muss.
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 585
- Registriert: 28.09.2011 - 10:06
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 61381 Friedrichsdorf
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Neues im Sauerland
Ihr müßt aber an die vielen Anfänger denken, die aus dem Schlepplift fallen oder nicht gleich den nächsten Anker beim Einstieg bekommen!
Und bei einem Sturz muß der Lift dann häufig angehalten werden.
Alles das entfällt größtenteils bei einem Sesellift! Sogesehen läßt sich die Kapazität von einem Vierer Sessellift schon steigern!
Gruß snow*uwe
Und bei einem Sturz muß der Lift dann häufig angehalten werden.
Alles das entfällt größtenteils bei einem Sesellift! Sogesehen läßt sich die Kapazität von einem Vierer Sessellift schon steigern!
Gruß snow*uwe
-
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 2989
- Registriert: 01.04.2009 - 10:04
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 101 Mal
- Danksagung erhalten: 215 Mal
Re: Neues im Sauerland
Ganz und gar nicht. In der 4SB am Poppenberg liegen doch alle paar Sessel die Anfänger auf der Schnauze.Alles das entfällt größtenteils bei einem Sesellift!
Die haut einem doch trotz Kriechtempo gnadenlos in die Kniekehle.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 35
- Registriert: 14.02.2011 - 14:15
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues im Sauerland
Ich hab früher oft am Osthang unten aufgepasst, die Lifte sind sehr schnell, bestimmt knapp 3M/S, da kam es öfter mal vor das manch einer überfordert war, und die steile Liftspur kommt auch noch dazu, da wurden dann gerne mal drei Anker abgeräumt.
Eine Sesselbahn würde das schon deutlich verbessern.
So weit ich weiß wird nur der Leitner ersetzt, der Doppelmayr bleibt bestehen.
MfG
Eco
Eine Sesselbahn würde das schon deutlich verbessern.
So weit ich weiß wird nur der Leitner ersetzt, der Doppelmayr bleibt bestehen.
MfG
Eco
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 585
- Registriert: 28.09.2011 - 10:06
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 61381 Friedrichsdorf
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Neues im Sauerland
Wie schnell sind Lifte?
Ich habe eine Idee! Nehmt Euer Navi, dies zeigt auf den Kilometer genau die Geschwindigkeit an!
Bei steileren Liften könnte es jetzt allerdings sein, dass die reelle Geschwindigkeit sich durch die Winkel-Steigung -gegenüber einer geraden Ebene ohne Höhenunterschied verlangsamt !
Als Beispiel findet ihr auf einer Wanderkarte einen Lift oder einen Wanderweg der laut Karte 1000 Meter lang ist. Durch den Höhenunterschied von 200 Metern ist dieser aber dann in Wirklichkeit 1200 Meter lang! Ne stimmt nicht,
laut Dreiecksberecnung macht das nur plus 20 Meter aus! (Weglänge = 1 019,8 Meter) Also meine Befürchtungen sind weitgehend unbegründet! Bei längeren steileren Abhängen wird es einen messbaren Unterschied in Bezug auf die Geschwindigkeit geben, - wenn der Winkel bei den Navis nicht 1:1 mitberechnet wird, aber nicht hier im Sauerland !
Also Navi raus und messen! Wir brauchen ja jetzt auch keine 100% geeichten Messergebnisse!
Gruß snow*Uwe
Ich habe eine Idee! Nehmt Euer Navi, dies zeigt auf den Kilometer genau die Geschwindigkeit an!
Bei steileren Liften könnte es jetzt allerdings sein, dass die reelle Geschwindigkeit sich durch die Winkel-Steigung -gegenüber einer geraden Ebene ohne Höhenunterschied verlangsamt !
