Werbefrei im Januar 2024!

Große Alpinforum-Saisonbilanz 2012/2013

... hat im weitesten Sinne noch mit dem Inhalt des Forums zu tun und gehört hier rein!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

Wieviele Skitage hattest Du 2012/2013?

Umfrage endete am 03.11.2013 - 23:57

0
3
3%
1-5
9
8%
6-10
14
13%
11-15
12
11%
16-20
18
17%
21-25
14
13%
26-30
8
7%
31-35
7
7%
36-40
7
7%
41-45
2
2%
46-50
1
1%
51-55
2
2%
56-60
1
1%
über 60
9
8%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 107

Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Große Alpinforum-Saisonbilanz 2012/2013

Beitrag von Wiede »

Auch wenn es vielerorts noch wie im tiefsten Winter aussieht - Ostern ist nun auch vorbei und die Saison neigt sich somit in vielen Gebieten langsam aber sicher dem Ende. Daher eröffne ich traditionell wieder dieses Topic :wink:

1.) wieviele Skitage hattet Ihr und wo seid Ihr überall gewesen?
2.) was war gut - was war schlecht?
3.) was habt Ihr Euch für kommende Saison vorgenommen?
...

Lasst Eurer Kreativität freien Lauf - "Feuer frei"... :wink:


PS: Die Antwort in der Umfrage kann ggf. noch bis 03.11.2013 aktualisiert/angepasst werden :wink:
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***

Benutzeravatar
j.wayne
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 273
Registriert: 18.02.2012 - 22:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 63840 Hausen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Große Alpinforum-Saisonbilanz 2012/2013

Beitrag von j.wayne »

Leider warns bei mir nur naja 6 Skitage. Davon je einer in Holland und im Spessart, die restlichen 4 Tage habe ich in Sölden verbracht.
Geplant waren ein paar mehr, geklappt hats aufgrund von Wetter und vollem Terminplan am Wochenende dann leider doch nicht.

Gefallen haben mir eigentlich alle Tage auch wenn man natürlich in Holland und im Spessart nicht auf Kilometer und Höhenmeter kommt. Find aber gerade den Tag im Spessart echt gelungen und würde mich freuen wenn da öfter was gehen würde.
Sölden war vom Gesamtpaket auch sehr gut auch wenn ich mich mit der Apres Ski Kultur nicht wirklich anfreunden kann. Da geb ich lieber auf der Piste Gas wie das ich mich da Bespaßen lasse.

Geplant ist für die nächste Saison eigentlich noch nichts da ich die nächste Saison recht viel Zeit für Prüfungsvorbereitung brauch.
Benutzeravatar
Stäntn
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4286
Registriert: 24.12.2010 - 09:32
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 13
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 461 Mal
Danksagung erhalten: 939 Mal

Re: Große Alpinforum-Saisonbilanz 2012/2013

Beitrag von Stäntn »

Hey servus ich bin ja grad dabei meinen großen Saisonrückblick in Wort und Bild zu fassen :D
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 46&t=47009

1. Ich hab mein Ziel, 60 Skitage plus X, gerade so erreicht, darf seit 2 Wochen aber verletzungsbedingt nur noch Zusehen :evil: auch mal eine Erfahrung, und das wo Ostermontag der wohl beste Skitag der Saison (neben dem 18.1.) gewesen sein müsste...

2. Gut: Der Winter! Das Wetter, der Schnee... glaubt mir keiner? Siehe Saisonrückblick :D
Auch gut: Viele AFler kennen gelernt... und das nicht nur am Weltcup... ich denke an Sölden oder Pitztal im Herbst, die 3 Täler, Schladming, Ischgl, Saalbach... immer wieder gingen sich Treffen aus.

3. Es wird wohl wieder auf die TSC rauslaufen, auch wenn sich das "Fremdgehen" immer mehr verstärkt hat. Nächsten Winter wird ein großes Augenmerk auf Freeriden gelegt... und da mein Umfeld hier wenig bis gar nicht mitzieht erhoffe ich mir hier Unterstützung durchs Forum!! Auch wenn ich als "Nicht-Gesichtsbuchler" immer nichts mitkriege :|

Ich danke an dieser Stelle einfach Mal allen Mitgliedern hier, die beigetragen haben die eine oder andere richtige Entscheidung zu treffen!!!
Ich glaube ich konnte durch ähnliche Posts aus den Gebieten auch ein wenig beitragen ;) so muss das sein.

Weiterhin viel Spaß auf den Pisten!
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.

#allesdichtmachen

Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Freerider97
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 455
Registriert: 22.11.2011 - 17:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayern
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Große Alpinforum-Saisonbilanz 2012/2013

Beitrag von Freerider97 »

Der Winter ist für mich auch zum großteil vorbei, vielleicht geht es noch einen Tag nach Hintertux oder Sölden.
Hatte bisher 27 Skitage, geplant waren 30-40, Krankheitsbedingt sind jetzt Ostern 6 ausgefallen, und sonst hatte ich an den Wochenenden leider meist auch keine Zeit... :?
Wo ich war:
2.9. Hintertux http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 46&t=44290
29.10.-1.11. Herbstferien, 3x Hintertux, 1x Kaunertal
8.12.-9.12. 2x Kaltenbach
Weihnachten 26.12.-28.12. und 2.1.-4.1. 2xZell, 3xKaltenbach, 1xIschgl
Fasching 9.2.-16.2. 5xZell, 1xSölden, 1xPertisau, 1xSkijuwel
2.3.-3.3. 1xKaltenbach, 1xPertisau
1.4.-2.4. 1xIschgl, 1xZell

Positiv:
+neue Gebiete kennengelernt (Ischgl, Sölden, Skijuwel, Kaunertaler Gletscher, Pertisau)
+erster gemeinsamer Skiurlaub mit der Freundin ;)
+Skifahren im Hochsommer

Negativ:
-häufig schlechtes Wetter
-weniger Skitage als geplant
-oftmals harte Pisten


Nächste Saison wird wahrscheinlich ruhiger, fast nur in den Ferien Skifahren, und ich mach jetzt mal keine Zielvorgabe an Skitagen.
Saison 2011/2012: 35 Tage
Saison 2012/13: 25 Tage
Saison 2013/14: 7 Tage 82.528 Höhenmeter 152 Liftfahrten 435 Pisten-km
↓ Mehr anzeigen... ↓
Callisto
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 156
Registriert: 05.01.2009 - 10:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 4056 Basel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Große Alpinforum-Saisonbilanz 2012/2013

Beitrag von Callisto »

genau 20 diesmal, leider fielen 2 geplante Tagestouren im März Krankheit oder Schlafstörungen zum Opfer, dennoch wieder eine sehr gute Saison, wobei sie aber Wetter- und Schneetechnisch nicht ganz an die letzte Saison herankommt.

