Hier mal wieder was neues, dieses mal ein Panorama. Ich frag mich immer ob ein Panoramakopf auf dem Stativ mal sinnvoll wäre, denn bei Gebäuden ist das teilweise doch unangenehm passend hinzubekommen finde ich.
Kamera Workshop
- DiggaTwigga
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1561
- Registriert: 09.07.2010 - 00:05
- Skitage 19/20: 23
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Ulm
- Hat sich bedankt: 390 Mal
- Danksagung erhalten: 128 Mal
Re: Kamera Workshop
Ja Times Square habe ich auch das Stativ nicht ausgepackt. Da war quasi alles Freihand fotografiert. Also das mit der Luminaz ist schon ein nützlicher Tipp, gefällt mir auch besser!
Hier mal wieder was neues, dieses mal ein Panorama. Ich frag mich immer ob ein Panoramakopf auf dem Stativ mal sinnvoll wäre, denn bei Gebäuden ist das teilweise doch unangenehm passend hinzubekommen finde ich.
Hier mal wieder was neues, dieses mal ein Panorama. Ich frag mich immer ob ein Panoramakopf auf dem Stativ mal sinnvoll wäre, denn bei Gebäuden ist das teilweise doch unangenehm passend hinzubekommen finde ich.
16/17: 3 x Sölden, 2 x Pitztaler, 4 x Hochzeiger, 3 x Gurgl, 1 x Planai, 1 x Zauchensee, 1 x Serfaus-Fiss-Ladis, 1 x Bolsterlang, 1 x Höchötz/Kühtai, 3,5 x Ischgl, 0,5 x Galtür, 1 x Kappl, 2 x Davos/Parsenn, 1 x Ofterschwang, 1 x Kitzbühel/Jochberg, 2 x Saalbach-Hinterglemm, 2 x Fellhorn, 1 x Golm, 1 x Ifen, 3 x St. Moritz, 6 x Les 3 Vallées, 1 x Sölden
17/18: 6 x Gurgl, 1 x Bolsterlang, 1 x Oberjoch, 3 x Corvatsch, 2 x Corviglia, 1 x Diavolezza/Lagalb, 2 x Laax, 1 x Parsenn, 1x Ifen, 1 x Ofterschwang, 4 x Lenzerheide, 2 x Pitztaler Gletscher, 7 x Dolomiten, 3 x Skitour Kleinwalsertal
18/19: 4 x Dolomiten, 6 x La Plagne / Paradiski, 1 x Berwang, 3 x Gurgl , 1 x Laax, 2 x Großvenediger, 4 x Graubündentour, 6 x 4V, 1 x Fellhorn
17/18: 6 x Gurgl, 1 x Bolsterlang, 1 x Oberjoch, 3 x Corvatsch, 2 x Corviglia, 1 x Diavolezza/Lagalb, 2 x Laax, 1 x Parsenn, 1x Ifen, 1 x Ofterschwang, 4 x Lenzerheide, 2 x Pitztaler Gletscher, 7 x Dolomiten, 3 x Skitour Kleinwalsertal
18/19: 4 x Dolomiten, 6 x La Plagne / Paradiski, 1 x Berwang, 3 x Gurgl , 1 x Laax, 2 x Großvenediger, 4 x Graubündentour, 6 x 4V, 1 x Fellhorn
↓ Mehr anzeigen... ↓
- DiggaTwigga
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1561
- Registriert: 09.07.2010 - 00:05
- Skitage 19/20: 23
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Ulm
- Hat sich bedankt: 390 Mal
- Danksagung erhalten: 128 Mal
Re: Kamera Workshop
Danke! Ja ich hatte jetzt einfach mit dem Photoshop bei ein paar Panoramen einfach Probleme beim Erstellen. Ich arbeite noch mit CS4, da ist es dann oft die einzige Möglichkeit mit dem "Verkrümmenmodus" zu korrigieren und das ist doch sehr anstrengend und auch nicht optimal.
Ich lad mir mal das Hugintool runter und teste damit wie gut ich zurecht komme. Die Beispielbilder sehen auf jeden Fall vielversprechend aus!
Ich lad mir mal das Hugintool runter und teste damit wie gut ich zurecht komme. Die Beispielbilder sehen auf jeden Fall vielversprechend aus!