Als Beispiel findet ihr auf einer Wanderkarte einen Lift oder einen Wanderweg der laut Karte 1000 Meter lang ist. Durch den Höhenunterschied von 200 Metern ist dieser aber dann in Wirklichkeit 1200 Meter lang! Ne stimmt nicht,
laut Dreiecksberecnung macht das nur plus 20 Meter aus! (Weglänge = 1 019,8 Meter) Also meine Befürchtungen sind weitgehend unbegründet! Bei längeren steileren Abhängen wird es einen messbaren Unterschied in Bezug auf die Geschwindigkeit geben, - wenn der Winkel bei den Navis nicht 1:1 mitberechnet wird, aber nicht hier im Sauerland !
Also Navi raus und messen! Wir brauchen ja jetzt auch keine 100% geeichten Messergebnisse!
Gruß snow*Uwe
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 668
- Registriert: 28.12.2011 - 16:02
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: Neues im Sauerland
Das könnte man auch deutlich einfacher haben, indem man einfach mit dem Handy die Zeit stoppt, die ein Bügel für die Fahrt von Umlenkung zu Umlenkung benötigt und dann über Google-Earth-Bilder die Länge misst
Dort wird einem auch die Länge am Boden angezeigt.
Edit: mal ganz pauschal gerechnet, die jetzigen Osthang-Lifte sind (mal Einstieg bis Ausstieg gerechnet, um realistisch zu vergleichen) ca. 580m lang. Bei 3 m/s bedeutet das eine Fahrzeit von 3:13 min. Bei 2 m/s ist es dann eine Fahrzeit 4:50 min. Das ist für mich schon eine erhebliche Steigerung der Fahrzeit.

Edit: mal ganz pauschal gerechnet, die jetzigen Osthang-Lifte sind (mal Einstieg bis Ausstieg gerechnet, um realistisch zu vergleichen) ca. 580m lang. Bei 3 m/s bedeutet das eine Fahrzeit von 3:13 min. Bei 2 m/s ist es dann eine Fahrzeit 4:50 min. Das ist für mich schon eine erhebliche Steigerung der Fahrzeit.
- noisi
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4288
- Registriert: 15.11.2005 - 21:36
- Skitage 19/20: 9
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: an der Nordseeküste
- Hat sich bedankt: 551 Mal
- Danksagung erhalten: 596 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues im Sauerland
Mal abgesehen davon, das die Google Höhendaten und somit auch die Bodenlänge wie schon oft geschrieben mit Vorsicht zu genießen sind, können Lifte auch langsamer oder schneller laufen. Von daher erübrigt sich das ganze eigentlich.Marvin hat geschrieben:Das könnte man auch deutlich einfacher haben, indem man einfach mit dem Handy die Zeit stoppt, die ein Bügel für die Fahrt von Umlenkung zu Umlenkung benötigt und dann über Google-Earth-Bilder die Länge misstDort wird einem auch die Länge am Boden angezeigt.
Edit: mal ganz pauschal gerechnet, die jetzigen Osthang-Lifte sind (mal Einstieg bis Ausstieg gerechnet, um realistisch zu vergleichen) ca. 580m lang. Bei 3 m/s bedeutet das eine Fahrzeit von 3:13 min. Bei 2 m/s ist es dann eine Fahrzeit 4:50 min. Das ist für mich schon eine erhebliche Steigerung der Fahrzeit.
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 668
- Registriert: 28.12.2011 - 16:02
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: Neues im Sauerland
Die Länge am Boden ist laut Google Earth 8 m länger als die gerade Länge. Selbst wenn das Höhenmodell Fehler hat, werden die Auswirkungen diesbezüglich also minimal sein. Die 3 m/s vs. 2 m/s pro Sekunde sind natürlich nur ein Beispiel, aber die Relationen werden so falsch nicht sein. Mehr als 2,2 m/s dürfte die 4SB auf keinen Fall fahren, wenn man am Ein- und Ausstieg keine Katastrophe erzeugen will, und die Schlepper dort sind nicht die langsamsten.
Lift-World gibt übrigens 3,5 min als Fahrzeit für die Schlepper an. Ich weiß jetzt nicht, ob damit Umlenkung-Umlenkung oder Einstieg-Ausstieg gemeint ist. Bei ersterem dürften meine Berechnung und damit die 3 m/s ziemlich genau stimmen.
