Werbefrei im Januar 2024!

Fragen zum Feldberg - Feldberg Diskussionstopic

Allgemeine Diskussionen über Skigebiete weltweit
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bob
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 631
Registriert: 19.11.2011 - 16:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Fragen zum Feldberg - Feldberg Diskussionstopic

Beitrag von Bob »

Mapp hat geschrieben:Die meisten Skigebiete schließen in der letzten Osterwoche. Es rechnet sich schlicht und einfach nicht.
Ok Danke, ist meiner Meinung nach trotzdem ein wenig früh .. :)

msf
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 726
Registriert: 02.11.2008 - 13:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: Fragen zum Feldberg - Feldberg Diskussionstopic

Beitrag von msf »

Glaub mir wenn die Schneelage es zulässt wird auch länger auf sein.
Bob
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 631
Registriert: 19.11.2011 - 16:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Fragen zum Feldberg - Feldberg Diskussionstopic

Beitrag von Bob »

msf hat geschrieben:Glaub mir wenn die Schneelage es zulässt wird auch länger auf sein.
Wiso bist du dir da so sicher, letztes jahr hätte man auch noch länger als bis zum 15. fahren können mit super Frühlingsschnee ..
Benutzeravatar
manitou
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2071
Registriert: 25.11.2009 - 13:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nordhessen
Hat sich bedankt: 86 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal
Kontaktdaten:

Re: Fragen zum Feldberg - Feldberg Diskussionstopic

Beitrag von manitou »

Frage an die Feldberg-Experten:

Vorgestern war ich am Feldberg. Es gibt talwärts gesehen links von der Weltcup-Abfahrt noch eine leichtere Abfahrt, die offensichtlich viel von Freeridern genutzt wird. Am Berg ist man jedoch sichtlich bemüht, durch Absperrungen dies zu verhindern. Warum ist das keine offizielle Piste? War das mal eine offizielle Piste? Was ist da los?
↓ Mehr anzeigen... ↓
skilinde
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1004
Registriert: 25.05.2007 - 08:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 86 Mal

Re: Fragen zum Feldberg - Feldberg Diskussionstopic

Beitrag von skilinde »

manitou hat geschrieben:Frage an die Feldberg-Experten:

Vorgestern war ich am Feldberg. Es gibt talwärts gesehen links von der Weltcup-Abfahrt noch eine leichtere Abfahrt, die offensichtlich viel von Freeridern genutzt wird. Am Berg ist man jedoch sichtlich bemüht, durch Absperrungen dies zu verhindern. Warum ist das keine offizielle Piste? War das mal eine offizielle Piste? Was ist da los?
ehemalige Schlägelbachpiste - ist in diesem Topic beschrieben:D

2012/2013 - 23 Tage: NSW (3), Bregenzer Wald (6), Hochhäderich, Kleinwalsertal, Bialka, Sella (7), Alpe Lusia, San Martino (3)
2013/2014 - 13 Tage: Zillertal (4), Feldberg (1), Sella (8)
2014/2015 - 20 Tage: Bialka (2), Serfaus-Fiss-Ladis (6), Sella (7), Bormio (3), NSW (2)
2015/2016 - 15 Tage: Kitzsteinhorn (1), die Sella (7), Saalbach (7)
2016/2017 - 13 Tage: Stubaier (2), Ischgl (3), See (1), Sella (7)
2017/2018 - 14 Tage: Bialka (4), Saalbach (2), Sella (7) + La Bresse (1)
2018/2019 - 9 Tage: Sella (7), Tiroler Zugspitze (2)
2019/2020 - 14 Tage: Sella (12), Catinaccio (1), Carezza (1)
2020/2021 - 3 Tage: 3xNSW Hundseck - Rent your own skilift (2xTag/1xNacht)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
manitou
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2071
Registriert: 25.11.2009 - 13:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nordhessen
Hat sich bedankt: 86 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal
Kontaktdaten:

Re: Fragen zum Feldberg - Feldberg Diskussionstopic

Beitrag von manitou »

