Neues am Sudelfeld – Bayrischzell
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
- Naturschneeliftler
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 908
- Registriert: 14.12.2011 - 19:07
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Neues vom Sudelfeld
Das klingt gut, aber mit einer Rosengassenbahn gibt es folgendes Problem: Die Betreiber wollen die Bahn von der Talstation gen Bergstation Vogelsang bauen, was ich total gut verstehen kann, da man von der Rosengasse entweder den Schlepper vogelsang nutzen muss, oder schieben um zum Rest zu gelangen. Nur liegt links der Rosengasse aber ein Naturschutzgebiet oder so und die können die Bahn da nicht durchbauen. Beim Waldkopf spielt sicher der Snowboard-Weltcup eine Rolle. Außerdem würden die Kommunen ALLEN Projekten ja zustimmen. Es hakt an den Naturschützern, die den speicherteich nicht haben wollen. ich glaub gegen die Bahnen haben die auch nichts!
--- Endlich ein vernünftiges Avatar seit Januar 2017 ---
--- Die Berge zu vermessen, ist zwar anspruchsvoll, macht aber auch unglaublich viel Spaß ---
--- Die Berge zu vermessen, ist zwar anspruchsvoll, macht aber auch unglaublich viel Spaß ---
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Neues vom Sudelfeld
Das Thema hatten wir jetzt schon 1000 Mal. Immer mit dem Selben Ergebnis:
Die bauen eh nix. Egal ob unsinniges (Waldkopf) oder fragwürdiges (Riesenschneiteich) oder sinnvolles (Sudelfeldkopf).
Die bauen eh nix. Egal ob unsinniges (Waldkopf) oder fragwürdiges (Riesenschneiteich) oder sinnvolles (Sudelfeldkopf).
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2782
- Registriert: 13.07.2007 - 14:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Da, wo der Schlüssel passt!
- Hat sich bedankt: 44 Mal
- Danksagung erhalten: 69 Mal
Re: Neues vom Sudelfeld
Das Sudelfeld spricht in erster Linie Familien an. Den Ausbau der Rosengasse halte ich daher für absolut unwichtig.Naturschneeliftler hat geschrieben:Das klingt gut, aber mit einer Rosengassenbahn gibt es folgendes Problem: Die Betreiber wollen die Bahn von der Talstation gen Bergstation Vogelsang bauen, was ich total gut verstehen kann, da man von der Rosengasse entweder den Schlepper vogelsang nutzen muss, oder schieben um zum Rest zu gelangen. Nur liegt links der Rosengasse aber ein Naturschutzgebiet oder so und die können die Bahn da nicht durchbauen. Beim Waldkopf spielt sicher der Snowboard-Weltcup eine Rolle. Außerdem würden die Kommunen ALLEN Projekten ja zustimmen. Es hakt an den Naturschützern, die den speicherteich nicht haben wollen. ich glaub gegen die Bahnen haben die auch nichts!
Der Schneiteich ist wohl das einzige was die Naturschützer noch verhindern können. Und damit haben sie auch das wichtigste Pfund im Blick. Ohne Schneekanonen machen neue Lifte wenig Sinn...!
09/10: (19 Tage) 6xTuxerGletscher, 6xZugspitze,7xGAPClassic
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Schneestern
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 610
- Registriert: 02.01.2007 - 21:10
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Viva Bavaria
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Neues vom Sudelfeld
am Waldkopf stehen doch Schneekanonen, also macht dort ein neuer Lift schon mal Sinn.DAB hat geschrieben:Das Sudelfeld spricht in erster Linie Familien an. Den Ausbau der Rosengasse halte ich daher für absolut unwichtig.Naturschneeliftler hat geschrieben:Das klingt gut, aber mit einer Rosengassenbahn gibt es folgendes Problem: Die Betreiber wollen die Bahn von der Talstation gen Bergstation Vogelsang bauen, was ich total gut verstehen kann, da man von der Rosengasse entweder den Schlepper vogelsang nutzen muss, oder schieben um zum Rest zu gelangen. Nur liegt links der Rosengasse aber ein Naturschutzgebiet oder so und die können die Bahn da nicht durchbauen. Beim Waldkopf spielt sicher der Snowboard-Weltcup eine Rolle. Außerdem würden die Kommunen ALLEN Projekten ja zustimmen. Es hakt an den Naturschützern, die den speicherteich nicht haben wollen. ich glaub gegen die Bahnen haben die auch nichts!