16/17: 3 x Sölden, 2 x Pitztaler, 4 x Hochzeiger, 3 x Gurgl, 1 x Planai, 1 x Zauchensee, 1 x Serfaus-Fiss-Ladis, 1 x Bolsterlang, 1 x Höchötz/Kühtai, 3,5 x Ischgl, 0,5 x Galtür, 1 x Kappl, 2 x Davos/Parsenn, 1 x Ofterschwang, 1 x Kitzbühel/Jochberg, 2 x Saalbach-Hinterglemm, 2 x Fellhorn, 1 x Golm, 1 x Ifen, 3 x St. Moritz, 6 x Les 3 Vallées, 1 x Sölden
17/18: 6 x Gurgl, 1 x Bolsterlang, 1 x Oberjoch, 3 x Corvatsch, 2 x Corviglia, 1 x Diavolezza/Lagalb, 2 x Laax, 1 x Parsenn, 1x Ifen, 1 x Ofterschwang, 4 x Lenzerheide, 2 x Pitztaler Gletscher, 7 x Dolomiten, 3 x Skitour Kleinwalsertal
18/19: 4 x Dolomiten, 6 x La Plagne / Paradiski, 1 x Berwang, 3 x Gurgl , 1 x Laax, 2 x Großvenediger, 4 x Graubündentour, 6 x 4V, 1 x Fellhorn
17/18: 6 x Gurgl, 1 x Bolsterlang, 1 x Oberjoch, 3 x Corvatsch, 2 x Corviglia, 1 x Diavolezza/Lagalb, 2 x Laax, 1 x Parsenn, 1x Ifen, 1 x Ofterschwang, 4 x Lenzerheide, 2 x Pitztaler Gletscher, 7 x Dolomiten, 3 x Skitour Kleinwalsertal
18/19: 4 x Dolomiten, 6 x La Plagne / Paradiski, 1 x Berwang, 3 x Gurgl , 1 x Laax, 2 x Großvenediger, 4 x Graubündentour, 6 x 4V, 1 x Fellhorn
↓ Mehr anzeigen... ↓
- DiggaTwigga
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1561
- Registriert: 09.07.2010 - 00:05
- Skitage 19/20: 23
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Ulm
- Hat sich bedankt: 390 Mal
- Danksagung erhalten: 128 Mal
Re: Kamera Workshop
Sehr schickes Panorama! Da hätte CS4 auch seine Probleme haben können. Mittlerweile muss ich glaube ich doch mal aufrüsten, hatte das Geld aber bisher nicht ausgeben wollen für die neue Studentenlizenz. Ich besitze halt die Production Premium CS4 momentan und den LR4, die Production Premium ist halt leider nicht umsonst
Ja fürs Web reicht das croppen oft auch, nur kann man das dann leider nicht schön an die Wand hängen.
Ich schau mir gerade das Hugintool an, leider muss man ja erstmal eine .tiff oder anderes Format von den Raws erstellen. Da ist der Photoshop schon sehr komfortable, da er ja auch raw stitchen kann.

Ja fürs Web reicht das croppen oft auch, nur kann man das dann leider nicht schön an die Wand hängen.
Ich schau mir gerade das Hugintool an, leider muss man ja erstmal eine .tiff oder anderes Format von den Raws erstellen. Da ist der Photoshop schon sehr komfortable, da er ja auch raw stitchen kann.
16/17: 3 x Sölden, 2 x Pitztaler, 4 x Hochzeiger, 3 x Gurgl, 1 x Planai, 1 x Zauchensee, 1 x Serfaus-Fiss-Ladis, 1 x Bolsterlang, 1 x Höchötz/Kühtai, 3,5 x Ischgl, 0,5 x Galtür, 1 x Kappl, 2 x Davos/Parsenn, 1 x Ofterschwang, 1 x Kitzbühel/Jochberg, 2 x Saalbach-Hinterglemm, 2 x Fellhorn, 1 x Golm, 1 x Ifen, 3 x St. Moritz, 6 x Les 3 Vallées, 1 x Sölden
17/18: 6 x Gurgl, 1 x Bolsterlang, 1 x Oberjoch, 3 x Corvatsch, 2 x Corviglia, 1 x Diavolezza/Lagalb, 2 x Laax, 1 x Parsenn, 1x Ifen, 1 x Ofterschwang, 4 x Lenzerheide, 2 x Pitztaler Gletscher, 7 x Dolomiten, 3 x Skitour Kleinwalsertal
18/19: 4 x Dolomiten, 6 x La Plagne / Paradiski, 1 x Berwang, 3 x Gurgl , 1 x Laax, 2 x Großvenediger, 4 x Graubündentour, 6 x 4V, 1 x Fellhorn
17/18: 6 x Gurgl, 1 x Bolsterlang, 1 x Oberjoch, 3 x Corvatsch, 2 x Corviglia, 1 x Diavolezza/Lagalb, 2 x Laax, 1 x Parsenn, 1x Ifen, 1 x Ofterschwang, 4 x Lenzerheide, 2 x Pitztaler Gletscher, 7 x Dolomiten, 3 x Skitour Kleinwalsertal
18/19: 4 x Dolomiten, 6 x La Plagne / Paradiski, 1 x Berwang, 3 x Gurgl , 1 x Laax, 2 x Großvenediger, 4 x Graubündentour, 6 x 4V, 1 x Fellhorn
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Foto-Irrer
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4303
- Registriert: 23.11.2006 - 13:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Kamera Workshop
Hier würde ich den Farbregler vom Lila Richtung blau ziehen.
