Werbefrei im Januar 2024!

Großglocknerresort 28.03.13

Austria, Autriche, Austria
Forumsregeln
Benutzeravatar
CHEFKOCH
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1903
Registriert: 16.11.2007 - 23:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zeitz
Hat sich bedankt: 43 Mal
Danksagung erhalten: 77 Mal

Großglocknerresort 28.03.13

Beitrag von CHEFKOCH »

Bild

Bild
So, heutg war es soweit, Osttirolpremiere :mrgreen:
Start war um 7:15 Uhr in Walchsee. Via St. Johann und Kitzbühel rauf zum Pass Thurn. Hier erste Zweifel, das Wetter schaute im Pinzgau eher schlecht aus, also doch zur Panoramabahn fahren ????
No risk , no fun, weiter Richtung Matrei, wo ich dann nach 1,5 h und 100km ankam.
Eigentlich eine schöne Strecke zum Fahren, allerdings ist das Stück zw. St. Johann und Jochberg doch sehr nervig.
DIe Bahn lief dann doch schon seit 8:30, die Tageskarte gibt es für 9 uhr.... naja, egal, sind halt schon ein par Leute da.
Die 3. Gondel war dann auch schon meine, ging also recht schnell....

Kurz die Fakten:
Es war angenehm kühl (um die 0 Grad ), Anfangs Sonne pur, Später dann Sonne / Wolken / Nebelfetzen mix
Auf Kalser Seite firnte es am Vormittag auf, während es auf der Matraier Seite pulverte bis zum Schluss, hier und da etwas glatt bzw . ein par Eisplatten ( Happeckabfahrt)

Bild
^^ GPS Track
Bild
^^ Matrei
Bild
^^ Kals
Bild
^^ Felbertauernstrasse, kurz vorm Tunnel ( rechts ), nix los
Bild
^^ Rückblick zur Mautstelle am Südportal..... Tageskarte 15 Euro
Bild
^^ Status, fast alles offen
Bild
^^ Bergstation der Goldriedbahn, schade das es noch keine direkte Talabfahrt gibt, macht über 1200 hhm auf 3 km

Die Talabfahrt steht ja als Projekt aufm Plan, ist das schon länger so ???, wie schauts mit der realisierung aus ???
Bild

Bild
^^ Blick zur Adlerlounge, die in Wahrheit gut 200hhm niedriger liegt als Angegeben..... was soll das ??? :evil:
Bild
^^ Pistencheck, 1 A :top: :mrgreen:
Bild
^^ SONNNNNNNNNEEEEEEEEE 8)
Bild
^^ erstmal runter zur...
Bild
^^.... Cimaross
Bild
^^ Seitenblicke
Bild
^^ Rtg. Süden...... wolken.....hmmmm.... :(
Bild
^^ Hallo, Glockner,.....erstmal rüber nach Kals
Bild
^^ Rückblick zur Adlerlounge
Bild
^^ schöne Abfahrt am Grat entlang
Bild
^^ schwarze 13, nette Piste , rechts die Mittel und mittig die Talstation der der Kalser 8 EUB
Bild
^^ Rückblick auf der 13
Bild

Bild
^^ Die Talabfahrt nach Kals besteht leider nur aus Ziehweg, das schaut aufm Plan auch gaaaanz anders aus.... :evil:
Bild
^^ Tiefblick auf die Kalser Lifte
Bild
^^ unten geht es über flache wiesen dahin
Bild
^^ bis man zum Gamslift kommt, diese dient als Zubringer zum Figol / Blauspitzlift
Bild
^^ Seitenblick aus dem Figollift zur Kals EUB
Bild
^^ Im Figollift, lahme krücke....
Bild
^^ Bergstation Figol / Talstation Blauspitz, beide Lifte zusammen bedeuten gute 20 min Fahrzeit...... naja....
Bild
^^ Aber nette Abfahrten hat es hier hinten ( hier die schwarze 17 )
Bild
^^ rote 17
Bild
^^ wieder unten, wenig platz an der Talstation, trotzdem müssen sich dort alle Hinstellen, so das man fast nicht mehr durchkommt.... :nein:
Bild
^^ in der Blauspitz, oben sieht man schon die Bergstation mit Restaurant
Bild
^^ Pano, leider wurden die Abfahrten links ( also die schwarze 17 oben ) nicht präpariert( war auch gesperrt )
Bild
^^ rote 17, schön am Grat entlang
Bild
^^ Seitenblick zur Adlerlounge
Bild
^^ weiter auf der schwarzen 20, bereits leicht aufgefirnt, ein Traum.....allerdings nur 1 mal, es wären 3 Liftfahrten für ne wiederholungsabfahrt nötig gewesen....
Bild
^^ kurz ne runde am Tembler lift eingelegt, ist halt ein flacher Übungstellerlift.

