Werbefrei im Januar 2024!

Schneeberger Bergbahnen

Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
Maxi.esb
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1093
Registriert: 05.09.2012 - 17:42
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schneeberg (Erzgebirge) / Riezlern
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schneeberger Bergbahnen

Beitrag von Maxi.esb »

schade, aber den Sound würde ich später bei meinem Wopfner gerne dabei haben. Gibt es vielleicht irgend sowas wie ein Sound dekorder wo man den Ton drauf spielen kann?
Lifte sind wie guter Wein, je älter desto besser!

Jagdsaison 2015; 82 Liftfahrten
Jagdsaison 2016; 80 Liftfahrten
Jagdsaison 2017; 44 Liftfahrten
Jagdsaison 2018; 58 Liftfahrten
Bild
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schneeberger Bergbahnen

Beitrag von Petz »

Mit den beiden Bausteinen könntest Du z. B. 20 sec. Gequietsche bei irgendeinem Lift aufnehmen und dann abspielen:

http://www.conrad.at/ce/de/product/1300 ... ezeit-20-s

http://www.conrad.at/ce/de/product/1914 ... ezeit-20-s
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
Maxi.esb
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1093
Registriert: 05.09.2012 - 17:42
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schneeberg (Erzgebirge) / Riezlern
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schneeberger Bergbahnen

Beitrag von Maxi.esb »

Das klinkt schon einmal sehr gut, aber 20 Sekunden sind vielleicht bissel kurz. Ich habe schon befürchtet das ich irgendwie nen mp3 Player verwenden muss und die Kopfhörer in die Stütze einbetonieren muss...
Lifte sind wie guter Wein, je älter desto besser!

Jagdsaison 2015; 82 Liftfahrten
Jagdsaison 2016; 80 Liftfahrten
Jagdsaison 2017; 44 Liftfahrten
Jagdsaison 2018; 58 Liftfahrten
Bild
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schneeberger Bergbahnen

Beitrag von Petz »

Geräuschmodule mit längerer Speicherzeit hat Conrad mal keine im Programm wobei ein billiger Mp3 Player sicher auch eine Alternative wäre.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
Dieseltom
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1863
Registriert: 25.11.2011 - 21:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 8850 MURAU
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal

Re: Schneeberger Bergbahnen

Beitrag von Dieseltom »

Geh Max! Lass doch der Modellseilbahn ihre eigenen echten Geräusche!!!! Ich hör oft genussvoll mit dem Stethoskop an meinen Stützen ......herrlich....es singt und brummt wie in echt und bei Über/Unterfahrt schepperts auch wie in echt. Durch leichtes Übermaß der Gehänge/Klemmenverbindung klimpern die ganz schön...auch ein Tipp von Petz gewesen.....! Greets Tom :wink: :wink: :wink: :wink:
Wer die Natur liebt und die Berge muss dieselben respektieren mit allen ihren Eigenheiten.
Absoluter Liebhaber von WOLF& SWITZENY , WIEN , HÖLZL - LANA Anlagen ; STEURER ESL und WITO Anlagen samt ihren einzigartigen Gehängen.

WEGE SIND DA UM GEGANGEN ZU WERDEN - Franz KAFKA

HERZBULLIALMBAHNER mit Leib und Seele!
WER FRÄGT SCHEINT UNWISSEND -WER ES NICHT THUT - BLEIBT ES ! Johann Wolfgang v.GOETHE
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schneeberger Bergbahnen

Beitrag von Petz »

Ich seh das Rollengummigequietsche als Ergänzung und nicht als Substitution; gerade weil das bei älteren Anlagen aufgrund offensichtlicher Rollensparsamkeit der Lifthersteller und nicht so widerstandsfähigen Gummis so typisch war, halte ich die Geräuschergänzung sehr wohl für sinnvoll.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schneeberger Bergbahnen

Beitrag von Ram-Brand »

Schau mal bei der Conrad Konkurenz.
www.elv.de Ich glaube die haben ein besseres Soundmodul.
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...

Benutzeravatar
Maxi.esb
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1093
Registriert: 05.09.2012 - 17:42
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schneeberg (Erzgebirge) / Riezlern
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schneeberger Bergbahnen

Beitrag von Maxi.esb »

hat aber auch keine viel längere Aufnahme zeit... ob es ein Kopfhörer aushalten würde wenn man ihn einbetoniert und dann grau mir ner Spraydose Lackiert?
Lifte sind wie guter Wein, je älter desto besser!

