Formel 1 Saison 2013
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
-
- Elbrus (5633m)
- Beiträge: 5712
- Registriert: 26.09.2008 - 20:01
- Skitage 19/20: 43
- Skitage 20/21: 57
- Skitage 21/22: 25
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwarzwald auf 1000m
- Hat sich bedankt: 347 Mal
- Danksagung erhalten: 83 Mal
Formel 1 Saison 2013
Was sagt ihr zu Vettel in Malaysia?
Meiner Meinung nach war das völlig in Ordnung was er da gemacht hat.
Meiner Meinung nach war das völlig in Ordnung was er da gemacht hat.
Support your local Skilift!
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Wiede
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4002
- Registriert: 12.09.2003 - 19:22
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Formel 1 Saison 2013
So sieht's aus!
Es ist schon bedenklich in meinen Augen, wenn man sich nun schon dafür entschuldigen muss eine Stallorder nicht befolgt zu haben und den Sieg sportlich unbedingt gewollt zu haben...
Es ist schon bedenklich in meinen Augen, wenn man sich nun schon dafür entschuldigen muss eine Stallorder nicht befolgt zu haben und den Sieg sportlich unbedingt gewollt zu haben...
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***
- McMaf
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3767
- Registriert: 03.10.2003 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Bonn
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 58 Mal
Re: Formel 1 Saison 2013
Meiner Meinung nach wars im Ergebnis nicht in Ordnung.
Wobei man bei der Sache zwischen zwei Dingen trennen muss:
1. Die Stallorder im Allgemeinen finde ich auch ein Unding und ist dem "Sport" nicht förderlich. Warum verbietet man nicht einfach den Funkkontakt zwischen Auto und Box?
2. Wenn aber beide Fahrer sich zuvor mit der Stallorder Vereinbarung einverstanden erklärt haben (das wird Sebastian Vettel zumindest konkludent getan haben), dann haben sie sich auch daran zu halten. Zudem hat S. Vettel ja anscheinend auch noch die Tatsache ausgenutzt, dass Mark Webber im Vertrauen auf diese interne Regelung seinen Motor schon runtergeregelt hat um, im Interesse des Teams, das Fahrzeug zu schonen. Insofern war das Verhalten seinem Teamkollegen gegenüber schon grob unsportlich.
Im Übrigen ist S. Vettel auch nur ein Arbeitnehmer und seinem Arbeitgeber gegenüber weisungsgebunden.
Wobei man bei der Sache zwischen zwei Dingen trennen muss:
1. Die Stallorder im Allgemeinen finde ich auch ein Unding und ist dem "Sport" nicht förderlich. Warum verbietet man nicht einfach den Funkkontakt zwischen Auto und Box?
2. Wenn aber beide Fahrer sich zuvor mit der Stallorder Vereinbarung einverstanden erklärt haben (das wird Sebastian Vettel zumindest konkludent getan haben), dann haben sie sich auch daran zu halten. Zudem hat S. Vettel ja anscheinend auch noch die Tatsache ausgenutzt, dass Mark Webber im Vertrauen auf diese interne Regelung seinen Motor schon runtergeregelt hat um, im Interesse des Teams, das Fahrzeug zu schonen. Insofern war das Verhalten seinem Teamkollegen gegenüber schon grob unsportlich.
Im Übrigen ist S. Vettel auch nur ein Arbeitnehmer und seinem Arbeitgeber gegenüber weisungsgebunden.
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 631
- Registriert: 19.11.2011 - 16:27
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Formel 1 Saison 2013
Ich denke, dass jeder Sportsmann in solchen Momenten völlig durchdreht...
Seine Entscheidung den Sport , "sportig" zu machen , in dem moment, geht aus meiner Sicht also voll in in Ordnung
Grüße
Seine Entscheidung den Sport , "sportig" zu machen , in dem moment, geht aus meiner Sicht also voll in in Ordnung
Grüße

