Werbefrei im Januar 2024!

Gunzesried

alles über: geschlossene Skigebiete/Lifte; alte, nicht mehr existente Hersteller etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
vovo
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2323
Registriert: 04.10.2006 - 20:22
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal

Gunzesried

Beitrag von vovo »

In Gunzesried-Säge gibt es eindeutige Spuren eines abgebauten Schleppers. In Gunzesried selbst müsste lt. Skiatlas 1980 ein Dorflift gewesen sein. Außerdem gab es in Westerhofen noch einen Skilift sowie in Schwend (oder so ähnlich), einer Siedlung oberhalb von Blaichach. Alle außer Dorflift Gunzesried sind auch noch auf meiner Wanderkarte drauf.
Dateianhänge
Zoom auf Fundament
Zoom auf Fundament
Blick von oben mit Portalstütz-Resten
Blick von oben mit Portalstütz-Resten
Talstation Gunzesried-Säge
Talstation Gunzesried-Säge
Vermuteter Verlauf (Fundament!) Dorflift Gunzesried.
Vermuteter Verlauf (Fundament!) Dorflift Gunzesried.
LSAP Hang oberhalb Blaichach. Nix mehr da...
LSAP Hang oberhalb Blaichach. Nix mehr da...
LSAP-Hang in Westerhofen. Nix mehr zu sehen...
LSAP-Hang in Westerhofen. Nix mehr zu sehen...

Benutzeravatar
oli
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3471
Registriert: 14.11.2002 - 08:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32XXX
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Beitrag von oli »

Das ist ja klasse, dass sich mal jemand in den hintersten Winkel dieses netten Tales verirrt hat.
In Gunzesried-Säge bin ich mit 14 Jahren als Realschüler gewesen. Man - das ist mehr als 20 Jahre her. Das große Gebäude direkt an der "Talstation" war das Jugendheim unseres Landkreises. Damals ein richtig tolles Haus mit Schwimmbad, Tischtennisraum, etc.
Es ist vor mindestens 10 Jahren verkauft worden. Mehr weiß ich leider nicht.

In der Tat bin ich an diesem Schlepplift noch gefahren. War übrigens mein erster Lift, den ich in den Alpen gefahren bin. Bis dahin nur im Mittelgebirge. War damals ganz schön enttäuscht, dass auch dieser Lift nach ein paar 100m schon zu Ende war.
Ich habe garantiert auch noch ein paar Bilder vom Hang und vom Lift. Ich werde mal suchen, einscannen und hochladen.
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
oli
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3471
Registriert: 14.11.2002 - 08:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32XXX
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Beitrag von oli »

oli hat geschrieben:Ich habe garantiert auch noch ein paar Bilder vom Hang und vom Lift. Ich werde mal suchen, einscannen und hochladen.
Gestern gesagt - heute gemacht!!!

Hier also meine Bilder aus Gunzesried. Beide Fotos stammen aus dem Februar 1984. Ganz nett übrigens mit anzusehen, wie sich die kleine Fichte vor dem Haus in den letzten 20 Jahren entwickelt hat ;-)

Bild
Bild
Zuletzt geändert von oli am 03.01.2013 - 13:48, insgesamt 2-mal geändert.
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Freestyle-Mo
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 719
Registriert: 19.04.2007 - 10:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Oberallgäu/München
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Freestyle-Mo »

Scheint ja ein toller Hang gewesen zu sein! Weiß jemand genau warum der Lift geschlossen wurde???
Benutzeravatar
oli
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3471
Registriert: 14.11.2002 - 08:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32XXX
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Beitrag von oli »

Freestyle-Mo hat geschrieben:Scheint ja ein toller Hang gewesen zu sein! Weiß jemand genau warum der Lift geschlossen wurde???
Toller Hang ist relativ. Für uns Flachlandtiroler war es schon ganz ordentlich. Nur halt viel zu kurz.

Warum der geschlossen wurde? Für mich ist das recht eindeutig. Es war halt ein einzelner Lift, der da im hintersten Talwinkel stand. Wer mit dem Auto in die Richtung fuhr, ist sicher gleich in Gunzesried geblieben uns ist am Ofterschwangerhorn gefahren.
Und nur für die wenigen Urlauber den Lift zu öffnen hat sich wohl nicht gelohnt.
Vielleicht gehörte der Lift aber auch fest zum Jugendheim unseres Landkreises. Und als der Kreis das Haus vor Jahren verkaufte, hat man möglicherweise den Lift gleich mit abgegeben.
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
Armin
Meeresspiegel (0m)
Beiträge: 1
Registriert: 11.07.2007 - 18:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Armin »

oli hat geschrieben:Das ist ja klasse, dass sich mal jemand in den hintersten Winkel dieses netten Tales verirrt hat.
In Gunzesried-Säge bin ich mit 14 Jahren als Realschüler gewesen. Man - das ist mehr als 20 Jahre her. Das große Gebäude direkt an der "Talstation" war das Jugendheim unseres Landkreises. Damals ein richtig tolles Haus mit Schwimmbad, Tischtennisraum, etc.
Es ist vor mindestens 10 Jahren verkauft worden. Mehr weiß ich leider nicht.