Da waren hinter mir 3 Boarder ( Anfänger ) : ruft der eine : kuck mal, de hat sich das DIng unterm Arsch geklemmt !!!!
darauf der Andere: das probier ich auch mal....... mensch, das geht ja super...... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Ich glaub die sind die letzten 4 Tage mit dem Teller unterm Arm gefahren :biggrin: :biggrin:
Bild
^^ so, weiter gehts zur Talstation der EUB
Bild
^^2621 Meter...... ja ne , is klar.... :evil:
Bild
^^ in der Gondel, unten der Dorflift
Bild
^^ Blick auf die Talabfa .... äh Ziehweg ( tw. auch recht flach )
Bild
^^ wieder oben auf der roten 14, die lief ganz gut...
Bild
^^ zoom zum Glockner
Bild
^^ die Mittelstation ( macht nen leichten knick ), weiter hinten gehts zur Talabfahrt, wie man sieht erstmal leicht bergan....
Bild
^^ an der Abfahrt der Cimaross, laut Plan gibt es hier 2 Abfahrten ( rot und schwarz ), in wirklichkeit ist es 1 Abfahrt, auf einer Seite die roten Markierungen auf der Anderen die schwarzen, na super...... :nein:
Bild
^^ an der Goldriedbahn 2
Bild
^^ den 3ecks Tellerlift Landen hab ich auch noch schnell " Mittgenommen "
Bild
^^ Rote 3 an der Goldriedbahn 2
Bild
^^ müsste die " Bergwachthütte " sein
Bild
^^ Blick gen Süden von der Blauen 2 a, die allerdings auch fast nur aus Ziehweg besteht
Bild
^^ Rote 3 in zur Goldried 2
Bild
^^ Talstation Goldried 2 , hier war ja richtig was los, also weiter zur Happeck runter
Bild
^^ schwarze 6
Bild
^^ Talstation der Happeckbahn, fixer 4er mit Haube , sieht man auch selten...
Bild
^^ Aufwärts
Bild
^^ Seitenblicke...
Bild
^^ schwarze 12 zur Cimaross
Bild
^^ Oben an der Adlerlounge, " Aussichtsplattform "
Bild
^^ schöne Aussichten hier :mrgreen: :bia:
Bild
^^ und Tagliatelle Bolo Deluxe....... naja, man kanns auch übertreiben .... ( was die ja hier eh mehr als genug machen :mrgreen: )
Bild
^^ Nach de Mittagspause ne weile an der Cimaross gefahren, gibt ja einige Varianten hier...
Bild

Bild
^^ Jedoch gibt es hier 1 Problem, alle Abfahrten enden in diesem ( rel steilen ) Pistenstück...
Bild
^^... welches nach unten verdammt schmal wird.....
Bild
^^ Sonne und Wolken im Wechselspiel
Bild

Bild
^^ im SL Glocknerblick...
Bild
^^ Blaue Abfahrt 2, nur Ziehweg, hinten rechts parkt sogar 1 Auto drauf...
Bild
^^ Laut Plan gibt es zur Happeck ja ne rote und ne schwarze piste, also rechts schwarz , links rot :nein: , wollen die einen verarschen ?????
Bild
^^ hier gab es dann am Nachmittag ein par einsplatten, der Typ in der mitte musste das auch grad feststellen :biggrin:
Bild
^^ Bergstation der Goldried 2
kurz nach halb 4 bin ich dann mit der Gondel runter, es war ein schöner Skitag, die Fahrt hat sich gelohnt , die Pisten waren meist anspruchsvoll und eben nicht nur voll :mrgreen: , vom Betrieb her wars ganz angenehm, das Panorama ist Super, ich werde wohl irgendwann wiederkommen.....

Das der Schulz mitm Höhenmesser und dem Pistenplan nicht klarkommt ist ja eigentlich eh nix neues :twisted:
Achja, günstig tanken konnte man auch noch, 1, 34 Diesel / 1,40 der Super. 7 cent weniger als in St. Johann.....

Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Re: Großglocknerresort 28.03.13

Beitrag von miki »

Schöner Bericht aus einem meiner Lieblingsskigebiete, und auch deine Bewertungen nach dem Skitag könnten auch von mir sein: an sich ein schnönes Skigebiet, schon in jetziger Form ist es einen Ausflug wert. Auf der negativen Seite sind die beiden 4SBs in Kals einfach zu lahm, die Talstation der 6KSB Cimaross etwas zu tief gebaut (50 HM höher, dort wo der ehemalige Schlepper seine Talstation hatte, wäre besser) und eine direkte Talabfahrt zur EUB in Matrei wäre wünschenswert. Allerdings gibt es wenigstens bei der (bereits lange geplanten) Talabfahrt nun einen Hoffnungsschimmer, ich habe bereits im News - Topic geschrieben, dass im Dezember im Osttiroler Boten schon sehr selbtsicher geschrieben wurde, dass 2013 die Abfahrt gebaut wird (nix von geplant oder dass man bauen möchte ... mal sehen, ob und wann die Bagger wirkich anrollen :wink: ). Die beiden lahmen 4er in Kals werden wohl noch nicht so schnell ersetzt, wenigstens ist mir nichts bekannt und Schulz hat ja in der Region schon etliche unverwirklichte Projekte. Und was man mit der Fehlplanung Cimaross machen sollte ... keine Ahnung. Klar, theoretisch könnte man die Bahn auf einer neuen, verkürzten und verschwenkten Trasse wieder aufbauen, aber auch das würde viel kosten (alle Fundamente neu machen usw.) und vor allem müsste man zugeben, dass man 2007 beim Planen einen Fehler gemacht hat. Und wer gibt das heute schon zu :twisted: ? Eher wird man den letzten Hang verbreitern (sprich: den ganzen Berg links abtragen), und evtl. ein paar Turmkanonen installieren - davon wird die Piste zwar nicht breiter :wink: , aber wenn jede Nacht ein wenig Powder gemacht wird, ists dort wenigstens nicht so schnell abgefahren und eisig.

Zurück zum aktuellen Bericht: die Schneemengen und vor allem Beschaffenheit sind für einen 28. März schon beeindruckend, weniger die Tatsache dass man es in Matrei in einem solchen Frühjahr nicht geschafft hat, die Talabfahrt 'am Leben' zu erhalten. Ich kenne momentan 'im Süden', also von Slowenien bis Osttirol, nur drei Skigebiete die noch in Betrieb sind, gleichzeitig aber die beschneite Talabfahrt bereits gesperrt ist: Pohorje (Tal 330m), Goldeck (Tal 550m) und Matrei (Tal 1000m). Am Dreiländereck oder am Nassfeld sind z. B. die Talabfahrten auf unter 700m noch gut befahrbar.
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”
Benutzeravatar
CHEFKOCH
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1903
Registriert: 16.11.2007 - 23:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zeitz
Hat sich bedankt: 43 Mal
Danksagung erhalten: 77 Mal

Re: Großglocknerresort 28.03.13

Beitrag von CHEFKOCH »

Danke für die Infos.
Das bei der cimaross habe ich mir auch gedacht, zumal auch unten der Platz zum anstehen sehr klein ist, möchte nicht wissen wie es da in der Hochsaison zugeht
( stelle mir gerade vor wie es einen unten auf ner Eisplatte zerlegt und der dann in die Warteschlange reinrauscht )

Zur Talabfahrt:
hab s mir gerade nochmal auf google earth angeschaut, die Abfahrt geht jetzt also zur Talstation der DSB am Hotel Panorama, aber diese DSB existiert ja nicht mehr , oder ??? , müsste laut lift world der Goldried 3 gewesen sein. Dieser hatte dann bei der Goldried 2 6KSB die Bergstation, von da ging es mit ner weiteren DSB ( die jetzt durch die 6 KSB ersetzt wurde )nach oben...
Bild
ich hab mich schon gewundert das an dem Haus hier " Pistenbullygarage Mittelstation " draufsteht, jetzt ist mir das klar.
Was mir ja auch komisch vorkam, das quasi mitten im Skigebiet ( also ab der ehemaligen Mittelstation ) plötzlich ne Flutlichtanlage installiert war...
Aber von Nachtskilauf war nichts zu lesen, gab es den nur früher an der 1 Sektion der DSB ???

Eine Frage noch, wo stand denn der Gschlös-lift ???, - etwa rechts vom Blauspitz ???, warum hat man ihn verkauft ???
Benutzeravatar
Nuno
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 691
Registriert: 14.09.2003 - 16:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: NL, Venlo
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Großglocknerresort 28.03.13

Beitrag von Nuno »

miki hat geschrieben:Die beiden lahmen 4er in Kals werden wohl noch nicht so schnell ersetzt, wenigstens ist mir nichts bekannt und Schulz hat ja in der Region schon etliche unverwirklichte Projekte.
Mir hat aber ein Vögelchen gezwitschert, dass da in 1 bis 2 Jahren sich doch tatsächlich was bewegen könnte, was auch
CHEFKOCH hat geschrieben:weiter auf der schwarzen 20, bereits leicht aufgefirnt, ein Traum.....allerdings nur 1 mal, es wären 3 Liftfahrten für ne wiederholungsabfahrt nötig gewesen....
verhelfen würde...

