Werbefrei im Januar 2024!

Neues im Sauerland

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
asnowd
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 275
Registriert: 28.07.2011 - 19:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von asnowd »

noisi hat geschrieben:
chrissi5 hat geschrieben:Denkst du denn das würde so sein? Glaube nicht das man Gäste verlieren sondern dazu gewinnen würde, man sieht ja was jetzt an der Kappe los war. Und ein immer größeres Skigebiet (durch einen zusammenschluß), würde auch noch mehr Gäste anziehen.
Zur neuen zusätzlichen Piste an der Postwiese würde mich interessieren ob jemand weiß, ob die nun nach links ins Kanonenrohr münden oder unterhalb der zukünftigen Seilbahntrasse verlaufen soll ? Wenn ins Kanonenrohr, dann ist es ja nicht wirklich was neues, diese verbindung war durch Querung des Schleppers ja immer schon möglich.
Naja die Gäste kommen ja auch irgendwo her, ist ja nicht so, dass es auf einmal mehr Skifahrer geben würde. Neuastenberg und Winterberg sind immerhin Konkurrenten und es geht um Geld und Gäste, das sollte man nicht vergessen.
Ich zitiere mal einen Beitrag etwas weiter oben:
manitou hat geschrieben:Schnellschuss hin oder her... ich sehe dass wie judyclt: 80% der Skifahrer blicken die Details nicht und die Postwiese wie andere Skigebiete stehen angesichts der umfangreichen Ausbauten im Slk unter enormen Druck.
In Willingen liegt das offizielle Saisonstatement noch nicht vor, doch es gibt intern Stimmen aus Betreiberkreisen, dass die Besucherzahlen (unabhängig der Weihnachtsmisere) zugunsten des Slk rückläufig sind.
Das geht wohl nicht nur Willingen so. Ich denke, man kann auch im Sauerland sehen, dass die Gäste immer mehr von den kleineren zu den Größeren Gebieten wandern. Selbst Willingen spürt schon die Neuerungen in Winterberg, auch in Altastenberg hatte ich dieses Jahr das Gefühl, dass die Wartezeiten am Wochenende weniger wurden, als in den letzten Jahren, dann muss das in den kleineren Gebieten wohl noch stärker sein. Am Sternrodt hatte ich zum Beispiel das gleiche Gefühl, wie in Altastenberg. Dadurch herrscht quasi ein Zwang, zu investiern, um weiterhin einen Teil der Gäste abzubekommen. In Altastenberg und evtl. am Sternrodt in Schneesicherheit, in Neuastenberg in Lifte.
Es gibt im Sauerland einen knallherten Wettbewerb um die Gäste. Ich denke, auf Dauer hat der Größte die besten Chancen, man sieht es ja in den Alpen - Zusammenschlüsse wurden/werden geplant, wo immer es möglich ist - ein Zusammenschluss bringt überproportional mehr Gäste. Ein Verbund aus Winterberg und Neuastenberg hätte dreimal so viele Lifte und doppelt so viele Pisten, wie die Nummer 2 (Willingen), und die meisten gucken auf nichts anderes.
Ich denke daher, dass Neuastenberg auf jeden Fall profitiern würde. Man sieht es ja an der Kappe: Wenn die Pisten einigermaßen interessant sind, dann bleiben auch die Gäste, und aus Winterberg würden wohl einige mal rüberfahren. 1 Sessellift wird diesen Sommer gebaut, wenn die Verbindung dann da ist, evtl noch ein zweiter (Westhang oder obere+untere Postwiese), dann genügt auch der Komfort Winterberger ansprüchen. Natürlich werden alle, die in Neuastenberg einsteigen, den halben Tag in Winterberg verbringen. Aber jeder zweite, der in Winterberg fährt, wird wohl auch auf ein paar Fahrten nach Neuastenberg kommen. Ich weiß nicht, in welchem Verhältnis die Besucherzahlen stehen, aber es wird bestimmt ein Plus dabei herauskommen.
Und nicht zuletzt wäre Neuastenberg erster Einstiegspunkt für Gäste, die aus Köln/über Olpe kommen.

chrissi5
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1407
Registriert: 15.10.2012 - 01:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nördl. Sauerland
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 113 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von chrissi5 »