PS: Sieh an, man kann Facebook-Bilder hier verlinken. Wusste ich noch gar nicht. Dreht da nicht der Facebook-Phobiker hier gleich wieder am Rad???
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
- DiggaTwigga
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1561
- Registriert: 09.07.2010 - 00:05
- Skitage 19/20: 23
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Ulm
- Hat sich bedankt: 390 Mal
- Danksagung erhalten: 128 Mal
Re: Kamera Workshop
Sehr nützlicher Tipp mit dem Farbregler Foto-Irrer! Gefällt mir jetzt gerade selber besser, bei Zeit lad ich den Unterschied noch hoch
Ich muss echt mich mal mehr mit den Farbreglern beschäftigen!
Hab mir da beim Posten gar keine Gedanken gemacht, welchen Hoster ich nehme. Auf Facebook ist das Bild schon, von daher hab ich halt den Link genommen

Hab mir da beim Posten gar keine Gedanken gemacht, welchen Hoster ich nehme. Auf Facebook ist das Bild schon, von daher hab ich halt den Link genommen

16/17: 3 x Sölden, 2 x Pitztaler, 4 x Hochzeiger, 3 x Gurgl, 1 x Planai, 1 x Zauchensee, 1 x Serfaus-Fiss-Ladis, 1 x Bolsterlang, 1 x Höchötz/Kühtai, 3,5 x Ischgl, 0,5 x Galtür, 1 x Kappl, 2 x Davos/Parsenn, 1 x Ofterschwang, 1 x Kitzbühel/Jochberg, 2 x Saalbach-Hinterglemm, 2 x Fellhorn, 1 x Golm, 1 x Ifen, 3 x St. Moritz, 6 x Les 3 Vallées, 1 x Sölden
17/18: 6 x Gurgl, 1 x Bolsterlang, 1 x Oberjoch, 3 x Corvatsch, 2 x Corviglia, 1 x Diavolezza/Lagalb, 2 x Laax, 1 x Parsenn, 1x Ifen, 1 x Ofterschwang, 4 x Lenzerheide, 2 x Pitztaler Gletscher, 7 x Dolomiten, 3 x Skitour Kleinwalsertal
18/19: 4 x Dolomiten, 6 x La Plagne / Paradiski, 1 x Berwang, 3 x Gurgl , 1 x Laax, 2 x Großvenediger, 4 x Graubündentour, 6 x 4V, 1 x Fellhorn
17/18: 6 x Gurgl, 1 x Bolsterlang, 1 x Oberjoch, 3 x Corvatsch, 2 x Corviglia, 1 x Diavolezza/Lagalb, 2 x Laax, 1 x Parsenn, 1x Ifen, 1 x Ofterschwang, 4 x Lenzerheide, 2 x Pitztaler Gletscher, 7 x Dolomiten, 3 x Skitour Kleinwalsertal
18/19: 4 x Dolomiten, 6 x La Plagne / Paradiski, 1 x Berwang, 3 x Gurgl , 1 x Laax, 2 x Großvenediger, 4 x Graubündentour, 6 x 4V, 1 x Fellhorn
↓ Mehr anzeigen... ↓
- DiggaTwigga
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1561
- Registriert: 09.07.2010 - 00:05
- Skitage 19/20: 23
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Ulm
- Hat sich bedankt: 390 Mal
- Danksagung erhalten: 128 Mal
Re: Kamera Workshop
So hier mal zwei Bilder die mehr mit dem Forum zu tun haben, bzw. mit Kabinenbahnen 
Die zwei Bilder sind aus der fahrenden Kabinenbahn gemacht worden mit der Eos 5D Mk II und dem EF 24mm f/1.4 L II. Die Bahn nennt sich Tramway und verbindet Manhattan mit Roosevelt Island. Relativ neue Bahn von Poma.


Die zwei Bilder sind aus der fahrenden Kabinenbahn gemacht worden mit der Eos 5D Mk II und dem EF 24mm f/1.4 L II. Die Bahn nennt sich Tramway und verbindet Manhattan mit Roosevelt Island. Relativ neue Bahn von Poma.
