Werbefrei im Januar 2024!

|SSLV06|27.02.13| Sonntag-Stein

Austria, Autriche, Austria
Forumsregeln
Benutzeravatar
noisi
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4288
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal
Kontaktdaten:

|SSLV06|27.02.13| Sonntag-Stein

Beitrag von noisi »

|SSLV06|27.02.13| Sonntag-Stein

Bild

[Z]: Das Skigebiet Sonntag Stein ist bei mir so eines der Kategorie hab ich schon begeistert Berichte drüber gelesen, aber dann wieder vergessen. Dass es bei unserer kleinen Tour in greifbarer Nähe lag, hatte ich entsprechend auch nicht auf dem Schirm. Erst ein Hinweis von münchner brachte dem Abhilfe. Dennoch hatten noisi und ich uns eigentlich gegen dieses Gebiet entschieden, da wir einen halben Tag eigentlich nicht übrig hatten und es dafür allein auch zu teuer gewesen wäre. Als ich an unserem ersten Tag in Damüls dann aber feststellte, dass es in unserem Skipass ohnehin enthalten war, belaberte ich noisi so lange, bis wir am Nachmittag schließlich hinfuhren :wink:
Das Gebiet ist schnell beschrieben: es gibt eine Zubringer-PB und eine Beschäftigungs-DSB :) Für den Nachwuchs hat man mit einem Förderband Typ Zauberteppich ebenfalls gesorgt.

[n]: Blabla... Wirklich war es so: Ich hatte auf dem Skipass das Kürzel St. gesehen und dies dummerweise auch noch dem Zottel mitgeteilt. Als dann am frühen Nachmittag meine Kräfte nachließen und ich dies auch nicht für mich behalten konnte witterte er seine Chance... konnte dann nicht nein sagen.
Beim Anblick der Piste kehrten meine Kräfte jedoch zurück. Der Sonntag ist zwar sicherlich kurzweilig, die Abfahrt aber wirklich super und war wahrlich eines der Highlights unseres Aufenthaltes.

[Z]: Stimmt schon, dass der Hinweis von dir kam :) Ist mir in meiner Begeisterung beim Schreiben untergegangen :lol:


Pistenplan


Bild
[Z]: Blick auf das Skigebiet vom Rückweg aus Damüls aus. Rechts-mittig erkennt man die Pisten an der DSB.

Bild
[Z]: An der Talstation der 16-PB (klein und gemütlich :D ) musste noisi abermals seine Einparkkünste unter Beweis stellen, dabei standen wir unter der strengen Beobachtung eines Vaters und seiner geschätzt 5 jährigen Tochter.
[n]: Im Weg stand er auch noch...

Bild
[Z]: Tatsächlich musste ich am Ende des Skitages feststellen, dass der hier passend gewählte Werbespruch Tatsache ist. Persönlich hatte ich dort die besten Skistunden der Tour!
[n]: ...und das obwohl es praktisch keine wirklich schlechten gab!

Bild

Bild
[Z]: Die Auffahrt verläuft zügig über eine Schlucht hinweg. Unsere 2 Mitfahrer unterhielten sich kaum verständlich über Fahr-un-künste so mancher Touristen...
[n]:...und den Bodenabstand der Bahn, 200m sinds maximal.

Bild

Bild
[n]: Blick gen Fachinajoch, die Mittagsspitze im Damülser Skigebiet lugt noch so eben hervor.

Bild
[Z]: Bergstation, welche durchaus das Prädikat -urig- verdient hat. Laut liftworld haben beide Bahnen hier das Baujahr 1990, wobei es sich bei der DSB um eine Occasion handeln soll. Angeblich gab es auch mal 2 Schleppler? Und wie sah es ursprünglich an der PB aus?

Bild

Bild
[Z]: Leichter Zoom zur Talstation.

Bild
[Z]: Direkt nebenan ist die Talstation der Girak DSB Oberpartnum. Etwas ungewohnt ist so mancher Liftname hier ja schon :)
[n]: So wie der Quick Jet!
[Z]: Quick Jet ... :tot:

Bild
[Z]: Das eigentlich mißlungene Foto mit kleiner Geschichte :o Während ich noch fröhlich knipste, machte noisi sich schon daran einzusteigen und wartete auf mein Dazustoßen. Als ich nicht kam dachte er wohl, er habe noch Zeit. Der Sessel war bereits da und machte Bekanntschaft mit seinem Becken. Wir holten uns seltsame Deppenblicke der versammelten Liftlermannschaft ab und nahmen den nächsten Sessel... :lol:
[n]: Der Sessel schaukelte sich übrigens dermaßen auf, dass die Bahn kurzzeitig angehalten werden musste - oder wars damit ichs leichter beim Einstieg hatte? Erwähnenswert ist sicherlich auch, dass ich mich nach der ersten Abfahrt, direkt vor der Talstation (etwas eisig wars hier doch), beim Bremsen, erstmal langgemacht hab. Hab sicher gut Eindruck beim Liftler hinterlassen!

