Werbefrei im Januar 2024!

Neues im Sauerland

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
Sauerland_6_CLD
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1032
Registriert: 07.11.2009 - 04:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Sauerland
Hat sich bedankt: 124 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von Sauerland_6_CLD »

Eine fixe Bahn mit der gleichen Förderleistung wie eine kuppelbare?
Subjektiv habe ich da aber andere Erfahrungen.
Der Preisunterschied ist natürlich schon heftig, aber eine kuppelbare Bahn ist letzter Stand.
Die Zukunft wird zeigen, ob die Bahn die richtige ist.

Es gab vor Jahren einmal das Projekt eine Bahn zum kahlen Asten rauf zu bauen und die Strasse zu zu machen.
Ist das noch aktuell, oder hat man das zur Gänze beerdigt??
Die Zeit als Autos und Computer noch Commodore hießen war klar besser

Benutzeravatar
manitou
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2071
Registriert: 25.11.2009 - 13:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nordhessen
Hat sich bedankt: 86 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von manitou »

Sauerland_6_CLD hat geschrieben: Es gab vor Jahren einmal das Projekt eine Bahn zum kahlen Asten rauf zu bauen und die Strasse zu zu machen.
Ist das noch aktuell, oder hat man das zur Gänze beerdigt??
An dem Projekt wird auf höchster Ebene immer noch geackert, obwohl die Chancen sehr schlecht stehen, da es von mehreren Seiten Widerstand gibt. Es bleibt wohl ein Wunschtraum...

Unspektakuläre News aus Willingen:
Die Seilbahn will diesen Sommer eine Lagerhalle für Pistenbullys, Schneekanonen...etc. hinter die Gondelhalle anbauen. Bauantrag läuft bereits.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Marvin
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 668
Registriert: 28.12.2011 - 16:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von Marvin »

Sauerland_6_CLD hat geschrieben:Eine fixe Bahn mit der gleichen Förderleistung wie eine kuppelbare?
Subjektiv habe ich da aber andere Erfahrungen.
Soweit ich weiß tun sich fix und kuppelbar bei der Förderleistung nicht viel, allerdings gibt es bei fixen Bahnen natürlich häufiger Probleme beim Ein- und Ausstieg, wodurch die effektive Leistung dann geringer ist.
2.4-2.6 m/s bei der Osthangbahn wären ja immerhin besser als befürchtet. Ich hoffe nur, dass das Förderband auch schnell genug ist, sonst ergibt das tatsächlich ein Desaster beim Einstieg.
Benutzeravatar
snowotz
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1758
Registriert: 15.09.2003 - 20:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Frankfurt
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von snowotz »

Ich glaube dass man da mit der 4SB am falschen Ende gespart hat. Eine Sesselbahn wird definitiv mehr Leute anziehen und dann wird sie besonders an den Wochenenden schnell an ihre Grenzen stoßen! In Winterberg gibt es keine einzige 4SB die gleich 2 Schlepplifte ersetzt hat!

Wenn man sich schon nicht an eine 6 KSB ran traut dann wär es sinnvoll gewesen zumindest einen SL als Entlastungsanlage stehen zu lassen!
Skiaison 21/22: bisher 2 Skitage
<D> Zugspitze (23.11.), Winterberg (12.1.)
judyclt
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2989
Registriert: 01.04.2009 - 10:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 215 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von judyclt »

Sehe ich auch so. An Tagen mit geringen Andrang nervt die lahme SB die sportlichen Skifahrer und
an Tagen mit hohem Andrang purzeln die Anfänger über den Haufen und es bilden sich lange Schlangen.