Der Schneiteich ist wohl das einzige was die Naturschützer noch verhindern können. Und damit haben sie auch das wichtigste Pfund im Blick. Ohne Schneekanonen machen neue Lifte wenig Sinn...!

http://www.snowstars.net - THE SNOW MUST GO ON
Okt.11: Kaunertaler Gletscher, Hintertuxer Gletscher, Stubaier Gletscher(2)/ Nov.11: Hintertuxer Gletscher(2), Dachstein, Stubaier Gletscher(2), Pitztaler Gletscher, Ischgl/ Dez.11: Schladming(Planai), Ischgl, Zillertal Arena, Flachau / Jan.12: Zauchensee, Dachstein/Krippenstein, Mayrhofen, Kühtai(2), Oberstdorf/Nebelhorn, Innsbruck/Nordkette / Feb.12: Kühtai, Nassfeld-Hermagor, Bad Kleinkirchheim(3), Turracher Höhe, Gerlitzen(2), Goldeck / März 12: Kühtai, Innsbruck/Nordkette, Patscherkofel, Innsbruck/Nordkette(2), Zillertal Arena, Mayrhofen, Serfaus-Fiss-Ladies
Okt.11: Kaunertaler Gletscher, Hintertuxer Gletscher, Stubaier Gletscher(2)/ Nov.11: Hintertuxer Gletscher(2), Dachstein, Stubaier Gletscher(2), Pitztaler Gletscher, Ischgl/ Dez.11: Schladming(Planai), Ischgl, Zillertal Arena, Flachau / Jan.12: Zauchensee, Dachstein/Krippenstein, Mayrhofen, Kühtai(2), Oberstdorf/Nebelhorn, Innsbruck/Nordkette / Feb.12: Kühtai, Nassfeld-Hermagor, Bad Kleinkirchheim(3), Turracher Höhe, Gerlitzen(2), Goldeck / März 12: Kühtai, Innsbruck/Nordkette, Patscherkofel, Innsbruck/Nordkette(2), Zillertal Arena, Mayrhofen, Serfaus-Fiss-Ladies
-
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2782
- Registriert: 13.07.2007 - 14:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Da, wo der Schlüssel passt!
- Hat sich bedankt: 44 Mal
- Danksagung erhalten: 69 Mal
Re: Neues vom Sudelfeld
Wenn es hart auf hart kommt, können Rankenlift, KOllacklift, Waldkopflift, Wedellift und Rosengasse geöffnet werden. Wobei ich mir nicht sicher bin, dass man eine problemlose Anbindung bis hinten herstellen kann. Und wegen fünf Liften fährt heutzutage kaum einer aufs Sudelfeld. DIe Zeiten sind vorbei. Für jedes Skigebiet ist es wichtig, im Notfall nahezu das komplette Angebot zu öffnen. Also Vollbeschneiung ist in jedem Fall wichtig!
09/10: (19 Tage) 6xTuxerGletscher, 6xZugspitze,7xGAPClassic
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Dachstein
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9461
- Registriert: 07.10.2005 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Neues vom Sudelfeld
Zwei Situationsberichte in die Schneesituationen verschoben.
MFG Mod. Dachstein
MFG Mod. Dachstein
Skitage 2012/13: 62 Stubaier Gletscher 11.10.12 Kurzbesuch, Hintertuxer Gletscher - 8.11.12 - Nach getaner Arbeit..., KSH 15.11.12 - Überm Nebelmeer, Obertauern (S) / 26.11.2012 / (Noch) klein, aber fein, Loferer Alm 8.12.12 - 8er Schwarzeck, Flachauwinkl - Kleinarl 9.12.12 - eine unbekannte Seite...,Schiwelt 13.12.12 - ein kalter Skinachmittag, Verbindungsbahn Alpbachtal 14.12.12,Dachstein West - 24.12.12 Antiweihnachtsstressski, Zinken, 31.12.12 --Jahresendski--, Heutal, 9.1.13 - Spaß im Schnee in der Näh', Rauris 9.1.13, Gemischte Gefühle, Gaißau Hintersee - 16.1.13 *Nebelflucht* Zauchensee 23.1.13, Reitherkogel 24.1.13 - Nachtschi überm Inntal, SFL - Ersatz Stubaier Gletscher 25.1.13, Fanningberg 2.3.13, Silvretta - Arena 24. / 25. 4. 13 - Ischg(ei)l, Sölden 5.5.13 - und die wollen wirklich zusperren?!