16/17: 3 x Sölden, 2 x Pitztaler, 4 x Hochzeiger, 3 x Gurgl, 1 x Planai, 1 x Zauchensee, 1 x Serfaus-Fiss-Ladis, 1 x Bolsterlang, 1 x Höchötz/Kühtai, 3,5 x Ischgl, 0,5 x Galtür, 1 x Kappl, 2 x Davos/Parsenn, 1 x Ofterschwang, 1 x Kitzbühel/Jochberg, 2 x Saalbach-Hinterglemm, 2 x Fellhorn, 1 x Golm, 1 x Ifen, 3 x St. Moritz, 6 x Les 3 Vallées, 1 x Sölden
17/18: 6 x Gurgl, 1 x Bolsterlang, 1 x Oberjoch, 3 x Corvatsch, 2 x Corviglia, 1 x Diavolezza/Lagalb, 2 x Laax, 1 x Parsenn, 1x Ifen, 1 x Ofterschwang, 4 x Lenzerheide, 2 x Pitztaler Gletscher, 7 x Dolomiten, 3 x Skitour Kleinwalsertal
18/19: 4 x Dolomiten, 6 x La Plagne / Paradiski, 1 x Berwang, 3 x Gurgl , 1 x Laax, 2 x Großvenediger, 4 x Graubündentour, 6 x 4V, 1 x Fellhorn
17/18: 6 x Gurgl, 1 x Bolsterlang, 1 x Oberjoch, 3 x Corvatsch, 2 x Corviglia, 1 x Diavolezza/Lagalb, 2 x Laax, 1 x Parsenn, 1x Ifen, 1 x Ofterschwang, 4 x Lenzerheide, 2 x Pitztaler Gletscher, 7 x Dolomiten, 3 x Skitour Kleinwalsertal
18/19: 4 x Dolomiten, 6 x La Plagne / Paradiski, 1 x Berwang, 3 x Gurgl , 1 x Laax, 2 x Großvenediger, 4 x Graubündentour, 6 x 4V, 1 x Fellhorn
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Foto-Irrer
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4303
- Registriert: 23.11.2006 - 13:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Kamera Workshop
ja so ein privat organisierter Lightroom-Workshop ist richtig was wert, wenn man da ein paar Stunden zusammen sitzt und die Anfänger das gezeigt bekommen. Allein die drei Schärfe- und die Luminanzregler, den Unterschied beim Bewegen sieht man, nur das Zusammenspiel erklärt einem ja niemand. Die Objektivkorrektur muss auf jeden Fall auch immer an.
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
- Foto-Irrer
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4303
- Registriert: 23.11.2006 - 13:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Kamera Workshop
welche ISO und Blende hattest Du da? Sieht nach freihand aus. Rauscht mir ein wenig zu stark und eigentlich hattest Du ja das perfekte Utensil. Ich hab es noch nicht freihand benutzt.
/edit: Ich hab gerade in der Langzeitbelichtungsgruppe gesehen, dass Du F/8 bei der Skyline benutzt hast.
Unter der Berücksichtigung der hyperfokalen Distanz hättest Du ruhig 2.8 bzw. 1.4 nehmen können.
/edit: Ich hab gerade in der Langzeitbelichtungsgruppe gesehen, dass Du F/8 bei der Skyline benutzt hast.
Unter der Berücksichtigung der hyperfokalen Distanz hättest Du ruhig 2.8 bzw. 1.4 nehmen können.
Zuletzt geändert von Foto-Irrer am 12.04.2013 - 19:48, insgesamt 1-mal geändert.
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
- DiggaTwigga
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1561
- Registriert: 09.07.2010 - 00:05
- Skitage 19/20: 23
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Ulm
- Hat sich bedankt: 390 Mal
- Danksagung erhalten: 128 Mal
Re: Kamera Workshop
ISO 3200, Blende f/1.4 und Belichtungszeit 1/80. Die beiden Bilder sind wie gesagt aus der fahrenden Kabine gemacht worden, welche auch immer leicht vor und zurückgeschwenkt ist, ich hab lange nach der kürzesten Zeit gesucht, dass es nicht verwackelt wird. Länger als 1/80 ging leider nicht aus der fahrenden Kabine.