Jagdsaison 2015; 82 Liftfahrten
Jagdsaison 2016; 80 Liftfahrten
Jagdsaison 2017; 44 Liftfahrten
Jagdsaison 2018; 58 Liftfahrten
Bild
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schneeberger Bergbahnen

Beitrag von Ram-Brand »

Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Benutzeravatar
Maxi.esb
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1093
Registriert: 05.09.2012 - 17:42
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schneeberg (Erzgebirge) / Riezlern
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schneeberger Bergbahnen

Beitrag von Maxi.esb »

Oh, das sieht natürlich toll aus! Ich habe heute ein Neues Video gedreht:
[youtube]2A6jVtFp_lA&feature=youtu.be[/youtube]
Aus irgend einem Grund will ich den Rundstahl noch nicht abschneiden, warum weis ich nicht aber ich habe da son komisches Gefühl dabei, darum lass ich den erst einmal noch dran.
Lifte sind wie guter Wein, je älter desto besser!

Jagdsaison 2015; 82 Liftfahrten
Jagdsaison 2016; 80 Liftfahrten
Jagdsaison 2017; 44 Liftfahrten
Jagdsaison 2018; 58 Liftfahrten
Bild
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schneeberger Bergbahnen

Beitrag von Ram-Brand »

Der Rundstahl kann doch als Seilfangschuh so weiterdienen.
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schneeberger Bergbahnen

Beitrag von Petz »

Ram-Brand hat geschrieben:Der Rundstahl kann doch als Seilfangschuh so weiterdienen.
Lieber doch nicht weil man am Video deutlich erkennt das die Rollen 2 + 3 der Tallaufstützenseite bei Gehängepassage durch das Klemmenauflaufstück gegen den Rundstahl gedrückt und kurz blockiert werden.
Wenn es mich nicht täuscht dürfte auch die Flucht dieser Roba noch nicht exakt stimmt denn beim "Mitfahrblick" steht die Roba auch bissl schräg; dies könnte man durch leichtes Biegen des Rundstahles noch beheben.
Aber sonst läuft der Lift jetzt sehr gut und besonders gefällt mir auch der Antriebssound....:ja:
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
Maxi.esb
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1093
Registriert: 05.09.2012 - 17:42
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schneeberg (Erzgebirge) / Riezlern
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schneeberger Bergbahnen

Beitrag von Maxi.esb »

das die Rollen etwas schief sind liegt wahrscheinlich auch daran das ich 2 unterschiedlich große Umlenkrollen habe. Die eine hat nen Durchmesser von 12cm und die andere 15,5cm. Das wird aber demnächst behoben... die Talstation bekommt dann auch ne 12er Rolle.
Den Selben Motor werde ich auch bei meinem Wopfner verwenden.
Lifte sind wie guter Wein, je älter desto besser!

Jagdsaison 2015; 82 Liftfahrten
Jagdsaison 2016; 80 Liftfahrten
Jagdsaison 2017; 44 Liftfahrten
Jagdsaison 2018; 58 Liftfahrten
Bild
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Dieseltom
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1863
Registriert: 25.11.2011 - 21:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 8850 MURAU
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal

Re: Schneeberger Bergbahnen

Beitrag von Dieseltom »

Wenn Du willst vermache ich Dir für die ESB meine 10 FBMs der Meerschweinchengipfelbahn , da ich diese auf STEURER FBms umstelle. Sofern Du willst. Ich schenk sie Dir . Haben prima Laufeigenschaften. Greets Tom :wink: :wink: :wink: :ja: :ja:
Wer die Natur liebt und die Berge muss dieselben respektieren mit allen ihren Eigenheiten.
Absoluter Liebhaber von WOLF& SWITZENY , WIEN , HÖLZL - LANA Anlagen ; STEURER ESL und WITO Anlagen samt ihren einzigartigen Gehängen.