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 343
- Registriert: 17.11.2007 - 11:33
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Bimbach
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Neues vom Sudelfeld
Servus! Gestern hab ich zufällig "LaVita" am Bayrischen Fernsehen geschaut. Dort hat der von Bayrischzell ein bisschen was zur aktuellen Situation am Sudelfeld erzählt: http://www.br.de/fernsehen/bayerisches- ... index.html
Wer handelt hat entschieden
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Re: Neues vom Sudelfeld
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
-
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2782
- Registriert: 13.07.2007 - 14:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Da, wo der Schlüssel passt!
- Hat sich bedankt: 44 Mal
- Danksagung erhalten: 69 Mal
Re: Neues vom Sudelfeld
Beim Wettrüsten denke ich eher an die Situation der europäischen Staaten vor dem 1. WK aber nicht ans Sudelfeld...wenn man sich schon mit solcher Teminologie schmücken muss, dann passt wohl "NACHRÜSTEN" besser...
09/10: (19 Tage) 6xTuxerGletscher, 6xZugspitze,7xGAPClassic
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- da_Woifi
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 362
- Registriert: 21.11.2006 - 17:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 138 Mal
- Danksagung erhalten: 41 Mal
Re: Neues vom Sudelfeld
Merkur: Sudelfeld Bergbahnen: 600.000 Euro für die Zukunft Bayrischzells
600.000 Euro zahlte die Gemeinde Bayrischzell an die Sudelfeld Bergbahnen und ist nun mit 33 Prozent an der GmbH beteiligt.
Unabhängig davon ob das Skigebiete modernisiert wird, sieht dies Bürgermeister Helmut Limbrunner für einen Schritt in die Zukunft.
[...] Auch die Gemeinderäte wollen entgegen aller negativen Stimmen die Modernisierung vorantreiben.
600.000 Euro zahlte die Gemeinde Bayrischzell an die Sudelfeld Bergbahnen und ist nun mit 33 Prozent an der GmbH beteiligt.
Unabhängig davon ob das Skigebiete modernisiert wird, sieht dies Bürgermeister Helmut Limbrunner für einen Schritt in die Zukunft.
[...] Auch die Gemeinderäte wollen entgegen aller negativen Stimmen die Modernisierung vorantreiben.
-
- Elbrus (5633m)
- Beiträge: 5712
- Registriert: 26.09.2008 - 20:01
- Skitage 19/20: 43
- Skitage 20/21: 57
- Skitage 21/22: 25
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwarzwald auf 1000m
- Hat sich bedankt: 347 Mal
- Danksagung erhalten: 83 Mal
Re: Neues vom Sudelfeld
Was sollen die jetzt noch modernisieren? Die 600.000€ reichen denen doch locker um die Schulden die durch mangelnde Nachfrage entstehen für die nächsten Jahrzehnte zu überbrücken. Danach wird dann die Gemeinde alles Übernehmen, die kann ja Schulden machen so viel sie will.
Support your local Skilift!
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3679
- Registriert: 30.01.2006 - 09:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 39 Mal
Re: Neues vom Sudelfeld
Das sehe ich aber deutlich anders. Ich denke dieses Bekenntnis der Gemeinde zu den Modernisierungsplänen ist wichtig und könnte vielleicht dazu führen, dass dort oben doch endlich mal was gebaut wird!
- MartinWest
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1531
- Registriert: 05.02.2004 - 15:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Oberbayern/Steiermark
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Neues vom Sudelfeld
http://www.rosenheim24.de/rosenheim/inn ... 12689.html
Ein aktueller Bericht heute im Oberbayerischen Volksblatt!
