Ja, ist ganz exakt.freerider13 hat geschrieben:Servus!
@kitzfan:
Hast du die Punkte auf der Karte ganz exakt eingezeichnet? Oder anders gefragt: Wandert die Talstation tatsächlich ein gutes Stück Richtung Apres-ski Bar?
Neues in Kitzbühel/Kirchberg – KitzSki
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
- Kitzfan
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 134
- Registriert: 09.03.2011 - 10:29
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Kitzbühel
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten
Schon mal überlegt, dass Jochberg gar keinen grossen Parkplatz mitten im Ort möchte?
Ein reiner Ortszubringer ist hier völlig ausreichend. Parkplätze gibts am Pass Thurn und in Kitz/Kirchberg zur Genüge. Da müssen sich die Jochberger keine Autolawine von Tagestouristen in den Ort holen. Dazu wäre die Engstelle Talsen für einen grösseren Einstiegspunkt ein noch grösseres Problem.
Ein reiner Ortszubringer ist hier völlig ausreichend. Parkplätze gibts am Pass Thurn und in Kitz/Kirchberg zur Genüge. Da müssen sich die Jochberger keine Autolawine von Tagestouristen in den Ort holen. Dazu wäre die Engstelle Talsen für einen grösseren Einstiegspunkt ein noch grösseres Problem.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1359
- Registriert: 07.12.2010 - 16:34
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 102 Mal
Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten
Servus!
@Kitzfan: Super, danke dir!
@AF: Ich hab ja nicht behauptet, dass die das wollen.
Aber Modernisierungen und damit verbundene Kapazitätserweiterungen bringen nun mal auch erhöhten Parkraumbedarf mit sich. Das zukünftig mit Bus oder Bahn (dies in Jochberg gar nicht gibt) in den Griff bekommen zu wollen ist illusorisch, auch wenn es umwelttechnisch vernünftig wäre.
Und wenn nun Jochberg einmal vor der Problematik steht daß der Parkraum zu wenig wird (und am Wagstätt stieß der ja jetzt schon an seine Grenzen) hätte man am Alternativstandort eine Tiefgarage unter der Skiwiese verschwinden lassen können. Einfahrt über den kleinen Parkplatz neben dem "das Tirol".
Verkehr wird vor dem Ort abgefangen - Tiefgarage sieht keiner, somit kein Großparkplatz - Parkplatz 2 am Wagstätt hätte keiner mehr gebraucht und hätte einer neueren und hübscheren Nutzung zugeführt werden können. Wagstätt hätte als direkter "Ortszubringer" bis zur Mittelstation völlig ausgereicht, alle die mit dem Auto gekommen wären hätten die Gondel genommen.
Aber das ist ja auch völlig egal. Es wird schon Gründe gegeben haben die gegen eine solche Ausführung gesprochen haben. Die Planung steht, da braucht man sich jetzt keine Gedanken mehr machen.
Insgesamt werden sich die Kitzbüheler aber demnächst mal Gedanken über die Parkplatzsituation machen müssen. Hatte dieses Jahr das absolute Novum, an 2 Tagen an keinem(!) der Talstationsparkplätze noch Platz zu finden. Gut, für mich jetzt nicht schlimm, ich fahr rauf zur Alm. Aber es ist ein Indiz dafür, daß der Parkraumbedarf zunimmt und mir fallen da im Moment keine wirklich vernünftigen Lösungen für dieses Problem ein.
Schöne Grüße,
Jan
@Kitzfan: Super, danke dir!
@AF: Ich hab ja nicht behauptet, dass die das wollen.
Aber Modernisierungen und damit verbundene Kapazitätserweiterungen bringen nun mal auch erhöhten Parkraumbedarf mit sich. Das zukünftig mit Bus oder Bahn (dies in Jochberg gar nicht gibt) in den Griff bekommen zu wollen ist illusorisch, auch wenn es umwelttechnisch vernünftig wäre.
Und wenn nun Jochberg einmal vor der Problematik steht daß der Parkraum zu wenig wird (und am Wagstätt stieß der ja jetzt schon an seine Grenzen) hätte man am Alternativstandort eine Tiefgarage unter der Skiwiese verschwinden lassen können. Einfahrt über den kleinen Parkplatz neben dem "das Tirol".