Hier der obligatorische Überblick:

Wengen 12.12.2012: 1000 Gulden Tag, Neuschnee, Sonne & nix los, fast alles offen, super Pano, perfekter Auftakt 6/6pt
GOBA 22.12.2012: 2. Skitag vor Weihnachten, wie üblich nix los, toller Schnee in Andermatt, mieserable Präparation in Sedrun, Nachmittags diffus 5/6pt
Elsigenalp 09.01.2013: Klassiker, Kilometerfressen, neue Kamera, wenig Schnee, viel Sonne, Erzabbau trotz Beschneiung 5/6pt
Mythenregion 18.01.2013: Neu für mich, Parklandschaft, Neuschnee, Sonne, eisekalt, wenig Leute, zukünftig für Saisonauftakt eingeplant 6/6pt
Meiringen 30.01.2013: Wie üblich mit Kollegen, einziger Frühjahrsskitag der Saison (Sulz), Nebel und Sonne, erster am Hochsträss, nur bis Mittag, 5/6pt
Saint-Luc 13/18.02.2013: Juwel, Diamant, neues Lieblingsskigebiet, alte Lifte, tolle Pisten (jede durchs eigene Tal), super Schnee, Sonne pur, geniaaaalst 6/6pt
Grimentz 14.02.2013: Wiedersehen, genialer morgen (nix los super Schnee und Wetter), durchschnittlicher Nachmittag (viele Wolken & viele Leute) 5/6pt Vercorin 15.02.2013: Schneefall, komische Zufahrt, geiler KSSL Sigeroulaz, strange Aussenrumpiste, Plateau langweilig, 2 Lifte defekt, lustiges Pizzabringsystem 4/6pt
Crans-Montana 16.02.2013: Retrogebiet, super Pisten, abwechslungsreich, sehr guter Schnee, scheiss 1 Wolke, überfüllt, kaputter Bella Lui Lift 5/6pt
Zinal 17.02.2013: Talschluss, nix los, 1000 Gulden Tag, Combe durand genialste Geländekammer, chilliges Marmotte, super Schnee 6/6pt
Samnaun 23.-29.03.2013: Bombenverhältnisse, super Schnee, mittelprächtiges Wetter, Velill, Greitspitze und Visnitz genial, viel los, viel ausgewichen 5/6pt
Schöneben 30.03.2013: Schneefall, super Pistenpräparation und Schneeverhältnisse, klein, preiswert, kalt 4/6pt
Nauders 31.03.2013: Juwel im Vinschgau, super Pisten am Almlift, Tscheyeck, Geisloch, super Bergrestaurant, scheiss Wetter, genialer Schnee 5/6pt

Neue Saison:
Die Klassiker, Aostatal oder Aletscharena oder Chamonix, 1 Woche SFL, gesund bleiben
Benutzeravatar
ramon23
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 418
Registriert: 31.08.2006 - 23:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Riethnordhausen/Thüringen
Hat sich bedankt: 122 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal

Re: Große Alpinforum-Saisonbilanz 2012/2013

Beitrag von ramon23 »

16 Skitage mit Frau und Sohn
8 Tage davon im Val di Fassa mit Unterkunft in Pera (Februar) und
8 Tage Zell am See mit Unterkunft im Schmittental (zweite Osterwoche)

Positiv: - neue Skigebiete im Trentino kennengelernt
- mit meinem Sohn (11) richtig viel gefahren, meine Frau fährt eher gemütlich :mrgreen:
- Schneeverhältnisse allgemein
- Nachtski in Pozza di Fassa
Negativ: - wenig Sonne :(

Nächste Saison wieder 16 Skitage, mehr ist leider (im Moment) nicht drin
Benutzeravatar
whiteout
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2394
Registriert: 28.06.2012 - 15:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Große Alpinforum-Saisonbilanz 2012/2013

Beitrag von whiteout »

Siehe unten
Zuletzt geändert von whiteout am 27.04.2013 - 13:45, insgesamt 2-mal geändert.
Saison 2016/2017: 24 Skitage
5x Pitztal - 4x Kleinwalsertal - 5x Stubai - 2x Fellhorn - 2x Nebelhorn - 2x Flumserberg - 1x Bolsterlang - 1x Ofterschwang - 1x Laax - 1x SkiArlberg - finished!

Benutzeravatar
snowotz
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1758
Registriert: 15.09.2003 - 20:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Frankfurt
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: Große Alpinforum-Saisonbilanz 2012/2013

Beitrag von snowotz »

Bei mir waren es bisher 24 Skitage. Für Pfingsten ist aber nochmal ne Gletscherrunde in Tirol geplant (Stubai, Hintertux, Pitztal), sodass es dann wohl knapp 30 werden könnten

Opening:
1.) 14.12.12 Skiliftkarussell Winterberg -> mit Chasseral und Noisi

2.) 6.1.13 Zauchensee/Flachauwinkel
3.) 7.1.13 Zauchensee/Flachauwinkel/Kleinarl
4.) 8.1.13 Mühlbach/Dienten/Hintertal -> mit d-flo
5.) 9.1.13 Obertauern -> mit d-flo
6.) 10.1.13 Schladming
7.) 11.1.13 Lammertal/Dachstein West
8.) 12.1.13 Winklmoosalm/Steinplatte

9.) 26.1.13 Spitzingsee

Crazy-Men Tour Part 1 in die Pyrenäen (mit Wintercamper, GMD, Chasseral u. Downhill)
10.) 3.2.13 Grandvalira/Andorra
11.) 4.2.13 Vallnord (Pal/Arinsal) Andorra
12.) 5.2.13 Grandvalira/Andorra
13.) 6.2.13 La Molina/Masella (Spanien)
14.) 8.2.13 Grandvalira/Andorra
15.) 9.2.13 Grandvalira/Andorra

16.) 6.3.13 Skiliftkarussell Winterberg

Crazy-Men Tour Part 2 in die Dolomiten (mit Wintercamper, GMD u. Downhill)
17.) 17.3.13 Sella Ronda (mit Freeride im Mittagstal)
18.) 18.3.13 Sella Ronda
19.) 19.3.13 Buffaure und Rosengarten
20.) 20.3.13 Skicenter Latemar
21.) 21.3.13 Passo San Pellegrino
22.) 22.3.13 Arabba/Marmolada (mit Freeride zum Korblift)
23.) 23.3.13 Brixen/Plose

