Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Oberjoch (Bad Hindelang) – Iseler & Spieserlifte – Unterjoch

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Re: Hindelang / Oberjoch

Beitrag von Xtream »

thun hat geschrieben:@ Downhill: Der Funpark liegt jetzt östlich der Iselerbahn zwischen dem Flachstück unten raus und der Alpe oberhalb und .........
bin zwar nicht downhill, aber trotzdem danke fuer die info! :wink:
Ich finde den Wiedhag mit der Doppelschleppliftanlage gut erschlossen, aber die Leute wollen halt nicht mehr SL fahren.
naja statt 3m/s dann 5m/s und die foerderleistung von derzeit max. 2000p/h wird mit sicherheit auch in den bereich 2400-3000p/h angehoben! insofern macht das schon sinn, nicht nur weil die leute kein SL mehr fahren wollen :idea:

Benutzeravatar
Alpenpowder
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 295
Registriert: 09.11.2011 - 17:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Allgäu
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hindelang / Oberjoch

Beitrag von Alpenpowder »

Die Frage ist, ob die Pisten das aushalten.
Ein Beispiel hierführ ist das Fellhorn. :arrow: Kaum Wartezeiten an den Liften, aber viel zu viele Leute auf der Piste.
Benutzeravatar
thun
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2113
Registriert: 20.01.2006 - 12:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: lato meridionale degli Alpi
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hindelang / Oberjoch

Beitrag von thun »

Ich denke, dass die Pisten das eher nicht aushalten. Die Problematik ist ja auch an der Iselerbahn zu beobachten, wo die Pisten fast immer am Nachmittag nur noch eine Qual sind, während am Grenzwies am Wiedhag es meist noch sehr ordentlich geht.
oli hat geschrieben:
thun hat geschrieben:Ochsenalpe und eine Bahn von Bad Hindelang mit Piste sind reine Hirngespinste...
Hab ich doch genau so gesagt.
Und die Hälfte hats mal wieder überlesen. :biggrin:
Sonst hättens die nicht als "ferne Idee" oder ähnliches verstanden. Das wirds niemalsnie geben, denn die bayerischen Gesetze machen Neuerschließungen mit neu ausgewiesenen Pistenflächen afaik praktisch unmöglich. Unter anderem deshalb auch das ewige Gehacke am Riedberger Horn.
Richie
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3679
Registriert: 30.01.2006 - 09:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: Hindelang / Oberjoch

Beitrag von Richie »

thun hat geschrieben:Ich denke, dass die Pisten das eher nicht aushalten. Die Problematik ist ja auch an der Iselerbahn zu beobachten, wo die Pisten fast immer am Nachmittag nur noch eine Qual sind, während am Grenzwies am Wiedhag es meist noch sehr ordentlich geht.
oli hat geschrieben:
thun hat geschrieben:Ochsenalpe und eine Bahn von Bad Hindelang mit Piste sind reine Hirngespinste...
Hab ich doch genau so gesagt.
Und die Hälfte hats mal wieder überlesen. :biggrin:
Sonst hättens die nicht als "ferne Idee" oder ähnliches verstanden. Das wirds niemalsnie geben, denn die bayerischen Gesetze machen Neuerschließungen mit neu ausgewiesenen Pistenflächen afaik praktisch unmöglich. Unter anderem deshalb auch das ewige Gehacke am Riedberger Horn.
Na ja, bei einer zusätzlichen KSB im Hauptskigebiet dürften sich die Skifahrerströme vielleicht auch ein bisschen anders verteilen...
Benutzeravatar
thun
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2113
Registriert: 20.01.2006 - 12:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: lato meridionale degli Alpi
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hindelang / Oberjoch

Beitrag von thun »

Im Prinzip hast Du natürlich Recht. Allerdings werden wahrscheinlich auch noch mehr Leute kommen. Und die Zahl der täglichen Liftfahrten pro Besucher steigen. So ganz einfach ist das Ganze nicht.
So oder so werden die Wiedhagpisten in Zukunft wesentlich stärker beansprucht werden. Und ob ich als Gast jetzt mehr davon habe, dass die Pisten an zwei Anlagen mittel-stark beansprucht sind statt wie bisher an einer wenig-mittel und an einer sehr stark, muss jeder selbst beurteilen.
Benutzeravatar
Alpenpowder
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 295
Registriert: 09.11.2011 - 17:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Allgäu
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hindelang / Oberjoch