Verkehr wird vor dem Ort abgefangen - Tiefgarage sieht keiner, somit kein Großparkplatz - Parkplatz 2 am Wagstätt hätte keiner mehr gebraucht und hätte einer neueren und hübscheren Nutzung zugeführt werden können. Wagstätt hätte als direkter "Ortszubringer" bis zur Mittelstation völlig ausgereicht, alle die mit dem Auto gekommen wären hätten die Gondel genommen.
Aber das ist ja auch völlig egal. Es wird schon Gründe gegeben haben die gegen eine solche Ausführung gesprochen haben. Die Planung steht, da braucht man sich jetzt keine Gedanken mehr machen.
Insgesamt werden sich die Kitzbüheler aber demnächst mal Gedanken über die Parkplatzsituation machen müssen. Hatte dieses Jahr das absolute Novum, an 2 Tagen an keinem(!) der Talstationsparkplätze noch Platz zu finden. Gut, für mich jetzt nicht schlimm, ich fahr rauf zur Alm. Aber es ist ein Indiz dafür, daß der Parkraumbedarf zunimmt und mir fallen da im Moment keine wirklich vernünftigen Lösungen für dieses Problem ein.
Schöne Grüße,
Jan
- Kitzfan
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 134
- Registriert: 09.03.2011 - 10:29
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Kitzbühel
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten
Jan, im Prinzip stimme ich dir zu. In Jochberg wäre eine andere Lösung sicher besser gewesen, wenn man nur die Parkflächen betrachtet. Aber selbst wenn die Talstation zum Hausleiten gekommen wäre, die Wagstättsesselbahn wäre auf jeden Fall weg gekommen. Allerdings hat es auch damit zu tun, dass - sollte die geplante Umfahrung von Jochberg je gebaut werden - genau beim Hausleitenparkplatz die Tunnelzufahrt hinkäme. Dann wäre eine Seilbahnstation schon sehr im Weg.
Ich habe das mal kurz verdeutlicht:

Rotes Kastl: Hotel
Orange Linie: ~ Tunneltrasse
Außerdem würde sich durch den Tunnel eine hohe Verkehrsberuhigung im Dorf geben. Und am unteren Parkplatz beim Wagstätt ist noch Potential vorhanden: ein mehrstöckiges Parkhaus hat hier leicht Platz.
Für die Zukunft ist man also gerüstet.
Ich habe das mal kurz verdeutlicht:
Rotes Kastl: Hotel
Orange Linie: ~ Tunneltrasse
Außerdem würde sich durch den Tunnel eine hohe Verkehrsberuhigung im Dorf geben. Und am unteren Parkplatz beim Wagstätt ist noch Potential vorhanden: ein mehrstöckiges Parkhaus hat hier leicht Platz.
Für die Zukunft ist man also gerüstet.
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1998
- Registriert: 23.09.2002 - 12:35
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Reit a Winke
- Hat sich bedankt: 464 Mal
- Danksagung erhalten: 475 Mal
Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten
Hab heute mal meine Quellen angezapft.
Die Bahn bekommt den Hauptantrieb in der Mittelstation und die 2 Sektionen werden über 2 Separate Seilschleifen gefahren.
Angetrieben wird das ganze über einen großen Directdrive der alle 2 Scheiben treibt.
Das wird der größte Directdrive den Leitner bisher verbaut hat.Also eine komplette Neuentwicklung und technische Herausforderung.
Wie schon mehrfach beschrieben kommt die Anlage an die selben Standorte.
Die Bahn bekommt den Hauptantrieb in der Mittelstation und die 2 Sektionen werden über 2 Separate Seilschleifen gefahren.
Angetrieben wird das ganze über einen großen Directdrive der alle 2 Scheiben treibt.
Das wird der größte Directdrive den Leitner bisher verbaut hat.Also eine komplette Neuentwicklung und technische Herausforderung.
Wie schon mehrfach beschrieben kommt die Anlage an die selben Standorte.
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1359
- Registriert: 07.12.2010 - 16:34
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 102 Mal
Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten
Servus!
@Kitzfan:
Da schau her, danke für die Info! Das die Tunnelumfahrung erst dort ansetzen Soll wusst ich gar nicht. Das ist natürlich ein völlig logisches Argument. Naja, dann werdens später mal hoffentlich kein riesen Parkhaus mitten in den (dann beruhigten) Ortskern stellen sondern gleich eine komplette Tiefgarage bauen. Wie AF schon schrieb: Kein Mensch will nen großen Parkplatz mitten im Ort.