24.) 7.4.13 Skiliftkarussell Winterberg

besonders gefallen:
- die beiden Crazy-Men-Touren
- das Mittagstal und die Abfahrt von der Marmolada zum Korblift
- der lange Winter
- wieder 12 neue Gebiete kennengelernt

nicht gefallen:
- das z.T. schlechte Wetter und die warmen Temperaturen Anfang Januar im Salzburger Land
- das z.T. schlechte Wetter und der starke Wind in den Pyrenäen, dadurch weniger Gebiete dort kennengelernt als geplant

nächste Saison:
- hoffentlich mit den Crazy-Men wieder 2 Touren in die Savoyen, ins Aostatal, wieder Dolomiten oder sonst wo hin. Hauptsache crazy :wink:
- möglichst wieder um die 30 Skitage
Skiaison 21/22: bisher 2 Skitage
<D> Zugspitze (23.11.), Winterberg (12.1.)
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Große Alpinforum-Saisonbilanz 2012/2013

Beitrag von starli »

(Glaub ich hab jetzt +- 70 Tage und die Saisonkartensaison geht noch 2 Monate, danach folgt die "Nachsaison" ;) )
snowotz hat geschrieben:Für Pfingsten ist aber nochmal ne Gletscherrunde in Tirol geplant (Stubai, Hintertux, Pitztal)
Pitztal schließt doch vor Pfingsten oder nicht?
Chense
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1860
Registriert: 19.08.2010 - 02:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Doren
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: Große Alpinforum-Saisonbilanz 2012/2013

Beitrag von Chense »

Puh Naja bei mir sind doch noch paar Skitage zusammengekommen...

1* Kitzsteinhorn
1* Mölltaler Gletscher
1* Obertauern
1* Katschberg
1* Kreischberg
1* Grebenzen
1* Gaal
1* Wettersteinbahnen
1* Spitzingsee
1* Hocheck
13* Lachtal

Ergibt gesamt 24 Skitage
Höhenmeter gesamt dürften um die 220000 liegen
Rekordskitag war der 22.3. am Lachtal mit knappen 21000 Höhenmetern (Danke fürs nichtmehr reinlassen Pusti ... dann wären die 21000 vollgeworden :P)
Schönster Skitag war der 11.2. am Lachtal gefolgt vom 14.3. an den Wettersteinbahnen.

Zufrieden bin ich alles in allem mit der Saison vorallem mit meinem neuem "2."-Ski dem Fischer RC4 Worldcup SC in 165cm auch wenn ich mich bisher jedes mal wenn ich damit gefahren bin einmal pro Tag hingelegt habe...

Naja und sonst ganz vorbei ist die Saison noch nicht ein paar Gletschertage sind noch geplant und auch so bis zum 1.5. noch ein paar Tagesfahrten so dass ich wohl noch auf die 30 Skitage kommen sollte...

Kommen noch 4 Skitage in 5 Gebieten dazu:

1* Passo Tonale
1* Aprica
1* Livigno
1* Sulden
1* Fedaia

Alles gebiete die ich noch nicht kenne wie auch alle anderen dieses Jahr abgesehen vom Lachtal!
Zuletzt geändert von Chense am 21.04.2013 - 21:01, insgesamt 1-mal geändert.
Erst wenn der letzte SL stillgelegt,
die letzte PB abgebrochen,
und die letzte Piste modelliert ist,
werdet Ihr herausfinden, daß der Skisport tot ist!

:esreicht: Für ein trollfreies Forum - Dummschwätzer und Aluhüte raus! :esreicht:

:bindafür: Für eine Rückkehr zur alten Qualität :bindafür:
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
snowotz
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1758
Registriert: 15.09.2003 - 20:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Frankfurt
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: Große Alpinforum-Saisonbilanz 2012/2013

Beitrag von snowotz »

starli hat geschrieben:
snowotz hat geschrieben:Für Pfingsten ist aber nochmal ne Gletscherrunde in Tirol geplant (Stubai, Hintertux, Pitztal)
Pitztal schließt doch vor Pfingsten oder nicht?
Ja leider, hab´s grad eben auf deren Homepage auch gelesen. Na dann halt ohne Pitztaler, wenn´s die nicht nötig haben :evil:
Skiaison 21/22: bisher 2 Skitage
<D> Zugspitze (23.11.), Winterberg (12.1.)
Latemar
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2149
Registriert: 15.07.2008 - 12:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 329 Mal
Danksagung erhalten: 251 Mal

Re: Große Alpinforum-Saisonbilanz 2012/2013

Beitrag von Latemar »

Mit 38 Tagen auf Ski bin ich sehr zufrieden.
Wie immer alles in Südtirol, Trentino und Belluno

-Genial war das Wetter und auch der Schnee rund um Weihnachten. Wenig Leute waren es auch. Also rundum gelungen.
-Ein Wochenende waren wir in Alta Badia. Samstag absolut genial, Sonntag ab Mittag Schneefall.
-Ein weiteres Wochenende an der Plose war sehr kalt, aber der Schnee war super.
-Fasching haben wir wieder 5 Skigebiete besucht. Immer wieder ein besonderes Vergnügen ist San Martino. Alpe Lusia und Passo Pellegrino mag ich einfach. Extrem durchwachsenes Wetter. 50cm Schneefall am Rosenmontag.
-Ostern war das Wetter so schlecht wie noch nie in Südtirol. Gerade mal 2 sonnige Tage. Teils unglaubliche, manchmal berauschende Schneeverhältnisse, aber oft miserable Sicht.
Mit Carezza, Latemar, Tofane und 5Torri viel Abwechslung. Vielleicht die Letzten Skifahrer im Laurin1.

Schnee wie noch nie in Südtirol, aber auch schlechtes Wetter wie nie.

Und...
... alle Ferien sind für nächstes jahr wieder gebucht.


Gruß!
16/17 47T Dolomiti
17/18 48T Dolomiti
18/19 14T Sella/2T Gitschberg/8T Carezza/11T Latemar/2T Cermis/1T Catinaccio/1T San Martino/1T P-Rolle/2T P-Pelleg./3T A-Lusia/1T Civetta
19/20 1T Kronplatz, 10T. rund um die Sella, 1T Meransen/Gitschberg, 2T Alpe Lusia, 2T Pellegrino, 2T Latemar, 1T Cermis, 1T San Martino, 1T. Catinaccio, 1T. Jochgrimm, 1T. Passo Rolle
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Stäntn
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4286
Registriert: 24.12.2010 - 09:32
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 13
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 461 Mal
Danksagung erhalten: 939 Mal

Re: Große Alpinforum-Saisonbilanz 2012/2013

Beitrag von Stäntn »

Latemar hat geschrieben:... alle Ferien sind für nächstes jahr wieder gebucht.Gruß!
Hey Nachbar da müss mer mal nach Schnittmengen suchen ;)
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.