Lift-World gibt übrigens 3,5 min als Fahrzeit für die Schlepper an. Ich weiß jetzt nicht, ob damit Umlenkung-Umlenkung oder Einstieg-Ausstieg gemeint ist. Bei ersterem dürften meine Berechnung und damit die 3 m/s ziemlich genau stimmen.
-
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 2989
- Registriert: 01.04.2009 - 10:04
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 101 Mal
- Danksagung erhalten: 215 Mal
Re: Neues im Sauerland
Wie die Theorie auch ausschaut:
Mit den alten SL komme ich in gut 3min hoch, mit einer neuen fixen SB in knapp 5min. Dazu kommt der vermutlich größere Andrang an der SB.
Für mich persönlich ist eine fixe SB somit ganz sicher keine Verbesserung. Mir aber auch egal, da ich von der Postwiese eh nicht viel halte.
Mit den alten SL komme ich in gut 3min hoch, mit einer neuen fixen SB in knapp 5min. Dazu kommt der vermutlich größere Andrang an der SB.
Für mich persönlich ist eine fixe SB somit ganz sicher keine Verbesserung. Mir aber auch egal, da ich von der Postwiese eh nicht viel halte.
- Andre_1982
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 815
- Registriert: 04.04.2006 - 16:06
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Skidorf Schonach
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Neues im Sauerland
Da kann ich dir nur recht geben. Auch mit einer kuppelbaren Bahn wird der Hang nicht wirklich reizvoller.judyclt hat geschrieben:Wie die Theorie auch ausschaut:
Mit den alten SL komme ich in gut 3min hoch, mit einer neuen fixen SB in knapp 5min. Dazu kommt der vermutlich größere Andrang an der SB.
Für mich persönlich ist eine fixe SB somit ganz sicher keine Verbesserung. Mir aber auch egal, da ich von der Postwiese eh nicht viel halte.
Mit Winterberg kann die Postwiese bei weitem nicht mithalten.
-
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 2989
- Registriert: 01.04.2009 - 10:04
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 101 Mal
- Danksagung erhalten: 215 Mal
Re: Neues im Sauerland
Eben. Die Pisten sind eher kurz und nicht allzu spannend. Dazu kommen die ollen Lifte.Andre_1982 hat geschrieben:Auch mit einer kuppelbaren Bahn wird der Hang nicht wirklich reizvoller.
Mit Winterberg kann die Postwiese bei weitem nicht mithalten.
Wenn schon kurze Pisten, dann bitte perfekt präpariert und mit KSBs zum schnellen Hochkommen
ausgestattet wie in Winterberg.
Ansonsten auch gerne alte schnelle Schlepper wie am Sternrodt oder Köhlerhagen, dann aber auch 1km Piste mit 200hm.
-
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3679
- Registriert: 30.01.2006 - 09:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 39 Mal
Re: Neues im Sauerland
Hmm, und wer soll den Unterschied zu einer kuppelbaren Bahn bezahlen? Seid ihr etwa bereit dafür dann einen deutlich höheren Liftkartenpreis zu bezahlen? Der normale Skifahrer an der Postwiese wird sich auch über eine fixgeklemmte neue Sesselbahn freuen!
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 19
- Registriert: 06.03.2013 - 15:43
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues im Sauerland
Hallo Zusammen,
es ist zwar ein kleiner Themensprung, aber da ich eben mit einem Schneimeister des Skiliftkarussells telefoniert habe kann ich nun mit 100%iger Sicherheit sagen,
dass die neue Bahn an der Kappe definitiv kuppelbar wird und "um einige Meter" länger sein wird. Die Inhaber des Teilgebiets Kappe legen alles daran, die Baumaßnahme
in diesem Sommer durchzubringen, die Chancen stünden aber 40 zu 60 für eine Errichtung erst im Sommer 2014.