Aber nun, aus Betreibersicht lockt eine SB eben neue Gäste. 80% der Gäste peilen doch eh nicht, was eine
fixe SB und was eine KSB ist.
Benutzeravatar
noisi
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4288
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von noisi »

Halte das ganze auch für einen Schnellschuss, man möchte unbedingt eine Sesselbahn, also wird gebaut. Die Million mehr für eine vernünftige und nachhaltige Investition wäre mehr als sinnvoll gewesen - zur Not halt erst in 2 Jahren..
Denke aber schon, dass sich das ganze aus Betreibersicht lohnen wird, zumindest vorerst, bis sich die langen Warteschlagen herrumgeprochen haben werden (die gibt es nämlich auch an der Postwiese, von wegen also Vielfahrtengarantie...) - nicht zu vergessen der geringere Aufwand wegen der nicht mehr zu beschneienden Liftspur.
Man muss auch bedenken, die angegebenen Fahrgeschwindigkeiten sind für meine Begriffe Maximalwerte sind. Ob diese bei mangeldem Andrang überhaupt gefahren werden - da habe ich meine Zweifel.
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
Benutzeravatar
manitou
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2071
Registriert: 25.11.2009 - 13:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nordhessen
Hat sich bedankt: 86 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von manitou »

Schnellschuss hin oder her... ich sehe dass wie judyclt: 80% der Skifahrer blicken die Details nicht und die Postwiese wie andere Skigebiete stehen angesichts der umfangreichen Ausbauten im Slk unter enormen Druck.
In Willingen liegt das offizielle Saisonstatement noch nicht vor, doch es gibt intern Stimmen aus Betreiberkreisen, dass die Besucherzahlen (unabhängig der Weihnachtsmisere) zugunsten des Slk rückläufig sind.

Wahrscheinlich gilt das auch für die Postwiese, weshalb die jetzt einfach den Sessel haben wollen um im Wettbewerb bleiben zu können. immerhin kann man optional auf 4KSB nachrüsten.
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
noisi
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4288
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von noisi »

manitou hat geschrieben:Schnellschuss hin oder her... ich sehe dass wie judyclt: 80% der Skifahrer blicken die Details nicht und die Postwiese wie andere Skigebiete stehen angesichts der umfangreichen Ausbauten im Slk unter enormen Druck.
Sicher ist das so. Nur im Zweifel fahren 90% der potenziellen Gäste dann eben doch lieber in das größere Skigebiet mit mehr Sesselliften. Mit dem Komfort Skiliftkarussell wird kein Skigebiet im Sauerland zu irgendeinem Zeitpunkt mithalten können.
manitou hat geschrieben:In Willingen liegen die offieziellen Saisonzahlen noch nicht vor, doch es gibt Stimmen aus Betreiberkreisen, dass die Besucherzahlen (unabhängig der Weihnachtsmisere) zugunsten des Slk rückläufig sind.
Vielleicht zieht man dann einige Pläne, die wohl in der Schublade liegen, etwas nach vorn?
manitou hat geschrieben:Wahrscheinlich gilt das auch für die Postwiese, weshalb die jetzt einfach den Sessel haben wollen um im Wettbewerb bleiben zu können. immerhin kann man optional auf 4KSB nachrüsten.
Die Postwiese ist nach dem Skiliftkarussell das mit Abstand vollste Winterberger Skigebiet. Bekannt genug ist man - vielleicht sollte man einfach etwas an der Abzocke mit den PKW-Gebühren ändern... Wer einmal abgezockt wurde, investiert das Geld woanders dann lieber in den etwas teureren Skipass, parkt aber dafür umsonst. Den kostenlosen Parkplatz an der Dorfwiese kennen die meisten nicht, und selbst wenn sie zufällig auf dem Weg dorthin wären, sind so viele kostenpflichtige auf dem Weg dorthin passiert, dass sie eh man sich versehen hat, auf einem steht.
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
chrissi5
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1407
Registriert: 15.10.2012 - 01:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nördl. Sauerland
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 113 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von chrissi5 »