#allesdichtmachen

Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓

pith33
Massada (5m)
Beiträge: 95
Registriert: 03.02.2013 - 14:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 61440 Oberursel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Große Alpinforum-Saisonbilanz 2012/2013

Beitrag von pith33 »

Bei uns waren es dieses Jahr 9 Skitage, davon:
6 Tiroler Zugspitzarena (7.-13.1.)
2 Willingen (10.+11.2)
1 Wasserkuppe (2.4.)

Gefallen:
- 2 Tage in der tiroler Zugspitzarena Powder
- 5 Tage Sonne
- Skifahren generell

Nicht Gefallen:
-leider sind 3 Skitage im Sauerland wegen Krankheit ausgefallen
Benutzeravatar
Meckelbörger
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 582
Registriert: 04.02.2009 - 19:49
Skitage 19/20: 23
Skitage 20/21: 4
Skitage 21/22: 9
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bzbg.
Hat sich bedankt: 157 Mal
Danksagung erhalten: 230 Mal

Re: Große Alpinforum-Saisonbilanz 2012/2013

Beitrag von Meckelbörger »

Da sich leider die Chance auf 4 Tage Skifahren am Hintertuxer um den Maifeiertag herum zerschlagen hat, kann ich jetzt auch meine Saisonbilanz ziehen. Diese verlief komplett chaotisch, geplant war eigentlich eine Woche Stubai, 4 Tage Alpbachtal und 4 Tage Tschechien. Nichts davon wurde angesteuert.

Saisoneröffnung:

25.-29.11 Sölden (Stubaiersatz)
Bild

^^leider war nicht jeden Tag so ein Wetter

30.11. Obergurgl-Hochgurgl

Bild

^^zapfig wars

Weiter sollte es eigentlich mit dem Alpbachtal gehen, aber der Veranstalter der Reise teilte uns drei Wochen vorher mit, dass das Reiseziel geändert wurde so gings am

10.1. und 13.1. ins Rofan

Bild

Bild

^^am 10.1. war der Schnee auf der (gesperrten) Talabfahrt etwas knapp

und am 11.1. und 12.1.in die Christlum

Bild

^^ Wir hatten an beiden Tagen Wetterpech und am zweiten Tag war sehr viel los.

Dann war Ende Januar eigentlich ein Urlaub mit Freunden geplant zu dem es wegen Terminproblemen nicht kam und so ging es dann vom 27.01-01.02. zur Kärnten-Osttiroltour.

Am 27.1. Goldeck
Bericht hier: http://alpinforum.com/forum/viewtopic.php?f=46&t=46148

Am 28.1. Sillian

Bild

^^Talabfahrt mit Kultur

Am 29.1. wetterbedingt ein weiteres Mal Goldeck

Am 30.1. Ankogel
Bericht hier: http://alpinforum.com/forum/viewtopic.php?f=46&t=46230

Am 31.1. und 1.2. Nassfeld

Bild

^^ an diesen Tagen war nicht an allen Ecken so wenig los

Am 18.02. unterlief mir ein Fehler und ich bin während der Krokusferien ins Sauerland nach Winterberg gefahren

Bild

Und zuletzt ging es am 22.3. an den Wurmberg im Altzustand

Bericht hier: http://alpinforum.com/forum/viewtopic.php?f=45&t=46916

Es waren auf jeden Fall 18 abwechslungsreiche Skitage. Bis auf Goldeck und Wurmberg waren alle Gebiete neu für mich und jedes hatte seinen eigenen Reiz. Für den nächsten Winter sind wieder 2,5 Wochen in Österreich geplant, Willingen steht auf der Agenda aber nicht in den Krokusferien und der ausgebaute Wurmberg soll begutachtet werden

Gruß Steffen
Benutzeravatar
NIC
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1684
Registriert: 03.12.2012 - 22:32
Skitage 19/20: 32
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 108 Mal
Danksagung erhalten: 257 Mal

Re: Große Alpinforum-Saisonbilanz 2012/2013

Beitrag von NIC »

Saisonbilanz 2012/13 von NIC

22 Skitage
Datum / Skigebiet / Bewertung (1-10) / Bericht
27.12.2012 / Gaißau - Hintersee / 7
28.12.2012 / Gaißau - Hintersee / 8
29.12.2012 / Gaißau - Hintersee / 9
30.12.2012 / Postalm / 4 / http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 46&t=46062
31.12.2012 / Gaißau - Hintersee / 7
01.01.2013 / Gaißau - Hintersee / 6
02.01.2013 / Zwölferhorn / 7 / http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 46&t=46060
03.01.2013 / Loser - Altaussee / 4 / http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 5#p4883955
05.01.2013 / Postalm / 2
19.01.2013 / Stuhleck - Semmering / 2 / http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 2#p4887622
26.01.2013 / Annaberg / 8 / http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 1#p4888981
03.02.2013 / Karerpass / 10 / http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 48&t=46483
04.02.2013 / Seiser Alm / 8
05.02.2013 / Sella Runde (inkl. Marmolada) / 8
06.02.2013 / Karerpass / 10 / http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 48&t=46483
07.02.2013 / Seiser Alm / 7
08.02.2013 / Latemar / 9 / http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 48&t=46349
09.02.2013 / Karerpass / 9 / http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 48&t=46483
23.02.2013 / Unterberg - Pernitz / 5 / http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 46&t=46545
02.03.2013 / Stuhleck - Semmering / 2 / http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 46&t=46642
03.03.2013 / Sankt Corona / 8 / http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 46&t=46658
13.04.2013 / Aflenzer Bürgeralm / 6 / http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 46&t=47169

Fazit
Positiv
- Verletzungsfrei geblieben
- Neue Skigebiete kennen gelernt
- Dolomitenwoche (Wetter, Skigebiete, Schnee, einfach alles :D )
- Skitage in Gaißau - Hintersee vor Neujahr (gutes Wetter)
- Skitage in den Ostalpen (Sankt Corona, Annaberg, Aflenzer Bürgeralm)
- Relativ spätes Saisonende
Negativ
- Zwei desaströse Skitage am Stuhleck (auch wenn ich in den Berichten was anderes geschrieben habe, jetzt im Rückblick waren es die mit Abstand schlechtesten Tage)
- Regentag auf der Postalm (05.01)
- Später Saisonstart
- Lange Pause im März
- Kein Skitag zu Ostern

