Werbefrei im Januar 2024!

Neues in der Tiroler Zugspitz Arena

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
ice flyer
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion

Beitrag von ice flyer »

^^ Dein Vergleich setzt voraus, dass die Bergstation an den gleichen Ort kommt wie jene des ESL. Dem ist aber nicht so. Die Bergstation der neuen EUB wird an das Gipfelhaus "angedockt". Und dort hat es tatsächlich wenig Platz. Daher wird man dort oben einiges abtragen müssen, um eben diesen zu schaffen.

Einfach das Topic mal genauer lesen. Steht hier schon alles drin. :wink:

Benutzeravatar
noisi
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4288
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion

Beitrag von noisi »

chianti hat geschrieben:Also die Bergstation des Gams-Jet (6er-KSB) braucht z.B. deutlich weniger Platz als die des ehemaligen Grubigsteinlifts. Und auch die Bergstation der Grubig 1 ist gleich lang wie die Entfernung von der Einfahrstütze bis zur Seilscheibe der alten Bergstation:

Bild
Übrigens, wenn du solche Google Bilder postest solltest du darauf achten, dass das Google Logo sowie die Bildquellen enthalten sind - ansonsten erlaubt es die Lizenz nicht, die Bilder extern zu posten.
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
pith33
Massada (5m)
Beiträge: 95
Registriert: 03.02.2013 - 14:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 61440 Oberursel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion

Beitrag von pith33 »

Da laut dem zwar nicht wirklich glaubwürdigen Zukunftsplan ja von erneut und des Honig, Hochbichl und Muldenlifts die Rede ist, wollte ich fragen ob den bei hochbichl und mulenlift noch etwas vorhanden ist und was?
Beim Hönig sind ja noch Tal und Bergstation und die stützen vorhanden
ice flyer
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion

Beitrag von ice flyer »

pith33 hat geschrieben:Da laut dem zwar nicht wirklich glaubwürdigen Zukunftsplan ja von erneut und des Honig, Hochbichl und Muldenlifts die Rede ist, wollte ich fragen ob den bei hochbichl und mulenlift noch etwas vorhanden ist und was?
Beim Hönig sind ja noch Tal und Bergstation und die stützen vorhanden
Bemüh doch bitte die Suchfunktion. Antworten auf diese Fragen findest du an anderer Stelle im Forum, unter Historisches + LSAP.
pith33
Massada (5m)
Beiträge: 95
Registriert: 03.02.2013 - 14:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 61440 Oberursel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion

Beitrag von pith33 »

OK, mach ich. Ich dachte eigentlich hatte ich das LSAP schon komplett gelesen aber vielleicht hab ich was über sehen oder lesen.

Edit: Also es stehen nur noch Berg und Talstation von Hochbichl und Tal von dem Muldenlift, dass heisst man müsste bei einer Renovierung Bergstation und Liftstützen von Mulden und Stützen von Hochbichl wieder errichten, dazu noch das Liftlerhäuschen oben.
Benutzeravatar
tobi27
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1617
Registriert: 10.06.2009 - 15:07
Skitage 19/20: 60
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Unterjoch/Allgäu
Hat sich bedankt: 689 Mal
Danksagung erhalten: 871 Mal

Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion

Beitrag von tobi27 »

Da würde man nichts mehr errichten, die stellen dann wahrscheinlich ne 4KSB mit Kompaktstationen hin und fertig. Den einzigen Lift, den man wiederbeleben könnte wäre der Hönig, da dieser noch komplett vorhanden ist.
Vom Muldenlift steht noch die Talstation als Bullygarage und vom Hochbichl steht gar nichts mehr, da hat man alles abgetragen.

