http://www.saas-fee.chProjekte
Die aktuellen Projekte der kommenden zwei Jahre:
Erweiterung Beschneiungsanlage Längfluh
Erweiterung Pisten Spielboden - Längfluh
Neue 8er Gondelbahn Saas-Fee - Spielboden - Längfluh
Neues Bergrestaurant Längfluh
Die Projekte der nächsten 5 bis 10 Jahre:
Projekt Feejoch 3'880m
Verbindung nach Täsch
Erweiterung bestehender Schneeanlagen
Neues in Saas-Fee/Saastal
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
- CV
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2664
- Registriert: 19.01.2005 - 00:19
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Canazei / Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 237 Mal
Re: Neues in der Region Saas Fee
offenbar hält man an den hochtrabenden Projekten fest:
Endless days of summer, longer nights of gloom, Waiting for the morning light
Scenes of unimportance, photos in a frame, Things that go to make up a life
As we relive our lives in what we tell you; Let us relive our lives in what we tell you
Scenes of unimportance, photos in a frame, Things that go to make up a life
As we relive our lives in what we tell you; Let us relive our lives in what we tell you
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3679
- Registriert: 30.01.2006 - 09:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 39 Mal
Re: Neues in der Region Saas Fee
Hmm, die große Preisfrage ist halt, wie sie angesichts der wirtschaftlichen Entwicklung der letzten Jahre die neue Gondelbahn finanzieren wollen bzw. können (welcher Finanzierungspartner dabei mitmacht).
- chnuby
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 689
- Registriert: 13.09.2007 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Neues in der Region Saas Fee
das ist eine alte Projektaufstellung und ist seit gut 3-4 Jahren unverändert...
- CV
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2664
- Registriert: 19.01.2005 - 00:19
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Canazei / Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 237 Mal
Re: Neues in der Region Saas Fee
schon klar, nur eben immer noch "unverändert". Das wundert schon...
Endless days of summer, longer nights of gloom, Waiting for the morning light
Scenes of unimportance, photos in a frame, Things that go to make up a life
As we relive our lives in what we tell you; Let us relive our lives in what we tell you
Scenes of unimportance, photos in a frame, Things that go to make up a life
As we relive our lives in what we tell you; Let us relive our lives in what we tell you
↓ Mehr anzeigen... ↓
- ski-chrigel
- Ski to the Max
- Beiträge: 15988
- Registriert: 18.10.2010 - 09:43
- Skitage 19/20: 101
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 66
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz/Graubünden
- Hat sich bedankt: 1739 Mal
- Danksagung erhalten: 7475 Mal
Re: Neues in der Region Saas Fee
Eine mehr... nicht wirklich interessant, gibt's ja bald überall
. Aber wenn es so ist, dass dadurch Wege gesichert werden können, dann macht es natürlich Sinn.

2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Christian99
- Meeresspiegel (0m)
- Beiträge: 1
- Registriert: 07.11.2013 - 17:31
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues in der Region Saas Fee
Hallo,
ich fahre seit meinem 4. Lebensjahr fast jeden Winter in den Skiurlaub, seit 13 Jahren auch mit meinen Kindern.
Ziele waren vornehmlich in der Schweiz, z.B. Zermatt, Saas-Fee, Davos, in Österreich das Montafon, Italien Breuil-Cervinia.
Ich gebe zu, das ist nicht repräsentativ, doch wenn ich einen Ort wählen möchte, der
1. autofrei ist
2. kein reines Bettendorf mit angeschlossenen Bergbahnen bzw. Skiliften, wie z.T. in Frankreich, ist, sondern eine eigene, gewachsene Infrastruktur aufweist
3. eine Größe hat, in der sich Kinder selbständig zurechtfinden und deren Bauten auch für das Auge keine Beleidigung darstellen
4. und zu guter Letzt anspruchsvolle Pisten bei hoher Schneesicherheit aufweisen kann
dann wird die Auswahl schon arg schwierig.