Beitrag von Alpenpowder »

Genau so ist es.
Wenn eine neue Bahn gebaut wird wollen die Betreiber ja auch, dass sie gut was verdienen. Also wird Werbung mit der neuen Bahn gemacht. Dies lockt dann noch mehr Leute an. :(
So wird Oberjoch woll endgültig von dem "Nichtanstehskifahrer" (wie mich) gemieden werden.
Richie
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3679
Registriert: 30.01.2006 - 09:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: Hindelang / Oberjoch

Beitrag von Richie »

Die Grafik in diesem Zeitungsbericht bringt ein bisschen Klarheit bezüglich der Bergstation des neuen Zubringerliftes: Betreiber in Oberjoch modernisieren für zwölf Millionen Euro. Die Bergstation wird gemäss Grafik an der Stelle der jetzigen Bergstation des Schwandenliftes gebaut werden.

Auch interessant (trotz anders lautender Aussagen hier im Forum):
...Die Betreiber in Oberjoch wollen mittelfristig das Skigebiet mit Schattwald und Zöblen im Tannheimer Tal verbinden...

Benutzeravatar
manitou
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2071
Registriert: 25.11.2009 - 13:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nordhessen
Hat sich bedankt: 86 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hindelang / Oberjoch

Beitrag von manitou »

Ich war letzten Samstag in Schattwald zum Skifahren. Dort hab ich nach dem Verbindungsprojekt an der Kasse gefragt und bekam als Antwort, dass man an der Verbindung arbeite, es jedoch nocht eine Weile dauert (nicht unter 5 Jahren), da diverse Hürden zu nehmen seien. Beide Skigebiete hätten intern erst diverse Ausbauten zu machen bis man an eine Verbindung denken kann. Auch behördliche Genehmigungen/Hürden brauchen Zeit...
↓ Mehr anzeigen... ↓
Murmel
Massada (5m)
Beiträge: 40
Registriert: 16.07.2006 - 17:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Taunusstein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Oberjoch

Beitrag von Murmel »

Letzte Woche hat es mich und meine kleine Familie zum 1. Mal im Winter nach Oberjoch verschlagen.
Und sofort hatte ich mich gefragt, warum dort neue Sessel so "kommentarlos" bei 2 Liften stehen - kenne das ja nur bei Ankündigungen neuer Anlagen.
Aber ich wusste ja wo ich dann mal nachschlagen konnte :lol:

Ohne in diese -sorry- schreckliche "was soll man bauen und was nicht" - Diskussion einsteigen zu wollen, so teile ich die Meinung von Oli. Ahnungslos mit einem Anfänger nach sicherem Einfahren im "Tal" an der Bergstation der Islerbahn einen geeigneten Weg zu suchen war anstrengend. Die Pisten am Wiedhag (Osthang od. Familienabfahrt (hat ja 2 Namen) oder selbst der "Skiweg" zurück (Grund) waren da schon besser. Nur macht man sich bei der Auffahrt im steilen Ankerlift so seine Gedanken - so fern der Piste - was wohl passiert wenn ein Anfänger dort unfreiwillig aussteigt... Dann doch eher die Grenzwiesenlift - nur da kommt man ja direkt nicht hin. Also macht der 6er am Wiedhag schon Sinn.

Vom Gegenhang mal einen Blick auf den "Sessel" am Zubringerlift, die Lifttrassen und den Bergstationsbereich am Schwandlift

Bild
Sessel am Zubringerlift
Bild
- Bild ohne Anmerkungen - :arrow: http://www.awelp.de/af/af12-4.jpg
Bild
Bergstation Schwandlift
Benutzeravatar
Huppi
Moderator a.D.
Beiträge: 3229
Registriert: 09.01.2006 - 23:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bad Tölz
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Re: Hindelang / Oberjoch