Viele Grüße,
Tobi
Saison 2021/22 Skitage (gesamt 35) bzw. Skigebietsbesuche (gesamt 48): 1*Pitztaler Gletscher, 7*Bödele, 8*Jungholz, 1*Iberg, 1*Hittisberg, 1*Grasgehren, 1*Alberschwende, 2*Neunerköpfle, 6*Spieserlifte, 5*Hochhäderich, 3*Hochlitten, 1*Schetteregg, 2*Adelharz-/Breitensteinlifte, 1*Steibis, 1*Thaler-Höhe, 1*Krähenberglift, 1*Balderschwang, 1*Sinswang, 1*Sonnenhanglift, 1*Oberjoch, 1*Hündle/Thalkirchdorf, 1*Schattwald/Zöblen
pith33
Massada (5m)
Beiträge: 95
Registriert: 03.02.2013 - 14:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 61440 Oberursel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion

Beitrag von pith33 »

Wirklich wahrscheinlich dieses ja auch nicht, und ich denke man würde den Mulden dann wegfallen lassen und stattdessen z.B. eine 4KSB von der ehem. Hochbichl TS zur ehem. Mulden BS bauen. Aber das dauert noch ein bisschen

pith33
Massada (5m)
Beiträge: 95
Registriert: 03.02.2013 - 14:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 61440 Oberursel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion

Beitrag von pith33 »

Die sind echt schlau. Die zeichnen die Bahn in einen neuen Plan ein, der eh wegkommen muss da auf der Tafel ja noch die Bahn eingetragen werden muss.
Aber trotzdem gut, dass sie es nun schon in ihren Plänen einzeichnen
Benutzeravatar
Pistencruiser
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2873
Registriert: 10.05.2010 - 13:35
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 8
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Weilheim i. OB
Hat sich bedankt: 1170 Mal
Danksagung erhalten: 643 Mal

Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion

Beitrag von Pistencruiser »

Die Bahn steht auf der Tafel - L5!
Die einen kennen mich — die anderen können mich...!
Konrad Adenauer
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion

Beitrag von christopher91 »

Eine neue Piste runter Richtung Route 12 wird es also nicht geben? Wäre das in dem Gelände nicht möglich?
Zuletzt geändert von christopher91 am 11.04.2013 - 17:24, insgesamt 1-mal geändert.
pith33
Massada (5m)
Beiträge: 95
Registriert: 03.02.2013 - 14:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 61440 Oberursel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion

Beitrag von pith33 »

Pistencruiser hat geschrieben:Die Bahn steht auf der Tafel - L5!
Heut bin ich irgendwie schon den ganzen Tag blind...
ice flyer
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion

Beitrag von ice flyer »

christopher91 hat geschrieben:Eine neue Piste runter Richtung Route 12 wird es also nicht geben? Wäre das in dme Gelände nicht möglich?
Nein, das ist nicht möglich. Das fragliche Gelände ist stark lawinengefährdet. Aus diesem Grund ist die Skiroute auch des Öfteren geschlossen.

Benutzeravatar
Sauerland_6_CLD
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1032
Registriert: 07.11.2009 - 04:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Sauerland
Hat sich bedankt: 124 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal

Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion

Beitrag von Sauerland_6_CLD »

Trotzdem muß man sich für die Piste dort etwas einfallen lassen.
Mit einer secher EUB purtzeln dort oben ja erheblich mehr Leute raus, als das mit dem ollen Einersessel der Fall war.
Die alle über das schmale "schwarze" Stück zur eigentlichen Abfahrt zu führen halte ich für keine gute Idee.
Das wird man dort oben wohl verbreiteren und entschärfen, nehme ich an...
Die Zeit als Autos und Computer noch Commodore hießen war klar besser
ice flyer
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion

Beitrag von ice flyer »

Warst du schonmal dort?

1. Es gibt einen Ziehweg als Umfahrung, welcher Richtung Gamsjet führt.
2. Die schwarze Piste ist nicht schmal, sondern genauso breit wie die übrigen Pisten im Gebiet.
3. Auch wenn es nur ein Verschreiber von dir war, es wird eine 10EUB und keine 6EUB. :wink:
Benutzeravatar
Sauerland_6_CLD
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1032
Registriert: 07.11.2009 - 04:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Sauerland
Hat sich bedankt: 124 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal

Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion

Beitrag von Sauerland_6_CLD »

Ja, ich war schon öfter dort.
Die Bahn wird natürlich eine 10er, Asche auf mein Haupt! :oops:
Ein Ziehweg? Zum Gamsjet?
Steh ich jetzt auf der Leitung oder führt der nicht vom Gamsjet zur neuen Bahn, sprich man müßte dann im umgekehrter Richtung laufen???
Die Zeit als Autos und Computer noch Commodore hießen war klar besser
Benutzeravatar
noisi
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4288
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion

Beitrag von noisi »