Ich meine erstere Info hätte in diesem Thread bisher nur den Status eines Gerüchts gehabt, daher hier die Bestätigung. Zudem sagte er, dass erste Antworten der Bürgerbefragung
zum geplanten Gebietszusammenschluss einträfen und tendenziell positiv seien - also Pro Verbindung.
es ist zwar ein kleiner Themensprung, aber da ich eben mit einem Schneimeister des Skiliftkarussells telefoniert habe kann ich nun mit 100%iger Sicherheit sagen,
dass die neue Bahn an der Kappe definitiv kuppelbar wird und "um einige Meter" länger sein wird. Die Inhaber des Teilgebiets Kappe legen alles daran, die Baumaßnahme
in diesem Sommer durchzubringen, die Chancen stünden aber 40 zu 60 für eine Errichtung erst im Sommer 2014.
Ich meine erstere Info hätte in diesem Thread bisher nur den Status eines Gerüchts gehabt, daher hier die Bestätigung. Zudem sagte er, dass erste Antworten der Bürgerbefragung
zum geplanten Gebietszusammenschluss einträfen und tendenziell positiv seien - also Pro Verbindung.
-
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 2989
- Registriert: 01.04.2009 - 10:04
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 101 Mal
- Danksagung erhalten: 215 Mal
Re: Neues im Sauerland
Eben. Daher sollen sie es man machen. Ausweichmöglichkeiten für sportliche Skifahrer gibt es ja genug.Der normale Skifahrer an der Postwiese wird sich auch über eine fixgeklemmte neue Sesselbahn freuen
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 668
- Registriert: 28.12.2011 - 16:02
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: Neues im Sauerland
Kleiner Nachtrag, wenn auch etwas OT: Ich habe heute mal die Fahrzeiten von Köhlerhagen 1 und Sonnenlift gestoppt: 4:40 Min vs. 5:12 Min, jeweils Einstieg-Ausstieg. Ergibt eine Fahrgeschwindigkeit von 3,1 m/s und 2,68 m/s. Völlig subjektiv sind die Schlepper am Osthang ähnlich schnell wie der Köhlerhagen, von daher dürfte 3 m/s ganz gut hinkommen.Marvin hat geschrieben:Die 4SB Kleine Büre fährt sogar nur 1,8 m/s, Poppenberg dürfte auch kaum über 2 m/s liegen (Lift-World sagt 2,5 m/s, das kann aber eigentlich nicht stimmen). Da wird das dann schon nervig. Dazu kommt dann noch, dass der Schlepper am Osthang durchaus recht zügig ist, von daher ergibt sich da schon eine merkliche Differenz. Würde man die Bahn mit 2,4 m/s laufen lassen dürfte das zudem darauf hinauslaufen, dass sie im Minutentakt steht, weil jemand beim Ein- oder Ausstieg stürzt.kaldini hat geschrieben:naja, ein SL fährt 3,0m/s, eine 4SB schafft so 2,2 bis 2,4m/s - so groß ist der Unterschied auch nicht. Und nicht jedes Gebiet kann sich eine KSB leisten (und kann dadurch auch die Preise angemessen halten).
Es "fordert" ja auch niemand, dass die Postwiese da eine 4/6KSB hinstellt, die Frage ist eher, ob die Investition in die fixe Bahn überhaupt Sinn macht. Andernfalls könnte man das Geld eben entweder sparen oder in weitere Beschneiung oder Umrüstungen auf Langbügel (Tenne, untere Postwiese, Schanzenhang...) investieren.
PS: weiß jemand rein zufällig, wie schnell Köhlerhagen 1 und Sonnenlift in Willingen sind? Da finde ich den Sonnenlift im Vergleich auch recht langsam.