In der Tat bin ich an diesem Schlepplift noch gefahren. War übrigens mein erster Lift, den ich in den Alpen gefahren bin. Bis dahin nur im Mittelgebirge. War damals ganz schön enttäuscht, dass auch dieser Lift nach ein paar 100m schon zu Ende war.
Ich habe garantiert auch noch ein paar Bilder vom Hang und vom Lift. Ich werde mal suchen, einscannen und hochladen.

Hallo Oli,

aus Zufall bin ich auf deinen Artikel hier im Forum gestoßen und habe die ehemaligen Bilder der Anlage wohlwollend betrachtet.
Netter Zufall, das Haus Detmold wurde zwischenzeitlich an Outdoorsport Robby (Schwiegersohn) verkauft, der ab Januar 2008 das Haus als Selbstversorgerhaus umgestalten wird. Derzeitige Kontaktadresse www.allgäu-erleben.de

Vielleicht existieren noch Bilder aus zurückliegenden Jahren, würde mich freuen.

Gruß Armin
Benutzeravatar
oli
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3471
Registriert: 14.11.2002 - 08:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32XXX
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Beitrag von oli »

Hallo Armin,
das ist ja mal was. Das sich noch jemand für die alten Kamellen interessiert. Sicher hab ich noch ein paar Bilder aus den 80er von dem Haus und kenne viel Leute, mit denen ich damals dort war und die sicher auch noch Bilder haben.
Wenn Du weiter interessiert bist, mache ich mich gern auf die Suche. Inzwischen bin ich übrigens Jugendbetreuer in der Organisation, der das Haus damals gehörte und habe beste Connections zu alten Unterlagen.
Am besten meldest Du Dich mal kurze via PN bei mir. Sonst wird´s hier doch zu OT.
Gruß ins Allgäu
Oli
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓

münchner
Olymp (2917m)
Beiträge: 2919
Registriert: 21.02.2008 - 20:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Frankfurt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re:

Beitrag von münchner »

oli hat geschrieben:Hier also meine Bilder aus Gunzesried. Beide Fotos stammen aus dem Februar 1984. Ganz nett übrigens mit anzusehen, wie sich die kleine Fichte vor dem Haus in den letzten 20 Jahren entwickelt hat ;-)

Bild
Bild
Weiß ja nicht, ob du die Bilder zufällig noch irgendwo auf dem Rechner abgelegt hast, aber ich wäre daran interessiert. :)
Benutzeravatar
oli
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3471
Registriert: 14.11.2002 - 08:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32XXX
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Re: Gunzesried

Beitrag von oli »

Kein Thema - hab die Bilder mal eben auf nen anderen Server geladen und die URL angepasst. Jetzt sind sie wieder zu sehen. Mich würde aber interessieren, warum Du die Bilder so gern sehen möchtest. Hast Du auch eine besondere Beziehung zu Gunzesried?
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Alpenpowder
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 295
Registriert: 09.11.2011 - 17:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Allgäu
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Gunzesried

Beitrag von Alpenpowder »

Der Lift sieht doch sehr stark nach Leitner aus!
Benutzeravatar
Dieseltom
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1863
Registriert: 25.11.2011 - 21:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 8850 MURAU
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal

Re: Gunzesried

Beitrag von Dieseltom »

Ein feiner Leitner, Vipiteno (Sterzing) mit den "schweren" FBMs für T-Bar Betrieb. Die Tellerfbms waren leichter konstruiert. Schöne Bilder !
Dateianhänge
Das schwere Leitnerfahrbetriebsmittel ( Schleppvorrichtung) für T-Barbetrieb! Mit original Leitnerbügel! ( T-Bar) .
Das schwere Leitnerfahrbetriebsmittel ( Schleppvorrichtung) für T-Barbetrieb! Mit original Leitnerbügel! ( T-Bar) .
Leitner und Wolf & Switzeny (7).jpg
Leitner und Wolf & Switzeny (5).jpg
Leitner und Wolf & Switzeny (6).jpg
Wer die Natur liebt und die Berge muss dieselben respektieren mit allen ihren Eigenheiten.
Absoluter Liebhaber von WOLF& SWITZENY , WIEN , HÖLZL - LANA Anlagen ; STEURER ESL und WITO Anlagen samt ihren einzigartigen Gehängen.