Bild

Bild

Bild
[Z]: Bei den wenigen Gästen an diesem Nachmittag wirkte die DSB beinahe überdimensioniert.

Bild
[Z]: Links der Bergstation gibt es wohl einen Freeridlerbereich und rechts gehen die verschiedenen Pistenvarianten ab.

Bild
[Z]: Die letzte Auffahrt der DSB ist um 16:30 Uhr, sodass sich der Sonntag doch optimal mit einem langen Vormittag in Mellau-Damüls kombinieren lässt. Waren drüben viele Pisten schon zerfahren, gab es hier bis Betriebsschluss grandiose Bedingungen! Zum Knipsen der Piste(n) nahm ich mir kaum Zeit, sondern düste in einem nach unten. Über viele Kuppen kann man es hier sportlich krachen lassen! Zudem ist die Hauptvariante stellenweise derart breit, dass es selbst in diesen Abschnitten genügend Abwechslung gibt.
[n]: Ihr seht schon, Z hat wieder viele wunderschöne Sessel und Stützen abgelichtet!
Nicht das Mellau-Damüls zu klein für einen oder mehrere Tage wäre - im Gegenteil. Dennoch hat sich der Abstecher gelohnt. Die Piste war in einem Wahnsinnszustand. Lange wars her, dass wir solch tollen Pulverschnee genießen durften (naja gut, an den Vortagen in Alberschwende, Laterns und Furx....). Nicht zu vergessen die blaue Abfahrt, die jedoch eigentlich nur in der unteren Hälfte des Hangs wirklich eigenständig ist.

Bild
[n]: Wundert mich arg, dass du kein Bild von der Bergstation gemacht hast - hier ist eins.
[Z]: Hab ich sicher drölf von, aber ich wollt das Klischee nicht ganz bedienen.

Bild
[n]: Oberer Teil der Abfahrt gen Glatthorn...

Bild
[n]:....und gen Faschinajoch.

Bild
[n]: Rückblick oberster Abfahrtsbereich, blaue (Geheim-) und rote Abfahrt verlaufen weitgehend parallel.
[Z]: Stimmt, die Geheimabfahrt was prima :)

Bild

Bild
[n]: Steilhang, nahe der Talstation

Bild
[n]: Blaue Abfahrt im mittleren Teil, zwar etwas flacher als die rote Hauptpiste, dennoch nicht weniger schön.

Bild

Bild

Bild
[Z]: Der erwähnte Zauberteppich
[n]: Förderbandler!

Bild
[Z]: Rückblick bei der Bergfahrt. Den Dunst wurden wir irgendwie nie los...

Bild
[Z]: An dem Motiv muss ich noch üben: das Bier ist abgetrunken und die Marke nicht erkennbar :naja:
[n]: Aber lecker wars! Danke nochmal.
[Z]: Verdient hättste dir ja eigentlich nen ganzen Kasten.. Wo wir bei Kasten sind, steht da nicht noch einer aus? Stichwort Wettschulden.
[n}: Stimmt! Also schneestern, wenn du das hier liest, ich krieg noch ne Kiste!

Bild

Bild
[Z]: Rückfahrt zum Parkplatz. Die Erschließung des Gebiets per kleiner Pendelbahn ohne Talabfahrt hat mir gefallen, sowas ist man ja kaum noch gewohnt (wann wird der Predigtstuhl endlich reaktiviert?? :wink: ).
[n]: Wie auch eine Talabfahrt? Da bräuchte es ja wieder einen Rückbringer in Richtung PB.
[Z]: Hätt ich auch nix gegen :wink:

Bild

Bild

Bild
[Z]: Von 'unten' schaut es gähnend uninteressant aus :wink:


[n]: Fazit: Gelungener Tagesabschluss - nicht nur wegen dem Bier. Ich hab bis heute nicht bereut doch noch dort gefahren zu sein. Einziges wirkliches Manko sind die gesalzenen Preise am Sonntag - 32€ für 1 1/2 Pisten - Wucher.

