

fabi112 hat geschrieben:Danke für die Bilder! In Willingen muss ich diese Woche dann wohl doch noch einmal vorbeischauen...
Wie wärs, wenn wir Anfang Mai nochmal in Winterberg vorbeischauen (voraussgesetzt die Lifte laufen nicht mehr...Damit wären nun alle Monate, von November - April abgedeckt. Ich denke mehr ist auch unter besten Vorraussetzungen nicht drin.), falls sich ein paar Leute finden? Ich denke auf einigen Hängen sollte man noch abfahren können. Hibbe hat meine ich doch auch irgendwo schon Interesse kundgetan?!
Tja, man macht halt Jugendsünden :DDDjudyclt hat geschrieben:@noisi:
Danke für die tollen Bilder aus Willingen. Interessant, dass du als Winterberg-Dauerfahrer jetzt auch auf den Geschmack gekommen bist.
Definitiv bin ich dabei! Vllt als 1. Mai Skiwanderung im SkiliftkarussellMarcAusWillingen hat geschrieben:fabi112 hat geschrieben:Danke für die Bilder! In Willingen muss ich diese Woche dann wohl doch noch einmal vorbeischauen...
Wie wärs, wenn wir Anfang Mai nochmal in Winterberg vorbeischauen (voraussgesetzt die Lifte laufen nicht mehr...Damit wären nun alle Monate, von November - April abgedeckt. Ich denke mehr ist auch unter besten Vorraussetzungen nicht drin.), falls sich ein paar Leute finden? Ich denke auf einigen Hängen sollte man noch abfahren können. Hibbe hat meine ich doch auch irgendwo schon Interesse kundgetan?!
Jo bin auch dabei!
War die Abfahrt linke Abfahrt nicht mehr möglich? Dafür ist der Lift doch da und dann muss man nicht rum. Sonst kann man doch auch ganz runter fahren. Wenn es zu voll ist unten, kann man doch die Lifttrassen queren. Oder verwechsel ich was?[/quote]Luisenhang hat geschrieben:
Kurioser Einstiegssituation am Köhlerhagen II, erst die Lifttrasse queren, dann um das Gebäude herrum - danach erst der Einstieg.
Wir können ja statt Wandern Ski fahrenfabi112 hat geschrieben:
@Winterberg im Mai: Am 1.Mai hab ich definitiv keine Zeit. Ist es bei euch etwa nicht Tradition an diesem Tag zu wandern und dabei kräftig die heimischen Brauereierzeugnisse zu testen...? Ich würde, je nach Wetter, das erste Mai Wochenende, also den 4./5. vorschlagen. Würde bei mir auch von den Abiterminen gut passen. Wir können das ja mal in einem seperaten Threas besprechen.
Den Geschmack kannte ich schon vorher, nur fährt es sich in Willingen bei widrigen Wetterbedingungen, vor allem bei Nebel, nicht besonders toll, das ist bei den Waldschneisen in Winterberg schon etwas anderes.judyclt hat geschrieben:@noisi:
Danke für die tollen Bilder aus Willingen. Interessant, dass du als Winterberg-Dauerfahrer jetzt auch auf den Geschmack gekommen bist.
Jugensünden...MarcAusWillingen hat geschrieben:Tja, man macht halt Jugendsünden :DDDjudyclt hat geschrieben:@noisi:
Danke für die tollen Bilder aus Willingen. Interessant, dass du als Winterberg-Dauerfahrer jetzt auch auf den Geschmack gekommen bist.
[/quote]Luisenhang hat geschrieben:War die Abfahrt linke Abfahrt nicht mehr möglich? Dafür ist der Lift doch da und dann muss man nicht rum. Sonst kann man doch auch ganz runter fahren. Wenn es zu voll ist unten, kann man doch die Lifttrassen queren. Oder verwechsel ich was?Luisenhang hat geschrieben:
Kurioser Einstiegssituation am Köhlerhagen II, erst die Lifttrasse queren, dann um das Gebäude herrum - danach erst der Einstieg.
chrissi5 hat geschrieben:Bin auch fürs erste Wochenende im Mai
Genauso war es auch!Whistlercarver hat geschrieben:Also Willingen sieht doch sehr ansprechend aus. Und dazu noch dieser Schnee.
Lustig, Du hattest am 7.4. im Sauerland exakt die selben Wetterbedingungen und die selben Temperaturen wie ich an der Schwarzwaldhochstraße ... und die selben Sommerwolken und die selbe Lichtstimmung auch. Ein toller Tag! Nun bin ich gespannt, ob der eine oder andere Sauerländer Hang im April noch einmal öffnet. Für mich ist es aus dem Raum Karlsruhe leider weiter als in die Alpen ... Der Schwarzwald scheint mit spontanen Öffnungstagen nach den Osterfeien abgeschlossen zu haben.noisi hat geschrieben:Finale - Willingen 07.04.2013
Hätte ich befürwortet und durchaus auch vermutet, aber nun scheint das Wetter dem einen Strich durch die Rechnung zu machen.Nun bin ich gespannt, ob der eine oder andere Sauerländer Hang im April noch einmal öffnet.
Abwarten. Es ist zwar durchaus einiges an Regen angesagt, aber nicht soviel wie es im Dezember runtergeschüttet hat. Ich denke man wird dann aber aufgrund mangelnder Nachfrage recht früh schließen. Dem Wochenende in Willingen gebe ich Chancen von 30 zu 70, dass es noch Betrieb gibt.judyclt hat geschrieben:Hätte ich befürwortet und durchaus auch vermutet, aber nun scheint das Wetter dem einen Strich durch die Rechnung zu machen.Nun bin ich gespannt, ob der eine oder andere Sauerländer Hang im April noch einmal öffnet.
Bei Regen geht es in diesen Höhenlagen von 580-840m ganz schnell vorbei. Sah man ja bereits im Dezember.
-->steht auf der HomepageDie Ettelsberg-Seilbahn ist Samstag und Sonntag (13. + 14. April) nochmals für den Skibetrieb geöffnet!
groundy hat geschrieben:-->steht auf der HomepageDie Ettelsberg-Seilbahn ist Samstag und Sonntag (13. + 14. April) nochmals für den Skibetrieb geöffnet!
Du bist so weit ich weiß in dem Moment im mittleren, denn der abstand vom unteren zur seilbahn ist lange nicht so weit, denn der ist ja fast bei der seilbahn und vor allem ist da kein Busch oder Baum im weg.noisi hat geschrieben:
Unterer Wilddieb - bin ich glaube ich heute zum ersten mal gefahren.