Neues in Gröden (Val Gardena) & Seiser Alm (Alpe di Siusi)
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 175
- Registriert: 23.04.2006 - 14:34
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Ulm
- Hat sich bedankt: 351 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Neues in Gröden / Seiser Alm
War letzte Woche an der Sella unterwegs. Im Bereich der Talstation wurden die Schneemassen am Donnerstag und Freitag von Pistenbullys weggeräumt und ab Samstag standen
schon die Bagger bereit. Beim Hochfahren mit der Dantercepies Bahn konnte man auch sehen, dass der Fahrweg entlang der Gondel von Pistenbullys geräumt wurde.
schon die Bagger bereit. Beim Hochfahren mit der Dantercepies Bahn konnte man auch sehen, dass der Fahrweg entlang der Gondel von Pistenbullys geräumt wurde.
-
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3679
- Registriert: 30.01.2006 - 09:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 39 Mal
Re: Neues in Gröden / Seiser Alm
seilbahn.net berichtet auch über die neue Bahn: http://www.seilbahn.net/sn/index.php?i= ... olkenstein in Gröden: Neue 10-er Gondelbahn
-
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4180
- Registriert: 01.12.2010 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 85 Mal
- Danksagung erhalten: 504 Mal
Re: Neues in Gröden / Seiser Alm
Hmm. Ne die Bahn ist natürlich nett, aber imo nicht unbedingt nötig. Letze Weihnachten war ich in Wolkenstein, und es war zwar ne Schlange vor der Dantercepies-Bahn, aber keine besonders große. Die hätten doch stattdessen ne Bahn Monte Pana/Saltria bauen können
.

-
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3343
- Registriert: 26.04.2008 - 18:54
- Skitage 19/20: 37
- Skitage 20/21: 9
- Skitage 21/22: 12
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Markt Indersdorf
- Hat sich bedankt: 236 Mal
- Danksagung erhalten: 438 Mal
Re: Neues in Gröden / Seiser Alm
Fahr die mal bei Schönwetter und am Wochenende, da ist die 6EUB schnell an ihrer Kapazitätsgrenze. Die 10EUB finde ich da ausnahmsweise eine gute Idee. Wenn man da zur Stoßzeit ankommt (10:00 oder später), dann konnte das letzte Saison
schon mal einige Minuten dauern. Ist man früh dran hat man das Problem nicht wirklich, selbst an Weihnachten (Früh =spätestens gegen 9:30).
(Hab wg. der Schneefälle letzten Jänner 1-2 Spätstarts hingelegt (9:45, sonst ca. 9:15, da ja quasi immer nach Wolkenstein mit dem Schibus gefahren (aus St. Ulrich), geht schneller und die Paar Euronen geb ich dafür gerne aus (7€ fürn Bus, da es mir dann nämlich fast komplett egal sein kann, wann ich wo im Tal ankomme, da kommt man auch nach 18:00 noch zurück in seinen Ort ohne ein Taxi nehmen zu müssen) Spätabends sieht das ganze aber anders aus.
mFg Widdi
schon mal einige Minuten dauern. Ist man früh dran hat man das Problem nicht wirklich, selbst an Weihnachten (Früh =spätestens gegen 9:30).
(Hab wg. der Schneefälle letzten Jänner 1-2 Spätstarts hingelegt (9:45, sonst ca. 9:15, da ja quasi immer nach Wolkenstein mit dem Schibus gefahren (aus St. Ulrich), geht schneller und die Paar Euronen geb ich dafür gerne aus (7€ fürn Bus, da es mir dann nämlich fast komplett egal sein kann, wann ich wo im Tal ankomme, da kommt man auch nach 18:00 noch zurück in seinen Ort ohne ein Taxi nehmen zu müssen) Spätabends sieht das ganze aber anders aus.
mFg Widdi
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.
Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓
- CV
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2664
- Registriert: 19.01.2005 - 00:19
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Canazei / Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 237 Mal
Re: Neues in Gröden / Seiser Alm
Rumms... eine 1km und 200-300m breite Mure ist vom Südhang der Cir-Spitzen abgerutscht und hat Stütze 15 über 60m mitgenommen. Der ganze Hang ist murengefährdet.