Nach Saas-Fee fahren wie dieses Jahr zum ...ich schätze mal 13. Mal seitdem ich dem Jugendalter entwachsen bin.
Der Ort ist weiterhin eine Augenweide. Zwar wird auch dort gebaut, doch wenn ich das mit den "Wucherungen" z.B. in Zermatt vergleiche, ist das absolut harmlos.
Die Dienstleister erkennen einen jedes Jahr aufs Neue, egal ob im Restaurant, an den Bergbahnen oder beim Dorfmetzg.
Natürlich ist der Ort im Winter schattig, mit der größte Nachteil in den Monaten bis März, aber er strahlt eine Gemütlichkeit und Ruhe aus, die seinesgleichen sucht. Hinzu kommt, dass wir seit Jahren eine der schönsten Wohnungen im Ort anmieten und mit den Eigentümern ein freundschaftliches Verhältnis haben.
Ich weiß nicht, ob so etwas z.B. in Zermatt vorstellbar wäre.
Die Pistenanzahl ist zwar übersichtlich und man kennt nach all den Jahren jeden Schleichweg und jede abseitige, gefahrlos zu befahrende, Piste, doch was in Saas-Fee eine hellrote Piste ist, wird z.B. in Zermatt als tiefschwarz angepriesen. Pisten wie links runter vom Felskinn, die schwarze Mittelallinabfahrt (wenn sie denn mal offen ist:-)), die weiße Perle oder das alte Kanonenrohr sind immer wieder eine Herausforderung und machen Laune.
Ich kenne Zermatt noch aus meiner Jugendzeit z.B. mit dem unvergleichlichen Stockhornhang, der mit seinen 2 Meter-Buckeln aus der Entfernung wie ein überdimensionaler Golfball aussah. So etwas bin ich nirgendwo anders mehr gefahren. Heute besteht Zermatt meist aus platt planierten Pistenautobahnen, die nur noch rechts oder links davon attraktive Möglichkeiten für den erfahrenen Fahrer bieten. Für den Genußfahrer, das gebe ich zu, ist das natürlich ideal.
Einzigartig hingegen ist das Angebot an Skihütten in Zermatt, zugegeben. Jedoch wäre ich nicht bereit, jeden Skitag mit meinen beiden Jungs 70-80 SFR zu verspachteln, drunter wirds nämlich schwierig.
Wir waren in alle den Jahren einmal in Saas-Fee im Berghaus Plattjen und ließen dort für mittelmäßiges unverschämt viel Geld, nie mehr.
Was dringend anstünde, wäre z.B. eine Haube auf dem Längfluh-Sessel.
Und der Schlepper von Längfluh hoch, um nach Morenia zu kommen, ist nur etwas für eingefleischte Masochisten.
Der Neuaufbau des Kamel-Liftes wäre auch klasse.
Die früheren Hannig-Pisten waren sehr schön, doch ob diese reinen Südhänge unter den jetzigen klimatischen Bedingungen funktionieren, ich weiß es nicht.
Klar wäre eine Feejoch-Bahn super, doch wenn ich vom Ort aus oberhalb von Längfluh weitere überdimensionale Masten sehen darf...
Eine Erweiterung des Gebietes in Richtung Britanniahütte wäre hingegen vom Ort aus gar nicht zu sehen und sicherlich skifahrerisch auch reizvoll. Soweit mir bekannt, existierten hierzu auch mal Planungen.
Sorry, dass ich hier etwas off-topic schwafele, aber zu den früheren Posts in diesem Threads, die sich zu den angeblich unkomfortablen Bahnen, den langen Fußwegen etc. ausließen, wollte ich mal einen Kontrapunkt setzen.
Saas-Fee hat seine Schattenseiten (sogar wörtlich genommen:-)), aber es hat im Vergleich zu anderen "gewucherten" Destinationen eine weiterhin heimelige Atmosphäre und eine ganz besondere Gemütlichkeit, gepaart mit fantastischen, herausfordernden Pisten.