Beitrag von Huppi »

seilbahn.net | Projekte | Aktuell | 25. März 2013



Oberjoch: 2 neue Bahnen
•8-er Sesselbahn
•6-er Sesselbahn

Ersatz für 3 Schlepplifte
Investition: 12 Mio Euro
Quelle:
http://www.seilbahn.net/sn/index.php?i= ... &zurueck=2
Being awesome is awesome!
pith33
Massada (5m)
Beiträge: 95
Registriert: 03.02.2013 - 14:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 61440 Oberursel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Hindelang / Oberjoch

Beitrag von pith33 »

Huppi hat geschrieben:
seilbahn.net | Projekte | Aktuell | 25. März 2013



Oberjoch: 2 neue Bahnen
•8-er Sesselbahn
•6-er Sesselbahn

Ersatz für 3 Schlepplifte
Investition: 12 Mio Euro
Quelle:
http://www.seilbahn.net/sn/index.php?i= ... &zurueck=2
Stand das nicht schon auf der verlinkten Website...
Aber nun ist es ja nochmal bestätigt.
Zuletzt geändert von pith33 am 03.04.2013 - 08:36, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
thun
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2113
Registriert: 20.01.2006 - 12:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: lato meridionale degli Alpi
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Oberjoch

Beitrag von thun »

^^
Mal von deinem zweifelhaften Zitationsstil abgesehen: Seit wann ist denn Seilbahn.net ein offizielles Organ? :?:

---
Murmel hat geschrieben:Ahnungslos mit einem Anfänger nach sicherem Einfahren im "Tal" an der Bergstation der Islerbahn einen geeigneten Weg zu suchen war anstrengend. (...) Nur macht man sich bei der Auffahrt im steilen Ankerlift so seine Gedanken - so fern der Piste - was wohl passiert wenn ein Anfänger dort unfreiwillig aussteigt... Dann doch eher die Grenzwiesenlift - nur da kommt man ja direkt nicht hin. Also macht der 6er am Wiedhag schon Sinn.
Ja, manchmal frage ich mich auch, wie das die Anfänger früher gemacht haben, als noch nicht an jedem Idiotenhang Fangnetze und kindergesicherte, arschbeheizende Sesselbahnen standen. Von solchen Kalibern wie dem Gelbhansekopflift gar nicht erst zu reden.


Ich frage mich, ob ein Ausbau des kompletten Oberjochs für "fortgeschrittene Anfänger" überhaupt so sinnvoll ist. Die meisten Besucher fahren per Auto an, und notfalls kann man auch per Auto (oder Bus) zur Grenzwies. Mit Jungholz gibt es nebenan ein perfektes Skigebiet für genau diese Zielgruppe. Und Oberjoch selbst zieht bisher vor allem fortgeschrittene sportliche Skifahrer an, und davon nicht zu wenig. Zwar können zugegebenermaßen mit einer Wiedhag-KSB die Anfänger einfacher wesentlich unbesorgter Richtung Grenzwies (wobei ich das Gejammere über die SL nicht nachvollziehen kann, früher wurde man als Anfänger auch ins kalte Wasser geworfen und es hat geklappt - und man hat SL-Fahren gscheit gelernt). Zurück gehts aber auf den selben Pisten wie bisher, und die sind für die Leute so oder so nicht optimal (teilweise recht steil, oft sehr flach). Ein komplettes, auch für überbesorgte Eltern geeignetes Anfängerparadies wird Oberjoch dadurch auch nicht.
Benutzeravatar
Alpenpowder
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 295
Registriert: 09.11.2011 - 17:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Allgäu
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hindelang / Oberjoch

Beitrag von Alpenpowder »

Die wollen doch möglichst die gesamte Skigruppe vom blutigen Anfänger bis zum Profi abdecken.
Wie die Anfängerpisten erschlossen werden ist mir egal, aber den Wiedhag zu ersetzen muss nicht sein. Oberjoch muss kein zweites Fellhorn werden.

Benutzeravatar
thun
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2113
Registriert: 20.01.2006 - 12:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: lato meridionale degli Alpi
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hindelang / Oberjoch

Beitrag von thun »

So, ich war heut vormittag nochmal am Oberjoch; Verhältnisse noch sehr ordentlich, bis zum 7. ist Betrieb. Wenn's Wetter passt lohnt sich der Weg bis dahin sicher noch.

Am Wiedhag steht ein Sessel (wurde hier glaube ich schon erwähnt).