Weiß jemand wie lang das Förderband am neuen Sessellift werden soll, so kurz wie am BBX oder so lang wie an der Kleinen Büre ??
Winter 20/21: Hoffe noch auf viel Schnee, wieder mal.
Benutzeravatar
sir_ben
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 722
Registriert: 18.05.2009 - 20:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Willingen/Upland
Hat sich bedankt: 125 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von sir_ben »

noisi hat geschrieben:
manitou hat geschrieben:In Willingen liegen die offieziellen Saisonzahlen noch nicht vor, doch es gibt Stimmen aus Betreiberkreisen, dass die Besucherzahlen (unabhängig der Weihnachtsmisere) zugunsten des Slk rückläufig sind.
Vielleicht zieht man dann einige Pläne, die wohl in der Schublade liegen, etwas nach vorn?
WAs ist denn ein "Slk"?
Wellnessskifahrer.
chrissi5
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1407
Registriert: 15.10.2012 - 01:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nördl. Sauerland
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 113 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von chrissi5 »

sir_ben hat geschrieben:WAs ist denn ein "Slk"?
Gemeint ist das Skiliftkarusell...
Winter 20/21: Hoffe noch auf viel Schnee, wieder mal.
Benutzeravatar
Frans
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 491
Registriert: 11.01.2012 - 00:15
Skitage 19/20: 22
Skitage 20/21: 20
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hochsauerlandkreis
Hat sich bedankt: 83 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von Frans »

noisi hat geschrieben:Den kostenlosen Parkplatz an der Dorfwiese kennen die meisten nicht, und selbst wenn sie zufällig auf dem Weg dorthin wären, sind so viele kostenpflichtige auf dem Weg dorthin passiert, dass sie eh man sich versehen hat, auf einem steht.
Das Gefahr der Abzocke hat man auch noch an der oberen Dorfwiese, wo noch fette 4,00€ verlangt werden. Es ist mir klar geworden, dass nur der Parkplatz ganz unten Kostenfrei ist und da ist noch nichtmal ausreichend Platz.
chrissi5 hat geschrieben:Weiß jemand wie lang das Förderband am neuen Sessellift werden soll, so kurz wie am BBX oder so lang wie an der Kleinen Büre ??
Kurze Förderbände gibt es i.d.R. nur bei KSBs. Fixe Sessellifte bekommen immer ein langes Förderband, sodass man unterwegs durch den Sessel mitgenommen werden kann. Der Lift kann dann auch ein hoheres Tempo schaffen.
chrissi5 hat geschrieben:
sir_ben hat geschrieben:As ist denn ein "Slk"?
Gemeint ist das Skiliftkarusell...
Damit könnte auch ein Mercedes gemeint werden. :mrgreen:
SnarfVlog - Video Blogs über Baustellen, Schnee, Berge, Lifte und mehr!

SKITAGE 2019/20
Alpen : Hintertuxer Gletscher | Dolomiti Superski | Saalbach-Hinterglemm | Snow Space Salzburg | 2x Hochkönig | Fügen | Reiteralm | Hinterreit | Hochzillertal-Hochfügen | 2x Lenzerheide SnowNight | Laax | Airolo | Carì | Tschiertschen | Ebenalp | Wolzenalp
Kaukasus : Şahdağ | Tufandag | Zaghkadsor | Kokhta-Mitarbi | Bakuriani | Didveli | Tetnuldi | Hatsvali | Gudauri

2017/18 : Melchsee-Frutt | 2x Skiarena Andermatt-Sedrun | Adelboden-Lenk | Via Lattea | La Forêt Blanche | Hochzillertal-Hochfügen | Ski Arlberg | Mythenregion | Hoch-Ybrig | 2x Laax | (SnowNight) Lenzerheide | Val d'Anniviers St-Luc/Chandolin | 2x Portes du Soleil | Engelberg-Titlis | 2x Espace San Bernardo | 2x Zermatt-Cervinia-Valtournenche | 4 Vallées | Tignes-Val-d'Isère | Paradiski | Lauchernalp | Stelvio | Skiliftkarussell Winterberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
manitou
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2071
Registriert: 25.11.2009 - 13:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nordhessen
Hat sich bedankt: 86 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von manitou »