Luxuslösung: Mit direkter Zufahrt durch den neuen Tunnel. Bis so was umgesetzt ist ist garantiert auch der Talsen in seiner jetzigen Form Geschichte, dann wäre das auch kein Engpass mehr.
Aber jetzt sind wir schon weit in der Zukunft...
Schöne Grüße,
Jan
@Kitzfan:
Da schau her, danke für die Info! Das die Tunnelumfahrung erst dort ansetzen Soll wusst ich gar nicht. Das ist natürlich ein völlig logisches Argument. Naja, dann werdens später mal hoffentlich kein riesen Parkhaus mitten in den (dann beruhigten) Ortskern stellen sondern gleich eine komplette Tiefgarage bauen. Wie AF schon schrieb: Kein Mensch will nen großen Parkplatz mitten im Ort.
Luxuslösung: Mit direkter Zufahrt durch den neuen Tunnel. Bis so was umgesetzt ist ist garantiert auch der Talsen in seiner jetzigen Form Geschichte, dann wäre das auch kein Engpass mehr.
Aber jetzt sind wir schon weit in der Zukunft...
Schöne Grüße,
Jan
- Kitzfan
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 134
- Registriert: 09.03.2011 - 10:29
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Kitzbühel
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten
@ markus:
Ich hab' auch noch ein paar Daten: Förderleistung: 2400 P/h
Fahrtzeit: Sektion I: 3'15'', Sektion II: 3'37'', gesamt: 6'52''
Fahrtgeschwindigkeit daher: 6 m/s
Seildurchmesser: 45 mm
Gondelanzahl: 72 Stk.
Spurweite: 6,10 m
Fahrtrichtung: links
Garage: Talstation
Nur Winterbetrieb, Sektion I: Berg- und Talfahrt, Sektion II: Talfahrt nur in Ausnahmefällen
Ein getrennter Antrieb der beiden Sektionen wird übrigens nicht möglich sein.
@ freerider13: Diese Tunneltrasse ist nur eine Variante. Ob, wann und wie ein Tunnel kommt, ist vollkommen unklar. Aber die Möglichkeiten sollen halt nicht verbaut werden.
Ich hab' auch noch ein paar Daten: Förderleistung: 2400 P/h
Fahrtzeit: Sektion I: 3'15'', Sektion II: 3'37'', gesamt: 6'52''
Fahrtgeschwindigkeit daher: 6 m/s
Seildurchmesser: 45 mm
Gondelanzahl: 72 Stk.
Spurweite: 6,10 m
Fahrtrichtung: links
Garage: Talstation
Nur Winterbetrieb, Sektion I: Berg- und Talfahrt, Sektion II: Talfahrt nur in Ausnahmefällen
Ein getrennter Antrieb der beiden Sektionen wird übrigens nicht möglich sein.
@ freerider13: Diese Tunneltrasse ist nur eine Variante. Ob, wann und wie ein Tunnel kommt, ist vollkommen unklar. Aber die Möglichkeiten sollen halt nicht verbaut werden.
Zuletzt geändert von Kitzfan am 26.03.2013 - 15:44, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Moderator
- Beiträge: 5199
- Registriert: 19.08.2002 - 22:17
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wörgl
- Hat sich bedankt: 191 Mal
- Danksagung erhalten: 844 Mal
Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten
an wie viel Tagen pro Saison reichen denn die Parkmöglichkeiten nicht? Ausserdem wer fährt nach Jochberg? Die großen Tagesgästestation sind Kirchberg und Mittersill/Pass Thurn, dort sollte eher die Parkmöglichkeit dann erweitert werden.
Freu mich auf die 10EUB, sind klasse Hänge darunter!
Freu mich auf die 10EUB, sind klasse Hänge darunter!
State buoni, se potete
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1359
- Registriert: 07.12.2010 - 16:34
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 102 Mal
Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten
Servus!
Hab ich ja oben geschrieben, kaldini: Im Moment waren es 2 Tage. Aber es ist ja nicht die jetzige Kapazität das Problem sondern der zukünftige Bedarf. Und der wird steigen mit zunehmender Bahnkapazität.
Beispiel Maierlbahn: Beim alten Maierllift (als die Kette noch vollständig war) gabs so gut wie keinen Tag an dem der Parkplatz nicht halb leer war. Seit die neue Gondelbahn steht hat man in der Hauptsaison oder bei gutem Wetter nach 10 keine Chance mehr dort unterzukommen.