Soll angeblich mit den Frequenzsteigerung durch Hoteldorf zusammen hangen (also erstmal abwarten). Leider hab ich es erst aus zweiter Hand erfahren, kann also noch nix konkretes sagen.

Gschlösslift war rechts vom Blauspitz, die Schneisse sieht man recht gut. Nachtskilauf gab es in Matrei am DSB.
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Re: Großglocknerresort 28.03.13

Beitrag von miki »

@Chefkoch: du hast richtig recherchiert, das Goldried - Gebiet war früher mit zwei DSBs von Vito erschlossen. Die erste Sektion ging vom Hotel zur Talstation der jetzigen 6KSB und die zweite Sektion fuhr auf der selben Trasse wie die bestehende 6KSB. Das heisst, dass ein paar Jahre sowohl die neue EUB als auch die DSB - Kette gleichzeitig in Betrieb waren. Bei unserem ersten Besuch in Matrei, siehe Bericht aus der Saison 2007/08, standen beide DSBs noch, wobei die erste Sektion aber nicht mehr in Betrieb war. Seit die erste DSB abgebaut wurde, gibt es - solange die Talabfahrt offen ist - einen regelmässigen Skibus vom Ende der Talabfahrt zur Talstation der EUB, bis elf und nach etwa halb drei sogar im 15 - Minuten Takt. Die besagte Talabfahrt wird nach meinen bisherigen Erfahrungen auch nur sehr halbherzig beschneit, ich hoffe dass nach dem Bau der Pistenabzweigung zur Talstation der EUB das grundlegend verbessert wird. Wobei ich den Betreiber auch verstehen kann, mit der momentanen Situation ist man bestimmt nicht glücklich, und noch weniger mit dem Idioten der die Pisten/strassenquerungen (drei davon gibt es im Laufe der Talabfahrt) jeden Tag so reichlich mit grobem Splitt streut, dass nicht nur die Querung selbst, sondern auch die ersten 100m Piste nach der Querung schwarz vor lauter Steinchen ist :evil:. Dass es auch anders geht, beweisen z. B. die Talabfahrten am Hochstein (rechte Piste), Obertilliach oder in Bad Kleinkirchheim (Sonnenhang), wo die Pisten ebenfalls Hofzufahrten queren, aber nirgends die ganze Piste im Querungsbereich mit Schotter bedeckt ist. Da kann man schon meinen dass es in Matrei kein Zufall, sondern Vorsatz ist - vor allem wenn man bedenkt dass der Ausbau der Talabfahrt zur EUB bisher immer an Grundbesitzern gescheitert ist. Da müssen wohl ein paar extrem sture Tiroler Bauernköpfe am Hang oberhalb von Matrei leben :wall: .
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”
Benutzeravatar
Cruzader
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1869
Registriert: 06.09.2007 - 19:56
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 16
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Leobersdorf
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 136 Mal

Re: Großglocknerresort 28.03.13

Beitrag von Cruzader »

CHEFKOCH hat geschrieben:Danke für die Infos.
Das bei der cimaross habe ich mir auch gedacht, zumal auch unten der Platz zum anstehen sehr klein ist, möchte nicht wissen wie es da in der Hochsaison zugeht
( stelle mir gerade vor wie es einen unten auf ner Eisplatte zerlegt und der dann in die Warteschlange reinrauscht )
Bei meinem 2-Tägigen Besuch in Kals-Matrei (ist schon zwei Jahre her oder so) war noch tiefster Winter mit ganztägigen Minus-temperaturen, trotzdem war das letzte Stück zur Cimaross schon um 10 uhr verbuckelt, während alle anderen Pisten den ganzen Tag gehalten haben. Bei jeder meiner Abfahrten dort, konnte ich Stürze von anderen Wintersportlern beobachten. Ich war damals ausserhalb der Ferien dort, also besonders was los war eig. nicht. Wartezeiten am Lift gabs kaum.
Also ich möchte mir garnicht vorstellen, wie es dort aussieht wenn gerade Ferien sind.
Das letzte Stück zur Cimaross runter ist eine einzige Katastrophe :!:
Saison 21/22: 1xSt.Corona 3xBad Kleinkirchheim 1xMariensee-Mönichkirchen

Saison 20/21:2x Bad Kleinkirchheim 1x Dreiländereck 1xSt.Corona 1x Steinhaus/Semmering 2xMariensee-Mönichkirchen 1xTurnau 1xAflenz 3xPuchberg 1xGemeindealpe 1xKirchbach 2xRax