Ein aktueller Bericht heute im Oberbayerischen Volksblatt!
- Naturschneeliftler
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 908
- Registriert: 14.12.2011 - 19:07
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Neues vom Sudelfeld
toll, wiedder die gleiche Leier. die in Miesbach sollen sich mal beeilen. Der Teich ist wichtig und (wenn sie es geschickt anstellen und das Teil am Ende halbwegs natürlich ausschaut) passt da oben eigentlich gut in die Landschaft
--- Endlich ein vernünftiges Avatar seit Januar 2017 ---
--- Die Berge zu vermessen, ist zwar anspruchsvoll, macht aber auch unglaublich viel Spaß ---
--- Die Berge zu vermessen, ist zwar anspruchsvoll, macht aber auch unglaublich viel Spaß ---
- Pistencruiser
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2873
- Registriert: 10.05.2010 - 13:35
- Skitage 19/20: 14
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 8
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Weilheim i. OB
- Hat sich bedankt: 1170 Mal
- Danksagung erhalten: 643 Mal
Re: Neues vom Sudelfeld
Bevor da auch nur eine Schüppe Erde bewegt wird, sind die Berge wegerodiert.

Die einen kennen mich — die anderen können mich...!
Konrad Adenauer
Konrad Adenauer
-
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3679
- Registriert: 30.01.2006 - 09:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 39 Mal
Re: Neues vom Sudelfeld
MartinWest hat geschrieben:http://www.rosenheim24.de/rosenheim/inn ... 12689.html
Ein aktueller Bericht heute im Oberbayerischen Volksblatt!
Sorry, das ist jetzt ein wenig Off-Topic, aber dazu kann ich nur sagen: "The same procedure as last year..."...ie Modernisierung wird 2013 wohl noch nicht umgesetzt...

-
- Elbrus (5633m)
- Beiträge: 5712
- Registriert: 26.09.2008 - 20:01
- Skitage 19/20: 43
- Skitage 20/21: 57
- Skitage 21/22: 25
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwarzwald auf 1000m
- Hat sich bedankt: 347 Mal
- Danksagung erhalten: 83 Mal
Re: Neues vom Sudelfeld
Na wenigstens wollen jetzt laut dem Zeitungsartikel die Betreiber was machen. Dürfen aber nicht wegen dem Landratsamt, ob das den Betreibern so passt!?

Support your local Skilift!
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 66
- Registriert: 30.06.2012 - 22:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues vom Sudelfeld
Na da bin ich mal gespannt ob und wann sich hier in diesem gebiet was richtiges tut.
Da gab es schon viele anläufe und nichts ist geschehen, hoffentlich geben da nicht die Betreiber irgendwann auf und dann hat man nur noch Ruinen herumstehen.
Da gab es schon viele anläufe und nichts ist geschehen, hoffentlich geben da nicht die Betreiber irgendwann auf und dann hat man nur noch Ruinen herumstehen.
- gReXi
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 734
- Registriert: 08.07.2009 - 15:02
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Neues vom Sudelfeld
Ich finde das Sudelfeld super so wie es ist, nur mache ich mir wegen Waldkopf3 Gedanken. Wann läuft der bitte, mir ist schon klar, dass er "bei Bedarf" läuft. Aber es muss doch Tage geben(z.B. WE, wo Kaiserwetter vorliegt), wo auch der Lift angeworfen wird.DAB hat geschrieben:Wenn es hart auf hart kommt, können Rankenlift, KOllacklift, Waldkopflift, Wedellift und Rosengasse geöffnet werden. Wobei ich mir nicht sicher bin, dass man eine problemlose Anbindung bis hinten herstellen kann. Und wegen fünf Liften fährt heutzutage kaum einer aufs Sudelfeld. DIe Zeiten sind vorbei. Für jedes Skigebiet ist es wichtig, im Notfall nahezu das komplette Angebot zu öffnen. Also Vollbeschneiung ist in jedem Fall wichtig!
Außerdem habe ich es noch nie erlebt(gut, war erst 2 mal oben, aber jedes Mal am WE), dass am Waldkopfdoppelschlepper beide Lifte laufen. Wann kann man damit rechnen? Denn ich denke, wenn da nicht beide laufen, stellt sich die Frage nach Waldkopf3 anwerfen überhaupt nicht.