WEGE SIND DA UM GEGANGEN ZU WERDEN - Franz KAFKA

HERZBULLIALMBAHNER mit Leib und Seele!
WER FRÄGT SCHEINT UNWISSEND -WER ES NICHT THUT - BLEIBT ES ! Johann Wolfgang v.GOETHE
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schneeberger Bergbahnen

Beitrag von Petz »

Das Angebot würd ich an Maxi´s Stelle auf alle Fälle annehmen.
Von dem Pollinmotor werd ich mir auch mal paar auf Lager legen denn auch Roger hält den für gut.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
Dieseltom
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1863
Registriert: 25.11.2011 - 21:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 8850 MURAU
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal

Re: Schneeberger Bergbahnen

Beitrag von Dieseltom »

Klingt stark der Maschinensound von dem Pollinmotor..... :wink: :wink: :wink:
Wer die Natur liebt und die Berge muss dieselben respektieren mit allen ihren Eigenheiten.
Absoluter Liebhaber von WOLF& SWITZENY , WIEN , HÖLZL - LANA Anlagen ; STEURER ESL und WITO Anlagen samt ihren einzigartigen Gehängen.

WEGE SIND DA UM GEGANGEN ZU WERDEN - Franz KAFKA

HERZBULLIALMBAHNER mit Leib und Seele!
WER FRÄGT SCHEINT UNWISSEND -WER ES NICHT THUT - BLEIBT ES ! Johann Wolfgang v.GOETHE
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Maxi.esb
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1093
Registriert: 05.09.2012 - 17:42
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schneeberg (Erzgebirge) / Riezlern
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schneeberger Bergbahnen

Beitrag von Maxi.esb »

Zurück aus dem Urlaub und weiter geht es mit den Liften. Leider haben nur 2 meiner 10 Mitbringsel die Überfahrt aus Paris überlebt.
Da der Frühling noch nicht wirklich kommen will muss der Wopfi immer noch warten, deswegen beschäftige ich mich jetzt erst einmal mit der Generalüberholung der Rigibahn. Da ich nicht wirklich ein Freund von PB's bin und auch nur eine Handvoll gefahren bin habe ich keine Ahnung von den Dingern. Trotzdem stelle ich mir den "Neubau" relativ einfach vor. Nur eine Frage habe ich erst einmal: kann man ohne große umbauten der Klemme und Gondel der Rigibahn von Lehmann eine Stütze bauen?
Petz hat geschrieben:Das Angebot würd ich an Maxi´s Stelle auf alle Fälle annehmen.
:ja: Neue FBM's für die ESB :D
Dateianhänge
die einzigen 2 Lampen die noch funktionieren
die einzigen 2 Lampen die noch funktionieren
lampen.jpg (10.66 KiB) 2030 mal betrachtet
Projekt Rigibahn
Projekt Rigibahn
Lifte sind wie guter Wein, je älter desto besser!

Jagdsaison 2015; 82 Liftfahrten
Jagdsaison 2016; 80 Liftfahrten
Jagdsaison 2017; 44 Liftfahrten
Jagdsaison 2018; 58 Liftfahrten
Bild
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schneeberger Bergbahnen

Beitrag von Petz »

Stützenpassage mit der originalen Laufwerksimitation der Kabine geht weder bei LGB - noch JC Rigi - PB´s.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
Maxi.esb
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1093
Registriert: 05.09.2012 - 17:42
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schneeberg (Erzgebirge) / Riezlern
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schneeberger Bergbahnen

Beitrag von Maxi.esb »

und wie baut man dann die Klemme um? sicherlich mit Kugellager und JC Klemmen. Hat das schon einmal jemand gemacht?
Lifte sind wie guter Wein, je älter desto besser!

Jagdsaison 2015; 82 Liftfahrten
Jagdsaison 2016; 80 Liftfahrten
Jagdsaison 2017; 44 Liftfahrten
Jagdsaison 2018; 58 Liftfahrten
Bild
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schneeberger Bergbahnen

Beitrag von Petz »

:ja: diese Bahn läuft bei nem Kunden in Köln und wurde mit komplett neuen Zweiseillaufwerken versehen. Ich ärgere mich heute noch darüber das ich von den neuen LGB - Rigikabinen damals nur die beiden gekauft hatte weil die seit dem Konkurs von LGB nicht mehr erhältlich sind aber sie mir durch die Verkürzung optisch wesentlich besser gefallen als z. B. jene von JC.