Dass die Schweiz grundsätzlich nicht zu den Discount-Touristen-Ländern gehört, muss einem klar sein, aber es zwingt einen auch niemand, am Ortsrand direkt neben der Piste eine einsame Bratwurst für schlappe 12 SRF zu ordern.
Gruß
Christian
ich fahre seit meinem 4. Lebensjahr fast jeden Winter in den Skiurlaub, seit 13 Jahren auch mit meinen Kindern.
Ziele waren vornehmlich in der Schweiz, z.B. Zermatt, Saas-Fee, Davos, in Österreich das Montafon, Italien Breuil-Cervinia.
Ich gebe zu, das ist nicht repräsentativ, doch wenn ich einen Ort wählen möchte, der
1. autofrei ist
2. kein reines Bettendorf mit angeschlossenen Bergbahnen bzw. Skiliften, wie z.T. in Frankreich, ist, sondern eine eigene, gewachsene Infrastruktur aufweist
3. eine Größe hat, in der sich Kinder selbständig zurechtfinden und deren Bauten auch für das Auge keine Beleidigung darstellen
4. und zu guter Letzt anspruchsvolle Pisten bei hoher Schneesicherheit aufweisen kann
dann wird die Auswahl schon arg schwierig.
Nach Saas-Fee fahren wie dieses Jahr zum ...ich schätze mal 13. Mal seitdem ich dem Jugendalter entwachsen bin.
Der Ort ist weiterhin eine Augenweide. Zwar wird auch dort gebaut, doch wenn ich das mit den "Wucherungen" z.B. in Zermatt vergleiche, ist das absolut harmlos.
Die Dienstleister erkennen einen jedes Jahr aufs Neue, egal ob im Restaurant, an den Bergbahnen oder beim Dorfmetzg.
Natürlich ist der Ort im Winter schattig, mit der größte Nachteil in den Monaten bis März, aber er strahlt eine Gemütlichkeit und Ruhe aus, die seinesgleichen sucht. Hinzu kommt, dass wir seit Jahren eine der schönsten Wohnungen im Ort anmieten und mit den Eigentümern ein freundschaftliches Verhältnis haben.
Ich weiß nicht, ob so etwas z.B. in Zermatt vorstellbar wäre.
Die Pistenanzahl ist zwar übersichtlich und man kennt nach all den Jahren jeden Schleichweg und jede abseitige, gefahrlos zu befahrende, Piste, doch was in Saas-Fee eine hellrote Piste ist, wird z.B. in Zermatt als tiefschwarz angepriesen. Pisten wie links runter vom Felskinn, die schwarze Mittelallinabfahrt (wenn sie denn mal offen ist:-)), die weiße Perle oder das alte Kanonenrohr sind immer wieder eine Herausforderung und machen Laune.
Ich kenne Zermatt noch aus meiner Jugendzeit z.B. mit dem unvergleichlichen Stockhornhang, der mit seinen 2 Meter-Buckeln aus der Entfernung wie ein überdimensionaler Golfball aussah. So etwas bin ich nirgendwo anders mehr gefahren. Heute besteht Zermatt meist aus platt planierten Pistenautobahnen, die nur noch rechts oder links davon attraktive Möglichkeiten für den erfahrenen Fahrer bieten. Für den Genußfahrer, das gebe ich zu, ist das natürlich ideal.
Einzigartig hingegen ist das Angebot an Skihütten in Zermatt, zugegeben. Jedoch wäre ich nicht bereit, jeden Skitag mit meinen beiden Jungs 70-80 SFR zu verspachteln, drunter wirds nämlich schwierig.
Wir waren in alle den Jahren einmal in Saas-Fee im Berghaus Plattjen und ließen dort für mittelmäßiges unverschämt viel Geld, nie mehr.
Was dringend anstünde, wäre z.B. eine Haube auf dem Längfluh-Sessel.