-
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3679
- Registriert: 30.01.2006 - 09:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 39 Mal
Re: Neues im Sauerland
Auch wenn ein Schlepplift schneller als eine fixgeklemmte Sesselbahn läuft, wird aus meiner Sicht sicherlich der eine oder andere "08/15"-Skifahrer (und ich nicht AF-User) aufgrund einer neuen Sesselbahn (als Schleppliftersatz) mal auf die Postwiese zum Skifahren gehen.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 109
- Registriert: 16.09.2008 - 22:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Aldenhoven
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues im Sauerland
Es ist auch eine Sache der Bequemlichkeit und der "gefühlten" Dauer. Im Sessellift sitzend mag einem die Zeit schneller vergehen, als wenn man mit möglicherweise (gerade bei Anfängern) müden Beinen verkrümmt im Schlepper steht.Der normale Skifahrer an der Postwiese wird sich auch über eine fixgeklemmte neue Sesselbahn freuen
Und wenn Papa mit Töchterchen fahren will, ist definitiv der Sessel angenehmer als wenn Papa der Bügel in den Knien hängt und Töchterchen ihn im Rücken hat...
Ich mag eigentlich auch Schlepper ganz gerne. Aber viele sehen das anders.
2015/16: Kals-Matrei, Sillian, St. Jakob i.D., Mölltaler Gletscher,
Trois-Vallees - Mottaret
2016/17: Kals-Matrei, Sillian, St. Jakob i.D.
Skiliftkarussell Winterberg
2017/18: Alpe d' Huez
Trois-Vallees - Mottaret
2016/17: Kals-Matrei, Sillian, St. Jakob i.D.
Skiliftkarussell Winterberg
2017/18: Alpe d' Huez
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Frans
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 491
- Registriert: 11.01.2012 - 00:15
- Skitage 19/20: 22
- Skitage 20/21: 20
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hochsauerlandkreis
- Hat sich bedankt: 83 Mal
- Danksagung erhalten: 83 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues im Sauerland
Bei mir ist das genau andersrum. Im Schlepper geht die Zeit viel schneller vorbei, da man sich noch ein bisschen anstrengen muss. Im fixe Sessellift dauert es nur ewig bis mann oben steht. Es sei denn, der fixe Lift läuft richtig 2,5 m/s mit Förderband, aber das bezweifle ich.MartinZ hat geschrieben:Es ist auch eine Sache der Bequemlichkeit und der "gefühlten" Dauer. Im Sessellift sitzend mag einem die Zeit schneller vergehen, als wenn man mit möglicherweise (gerade bei Anfängern) müden Beinen verkrümmt im Schlepper steht.
SnarfVlog - Video Blogs über Baustellen, Schnee, Berge, Lifte und mehr!
SKITAGE 2019/20
Alpen : Hintertuxer Gletscher | Dolomiti Superski | Saalbach-Hinterglemm | Snow Space Salzburg | 2x Hochkönig | Fügen | Reiteralm | Hinterreit | Hochzillertal-Hochfügen | 2x Lenzerheide SnowNight | Laax | Airolo | Carì | Tschiertschen | Ebenalp | Wolzenalp
Kaukasus : Şahdağ | Tufandag | Zaghkadsor | Kokhta-Mitarbi | Bakuriani | Didveli | Tetnuldi | Hatsvali | Gudauri
2017/18 : Melchsee-Frutt | 2x Skiarena Andermatt-Sedrun | Adelboden-Lenk | Via Lattea | La Forêt Blanche | Hochzillertal-Hochfügen | Ski Arlberg | Mythenregion | Hoch-Ybrig | 2x Laax | (SnowNight) Lenzerheide | Val d'Anniviers St-Luc/Chandolin | 2x Portes du Soleil | Engelberg-Titlis | 2x Espace San Bernardo | 2x Zermatt-Cervinia-Valtournenche | 4 Vallées | Tignes-Val-d'Isère | Paradiski | Lauchernalp | Stelvio | Skiliftkarussell Winterberg
SKITAGE 2019/20
Alpen : Hintertuxer Gletscher | Dolomiti Superski | Saalbach-Hinterglemm | Snow Space Salzburg | 2x Hochkönig | Fügen | Reiteralm | Hinterreit | Hochzillertal-Hochfügen | 2x Lenzerheide SnowNight | Laax | Airolo | Carì | Tschiertschen | Ebenalp | Wolzenalp