Das kann den Neubau der Dantercepiesbahn signifkant verzögern oder plattmachen.
krass.
Hier:
http://www.stol.it/Artikel/Chronik-im-U ... leinen-Cir
http://www.flashearth.com/?lat=46.55....4&r=0&src=msa
www.raibz.rai.it/la/index.php
Mehr gibts auch auf funivie.org
http://www.funiforum.org/funiforum/show ... php?t=9481
Das kann den Neubau der Dantercepiesbahn signifkant verzögern oder plattmachen.
krass.
Hier:
http://www.stol.it/Artikel/Chronik-im-U ... leinen-Cir
http://www.flashearth.com/?lat=46.55....4&r=0&src=msa
www.raibz.rai.it/la/index.php
Mehr gibts auch auf funivie.org
http://www.funiforum.org/funiforum/show ... php?t=9481
Endless days of summer, longer nights of gloom, Waiting for the morning light
Scenes of unimportance, photos in a frame, Things that go to make up a life
As we relive our lives in what we tell you; Let us relive our lives in what we tell you
Scenes of unimportance, photos in a frame, Things that go to make up a life
As we relive our lives in what we tell you; Let us relive our lives in what we tell you
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Downhill
- Moderator a.D.
- Beiträge: 6114
- Registriert: 13.11.2002 - 21:58
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Germering
- Hat sich bedankt: 69 Mal
- Danksagung erhalten: 153 Mal
Re: Neues in Gröden / Seiser Alm
Oha... einerseits gut, weil die Bahn ja eh abgerissen wird.
Sollte der Hang aber jetzt 3 Jahre gesperrt sein wie am Cianross, dann wird die Sellaronda die nächsten Winter lustig.
Leider geht von deinen Links nur der von STOL... und im Funivie-Forum bin ich zwar angemeldet, aber kann auf den Thread nicht zugreifen.
Sollte der Hang aber jetzt 3 Jahre gesperrt sein wie am Cianross, dann wird die Sellaronda die nächsten Winter lustig.
Leider geht von deinen Links nur der von STOL... und im Funivie-Forum bin ich zwar angemeldet, aber kann auf den Thread nicht zugreifen.

Livigno / Bormio / S. Caterina 18.-21.12.2014 | Leider geil
Club der Z-Gestrandeten seit 28.12.16
Club der Z-Gestrandeten seit 28.12.16
- Theo
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4021
- Registriert: 22.08.2003 - 19:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zermatt
- Hat sich bedankt: 116 Mal
- Danksagung erhalten: 575 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues in Gröden / Seiser Alm
Da haben sie jetzt wahrlich ein grösseres Problem, falls in dem Bereich eine Stütze hin kommen sollte.
Es macht übrigens für mich den Eindruck als ob dieser Erdrutsch nichts mit dem Skibetrieb dort zu tun hat da der Ursprung ein gutes Stück oberhalb der Skipiste ist.
Bilder gibt es jetz übrigens auch ein paar mehr. Die Stütze steht übrigens noch, allerdings ziemlich abseits.
http://www.funivie.org/cantieri/thumbna ... ?album=319
Es macht übrigens für mich den Eindruck als ob dieser Erdrutsch nichts mit dem Skibetrieb dort zu tun hat da der Ursprung ein gutes Stück oberhalb der Skipiste ist.
Bilder gibt es jetz übrigens auch ein paar mehr. Die Stütze steht übrigens noch, allerdings ziemlich abseits.
http://www.funivie.org/cantieri/thumbna ... ?album=319
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 276
- Registriert: 06.08.2012 - 17:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 01731
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Neues in Gröden / Seiser Alm
Natürlich übel, was da passiert ist, aber sind wir mal ganz ganz ehrlich: Wie viel Glück steckt da dahinter, dass das nicht bei Betrieb der Bahn passiert ist. Die Folgen wären verheerend gewesen. Wie viele Menschen hätten da vielleicht ihr Leben lassen müssen? Und dann auch noch der Umstand, dass die Bahn ohnehin grad zerlegt wird und sogar das Seil schon demontiert wurde. Wahnsinn! Also hier hatte Gott seine schützende Hand drauf.