Es gibt tatsächlich einen Ziehweg, der das kurze schwarze Stück komplett umfährt.
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
Benutzeravatar
Sauerland_6_CLD
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1032
Registriert: 07.11.2009 - 04:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Sauerland
Hat sich bedankt: 124 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal

Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion

Beitrag von Sauerland_6_CLD »

Und dieser Ziehweg ist mir jahrelang verborgen geblieben, ich war erst Weihnachten wieder vor Ort. 8O
An der Bergstation ehemaliger einer Sessel streikt meine Erinnerung an einen Ziehweg.
Sei es drum, gut das die Bahn gebaut wird, endlastung auch für die Gamsjetbahn.
Die Zeit als Autos und Computer noch Commodore hießen war klar besser
ice flyer
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion

Beitrag von ice flyer »

Des Rätsels Lösung ist denkbar einfach. Der Ziehweg beginnt nicht an der Bergstation des ESL, sondern etwas höher, unmittelbar am Gipfelhaus. Früher, als es die schwarze Abfahrt noch nicht gab, musste man von der Bergstation immer zum Gipfelhaus aufsteigen und von dort den Ziehweg nehmen. Seit es eine direkte Piste gibt, benutzt kaum noch jemand diesen Weg. Da die neue Bergstation direkt neben das Gipfelhaus kommt, wird man in Zukunft bequem - also ohne Aufsteigen - zwischen dieser Umfahrung und der schwarzen Piste wählen können.

Benutzeravatar
Sauerland_6_CLD
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1032
Registriert: 07.11.2009 - 04:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Sauerland
Hat sich bedankt: 124 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal

Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion

Beitrag von Sauerland_6_CLD »

Jetzt erinnere ich mich!
Danke Ice flyer, in der Tat, dort ist ein Ziehweg.
Bin gespannt auf die neue Bahn, jemand vor Ort der Bilder vom Baufortschritt posten könnte?
Das wäre klasse :ja:
Die Zeit als Autos und Computer noch Commodore hießen war klar besser
paul83
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 166
Registriert: 20.07.2007 - 12:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: aschaffenburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion

Beitrag von paul83 »

christopher91 hat geschrieben:Eine neue Piste runter Richtung Route 12 wird es also nicht geben? Wäre das in dem Gelände nicht möglich?

Ja nicht, das sind super Freeride-Hänge :)
Chairlift3
Massada (5m)
Beiträge: 8
Registriert: 18.04.2010 - 15:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lermoos
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion

Beitrag von Chairlift3 »

Hallo.
Hier ist ein Video in voller Länge des alten grubigsteinlift in Lermoos. Dieser Lift wird immer in Sommer 2013 ersetzt.
http://www.youtube.com/watch?v=938zobIwAwg
Shane
Zuletzt geändert von Chairlift3 am 02.05.2013 - 18:51, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
chianti
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1510
Registriert: 31.08.2010 - 11:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion

Beitrag von chianti »

Chairlift3 hat geschrieben:ein Video in voller Länge des alten grubigsteinlift in Lermoos
So ein Gewackel habe ich zuletzt bei den Super-8-Aufnahmen meines Vaters gesehen ... eine geringere Auflösung, dafür aber 30 fps wäre besser gewesen.
Benutzeravatar
noisi
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4288
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion

Beitrag von noisi »

chianti hat geschrieben:
Chairlift3 hat geschrieben:ein Video in voller Länge des alten grubigsteinlift in Lermoos
So ein Gewackel habe ich zuletzt bei den Super-8-Aufnahmen meines Vaters gesehen ... eine geringere Auflösung, dafür aber 30 fps wäre besser gewesen.
Hast ein besseres Video?
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
Chairlift3
Massada (5m)
Beiträge: 8
Registriert: 18.04.2010 - 15:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lermoos
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion

Beitrag von Chairlift3 »

chianti hat geschrieben:
Chairlift3 hat geschrieben:ein Video in voller Länge des alten grubigsteinlift in Lermoos
So ein Gewackel habe ich zuletzt bei den Super-8-Aufnahmen meines Vaters gesehen ... eine geringere Auflösung, dafür aber 30 fps wäre besser gewesen.
Es tut mir leid über die Qualität des Videos. Es wurde mit einem sd-Kamera aufgenommen.

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“