...am 1. April wäre ein Slk ein kuppelbarer Schlepplift :mrgreen:
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Zottel
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2771
Registriert: 13.03.2006 - 16:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bochum
Hat sich bedankt: 251 Mal
Danksagung erhalten: 246 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von Zottel »

manitou hat geschrieben:...am 1. April wäre ein Slk ein kuppelbarer Schlepplift :mrgreen:
Das wärs ja überhaupt!! Ein neuer KSSL im Sauerland :wink: Da bräucht ich garnimmer nach Frankreich oder in die Schweiz :D
Benutzeravatar
Sauerland_6_CLD
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1032
Registriert: 07.11.2009 - 04:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Sauerland
Hat sich bedankt: 124 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von Sauerland_6_CLD »

Als ich über Ostern ob war, bekam ich eine Gästezeitung in dei Hand in der von einem Zusammenschluß (Lifttechnisch) von der Postwiese und dem Karusell die Rede war.
Leider habe ich den Titel der Zeitung nicht mehr präsent.
Ist da was dran? Gibt es solche Pläne? Könnte der neue Sessel da ein erster Hinweis sein, das sich in diese Richtung etwas tut?
Die Zeit als Autos und Computer noch Commodore hießen war klar besser
judyclt
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2989
Registriert: 01.04.2009 - 10:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 215 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von judyclt »

Könnte der neue Sessel da ein erster Hinweis sein, das sich in diese Richtung etwas tut?
Was soll denn die SB am Osthang mit dem Zusammenschluss zu tun haben?

Parkgebühren sind ein wunderbares beispiele für unnötig nervende Kosten. Dann lieber den Skipass etwas teurer
und ich muss nur 1x mein Geld rauskramen. So gesehen macht aus Sicht ambitionierter Skifahrer Willingen in
letzter Zeit alles richtig. Viele Parkplätze für lau, schnelle Schlepper, lange Betriebszeiten und mittlerweile auch
recht sichere (Kunst-)schneelage. Was top ist, wofür sie jedoch nix können: die langen Pisten.
Benutzeravatar
Hibbe
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1101
Registriert: 29.11.2010 - 17:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 59939 Olsberg
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 51 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von Hibbe »

judyclt hat geschrieben:
Könnte der neue Sessel da ein erster Hinweis sein, das sich in diese Richtung etwas tut?
Was soll denn die SB am Osthang mit dem Zusammenschluss zu tun haben?
Die Osthangbahn kann insofern etwas mit dem Zusammenschluß zu tun haben, als das sich Winterberg nur mit einem etwas moderneren und komfortableren Gebiet zusammenschließt. Wenn Winterberg plötzlich mit Altastenberg verbunden wäre würde man eine Zeitreise machen. Erst massenhaft moderne Bahnen und plötzlich nur noch alte Schlepper und schlechte Beschneiung.

In Neuastenberg ist die Beschneiung meiner Meinung nach top. Mit den Liftanlagen bin ich auch zufrieden. Nur sind diese halt nicht auf Winterberger Stand ;-)

Vielleicht rüstet die Postwiese nun ja auch auf um bei einer Verbindung auch attraktiv dazustehen.

Wobei ich eher davon ausgehe, dass die Bahn nur deshalb gebaut wird um das Winterberger Volk anzulocken. Sprich Leute, die zu doof sind Schlepper zu fahren und Skifahren teilweise sowieso noch nie beherrscht haben. :rolleyes:
>>>>>http://www.facebook.com/hochsauerland<<<<<
->Tourenberichte
->Wetter- und Schneeverhältnisse
-> Freizeitmöglichkeiten im Sauerland (Sommer wie Winter)

Skitage Saison 2013/2014:
24x Skiliftkarussell Winterberg, 1x Postwiese Neuastenberg, 2x Sternrodt Bruchhausen, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Kaunertaler Gletscher, 1x Hintertuxer Gletscher, 3x Stubaier Gletscher, 2x Kitzsteinhorn, 2x Hochkönig, 1x Obertauern, 1x Kitzbühel/Resterhöhe, 1x Zillertal Arena,
Stand: 21.02.2014

Skitage Saison 2012/2013:
27x Skilift Sternrodt Bruchhausen, 1x Postwiesen Neuastenberg, 3x Skiliftkarussell Winterberg, 2x Skigebiet Willingen, 1x Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang, 2x Kitzsteinhorn, 1x Obertauern, 1x Gastein, 1x Hochkönig, (1x Hintertuxer Gletscher Sommerski)

