Werbefrei im Januar 2024!

Pöstlingbergbahn & Co. // reaktiviert!

Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
sunset
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1063
Registriert: 04.01.2011 - 12:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Pöstlingbergbahn & Co. // reaktiviert!

Beitrag von sunset »

Hallo Community,

ich wurde von der GBW8 / Gartenbahn Waldstraße 8 / http://www.gbw8.de gebeten, zwei Videos für sie zusammenzustellen. Vielleicht kann ich heute noch meine Funifor (OK, einspurige, funifor-artige Pendelbahn) hier aufbauen, mal sehen.

Als erstes die Dokumentation der Scharnbahn, welche in der Saison 2010/11 im Keller aufgebaut wurde. Sie ist jetzt LSAP und unter ihrer Trasse verkehrt jetzt die Scharnjochbahn.

Die Scharnbahn ist eine Pendelbahn mit nur einem Seil (Original LGB Konstruktion), und besitzt die LGB RIGI Kabinen. Ich schätze, da passen so ca. 5 Preiserlein rein, daher würde ich sagen: 5-PB.

Direktlink


Nun zur Scharnjochbahn. Diese Bahn ist eine 8-MGD mit Jägerndorfer Omega IV - Kabinen in rot, die Bahn wurde gefertigt von Roger Küng und wurde aufgebaut von der GBW8. Sie ist im Sommer draußen (mal sehen, ob ich im Sommer die GBW8 überreden kann, ein Video der aufgebauten Bahn hier im AF zu zeigen) und im Winter abgebaut, da hat sich die GBW8 entschlossen, eine Spielbahn aufzubauen. Die Trasse ist etwas eigenartig. Eigentlich müsste eine Tragstütze verwendet werden. Es wurde aber die 40cm-Stütze als Niederhalter verwendet. Aufgrund der sehr geringen Neigung im 1. Spannfeld ist der Durchhang, wenn eine Kabine kommt, so stark, dass die Klemme die Roba der Talstation nur sehr knapp noch berührt. Wenn die Niederhalter-Roba zu einer Trag-Roba werden würde, gibt es, wie ich beim Filmen schon gemerkt habe, eine Katastrophe: Das Seil fliegt von der Umlenkscheibe weg.

Direktlink


Grüße,

sunset im Namen der GBW8 - http://www.gbw8.de
Zuletzt geändert von sunset am 29.04.2013 - 21:08, insgesamt 2-mal geändert.
LG, Max

Benutzeravatar
sunset
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1063
Registriert: 04.01.2011 - 12:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: Modellseilbahnen der GBW8

Beitrag von sunset »

Hallo,

da ich nun bis morgen Mittag wieder hier bei der GBW8 bin, ein Video von der bereits bekannten MGF - der jetzigen Pöstlingbergbahn.

Sie ist nun auf dem Standardplatz; eine Uni-G für die Talstation ist in der Planungsphase und wird von der GBW8 gemeinsam mit mir gebaut.

Falls ihr noch weiteres Material sehen wollt, antwortet einfach hier rein und schreibt, was ihr wollt. Videos und Bilder kann ich bis heute Abend noch machen - evtl. auch noch ein last-minute-Video morgen früh.

Details über die Seilbahn sind auf der derzeit in der Überarbeitungsphase stehenden Webseite unter dem Menüpunkt "Seilbahn" zu lesen.
http://www.gbw8.de

Direktlink


Kommentare sind erwünscht! (Kritik immer erwünscht, Lob nur bei Bedarf :lach: )
LG, Max
Seilbahn123
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 684
Registriert: 25.01.2012 - 13:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Modellseilbahnen der GBW8

Beitrag von Seilbahn123 »

Für Lob ist hier wirklich Bedarf! gut gemacht.