16/17: 3 x Sölden, 2 x Pitztaler, 4 x Hochzeiger, 3 x Gurgl, 1 x Planai, 1 x Zauchensee, 1 x Serfaus-Fiss-Ladis, 1 x Bolsterlang, 1 x Höchötz/Kühtai, 3,5 x Ischgl, 0,5 x Galtür, 1 x Kappl, 2 x Davos/Parsenn, 1 x Ofterschwang, 1 x Kitzbühel/Jochberg, 2 x Saalbach-Hinterglemm, 2 x Fellhorn, 1 x Golm, 1 x Ifen, 3 x St. Moritz, 6 x Les 3 Vallées, 1 x Sölden
17/18: 6 x Gurgl, 1 x Bolsterlang, 1 x Oberjoch, 3 x Corvatsch, 2 x Corviglia, 1 x Diavolezza/Lagalb, 2 x Laax, 1 x Parsenn, 1x Ifen, 1 x Ofterschwang, 4 x Lenzerheide, 2 x Pitztaler Gletscher, 7 x Dolomiten, 3 x Skitour Kleinwalsertal
18/19: 4 x Dolomiten, 6 x La Plagne / Paradiski, 1 x Berwang, 3 x Gurgl , 1 x Laax, 2 x Großvenediger, 4 x Graubündentour, 6 x 4V, 1 x Fellhorn
17/18: 6 x Gurgl, 1 x Bolsterlang, 1 x Oberjoch, 3 x Corvatsch, 2 x Corviglia, 1 x Diavolezza/Lagalb, 2 x Laax, 1 x Parsenn, 1x Ifen, 1 x Ofterschwang, 4 x Lenzerheide, 2 x Pitztaler Gletscher, 7 x Dolomiten, 3 x Skitour Kleinwalsertal
18/19: 4 x Dolomiten, 6 x La Plagne / Paradiski, 1 x Berwang, 3 x Gurgl , 1 x Laax, 2 x Großvenediger, 4 x Graubündentour, 6 x 4V, 1 x Fellhorn
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Foto-Irrer
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4303
- Registriert: 23.11.2006 - 13:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Kamera Workshop
ok. Freihand das 24er am VF ist bei mir 1/40el die Grenze. Weniger geht das wohl echt nicht.
Ich hab mal ein aktuelles Problem, weil ich gerade an meinem Zeitrafferfilm über die Lofoten sitze:
Diese Sequenz ist ziemlich verwackelt, also wollte ich sie in VirtualDub mit dem Deshaker-Filter stabilisieren, was in der Vergangenheit bereits bei anderen Sequenzen funktionierte. Leider kommt hier nur eine Sequenz nach der Bearbeitung raus, die weiterhin wackelt, ewig viele zusätzliche Frames enthält (also derbe ruckelt) und zusätzliche jede Menge Artefakte hat. Ich schätze es liegt daran, dass sich einfach zuviel in der Sequenz bewegt. Ich habe zwei Workflows für die Deshaker-Einstellungen gefunden und angewendet. Leider unbrauchbare Ergebnisse.
Weiß jemand eine Alternative zu VirtualDub+DeShaker?
Ich weiß, dass es noch mit Adobe Premiere gehen könnte, aber das habe ich nicht und wollte auch nicht das Geld dafür ausgeben.
(Timelapse-Sequenzen bearbeite ich in LRTimelapse 2 von Gunter Wegner und die Filme schneide ich mit Windows Movie Maker, das reicht für alles andere)
Ich hab mal ein aktuelles Problem, weil ich gerade an meinem Zeitrafferfilm über die Lofoten sitze:
Diese Sequenz ist ziemlich verwackelt, also wollte ich sie in VirtualDub mit dem Deshaker-Filter stabilisieren, was in der Vergangenheit bereits bei anderen Sequenzen funktionierte. Leider kommt hier nur eine Sequenz nach der Bearbeitung raus, die weiterhin wackelt, ewig viele zusätzliche Frames enthält (also derbe ruckelt) und zusätzliche jede Menge Artefakte hat. Ich schätze es liegt daran, dass sich einfach zuviel in der Sequenz bewegt. Ich habe zwei Workflows für die Deshaker-Einstellungen gefunden und angewendet. Leider unbrauchbare Ergebnisse.
Direktlink
Weiß jemand eine Alternative zu VirtualDub+DeShaker?
Ich weiß, dass es noch mit Adobe Premiere gehen könnte, aber das habe ich nicht und wollte auch nicht das Geld dafür ausgeben.
(Timelapse-Sequenzen bearbeite ich in LRTimelapse 2 von Gunter Wegner und die Filme schneide ich mit Windows Movie Maker, das reicht für alles andere)
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kamera Workshop
Schon mal direkt auf Youtube probiert?Foto-Irrer hat geschrieben:Weiß jemand eine Alternative zu VirtualDub+DeShaker?
- DiggaTwigga
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1561
- Registriert: 09.07.2010 - 00:05
- Skitage 19/20: 23
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Ulm
- Hat sich bedankt: 390 Mal
- Danksagung erhalten: 128 Mal
Re: Kamera Workshop
Ja kann ich auch nur empfehlen! Ist aber leider keine Freeware Foto-Irrer. Aber After Effects und Premiere bieten alles was du möchtest!OliK hat geschrieben:After Effects.