- chianti
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1510
- Registriert: 31.08.2010 - 11:02
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Formel 1 Saison 2013
Die Weisungsgebundenheit ist ja ein Indiz dafür, dass es in der Formel 1 nicht primär um Sport geht, sondern nur um Show. Ein echter sportlicher Wettkampf in dem Sinne, dass der beste Fahrer Weltmeister wird, ist Illusion. Das wurde in den letzten 20 Jahren bis auf ganz wenige Ausnahmen nur jemand, der in einem Auto von Adrian Newey oder Rory Byrne saß.
http://www.zeit.de/sport/2013-03/formel ... ecclestone
http://www.zeit.de/sport/2013-03/formel ... ecclestone
- eMGee
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 852
- Registriert: 26.09.2007 - 18:25
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 123 Mal
- Danksagung erhalten: 104 Mal
Re: Formel 1 Saison 2013
Mich würde mal interessieren was für ein Geheule losginge wenn der böse Webber den Liebling Vettel einfach überholt hätte in der Situation.
Auf der anderen Seite ist dem Sebastian die Stallorder aber schon recht, wenn er jeden Zähler für den Titel braucht und der Kollege schön Platz zu machen hat.
Die F1 ist definitiv ein Zirkus aber wie so oft, es geht halt um viel Geld.
Die Aktion bei Mercedes wird in meinen Augen definitiv das Ende für Ross Brawn bedeuten. Aber dessen Abgang war auch davor schon so gut wie durch.
Hamilton hat hier in meinen Augen wenigstens Größe bewiesen nach dem Rennen.
Auf der anderen Seite ist dem Sebastian die Stallorder aber schon recht, wenn er jeden Zähler für den Titel braucht und der Kollege schön Platz zu machen hat.
Die F1 ist definitiv ein Zirkus aber wie so oft, es geht halt um viel Geld.
Die Aktion bei Mercedes wird in meinen Augen definitiv das Ende für Ross Brawn bedeuten. Aber dessen Abgang war auch davor schon so gut wie durch.
Hamilton hat hier in meinen Augen wenigstens Größe bewiesen nach dem Rennen.
- mic
- Moderator a.D.
- Beiträge: 9435
- Registriert: 05.11.2002 - 11:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nhl
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Formel 1 Saison 2013
...in der nächsten Saison soll es Antragsformulare fürs Überholen geben!
Die Freigabe darf dann Team und Rennleitung ins Wagendisplay einblenden. Wenn die sich nicht einig sind was für die F1- Show besser ist entscheidet Bernie Ecclestone!
Die Freigabe darf dann Team und Rennleitung ins Wagendisplay einblenden. Wenn die sich nicht einig sind was für die F1- Show besser ist entscheidet Bernie Ecclestone!
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 226
- Registriert: 10.01.2011 - 14:05
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Formel 1 Saison 2013
Vettel hat alles richtig gemacht. Webber hat ihm in der letzten Saison auch nicht mehr geholfen, obwohl es sehr knapp ausging und Webber die ganze Saison kaum einen Stich gemacht hat.
Ausserdem ist Seb schon am Anfang nur zurückgefallen, weil Webber früher zur Box geholt wurde. Schon da hat sich Seb beschwert, dass der ihn aufhält
Und die Aussage, Webber hat sich an die Stallorder gehalten halte ich nur für eine Ausrede von ihm, weil er keine Chance hatte.
Wenn er fürs Teamergebnis gefahren wäre, hätte er sich ja nicht so lange (umsonst) wehren müssen. Und bei tatsächlich nur 80% wäre Vettel einfach an ihm vorbeigefahren
Mercedes ist in meinen Augen ein noch grösserer Witz. Wie hat sich Nobbe immer wegen der Stallorder bei Ferrari aufgeregt.
Wenn es für das Ergebnis besser war, die Positionen zu halten, warum dann nicht als Rossberg zum ersten mal an Hamilton vorbei war.
Da plagt der (und Schummi) sich mehrere Jahre mit der Gurke rum, und wenn es besser läuft darf der neu dahergekommene, langsamere aufs Podium
Da freuem ich mich, wenn wieder die Motorrad-WM beginnt. Da wird wenigstens gefightet bis zur Zielliene, egal ob Teamkollege oder nicht
Ausserdem ist Seb schon am Anfang nur zurückgefallen, weil Webber früher zur Box geholt wurde. Schon da hat sich Seb beschwert, dass der ihn aufhält

Und die Aussage, Webber hat sich an die Stallorder gehalten halte ich nur für eine Ausrede von ihm, weil er keine Chance hatte.