...wenn das mal ne offizielle Piste war - dann ist diese folglich irgendwann zugunsten des Naturschutzes gesperrt worden. Weiss jemand, wann das war und welche Hintergründe damit zusammenhängen...?!
↓ Mehr anzeigen... ↓
msf
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 726
Registriert: 02.11.2008 - 13:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: Fragen zum Feldberg - Feldberg Diskussionstopic

Beitrag von msf »

Bin mir nicht ganz sicher aber glaube die wurde damals für die Beschneiung am WC Hang als Bonbon für die Grünen geschlossen

Benutzeravatar
BigB
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 687
Registriert: 01.03.2007 - 12:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 78737 Fluorn-Winzeln
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Fragen zum Feldberg - Feldberg Diskussionstopic

Beitrag von BigB »

Hallo,

hab mal ne Frage zur Ahornbühlpiste (13 schwarz). Im Pistenplan ist diese ja durchgehend eingezeichnet. Bin da heute mal runter, na ja, bis zur Mitte und dann zur 2Sesselbahn rüber. Das untere Stück ist ja schon recht zugewachsen und das obere Stück war nicht präpariert. Wurde diese Piste komplett aufgegeben? Weshalb steht sie im Pistenplan? Bestimmt gibts da schon Antworten dazu. Hab in der Suchfunktion "Ahornbühl" und "Ahornbühlabfahrt" eingegeben aber wurde nicht Zufrieden gestellt.

MfG BigB
"Die Berge verkünden die Herrlichkeit des HErrn"
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Fragen zum Feldberg - Feldberg Diskussionstopic

Beitrag von Whistlercarver »

Ende Februar war der obere Teil bis zur DSB noch präpariert.

Kann heir jemand ungefähr sagen wie die Wartezeiten am Feldberg die restlichen Wochenende sein werden? So wie im Januar unter der Woche oder mehr oder weniger? Wäre sehr dankbar für hilfreiche Antworten. Habe keine Lust es selbst zu testen :wink:
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
deep
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 245
Registriert: 16.03.2012 - 14:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Fragen zum Feldberg - Feldberg Diskussionstopic

Beitrag von deep »

Meine Schwester war gestern... 2min meinte sie am Seebuck 6er. Also garnix mehr los quasi. Letzten Samstag war auch schon wenig los als ich war. 5-8min Anstehen aber da noch.
Ich meine Sonntags ist weniger los.
Bob
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 631
Registriert: 19.11.2011 - 16:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Fragen zum Feldberg - Feldberg Diskussionstopic

Beitrag von Bob »

Jap die Luft ist bei den meisten raus, viele wollen einfach Sommer ..
Bob
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 631
Registriert: 19.11.2011 - 16:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Fragen zum Feldberg - Feldberg Diskussionstopic

Beitrag von Bob »

Die Saison get morgen zu Ende und es sind rund 9 Millionen € in die Kassen des Liftverbundes eingespielt worden.

Die Saison hätte noch verlängert werden, auf Grund von Revisionsarbeiten, zu wenig Kunden etc. ist dies jedoch leider nicht der Fall.

http://www.badische-zeitung.de/kreis-br ... 54720.html
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Fragen zum Feldberg - Feldberg Diskussionstopic

Beitrag von Whistlercarver »

Also können sie ja im Sommer die beiden Parkhäuser sowie den Zeigerlift bauen. Evtl. ist dann noch etwas Geld übrig für den Ausbau der Beschneiung.
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓

Seilbahnfreund
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2057
Registriert: 20.07.2002 - 03:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Leingarten
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Re: Fragen zum Feldberg - Feldberg Diskussionstopic

Beitrag von Seilbahnfreund »

Whistlercarver hat geschrieben:Also können sie ja im Sommer die beiden Parkhäuser sowie den Zeigerlift bauen. Evtl. ist dann noch etwas Geld übrig für den Ausbau der Beschneiung.
Vom Umsatz gehen Personalkosten, Treibstoff, Versicherung und und und ab und Warten muss man die Anlagen ja auch über den Sommer.
Es dürfte sicherlich eine schöne Summe übrig bleiben, aber z.B. St. Blasien und die Gemeinde Feldberg stopfen teilweise mit dem Gewinn vom Skigebiet Haushaltslöcher.
http://www.badische-zeitung.de/feldberg ... 47918.html

Gruß Seilbahnfreund
skilinde
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1004
Registriert: 25.05.2007 - 08:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 86 Mal

Re: Fragen zum Feldberg - Feldberg Diskussionstopic

Beitrag von skilinde »

@ Seilbahnfreund: Du hast schon mitbekommen von welchem Wirtschaftsjahr im verlinkten Artikel gesprochen wird...?