Gesamtfazit
Keine überragende, aber eine gute Saison für meine Verhältnisse. Wenn ich mich recht erinnere hatte ich nur 5 Schlechtwettertage :)
Saison 2018/19: 41 Skitage - 7 Saalbach, 3 Stuhleck, 3 Mölltaler Gletscher, 2 Hirschenkogel, 1 Maiszinken, 1 Feistritzsattel, 1 Annerlbauer, 1 Furtner Lifte, 1 Breitenfurt, 1 Simas-Lift, 1 Unterberg, 1 Schmoll Lifte, 1 Jauerling, 1 Hochbärneck, 1 Kalte Kuchl, 1 Königsberg, 1 Puchenstuben, 1 Kasberg, 1 Loferer Alm, 1 Thalkirchdorf, 1 Andelsbuch/Schneiderkopf, 1 Buron/Adelharz, 1 Bödele, 1 Thaler Höhe, 1 Schetteregg, 1 Hahnbaum, 1 Fageralm, 1 Mönichwald, 1 Niederalpl, 1 Hochkar
Benutzeravatar
BigB
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 687
Registriert: 01.03.2007 - 12:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 78737 Fluorn-Winzeln
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Große Alpinforum-Saisonbilanz 2012/2013

Beitrag von BigB »

Nun auch meine Saisonbilanz:

Dezember:
Feldberg (am berühmten 12.12, Top) Bericht: http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 45&t=45432
Januar:
Savognin (Sonne und Top Bedingungen)
Sölden (Sonne, leicht bewölkt. Bedingungen gut. Erstbesuch)
Februar:
Zermatt (eine Woche, Wetter durchwachsen, Erstbesuch)
Feldberg (Sonne, Top Bedingungen)
Titlis (Sonne, Top Bedingungen, Erstbesuch) Bericht: http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 53&t=46459
März:
Feldberg (Sonne, Top Bedingungen) Bericht: http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 45&t=46824
Titlis (Sonnentag erwischt in schlechter Woche, schönes Frühlingsskifahren)
Malbun (super günstig, Sonne und Top Bedingungen) Bericht: http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 56&t=46979

Fazit:

4 neue Skigebiete kennen gelernt :-) , meistens super Bedingungen erwischt :-) , Zermatt war ein Erlebnis :-) , an einige günstige Skipässe gekommen :-) , es war schön :-)

im Dezember nur ein Skitag :-( , Nur eine Skiausfahrt mit dem Busunternehmen meines Vertrauens und somit weder in der Lenzerheide, Laax oder Silvretta Montafon gewesen :-( , der Winter ist wieder viel zu schnell vorbei gewesen :-(
"Die Berge verkünden die Herrlichkeit des HErrn"
Mico
Massada (5m)
Beiträge: 68
Registriert: 20.11.2011 - 00:29
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Große Alpinforum-Saisonbilanz 2012/2013

Beitrag von Mico »

15/16 Dez.
Arosa
2 Tage Sonne mit einigen Nebelfetzen, die aber nicht gross störten.
Das einzige neue Skigebiet für mich.
Schöne Pisten und nichts los, aber nach zwei Tagen hat man das Skigebiet eigentlich schon gesehen. Auch das es eigentlich an einem einzigen Hang liegt macht es nicht spannender.

30 Dez- 4 Jan
Hasliberg
1 Powdertag (Bester Tag des Winters)
2 1/2 Tage Sonne
2 1/2 Schlechtwettertage
Famillienferien-Standard

Bild


26 Jan
Adelboden
Ganzer Tag Sonne mit einigen Schleierwolken
Sehr viel Andrang. Am Morgen an der EUB zur Sillerenbühl eine Wartezeit von ca. einer Stunde. Das haben wir uns nicht angetan und sind rüber zum Chuenisbärgli, wo 2 Leute an der Kasse angestanden sind und man einen Privatsessel haben konnte (Wenn man wollte). Im Skigebiet wars dann gut auszuhalten, dank guter Kapazität und Single-Line.

Bild


14 Feb
Männlichen-Kleine Scheidegg
Bis am Mittag Sonne, danach aufziehende Bewölkung
Am Morgen an der EUB und am Männlichen viele Leute. Rund um die Scheidegg waren es auch viele, aber merklich weniger.

Bild


18-22 Feb
Lauchernalp
5 Tage fast nur Sonne, an einem sogar noch Neuschnee.

Bild


25/26 Feb
Schilthorn
2 Tage Sonne.
Ich habe am ersten Tag mit Neuschnee gerechnet, den es aber leider nicht gab :naja:
Ansonsten erstaunlich wenige Leute, am ersten Tag war es vorallem im oberen Sektor fast wie ausgestorben

Bild


Das macht also 17 Skitage(2 Powder, 12 Sonne,3 Schlechtwetter)

+Gutes Wetter
+Viel Schnee, so das eigentlich überall alles geöffnet war
+Erster Skitag so früh wie noch nie
+Mit 17 Skitagen einen neuen Rekord aufgestellt
+++ Skifahren Allgemein :)

- Saison sehr früh beendet, obwohl es eigentlich ausreichend Schnee hat
- Nur ein neues Skigebiet entdeckt, im Wallis nichts neues entdeckt
- Im Januar hatte ich mir auch mehr Skitage erhofft
- Weniger Tagesausflüge als erhofft, oft Pech gehabt mit Wetter und Terminplan (gutes Wetter-> keine Zeit, Zeit haben-> Schlechtes Wetter)


Nächste Saison:
Meine stetig steigende Anzahl an Skitagen wird hier wahrscheinlich ein Ende finden. 9 fixe Tage aus diesem Jahr sind nicht im Programm, nur eine Woche Hasliberg ist (wie immer) fix. Allerdings hoffe ich auf mehr Tagesausflüge, denn mindestens eine zweistellige Anzahl muss schon her, sonst überlebe ich den übernächsten Sommer nicht :wink:
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Große Alpinforum-Saisonbilanz 2012/2013

Beitrag von Whistlercarver »

Meine Skisaison ist auch schon beendet. Beendet wurde sie welch Überraschung im Schwarzwald, am 5.4.2013 am Feldberg. Seither habe ich nicht mehr die Lust verspürt längere Anfahrtswege in Kauf zu nehmen.