Direktlink


Der absolute Künstler auf dem Gebiet ist allerdings unser italienischer Youtubekollege Konstruktor:
Direktlink
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
Maxi.esb
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1093
Registriert: 05.09.2012 - 17:42
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schneeberg (Erzgebirge) / Riezlern
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schneeberger Bergbahnen

Beitrag von Maxi.esb »

also 2-s bahn geht bei mir nicht, da bräuchte man ja eine bahn die gerade rauf und eine andere die runter fährt. Da ist das Problem nr.1 ich habe nur eine Bahn und nr.2 dafür habe ich gar keinen Platzt. Einfach nur irgendeine Klemme ranschmeißen mag ich aber auch nicht, darum will ich irgendwie die vorhandene "klemme" umbauen.
Lifte sind wie guter Wein, je älter desto besser!

Jagdsaison 2015; 82 Liftfahrten
Jagdsaison 2016; 80 Liftfahrten
Jagdsaison 2017; 44 Liftfahrten
Jagdsaison 2018; 58 Liftfahrten
Bild
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
salvi11
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 776
Registriert: 21.02.2012 - 17:40
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 6
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Diemtigtal
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schneeberger Bergbahnen

Beitrag von salvi11 »

Ich hab vor zwei Jahren an das Originale Laufwerk zwei OPITEC Rollen montiert. Bohrst auf beiden seiten ein Loch von 4mm durch den Kunststoff und montierst die Rollen mittels M4 Schrauben. Zwischen Kunstoff des Laufwerks und Rolle würde ich noch ein zwei Unterlagsscheiben mit rein tun. Fürs erste sollte das gut funktionieren und bewirkt, dass Du eine Stütze einbauen kannst.
CAM_2275b.jpg
Pendelbahn1234.jpg
Pendelbahn1234.jpg (34.13 KiB) 1875 mal betrachtet
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
sunset
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1063
Registriert: 04.01.2011 - 12:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: Schneeberger Bergbahnen

Beitrag von sunset »

Darüber war mal in der Gartenbahn Profi, die ich ja über die GBW8 auch lesen darf :) , ein Beitrag (Da hat einer eine LGB Pendelbahn umgebaut).

Er hatte in diese Laufwerksattrappen echte Rollen eingesetzt und das Zugseil irgendwie am Gehängearm befestigt (das kann ich nicht leiden :nein: ). Muss mal schauen, ob ich die Ausgabe wieder finde. (Schon älter)

Huch, salvi war schneller, mit nem ähnlichen Vorschlag ;)
LG, Max
Benutzeravatar
Maxi.esb
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1093
Registriert: 05.09.2012 - 17:42
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schneeberg (Erzgebirge) / Riezlern
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schneeberger Bergbahnen

Beitrag von Maxi.esb »

aber das sind och auch alles 2-S. Mit dem Boren das ist eine gute Idee! Ich bohre einfach zwischen solche rollen ein loch und da schraube ich dann eine von meinen Klemmen durch. (siehe Anhang)
Dieseltom hat geschrieben:Ich hör oft genussvoll mit dem Stethoskop an meinen Stützen ......herrlich....es singt und brummt wie in echt
ja! das habe ich heute auch mitbekommen :D das brummt,dass klingt wie in einer Gondelbahn und das schmatzt irgendwie. Klingt toll! :biggrin:
noch n paar Pic's:
Bild
^Transportgehängen mit Lego Fahrrad^
Bild
Bild
^Rigibahn^
Bild
^Die hat auch schon viel mitgemacht auf der einen Seite ist die Halterung des Bodens gebrochen...^
Dateianhänge
rot=Klemme
rot=Klemme
klemme 2.jpg
Lifte sind wie guter Wein, je älter desto besser!

Jagdsaison 2015; 82 Liftfahrten
Jagdsaison 2016; 80 Liftfahrten
Jagdsaison 2017; 44 Liftfahrten
Jagdsaison 2018; 58 Liftfahrten
Bild
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schneeberger Bergbahnen

Beitrag von Petz »

Wenn Du die Rigikabine als stützentaugliche Einseilbahn nutzen willst bestünde auch die Möglichkeit das Laufwerk komplett abzunehmen, den Originallaufwerkslagerzapfen zu kürzen, an den eine kurze bewegliche Wippe anzuschrauben die dann wiederum 2 JC - Klemmen beweglich trägt. Setzt Du die Kuppelklemmen nämlich wie von Dir angedacht vertikal ins Originallaufwerk ein, können die sich nicht drehen und daher dem Seilraduis an einer Stütze nicht folgen. Mit der Wippenlösung samt Doppelklemmen könntest Du die Rigi außerdem dann sogar auch durch ne Niederhaltestütze laufen lassen...;D
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.

Antworten

Zurück zu „Modellbau“