Skitage Saison 2011/2012:
16x Skilift Sternrodt Bruchhausen
3x Postwiese Neuastenberg
4x Skigebiet Willingen
2x Skiliftkarussell Winterberg
1x Sahnehang Winterberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von Whistlercarver »

Naja allzulange ist ja Winterberg auch nicht sooo modern gewesen. Klar ein paar fixe SB's, aber modern sind sie erst durch die KSB's geworden, meiner Meinung nach.
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
chrissi5
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1407
Registriert: 15.10.2012 - 01:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nördl. Sauerland
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 113 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von chrissi5 »

Würde es wirklich zu einem zusammenschluß von winterberg und postwiese kommen, dann wär der neue Sessellift auch viel zu klein um die Massen zu bewältigen, da dieser dann ( wie jetzt auch schon ) ein zentraler Punkt wär...
Winter 20/21: Hoffe noch auf viel Schnee, wieder mal.

judyclt
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2989
Registriert: 01.04.2009 - 10:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 215 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von judyclt »

In Neuastenberg ist die Beschneiung meiner Meinung nach top.
Naja, geht so. Klar, die Postwiese ist gut und dick eingedeckt. Aber je mehr man Richtung Westhang und Tenne kommt,
desto eisiger, knolliger und unruhiger wird es oft.
Benutzeravatar
Frans
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 491
Registriert: 11.01.2012 - 00:15
Skitage 19/20: 22
Skitage 20/21: 20
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hochsauerlandkreis
Hat sich bedankt: 83 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von Frans »

Hibbe hat geschrieben:Die Osthangbahn kann insofern etwas mit dem Zusammenschluß zu tun haben, als das sich Winterberg nur mit einem etwas moderneren und komfortableren Gebiet zusammenschließt.
Es kommt noch besser: Gerüchte sagen, dass unten am Osthang sogar ein (K)SB zum Helleplatz an der B236/B480 geplant worden ist. Von dort aus geht ein Lift samt Piste runter ins Tal zwischen Helleplatz und Kappe. Der letzte (K)SB wird dann hoch zur Kappe führen. Richtung Winterberg müsste man also mit zwei Lifte fahren und Richtung Neuastenberg mit nur einem Lift, obwohl der Piste vom Helleplatz runter zum Osthang eher als Ziehweg betrachtet werden muss. Trotzdem könnte zwischen der Kappe und Helleplatz ein paar interessante neue Abfahrten entstehen. :)

Es handelt hier also ledlich um Gerüchte. Außerdem ist das Tal zwischen der Helleplatz und der Kappe noch ein Naturschutzgebiet. Natürlich sind Kompromisse durchaus möglich, aber warum würde dann nicht sofort der Schneewittchenbahn ein bisschen weiter ins Tal gebaut?

Persönlich werde ich eine Verbindung mit Neuastenberg begrüßen, aber anderseits könnte Käppchen und Schneewittchen das absolute Nadelöhr vom ganze Skigebiet werden. Ich möchte nicht wissen wie viele Leuten zwischen Hauptgebiet, Kappe und Neuastenberg an manche Wochenenden wechseln möchten.
SnarfVlog - Video Blogs über Baustellen, Schnee, Berge, Lifte und mehr!

SKITAGE 2019/20
Alpen : Hintertuxer Gletscher | Dolomiti Superski | Saalbach-Hinterglemm | Snow Space Salzburg | 2x Hochkönig | Fügen | Reiteralm | Hinterreit | Hochzillertal-Hochfügen | 2x Lenzerheide SnowNight | Laax | Airolo | Carì | Tschiertschen | Ebenalp | Wolzenalp
Kaukasus : Şahdağ | Tufandag | Zaghkadsor | Kokhta-Mitarbi | Bakuriani | Didveli | Tetnuldi | Hatsvali | Gudauri