2012/2013 - 23 Tage: NSW (3), Bregenzer Wald (6), Hochhäderich, Kleinwalsertal, Bialka, Sella (7), Alpe Lusia, San Martino (3)
2013/2014 - 13 Tage: Zillertal (4), Feldberg (1), Sella (8)
2014/2015 - 20 Tage: Bialka (2), Serfaus-Fiss-Ladis (6), Sella (7), Bormio (3), NSW (2)
2015/2016 - 15 Tage: Kitzsteinhorn (1), die Sella (7), Saalbach (7)
2016/2017 - 13 Tage: Stubaier (2), Ischgl (3), See (1), Sella (7)
2017/2018 - 14 Tage: Bialka (4), Saalbach (2), Sella (7) + La Bresse (1)
2018/2019 - 9 Tage: Sella (7), Tiroler Zugspitze (2)
2019/2020 - 14 Tage: Sella (12), Catinaccio (1), Carezza (1)
2020/2021 - 3 Tage: 3xNSW Hundseck - Rent your own skilift (2xTag/1xNacht)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Pfälzerraupenfan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 243
Registriert: 26.02.2012 - 18:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Fragen zum Feldberg - Feldberg Diskussionstopic

Beitrag von Pfälzerraupenfan »

Hi hab mal ne frage zur Schlägelbachpiste ist sie noch bei ausreichender Schneelage fahrbar oder schon zu Stark zugewachsen? Kommt man am Ende auf die blaue Umfahrung und wo beginnt die Piste also wo ist der beste Einstieg? MFG
Tom Schneider
Massada (5m)
Beiträge: 53
Registriert: 17.12.2005 - 10:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Biel-Benken
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Fragen zum Feldberg - Feldberg Diskussionstopic

Beitrag von Tom Schneider »

Also früher war der beste Einstieg gleich unterhalb der Bergstation Rothausbahn nach links. Ist allerdings seit ein paar Jahren abgesperrt und sowieso eigentlich verboten. War allerdings ein schönes Pistenteilstück! Eine zweite Möglichkeit ist der Weg ein paar hundert Meter unterhalb des Starthäuschens auf der FIS-Piste. Wenn man dort links in den Weg einbiegt, kann man sich bis zur Skihütte bei der Schlegelbachpiste durchkämpfen. Von dort ist die ehem. Schlegelbachpiste ziemlich steil und sah das letzte Mal, als ich bei der Skihütte war, auch nur noch bedingt fahrbar aus. Und unten vereinigt sich die Schlegelbachpiste tatsächlich mit der blauen Umfahrung. Mich würde selber interessieren, ob ganz früher die Piste von dort noch weiterging (sieht auf den alten Pistenplänen so aus), jetzt ist der Raum jedoch von schon etwas grösseren Jungbäumen komplett überwachsen.
Benutzeravatar
beatle
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1779
Registriert: 23.09.2004 - 20:41
Skitage 19/20: 21
Skitage 20/21: 29
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 379 Mal
Danksagung erhalten: 175 Mal

Re: Fragen zum Feldberg - Feldberg Diskussionstopic

Beitrag von beatle »

Das ist leider sehr schade, dass durch die extremen Naturschützer und eine Dagegenpolitik (in BW ja seit zwei Jahren in vielen Bereichen) das letzte große Skigebiet in BW kaputt gemacht wird. Verkleinerung des Pisten- und Schneesportgebiets, nicht Beschneiung von vielen Bereichen, Terror um den Bau eines Parkhauses oder nicht... Ich fahr da nicht mehr hin, aus der Region Stuttgart gibt es in einer Stunde mehr Fahrzeit halb Vorarlberg & Nordtirol plus Allgäu.