Und jetzt ein Gedankenspiel zu Erweiterungen der Parkmöglichkeiten:
Maierlbahn? Ohne Ortsumgehung Kirchberg Unsinn. Dann hat man den ganzen Verkehr im Ort.
Pengelsteinbahn? Dito.
Hahnenkambahn? Der ganze Verkehr in Kitzbühel, auch nicht besser. Zudem ist da ja schon ne Tiefgarage - sinnbefreiterweise bloß nicht für Skifahrer.
Resterhöhe oder Panoramabahn? Dann geht der gesamte Verkehr durch Jochberg. Da könnte man gleich wieder am Wagstätt was hinbauen. Ziudem nehmen die beiden (streng genommen ja drei) Parkplätze eigentlich eh nur die Gäste ausm Pinzgau auf. Für die Tagesgäste ausm bayerischen Raum ists wegen der Fahrt eh unatraktiv.
Bleibt noch die Fleckalmbahn: Hier wäre Platz noch Kapazität, evtl. Abriss und Neubau des bisherigen Parkhauses oder Erweiterung. Macht aber keinen Sinn ohne eine Neue Bahn.
Tja, und damit wäre die Talstation Hausleiten verkehrstechnisch gesehen der einzig sinnvolle Platz für eine weitere Tiefgarage gewesen. Die Straße bis dort ist nicht so voll, durch die Verbreiterung bergauf vor der Kurve hätte sich auch die Anfahrt gut regeln lassen - Platz wäre gewesen.
Aber der eventuelle Tunnel ist natürlich schwierig einzukalkulieren.
Wie gesagt: Der Skigroßraum wird sich was einfallen lassen müssen, auf Dauer wird das eng. Aber ne Lösung ist schwierig.
Schöne Grüße,
Jan
Hab ich ja oben geschrieben, kaldini: Im Moment waren es 2 Tage. Aber es ist ja nicht die jetzige Kapazität das Problem sondern der zukünftige Bedarf. Und der wird steigen mit zunehmender Bahnkapazität.
Beispiel Maierlbahn: Beim alten Maierllift (als die Kette noch vollständig war) gabs so gut wie keinen Tag an dem der Parkplatz nicht halb leer war. Seit die neue Gondelbahn steht hat man in der Hauptsaison oder bei gutem Wetter nach 10 keine Chance mehr dort unterzukommen.
Und jetzt ein Gedankenspiel zu Erweiterungen der Parkmöglichkeiten:
Maierlbahn? Ohne Ortsumgehung Kirchberg Unsinn. Dann hat man den ganzen Verkehr im Ort.
Pengelsteinbahn? Dito.
Hahnenkambahn? Der ganze Verkehr in Kitzbühel, auch nicht besser. Zudem ist da ja schon ne Tiefgarage - sinnbefreiterweise bloß nicht für Skifahrer.
Resterhöhe oder Panoramabahn? Dann geht der gesamte Verkehr durch Jochberg. Da könnte man gleich wieder am Wagstätt was hinbauen. Ziudem nehmen die beiden (streng genommen ja drei) Parkplätze eigentlich eh nur die Gäste ausm Pinzgau auf. Für die Tagesgäste ausm bayerischen Raum ists wegen der Fahrt eh unatraktiv.
Bleibt noch die Fleckalmbahn: Hier wäre Platz noch Kapazität, evtl. Abriss und Neubau des bisherigen Parkhauses oder Erweiterung. Macht aber keinen Sinn ohne eine Neue Bahn.
Tja, und damit wäre die Talstation Hausleiten verkehrstechnisch gesehen der einzig sinnvolle Platz für eine weitere Tiefgarage gewesen. Die Straße bis dort ist nicht so voll, durch die Verbreiterung bergauf vor der Kurve hätte sich auch die Anfahrt gut regeln lassen - Platz wäre gewesen.
Aber der eventuelle Tunnel ist natürlich schwierig einzukalkulieren.
Wie gesagt: Der Skigroßraum wird sich was einfallen lassen müssen, auf Dauer wird das eng. Aber ne Lösung ist schwierig.