[Z]: Fazit: Haben mir bisher alle Gebieten der Tour gefallen, so muss ich doch sagen, dass Sonntag Stein skifahrerisch mein Highlight war. Ich hab selten so eine kurzweilige und sportliche Piste erlebt. Nach 1-2 Testabfahrten, um die Kuppen auszumachen, ging es nur noch mit Vollspeed Richtung Tal. Die doch gesalzenen Skipasspreise brauchten uns zum Glück durch unsere Verbundkarte nicht interessieren, ansonsten hätte dies sicher dicken Punktabzug gegeben!
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor noisi für den Beitrag (Insgesamt 2):
PanchoGIFWilli59
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.

Benutzeravatar
Estiby
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1986
Registriert: 23.08.2004 - 16:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Re: |SSLV06|27.02.13| Sonntag-Stein

Beitrag von Estiby »

Danke für den Bericht. Kann die Eindrücke von euch nur bestätigen, war letztes Jahr (als ich zusammen mit McMaf vor dem Alpinforumsweltcup dort war) auch einfach nur begeistert von den beiden Pisten dort. Hatten unsere Entscheidung dorthin zu fahren trotz der überteuerten Preise nicht bereut. Hättet aber auch mal die Skiroute testen sollen und davon Bilder machen, die war bei uns (wahrscheinlich wegen Lawinengefahr) gesperrt.
Benutzeravatar
xcarver
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2207
Registriert: 16.09.2006 - 13:29
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: |SSLV06|27.02.13| Sonntag-Stein

Beitrag von xcarver »

Die Preise sind ja echt der Hammer!!
Live-Ticker-Saison 2012/13
47 Skitage
(23x SFL, 7x Oberjoch, 6x SHL, 4x Stubaier Gletscher, 2x Gurgl, 1x Sölden, 2x Jungholz, 1x Warth, 1x Feldberg)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
ATV
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5414
Registriert: 01.02.2009 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: |SSLV06|27.02.13| Sonntag-Stein

Beitrag von ATV »

Hat eine gewissen Ähnlichkeit mit dem Skigebiet am Kinzig
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.

Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: |SSLV06|27.02.13| Sonntag-Stein

Beitrag von starli »

Hm, irgendwie konnte ich mich bisher nicht begeistern, von der einen 08/15-DSB mit ihren 2-3 Abfärtchen mitten am Hang, ohne Gipfel-Erschließung, ohne Flachlandpano ... und dann noch bei den teuren Preisen ..

Da gibt's in Mellau-Damüls glaub ich mehr Ecken, die ich interessanter fände. Aber bei den Preisen (und der Anfahrtszeit von Innsbruck aus) ist beides uninteressant. Dann lieber Hochgrat. Oder Bezau/Andelsbuch. ;)

Zur Mittelstation der PB kann man nicht abfahren, bzw. abfahren schon, aber nicht in die PB einsteigen?
Benutzeravatar
Zottel
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2771
Registriert: 13.03.2006 - 16:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bochum
Hat sich bedankt: 251 Mal
Danksagung erhalten: 246 Mal

Re: |SSLV06|27.02.13| Sonntag-Stein

Beitrag von Zottel »

Ob es den Begriff Mittelstation verdient? Ist eigentlich nur ne Stütze mit Treppe. Frag mal an, aber ob man da ohne Verkleidung als Kiste ein- aussteigen darf bezweifel ich doch. Zudem liegt sie nur ein paar Meter unterhalb der Bergstation :wink:
Benutzeravatar
ATV
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5414
Registriert: 01.02.2009 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: |SSLV06|27.02.13| Sonntag-Stein

Beitrag von ATV »

Also in der Schweiz währs kein Problem, kenne da nur eine hand voll Anlagen die keine oder nur mit viel bittibätti Gäste Aufnehmen.
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.

Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
noisi
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4288
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal
Kontaktdaten:

Re: |SSLV06|27.02.13| Sonntag-Stein

Beitrag von noisi »

starli hat geschrieben:Hm, irgendwie konnte ich mich bisher nicht begeistern, von der einen 08/15-DSB mit ihren 2-3 Abfärtchen mitten am Hang, ohne Gipfel-Erschließung, ohne Flachlandpano ... und dann noch bei den teuren Preisen ..
Naja, also begeistern ist halt auch etwas zu hoch gegriffen... begeistert - im Vergleich zum Sauerland schon. Ansonsten sind es 1 1/2 wirklich schöne Abfahrten, nicht mehr und nicht weniger.
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
Benutzeravatar
McMaf
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3767
Registriert: 03.10.2003 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bonn
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Re: |SSLV06|27.02.13| Sonntag-Stein

Beitrag von McMaf »

