Hallo,
Ich möchte euch meine Gruppenumlaufbahn vorstellen.
Es ist eine GUB mit momentan 2, später 4 Gruppen, mit je zwei Gondeln, da ich erst ausprobieren muss, ob die jetzige Trasse auch für den Betrieb mit allen acht Kabinen geeignet ist.
Als FBM zum Einsatz kommen übrigends die Hahnenkammgondeln, bei denen die Aufkleber entfernt wurden.
Ich möchte mich für die folgenden Bilder entschuldigen, da diese am Abend mit dem iPhone gemacht wurden (hab leider meine Spiegelreflex, und die Kompakte in Kitzbühel gelassen).
Die Bilder:
Zuletzt geändert von sorti am 06.10.2012 - 21:00, insgesamt 1-mal geändert.
Macht auf jeden fall was her. ideales Gelände. Baust Du die Stationen auch noch aus? ( Bahnsteige, etc) ? Gefällt mir sehr gut mit der A bendstimmung. Apropos --- schau Daß du den Seilknoten wegbekommst. Sieht furchtbar aus. Entweder Du spleisst das original JC Seil mit Nadel, Schere und Sekundenkleber -- in meinem Herzbullialmthread in Wort und Bild beschrieben, oder fährst mit Polypropylenseil 2mm mit Feuerzeug nahtlos verschweißt! ( Tipp) .
Wer die Natur liebt und die Berge muss dieselben respektieren mit allen ihren Eigenheiten.
Absoluter Liebhaber von WOLF& SWITZENY , WIEN , HÖLZL - LANA Anlagen ; STEURER ESL und WITO Anlagen samt ihren einzigartigen Gehängen. WEGE SIND DA UM GEGANGEN ZU WERDEN - Franz KAFKA
HERZBULLIALMBAHNER mit Leib und Seele! WER FRÄGT SCHEINT UNWISSEND -WER ES NICHT THUT - BLEIBT ES ! Johann Wolfgang v.GOETHE
Ja, die Stationen werden noch ausgebaut.
Die jetzige Trasse dient nur zum Testen.
Die Bahn wird, sobald ich ein paar Stützen hab, den Hang neben der Talstation hinaufführen.
Von Petz krieg´ ich ein verschweißtes Seil zugeschickt.
Tolles Gelände für die Bahn. Eine Gruppenumlaufbahn ist eine echt tolle Idee. Du weist halt was gut ist
Ich kann schon sehen was das für ein tolles Skigebiet wird.
sorti hat geschrieben:Ich möchte mich für die folgenden Bilder entschuldigen, da diese am Abend mit dem iPhone gemacht wurden
Die Stimmung kommt aber trotzdem oder vielleicht gerade deshalb sehr gut rüber und um Dein Gelände werden Dich andere Modellseilbahner sicher beneiden.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Wer die Natur liebt und die Berge muss dieselben respektieren mit allen ihren Eigenheiten.
Absoluter Liebhaber von WOLF& SWITZENY , WIEN , HÖLZL - LANA Anlagen ; STEURER ESL und WITO Anlagen samt ihren einzigartigen Gehängen. WEGE SIND DA UM GEGANGEN ZU WERDEN - Franz KAFKA
HERZBULLIALMBAHNER mit Leib und Seele! WER FRÄGT SCHEINT UNWISSEND -WER ES NICHT THUT - BLEIBT ES ! Johann Wolfgang v.GOETHE
Wunderbares Gelände! Falls was im W eg ist --- ohne Rücksicht auf Verluste mit Bobcat wegräumen und planieren!!!! Wächst eh wieder zu . BobcaTS gibts beim Lagerhaus oder Rosa Moser zum ausleihen!!!!!
Wer die Natur liebt und die Berge muss dieselben respektieren mit allen ihren Eigenheiten.
Absoluter Liebhaber von WOLF& SWITZENY , WIEN , HÖLZL - LANA Anlagen ; STEURER ESL und WITO Anlagen samt ihren einzigartigen Gehängen. WEGE SIND DA UM GEGANGEN ZU WERDEN - Franz KAFKA
HERZBULLIALMBAHNER mit Leib und Seele! WER FRÄGT SCHEINT UNWISSEND -WER ES NICHT THUT - BLEIBT ES ! Johann Wolfgang v.GOETHE
Jetzt fängt der Sorti auch mit dem Modellbau an, spitze! Aber warum sollte man das bei so einem Gelände nicht machen... Gut, dass du planst die Bahn auch am Hang aufzubauen, das gibt bestimmt ne tolle Piste! Vielleicht machst du ja eine unterirdische Station, oder eine Unterirdische Mittelstation (falls deine Eltern solche Erdbewegungen erlauben).
Wer die Natur liebt und die Berge muss dieselben respektieren mit allen ihren Eigenheiten.
Absoluter Liebhaber von WOLF& SWITZENY , WIEN , HÖLZL - LANA Anlagen ; STEURER ESL und WITO Anlagen samt ihren einzigartigen Gehängen. WEGE SIND DA UM GEGANGEN ZU WERDEN - Franz KAFKA
HERZBULLIALMBAHNER mit Leib und Seele! WER FRÄGT SCHEINT UNWISSEND -WER ES NICHT THUT - BLEIBT ES ! Johann Wolfgang v.GOETHE
Sehr sehr schön, Aus dem Hang kann man echt was machen ich hab zum Glück auch einen
Zur Bahn, du brauchst doch sicher eine enorme Seilspannung oder? wenn ich bei mir einmal meine Gondeln als "Gruppe" zusammenhänge schleift die am Niederhalter am Boden und am Umlauf zieht sei das ganze Seil aus der Seilscheibe
geplante Skitage 2020/2021: Tagesfahrten ins Allgäu, 4 Berge Schladming Skitage 2019/2020: 6 Tage 4 Berge Schladming, 1 Tag Berwang Skitage 2018/2019: 2 Tage Hörnerbahn Bolsterlang, 6 Tage 4 Berge Schladming, 3 Tage Damüls-Mellau (AF-WC) Skitage2017/2018: 1 Tag Hörnerbahn Bolsterlang, 3 Tage Damüls, 1 Tag Diedamskopf, 2 Tage Warth, 6 Tage 4 Berge Schladming, 1 Tag Berwang Skitage2016/2017: 2 Tage Hörnerbahn Bolsterlang, 2 Tage Berwang, 1 Tag Brandnertal, 6 Tage 4 Berge Schladming Skitage 2015/2016:6 Tage 4 Berge Schladming, 1 Tag Brandnertal, 3 Tage Berwang-Bichlbach, 1 Tag Hörnerbahn Bolsterlang, 4 Tage Kleinarl-Zauchensee Skitage 2014/2015:4 Tage Skijuwel Alpbach-Wildschönau, 1Tag Brandnertal, 6Tage 4Berge Schladming, 1 Tag Sonnenkopf am Arlberg, 3 Tage ZillertalArena Modellbauer mit Leib und Seele, 4 Berge Schladming 4 Ever!
Grüße von den Murrtal Modellbahnen