Und der Schlepper von Längfluh hoch, um nach Morenia zu kommen, ist nur etwas für eingefleischte Masochisten.
Der Neuaufbau des Kamel-Liftes wäre auch klasse.
Die früheren Hannig-Pisten waren sehr schön, doch ob diese reinen Südhänge unter den jetzigen klimatischen Bedingungen funktionieren, ich weiß es nicht.
Klar wäre eine Feejoch-Bahn super, doch wenn ich vom Ort aus oberhalb von Längfluh weitere überdimensionale Masten sehen darf...

Eine Erweiterung des Gebietes in Richtung Britanniahütte wäre hingegen vom Ort aus gar nicht zu sehen und sicherlich skifahrerisch auch reizvoll. Soweit mir bekannt, existierten hierzu auch mal Planungen.
Sorry, dass ich hier etwas off-topic schwafele, aber zu den früheren Posts in diesem Threads, die sich zu den angeblich unkomfortablen Bahnen, den langen Fußwegen etc. ausließen, wollte ich mal einen Kontrapunkt setzen.
Saas-Fee hat seine Schattenseiten (sogar wörtlich genommen:-)), aber es hat im Vergleich zu anderen "gewucherten" Destinationen eine weiterhin heimelige Atmosphäre und eine ganz besondere Gemütlichkeit, gepaart mit fantastischen, herausfordernden Pisten.
Dass die Schweiz grundsätzlich nicht zu den Discount-Touristen-Ländern gehört, muss einem klar sein, aber es zwingt einen auch niemand, am Ortsrand direkt neben der Piste eine einsame Bratwurst für schlappe 12 SRF zu ordern.
Gruß
Christian
- ski-chrigel
- Ski to the Max
- Beiträge: 15988
- Registriert: 18.10.2010 - 09:43
- Skitage 19/20: 101
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 66
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz/Graubünden
- Hat sich bedankt: 1739 Mal
- Danksagung erhalten: 7475 Mal
Re: Neues in der Region Saas Fee
Da ich mich hier grad angesprochen fühle...: "angeblich" unkomfortable Bahnen... Ist wohl genau so ein Fact, wie dass die Gesellschaft finanziell nicht vom Fleck kommt, obwohl sie schnee- und saisonlängentechnisch deutlich bessere Voraussetzungen hat, als andere. Gut hat Saas Fee noch ein paar Fans wie Du, sonst würde es schnell finanziell dramatisch werden. Und Glück, dass sie die erste Seilbahnerin der Schweiz haben, die einiges an Gratiswerbung gebracht hat.Sorry, dass ich hier etwas off-topic schwafele, aber zu den früheren Posts in diesem Threads, die sich zu den angeblich unkomfortablen Bahnen, den langen Fußwegen etc. ausließen, wollte ich mal einen Kontrapunkt setzen.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4180
- Registriert: 01.12.2010 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 85 Mal
- Danksagung erhalten: 504 Mal
Re: Neues in der Region Saas Fee
Die sollten lieber mal das Autoverbot abschaffen. Das eine Unverschämtheit, die ihresgleichen sucht. Dann gäbs auch keine langen Fußwege mehr.
- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: Neues in der Region Saas Fee
@Christian99
Kenne Saas-Fee nur vom Wanderurlaub. Da es mir dort gut gefällt, war ich schon oft dort.
Dafür das Saas-Fee eigentlich eine Maiensäß war, ist es unwahrscheinlich gewuchert. Allein wenn ich an den Ortsteil Wildi denke.
Auch schätze ich, dass Saas-Fee in Relation zum Gelände (Ski- u. Wandergebiet) stärker zugelegt hat als Z
Doch ist es.Hinzu kommt, dass wir seit Jahren eine der schönsten Wohnungen im Ort anmieten und mit den Eigentümern ein freundschaftliches Verhältnis haben.
Ich weiß nicht, ob so etwas z.B. in Zermatt vorstellbar wäre.