Saison 2014/15:
Erzgebirge: 7x Klinovec, 4x Plesivec, 2x Fichtelberg, 1x Telnice, 1x Bournak Italien (Südtirol): 2x Plose, 2x Gröden/Arabba/Corvara/Cortina/Marmolata Österreich: 1x Stubaier Gletscher
Saison 2015/16:
Erzgebirge: 1x Klinovec, 1x Plesivec, 1x Telnice Italien (Südtirol): 2x Plose, 10x Gröden/Arabba/Corvara/Cortina/Marmolata Österreich: 1x Bergeralm (Steinach am Brenner) Riesengebirge: 3x Areal Spindlermühle (Plán, Medvedin, Labska), 2x Plán (Nachtski)
Erzgebirge: 7x Klinovec, 4x Plesivec, 2x Fichtelberg, 1x Telnice, 1x Bournak Italien (Südtirol): 2x Plose, 2x Gröden/Arabba/Corvara/Cortina/Marmolata Österreich: 1x Stubaier Gletscher
Saison 2015/16:
Erzgebirge: 1x Klinovec, 1x Plesivec, 1x Telnice Italien (Südtirol): 2x Plose, 10x Gröden/Arabba/Corvara/Cortina/Marmolata Österreich: 1x Bergeralm (Steinach am Brenner) Riesengebirge: 3x Areal Spindlermühle (Plán, Medvedin, Labska), 2x Plán (Nachtski)
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Pistencruiser
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2873
- Registriert: 10.05.2010 - 13:35
- Skitage 19/20: 14
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 8
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Weilheim i. OB
- Hat sich bedankt: 1170 Mal
- Danksagung erhalten: 643 Mal
Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Mit ein wenig Geröll wegschieben und fröhlichem Weiterbauen dürfte es vermutlich nicht getan sein. Da scheint einiges in Bewegung geraten.
Da dürften erst mal die Geologen gefragt sein und den Hang genauestens unter die Lupe nehmen.
Die einen kennen mich — die anderen können mich...!
Konrad Adenauer
Konrad Adenauer
- CV
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2664
- Registriert: 19.01.2005 - 00:19
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Canazei / Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 237 Mal
Re: Neues in Gröden / Seiser Alm
der Hangrutsch hat nichts mit dem Skibetrieb zu tun. Der Hang dort ist grundsätzlich "locker"... und ja, es muss mindestens eine Stütze in den gefährdeten Bereich; die Strecke ist zu lang und topographisch konkav.
Endless days of summer, longer nights of gloom, Waiting for the morning light
Scenes of unimportance, photos in a frame, Things that go to make up a life
As we relive our lives in what we tell you; Let us relive our lives in what we tell you
Scenes of unimportance, photos in a frame, Things that go to make up a life
As we relive our lives in what we tell you; Let us relive our lives in what we tell you
↓ Mehr anzeigen... ↓
- ElMexico
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 271
- Registriert: 12.10.2011 - 13:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues in Gröden / Seiser Alm
Das zeigt auch der riesige Hangrutsch letztes Jahr in Badia. Auch dort sind sie ja übrigens mit einem blauen Auge davon gekommen. Zwischen der Station der Pradüc und der Mure lag nur noch der Bach. Die großen Niederschlagsmengen / Schneemengen der letzten Jahre dürften das Ganze fördern.CV hat geschrieben:der Hangrutsch hat nichts mit dem Skibetrieb zu tun. Der Hang dort ist grundsätzlich "locker"... und ja, es muss mindestens eine Stütze in den gefährdeten Bereich; die Strecke ist zu lang und topographisch konkav.
Übrigens - auch wenn sie wieder eine Stütze hinstellen können - ob die Pisten nächstes Jahr wieder in Betrieb gehen, bin ich mir nicht sicher, da ist die Mure ja quer drüber...