WEGE SIND DA UM GEGANGEN ZU WERDEN - Franz KAFKA

HERZBULLIALMBAHNER mit Leib und Seele!
WER FRÄGT SCHEINT UNWISSEND -WER ES NICHT THUT - BLEIBT ES ! Johann Wolfgang v.GOETHE
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
vovo
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2323
Registriert: 04.10.2006 - 20:22
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal

Re: Gunzesried

Beitrag von vovo »

Im Allgäu standen bzw. stehen ja noch ein paar dieser alten Leitner-Lifte. (Bidingen, Grasgehren, Thalkirchdorf, in Weiler gab es mal einen / Ruine - wäre mal noch was für den Sommer...)
↓ Mehr anzeigen... ↓
münchner
Olymp (2917m)
Beiträge: 2919
Registriert: 21.02.2008 - 20:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Frankfurt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Gunzesried

Beitrag von münchner »

oli hat geschrieben:Hast Du auch eine besondere Beziehung zu Gunzesried?
Nein, ich war in den vergangenen Tagen zum ersten Mal dort. Hat mich einfach interessiert, falls ich im Sommer mal für eine LSAP-Tour dort vorbeischaue. Danke auf alle Fälle für's Hochladen, ein alter Leitner ist immer gerne gesehen. ;)

Benutzeravatar
tobi27
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1617
Registriert: 10.06.2009 - 15:07
Skitage 19/20: 60
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Unterjoch/Allgäu
Hat sich bedankt: 689 Mal
Danksagung erhalten: 871 Mal

Re: Gunzesried

Beitrag von tobi27 »

Ich hab hier noch Bilder und Videos zur Erinnerung an den Ossi-Reichert- und Gipfellift

Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild

Direktlink


Direktlink



Viele Grüße,
Tobi
Saison 2021/22 Skitage (gesamt 35) bzw. Skigebietsbesuche (gesamt 48): 1*Pitztaler Gletscher, 7*Bödele, 8*Jungholz, 1*Iberg, 1*Hittisberg, 1*Grasgehren, 1*Alberschwende, 2*Neunerköpfle, 6*Spieserlifte, 5*Hochhäderich, 3*Hochlitten, 1*Schetteregg, 2*Adelharz-/Breitensteinlifte, 1*Steibis, 1*Thaler-Höhe, 1*Krähenberglift, 1*Balderschwang, 1*Sinswang, 1*Sonnenhanglift, 1*Oberjoch, 1*Hündle/Thalkirchdorf, 1*Schattwald/Zöblen
Benutzeravatar
whiteout
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2394
Registriert: 28.06.2012 - 15:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: AW: Gunzesried

Beitrag von whiteout »

Noch sind die ja nicht historisch ;)

Einerseits bisschen Schade,haben doch so alte SLs und DSBen was gemütliches und uriges und machen auch mal Spaß,andererseits reicht halt die Kapazität nichtmehr und so eine schnelle EUB oder KSB hat dann doch auch was ,wenn man Skifahren mal im sportlichen "Höhenmeter machen" ansieht und nicht nur im lifttechnischen Aspekt.
Saison 2016/2017: 24 Skitage
5x Pitztal - 4x Kleinwalsertal - 5x Stubai - 2x Fellhorn - 2x Nebelhorn - 2x Flumserberg - 1x Bolsterlang - 1x Ofterschwang - 1x Laax - 1x SkiArlberg - finished!
Pedro
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 149
Registriert: 06.08.2010 - 13:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 87497
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gunzesried

Beitrag von Pedro »

Grüss euch der Ossi-Reichart Lift in Ofterschwang hat im oberen Teil auch die intressante Baulösung so ähnlich wie der Gipfellift der Grüntenlifte bei Kranzegg. Auch wieder Schade wenn der Ossi-Reichartlift und Gipfellift abgebrochen werden. Aber durch den ungeheuren Druck und Wettbewerb mit den Skigebieten Fellhorn -Nebelhorn usw , müssen auch in Ofterschwang ,Bolsterlang und Oberjoch schauen das sie am Ball bleiben. So werden die Schlepplifte immer weniger.Der Skisport wird immer mehr zum Massentourismus und um das geht es.
Benutzeravatar
vovo
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2323
Registriert: 04.10.2006 - 20:22
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal

Re: Gunzesried

Beitrag von vovo »

