Werbefrei im Januar 2024!

Saisonabschluss II: SoRo Matthias-Schmidt-Berg 3.11.2012

Germany, Allemagne, Germania
Forumsregeln
flyer
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 849
Registriert: 28.02.2006 - 14:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Mainz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 38 Mal

Saisonabschluss II: SoRo Matthias-Schmidt-Berg 3.11.2012

Beitrag von flyer »

Unverrichteter Dinge machte ich mich also in Hahnenklee am Bocksberg wieder auf den Weg. Die Strecke bis zu meinem nächsten Ziel waren bloß rund 30km. Doch auf dieser kurzen Strecke gab es dann erstmal einen ordentlichen Adrenalinstoß: Denn Jäger haben mir eine Rotte Wildschweine bei 70km/h direkt vors Auto gejagt. Danke dafür... Mit einer Vollbremsung bin ich aber knapp am Unfall vorbeigeschlittert. Aber interessant zu sehen, wie schnell diese Viecher rennen können...
Dann gab es noch Nebel mit Sichtweiten von nur wenigen Metern und Regen. Ich musste bescheuert sein, bei dem Wetter überhaupt zu einer RolbaRun-Rodelbahn zu fahren...
Doch auf der anderen Hügelseite in St. Andreasberg war es gerade trocken. Nur der ein oder andere Nebelschwaden zog den Hang empor.
Angekommen:
Bild

Zwischen Parkplatz und Lift gibt es mehrere Lokale/Imbisse mit ein paar Kinderattraktionen:
Bild

Bei Skibetrieb ist hier wohl mehr los...
Bild

Da ist mein Ziel:
Bild

Der Lift steht allerdings still. Mal an der Kasse nachfragen:
Bild

Die Bahn ist noch nicht trocken. Mh. Aber sie holt mal den Kollegen. Und die unterbrechen extra für mich ihre Grünarbeiten, schnappen sich diverse Matten und Schaumstoffe, werfen den Lift an und fahren hoch...um die Bahn abzutrocknen!
Nach 3(?) Runden durfte ich dann mit hochfahren. Zusammen mit dem Mitarbeiter, der den Schlitten wieder mit Teppich und Schaumstoff austattete durfte ich nun „Stoßstange an Stoßstange“ im Schritttempo eine erste Fahrt machen. Sah dann so aus:
http://www.youtube.com/watch?v=liHo1FKEoyk

Snschließend wurde die Bahn für die Allgemeinheit freigegeben, denn mittlerweile hatten sich mehrere Familien eingefunden, die die Trocknungsarbeiten ungeduldig beobachteten.
Also an der Kasse noch ein Ticket gekauft. Tickets sehen hier übrigens so aus:
Bild

Zugang zum Sessellift:
Bild

Bild

Bild

Der Start der Rodelbahn liegt 50m vor dem Ausstieg. Die Schlitten werden aber schon hier vom Sessel abgehängt:
Bild

Da können dann auch die Fahrgäste aussteigen:
Bild

Zugang zur Rodelbahn:
Bild

Bild

Und Start:
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Die Bahn ist relativ steil und hundertprozentig war sie immer noch nicht trocken. So bin ich relativ vorsichtig gefahren. Zumal man bei einem Abflug wohl den Hang noch ein ganzen Stück weiter runterrutschen dürfte...
Ein Video meiner Fahrt findet ihr hier:
http://www.youtube.com/watch?v=QZpBNmDEgJw

Nach der Fahrt wird der Schlitten auf diese Drehscheibe gelegt, von wo aus sie an den Lift gehängt werden:
Bild

Endgegen aller Erwartungen bin ich hier also doch noch zu meiner Fahrt gekommen. Weiter ging es für mich nun westwärts zum nächsten Alpine-Coaster...
http://www.soroda.de
Die Sommerrodelbahn-Datenbank

Benutzeravatar
Zottel
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2771
Registriert: 13.03.2006 - 16:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bochum
Hat sich bedankt: 251 Mal
Danksagung erhalten: 246 Mal

Re: Saisonabschluss II: SoRo Matthias-Schmidt-Berg 3.11.2012

Beitrag von Zottel »

Schaut gut aus dort. Bisher hatte ich auch bei meinen 2-3 nassen Rodeltagen Glück, dass die jeweiligen Betreiber sehr bemüht waren die Bahnen offiziell trocken zu kriegen.
Antworten

Zurück zu „Deutschland“