Südlift ade..
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2149
- Registriert: 15.07.2008 - 12:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 329 Mal
- Danksagung erhalten: 251 Mal
Re: Neues in Gröden / Seiser Alm
Genau das haben wir auch gedacht.Race'TI'm hat geschrieben:Natürlich übel, was da passiert ist, aber sind wir mal ganz ganz ehrlich: Wie viel Glück steckt da dahinter, dass das nicht bei Betrieb der Bahn passiert ist. Die Folgen wären verheerend gewesen. Wie viele Menschen hätten da vielleicht ihr Leben lassen müssen? Und dann auch noch der Umstand, dass die Bahn ohnehin grad zerlegt wird und sogar das Seil schon demontiert wurde. Wahnsinn! Also hier hatte Gott seine schützende Hand drauf.
Unzählige Mal habe wie diese Bahn benutzt. Wir sind fast ein bisschen geschockt.
Mal sehen wie es dort weitergeht.
Wird vermutlich den Pistenplan und die neue Bahn stark beeinflussen.
Mal sehen was die Geologen sagen.
Wird sehr spannend was da passiert.
Gruß!
16/17 47T Dolomiti
17/18 48T Dolomiti
18/19 14T Sella/2T Gitschberg/8T Carezza/11T Latemar/2T Cermis/1T Catinaccio/1T San Martino/1T P-Rolle/2T P-Pelleg./3T A-Lusia/1T Civetta
19/20 1T Kronplatz, 10T. rund um die Sella, 1T Meransen/Gitschberg, 2T Alpe Lusia, 2T Pellegrino, 2T Latemar, 1T Cermis, 1T San Martino, 1T. Catinaccio, 1T. Jochgrimm, 1T. Passo Rolle
17/18 48T Dolomiti
18/19 14T Sella/2T Gitschberg/8T Carezza/11T Latemar/2T Cermis/1T Catinaccio/1T San Martino/1T P-Rolle/2T P-Pelleg./3T A-Lusia/1T Civetta
19/20 1T Kronplatz, 10T. rund um die Sella, 1T Meransen/Gitschberg, 2T Alpe Lusia, 2T Pellegrino, 2T Latemar, 1T Cermis, 1T San Martino, 1T. Catinaccio, 1T. Jochgrimm, 1T. Passo Rolle
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Downhill
- Moderator a.D.
- Beiträge: 6114
- Registriert: 13.11.2002 - 21:58
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Germering
- Hat sich bedankt: 69 Mal
- Danksagung erhalten: 153 Mal
Re: Neues in Gröden / Seiser Alm
Naja, meist ist sind größere Wassermassen der Auslöser für solche Hangrutsche. D.h. im Winter, bei gefrorenem Boden etc. dürfte die Wahrscheinlichkeit nicht so hoch sein daß sowas passiert. In dem Fall war's vermutlich der viele Schnee der an diesem Südhang nach dem schneereichen Winter zu schnell abgeschmolzen ist.Race'TI'm hat geschrieben:Natürlich übel, was da passiert ist, aber sind wir mal ganz ganz ehrlich: Wie viel Glück steckt da dahinter, dass das nicht bei Betrieb der Bahn passiert ist.
Das Bild mit der verschobenen Stütze ist schon krass. Da steht der Fotograf genau in der Linie der (ehem.) Bahn, und die Stütze 15 steht da mal eben ganz am rechten Bildrand.Theo hat geschrieben:Die Stütze steht übrigens noch, allerdings ziemlich abseits

Höchst interessant auch, daß die vertikal noch total senkrecht steht, "nur" horizontal 60m weiter südlich und leicht gedreht... eigentlich würde man doch vermuten, daß die bei so einem großen Rutsch längst umgekippt sein müsste?
Die beiden Pisten südlich der Trasse (Bustac und Dantercepies) sind ja hoffentlich nicht sehr betroffen. Ob die Cir dagegen nächsten Winter wieder geht?ElMexico hat geschrieben:Übrigens - auch wenn sie wieder eine Stütze hinstellen können - ob die Pisten nächstes Jahr wieder in Betrieb gehen, bin ich mir nicht sicher, da ist die Mure ja quer drüber...