Sicht den Wiedhagersatz zu wünschen, weil der Schlepper für Anfänger zu steil sei, ist imo ein Witz. Wer Ideallift und Co. sicher raufkommt muss halt irgendwann den Schritt zum steileren Schlepper machen, der Wiedhag hat aber weder besonders steile noch besonders lange steilere Stücke drin, eignet sich somit dafür eigentlich ganz gut. Da sind die Ziehwege zwischen den Hauptanlagen zehnmal ärgerlicher für Kinder - aber an denen sind ja keine Änderungen möglich.

Vielleicht ergibt sich da aber eine Marktlücke für SL-Simulatoren mit individueller Neigungseinstellung des Untergrunds, dass die Schratzen von heute wirklich ganz optimal und Schritt für Schritt das Schlepperfahren in einer absolut sicheren Umgebung lernen können. Aus einem Zauberteppich und einem alten Bügel ließe sich doch ein Prototyp basteln, den man in eine Hüpfburg oder so stellen könnte. :twisted:
Benutzeravatar
oli
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3471
Registriert: 14.11.2002 - 08:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32XXX
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Re: Hindelang / Oberjoch

Beitrag von oli »

thun hat geschrieben:...Sich den Wiedhagersatz zu wünschen, weil der Schlepper für Anfänger zu steil sei, ist imo ein Witz. Wer Ideallift und Co. sicher raufkommt muss halt irgendwann den Schritt zum steileren Schlepper machen, ...
Das sehe ich anders. Als Leiter ein Kinderfreizeit war ich 2x in Oberjoch und habe die Anfänger i.d.R. an zwei Tagen am Zubringer- und Idealhanglift so weit gebracht, dass die nächste Stufe (der nächste steilere Lift oder Piste) erklommen werden konnte. Beim Widhaglift war aber nicht nur die Steigung der Lifttrasse das Problem. Viel schlimmer empfand ich immer die Tortour durch den Tiefschnee und über die nicht immer geöffnete Piste direkt am Lift runter. Da gab es oft nur zwei Wege. Die Kids laufen zu Fuß den Berg rauf oder der Skilehrer (ich) bringe die Kinder die Lifttrasse im Schneepflug und mit brennenden Oberschenkeln hinunter. Manchmal dauert eine einzige Liftfahrt mit 8 Kindern auch schon mal ne gute halbe Stunde bis alle oben sind. Und die anderen frieren sich oben im Wind die Finger ab.
Aus dieser Sicht kann ich den Oberjochern nur zu dieser Entscheidung gratulieren.
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
chianti
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1510
Registriert: 31.08.2010 - 11:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Hindelang / Oberjoch

Beitrag von chianti »

thun hat geschrieben:Am Wiedhag steht ein Sessel (wurde hier glaube ich schon erwähnt).
Und so sieht er aus (Bild vom Ostersonntag):

Bild
Benutzeravatar
thun
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2113
Registriert: 20.01.2006 - 12:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: lato meridionale degli Alpi
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hindelang / Oberjoch

Beitrag von thun »

oli hat geschrieben:(...)
Kann ich nachvollziehen. Allerdings erinnere ich mich auch, dass es zu meiner Kinderzeit eben nauch anders ging bzw. gehen musste. Beim Skikurs war der Sprung vom Skimuli direkt auf den kleinen und großen Spießerlift, beide nicht gerade allzu flach. Mit der Schule waren wir in Balderschwang, da musste jeder Fortgeschrittene gleich am Anfang den Gelbhansekopf hoch. Das ging auch alles, auch von Seiten der Lehrer. Wer rausgefallen ist, hat halt an der Piste auf den Rest gewartet oder ist die Trasse seitlich runter gerutscht (hat man damals noch vor dem Pflug gelernt!).
Da ist die sehr breite und nicht zu steile Doppellifttrasse des Wiedhags mit Pisten direkt rechts und links daneben über den Großteil der Strecke im Vergleich der reinste Kindergarten. :D
Benutzeravatar
chianti
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1510
Registriert: 31.08.2010 - 11:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Hindelang / Oberjoch

Beitrag von chianti »

thun hat geschrieben: Da ist die sehr breite und nicht zu steile Doppellifttrasse des Wiedhags mit Pisten direkt rechts und links daneben über den Großteil der Strecke im Vergleich der reinste Kindergarten. :D
Zum "Hocharbeiten" an Schleppern gibt's ja immer noch den Grenzwiesenlift (falls du den nicht eigentlich gemeint hast).

