Zirog (I) / 31. Dezember 2012
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1222
- Registriert: 06.05.2004 - 14:41
- Skitage 19/20: 27
- Skitage 20/21: 39
- Skitage 21/22: 16
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wien
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 224 Mal
- Kontaktdaten:
Zirog (I) / 31. Dezember 2012
Im Zuge einer Skitour von Brennerbad (ca. 1.330 m) über die Enzianhütte (1.894 m) auf die Flatschspitze (2.566 m) in den Zillertaler Alpen habe ich ein paar Fotos der Talstation des ehemaligen Sessellifts Zirog gemacht.
Wir sind über die nördliche Piste aufgestiegen, die mittlerweile schon recht stark zugewachsen ist. Die südliche Piste war überhaupt nicht mehr zu erkennen. Die Abfahrt erfolgte großteils am Aufstiegsweg.
Wir sind über die nördliche Piste aufgestiegen, die mittlerweile schon recht stark zugewachsen ist. Die südliche Piste war überhaupt nicht mehr zu erkennen. Die Abfahrt erfolgte großteils am Aufstiegsweg.
- Dateianhänge
- Petz
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9339
- Registriert: 22.11.2002 - 22:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Telfs/Austria
- Hat sich bedankt: 497 Mal
- Danksagung erhalten: 289 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Zirog (I) / 31. Dezember 2012
Dann bist Du die ganz alte Piste rauf und runter die eigentlich zum ersten Zubringerlift am Zirog gehörte und der am Nordrand der Piste raufführte und südseitig direkt neben der Enzianhütte endete. Das Bergstationsgebäude des alten Liftes blieb noch etliche Jahre lang stehen (gibt´s vielleicht sogar heute noch) und wurde vom Hüttenwirt als Getränkekistendepot genutzt; damals war sogar der Antrieb mit offenem Zahlkranz auf der Umlenkscheibe noch drinnen.
Falls Du das Topic nicht kennen solltest guck mal im ersten Viertel auf die von mir modifizierte Karte von Kollegen Widdi.
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... &start=250
Falls Du das Topic nicht kennen solltest guck mal im ersten Viertel auf die von mir modifizierte Karte von Kollegen Widdi.
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... &start=250
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Zirog (I) / 31. Dezember 2012
Na danke für's Aufreissen dieser offenen Wunde ... da hat man die zwei genialen Skigebiete am Brenner endlich halbwegs verdrängt .. :(
- Petz
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9339
- Registriert: 22.11.2002 - 22:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Telfs/Austria
- Hat sich bedankt: 497 Mal
- Danksagung erhalten: 289 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Zirog (I) / 31. Dezember 2012
Wir haben ja die Gebiete nicht stillgelegt d. h. allfällige Beschwerden bitte an die Verursacher und nicht an uns zu richten...

Wenn ich allerdings gewusst hätte das Dieter dort raufkommt hätt ich ihn gebeten neben der Enzianhütte zu gucken ob von der alten Bergstation vielleicht sogar noch irgendwas übrig wäre.