Wie auch immer, den Naturschützern wird es Recht sein, dass der Klimawandel das letzte Skigebiet in BW auch noch unrentabel macht. Indias wird passieren, siehe aktuelle Situation. Durch nicht-Beschneiung können sie fast alles zu machen!
18/19: 30 Qulität statt Quantiät Åre , Narvik, Lofoten, Tromsø
17/18: 34 Kaukasus
16/17: 17 u. A. Lech-Zürs 19.-21.4.
15/16: 28 u. A. Skitouren Allalingletscher, Saas Fee, Gulmarg mit Heliski und Nordstau I, Nordstau II 100cm, Respekt.
14/15: 27 u. A. Japan, Arlberg, Stuben-Lech-Zürs.
13/14: 33 u. A. Sonnenkopf, St. Moritz, Canada Road Trip, Vialattea, Serre Chevalier, La Forêt Blanche. 12/13: 38 u. A. Kitzsteinhorn Mai, Utah, Kössen 11/12: 25 10/11: 19 u. A. Colorado Road Trip 09/10: 17 08/09: 29
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
burgi83
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 638
Registriert: 02.08.2004 - 13:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 663xx IGB
Hat sich bedankt: 4660 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Fragen zum Feldberg - Feldberg Diskussionstopic

Beitrag von burgi83 »

beatle hat geschrieben:Wie auch immer, den Naturschützern wird es Recht sein, dass der Klimawandel das letzte Skigebiet in BW auch noch unrentabel macht. Indias wird passieren, siehe aktuelle Situation. Durch nicht-Beschneiung können sie fast alles zu machen!
Ich glaube das durch den fortschreitenden Klimawandel, die Winter wieder Kälter und schneereicher werden.

Tom Schneider
Massada (5m)
Beiträge: 53
Registriert: 17.12.2005 - 10:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Biel-Benken
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Fragen zum Feldberg - Feldberg Diskussionstopic

Beitrag von Tom Schneider »

Die TagesWoche hat einen Leserkommentar von mir über die Skigebiete im Südschwarzwald als eigenständigen Blog-Beitrag veröffentlicht. Wen es interessiert und vielleicht sogar eigene Ergänzungen zu anderen Skiorten in diesem Gebiet anfügen möchte (immer willkommen!), findet den Artikel hier:
http://www.tageswoche.ch/de/blogs/speak ... rzwald.htm
Benutzeravatar
Notschrei
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 177
Registriert: 22.11.2008 - 15:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 79100 Freiburg
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Fragen zum Feldberg - Feldberg Diskussionstopic

Beitrag von Notschrei »

Tom Schneider hat geschrieben:Die TagesWoche hat einen Leserkommentar von mir über die Skigebiete im Südschwarzwald als eigenständigen Blog-Beitrag veröffentlicht. Wen es interessiert und vielleicht sogar eigene Ergänzungen zu anderen Skiorten in diesem Gebiet anfügen möchte (immer willkommen!), findet den Artikel hier:
http://www.tageswoche.ch/de/blogs/speak ... rzwald.htm
Hallo,
vielleicht hätte man noch das Haldenköpfle, Hofsgrund und Hinterzarten im Beitrag aufnehmen können.
( Natürlich alles eine Frage der Schneelage )
trhode
Massada (5m)
Beiträge: 14
Registriert: 21.01.2014 - 08:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Fragen zum Feldberg - Feldberg Diskussionstopic

Beitrag von trhode »