Pedro hat geschrieben:Auch wieder Schade wenn der Ossi-Reichartlift und Gipfellift abgebrochen werden. Aber durch den ungeheuren Druck und Wettbewerb mit den Skigebieten Fellhorn -Nebelhorn usw , müssen auch in Ofterschwang ,Bolsterlang und Oberjoch schauen das sie am Ball bleiben. So werden die Schlepplifte immer weniger.Der Skisport wird immer mehr zum Massentourismus und um das geht es
Volle Zustimmung - leider ist das eben so. Aber mittlerweile gefallen mir die 80er-Jahre 4KSBen irgendwie auch ganz gut, vielleicht komme ich in 20 Jahren mit den derzeitigen neuen Anlagen auch mal auf einen grünen Zweig ;)

Vor dem Alpe-Eck-Lift (Bj. in den 80ern) müsste es einen Holzstützenschlepper dort gegen haben - da gab es mal bei Ebay ne Postkarte. Der Ossi-Reichert-Lift ging von den 50ern an bis 1970 nur bis zur Kurve und wurde dann eben verlängert.

Lt. Liftworld wurde der alte ESL Gunzesried 1983 auf DSB umgebaut. (Stützen und Stationen blieben ja bis auf zwei im letzten Abschnitt.)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gunzesried

Beitrag von Petz »

Zum Schlepper hätt ich noch die Daten:

Besteller: Josef Meckle, Gunzesried
Lifttyp: Leitner A/B Bj. 1972, Länge 348 m, Antriebsleistung 30 Ps, Förderleistung 720 P/h
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
Zottel
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2771
Registriert: 13.03.2006 - 16:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bochum
Hat sich bedankt: 251 Mal
Danksagung erhalten: 246 Mal

Re: Gunzesried

Beitrag von Zottel »

Petz hat geschrieben:Zum Schlepper hätt ich noch die Daten:

Besteller: Josef Meckle, Gunzesried
Lifttyp: Leitner A/B Bj. 1972, Länge 348 m, Antriebsleistung 30 Ps, Förderleistung 720 P/h
Welchen Schlepper meinste?

Benutzeravatar
vovo
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2323
Registriert: 04.10.2006 - 20:22
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal

Re: Gunzesried

Beitrag von vovo »

Leitner? Dann kann das nur der LSAP-Lift in Gunzesried-Säge sein.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gunzesried

Beitrag von Petz »

Das geht zwar aus der Referenzliste nicht hervor aber die Daten passen nur zum Gunzesried - Säge - Lift.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
vovo
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2323
Registriert: 04.10.2006 - 20:22
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal

Re: Gunzesried

Beitrag von vovo »

Hier noch ein paar nun mehr historische Bilder aus Ofterschwang...
(Bis auf die letzten beiden ganz unten mit einer Analogkamera geknipst.)

Dezember 2007:

Bild
Morgendlicher Blick zur DSB Gunzesried – damals mein erster Skiausflug nach Ofterschwang.

Bild
Urige Retro-Bergstation. Ob die bleibt? Wird aber dann sicher umgebaut und übertüncht...

Bild
Damals herrschten eisige Temperaturen und der Ossi-Reichert-Lift präsentierte sich tief verschneit.

Bild
Damals noch mit richtiger Waldschneise. 2012 war ich zum zweiten Mal hier und völlig überrascht, dass man da etliche Bäume gefällt hatte.

Bild

Bild
Die berühmte Kurve.

Bild
War ein wunderschöner Wintertag damals...

Bild

Bild
Das Grünten-Ossi-Reichert-Kurven-Motiv.

Bild
Auch der kommt leider weg...

Bild
Der Steilhang oben war ganz nett...

Bild


März 2013:
Bild
Neulich im März hatte es unter der Woche mal richtig schönes Wetter und zusammen mit meinem Vater bin ich nach Ofterschwang gefahren. Bei ihm war es der Zweitbesuch – bei seinem ersten um 1958/59 hatte es da hinten (außer vielleicht an der Alpe Eck einen mit Holzstützen?) noch gar keine Lifte.

Bild
noch ein digitales Knipsenbild...

Bild
↓ Mehr anzeigen... ↓
Wolperdinger
Massada (5m)
Beiträge: 114
Registriert: 27.01.2003 - 21:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Gunzesried

Beitrag von Wolperdinger »

Zuhaue habe ich noch einen alten Werbeprospekt des "Allgäuer Berghofes" gefunden. Leider stand keine Jahreszahl drauf. Müsste aber in den frühen 70ern sein.
Dateianhänge
Panoramakarte.jpg
Vorderseite.jpg

Antworten

Zurück zu „Historisch + LSAP“