Wenn ich allerdings gewusst hätte das Dieter dort raufkommt hätt ich ihn gebeten neben der Enzianhütte zu gucken ob von der alten Bergstation vielleicht sogar noch irgendwas übrig wäre.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1222
- Registriert: 06.05.2004 - 14:41
- Skitage 19/20: 27
- Skitage 20/21: 39
- Skitage 21/22: 16
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wien
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 224 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Zirog (I) / 31. Dezember 2012
Danke schön für den Link zu dem interessanten Bericht.Petz hat geschrieben:Dann bist Du die ganz alte Piste rauf und runter die eigentlich zum ersten Zubringerlift am Zirog gehörte und der am Nordrand der Piste raufführte und südseitig direkt neben der Enzianhütte endete. Das Bergstationsgebäude des alten Liftes blieb noch etliche Jahre lang stehen (gibt´s vielleicht sogar heute noch) und wurde vom Hüttenwirt als Getränkekistendepot genutzt; damals war sogar der Antrieb mit offenem Zahlkranz auf der Umlenkscheibe noch drinnen.
Falls Du das Topic nicht kennen solltest guck mal im ersten Viertel auf die von mir modifizierte Karte von Kollegen Widdi.
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... &start=250
Vielleicht helfen zwei Fotos der Enzianhütte bei der Klärung.Petz hat geschrieben:Wenn ich allerdings gewusst hätte das Dieter dort raufkommt hätt ich ihn gebeten neben der Enzianhütte zu gucken ob von der alten Bergstation vielleicht sogar noch irgendwas übrig wäre.
- koeniglaurin
- Massada (5m)
- Beiträge: 80
- Registriert: 25.02.2013 - 11:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Zirog (I) / 31. Dezember 2012
Ich war im Sommer 2012 oben, aber erinnern kann ich mich leider nicht mehr. Auf diesen Bilder wäre die Bergstation nicht zu erkennen, da sie, wenn man von der Zirogalm ins Tal blickt, ziemlich weit links "geduckt" am Hang liegen würde.
Man geht in die Berge um frei zu sein, um alle Ketten von sich abzuschütteln, die uns das Zusammenleben mit anderen Menschen aufträgt, um nicht jede zwei Schritte in Zwänge und Verbote zu stolpern. Man geht in die Berge auch um sich veralteten Regeln zu entziehen, um sich ein für allemal auszutoben und neue Energien zu speichern.
Tita Piaz (1879-1948)
Tita Piaz (1879-1948)
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Petz
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9339
- Registriert: 22.11.2002 - 22:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Telfs/Austria
- Hat sich bedankt: 497 Mal
- Danksagung erhalten: 289 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Zirog (I) / 31. Dezember 2012
Vielen lieben Dank Dieter; eines Deiner Bilder hilft sehr wohl denn die Bude steht glatt noch - das mit dem Pfeil auf Deinem Bild bezeichnete Gebäude ist nämlich die ehemalige Bergstation...Dieter WISSEKAL hat geschrieben:Vielleicht helfen zwei Fotos der Enzianhütte bei der Klärung.