Ich weiß nicht, ob die Ausstattung der Anlage es zulässt, aber Beleuchtungsfahrten wären cool.
Benutzeravatar
sunset
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1063
Registriert: 04.01.2011 - 12:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: Modellseilbahnen der GBW8

Beitrag von sunset »

Die Ausstattung lässt es sicherlich zu; Nachbeleuchtung IST eingebaut (Allerdings nur das von der Bergstation). Werde heute ein kleines Video drehen - müsste morgen online sein.
LG, Max
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Modellseilbahnen der GBW8

Beitrag von mic »

Sehr geile Gartenbahn außerdem! 8O
Benutzeravatar
sunset
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1063
Registriert: 04.01.2011 - 12:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: Modellseilbahnen der GBW8

Beitrag von sunset »

@mic: Ich habe "sicherheitshalber" noch paar Videos von den Zügen gemacht, die ich bei Bedarf auch noch hochladen kann. Wenn du willst, schicke ich sie durch die Leitung. Neue Videos kann ich in ca. 2-3 Wochen machen; da bin ich dann wieder dort.

EDIT 20:55: Garagiervideo online gestellt.

Direktlink
LG, Max
Benutzeravatar
sunset
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1063
Registriert: 04.01.2011 - 12:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: Modellseilbahnen der GBW8

Beitrag von sunset »

Sodala, Videos folgen. Damit ihr noch bisschen "Lesefutter" habt:

http://www.file-upload.net/download-437 ... w.pdf.html

Die Qualität der Bilder bitte ich zu entschuldigen - sonst wären es gleich 10 MB gewesen ...
LG, Max

Benutzeravatar
sunset
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1063
Registriert: 04.01.2011 - 12:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: Pöstlingbergbahn & Co. // † Pöstlingbergbahn nach Unfall

Beitrag von sunset »

... heute Abend sind die Unfallanalysten unter euch gefragt:

http://alpinforum.com/forum/viewtopic.p ... 5#p4842176

Bilder folgen, wie angekündigt.

Ich habe im Threadtitel das "†" reingesetzt, weil es nicht sicher ist, dass die Bahn während meiner Zeit, in der ich hier bin (bis morgen) noch in Betrieb geht - sonst erst zum 7. Juni oder gar im August.

Also, derzeit ist die bahn außer Betrieb. Inbetriebnahme heute nicht möglich; Inbetriebnahme morgen nicht sicher.
LG, Max
Seilbahn123
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 684
Registriert: 25.01.2012 - 13:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Pöstlingbergbahn & Co. // † Pöstlingbergbahn nach Unfall

Beitrag von Seilbahn123 »

Ist die Ursache mitlerweile geklärt? Konnte der Betrieb wieder aufgenommen werden (aus der Ferne ;) )?
Benutzeravatar
sunset
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1063
Registriert: 04.01.2011 - 12:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: Pöstlingbergbahn & Co. // † Pöstlingbergbahn nach Unfall

Beitrag von sunset »

Endlich mal Zeit mich zu melden.

Bin mittlerweile wieder vor Ort ( @ Jan: Die MG Kabinen habe ich aus Sicherheitsgründen daheim gelassen, die sahen nach der ersten Fahrt schon sehr zerbeult aus ...).

In den nächsten Tagen sollte es mal zu den Probefahrten kommen. Die Bahn ist jetzt übrigens neu mit grau/roten Robas ausgestattet, und nach etwa zwei Monaten Witterung sind die Küng Gummieinlageringe schon fast zerrissen. (Bahn ist in der Zeit fast nicht gefahren). Petz, was sagst du dazu?

Vielleicht spielen wir in den nächsten Tagen einen Sound der Bahn aus Pec auf, denn da habe ich gerade vorletzte Woche guten Fang gemacht. (Was sagt Petz zu der Bahn in Pec? :lach: )

Allerdings kann es noch etwas dauern, muss mich erstmal aus meinen Codezeilen für die Ansteuerung des Massoth 1200Z Interfaces per RS-232 rausfischen (oder besser, diese fertigstellen ^^). Und zzt verbringen wir die meiste Zeit damit, Unterkünfte ( = Stellwerke) für die Massoth Rückmeldemodule für einen automatischen Betrieb zu bauen. Übrigens, für alle Gartenbahner hier: Ich liste mal alle Softwares auf, die wir auf der Anlage einsetzen (werden). Bis auf Railware sind sämtliche Softwares von mir geschrieben worden.
  • [FERTIGSOFTWARE] Railware 7 zur Steuerung des Betriebes am Tag. Railware wird übrigens auch im MiWuLa verwendet.
  • [SELF-MADE] Lichtsteuerung
  • [SELF-MADE] Putzzugsteuerung
  • [SELF-MADE] Wiederherstellung der Lokdaten nach einem Railware Execute*
Demnächst werden auch Präsentationsvideos von der Anlage folgen. Diese werden von meinem Channel aus erreichbar sein, aber nicht hier im AF verlinkt werden. (Ne Gartenbahn hat ja nix mit alpinen Regionen zu tun, oder?)