Mir fiel ein Vergleich ein, aber keine Ahnung, ob das auf Lifte(in dem Fall Schlepplifte) auch zutrifft. Wenn man sein Auto monatelang nicht startet und dann doch einmal der Tag kommt, wo es gestartet wird, ist es sehr gut möglich, dass es problematisch mit dem Anspringen des Motors wird. Daher finde ich es gut, wenn man nicht viel Auto fährt, dass man dennoch regelmäßig eine Testfahrt macht, damit der Motor nicht ganz "verschleist".
Wie ist das jetzt beim Schlepper, Waldkopf3 machte für mich immer einen sehr "eingefrorenen" Eindruck, da er anscheinend wirklich extrem selten läuft. Da würde ich es jetzt daher auch sinnvoll halten, dass man zumindest regelmäßig Tage festlegt, wo man den anwirft, unabhängig davon, ob gerade die Hölle los ist oder nicht. Denn so könnte man sich immer wieder vergewissern, ob mit dem Lift alles passt.
Du hast damit Recht, dass keiner wegen 5 Liften extra hinfahren würde, wenn aber die 5 laufenden Lifte DSL Waldkopf, DSL Sudelfeldkopf und Waldkopf3(oder Rosengasse) wären, dann würde ich schon hinfahren.


Sudelfeldkopf scheint der rechte mit höherer Priorität zu laufen, als der linke, kann das sein? Denn bei meinem 2. Besuch lief der linke nur ganz kurz zu Mittag, bei meinem ersten Besuch hingegen liefen beide am VM, obwohl jetzt nicht extrem viele Leute anwesend waren.
Rosengasse bitte so lassen wie sie ist. Morgens an einem schönen Tag gibt es nichts besseres als die Rosengasse hinunterzudüsen. Der Schlepper ist doch völlig in Ordnung, da großteils flach. Ich denke aber, dass man keine Probleme haben wird, das letzte Trassenstück zu überwinden, wenn man die Piste ohne Probleme fahren kann. Wenn dort einmal eine KSB oder etwas dergleichen stünde, wäre es sicher voller. Wer Bürglalm im Skigebiet Hochkönig kennt, weiß was ich meine. Dort war einmal der berühmte Bürglalmlift, damals war die Piste fast leer, also wie ein Privathang. Seit dem Neubau der KSB ist auf der Piste(laut Bilder) auf jeden Fall deutlich mehr los. Nur muss man dazusagen, dass die Bürglalmbahn(bzw. der ehemalige Bürglalmlift) notwendig war, um weiter richtung Mühlbach zu kommen, Rosengasse muss ja niemand fahren, sie ist nur eine von vielen Einstiegsmöglichkeiten ins Skigebiet und eben das Paradies für Könner.
Übrigens macht der SL Rosengasse seinem Namen alle Ehre, denn neben der Trasse stehen doch einige Rosen.

LG, gReXi
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Neues vom Sudelfeld
Nix für ungut, aber am Sudelfeld stehen so viele unsinnige Lifte rum, die ohne Einbussen des Angebotes abgebaut werden könnten. Darunter halt auch dein Waldkopf 3.
@ Doppellifte: Es gab Zeiten, da war der Bedarf an Doppelliften am Sudelfeld gegeben und Diese hatten sogar lange Warteschlangen. Die Situation, dass die zweiten Lifte tw. überhaupt nichtmehr laufen, zeigt für mich sehr deutlich, wie stark der Skifahrer Rückgang im Gebiet ist.
@ Rosengasse: Das haben wir schon ein paar mal durchgekaut. Wer wieder mehr Gäste und somit einnahmen haben will, kommt um einen Neubau nicht herum. Was bringt der tollste und steilste SLt, wenn der tagelang ohne Gaste fährt. Dann sind keine Einnahmen, aber sehr wohl die Ausgaben für Strom/Sprit, Personal, Wartung/Unterhalt da.
Eine 4KSB mit geringer Kap. bringt auch ned mehr Kap. wie der SLt und dank der wegfallenden SLt Trasse kann die breitere Piste auch die paar Hanserl mehr dort hinten vertragen.