2017/18 : Melchsee-Frutt | 2x Skiarena Andermatt-Sedrun | Adelboden-Lenk | Via Lattea | La Forêt Blanche | Hochzillertal-Hochfügen | Ski Arlberg | Mythenregion | Hoch-Ybrig | 2x Laax | (SnowNight) Lenzerheide | Val d'Anniviers St-Luc/Chandolin | 2x Portes du Soleil | Engelberg-Titlis | 2x Espace San Bernardo | 2x Zermatt-Cervinia-Valtournenche | 4 Vallées | Tignes-Val-d'Isère | Paradiski | Lauchernalp | Stelvio | Skiliftkarussell Winterberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
pith33
Massada (5m)
Beiträge: 95
Registriert: 03.02.2013 - 14:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 61440 Oberursel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von pith33 »

chrissi5 hat geschrieben:Würde es wirklich zu einem zusammenschluß von winterberg und postwiese kommen, dann wär der neue Sessellift auch viel zu klein um die Massen zu bewältigen, da dieser dann ( wie jetzt auch schon ) ein zentraler Punkt wär...
Ich denke wenn zusammengeschlossen werden sollte müssen die sich da mal was anderes überlegen, ne 4-KSB wäre dann vielleicht auch schon zu wenig...
Das sie den Schlepper nicht stehen lassen wollen ist echt ne frechheit.
Auf meine erneute Anfrage antwortete man, man brauche den Schlepper ja nicht mehr wenn eine $SB da wäre und so könne man ja die Piste vergrößern.
Benutzeravatar
noisi
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4288
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von noisi »

Naja, das Ziel einer Verbindung wäre doch aber die Verbindung oder? Es läge sicherlich nicht im Interesse der Betreiber wenn sich das Geschehen dann vom Skigebiet auf die spekulative Verbindung verlagert. Das Ziel wird es doch trotzdem sein, das eigene Skigebiet attraktiver zu machen und nicht die Gäste über die Verbindung nach extern zu verlieren.
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
chrissi5
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1407
Registriert: 15.10.2012 - 01:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nördl. Sauerland
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 113 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von chrissi5 »

noisi hat geschrieben: Das Ziel wird es doch trotzdem sein, das eigene Skigebiet attraktiver zu machen und nicht die Gäste über die Verbindung nach extern zu verlieren.
Denkst du denn das würde so sein? Glaube nicht das man Gäste verlieren sondern dazu gewinnen würde, man sieht ja was jetzt an der Kappe los war. Und ein immer größeres Skigebiet (durch einen zusammenschluß), würde auch noch mehr Gäste anziehen.
Zur neuen zusätzlichen Piste an der Postwiese würde mich interessieren ob jemand weiß, ob die nun nach links ins Kanonenrohr münden oder unterhalb der zukünftigen Seilbahntrasse verlaufen soll ? Wenn ins Kanonenrohr, dann ist es ja nicht wirklich was neues, diese verbindung war durch Querung des Schleppers ja immer schon möglich.
Winter 20/21: Hoffe noch auf viel Schnee, wieder mal.
Benutzeravatar
noisi
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4288
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von noisi »

chrissi5 hat geschrieben:Denkst du denn das würde so sein? Glaube nicht das man Gäste verlieren sondern dazu gewinnen würde, man sieht ja was jetzt an der Kappe los war. Und ein immer größeres Skigebiet (durch einen zusammenschluß), würde auch noch mehr Gäste anziehen.
Zur neuen zusätzlichen Piste an der Postwiese würde mich interessieren ob jemand weiß, ob die nun nach links ins Kanonenrohr münden oder unterhalb der zukünftigen Seilbahntrasse verlaufen soll ? Wenn ins Kanonenrohr, dann ist es ja nicht wirklich was neues, diese verbindung war durch Querung des Schleppers ja immer schon möglich.
Naja die Gäste kommen ja auch irgendwo her, ist ja nicht so, dass es auf einmal mehr Skifahrer geben würde. Neuastenberg und Winterberg sind immerhin Konkurrenten und es geht um Geld und Gäste, das sollte man nicht vergessen.

Denke die neue Piste führt einfach über den Buckel vom Kanonenrohr runter zum Ziehweg.
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“