16/17: 3 x Sölden, 2 x Pitztaler, 4 x Hochzeiger, 3 x Gurgl, 1 x Planai, 1 x Zauchensee, 1 x Serfaus-Fiss-Ladis, 1 x Bolsterlang, 1 x Höchötz/Kühtai, 3,5 x Ischgl, 0,5 x Galtür, 1 x Kappl, 2 x Davos/Parsenn, 1 x Ofterschwang, 1 x Kitzbühel/Jochberg, 2 x Saalbach-Hinterglemm, 2 x Fellhorn, 1 x Golm, 1 x Ifen, 3 x St. Moritz, 6 x Les 3 Vallées, 1 x Sölden
17/18: 6 x Gurgl, 1 x Bolsterlang, 1 x Oberjoch, 3 x Corvatsch, 2 x Corviglia, 1 x Diavolezza/Lagalb, 2 x Laax, 1 x Parsenn, 1x Ifen, 1 x Ofterschwang, 4 x Lenzerheide, 2 x Pitztaler Gletscher, 7 x Dolomiten, 3 x Skitour Kleinwalsertal
18/19: 4 x Dolomiten, 6 x La Plagne / Paradiski, 1 x Berwang, 3 x Gurgl , 1 x Laax, 2 x Großvenediger, 4 x Graubündentour, 6 x 4V, 1 x Fellhorn
17/18: 6 x Gurgl, 1 x Bolsterlang, 1 x Oberjoch, 3 x Corvatsch, 2 x Corviglia, 1 x Diavolezza/Lagalb, 2 x Laax, 1 x Parsenn, 1x Ifen, 1 x Ofterschwang, 4 x Lenzerheide, 2 x Pitztaler Gletscher, 7 x Dolomiten, 3 x Skitour Kleinwalsertal
18/19: 4 x Dolomiten, 6 x La Plagne / Paradiski, 1 x Berwang, 3 x Gurgl , 1 x Laax, 2 x Großvenediger, 4 x Graubündentour, 6 x 4V, 1 x Fellhorn
↓ Mehr anzeigen... ↓
- jonsson
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 419
- Registriert: 19.12.2011 - 14:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Dornbirn
- Hat sich bedankt: 52 Mal
- Danksagung erhalten: 89 Mal
Re: Kamera Workshop
Wenn die Kamera aus dem Nicht EU Ausland kommt und du sie über ein Express DIenstleister wie FedEx bekommst, musst du Zoll und Eust. bezahlen. Bei FedEx bekommst du in der Regel eine Rechnung darüber.Foto-Irrer hat geschrieben:So mein Lieber, ich hab gerade mein EF 40mm 2.8 für 110,- bei FedEx abgeholt und musste NICHTS zahlenalbe hat geschrieben:nicht bei Sachen, die in HK lagern - lies dirs durch, daher gibt es ja auch fuer einige Linsen zwei Preise, einmal Lager HK, einmal Lager UK.Foto-Irrer hat geschrieben:Zoll und Steuer sind in dem Preis von 712,- bereits drin!
Und Oli hat wahrscheinlich zu viel Geld

No friends on powder days!
- jonsson
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 419
- Registriert: 19.12.2011 - 14:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Dornbirn
- Hat sich bedankt: 52 Mal
- Danksagung erhalten: 89 Mal
Re: Kamera Workshop
OliK hat geschrieben:Wie meinen?
Vollversion 2300€ waren mir etwas zu viel;- war eber eine ironische Antwort.
No friends on powder days!
- OliK
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2906
- Registriert: 30.10.2006 - 14:33
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Villingen (Baden)
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kamera Workshop
Ach. Tatsächlich regulär 2300 Euro. Meine Frau ist Mitarbeiterin einer Hochschule und ich darf ihre Production Premium mitbenutzen. Die Edu kostet nur einen Bruchteil.
Es grüsst der Oli
- DiggaTwigga
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1561
- Registriert: 09.07.2010 - 00:05
- Skitage 19/20: 23
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Ulm
- Hat sich bedankt: 390 Mal
- Danksagung erhalten: 128 Mal
Re: Kamera Workshop
Also die Production Premium habe ich auch als Studentenlizenz. Ist ihr Geld auf jeden Fall wert und Software Entwicklung ist ja auch nicht ganz umsonst, vergessen offenbar immer einige!
@jonsson: Ich muss leider sagen ich fand deinen Kommentar daneben. Selbst, wenn Oli 2300€ gezahlt hätte fände ich das noch immer legitim und bedarf keines Kommentares!
@jonsson: Ich muss leider sagen ich fand deinen Kommentar daneben. Selbst, wenn Oli 2300€ gezahlt hätte fände ich das noch immer legitim und bedarf keines Kommentares!