Richtig asnowd. Ich weiß zwar nicht wie die Einnahmen in Winterberg an die Betreiber verteilt werden, aber bei einem Zusammenschluß würden die Einnahmen ja in einem Topf landen, dann wären sie keine Konkurrenten mehr. Und wenn die nächsten Winter auch so gut verlaufen würden stünde neuen Investitionen an der Postwiese von daher ja nichts im Wege. Winterberg hat doch die letzten Jahre fast immer Plus gemacht.
Winter 20/21: Hoffe noch auf viel Schnee, wieder mal.
Benutzeravatar
talent
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 964
Registriert: 21.11.2010 - 12:59
Skitage 19/20: 19
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 109 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von talent »

chrissi5 hat geschrieben:Richtig asnowd. Ich weiß zwar nicht wie die Einnahmen in Winterberg an die Betreiber verteilt werden, aber bei einem Zusammenschluß würden die Einnahmen ja in einem Topf landen, dann wären sie keine Konkurrenten mehr. Und wenn die nächsten Winter auch so gut verlaufen würden stünde neuen Investitionen an der Postwiese von daher ja nichts im Wege. Winterberg hat doch die letzten Jahre fast immer Plus gemacht.
Natürlich wären bei einem Zusammenschluss die Betreibergesellschaften Konkurrenten. Nur geht es nun nicht mehr darum in welchem Skigebiet die Skifahrer fahren, sondern an wessen Liften. Und dann muss eben jeder Betreiber dafür sorgen dass sein Skigebietsteil attraktiv ist. Die Frage ist dann eben ob sich dann die Skifahrer auch lange genug in Neuastenberg aufhalten, wenn sie die Möglichkeit haben mit nur wenigen Liftfahrten nach Winterberg zu gelangen, bzw andersherum ob sich die Skifahrer aus Winterberg lange genug in Neuastenberg aufhalten damit sich die Investitionen für die Verbindung und evtl. Modernisierung der bestehenden Infrastruktur lohnen.
Saison 17/18: 7x Portes du Soleil, 3x Ski Arlberg, 3x Lake Louise, 2x Kicking Horse, 2x Revelstoke, 2x Zugspitze, 2x Hochhäderich, Pizol, Ischgl-Samnaun, Laterns, Hündle-Thalkirchdorf, Kaunertaler Gletscher, Hintertuxer Gletscher, Sunshine Village
Saison 18/19: Passo Stelvio, Ski Arlberg, Scuol, Disentis, Andermatt-Sedrun, Gemsstock, Davos Parsenn, Davos Jakobshorn
Saison 19/20: 5x Zermatt-Cervinia-Valtournenche, 4x Madesimo, 4x Adelboden-Lenk, Ski Arlberg, Silvretta Montafon, Gargellen, Ovronnaz, Les Marécottes, Engstligenalp
Saison 20/21: Passo Stelvio
Saison 21/22: 3x Sella Ronda (Alta Badia), 2x Ratschings, Rosskopf, Speikboden, Obereggen-Latemar, Watles, Meran2000, Schwemmalm, Schöneben-Haideralm
↓ Mehr anzeigen... ↓
Marvin
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 668
Registriert: 28.12.2011 - 16:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von Marvin »

Neuastenberg ist skifahrerisch ja nicht völlig uninteressant, von daher denke ich schon, dass die Skifahrer sich dort ausreichend lange aufhalten würden. Bedingung dafür wäre aber natürlich nicht nur die Anbindung, sondern eben auch die Modernisierungen im Gebiet selbst. Zumindest müsste die Beschneiung außerhalb von Osthang, Westhang und oberer Postwiese verbessert werden und die Kurzbügler umgerüstet werden, auf längere Sicht wohl auch eine SB am Westhang.
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von Whistlercarver »

talent hat geschrieben:... bzw andersherum ob sich die Skifahrer aus Winterberg lange genug in Neuastenberg aufhalten damit sich die Investitionen für die Verbindung und evtl. Modernisierung der bestehenden Infrastruktur lohnen.
Die Investition in eine Verbindung kann sich auch lohnen wenn nur genügend Skifahrer die Verbindungsanlagen benutzen. Sie müssen dann ja nicht zwangsweise im jeweiligen Kerngebiet unterwegs sein. Wenn die Verbindungsanlagen ausgelastet sind dann rentiert sich das auch.

Aber mit der verbindung sind wir doch noch im Off-Topic Bereich.
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
noisi
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4288
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von noisi »

Selbst die Betreiber im Skiliftkarussell sind Konkurennten, deshalb wohl auch das beispiellose Wettrüsten.