1.) wieviele Skitage hattet Ihr und wo seid Ihr überall gewesen?
51 Skitage sind es geworden.
4 Sölden
1 LAAX
1 Ischgl
2 Portes du Soleil
1 Wieden/Münstertal
14 Feldberg
28 Schönwald/Schonach wobei 4 Tage davon beim Trettkomando an der Sprungschanze waren.

2.) was war gut - was war schlecht?
Gut war das ich 2 neue Gebiete mit Sölden und Wieden/Münstertal kennengelernt habe. Auch konnte ich locker den Schwarzwald Saisonpass reinfahren. Gut war auch noch das ich die Prüfung zum DSV-Instructor bestanden habe.
Schlecht war das über Weihnachten so gut wie kein Schnee im Schwarzwald lag und somit die Skikurs-Saison stark verkürzt war und mir so gute 10 Skitage mindestens fehlen.

3.) was habt Ihr Euch für kommende Saison vorgenommen?
Das Ziel für die kommende Saison sollen wieder zwischen 50 und 60 Skitage sein, evtl. ein paar Powdertage mehr. Ansonsten noch Verletzungsfrei bleiben und einen normalen Winter haben.
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
whiteout
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2394
Registriert: 28.06.2012 - 15:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Große Alpinforum-Saisonbilanz 2012/2013

Beitrag von whiteout »

So,nochmal eine verbesserte Version:

Saisonauftakt am 07.Oktober auf dem Stubaier Gletscher.
-Noch sehr wenig Schnee (sieh Starlis Bericht http://alpinforum.com/forum/viewtopic.p ... &p=4861988&)
-Fast schon Blankeisfahren
+++Endlich wieder Skifahren
++Ging letztendlich doch ganz gut
+Schönes Wetter dazu

Fazit:Für einen Saisonauftakt im Oktober ganz ordentlich
Pitztaler Gletscher/11.11.12
-Nicht ganz so tolles Wetter
+Schnee ganz ordentlich

Fazit:Normaler Herbstskitag

Dann eine längere Skipause aufgrund des jetzt voll anlaufenden Wintersportgeschäfts und daher wenig Zeit.

Am 9.12 und am 10.12 reichte es uns dann für je einen Vormittag Wiesensteig,ein kleines Skigebiet am Rande der Schwäbischen Alb (Siehe de Bericht von F.Feser am selben Tag:http://alpinforum.com/forum/viewtopic.php?f=45&t=45247) Wieder mal jemand vom AF den ganzen Tag aneinander vorbeigefahren.

+Top Skiverhältnisse
+für Albverhältnise relativ interesannte Hänge
+10 Minuten Fahrt
-Halt doch keine Alpen...

Fazit:für einen Tag ganz Ok.

Über Weihnachten wollten wir eigentlich ins Montafon,auch das platzte,wiesovieles dieses Jahr,mal wieder und so konnten wir am 30.12 erst wieder Skifahren gehen,aufgrund des milden Wetter am Nebelhorn.

Bild

+Gemütliche Fahrt mit dem SchneeExpress der Bahn
+Endlich wieder richtig skifahren
+Neues Skigebiet
-Bis zur Seealpe Regen
-30min Anstehen am Morgen
-Oben neblig und windig

Fazit:Nicht grade gut,aber endlich wieder Skifahren.

13.01 Balderschwang: :guckstduhier: http://alpinforum.com/forum/viewtopic.php?f=45&t=46782

22.01.13 Bolsterlang :guckstduhier: http://alpinforum.com/forum/viewtopic.php?f=45&t=46102

27.01.13 Ofterschwang auch mit Bericht:http://alpinforum.com/forum/viewtopic.php?f=45&t=46194


Nesselwängle 01.02.13 auch hier gibts einen Bericht:http://alpinforum.com/forum/viewtopic.php?f=46&t=46236

Am 10.02 verschlugs uns an einem echten Traumtag ans Fellhorn

Bild
Hier hat Skifan93 einen Bericht http://alpinforum.com/forum/viewtopic.p ... 46476,auch hier wieder den ganzen Tag an einem AF-Mitglied vorbeigefahren.

++Schönes Wetter und Skigebiet
+- Andrang ging so
-Arschkalt

Fazit:Schöner Standardskitag

Warth-Schröcken 24.02.13: Auch hier ein Bericht:http://alpinforum.com/forum/viewtopic.php?f=46&t=46567

09.03. waren wir in Lech

+Geniales Skigebiet
+Angenehme Verhältnisse

Fazit:Sehr schöner Tag.

Dann am 10.03.13 ein weiterer Tag in Warth (Mit Bericht:http://alpinforum.com/forum/viewtopic.php?f=46&t=46797)

So dann sollte eigentlich Auffach am 16/17. folgen und in der Woche drauf dann nochmals Warth,hab mir aber dann den Unterarm gebrochen und daher fiel das aus :(

Also erst wieder zum SKiurlaub im Stubai an Ostern (Den ich komplett mit Gips am Arm gefahren bin):http://alpinforum.com/forum/viewtopic.php?f=46&t=47011
Achtung:Relativ großer Bericht:D

Geplant ist jetzt über den 1.Mai-Wochenende oder Himmelfahrt noch 1 oder 2 Tage in Tirol,dann hätt ich die 20 voll.

Kommen wir zum Saisonfazit:

Gefallen und nicht gefallen:

+Oft gutes Wetter erwischt
-Oft aber auch sehr trüb
+Gute Schneeverhältnisse ab Mitte Januar
+Stuabiurlaub war wieder ein Highlight
-Schlechter Schnee in der Vorsaison
-5 ausgefallen Skitage aufgrund unnötiger Dinge
-Daher:6 Tage weniger als letztes Jahr (26)
+Meine GoPro
-Leider nur 1,5 Powdertage
+Stadtmeister Göppingen geworden mit meinem Speedwall SL

GESAMTE SKITAGE (Stand:27.04.13):19 (+2)

Das wird nächtes Jahr besser:
+Mehr Skifahren (Saisonziel 13/14:30+X)
+Allgäu-Gletscher-Card oder TSC für die ganze Familie kommt her
+Mehr längere Aufenthalte statt Tagesfahrten
+Skifreizeit mitgehen zur Maximierung der Skitage
+Fürs Ortovox Powdercamp beworben (6Tage)

Soweit mein Fazit.
Saison 2016/2017: 24 Skitage
5x Pitztal - 4x Kleinwalsertal - 5x Stubai - 2x Fellhorn - 2x Nebelhorn - 2x Flumserberg - 1x Bolsterlang - 1x Ofterschwang - 1x Laax - 1x SkiArlberg - finished!
Benutzeravatar
tobi27
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1617
Registriert: 10.06.2009 - 15:07
Skitage 19/20: 60
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Unterjoch/Allgäu
Hat sich bedankt: 689 Mal
Danksagung erhalten: 871 Mal

