
Bitte helft mir weiter

Besonders kuppelbare Anlagen werden doch gerne verkauft, die Gampe aus Sölden hat ja auch eine neue Heimat gefunden. Und in Anbetracht der Preise, was eine Kuppelklemme neu kostet....sunset hat geschrieben: Ich hatte es letztes Jahr per Mail in Sölden probiert (Klemme der Gampe) und nichtmal ne Antwort bekommen ...![]()
Prinzipiell musst du da bei alten Liften Ausschau halten, die bald ersetzt werden.
Jepp, sind beides Systemklemmen.Lifteler hat geschrieben:Die Kuppelklemme der Aualmbahn ist so eine Klemme wie bei der Gamsgartenbahn (Stubaier Gletscher) oder![]()
Die Gamsgartenbahn hat eine DS 106sorti hat geschrieben: Aualm hat DS 104, Gamsgarten DS 108.
Ja funktioniert ja auch mit Tellerfedern, aber die Meisten haben die Federn mittlerweile wirklich gegen normale Federn getauscht.sunset hat geschrieben:@jojo: So ganz stimmt das nicht, auf der Hössbahn von Swoboda bzw. SSG werden noch immer Tellerfedern eingesetzt, hab ich selbst gesehen!
???? Das stimmt garantiert nicht. Es gibt noch genügend Bahnen, wo bei der DS Klemme Tellerfedern eingebaut sind. Es gibt aber, das stimmt, von DM einen Umrüstsatz.jojo2 hat geschrieben:Das Rote sind die Tellefedern (Die bringen die Klemmkraft zu stande. Sind aber bei mittlerweile überall gegen normale Federn ausgetauscht, weil der Verschleiß zu groß war.)
Habe das von einem Bahnbetreiber gesagt bekommen, der auf Druckfedern umgerüstet hat. Dann war das wohl eine falsche Information.Dachstein hat geschrieben:???? Das stimmt garantiert nicht. Es gibt noch genügend Bahnen, wo bei der DS Klemme Tellerfedern eingebaut sind. Es gibt aber, das stimmt, von DM einen Umrüstsatz.jojo2 hat geschrieben:Das Rote sind die Tellefedern (Die bringen die Klemmkraft zu stande. Sind aber bei mittlerweile überall gegen normale Federn ausgetauscht, weil der Verschleiß zu groß war.)
@ sunset: die Klemme der Hössbahn ist der DS von DM zwar ähnlich, aber nicht baugleich. Daher hat die Hössbahn definitiv keine DS Klemmen. Denn DS heißt schlichtweg Doppelmayr System und nicht, wie manche meinen (und ich auch mal gemeint habe) Doppelmayr Städeli.
MFG Dachstein
Wie schon gesagt: es gibt einen Umrüstsatz, aber gibt keinen zwingenden Grund, das auch zu tun. In der Schiwelt beispielsweise laufen noch einige DS- Bahnen mit Tellerfedern.jojo2 hat geschrieben:Habe das von einem Bahnbetreiber gesagt bekommen, der auf Druckfedern umgerüstet hat. Dann war das wohl eine falsche Information.