Kaukasus : Şahdağ | Tufandag | Zaghkadsor | Kokhta-Mitarbi | Bakuriani | Didveli | Tetnuldi | Hatsvali | Gudauri
2017/18 : Melchsee-Frutt | 2x Skiarena Andermatt-Sedrun | Adelboden-Lenk | Via Lattea | La Forêt Blanche | Hochzillertal-Hochfügen | Ski Arlberg | Mythenregion | Hoch-Ybrig | 2x Laax | (SnowNight) Lenzerheide | Val d'Anniviers St-Luc/Chandolin | 2x Portes du Soleil | Engelberg-Titlis | 2x Espace San Bernardo | 2x Zermatt-Cervinia-Valtournenche | 4 Vallées | Tignes-Val-d'Isère | Paradiski | Lauchernalp | Stelvio | Skiliftkarussell Winterberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
- asnowd
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 275
- Registriert: 28.07.2011 - 19:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Neues im Sauerland
Unabhängig von allen Diskussionen über Komfort und Geaschwindigkeit der Sesselbahn: Der Bau ist nun ofizizell.
2,5 mio € soll der vierer-Sessellift kosten, es wir die erste Sesselbahn in den "dörflichen Gebieten". Ausschlaggebend ist das plus an Komfort, es werden beide Schlepplifte ersetzt. Ausserdem soll es "einige neue Trassenführungen geben,die das Gebiet noch attraktiver machen".
Quellen:
http://www.schulten-pr.de/de/service/ne ... _03_14.pdf
http://www.newsroom-winterberg.de/press ... -1314.html
2,5 mio € soll der vierer-Sessellift kosten, es wir die erste Sesselbahn in den "dörflichen Gebieten". Ausschlaggebend ist das plus an Komfort, es werden beide Schlepplifte ersetzt. Ausserdem soll es "einige neue Trassenführungen geben,die das Gebiet noch attraktiver machen".
Quellen:
http://www.schulten-pr.de/de/service/ne ... _03_14.pdf
http://www.newsroom-winterberg.de/press ... -1314.html
-
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 2989
- Registriert: 01.04.2009 - 10:04
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 101 Mal
- Danksagung erhalten: 215 Mal
Re: Neues im Sauerland
Mehrere neue Trassenführungen bei einer neuen SB?einige neue Trassenführungen
Ordentliche Kapazität.Die Sesselbahn Osthang ist 575 Meter lang und befördert bis zu 2400 Personen pro Stunde.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 359
- Registriert: 14.10.2005 - 13:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues im Sauerland
Damit ist die Poswiese das erste der dörflichen Skigebiete in Winterberg, was einen Sessellift errichtet
. Bin gespannt, wie diese Investition einschlagen wird
.


- noisi
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4288
- Registriert: 15.11.2005 - 21:36
- Skitage 19/20: 9
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: an der Nordseeküste
- Hat sich bedankt: 551 Mal
- Danksagung erhalten: 596 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues im Sauerland
Oh doch, da gibts so einige, die die neue Bahn mal austesten werden, mich eingeschlossenRichie hat geschrieben:Auch wenn ein Schlepplift schneller als eine fixgeklemmte Sesselbahn läuft, wird aus meiner Sicht sicherlich der eine oder andere "08/15"-Skifahrer (und ich nicht AF-User) aufgrund einer neuen Sesselbahn (als Schleppliftersatz) mal auf die Postwiese zum Skifahren gehen.

Denke damit werden neue Pisten gemeint sein, z.B. in der alten Lifttrasse.judyclt hat geschrieben: Mehrere neue Trassenführungen bei einer neuen SB?
Schade, das beide Schlepper weichen müssen. Damit werden die Wartezeiten dort ungekannte Dimensionen annehmen. Mit sicherheit wird die Bahn mindestens genausooft stehen wie der Schlepper.
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.