Hauptproblem dürfte dennoch erstmal eine sichere Trassierung der neuen Bahn werden.
Livigno / Bormio / S. Caterina 18.-21.12.2014 | Leider geil
Club der Z-Gestrandeten seit 28.12.16
Club der Z-Gestrandeten seit 28.12.16
- CV
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2664
- Registriert: 19.01.2005 - 00:19
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Canazei / Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 237 Mal
Re: Neues in Gröden / Seiser Alm
Die Arbeiten an der Danterceppies EUB sind gestoppt. Die Möglichkeit einer 2SB wurde geprüft, um über den kritischen Bereich ein langes Spannfeld zu legen, aber als nicht machbar eingestuft. Wahrscheinlich - so laut "Dolomiten" wird die Bahn komplett neu projektiert und weiter nach Süden verlegt. Mittelstation mit Kurve bei der Panorama-Hütte.
http://www.funivie.org/mondofuniviario/ ... p?pid=9287
http://www.funivie.org/mondofuniviario/ ... p?pid=9287
Endless days of summer, longer nights of gloom, Waiting for the morning light
Scenes of unimportance, photos in a frame, Things that go to make up a life
As we relive our lives in what we tell you; Let us relive our lives in what we tell you
Scenes of unimportance, photos in a frame, Things that go to make up a life
As we relive our lives in what we tell you; Let us relive our lives in what we tell you
↓ Mehr anzeigen... ↓
- CV
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2664
- Registriert: 19.01.2005 - 00:19
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Canazei / Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 237 Mal
Re: Neues in Gröden / Seiser Alm
keine Ahnung - nix is gwiss.
Man darf aber getrost davon ausgehen, dass alle Möglichkeiten ausgeschöpft werden, um doch noch eine Bahn hinzubekommen. Zur Not dürfte wohl ein Bus von Plan de Gralba zum Grödnerjoch eingerichtet werden...
Man darf aber getrost davon ausgehen, dass alle Möglichkeiten ausgeschöpft werden, um doch noch eine Bahn hinzubekommen. Zur Not dürfte wohl ein Bus von Plan de Gralba zum Grödnerjoch eingerichtet werden...
Endless days of summer, longer nights of gloom, Waiting for the morning light
Scenes of unimportance, photos in a frame, Things that go to make up a life
As we relive our lives in what we tell you; Let us relive our lives in what we tell you
Scenes of unimportance, photos in a frame, Things that go to make up a life
As we relive our lives in what we tell you; Let us relive our lives in what we tell you
↓ Mehr anzeigen... ↓
- frank123
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 516
- Registriert: 13.02.2004 - 21:15
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Neuenburg
- Hat sich bedankt: 314 Mal
- Danksagung erhalten: 126 Mal
Re: Neues in Gröden / Seiser Alm
CV hat geschrieben:keine Ahnung - nix is gwiss.
Man darf aber getrost davon ausgehen, dass alle Möglichkeiten ausgeschöpft werden, um doch noch eine Bahn hinzubekommen. Zur Not dürfte wohl ein Bus von Plan de Gralba zum Grödnerjoch eingerichtet werden...
Bus wäre die totale Katastrophe - ich würde wetten, dass diese Grödner Hauptachse zum Saisonstart betriebsbereit ist. Dafür wird man alles tun, da der Ausfall nicht nur negativ für die Gäste wäre, sondern auch weitreichende wirtschaftliche Folgen hätte.
Sulden - bärig!