Schöne Grüße,
Jan
-
- Moderator
- Beiträge: 5199
- Registriert: 19.08.2002 - 22:17
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wörgl
- Hat sich bedankt: 191 Mal
- Danksagung erhalten: 844 Mal
Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten
also meiner Meinung nach sollte der Verkehr, der aus dem Pinzgau kommt, entweder in Mittersill oder am Pass Thurn parken. Und oben am Pass Thurn könnte man ohne dass es viele stört noch Parkmöglichkeiten machen.
Und der Verkehr von der anderen Seite sollte an der Fleckalm oder Maierl parken - am Maierl könnte man doch ein Parkhaus bauen, ist weit weg vom Ort..
Wenn nun mehr Parkplätze in Jochberg gebaut werden sollten, müssten alle Autos entweder durch Kitzbühel oder über den Pass Thurn drüber und dann nach Jochberg rein.
Und der Verkehr von der anderen Seite sollte an der Fleckalm oder Maierl parken - am Maierl könnte man doch ein Parkhaus bauen, ist weit weg vom Ort..
Wenn nun mehr Parkplätze in Jochberg gebaut werden sollten, müssten alle Autos entweder durch Kitzbühel oder über den Pass Thurn drüber und dann nach Jochberg rein.
State buoni, se potete
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 67
- Registriert: 20.04.2004 - 19:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten
Parkplatzsituation ist aktuell zu Weinachten bzw Fasching kritisch, das heisst um 10 ist bei guten Wetter nix mehr frei. Sonst findet man schon was. Wir reden hier nicht nur von Tagesgästen sondern auch den Einheimischen und Ferienhaustouristen aus Jochberg Aurach...kaldini hat geschrieben:an wie viel Tagen pro Saison reichen denn die Parkmöglichkeiten nicht? Ausserdem wer fährt nach Jochberg? Die großen Tagesgästestation sind Kirchberg und Mittersill/Pass Thurn, dort sollte eher die Parkmöglichkeit dann erweitert werden.
Freu mich auf die 10EUB, sind klasse Hänge darunter!
Denke wird durch die neue Bahn ein bischen voller werden die fahrtzeit wird ja star reduziert Wartezeiten zudem eliminiert, da sollte man schon versuchen ne Lösung zu finden. Parkhaus im Ort finde ich nicht so prikelnd da freuen sich die Anwohner sicherlich. Parkgarage unterhalb des oberen Parkplatzes ist die optimale Lösung. Ggf. kann man noch die Wiese zwischen Lift und Spar in Parkplatz umwandeln.
- _RGTech
- Massada (5m)
- Beiträge: 109
- Registriert: 17.06.2012 - 14:07
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten
Weg ja, aber man muss durch, um hinzukommen. Das kann nicht Sinn der Sache sein.kaldini hat geschrieben:Und der Verkehr von der anderen Seite sollte an der Fleckalm oder Maierl parken - am Maierl könnte man doch ein Parkhaus bauen, ist weit weg vom Ort.
Da ist eine zentrale Anlaufstelle Fleckalmbahn schon der sinnigste Weg für Tages- und Spontangäste (speziell Reisebusse). Beinah direkte Anbindung an die Bundesstraße sowie großes Parkhaus jetzt schon vorhanden, das Einzige was noch fehlt ist eine größere Bahn - und die Überlegungen dazu gibt's ja schon (bzw. vielleicht waren sogar schon Planungen angelaufen, bis man dann mehr oder weniger zwangsweise entschied, stattdessen den Maierl vorzuziehen). Auf der Basis kann man aufbauen.
Und wenn das Talstationsgebäude da sogar kleiner ausfallen sollte (wahlweise weil man die Garagierung vom EG ins UG verlagert oder nach oben; jedenfalls so dass ein heute üblicher ebenerdiger Einstieg möglich wird und die langen Laufwege entfallen), könnte man auch über eine besser separierte Bus-Wendeschleife nachdenken, wo nicht auch noch Taxen und verwirrte Gäste rumkurven.
Der neuen, stark beworbenen und damit sicherlich anfangs überlaufenen Wagstättbahn wird das alles aber nicht helfen. Wobei aber, zugegeben, bei einem Wegfall des bisherigen Kassa- und Stationsgebäudes (wäre schade drum, die Kassa hat noch was Uriges) sowie der Lifttechnik direkt dahinter wieder ein Stück Land frei werden würde, das man dann einebnen und umnutzen kann.
Der Spar-Parkplatz (oder Alte Post, wer das noch kennt) wird aber sicherlich auch leiden müssen.