Und den Scan der vor kurzem erworbenen Postkarte aus dem historischen Zirogthema stell ich auch mal dazu:
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
- koeniglaurin
- Massada (5m)
- Beiträge: 80
- Registriert: 25.02.2013 - 11:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Zirog (I) / 31. Dezember 2012
Meiner Meinung nach sieht man auf dem Bild mit dem Skifahrer die Enzianhütte und nicht die Zirogalm.
Ich habe mal ein Bild angehangen.
Der Pfeil ist die Zirogalm und im Kreis befindet sich die Bergstation des Zirogsessels. Die war/ist unter den Hang gebaut.
(Das Foto ist leider nicht von mir selbst, sondern aus dem Internet aus 2001)
Ich habe mal ein Bild angehangen.
Der Pfeil ist die Zirogalm und im Kreis befindet sich die Bergstation des Zirogsessels. Die war/ist unter den Hang gebaut.
(Das Foto ist leider nicht von mir selbst, sondern aus dem Internet aus 2001)
- Dateianhänge
-
- Zirog [50%] [50%].png (91.05 KiB) 2063 mal betrachtet
Man geht in die Berge um frei zu sein, um alle Ketten von sich abzuschütteln, die uns das Zusammenleben mit anderen Menschen aufträgt, um nicht jede zwei Schritte in Zwänge und Verbote zu stolpern. Man geht in die Berge auch um sich veralteten Regeln zu entziehen, um sich ein für allemal auszutoben und neue Energien zu speichern.
Tita Piaz (1879-1948)
Tita Piaz (1879-1948)
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Petz
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9339
- Registriert: 22.11.2002 - 22:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Telfs/Austria
- Hat sich bedankt: 497 Mal
- Danksagung erhalten: 289 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Zirog (I) / 31. Dezember 2012
Der erste Lift den es am Zirog gab (der auf meiner Postkarte) ging auch nicht von Brennerbad auf die Zirogalm sondern auf einer etwas weiter nördlich gelegenen Trasse direkt zur Enzianhütte und oben schloß noch ein kurzer Schlepper mit zwei Holzstützen an. Das Attachment zeigt den Uraltschlepper der fälschlicherweise auf der AK mit Zirog beschriftet ist aber bei der Enzianhütte stand - weiß ich deshalb sicher weil der Hauptschalter des Liftmotors und eine Porzellansteckdose aus dem Lifthäuschen als Andenken in meinem Lager liegen.
Warum man dann bei Lebensende des Betonportalstützenliftes unbekannter Herkunft (der zuerst als ESL lief und sehr schnell wegen Antriebsschwäche zum Schlepplift umgerüstet wurde) nicht wieder durch einen neuen Lift zur Enzianhütte sondern den Leitner B/C Tellerschlepper zur Zirogalm baute (der dann beim Bau der Brennerautobahn durch den bis zuletzt laufenden Leitner - ESL ersetzt wurde) war mir schon deshalb nie klar, weil die Talabfahrt von der Enzianhütte weitaus netter als die später südlich angelegte neue Piste war. Die Enzianhüttenabfahrt konnte erst dann wieder benützt werden als der Flatschspitzschlepplift errichtet wurde und man von ihm auch wieder zur Enzianhütte rüberfahren konnte.
Warum man dann bei Lebensende des Betonportalstützenliftes unbekannter Herkunft (der zuerst als ESL lief und sehr schnell wegen Antriebsschwäche zum Schlepplift umgerüstet wurde) nicht wieder durch einen neuen Lift zur Enzianhütte sondern den Leitner B/C Tellerschlepper zur Zirogalm baute (der dann beim Bau der Brennerautobahn durch den bis zuletzt laufenden Leitner - ESL ersetzt wurde) war mir schon deshalb nie klar, weil die Talabfahrt von der Enzianhütte weitaus netter als die später südlich angelegte neue Piste war. Die Enzianhüttenabfahrt konnte erst dann wieder benützt werden als der Flatschspitzschlepplift errichtet wurde und man von ihm auch wieder zur Enzianhütte rüberfahren konnte.
- Dateianhänge
-
- ZirogAltObenUel03.jpg (26.48 KiB) 2059 mal betrachtet
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
- koeniglaurin
- Massada (5m)
- Beiträge: 80
- Registriert: 25.02.2013 - 11:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Zirog (I) / 31. Dezember 2012
Danke für die vielen, für mich neuen, Informationen!
Ist der Schlipplift, der von der Enzianhütte weiter hinauf geführt hat, auch schon abgebaut oder steht er vielleicht noch?
Ist der Schlipplift, der von der Enzianhütte weiter hinauf geführt hat, auch schon abgebaut oder steht er vielleicht noch?
Man geht in die Berge um frei zu sein, um alle Ketten von sich abzuschütteln, die uns das Zusammenleben mit anderen Menschen aufträgt, um nicht jede zwei Schritte in Zwänge und Verbote zu stolpern. Man geht in die Berge auch um sich veralteten Regeln zu entziehen, um sich ein für allemal auszutoben und neue Energien zu speichern.
Tita Piaz (1879-1948)
Tita Piaz (1879-1948)
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Petz
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9339
- Registriert: 22.11.2002 - 22:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Telfs/Austria
- Hat sich bedankt: 497 Mal
- Danksagung erhalten: 289 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Zirog (I) / 31. Dezember 2012
Leider nicht denn ich baute um 1976 den Schalter und die Steckdose aus dem Lifthäuschen, damals stand er noch komplett mit den Gehängen am Seil; bis 1980 war dann der Schlepper komplett weg und bis ca. 1985 dann auch alle Teile des Sesselliftes bis auf die Bergstation und dem darin befindlichen Antrieb.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
- koeniglaurin
- Massada (5m)
- Beiträge: 80
- Registriert: 25.02.2013 - 11:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Zirog (I) / 31. Dezember 2012
Schade

Man geht in die Berge um frei zu sein, um alle Ketten von sich abzuschütteln, die uns das Zusammenleben mit anderen Menschen aufträgt, um nicht jede zwei Schritte in Zwänge und Verbote zu stolpern. Man geht in die Berge auch um sich veralteten Regeln zu entziehen, um sich ein für allemal auszutoben und neue Energien zu speichern.
Tita Piaz (1879-1948)
Tita Piaz (1879-1948)
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Petz
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9339
- Registriert: 22.11.2002 - 22:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Telfs/Austria
- Hat sich bedankt: 497 Mal
- Danksagung erhalten: 289 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Zirog (I) / 31. Dezember 2012
Der Schlepper hätte aufgrund der Holzstützen sicher auch dann nicht lange überlebt wenn man ihn nicht abgetragen hätte denn das Lifthäuschen war bei meinem Raubzug auch schon ziemlich baufällig.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
- koeniglaurin
- Massada (5m)
- Beiträge: 80
- Registriert: 25.02.2013 - 11:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Zirog (I) / 31. Dezember 2012
Ich habe noch ein Foto im ADAC Skiatlas von 1986 gefunden.
Man geht in die Berge um frei zu sein, um alle Ketten von sich abzuschütteln, die uns das Zusammenleben mit anderen Menschen aufträgt, um nicht jede zwei Schritte in Zwänge und Verbote zu stolpern. Man geht in die Berge auch um sich veralteten Regeln zu entziehen, um sich ein für allemal auszutoben und neue Energien zu speichern.
Tita Piaz (1879-1948)
Tita Piaz (1879-1948)
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Petz
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9339
- Registriert: 22.11.2002 - 22:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Telfs/Austria
- Hat sich bedankt: 497 Mal
- Danksagung erhalten: 289 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Zirog (I) / 31. Dezember 2012
Danke aber das im Atlas vermutlich abgebildete Berann - Panorama ist leider mit zwei "Würmern" behaftet...
Am Zirog passt alles - Sessellift zur Zirogalm, der Übungsskikuli (der im Panorama etwas zu lang geraten ist) sowie der Flatschspitzschlepper.
In Gossensass hat Berann aber aus dem oberen Sessellift nen Korblift gemacht
, der Igelschlepper der im oberen Bereich die erste Sesselliftsektion doppelte stimmt hingegen. Außerdem fehlt mir für 1986 der Larchbodenschlepper der den unteren Teil jenes südlicher gelegenen Tales erschloß wo die Skiroute von der Amthorspitze runterkam.