16/17: 3 x Sölden, 2 x Pitztaler, 4 x Hochzeiger, 3 x Gurgl, 1 x Planai, 1 x Zauchensee, 1 x Serfaus-Fiss-Ladis, 1 x Bolsterlang, 1 x Höchötz/Kühtai, 3,5 x Ischgl, 0,5 x Galtür, 1 x Kappl, 2 x Davos/Parsenn, 1 x Ofterschwang, 1 x Kitzbühel/Jochberg, 2 x Saalbach-Hinterglemm, 2 x Fellhorn, 1 x Golm, 1 x Ifen, 3 x St. Moritz, 6 x Les 3 Vallées, 1 x Sölden
17/18: 6 x Gurgl, 1 x Bolsterlang, 1 x Oberjoch, 3 x Corvatsch, 2 x Corviglia, 1 x Diavolezza/Lagalb, 2 x Laax, 1 x Parsenn, 1x Ifen, 1 x Ofterschwang, 4 x Lenzerheide, 2 x Pitztaler Gletscher, 7 x Dolomiten, 3 x Skitour Kleinwalsertal
18/19: 4 x Dolomiten, 6 x La Plagne / Paradiski, 1 x Berwang, 3 x Gurgl , 1 x Laax, 2 x Großvenediger, 4 x Graubündentour, 6 x 4V, 1 x Fellhorn
17/18: 6 x Gurgl, 1 x Bolsterlang, 1 x Oberjoch, 3 x Corvatsch, 2 x Corviglia, 1 x Diavolezza/Lagalb, 2 x Laax, 1 x Parsenn, 1x Ifen, 1 x Ofterschwang, 4 x Lenzerheide, 2 x Pitztaler Gletscher, 7 x Dolomiten, 3 x Skitour Kleinwalsertal
18/19: 4 x Dolomiten, 6 x La Plagne / Paradiski, 1 x Berwang, 3 x Gurgl , 1 x Laax, 2 x Großvenediger, 4 x Graubündentour, 6 x 4V, 1 x Fellhorn
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Foto-Irrer
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4303
- Registriert: 23.11.2006 - 13:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: AW: Kamera Workshop
Aha. Und wie lange muss ich auf die Rechnung warten und warum hat noch niemand darüber in Fotoforen berichtet???
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
- jonsson
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 419
- Registriert: 19.12.2011 - 14:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Dornbirn
- Hat sich bedankt: 52 Mal
- Danksagung erhalten: 89 Mal
Re: AW: Kamera Workshop
Foto-Irrer hat geschrieben:Aha. Und wie lange muss ich auf die Rechnung warten und warum hat noch niemand darüber in Fotoforen berichtet???
Vorraussetzung ist das die Kamera aus einem Nicht EU Land kommt, dann fällt garantiert Zoll und Eust an !
Kann mal 2-3 Wochen dauern. Der Zoll lässt sich da manchmal Zeit.
No friends on powder days!
- Foto-Irrer
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4303
- Registriert: 23.11.2006 - 13:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Kamera Workshop
nun gut. Ich werd berichten. Ist jetzt bald 4 Wochen her.
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
- Dachstein
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9461
- Registriert: 07.10.2005 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: AW: Kamera Workshop
Also meines Wissens gibt es einen Freibetrag, und ich habe da 430 Euro im Kopf, es sei denn du bist unter 15. Gilt für USA. Aber, der Hund liegt im Detail. Grundsätzlich gilt: Nach mehrfacher Aussage des deutschen Zolls fällt für Digitalkameras bei der Einfuhr aus den USA keine Zollabgabe an. Schön, da freut man sich doch, oder? Nehmen wir an, man kauft sich eine Kamera in den USA. Die überschreitet die 400 Euro nicht. Es sind trotzdem Einfuhrumsatzsteuer in Höhe von 19 Prozent fällig, und zwar auf den Wert, der auf der Rechnung ausgewiesen ist. Gut, das kann man, wenn man immer noch unterm Preis in Europa ist, verschmerzen. Kaufen wir uns nun aber noch ein teures Objektiv dazu. Und hier sagt der Zoll - ist keine Kamera. Und es werden 6,7 Prozent Zoll auf den gezahlten Rechnungsbetrag fällig.jonsson hat geschrieben: Voraussetzung ist das die Kamera aus einem Nicht EU Land kommt, dann fällt garantiert Zoll und Eust an !
Kann mal 2-3 Wochen dauern. Der Zoll lässt sich da manchmal Zeit.
So, ich hoffe ich hab's richtig im Kopf gehabt und auch richtig wiedergegeben.