Hallo, ich habe eine Frage zum Feldberg (und umzu).
Nach der Lektüre hier im Forum gewinne ich den Eindruck, dass im Schwarzwald der Feldberg selbst (Seebuck, Grafenmatt etc.) an den Februarwochenenden zu meiden ist, wenn man Wartezeiten jenseits der 15 Minuten und großes Gewusel auf den Pisten umgehen möchte. Dies scheint ja vor allem auch an den Holländischen Ferien zu liegen.
Nun wäre meine Frage, wie es im Umkreis aussieht. Gibt es Skigebiete, die für einen halben oder ganzen Tag Genuss-Skifahr-Bedingungen bieten können?
Wie sieht es an den Wochenenden z.B. am Belchen oder in Todtnauberg mit den Wartezeiten und der Pistenüberfüllung aus?
Vielen Dank im Voraus für hilfreiche Antworten!
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Fragen zum Feldberg - Feldberg Diskussionstopic

Beitrag von Whistlercarver »

Ganz klarer Geheimtip ist da momentan Wieden Münstertal. Da hält man es locker den ganzen Tag aus und die Pisten haben zum teil eine mehr als ordentliche Länge und die Neigung ist bis auf die Verbindungsziehwege überall mindestens Dunkelblau aber eher Rot. Wartezeiten, falls es welche gibt, am Wochenende so bei 5 min.
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Harzwinter
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3152
Registriert: 10.03.2004 - 19:58
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 11
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ettlingen
Hat sich bedankt: 108 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Fragen zum Feldberg - Feldberg Diskussionstopic

Beitrag von Harzwinter »

trhode hat geschrieben:Hallo, ich habe eine Frage zum Feldberg (und umzu) [...]
Wenn es unbedingt der Feldberg am Wochenende sein soll, kann ich nur den immer wieder im Forum geäußerten Tipp wiederholen:

- Um 8:00 Uhr auf dem Seebuck-Parkplatz eintreffen. An Schönwettertagen öffnet die Kasse am Seebuck üblicherweise um 8:15 Uhr und die 6KSB um 8:20 Uhr.
- Entspannt Skifahren am Seebuck bis ca. 10:00 Uhr. Spätestens dann bricht dort die Hölle los.
- Wechsel über die Skibrücke zu den Zellerliften. Hier ist dann i.d.R. schon Stau.
- Unter Auslassen der Grafenmattlifte hinüber nach Fahl.
- In Fahl fahren bis gegen Mittag. Bei Stau an der Rothausbahn Hebelwiesenlift und Silberwiesenlift benutzen, die sind fast immer leer.
- Ab 11:30 Uhr zurückarbeiten Richtung Seebuck(parkplatz), dabei 1x Stau am Zeigerlift in Kauf nehmen.
- Um 12:00 Uhr Wechsel nach Muggenbrunn. Parktipp: An der Talstation des oberen Lifts (Winkellift), nicht unten. Die Stichstraße zweigt am Campingplatz ab.
- Um 15:00 Uhr schattenbedingt Wechsel nach Todtnauberg, Parken am Stübenwasenlift (ggfs. 5-10 Minuten auf freien Parkplatz warten). Ab 15:30 Uhr wird es am Stübenwasenlift spürbar leerer.
- Fahren in der Sonne am Stübenwasen bis Liftschluss, was durchaus gegen 17 Uhr sein kann.

Neben Wieden und Belchen kann ich wegen der schönen, langen Abfahrten und des Panoramas noch den Hornlift Fröhnd oberhalb Schönau im Wiesental empfehlen. Leider ist er nur selten geöffnet.
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Fragen zum Feldberg - Feldberg Diskussionstopic

Beitrag von Whistlercarver »

Mal wieder abstauben hier.

Als ich heute um halb 3 aus dem Parkhaus fuhr kam im Radio das alle Parkplätze am Feldberg belegt wären. Bis auf den Bereich der Ortsdurchfahrt wurde nur in den Parkbuchten an der Bundesstraße geparkt und die waren auch nicht voll und im Parkhaus gab es schon/noch viele freie Plätze. Der Moderator hat dann aber direkt beim Parkhaus angerufen zum fragen ob es stimmt. Da wurde dann gesagt das noch 400 Plätze im Parkhaus frei wären. Wenn heute also alle ins Parkhaus gegangen wären dann wären die Parkplätze in Fahl und Grafenmatt komplett leer gewesen und das Parkhaus auch noch nicht ganz voll.
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Skigebiete in aller Welt“