Die Kurzbügler in Neuastenberg können wohl nicht umgerüstet werden, zumindest ist das meine Info die allerdings schon ein paar Jahre alt ist.
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
Benutzeravatar
Sauerland_6_CLD
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1032
Registriert: 07.11.2009 - 04:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Sauerland
Hat sich bedankt: 124 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von Sauerland_6_CLD »

Ich sehe gerade, auf Liftworld steht als Projekt Kappe, Typ 6 CLD Baujahr 2013, aber unbestätigt.
Stand das schon länger da oder ist das neu?
Wäre ja klasse wenn das dieses Jahr noch klappen würde 8)
Die Zeit als Autos und Computer noch Commodore hießen war klar besser

chrissi5
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1407
Registriert: 15.10.2012 - 01:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nördl. Sauerland
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 113 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von chrissi5 »

Das steht schon mehrere Wochen da..
Winter 20/21: Hoffe noch auf viel Schnee, wieder mal.
Benutzeravatar
elkvveen
Massada (5m)
Beiträge: 12
Registriert: 09.07.2012 - 21:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Vriezenveen( NL )
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von elkvveen »

2012/2013
Nov: Val Thorens (FR) - 3 Tagen; Jan: Berwang (A) - 6 Tagen; Febr/März: Winterberg 7 Tagen, Willingen 1 Tag; Mai: Val Thorens 8 Tagen
Marvin
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 668
Registriert: 28.12.2011 - 16:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von Marvin »

Sehr interessant, danke. Damit dürfte der Lift direkt links neben der aktuellen Trasse verlaufen und etwas weiter den Hang hochgezogen werden, wie es hier ja schonmal spekuliert wurde. Auch schön, dass es für dieses Jahr geplant ist und wir dann hoffentlich nicht noch eine Saison selbst Wochentags deutliche Wartzeiten dort haben...
Benutzeravatar
asnowd
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 275
Registriert: 28.07.2011 - 19:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von asnowd »

Sehr schön, das geht dan ja doch recht zügig. Eigentlich die perfekte Lösung. Der Sommerbetrieb wird wohl kaum beeinträchtigt werden und nächsten Winter wird die Kappe dann die Kappe den nächsten Sprung nach vorne machen.
Ich glaube, an der Kappe ging die Aufrüstung so schnell, wie selten im Sauerland: 2010 erste Schneekannonen, 2011 Vollbeschneiung, 2012 Anbindung ans Skiliftkarussell, 2013 6KSB.
Ich möchte mich der anschaulichkeit a halber an dieser Stelle mal selbst zitiern (aus dem Utopie-Topic ;) ) :
asnowd hat geschrieben:grau: bestehende Lifte
schwarz, rot, blau: bestehende Pisten
gelb: neuer Lift und Skiweg
Bild
Ich weiß nicht, ob es genau so kommt, aber so in etwa wird es wohl aussehen.
Benutzeravatar
Oscar
Moderator a.D.
Beiträge: 5108
Registriert: 02.07.2003 - 17:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lindau (Bodensee)
Hat sich bedankt: 346 Mal
Danksagung erhalten: 226 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von Oscar »

sos doch keine Kombibahn :) manchmal ändert es sich doch, finde die 6KSB aber auch sinnvoller
Winterfan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 122
Registriert: 12.02.2007 - 11:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von Winterfan »

Lag ich am 26.1 schon richtig...ich durfte halt nur nicht die quelle nennen...vernünftige entscheidung....die kappe bietet annähernd alpines Potential! schade das die schneewittchenbahn nicht ins tal gezogen werden durfte!

Blauepistenfan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 474
Registriert: 12.11.2012 - 15:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von Blauepistenfan »

Endlich kriegt der aus meiner Sicht beste Hang in Winterberg eine wie ich finde tolle Lösung. Die Wartezeiten waren bei mir teilweise extrem (bis zu 25 min). Hoffentlich zieht die KSB nicht zu viele Anfänger auf die schwarze und rotschwarze Piste. Meint ihr, dass 2014 dann auch der Käppchenlift (und das Förderband) ersetzt werden? Aus meiner Sicht nicht unbedingt notwendig (nächste Saison wird's zeigen). Man sollte sich eher an den Poppenberg ranmachen zur Kapazitätserweiterung.
@Die "Sauerlandknipser": Gibt's dieses Jahr wieder so einen tollen Baubericht, wie in den vergangenen Jahren?
Mfg Blauepistenfan :)
Benutzeravatar
Estiby
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1986
Registriert: 23.08.2004 - 16:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von Estiby »

@asnowd und Marvin: Also wenn ich die Karte richtig deute, dann liegt die Talstation (von unten gesehen) rechts der jetzigen Talstation und die neue Bergstation links oberhalb der Alten. Damit kreuzt die neue Bahn die Alte.