Re: Große Alpinforum-Saisonbilanz 2012/2013

Beitrag von tobi27 »

Meine Saisonbilanz 2012/13;

Skitage:
3*Jungholz
1*Eschach
2*Buron
4*Grünten
23*Spieserlifte
5*Schattwald/Zöblen
2*Bödele
1*Hochlitten
4*Oberjoch
1*Neunerköpfle
8*Sonnenhanglift
3*Adelharz/Breitensteinlifte
1*Alberschwende
1*Skizentrum Steinach
1*Breitenberg
1*Dalaas (Paludalift)
2*Ofterschwang/Gunzesried
1*Alpsee Bergwelt
1*Hündle/Thalkirchdorf

Macht insgesamt 65 Skitage in 19 Skigebieten

Lifte der Saison:
Paludalift, Hochälpelelift, Haldenlift, Tannerberglift, Standardlift und viele mehr :wink:

Pisten der Saison:
Fis-Abfahrt Zöblen, Piste am Hochälpelelift, Pisten am Berglift

Berichte der Saison:
Saisonopening in Jungholz am 01.11.12 http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... z#p4880970
Eschach am 01.12.12; Leider nicht zufriedenstellend http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... h#p4875132
Buron am 08.12.12; Powderdream http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... n#p4907474
Grünten am 09.12.12; Vorsaison halt... http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... n#p4877467
Sammeltopic Spieserlifte Saison 12/13 von tobi27; Jubiläum http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... r#p4880766
Sammeltopic Schattwald/Zöblen Saison 12/13 http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... d#p4901330
Bödele+Hochlitten am 01.01.13; Weil es halt einfach urig ist http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... e#p4893154
Oberjoch am 12.01.13; Amole ebas gonz onderes http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 45&t=45913
Neunerköpfle am 13.01.13; Ein sehr schöner Tag http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... e#p4885590
Adelharz-/Breitensteinlifte am 20.01.13; Weg von den Massen http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... z#p4889008
Alberschwende am 26.01.13; Eine kleine Zeitreise http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... e#p4890324
Grünten Duo am 09.02.13; Ein idealer Tag http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... n#p4893477
Pfronten am 10.02.13; Alles andere als Standard http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... g#p4893425
Bödele und Dalaas am 11.02.13; Ein Paradies für Nostalgiker http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... e#p4897604
Alpsee Bergwelt am 14.02.13; Guter Geheimtipp http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... e#p4897589
Oberjoch am 24.03.13 http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 45&t=46963
Buronlifte am 29.03.13; Ganz spontan geöffnet http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 45&t=46997

Positives in der Saison:
:D Wieder sehr viele Skitage gehabt
:D Viele verschiedene Skigebiete
:D Endlich Breitenberg/Steinach und Alpsee Bergwelt besucht
:D 7 neue Skigebiete kennengelernt, aber auch bekannte wieder besucht
:D Keine Unfälle gehabt
:D Dank den Spieserliften Weihnachten gerettet
:D Mit der Superschnee Skikarte 395€ rausgefahren
:D Skifahren von November bis April und das in nicht Gletscher gebieten
:D Bis auf ein paar kleine Stürze heil durch die Saison gekommen

Negatives in der Saison:
:( Weihnachten war wieder besch.....
:( Wenig schöne Sonnentage

Fazit:
:D :D :D :D :D von :D :D :D :D :D :D
Ich würde sagen noch ganz knapp 5/6 Punkten, der viele Schnee im Februar hat die Saison gerettet aber es war einfach zu oft nebelig oder es hat geschneit

Ziele für die nächste Saison
:arrow: Wieder die Superschnee card
:arrow: Die besuchten Gebiete wieder besuchen (auch die aus 11/12, die ich dieses Jahr nicht geschafft habe)
:arrow: Auch ein paar neue Gebiete kennenlernen
:arrow: Die Kleinwalsertalrunde wieder machen, am Fellhorn starten und diesmal bis ans Walmendinger Horn kommen
:arrow: Wieder einen Ausflug mit Petz
:arrow: Die nächste Saison heil überstehen

Viele Grüße,
Tobi
Zuletzt geändert von tobi27 am 22.07.2013 - 14:34, insgesamt 1-mal geändert.
Saison 2021/22 Skitage (gesamt 35) bzw. Skigebietsbesuche (gesamt 48): 1*Pitztaler Gletscher, 7*Bödele, 8*Jungholz, 1*Iberg, 1*Hittisberg, 1*Grasgehren, 1*Alberschwende, 2*Neunerköpfle, 6*Spieserlifte, 5*Hochhäderich, 3*Hochlitten, 1*Schetteregg, 2*Adelharz-/Breitensteinlifte, 1*Steibis, 1*Thaler-Höhe, 1*Krähenberglift, 1*Balderschwang, 1*Sinswang, 1*Sonnenhanglift, 1*Oberjoch, 1*Hündle/Thalkirchdorf, 1*Schattwald/Zöblen
Benutzeravatar
seilreiter
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 495
Registriert: 01.12.2002 - 22:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: im Süden
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Große Alpinforum-Saisonbilanz 2012/2013

Beitrag von seilreiter »

Seilreiters Bilanz Winter 2012/13

Nachdem ich gestern am Nebelhorn vielleicht den letzten Skitag der Saison hatte (obwohl ... nen Tag ins Pitztal 8) muss schon noch sein),
mal ein vorläufiges Fazit:

Gefallen

* Oft für 2-3h zum Skifahren, war meine entspannteste und gleichzeitig ergibigste Skisaison
* Viele "über den Wolken -Skitage"
* Genialer Tiefschneetag am Fellhorn
* wochenendtrip nach Laax Ende Februar (im Übrigen die einzigen Skitage außerhalb des Superschnee Gebiets), die ecke fasziniert mich immer wieder
* Im Weihnachtstrubel zwangsläufig um 8:15 erste Schleppliftfahrt in Grasgehren, irgendwie eine ganz besondere Stimmung, um die Zeit .... hat was ...
* Saisonkarte
* Morgens die ersten 2h waren eigentlich immer gut, Pisten noch relativ leer

Nicht gefallen

* relativ wenige Sonnentage
* Skigebiete im Allgäu sind leider hoffnungslos überlaufen. Zum Vgl. Hochsaison -WE in Laax -> leere Pisten, keine Wartezeiten
* Saisonende 7.4. bedingt durch lage der Osterferien, ist mir als Frühjahrsschifahrer natürlich zu früh :wink:

Ziele für nächste Saison

* Strategie steht noch nicht endgültig fest
* Wenn Saisonkarte, dann AGC: 80€ mehr, mich ärgerts etwas, dass ich mich für den Superschnee entschieden habe,
hätte jetzt noch massig Laune zum Skifahren.
* Alternativ Skiurlaub großes Gebiet (3 Vallees), mehrere Schweiz-Trips
* Erkenntnis des Winters: wenig Betrieb auf den Pisten ist mir am Wichtigsten, Skigebiet ist erst mal zweitrangig.
Die Lust auf Fellhorn-Rambazamba sinkt mit jedem weiteren Lebensjahr :wink:
Benutzeravatar
philipp23
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1586
Registriert: 06.01.2008 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Große Alpinforum-Saisonbilanz 2012/2013

Beitrag von philipp23 »

Saisonbilanz 2012/2013 – 18 Skitage

Nachdem voraussichtlich nichts mehr dazukommen wird, gibt es auch von mir die Saisonbilanz.

Nr. | Datum | Bewertung (max. 6) |Skigebiet | Wetter

01 | 16.12. | 4,5 | Hintertuxer Gletscher | gut
02 | 27.12. | 4,0 | Flachauwinkl / Zauchensee | gut
03 | 28.12. | 5,0 | Werfenweng | mittel
04 | 29.12. | 4,0 | Hochkönig | gut
05 | 30.12. | 3,5 | Großarl / Dorfgastein | mittel
06 | 31.12. | 3,5 | Hochkönig | gut
07 | 11.01. | 5,0 | Åre | gut
08 | 12.01. | 5,0 | Åre | gut
09 | 14.01. | 3,5 | Hemavan | gut
10 | 15.01. | 3,0 | Tärnaby | mittel
11 | 27.01. | 3,5 | Storklinten | mittel
12 | 24.02. | 4,5 | Kåbdalis | gut
13 | 06.03. | 4,5 | Måttsundsbacken | Nachtski
14 | 09.03. | 5,0 | Abisko Nuolja | gut
15 | 10.03. | 5,0 | Abisko Nuolja | schlecht
16 | 26.03. | o.B. | Måttsundsbacken | Nachtski
17 | 20.04. | 3,5 | Narvik | mittel
18 | 21.04. | 4,5 | Riksgränsen | mittel

18 Skitage, durchschnittliche Bewertung 4,21, 117.817 Höhenmeter und 921 km auf Ski zurückgelegt, Sonnenscheinquote 56%.


Top und Flop

:top: Åre am 11.01.2013
:flop: Tärnaby am 15.01.2013


Gut und Schlecht

:-) viele neue Skigebiete (in Skandinavien) kennengelernt
:-) grandiose Landschaften und Lichtstimmungen in Schweden und Norwegen
:-) mit vielen unterschiedlichen, coolen Leuten unterwegs gewesen
:-) Komplettpaket mit ursprünglicher Hütte in Abisko
:-) keine Verletzungen oder sonstige Zwischenfälle
:-( Wetter und Schnee in Schweden gespalten
:-( Skigebiete in Schweden auf Dauer wenig herausfordernd
:-( lange Anfahrt zu den (besseren) Skigebieten
:-( Skihütten sind unüblich in Skandinavien


Fazit

Der Start in die Saison in den Alpen war eigentlich recht gut, leider war die Zeit vor Weihnachten (wie immer) viel zu knapp. Im neuen Jahr ging’s dann nach Schweden, wo ich zumindest die Gebiete besucht habe, die ich mir vorgenommen hatte. Leider waren das Wetter und die Schneelage dort nicht immer ganz ideal, was daran liegt, dass die Ausflüge leider nicht sinnvoll spontan unternommen werden konnten, sondern immer an fixen Daten vorgeplant waren. Deshalb ist das Fazit etwas gespalten. Die vielen neuen, interessanten Skigebiete und Landschaften sind natürlich toll, die äußeren Bedingungen und die große Distanz zu den Bergen (daher insgesamt nicht so oft Skifahren gewesen) trüben das Gesamtbild der Saison aber doch deutlich.


Ausblick

Nächste Saison spielt sich wieder zumeist von München aus ab. Daher gibt es grob folgende Ziele:
- Tagesausflüge von München endlich flexibel auf Wetter und Schnee ausrichten
- wie immer einige Wochenenden von Werfenweng aus
- Schwerpunkt auf Freeride (Erfahrungen aus dieser Saison weiterentwickeln, Ausrüstung wird über den Sommer erweitert)
- Kumpel in Lausanne besuchen
Skitage 15/16: 22 ..... 5x Hochkönig, 3x Werfenweng, 2x Saalbach, 2x Skiwelt, 1x Kitzsteinhorn, 1x Wagrain/Alpendorf, 1x 4 Berge, 1x Bad Gastein, 1x Obertauern, 1x Winklmoosalm/Steinplatte, 1x Kitzbühel, 1x Zauchensee, 1x Sportgastein, 0,5x Dachstein West, 0,5x Flachauwinkl/Kleinarl

Sommer 2015: 24 x Bergsteigen .. u.a. 8x Tien Shan, 6x Koralpe, 3x Rätikon, 3x Watzmann, 2x Tennengebirge
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Große Alpinforum-Saisonbilanz 2012/2013

Beitrag von starli »

philipp23 hat geschrieben:Nachdem voraussichtlich nichts mehr dazukommen wird, gibt es auch von mir die Saisonbilanz.
Wie, kein Midsommer-Skifahren in Riksgränsen geplant?
Benutzeravatar
philipp23
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1586
Registriert: 06.01.2008 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Große Alpinforum-Saisonbilanz 2012/2013

Beitrag von philipp23 »

starli hat geschrieben:Wie, kein Midsommer-Skifahren in Riksgränsen geplant?
Ne, Midsommar bin ich schon in Mittelschweden (Falun).
Skitage 15/16: 22 ..... 5x Hochkönig, 3x Werfenweng, 2x Saalbach, 2x Skiwelt, 1x Kitzsteinhorn, 1x Wagrain/Alpendorf, 1x 4 Berge, 1x Bad Gastein, 1x Obertauern, 1x Winklmoosalm/Steinplatte, 1x Kitzbühel, 1x Zauchensee, 1x Sportgastein, 0,5x Dachstein West, 0,5x Flachauwinkl/Kleinarl

Sommer 2015: 24 x Bergsteigen .. u.a. 8x Tien Shan, 6x Koralpe, 3x Rätikon, 3x Watzmann, 2x Tennengebirge
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“