Und nun kommt der ganz nette Haken: wie schaut es denn mit einer Garantie aus? Und hier beißt man sich dann in den Allerwertesten, wenn es keine weltweite Garatie gibt. Und anhand der Seriennummer oder der Bezeichnung lassen sich solche Kameras ganz leicht identifizieren. Ich habe übrigens selber ein US Objektiv in der Tasche. Und ich habe es erst, nachdem ich bei Nikon geklärt habe, wie es mit der Garantie ausschaut, gekauft. Nikon ist hier nett und hat eine weltweite Garantie für Objektive.
MFG Dachstein
Skitage 2012/13: 62 Stubaier Gletscher 11.10.12 Kurzbesuch, Hintertuxer Gletscher - 8.11.12 - Nach getaner Arbeit..., KSH 15.11.12 - Überm Nebelmeer, Obertauern (S) / 26.11.2012 / (Noch) klein, aber fein, Loferer Alm 8.12.12 - 8er Schwarzeck, Flachauwinkl - Kleinarl 9.12.12 - eine unbekannte Seite...,Schiwelt 13.12.12 - ein kalter Skinachmittag, Verbindungsbahn Alpbachtal 14.12.12,Dachstein West - 24.12.12 Antiweihnachtsstressski, Zinken, 31.12.12 --Jahresendski--, Heutal, 9.1.13 - Spaß im Schnee in der Näh', Rauris 9.1.13, Gemischte Gefühle, Gaißau Hintersee - 16.1.13 *Nebelflucht* Zauchensee 23.1.13, Reitherkogel 24.1.13 - Nachtschi überm Inntal, SFL - Ersatz Stubaier Gletscher 25.1.13, Fanningberg 2.3.13, Silvretta - Arena 24. / 25. 4. 13 - Ischg(ei)l, Sölden 5.5.13 - und die wollen wirklich zusperren?!
- Foto-Irrer
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4303
- Registriert: 23.11.2006 - 13:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Kamera Workshop
tja, da lob ich mir dann die weltweite Garantie von sale-point mit Pick-up durch lokale zertifizierte Fachwerkstatt.
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
- OliK
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2906
- Registriert: 30.10.2006 - 14:33
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Villingen (Baden)
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kamera Workshop
Dachstein, die ca. 400 Euro Freibetrag gelten für Reisemitbringsel und nicht für versandte Ware. Bei versandter Ware galt ein Zollfreibetrag i.H.v. 150.- € (gilt aber glaub ich immer noch). Mein letzter Stand war: Zoll bei Digicams von 0-12,5% (die Höhe hängt glaube ich hauptsächlich von der Videofunktion bzw. der maximalen Videoaufzeichnungsdauer ab), Objektive 6,7%. Einfuhrumsatzsteuer mit 19% (DE) fällt immer ab 22.- Euro an.
Man sollte vorallem nicht meinen die beim Zoll sind doof. Besonders aktive Shops die öfters mal "Gift" oder ähnliches aussen drauf geschrieben haben um den Anschein eines Geschenkes zu erwecken, werden mittlerweile systematisch am Zoll ausgesteuert. Genauso wie die Shops die gar nichts draufschreiben. Gerade auch wegen der Garantie lohnt sich meistens nicht. Mein neues 24-105L von Canon war ziemlich schlecht justiert, ich hatte nen Haufen Ausschuss wegen fehlfokusierung. Schnell nach Reutlingen zum Geissler gefahren, Kaffee getrunken und ne Stunde später alles wieder mitgenommen. Da sch**** ich auf 100.- € Ersparnis. Muss aber jeder selbst wissen.
[Achtung Scherz]Manch einer nimmt ja auch bei den Tchiboklammotten nen nassen Hintern vom Sessellift in kauf
[/Scherz]
Man sollte vorallem nicht meinen die beim Zoll sind doof. Besonders aktive Shops die öfters mal "Gift" oder ähnliches aussen drauf geschrieben haben um den Anschein eines Geschenkes zu erwecken, werden mittlerweile systematisch am Zoll ausgesteuert. Genauso wie die Shops die gar nichts draufschreiben. Gerade auch wegen der Garantie lohnt sich meistens nicht. Mein neues 24-105L von Canon war ziemlich schlecht justiert, ich hatte nen Haufen Ausschuss wegen fehlfokusierung. Schnell nach Reutlingen zum Geissler gefahren, Kaffee getrunken und ne Stunde später alles wieder mitgenommen. Da sch**** ich auf 100.- € Ersparnis. Muss aber jeder selbst wissen.
[Achtung Scherz]Manch einer nimmt ja auch bei den Tchiboklammotten nen nassen Hintern vom Sessellift in kauf

Es grüsst der Oli