Kenne Saas-Fee nur vom Wanderurlaub. Da es mir dort gut gefällt, war ich schon oft dort.
Dafür das Saas-Fee eigentlich eine Maiensäß war, ist es unwahrscheinlich gewuchert. Allein wenn ich an den Ortsteil Wildi denke.
Auch schätze ich, dass Saas-Fee in Relation zum Gelände (Ski- u. Wandergebiet) stärker zugelegt hat als Z
- ski-chrigel
- Ski to the Max
- Beiträge: 15988
- Registriert: 18.10.2010 - 09:43
- Skitage 19/20: 101
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 66
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz/Graubünden
- Hat sich bedankt: 1739 Mal
- Danksagung erhalten: 7475 Mal
Re: Neues in der Region Saas Fee
Naja, dann würde SassFee aber ein USP verlieren, das es dringend braucht. Ohne Autofreiheit blieben nur noch die hohen Berge als Abhebungsmerkmal gegenüber zig anderen Destinationen. Andererseits kann es natürlich auch sein, dass viele potentielle Gäste von SaasFee abgehalten werden, weil man nicht mit dem Auto bis vor die Wohnungs-/Hoteltüre fahren kann... Durchaus ein Argument beim bequemen Gast und beim gepäckintensiven Wintersport.j-d-s hat geschrieben:Die sollten lieber mal das Autoverbot abschaffen. Das eine Unverschämtheit, die ihresgleichen sucht. Dann gäbs auch keine langen Fußwege mehr.
PS: Die langen Fusswege bezog ich nicht mal so sehr aufs Dorf, sondern aufs Skigebiet selber, Bsp. Felskinn.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
- CTSchorsch
- Massada (5m)
- Beiträge: 68
- Registriert: 18.01.2013 - 12:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues in der Region Saas Fee
Hey,
so richtig Autofrei ist Saas-Fee ja dann auch nicht. Jedes Hotel hat midestens eins dieser Elektromobile und die Fahrer sind nicht gerade zimperlich .
Es wäre stilvoller wenn man sich auf Handwagen beschränken würde. Das allerdings ist mit den bequemen Skitouristen, die dann auch meistens das Geld haben, wohl nicht zu machen.
Ansonsten gefiel mir Saas-Fee sehr gut. Es ist ein schöner Ort, alles ist Fussläufig zu erreichen und man bekommt alles was benötigt wird. Das Skigebiet hat eine angemessene Größe und ist durch die 4000er drum herum ein echter hingucker. Etwas störend ist der lange Fussweg am Felskin schon, das stimmt. Da könnte man vielleicht mit einer Indoorbeschneiung zumindest was Ziehwegähnliches machen. Würde den Tunnel echt zu was besonderem machen
))))
Gruß aus dem schneefreien Aachen
Georg
so richtig Autofrei ist Saas-Fee ja dann auch nicht. Jedes Hotel hat midestens eins dieser Elektromobile und die Fahrer sind nicht gerade zimperlich .

Es wäre stilvoller wenn man sich auf Handwagen beschränken würde. Das allerdings ist mit den bequemen Skitouristen, die dann auch meistens das Geld haben, wohl nicht zu machen.