@ Erneuerungen Sudelfeld: Die gesamte Diskussion ist aber eigentlich schon wieder hinfällig, da dort oben jeder mit jedem im Streit liegt. Da brauchen noch ned mal die Umweltschützer einschreiten. Selbst Die wissen, dass dort oben so schnell nix passieren wird. Und was mit den älteren Liften geschieht, bei denen bald die Konzession ausläuft werden wir schon mitbekommen.
@ Doppellifte: Es gab Zeiten, da war der Bedarf an Doppelliften am Sudelfeld gegeben und Diese hatten sogar lange Warteschlangen. Die Situation, dass die zweiten Lifte tw. überhaupt nichtmehr laufen, zeigt für mich sehr deutlich, wie stark der Skifahrer Rückgang im Gebiet ist.
@ Rosengasse: Das haben wir schon ein paar mal durchgekaut. Wer wieder mehr Gäste und somit einnahmen haben will, kommt um einen Neubau nicht herum. Was bringt der tollste und steilste SLt, wenn der tagelang ohne Gaste fährt. Dann sind keine Einnahmen, aber sehr wohl die Ausgaben für Strom/Sprit, Personal, Wartung/Unterhalt da.
Eine 4KSB mit geringer Kap. bringt auch ned mehr Kap. wie der SLt und dank der wegfallenden SLt Trasse kann die breitere Piste auch die paar Hanserl mehr dort hinten vertragen.
@ Erneuerungen Sudelfeld: Die gesamte Diskussion ist aber eigentlich schon wieder hinfällig, da dort oben jeder mit jedem im Streit liegt. Da brauchen noch ned mal die Umweltschützer einschreiten. Selbst Die wissen, dass dort oben so schnell nix passieren wird. Und was mit den älteren Liften geschieht, bei denen bald die Konzession ausläuft werden wir schon mitbekommen.

2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Naturschneeliftler
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 908
- Registriert: 14.12.2011 - 19:07
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Neues vom Sudelfeld
Ha Wartezeiten an den Doppelschleppern hab ich erlebt: 5 Minuten an beiden wedelliften... Da lief sogar der Waldkopf 3. Das sind eher die Skischullifte da unten, die laufen nur, wenn Sehr viele Skikurse unten sind (linker wedellift; Waldkopf 3)
Und nebenbei bemerkt: Ich geh davon aus, dass die Umweltschützer nicht mal oben waren, die hören nur Schneiteich, und gehen sofort auf die Barrikaden.
Wo der hin soll ist von Natur aus eine senke! Da ziehst du ne Mauer und hast nen Schneiteich, der natürlich ausschaut!
Und nebenbei bemerkt: Ich geh davon aus, dass die Umweltschützer nicht mal oben waren, die hören nur Schneiteich, und gehen sofort auf die Barrikaden.
Wo der hin soll ist von Natur aus eine senke! Da ziehst du ne Mauer und hast nen Schneiteich, der natürlich ausschaut!
--- Endlich ein vernünftiges Avatar seit Januar 2017 ---
--- Die Berge zu vermessen, ist zwar anspruchsvoll, macht aber auch unglaublich viel Spaß ---
--- Die Berge zu vermessen, ist zwar anspruchsvoll, macht aber auch unglaublich viel Spaß ---
- gReXi
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 734
- Registriert: 08.07.2009 - 15:02
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Neues vom Sudelfeld
@Af:
Ich würde ihn anwerfen, alleine um zu sehen, ob alles in Ordnung ist. Soll jetzt egal sein, wie viele leute zu dem zeitpunkt im Skigebiet sind. Generell halte ich es für fragwürdig, wenn ein Lift mehr Steh- als Betriebstage hat. So offensichtlich, wie beim Waldkopf3 war das meiner Meinung nach noch bei keinerem anderen Schlepper, immerhin könnte man ihn gut mit dem Unteren Sudelfeldlift kombinieren, was für Skischulen dann gemeinsam mit den Wedelliften ein schöner Bereich wäre.