Und was attraktive Pisten angeht, lohnen sich die 10 Minuten Fahrt nach Schattwald auf jeden Fall.
Benutzeravatar
thun
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2113
Registriert: 20.01.2006 - 12:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: lato meridionale degli Alpi
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hindelang / Oberjoch

Beitrag von thun »

Ich meinte den Wiedhag. Der ist auch nicht wirklich herausfordernd.

Benutzeravatar
chianti
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1510
Registriert: 31.08.2010 - 11:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Hindelang / Oberjoch

Beitrag von chianti »

Es ist aber trotzdem verständlich, dass durch etwas mehr Komfort der Andrang gleichmäßiger verteilt werden soll (von der Kapazität ändert sich ja so gut wie nichts), insbesondere wenn es die 25% Zuschuss nur noch dieses Jahr gibt.

Wer da nicht alte Lifte (bei denen das Risiko eines wirtschaftlichen Totalschadens in den nächsten 5 Jahren nicht unbeträchtlich ist) ersetzt, der handelt nicht wirtschaftlich.
Benutzeravatar
thun
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2113
Registriert: 20.01.2006 - 12:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: lato meridionale degli Alpi
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hindelang / Oberjoch

Beitrag von thun »

Die betriebswirtschaftliche Logik habe ich auch nie in Frage gestellt.
Die Entwicklung heiße ich hingegen nicht unbedingt für gut, und zwar aus rein egoistischen Motiven. :wink:
pith33
Massada (5m)
Beiträge: 95
Registriert: 03.02.2013 - 14:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 61440 Oberursel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Oberjoch

Beitrag von pith33 »

thun hat geschrieben:^^
Mal von deinem zweifelhaften Zitationsstil abgesehen: Seit wann ist denn Seilbahn.net ein offizielles Organ? :?:
Ja, stimmt das ist nicht offiziell.

Was ist denn an meinem Zitationsstil falsch?
Benutzeravatar
thun
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2113
Registriert: 20.01.2006 - 12:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: lato meridionale degli Alpi
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Oberjoch

Beitrag von thun »

pith33 hat geschrieben:
thun hat geschrieben:^^
Mal von deinem zweifelhaften Zitationsstil abgesehen: Seit wann ist denn Seilbahn.net ein offizielles Organ? :?:
Ja, stimmt das ist nicht offiziell.

Was ist denn an meinem Zitationsstil falsch?
Warum zitierst Du den Beitrag direkt über Dir? Der Bezug ist auch ohne das erkennbar, der Lesefluss wird durch die Zitation aber unheimlich eingeschränkt. :wink:
Benutzeravatar
Alpenpowder
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 295
Registriert: 09.11.2011 - 17:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Allgäu
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hindelang / Oberjoch

Beitrag von Alpenpowder »

chianti hat geschrieben: Wer da nicht alte Lifte (bei denen das Risiko eines wirtschaftlichen Totalschadens in den nächsten 5 Jahren nicht unbeträchtlich ist) ersetzt, der handelt nicht wirtschaftlich.
Die Grenzwieslifte sind laut Liftworld 15 Jahre älter als die Wiedhaglifte. Außerdem haben diese im Gegensatz zu den Wiedhagliften noch einen Dieselantrieb.
Allerdings sind die Wiedhaglifte von Heuss (gibt´s ja nicht mehr) und die Grenzwieslifte von Doppelmayr. Daher wird es schwerer sein Ersatzteile für die Wiedhaglifte zu bekommen. Dies ist aus meiner Sicht einer der wenigen Gründe den Wiedhag vor dem Grenzwies zu ersetzen.
Benutzeravatar
chianti
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1510
Registriert: 31.08.2010 - 11:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Hindelang / Oberjoch

Beitrag von chianti »

vielleicht können sie sie ja an die Hörnerbahn Bolsterlang verkaufen, wenn diese das Eigenkapital für den Ersatz des Weiherkopflifts (ein 44 Jahre alter Heuss-Schlepper) nicht zusammenbekommen, damit die ein Ersatzteillager haben ;D

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“