- Kitzfan
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 134
- Registriert: 09.03.2011 - 10:29
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Kitzbühel
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten
Good Bye, Wagstätt.
Letzer Betriebstag ist der 1. April, Ostermontag. Derzeit ist kein Wochenendbetrieb danach geplant.
http://www.bergbahn-kitzbuehel.at/de/fa ... 01213.html
Hier mein Verabschiedungsvideo
Und in HD:
http://www.youtube.com/watch?v=CIkrcJRYjAQ&hd=1
Letzer Betriebstag ist der 1. April, Ostermontag. Derzeit ist kein Wochenendbetrieb danach geplant.
http://www.bergbahn-kitzbuehel.at/de/fa ... 01213.html
Hier mein Verabschiedungsvideo

Direktlink
Und in HD:
http://www.youtube.com/watch?v=CIkrcJRYjAQ&hd=1
- David93
- Moderator
- Beiträge: 3463
- Registriert: 12.11.2011 - 18:57
- Skitage 19/20: 6
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: In Bayerns Mitte
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danksagung erhalten: 602 Mal
Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten
Geht mir genauso.ElMexico hat geschrieben:Toll! Wird man richtig sentimental..
Eigentlich bin ich ja für den Ersatz von älteren Liften. Aber hier find ichs irgendwie auch schade drum. Vielleicht weil es im Classic-Gebiet die letzte dieser Art ist / war. Bis vor zwei Jahren waren ja noch 3 davon da. Naja, wenigstens bin ich sie im Januar nochmal gefahren.
- Kitzfan
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 134
- Registriert: 09.03.2011 - 10:29
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Kitzbühel
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten
Danke für die netten Kommentare.
Ich bin gerade dabei, ein ähnliches Video auch für den Schlepplift Wurzhöhe zu erstellen. Lasse es euch dann wissen.
Ich bin gerade dabei, ein ähnliches Video auch für den Schlepplift Wurzhöhe zu erstellen. Lasse es euch dann wissen.
- Kitzfan
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 134
- Registriert: 09.03.2011 - 10:29
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Kitzbühel
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten
Good Bye Wurzhöhe,
Hier mein angekündigtes Verabschiedungsvideo vom Schlepplift Wurzhöhe:
HD-Link:
http://www.youtube.com/watch?v=mtZ2OE79678&hd=1
Hier mein angekündigtes Verabschiedungsvideo vom Schlepplift Wurzhöhe:
Direktlink
HD-Link:
http://www.youtube.com/watch?v=mtZ2OE79678&hd=1
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 67
- Registriert: 20.04.2004 - 19:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten
Danke Kitzfan
So sehr ich mich über die Transportverbesserungen freue, ist dieser Abschied von den beiden Liften schmerzhaft. Hatte schon was spezielles.
Beim Tempo vom Wurzlift auf deinem Video hätte er auch bleiben dürfen.
Zum Glück war die Verabschiedung gestern bei Kaiserwetter und Pulver so wie sich das gehört.
So sehr ich mich über die Transportverbesserungen freue, ist dieser Abschied von den beiden Liften schmerzhaft. Hatte schon was spezielles.
Beim Tempo vom Wurzlift auf deinem Video hätte er auch bleiben dürfen.

Zum Glück war die Verabschiedung gestern bei Kaiserwetter und Pulver so wie sich das gehört.

- one_only80
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 270
- Registriert: 19.11.2006 - 11:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tulferberg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten
für fussgänger übrigens kostenlose berg- und talfahrt; ich war dabei

i am the one and only
- Dachstein
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9461
- Registriert: 07.10.2005 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten
Und die letzten Schifahrer, die rauf unterwegs waren, waren Schafi und Dachstein, der letzte Talfahrer dürfte, nomen est omen, Talabfahrer gewesen sein.