Saison 19/20: 3xMönichkirchen-Mariensee 2xNiederalpl 1xVeitsch 1xAnnaberg 1xGemeindealpe 2xSt.Corona 3xAflenz 1xPuchberg

Saison 18/19: 1x Arabichl 5xAflenz 1xSt.Corona 1xBreitenfurt 6xPuchberg/Schneeberg 1xGemeindealpe 2xUnterberg 1xHochkar
↓ Mehr anzeigen... ↓
f_eickholt
Meeresspiegel (0m)
Beiträge: 4
Registriert: 12.04.2013 - 08:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Großglocknerresort 28.03.13

Beitrag von f_eickholt »

Hi! Wir waren 23.3 bis zum 2.4 ebenfalls im GG-RESORT und haben den genialen 28.3 (auf einem der obigen Photos sind wir sogar drauf :-) )genossen.
Wir haben in Kals gewohnt. Es war unser erster Urlaub in Kals und bestimmt nicht unser letzter.
Der 1.4 hatte allerdings den 28.3 vom Wetter und Schnee nochmals getoppt! Tief blauer Himmel, genialster Pulverschnee,
so gut wie nichts mehr los. Leider war das Wetter ansonsten während unseres Urlaubes nicht so prickeln. Häufig Neuschnee (keine großen Mengen), viel Nebel.

Ein paar Stichworte zu dem Skigebiet:
postiv:
- Tolle Pisten, kein Anfängerskigebiet. Die schwarze 20 vom Blauspitz ist schon ziemlich genial.
- Für Ostern genialster Schnee gewesen.
- wenig bis gar keine Snowboarder (mag für andere ein Nachteil sein :-) )
- günstige Unterkunft, preiswerte Restaurant, extrem freundliche Vermieter (so etwas wie dort habe ich noch nie erlebt)!
- 0 Apres Ski Scene. (auch das mag anderer stören)
- In Teilen von Kals könnte man Filme um die Jahrhundertwende drehen.... :-)

negativ:
- Ostermontag wurde der Happeck schon geschlossen.... trotz bestem Schnee (ärgerlich)
- Ab dem Dienstag war der Blauspitz ebenfalls geschlossen, aber dann war echt niemand mehr im Ort. (verständlich)
- Für Anfänger gibt es keine Möglichkeit von der Adlerlounge (2600m ne klar) direkt Richtung Matrei zu fahren . Die Rot/schwarze Piste ist für einige bestimmt
zu viel. Man kann zwar zur Bergstation des Cimacross hochsteigen und dann die blaue nehmen, ist aber 1. nicht ausgeschildert und sind 2. bestimmt 50m bergauf.
- Die Pisten am Figol Blauspitz sind so schön egal welche, aber die Lifte...... (man ist mittlerweile so verwöhnt)
Unsere Vermieterin hat allerdings gesagt das diese wohl als nächstes getauscht werden sollen.
- Die Talabfahrt von der Mittelstation nach Kals.... die Kinder finden es toll... mich nervt sie.
- Das Gradonna..... ein Thema für sich.
Für das Skigebiet war der Einstieg von h. schulz die Rettung, aber mir ist absolut schleierhaft wie dort Geld verdient werden soll.
Von der Figolpiste aus kann man mit den Skier durch das Ressort fahren und in die Schlafzimmer der einzelnen Häuser blicken.
Das Hotel mag noch ein paar Gäste gehabt, haben, aber die Häuser sahen für mich naja unterbelegt aus. Zumeist waren noch nichtmal
die Betten bezogen. Und das in der 1 Ferienwoche. Bei der Preisliste (Chalet Klassik über Ostern 890€ am Tag!!!, de Luxe 1109€) wundert mich das
allerdings nichts. Ich frage mich welche Kundschaft dort angesprochen werden soll. Leute mit dem Geldbeutel werden eher woanders fahren....
lassen wir uns überraschen!!!!

Trotzallem ein sehr schönes Skigebiet !!! und im Sommer bestimmt auch zum Wandern.

Anbei noch ein paar Schnappschüsse!
Bild
Die Gondel in Kals!
Bild
Das Grandonna
Bild
Panorama über den Wolken
Bild
Panorama über den Wolken
Bild
Bild

Bild
Die Adlerlounge (2401m!!!!)
Bild
Einfach nur schön
Bild
Kals Im schnee
Bild
Der obligatorische Blick auf die Kirchen
Bild
Erste Tiefschneeerfahrungen

Antworten

Zurück zu „Österreich“