Am Zirog passt alles - Sessellift zur Zirogalm, der Übungsskikuli (der im Panorama etwas zu lang geraten ist) sowie der Flatschspitzschlepper.
In Gossensass hat Berann aber aus dem oberen Sessellift nen Korblift gemacht

Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
- koeniglaurin
- Massada (5m)
- Beiträge: 80
- Registriert: 25.02.2013 - 11:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Zirog (I) / 31. Dezember 2012
Danke für die Korrektur!
Ich habe noch ein anderes Beispiel, dass ab und zu auf den Karten etwas nicht: Beide Bilder sind aus dem ADAC Atlas von 1986 und zeigen die Marmolada...und da gibt es plötzlich auf dem einen 3 Schlepper...
Ich habe noch ein anderes Beispiel, dass ab und zu auf den Karten etwas nicht: Beide Bilder sind aus dem ADAC Atlas von 1986 und zeigen die Marmolada...und da gibt es plötzlich auf dem einen 3 Schlepper...
Man geht in die Berge um frei zu sein, um alle Ketten von sich abzuschütteln, die uns das Zusammenleben mit anderen Menschen aufträgt, um nicht jede zwei Schritte in Zwänge und Verbote zu stolpern. Man geht in die Berge auch um sich veralteten Regeln zu entziehen, um sich ein für allemal auszutoben und neue Energien zu speichern.
Tita Piaz (1879-1948)
Tita Piaz (1879-1948)
↓ Mehr anzeigen... ↓
- koeniglaurin
- Massada (5m)
- Beiträge: 80
- Registriert: 25.02.2013 - 11:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Zirog (I) / 31. Dezember 2012
Das andere
Man geht in die Berge um frei zu sein, um alle Ketten von sich abzuschütteln, die uns das Zusammenleben mit anderen Menschen aufträgt, um nicht jede zwei Schritte in Zwänge und Verbote zu stolpern. Man geht in die Berge auch um sich veralteten Regeln zu entziehen, um sich ein für allemal auszutoben und neue Energien zu speichern.
Tita Piaz (1879-1948)
Tita Piaz (1879-1948)
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Petz
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9339
- Registriert: 22.11.2002 - 22:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Telfs/Austria
- Hat sich bedankt: 497 Mal
- Danksagung erhalten: 289 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Zirog (I) / 31. Dezember 2012
Zu den Marmoladaschleppern kann ich leider nix beisteuern weil ich als Bub nur ein einziges Mal nach der Eröffnung oben war und damals hatten wir nebelbedingt alle Hände voll zu tun um überhaupt irgendwie wieder zur Seilbahnbergstation der ersten Sektion runterzufinden. Das "Dreischlepperpanorama" hat aber schon den offensichtlichen Fehler, daß die PB nur als Zweisektionsbahn eingezeichnet ist - in Wirklichkeit waren das drei Bahnsektionen.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
- koeniglaurin
- Massada (5m)
- Beiträge: 80
- Registriert: 25.02.2013 - 11:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Zirog (I) / 31. Dezember 2012
Ich würde gerne mal einen Tage lang gucken wie es da vor 30 Jahren aussah
Man geht in die Berge um frei zu sein, um alle Ketten von sich abzuschütteln, die uns das Zusammenleben mit anderen Menschen aufträgt, um nicht jede zwei Schritte in Zwänge und Verbote zu stolpern. Man geht in die Berge auch um sich veralteten Regeln zu entziehen, um sich ein für allemal auszutoben und neue Energien zu speichern.
Tita Piaz (1879-1948)
Tita Piaz (1879-1948)
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Petz
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9339
- Registriert: 22.11.2002 - 22:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Telfs/Austria
- Hat sich bedankt: 497 Mal
- Danksagung erhalten: 289 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Zirog (I) / 31. Dezember 2012
Ich würd ne Zeitmaschine lieber auf - 60 Jahre drehen denn dann könnt ich den ersten Sessellift den Graffer (der erste Lift den er überhaupt baute) schon kurz nach dem Krieg 1946 auf der heutigen Fedajakorblifttrasse aufstellte noch selbst fahren...
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
- koeniglaurin
- Massada (5m)
- Beiträge: 80
- Registriert: 25.02.2013 - 11:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Zirog (I) / 31. Dezember 2012
Tolles Bild! Klasse! Bei 60 Jahren wäre ich auch dabei