* Railware setzt bei jedem Ausführen bei jeder verwendeten Lok die Lokfunktionen auf seriell und das Lokbild auf 0. Diese Software wirkt genau dagegen.
LG, Max
Benutzeravatar
sunset
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1063
Registriert: 04.01.2011 - 12:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: Pöstlingbergbahn & Co. // reaktiviert!

Beitrag von sunset »

Endlich wieder mal was neues von der Pöstlingbergbahn, und endlich auch wieder was posivites.

Lang war es ruhig um diese Bahn, in der Zwischenzeit konnte der Bau der Stationsverkleidung vorbereitet, ein besonderes Gondelexemplar ausgestattet und sämtliche Rollen angespritzt werden. Das Video stammt zwar noch aus dem Dezember, ich konnte es aber leider wegen div. Problemen mit einem Mailaccount erst jetzt hochladen ... :roll: :wink:

Direktlink
LG, Max
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Re: Pöstlingbergbahn & Co. // reaktiviert!

Beitrag von Ram-Brand »

Entweder sind die Gondeln zu groß oder die Spurbreite zu klein. 8O
Die Gondeln küssen ja schon den Stützenschaft.
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Benutzeravatar
sunset
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1063
Registriert: 04.01.2011 - 12:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: Pöstlingbergbahn & Co. // reaktiviert!

Beitrag von sunset »

Ja das stimmt, das ist uns auch aufgefallen. Nur wir haben bisher noch nicht rausgefunden, woran das liegt. Aber ich glaube, das war auch schon vorher so...

Liegt nunmal daran, dass die Spurweite von Küng Modellseilbahnen mit 10 cm leider etwas zu klein war. Nachher ist man halt immer schlauer :roll:
LG, Max

Seilbahn123
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 684
Registriert: 25.01.2012 - 13:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Pöstlingbergbahn & Co. // reaktiviert!

Beitrag von Seilbahn123 »

sunset hat geschrieben:Ja das stimmt, das ist uns auch aufgefallen. Nur wir haben bisher noch nicht rausgefunden, woran das liegt. Aber ich glaube, das war auch schon vorher so...

Liegt nunmal daran, dass die Spurweite von Küng Modellseilbahnen mit 10 cm leider etwas zu klein war. Nachher ist man halt immer schlauer :roll:
Gab es damals noch nicht die 15cm Variante?
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Pöstlingbergbahn & Co. // reaktiviert!

Beitrag von Petz »

Meines Wissens nach schon aber wenn die Kabinen ruhig laufen geht die 100 mm Seilspur auch.
In dem Fall würd ich die Gondeln entweder mit eingelegten Gewichten etwas beschweren oder jeweils ausfahrtsseitig der Umlenkscheiben seitlich am Stationsboden eine kurze leicht schräg gesetzte Kunststoffleiste ankleben die exakt so positioniert wird das sie die Kabinen an deren unteren Kante nach der Umlenkung beruhigt.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
sunset
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1063
Registriert: 04.01.2011 - 12:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: Pöstlingbergbahn & Co. // reaktiviert!

Beitrag von sunset »

Zur Info: Die 155 mm Variante war damals gerade in Entwicklung und noch nicht verfügbar.

@Petz das muss ich mir mal vor Ort anschauen, die höchste Priorität ist und bleibt aber noch die Konstruktion der Talstation.
LG, Max
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Pöstlingbergbahn & Co. // reaktiviert!

Beitrag von Petz »

Ist klar denn zum Feinheiten tüfteln bleibt später auch noch Zeit genug; allerdings würd ich das schon angehen bevor die Seitenscheiben dann matte Stellen oder schlimmstenfalls Kratzer durch die Stützenschaftberührungen bekommen.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.

Antworten

Zurück zu „Modellbau“