MFG Dachstein

MFG Dachstein
Skitage 2012/13: 62 Stubaier Gletscher 11.10.12 Kurzbesuch, Hintertuxer Gletscher - 8.11.12 - Nach getaner Arbeit..., KSH 15.11.12 - Überm Nebelmeer, Obertauern (S) / 26.11.2012 / (Noch) klein, aber fein, Loferer Alm 8.12.12 - 8er Schwarzeck, Flachauwinkl - Kleinarl 9.12.12 - eine unbekannte Seite...,Schiwelt 13.12.12 - ein kalter Skinachmittag, Verbindungsbahn Alpbachtal 14.12.12,Dachstein West - 24.12.12 Antiweihnachtsstressski, Zinken, 31.12.12 --Jahresendski--, Heutal, 9.1.13 - Spaß im Schnee in der Näh', Rauris 9.1.13, Gemischte Gefühle, Gaißau Hintersee - 16.1.13 *Nebelflucht* Zauchensee 23.1.13, Reitherkogel 24.1.13 - Nachtschi überm Inntal, SFL - Ersatz Stubaier Gletscher 25.1.13, Fanningberg 2.3.13, Silvretta - Arena 24. / 25. 4. 13 - Ischg(ei)l, Sölden 5.5.13 - und die wollen wirklich zusperren?!
- Kitzfan
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 134
- Registriert: 09.03.2011 - 10:29
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Kitzbühel
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten
Da habt ihr aber Glück gehabt, denn meine Kinder wollten eigentlich unbedingt die Letzten sein, und - Hand aufs Herz - hättet ihr es ihnen verweigern können ?Dachstein hat geschrieben:Und die letzten Schifahrer, die rauf unterwegs waren, waren Schafi und Dachstein, der letzte Talfahrer dürfte, nomen est omen, Talabfahrer gewesen sein.![]()
MFG Dachstein

Es kam aber etwas dazwischen...
- Dachstein
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9461
- Registriert: 07.10.2005 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten
Neue Bahn, bekanntes Design.

MFG Dachstein
Skitage 2012/13: 62 Stubaier Gletscher 11.10.12 Kurzbesuch, Hintertuxer Gletscher - 8.11.12 - Nach getaner Arbeit..., KSH 15.11.12 - Überm Nebelmeer, Obertauern (S) / 26.11.2012 / (Noch) klein, aber fein, Loferer Alm 8.12.12 - 8er Schwarzeck, Flachauwinkl - Kleinarl 9.12.12 - eine unbekannte Seite...,Schiwelt 13.12.12 - ein kalter Skinachmittag, Verbindungsbahn Alpbachtal 14.12.12,Dachstein West - 24.12.12 Antiweihnachtsstressski, Zinken, 31.12.12 --Jahresendski--, Heutal, 9.1.13 - Spaß im Schnee in der Näh', Rauris 9.1.13, Gemischte Gefühle, Gaißau Hintersee - 16.1.13 *Nebelflucht* Zauchensee 23.1.13, Reitherkogel 24.1.13 - Nachtschi überm Inntal, SFL - Ersatz Stubaier Gletscher 25.1.13, Fanningberg 2.3.13, Silvretta - Arena 24. / 25. 4. 13 - Ischg(ei)l, Sölden 5.5.13 - und die wollen wirklich zusperren?!
- Dachstein
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9461
- Registriert: 07.10.2005 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten
Ja heute auf der Interalpin. Wo sonst?
Eine baugleiche Kabine steht auch nahe der Wagstätt Talstation. Und erinnerst stark an Maierl.
MFG Dachstein


MFG Dachstein
Skitage 2012/13: 62 Stubaier Gletscher 11.10.12 Kurzbesuch, Hintertuxer Gletscher - 8.11.12 - Nach getaner Arbeit..., KSH 15.11.12 - Überm Nebelmeer, Obertauern (S) / 26.11.2012 / (Noch) klein, aber fein, Loferer Alm 8.12.12 - 8er Schwarzeck, Flachauwinkl - Kleinarl 9.12.12 - eine unbekannte Seite...,Schiwelt 13.12.12 - ein kalter Skinachmittag, Verbindungsbahn Alpbachtal 14.12.12,Dachstein West - 24.12.12 Antiweihnachtsstressski, Zinken, 31.12.12 --Jahresendski--, Heutal, 9.1.13 - Spaß im Schnee in der Näh', Rauris 9.1.13, Gemischte Gefühle, Gaißau Hintersee - 16.1.13 *Nebelflucht* Zauchensee 23.1.13, Reitherkogel 24.1.13 - Nachtschi überm Inntal, SFL - Ersatz Stubaier Gletscher 25.1.13, Fanningberg 2.3.13, Silvretta - Arena 24. / 25. 4. 13 - Ischg(ei)l, Sölden 5.5.13 - und die wollen wirklich zusperren?!