Werbefrei im Januar 2024!

Lech Zürs am Arlberg 31.3-6.4.13

Austria, Autriche, Austria
Forumsregeln
Chris Luz
Massada (5m)
Beiträge: 79
Registriert: 15.07.2011 - 16:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Lech Zürs am Arlberg 31.3-6.4.13

Beitrag von Chris Luz »

Wie jedes Jahr ging es in der zweiten Osterferien Woche mit meiner Familie nach Lech am Arlberg.
Anreise am 30.3.13 problemlos über A7, A96, A14, Arlbergpass und Flexenpass.
Es fiel sofort auf, das es wohl überall noch reichlich Schnee gebe, das blieb auch die ganze Woche so. Auf den Häuserdächern lag teilweise noch ein guter Meter.
Alle folgenden Bilder mit der Handykamera meines HTC One X aufgenommen, ich glaube beim hochladen ist auch noch ein wenig Qualität verloren gegangen :(

1.Tag 31.3.13

Am Morgen des ersten Tages sah es dann so aus:
Bild
Aufgrund der schlechten Sicht hab ich an diesem Tag keine besonderen Fotos gemacht.
Geöffnet war an diesem Tag, ähnlich wie die ganze Woche alles, bis auf den Südhang und den Zuger Tobel.

2.Tag 1.4.13

Wie vorhergesagt sollte es an diesem Tag viel besseres Wetter haben. Ich entschuldige mich jetzt schon, falls es euch zu viele Bilder sein sollten ;)
Dies bestätigte sich sofort beim ersten Blick vom Hotelbalkon:
Bild

Gegen 9.15 ging es dann für mich los.
Bei der ersten Fahrt mit der Schlegelkopf II - Bahn, den ich nahm, da der modernere Schlegelkopf I ziemlich überfüllt war, fiel mir auch auf, warum der Südhang gesperrt war: Es gab einige Abbrüche.
Bild

Blick Richtung Karhorn, im Vordergrund die Frozen Icebar und die Kriegerhorn Talstation. Weiß wer, wie der weiter hinten gelegene Gipfel heißt?
Bild

Rüfikopf, rechts ist ein Teil des Zürser Skigebiets zu erkennen.
Bild

Nun befinde ich mich in der Rüffikopfseilbahn, da es Ostermontag war und ich dooferweise gegen 10.30 dort eintraf musste ich gute 15min warten, die Leute standen bis deutlich vor dem Eingang.
auf dem Bild sieht man Teile des schönen Skiorts Lech, in der Mitte die beiden Schlegelkopflifte und rechts Teile von Oberlech.
Im Hintergrund das Kriegerhorn, die Mohnenfluh und die Juppenspitze.
Falls bei den Namen irgendwas nicht stimmen sollte, sagt bescheid ;)
Bild

Wie erwartet war der Parkplatz für Tagesgäste voll belegt.
Bild

Blick auf Oberlech und fast das komplette Lecher Skigebiet. Ganz hinten scheint schlechteres Wetter zu sein :)
Bild

Links das Omeshorn, der Mehlsack mit Schafberg, in der Mitte die ??Rote Wand??, unten im Tal sieht man den kleinen Ort Zug, rechts das Kriegerhorn mit Bergstation.
Bild

Obligatorischer Blick Richtung Trittalp/Hexenboden, Albonagebiet und rechts Flexen- und Wildgruben Spitze. Sieht man da ganz weit im Hintergrund nicht sogar schon Schweizer Gipfel?
Bild

In der Mitte Valluga und Roggspitze;
Bild

Seekopfseite:
Bild

Trasse des Trittalpliftes, die beiden roten Pisten darunter waren, wie meist, überragend gut zu fahren!
Bild

Da komme ich her: Lech
Bild

Trittalp- und Hexenboden-Gebiet von der anderen Seite:
Bild

Blick Richtung Arlberg Ost von der Bergstation Muggengrat:
Bild

War zwar nicht anders zu erwarten, aber auch der Zürser Tagesparkplatz war komplett belegt, auch am Rand des Flexenpasses, wo sonst Parktverbot gilt, parkten die Leute:
Bild

Nachdem ich das Zürser Gebiet abgefahren hatte ging es zurück nach Lech, natürlich über das Madloch.
Dort hinten im Tal war wohl schlechtes Wetter:
Bild

Madloch:
Bild

Zum Tagesausklang durchfuhr ich nochmals das Lecher Skigebiet, hier ein paar Impressionen:

Bild

Bild

Bild

Wie der Tag begonnen hat, endet er auch: Mit dem Blick auf das Omeshorn:
Bild

3.Tag, 2.4.13

Es war wieder gutes Wetter vorhergesagt, deshalb wollte ich mal den Arlberg Ost erkunden.
Noch vor 9.30 stieg ich in den Skibus, gegen 9.45 saß ich dann in der Valfagerbahn.
Bild

Ich durchfuhr das komplette Gebiet bis auf den Rendl. Bis auf die Talabfahrten war der Schneespitze, wunderschön griffig. Auch aus Zeitgründen hab ich nicht so viele Bilder gemacht.
Wir springen zum Mittag, ich machte mich auf den Weg Richtung Stuben.
Unten in Vorarlberg war auch wieder schlechtes Wetter.
Bild

Jetzt schon in einem der beiden langen Albona-Lifte:
Bild

Blick vom Albonagrat Richtung Arlberg Ost.
Bild

Gegen 15 Uhr ging es wieder zurück nach Lech, dort fuhr ich noch ein paar Abfahrten und lies den Tag gemütlich ausklingen.

Tag 4, 3.4.13

Das Highlight dieses Tages war der Lange Zug. Diesen fuhr ich mit meinem Vater zusammen, so gegen 14 Uhr, der Schnee war super griffig und super präpäriert.
Auch wenn es auf den Bildern nicht so aussieht, aber das Ding ist schon krass steil ;)
Bild

Im unteren Teil hatte es jemanden erwischt, der Helikopter musste anrücken, die Bergung war an dieser Stelle nicht so einfach.
Bild

Danach ging es nochmal rüber in das Zürser Skigebiet:
Bild

Bild

5.Tag, 4.4.13
Frühs war das Wetter wieder ähnlich wie an den Tagen zuvor, doch ab Mittag wurde die Sicht schlechter, Bilder habe ich keine besonderen gemacht.

6.Tag, 5.4.13
Das gleiche gilt für den nächsten Tag, ab Mittag nahm der Nebel überhand, man konnte teilweise nicht mehr als 50m sehen...

7. und letzter Skitag, 5.4.13
Der Wetterbericht sagte für Lech Wolken und Nebel voraus, ein Blick aus dem Fenster bestätigte das. Die Webcams vom Seekopf und Trittkopf verrieten mir jedoch, dass es oben VIEL besser aussieht:
Bild

Auf Lecher Seite war geradeso das Kriegerhorn und der obere Teil des Steinmähders zu sehen:
Bild

Daran änderte sich erstmal nur wenig. Da die Grenze ungefähr an der Talstation des Trittalp-Lifts lag machte ich dort mehrere Wiederholungsfahrten.
Später wechselte ich die Seite, drüben bei den Seekopfabfahrten war aber ab der Mitte nichts mehr zu sehen.
Es ging später noch auf den Trittkopf, auch dort war ab der Mitte keine Sicht mehr.
Bild

In Lech lockert es auf, als nichts wie rüber:
Bild

Zuvor konnte ich aber nicht auf den Blick ins Zürser Täli verzichten:
Bild

Es war aber doch nicht so wie es aussah, deswegen wechselte ich wieder nach Zürs, dort zog es dann aber komplett zu und so ging es über das Madloch und Zug endgültig wieder zurück ins Hotel.

Insgesamt war es eine tolle Woche in meinem Lieblingsschigebiet! (:
Hoffe euch gefallen die Bilder, auch wenn ich nach dem Hochladen irgendwie nicht mehr mit der qualität zufrieden bin, gebt mir tipps wenn ihr wisst wie das besser geht :)

Benutzeravatar
OliK
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2906
Registriert: 30.10.2006 - 14:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Villingen (Baden)
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal
Kontaktdaten:

Re: Lech Zürs am Arlberg 31.3-6.4.13

Beitrag von OliK »

Am besten ziehst die Bildr im Original vom Handy aufn Rechner. Dann mit dem Traumflieger Online Tool (Google!) verkleinern und etwas nachschärfen. Dann sollts besser klappen :D
Es grüsst der Oli
Chris Luz
Massada (5m)
Beiträge: 79
Registriert: 15.07.2011 - 16:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Lech Zürs am Arlberg 31.3-6.4.13

Beitrag von Chris Luz »

okey danke, werde ich das nächste mal machen (:
Antworten

Zurück zu „Österreich“