Man geht in die Berge um frei zu sein, um alle Ketten von sich abzuschütteln, die uns das Zusammenleben mit anderen Menschen aufträgt, um nicht jede zwei Schritte in Zwänge und Verbote zu stolpern. Man geht in die Berge auch um sich veralteten Regeln zu entziehen, um sich ein für allemal auszutoben und neue Energien zu speichern.
Tita Piaz (1879-1948)
Tita Piaz (1879-1948)
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Petz
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9339
- Registriert: 22.11.2002 - 22:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Telfs/Austria
- Hat sich bedankt: 497 Mal
- Danksagung erhalten: 289 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Zirog (I) / 31. Dezember 2012
Ich denk bei so einer theoretischen Möglichkeit bekämen wir hier im Forum locker nen Reisebus voller Mitreisender zusammen...

Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
- Dieseltom
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1863
- Registriert: 25.11.2011 - 21:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 5
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 8850 MURAU
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 124 Mal
Re: Zirog (I) / 31. Dezember 2012
Das sind die fürcherlich häßlichen Gehängerohre......schauen so verkrüppelt aus......aber die Anlage ist eine Rarität.....! Der Graffer muß keinen Geschmack bei der FBM Planung gehabt haben.....wenn ich das mit Steurer oder Wopfi vergleiche....!


Wer die Natur liebt und die Berge muss dieselben respektieren mit allen ihren Eigenheiten.
Absoluter Liebhaber von WOLF& SWITZENY , WIEN , HÖLZL - LANA Anlagen ; STEURER ESL und WITO Anlagen samt ihren einzigartigen Gehängen.
WEGE SIND DA UM GEGANGEN ZU WERDEN - Franz KAFKA
HERZBULLIALMBAHNER mit Leib und Seele!
WER FRÄGT SCHEINT UNWISSEND -WER ES NICHT THUT - BLEIBT ES ! Johann Wolfgang v.GOETHE
Absoluter Liebhaber von WOLF& SWITZENY , WIEN , HÖLZL - LANA Anlagen ; STEURER ESL und WITO Anlagen samt ihren einzigartigen Gehängen.
WEGE SIND DA UM GEGANGEN ZU WERDEN - Franz KAFKA
HERZBULLIALMBAHNER mit Leib und Seele!
WER FRÄGT SCHEINT UNWISSEND -WER ES NICHT THUT - BLEIBT ES ! Johann Wolfgang v.GOETHE
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Petz
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9339
- Registriert: 22.11.2002 - 22:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Telfs/Austria
- Hat sich bedankt: 497 Mal
- Danksagung erhalten: 289 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Zirog (I) / 31. Dezember 2012
Graffer dürfte sich eher von Grundsätzen der Mechanik als der Optik bei der Gehängerohrkonstruktion leiten haben lassen als beispielsweise Wopfner denn die größeren Rohrbiegeradien verhinderten Rißbildungen bei den Gehängerohren. In der Richtung hab ich von Grafferanlagen nie was gehört - von Wopfner und vor allem Swoboda hingegen schon. Steurer lass ich aufgrund seiner Massivstangen mal außen vor denn da waren Risse auch nie ein Thema.
Allerdings kompensierte Graffer die "Unfallgehängerohroptik" später durch seine einzigartigen, aus Blech gepreßten Sitzschalen die nicht nur gut aussahen sondern auch sehr bequem waren.
Allerdings kompensierte Graffer die "Unfallgehängerohroptik" später durch seine einzigartigen, aus Blech gepreßten Sitzschalen die nicht nur gut aussahen sondern auch sehr bequem waren.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.