Das Gebiet besteht aus einem relativ langen Skilift namens "Junker" mit einer präparierten Piste und einem Ponylift, den ich allerdings nicht lokalisieren konnte.
Das Wetter war leider recht schlecht, entsprechend sind die Fotos etwas düster geworden.
Der Lifwart liess mich netterweise in die Werkstatt, dadurch konnte ich ein paar interessante Fotos machen.
Offene Anlagen: Skilift Junker, GMD Müller, Baujahr 1973
Preis Halbtageskarte: 17 Franken
^^^ Der Skilift Junker befindet sich am Dorfeingang direkt an der Strasse
^^^ Klassischer Müller-Antrieb
^^^ Sicht aus dem Kassenhäuschen
^^^ Mast 1 - diese Form der T-Stützen hat Müller in der Schweiz nur hier verwendet
^^^ Mast - die Wartungsplattformen wurden nachgerüstet
^^^ Der Lift macht an diesem Mast eine kleine Kurve
^^^ Was mit schrägen Rollen an zwei Masten gelöst wurde
^^^ Blick aufs Trassee im oberen, flachen Stück. Ich war fast der einzige Fahrgast an diesem Tag
^^^ Ausstieg mit Umlenkstation. Die Gehänge wurden teilweise ersetzt, die Einzugsapparate sind aber noch Original Müller
^^^ Bergstation
^^^ Müller-Einzugsapparat
^^^ So sieht das Ding von innen aus. Oben die zwei beweglichen Bremsklötze, unten der Bremsbelag am Rand des Gehäuses
^^^ Blattfeder für den Einzug
^^^ Steuerung des Antriebs. Der Drehstrommotor muss mittels schwarzem Rad in Stufen manuell angefahren werden
^^^ Müller-Rolle
Und hier noch ein paar Videos von den einzigartigen Lift:
Talstation von Ferne
Antriebsstation
Fahrt mit dem Lift. Leider sind die Windgeräusche etwas stark.
Fazit: Cooler Skilift, noch sehr gut im Schuss. Sehr familiäre Stimmung. Herziges kleines Bergrestaurant "Gemsli". Wenn nur das Wetter mitgespielt hätte...