Doppellifte: Ähnliches dachte ich mir auch schon. Bei meinem ersten besuch war es an den Wedelliften völlig gerechtfertigt, beide anzuwerfen, damals war am Waldkopf nur der rechte an, aber es war gerade so die Grenze, dass es mit einem Lift noch geht bzw. man kurz davor war, den 2. anzuwerfen(was an dem Tag aber doch nicht mehr geschah). Am Sudelfeldkopf liefen an jenem Tag vormittags beide, nachmittags nur mehr der rechte.
Bei meinem 2. Besuch kurz vor Ostern lief auch nur bei den Wedelliften der rechte, bei Waldkopf ebenfalls der rechte, und Sudelfelkopf folgte auch diesem Konzept. Bei letzterem war der linke gegen Mittag ganz kurz offen, sofern ich aus der Schöngratbahn richtig gesehen habe.
Rosengasse: Der Lift ist im Grunde harmlos, wenn man sich nicht zum ersten Mal am SL befindet. Wenn du dir folgenden Lift anschaust, ist die Rosengasse dagegen flach: http://www.youtube.com/watch?v=AS8v09eqkYY
Das mit Einnahmen und Ausgaben stimmt schon, aber ich denke, dass es mit einem Neubau sehr kompliziert werden würde, da ja viele offenbar einen neuen Lift von der Talstation richtung Bergstation Vogelsang haben wollen würden. Hintergründe puncto Grundbesitzer usw. kenne ich nicht, daher kann ich die Gedanken aus dem vorherigen Satz auch nur vermuten.
Das mit den Liftkonzessionen ist wohl ein Problem...
An welche Anlagen hast du da jetzt gedacht, wo es problematisch werden würde? Ich denke leider sofort wieder an Waldkopf 3, da man über dessen Zustand wenig sagen kann, wenn er nie läuft und nur vor sich "hinfriert".
@ Naturschneeliftler:
Ich erlebte es bei Schlechtwetter, dass beide Wedellifte offen waren(mit einem wäre es nicht gegangen), jedoch stand Waldkopf3 und auch der linke beim DSL Waldkopf. Also wann spielt es sich in dem "Skischulliftgebiet" deiner Meinung nach am meisten ab? Wenn du dich wunderst, warum ich dich das frage, ich will die Wahrscheinlichkeit, dass Waldkopf 3 bei meinem nächsten besuch läuft, mit allen Mitteln möglichst erhöhen.
Was war an jenem Tag an DSL Waldkopf und Sudelfeldkopf los, beide offen und auch dementsprechende Wartezeiten? Ich war im Jänner und jetzt vor Ostern dort, beide Male waren am DSL Waldkopf nur der rechte offen, jetzt versuche ich eben herauszufinden, wann der Zeitpunkt ist, wo am Sudelfeld am meisten los ist? Wohl um Weihnachten herum bzw. in den Faschingsferien, oder?
Danke, dass du den Lift mir zuschreibst.AF hat geschrieben:Darunter halt auch dein Waldkopf 3.

Doppellifte: Ähnliches dachte ich mir auch schon. Bei meinem ersten besuch war es an den Wedelliften völlig gerechtfertigt, beide anzuwerfen, damals war am Waldkopf nur der rechte an, aber es war gerade so die Grenze, dass es mit einem Lift noch geht bzw. man kurz davor war, den 2. anzuwerfen(was an dem Tag aber doch nicht mehr geschah). Am Sudelfeldkopf liefen an jenem Tag vormittags beide, nachmittags nur mehr der rechte.
Bei meinem 2. Besuch kurz vor Ostern lief auch nur bei den Wedelliften der rechte, bei Waldkopf ebenfalls der rechte, und Sudelfelkopf folgte auch diesem Konzept. Bei letzterem war der linke gegen Mittag ganz kurz offen, sofern ich aus der Schöngratbahn richtig gesehen habe.
Rosengasse: Der Lift ist im Grunde harmlos, wenn man sich nicht zum ersten Mal am SL befindet. Wenn du dir folgenden Lift anschaust, ist die Rosengasse dagegen flach: http://www.youtube.com/watch?v=AS8v09eqkYY
Das mit Einnahmen und Ausgaben stimmt schon, aber ich denke, dass es mit einem Neubau sehr kompliziert werden würde, da ja viele offenbar einen neuen Lift von der Talstation richtung Bergstation Vogelsang haben wollen würden. Hintergründe puncto Grundbesitzer usw. kenne ich nicht, daher kann ich die Gedanken aus dem vorherigen Satz auch nur vermuten.