Könnte mir nach der Zeichnung einen 90° Einstieg bei der Talstation vorstellen.
Benutzeravatar
noisi
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4288
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von noisi »

Bin gespannt, wie man die "Panoramabrücke" queren wird.
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
Marvin
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 668
Registriert: 28.12.2011 - 16:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von Marvin »

Blauepistenfan hat geschrieben:Endlich kriegt der aus meiner Sicht beste Hang in Winterberg eine wie ich finde tolle Lösung. Die Wartezeiten waren bei mir teilweise extrem (bis zu 25 min). Hoffentlich zieht die KSB nicht zu viele Anfänger auf die schwarze und rotschwarze Piste. Meint ihr, dass 2014 dann auch der Käppchenlift (und das Förderband) ersetzt werden? Aus meiner Sicht nicht unbedingt notwendig (nächste Saison wird's zeigen). Man sollte sich eher an den Poppenberg ranmachen zur Kapazitätserweiterung.
Würde mich ehrlich gesagt wundern, weil der Lift erst Baujahr 2007 ist und (glaube ich) dem gleichen Betreiber gehört wie der Slalomhang. Die Wartezeiten waren da teilweise schon nervig, aber da man den Lift meist nur 1x täglich fährt am Ende nicht so tragisch.
Benutzeravatar
noisi
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4288
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von noisi »

Marvin hat geschrieben:
Blauepistenfan hat geschrieben:Endlich kriegt der aus meiner Sicht beste Hang in Winterberg eine wie ich finde tolle Lösung. Die Wartezeiten waren bei mir teilweise extrem (bis zu 25 min). Hoffentlich zieht die KSB nicht zu viele Anfänger auf die schwarze und rotschwarze Piste. Meint ihr, dass 2014 dann auch der Käppchenlift (und das Förderband) ersetzt werden? Aus meiner Sicht nicht unbedingt notwendig (nächste Saison wird's zeigen). Man sollte sich eher an den Poppenberg ranmachen zur Kapazitätserweiterung.
Würde mich ehrlich gesagt wundern, weil der Lift erst Baujahr 2007 ist und (glaube ich) dem gleichen Betreiber gehört wie der Slalomhang. Die Wartezeiten waren da teilweise schon nervig, aber da man den Lift meist nur 1x täglich fährt am Ende nicht so tragisch.
Naja wenn es Sinn macht und das Geld vorhanden ist bzw. man glaubt es wieder erwirtschaften zu können (Kredite sind sehr günstig derzeit), wird man den Lift auch ersetzen. Wenn man bedenkt, dass die 4SB Rauher Busch beim Umbau, nach nur 6 Wintern Betrieb, auf kuppelbar praktisch zu 90% ersetzt wurde...
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
Marvin
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 668
Registriert: 28.12.2011 - 16:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von Marvin »

Estiby hat geschrieben:@asnowd und Marvin: Also wenn ich die Karte richtig deute, dann liegt die Talstation (von unten gesehen) rechts der jetzigen Talstation und die neue Bergstation links oberhalb der Alten. Damit kreuzt die neue Bahn die Alte.

Könnte mir nach der Zeichnung einen 90° Einstieg bei der Talstation vorstellen.
Stimmt, wenn man genau hinsieht scheint es tatsächlich so, dass die Talstation rechts der alten liegt und dann die Trasse kreuzt. 90°-Einstieg hin zu den Waldabfahrten wäre dann auch wahrscheinlich, die Warteschlange hatte man durch das Fangnetz ja schon dieses Jahr in die Richtung gelenkt. Mir gefällt das allerdings nicht so, weil man dadurch letztlich die Piste schmaler macht.
Im Hinblick auf die Pisten hoffe ich aber noch, dass man zumindest die rote Waldabfahrt breiter machen wird. Der Schlusshang ist dort sowieso schon fast immer eisig, weil viele mit der schmalen und steilen Piste nicht klarkommen (die meiner Meinung nach keinesfalls leichter zu fahren ist als der Slalomhang) und dann dort abrutschen. Mit der neuen Bahn wäre da ansonsten ein Desaster vorprogrammiert, wenn sämtliche Anfänger die "leichtere" Waldabfahrt runter wollen.