Saison 21/22 Opening 01.11., Sulden (23), Speikboden (2), Schöneben-Haideralm (1), Total: 26
Saison 21/22 Opening 01.11., Sulden (23), Speikboden (2), Schöneben-Haideralm (1), Total: 26
-
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4180
- Registriert: 01.12.2010 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 85 Mal
- Danksagung erhalten: 504 Mal
Re: Neues in Gröden / Seiser Alm
Zumal es dann keine Sellaronda gäbe, keine Verbindung nach Alta Badia... die werden keine Kosten und Mühen scheuen, damit das nächste Saison wieder geht.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 276
- Registriert: 06.08.2012 - 17:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 01731
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Neues in Gröden / Seiser Alm
Hat man eigentlich schonmal über eine 3S-Umlaufbahn nachgedacht?? Diese erlaubt doch riesige Spannweiten und man könnte die Beförderungskapazität auch enorm steigern. Höhere Baukosten dürften in einem solchen Skiareal weitestgehend keine große Rolle spielen - vor allem an solch einer Schlüsselstelle nicht.
Saison 2014/15:
Erzgebirge: 7x Klinovec, 4x Plesivec, 2x Fichtelberg, 1x Telnice, 1x Bournak Italien (Südtirol): 2x Plose, 2x Gröden/Arabba/Corvara/Cortina/Marmolata Österreich: 1x Stubaier Gletscher
Saison 2015/16:
Erzgebirge: 1x Klinovec, 1x Plesivec, 1x Telnice Italien (Südtirol): 2x Plose, 10x Gröden/Arabba/Corvara/Cortina/Marmolata Österreich: 1x Bergeralm (Steinach am Brenner) Riesengebirge: 3x Areal Spindlermühle (Plán, Medvedin, Labska), 2x Plán (Nachtski)
Erzgebirge: 7x Klinovec, 4x Plesivec, 2x Fichtelberg, 1x Telnice, 1x Bournak Italien (Südtirol): 2x Plose, 2x Gröden/Arabba/Corvara/Cortina/Marmolata Österreich: 1x Stubaier Gletscher
Saison 2015/16:
Erzgebirge: 1x Klinovec, 1x Plesivec, 1x Telnice Italien (Südtirol): 2x Plose, 10x Gröden/Arabba/Corvara/Cortina/Marmolata Österreich: 1x Bergeralm (Steinach am Brenner) Riesengebirge: 3x Areal Spindlermühle (Plán, Medvedin, Labska), 2x Plán (Nachtski)
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1998
- Registriert: 23.09.2002 - 12:35
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Reit a Winke
- Hat sich bedankt: 464 Mal
- Danksagung erhalten: 475 Mal
Re: Neues in Gröden / Seiser Alm
Eine 3 S bekommen die in diesem Jahr nicht mehr hin. Das sind keine Standartteile die man aus dem Baukastensystem einfach so verwenden kann. Die muss ja erst mal geplant und produziert werden. Genauso wird es sich auch mit einer 2 S verhalten. Ich kann mir nicht vorstellen dass die in so einem kurzen Reaktionszeitraum eine solche Anlage noch Planen und Herstellen können. Ganz abgesehen von den Behördlichen Hürden.
Eine EUB besteht ja aus dem Standard Baukastenprinzip. Da ist es eher Prblemlos dass man noch eine Mittelstation dazunimmt und die Trasse verschwenkt.
Eine EUB besteht ja aus dem Standard Baukastenprinzip. Da ist es eher Prblemlos dass man noch eine Mittelstation dazunimmt und die Trasse verschwenkt.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 238
- Registriert: 21.06.2008 - 17:52
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Würzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues in Gröden / Seiser Alm
das mit den hohen Baukosten ist sicher der Grund. Man hat dort viele kleine und sehr kleine Gesellschaften. Oft sind es auch Privatleute.
Denke mal das die Gesellschaft Dantecepis nicht mehr als drei Lifte hat und diese Investition stemmen muss. Das ist nicht so einfach.
z.B. der Tellerlift am Gran Paradiso (unterhalb Piz Sella) gehört einem Privatmann der auch die gleichnahmige Hütte betreibt. Für den war schon die Investition in die Schneianlage vor einigen Jahren ein Kraftakt. (Kosten über 1 Mio) Das mußt du als Privatmann erstmal stemmen und bezahlen - und ich glaube nicht das der Tellerlift Millionen abwirft.