Mercedes ist in meinen Augen ein noch grösserer Witz. Wie hat sich Nobbe immer wegen der Stallorder bei Ferrari aufgeregt.



Da freuem ich mich, wenn wieder die Motorrad-WM beginnt. Da wird wenigstens gefightet bis zur Zielliene, egal ob Teamkollege oder nicht

- Theo
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4021
- Registriert: 22.08.2003 - 19:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zermatt
- Hat sich bedankt: 116 Mal
- Danksagung erhalten: 575 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Formel 1 Saison 2013
Stallorder gehört für mich verboten, bis auf zwei Ausnahmen. Am Ende wenn es um die Wurst geht muss es erlaubt sein, das zweite ist wenn es technische Gründe dafür gibt, man also glaubt voll weiter zu bolzen könnten die Autos nicht aushalten.
Diesen Grund gab es vor allem in den frühen 80er Jahren mit den defektanfälligen Turbos und der Benzinlimitierung.
Wenn man nun sieht was da Pirelli da für diese Saison zusammengebastelt hat und in welchen Runden hier die Boxenstopps absolviert wurden kann ich die Entscheidung von Red Bull und Mercedes verstehen. Es war nämlich keinesfalls klar dass wenn man sie hätte frei fahren lassen ohne weiteren Boxenstopp durchgekommen wäre. Es ging aussedem auch nicht darum wer gewinnen soll, sondern darum dass ein zu einem gewissen Zeitpunkt vorne liegender gewwinnen oder vorne bleiben soll. Das ist dann doch ein erheblichern Unterschied zu dem was die Götter in Rot so aufführen, bei denen ist nämlich schon vor der saison klar wer vorne sein soll.
Was Vettel gemacht hat ist eine Blödheit, das ist ihm einfach das Ego durchgegangen. Der Kampf war allerdings zu jedem Zeitpunkt fair, auch wenn es knapp war.
Interessant in dem Zusammenhang sind für mich die Expertenmeinungen. Man kritisiert Vettel für sein verhalten, kritisiert aber gleichzeitig auch Mercedes für ihr verhalten. Ja was jetzt?
Die Lösung wäre übrigens ganz einfach. Pirelli soll anständige Walzen bauen wo man beim Bremsen nur mit stehenden Rädern auf Temperatur bringt und wo man um hinten Grip zu bekommen die Dinger am Ender der Kurve zum Durchdrehen bringen muss, sprich Reifen wo nur beim brutal fahren was hergeben und beim Bummeln das Auto rutschen lassen wie auf einer Eisbahn.
Diesen Grund gab es vor allem in den frühen 80er Jahren mit den defektanfälligen Turbos und der Benzinlimitierung.
Wenn man nun sieht was da Pirelli da für diese Saison zusammengebastelt hat und in welchen Runden hier die Boxenstopps absolviert wurden kann ich die Entscheidung von Red Bull und Mercedes verstehen. Es war nämlich keinesfalls klar dass wenn man sie hätte frei fahren lassen ohne weiteren Boxenstopp durchgekommen wäre. Es ging aussedem auch nicht darum wer gewinnen soll, sondern darum dass ein zu einem gewissen Zeitpunkt vorne liegender gewwinnen oder vorne bleiben soll. Das ist dann doch ein erheblichern Unterschied zu dem was die Götter in Rot so aufführen, bei denen ist nämlich schon vor der saison klar wer vorne sein soll.
Was Vettel gemacht hat ist eine Blödheit, das ist ihm einfach das Ego durchgegangen. Der Kampf war allerdings zu jedem Zeitpunkt fair, auch wenn es knapp war.
Interessant in dem Zusammenhang sind für mich die Expertenmeinungen. Man kritisiert Vettel für sein verhalten, kritisiert aber gleichzeitig auch Mercedes für ihr verhalten. Ja was jetzt?
Die Lösung wäre übrigens ganz einfach. Pirelli soll anständige Walzen bauen wo man beim Bremsen nur mit stehenden Rädern auf Temperatur bringt und wo man um hinten Grip zu bekommen die Dinger am Ender der Kurve zum Durchdrehen bringen muss, sprich Reifen wo nur beim brutal fahren was hergeben und beim Bummeln das Auto rutschen lassen wie auf einer Eisbahn.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.