Danke für die schönen Bilder. Estiby hat es ja schon geschrieben. Wir haben unseren Besuch letztes Jahr auch nicht bereut. Was ihr zur Piste geschrieben habt kann ich auch zu 100% bestätigen. Nach ein bis zwei Abfahrten, nachdem man sich die Kuppen eingeprägt hat, kann man auf der Piste echt sehr viel Spaß haben. Und sie war vor allem bis zu letzt in einem absolut hervorragenden Zustand.
Benutzeravatar
Kris
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1955
Registriert: 23.02.2004 - 13:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 354 Mal
Danksagung erhalten: 536 Mal
Kontaktdaten:

Re: |SSLV06|27.02.13| Sonntag-Stein

Beitrag von Kris »

Kann man tatsächlich nicht zur Talstation abfahren? Mich wundert dass man auf den Bildern aus der Gondel heraus keine Abfahrtsspuren im Wald sieht, das müsste doch machbar sein?
Oder ist da eine reale Felswand dazwischen, oder unten im Tal keine Möglichkeit fortzukommen (fluss?)?
So rein visuell meine ich könne das durchaus spassig sein, bei hinreichend Schnee ...#

/Edit: Im drittletzten Bild links unten sind Skispuren zu erkennen, die in der Tallage enden. Oder täuscht das?
>> Die unaufhaltsame Industrialisierung des Skiraums führt zu Banalisierung und somit zum Verlust der magischen Skisportfreude<<
Benutzeravatar
McMaf
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3767
Registriert: 03.10.2003 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bonn
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Re: |SSLV06|27.02.13| Sonntag-Stein

Beitrag von McMaf »

^^
Bis dahin, wo die Skispuren ankommen, kann man sicherlich abfahren. Nur muss man ab dort 100 Höhenmeter aufsteigen um wieder zur Talstation der PB zu kommen. Sie überspannt ja einen tiefen Tobel.
Benutzeravatar
Zottel
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2771
Registriert: 13.03.2006 - 16:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bochum
Hat sich bedankt: 251 Mal
Danksagung erhalten: 246 Mal

Re: |SSLV06|27.02.13| Sonntag-Stein

Beitrag von Zottel »

Wie schon geschrieben gab es schon Spuren bis zum Gewässer unten. Vllt. könnte man bei zwei Fahrzeugen eines weiter unten parken, es gibt dort ja einige Gehöfte etc. Für mich ist das eher nix, deswegen hab ich nicht extra drauf geachtet. Sorry :wink:
Benutzeravatar
Kris
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1955
Registriert: 23.02.2004 - 13:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 354 Mal
Danksagung erhalten: 536 Mal
Kontaktdaten:

Re: |SSLV06|27.02.13| Sonntag-Stein

Beitrag von Kris »

Ah, oki .. danke. Also gibt es eine Abfahrt... für einen tollen run lohnt sich der Gegensanstieg bzw. Autorücktrnsport allemal ... :-)
>> Die unaufhaltsame Industrialisierung des Skiraums führt zu Banalisierung und somit zum Verlust der magischen Skisportfreude<<

Benutzeravatar
Waiblinger
Massada (5m)
Beiträge: 32
Registriert: 18.07.2011 - 18:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: |SSLV06|27.02.13| Sonntag-Stein

Beitrag von Waiblinger »

So nun nehme ich auch die Gelegenheit an, um auch noch ein paar Bilder zum Gebiet zu posten, dass wirklich für einen halben Tag in Verbindung mit Faschina oder Damüls zu empfehlen ist. Bei Schneefall ist aber die Straße vom Bregenzerwald oft sehr rutschig und man sollte Schneeketten dabei haben ;) Sonst kommt man halt nicht mehr so einfach zurück...

Bild
Unterer Pistenteil von der 2-CLF fotografiert

Bild
Blick zum Bergrestaurant "Partnom Hüsli"

Bild
Mittlerer Teil der Piste

Bild
Mir hat´s gefallen ;)

Bild
Partnom Hüsli

Bild
Die Beschneiungsanlage ist von Demaclenko

Bild
Ausblick

Bild
Piste von der Talstation des DSL

Bild
Umlenkung Doppelsessellift "Oberpartnom"

Bild
Sessellift

Fazit: "Dieses Gebiet ist mehr als nur ein Lift!"
http://www.bergbahnen-gargellen.at/
Das höchste Glück im Montafon!
Täglich vom 6.12.2013 bis 21.4.2014. Wochenendbetrieb bei entsprechender Schneelage am 23./24.11.2013 und 30.11/1.12.2013.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Antworten

Zurück zu „Österreich“