Das mit den Liftkonzessionen ist wohl ein Problem...


@ Naturschneeliftler:
Ich erlebte es bei Schlechtwetter, dass beide Wedellifte offen waren(mit einem wäre es nicht gegangen), jedoch stand Waldkopf3 und auch der linke beim DSL Waldkopf. Also wann spielt es sich in dem "Skischulliftgebiet" deiner Meinung nach am meisten ab? Wenn du dich wunderst, warum ich dich das frage, ich will die Wahrscheinlichkeit, dass Waldkopf 3 bei meinem nächsten besuch läuft, mit allen Mitteln möglichst erhöhen.

Was war an jenem Tag an DSL Waldkopf und Sudelfeldkopf los, beide offen und auch dementsprechende Wartezeiten? Ich war im Jänner und jetzt vor Ostern dort, beide Male waren am DSL Waldkopf nur der rechte offen, jetzt versuche ich eben herauszufinden, wann der Zeitpunkt ist, wo am Sudelfeld am meisten los ist? Wohl um Weihnachten herum bzw. in den Faschingsferien, oder?
LG, gReXi
- Naturschneeliftler
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 908
- Registriert: 14.12.2011 - 19:07
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Neues vom Sudelfeld
Tja ich glaub die meisten Skikurse sind um Neujahr / Heilig Drei König.
Zumindest lief der Dreier 2012 um die Zeit. und da war auch die 5 Min am Wedellift.
Waldkopf liefen mein ich auch beide.
Beim Dreier könnten aber auch bald die letzten Tage kommen, wenn die neue Bahn mal kommen soll...
Zumindest lief der Dreier 2012 um die Zeit. und da war auch die 5 Min am Wedellift.
Waldkopf liefen mein ich auch beide.
Beim Dreier könnten aber auch bald die letzten Tage kommen, wenn die neue Bahn mal kommen soll...
--- Endlich ein vernünftiges Avatar seit Januar 2017 ---
--- Die Berge zu vermessen, ist zwar anspruchsvoll, macht aber auch unglaublich viel Spaß ---
--- Die Berge zu vermessen, ist zwar anspruchsvoll, macht aber auch unglaublich viel Spaß ---
- tobi27
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1617
- Registriert: 10.06.2009 - 15:07
- Skitage 19/20: 60
- Skitage 20/21: 3
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Unterjoch/Allgäu
- Hat sich bedankt: 689 Mal
- Danksagung erhalten: 871 Mal
Re: Neues vom Sudelfeld
Aufgrund des Bestandschutzes gibt es in Deutschland keine (dämliche) Konzession, es gibt nur den TÜV der alle zwei Jahre die Lifte prüft und solange die Lifte den bestehen können die weiß Gott wie alt werden...Und was mit den älteren Liften geschieht, bei denen bald die Konzession ausläuft werden wir schon mitbekommen.
Viele Grüße,
Tobi
Saison 2021/22 Skitage (gesamt 35) bzw. Skigebietsbesuche (gesamt 48): 1*Pitztaler Gletscher, 7*Bödele, 8*Jungholz, 1*Iberg, 1*Hittisberg, 1*Grasgehren, 1*Alberschwende, 2*Neunerköpfle, 6*Spieserlifte, 5*Hochhäderich, 3*Hochlitten, 1*Schetteregg, 2*Adelharz-/Breitensteinlifte, 1*Steibis, 1*Thaler-Höhe, 1*Krähenberglift, 1*Balderschwang, 1*Sinswang, 1*Sonnenhanglift, 1*Oberjoch, 1*Hündle/Thalkirchdorf, 1*Schattwald/Zöblen
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Neues vom Sudelfeld
Dann heissts in Deutschland halt anderst.... im Endeffekt hats den selben Effekt, dass die alten SLte irgendwann von den Kosten der Reparaturen her nicht finanzierbar sind und in den Ruhestand geschickt werden, wenn der Inhaber nicht mehr investieren möchte.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