chrissi5
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1407
Registriert: 15.10.2012 - 01:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nördl. Sauerland
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 113 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von chrissi5 »

Will mich zur Trasse und co nicht einmischen, freue mich jetzt nur auf die kommenden Baustellen Besuche im Sommer/Herbst.
Es wird anscheinend nie langweilig im Sauerland...
Winter 20/21: Hoffe noch auf viel Schnee, wieder mal.
NeusserGletscher
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3083
Registriert: 01.04.2010 - 16:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 784 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von NeusserGletscher »

noisi hat geschrieben:Bin gespannt, wie man die "Panoramabrücke" queren wird.
Die Panoramabrücke könnte der Grund für die Verschwenkung der Talstation sein. Anders wäre man sonst nicht am Restaurant vorbeitgekommen.
Was Du selber richtig machst können andere nicht falsch machen
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von Whistlercarver »

Blauepistenfan hat geschrieben: Meint ihr, dass 2014 dann auch der Käppchenlift (und das Förderband) ersetzt werden? Aus meiner Sicht nicht unbedingt notwendig (nächste Saison wird's zeigen). Man sollte sich eher an den Poppenberg ranmachen zur Kapazitätserweiterung.
Die die beiden von dir genannten Lifte verschiedenen betreibern gehören kann nächste Saison trotzdem was am Poppenberg geschehen. Ich denke dieses Jahr wird da wohl eher nichts geschehen da Möppi die letzten beiden jahre jeweils neue Bahnen gebaut hat.
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Sauerland_6_CLD
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1032
Registriert: 07.11.2009 - 04:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Sauerland
Hat sich bedankt: 124 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von Sauerland_6_CLD »

DANKE! Das sind ja klasse Neuigkeiten[vimeo][/vimeo]
Jetzt muß halt erstmal der Rat zustimmen, dann könnte es losgehen.
Halte uns bitte auf dem laufenden
Die Zeit als Autos und Computer noch Commodore hießen war klar besser
Benutzeravatar
Hibbe
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1101
Registriert: 29.11.2010 - 17:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 59939 Olsberg
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 51 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von Hibbe »

In Neuastenberg wird schon Platz für die neue Bahn gemacht. Foto hat ein Pistenbullyfahrer online gestellt:

https://www.facebook.com/photo.php?fbid ... =1&theater
>>>>>http://www.facebook.com/hochsauerland<<<<<
->Tourenberichte
->Wetter- und Schneeverhältnisse
-> Freizeitmöglichkeiten im Sauerland (Sommer wie Winter)

Skitage Saison 2013/2014:
24x Skiliftkarussell Winterberg, 1x Postwiese Neuastenberg, 2x Sternrodt Bruchhausen, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Kaunertaler Gletscher, 1x Hintertuxer Gletscher, 3x Stubaier Gletscher, 2x Kitzsteinhorn, 2x Hochkönig, 1x Obertauern, 1x Kitzbühel/Resterhöhe, 1x Zillertal Arena,
Stand: 21.02.2014

Skitage Saison 2012/2013:
27x Skilift Sternrodt Bruchhausen, 1x Postwiesen Neuastenberg, 3x Skiliftkarussell Winterberg, 2x Skigebiet Willingen, 1x Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang, 2x Kitzsteinhorn, 1x Obertauern, 1x Gastein, 1x Hochkönig, (1x Hintertuxer Gletscher Sommerski)

Skitage Saison 2011/2012:
16x Skilift Sternrodt Bruchhausen
3x Postwiese Neuastenberg
4x Skigebiet Willingen
2x Skiliftkarussell Winterberg
1x Sahnehang Winterberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
DaMat
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 359
Registriert: 14.10.2005 - 13:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von DaMat »

Der neue Sessellift wird auf jeden Fall eine Bereicherung für die Postwiese und auch das gesamte Sauerland :). Vielleicht zieht dann das ein oder andere "kleinere" Gebiet nach.

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“