Denke mal das die Gesellschaft Dantecepis nicht mehr als drei Lifte hat und diese Investition stemmen muss. Das ist nicht so einfach.
z.B. der Tellerlift am Gran Paradiso (unterhalb Piz Sella) gehört einem Privatmann der auch die gleichnahmige Hütte betreibt. Für den war schon die Investition in die Schneianlage vor einigen Jahren ein Kraftakt. (Kosten über 1 Mio) Das mußt du als Privatmann erstmal stemmen und bezahlen - und ich glaube nicht das der Tellerlift Millionen abwirft.
auf geht es in die neue Saison
-
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4180
- Registriert: 01.12.2010 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 85 Mal
- Danksagung erhalten: 504 Mal
Re: Neues in Gröden / Seiser Alm
Aber Dolomiti Superski müsste doch auch Geld geben können... grade bei so ner wichtigen Stelle?
Gibts eigentlich keinen Versicherungen gegen sowas?
Gibts eigentlich keinen Versicherungen gegen sowas?
- Downhill
- Moderator a.D.
- Beiträge: 6114
- Registriert: 13.11.2002 - 21:58
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Germering
- Hat sich bedankt: 69 Mal
- Danksagung erhalten: 153 Mal
Re: Neues in Gröden / Seiser Alm
Also am Geld liegt's ganz sicher nicht
Leute, das ist der meist benutzte Lift im ganzen Grödner Tal... Zubringer, Sellaronda, Wiederholungsfahrer, da piept's von Früh bis Spät. Und jeder Durchgang bringt Kohle. Die alte Bahn ist 20 Jahre alt und hat sich in der Zeit zig mal bezahlt gemacht. Die Cashcow schlechthin.
Mit dem Gran Paradiso oder irgendnem abgelegenen Mini-Skigebiet kannst das nun wirklich nicht vergleichen.

Leute, das ist der meist benutzte Lift im ganzen Grödner Tal... Zubringer, Sellaronda, Wiederholungsfahrer, da piept's von Früh bis Spät. Und jeder Durchgang bringt Kohle. Die alte Bahn ist 20 Jahre alt und hat sich in der Zeit zig mal bezahlt gemacht. Die Cashcow schlechthin.
Mit dem Gran Paradiso oder irgendnem abgelegenen Mini-Skigebiet kannst das nun wirklich nicht vergleichen.
Livigno / Bormio / S. Caterina 18.-21.12.2014 | Leider geil
Club der Z-Gestrandeten seit 28.12.16
Club der Z-Gestrandeten seit 28.12.16
- CV
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2664
- Registriert: 19.01.2005 - 00:19
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Canazei / Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 237 Mal
Re: Neues in Gröden / Seiser Alm
so ist es.
wenn spätestens am 27.12.13 die neue Bahn nicht betriebsbereit sein sollte, darf man getrost davon ausgehen, dass es - aus welchen Gründen auch immer - einfach nicht machbar war. Alles machbare wird ausgeschöpft.
Zur Erinnerung - ähnlicher Fall: mit dem Bau der 4KSB Fodom wurde in der zweiten Oktoberhälfte begonnen und am 23.12. war sie betriebsbereit. Da geht schon was, wenn es sein muss...
wenn spätestens am 27.12.13 die neue Bahn nicht betriebsbereit sein sollte, darf man getrost davon ausgehen, dass es - aus welchen Gründen auch immer - einfach nicht machbar war. Alles machbare wird ausgeschöpft.
Zur Erinnerung - ähnlicher Fall: mit dem Bau der 4KSB Fodom wurde in der zweiten Oktoberhälfte begonnen und am 23.12. war sie betriebsbereit. Da geht schon was, wenn es sein muss...
Endless days of summer, longer nights of gloom, Waiting for the morning light
Scenes of unimportance, photos in a frame, Things that go to make up a life
As we relive our lives in what we tell you; Let us relive our lives in what we tell you
Scenes of unimportance, photos in a frame, Things that go to make up a life
As we relive our lives in what we tell you; Let us relive our lives in what we tell you
↓ Mehr anzeigen... ↓