Ansonsten gefiel mir Saas-Fee sehr gut. Es ist ein schöner Ort, alles ist Fussläufig zu erreichen und man bekommt alles was benötigt wird. Das Skigebiet hat eine angemessene Größe und ist durch die 4000er drum herum ein echter hingucker. Etwas störend ist der lange Fussweg am Felskin schon, das stimmt. Da könnte man vielleicht mit einer Indoorbeschneiung zumindest was Ziehwegähnliches machen. Würde den Tunnel echt zu was besonderem machen

Gruß aus dem schneefreien Aachen
Georg
- chnuby
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 689
- Registriert: 13.09.2007 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Neues in der Region Saas Fee
Man kann auch mal in den ferien bisschen zu Fuss gehen... Man muss auch nicht überall bis vor die Haustüre oder gar ins Wohnzimmer fahren können. Es gibt vom Tourismusverein gleine Handwägelchen oder noch einfacher man uft das Elektrotaxi welches euch sicher und schnell zum Hotel,zur Ferienwohnung,... bringt und mit etwas trinkgeld auch das Gepäck noch vor die Haustüre bringt. Geniesst doch den Urlaub mal ohne störende Motorengeräusche, geniesst die Ferien... Was den Wintersport anbelangt. Klar im Felskin musss man doch etwas zu Fuss gehen, aber dies macht man auch in Zermatt bei der Standseilbahn, zudem man will ja sport machen dann kann man auch mal etwas zu Fuss gehen
Zermatt hat diesen Sommer seinnen Komfort mit der neuen Standseibahn enorm gesteigert, der SantaFee Lift bringt wiederholungsfahrer schnellstens zur Standseilbahn zurück. Früher (als Bube) mussten wir noch die Wiese hinunterfahren bis zu den ersten Häusern, danach die Strasse überqueren und die gelben Treppenhaus hinunter und den Stollen wieder hinein...
Für mich ist Saas-Fee das "heimiligere" Dorf mit einem gewissen Charm. Zermatt ist hingegen schon eher Städtlich. Die Skipisten in Saas-Fee sind eher für etwas erfahrene Skifahrer, ausser man ist im Dorfhang. Dies ist wiederum ein Vorteil von Saas-Fee direkt am Dorf noch Solche Lifte für Anfänger und den Kinderpark zu haben. Zermatt deckt da halt doch einiges mehr ab und bietet mit Stockhorn sogar für echte Freerider etwas. Gornergrat ist top für die Anfänger,Rothorn als Sonnengeniesser und Furgsattel als Carvingparadies. Modernste Anlagen lassen keine langen Wartezeiten aufkommen (ausgenommen Tr.Steg -Klein Matterhoorn) Diesem "Problem" hat sich die ZBAG bereits angewand und hat bereits Ideen präsentiert. Wiederum die Schlittelbahnen von Zermatt naja.... da Punktet Saas-Fee mit dem eigenen Berg dazu shcon mehr, aber auch diese ist nicht all der hit wenn man nach Saas-Grund schaut
Wozu jeder einzelne sich entscheidet ist jedem seine Sache. Aber wie du gesagt hast hast du Familie, dann würde sogar noch Grächen in Frage kommen.
aber hier soll es um erneuerungen und so gehen von Saas-Fee und Rundherum. Nicht um Skiberichte. Dazu gibt es eine eigene Spalte 
Saas-Fee hat es zur Zeit wirklich nicht leicht. Dies ist aber nicht alleinig der stabile und angesagte CHF gegenüber dem Euro schuld. Sondern da steckt leider einiges mehr dahinter. Das Know How das bei ihnenlangsam verloren geht und nur durch Fachpersonal von den jeweiligen Firmen abgefedert werden kann kostet eine stange Geld. Know-How ist halt wenn man es hat nicht wirklich in Umsatzzahlen zu zeigen sondern erst wenn es fehlt. Vielleicht sind auch zu viele Chefsessel besetzt???
Hierzu gibt es eine wunderschöne Geschichte die ich letztens gehört habe. Sie spiegelt die Wirtschaft....
es geht um 7 Zwerge: alle 7 Zwerge arbeiten Tag für Tag. Sie bauen Steine ab. Ende Jahr haben sie einen enorm grossen haufen von Steinen die sie verkauft haben.
Dann kommt man auf die Idee . Wir brauchen einen Chef. also 1 Chef+ 6 Zwerge. im darauf folgenden Jahr sagt man sich. Hei wir brauchen einen Finanzchef der die Steine vermarkten kann, denn wir haben weniger Steine verkauft als im Vorjahr... also arbeiten 5 Zwerge weiterhin und 2 im Sessel. im Darauffolgenden Jahr sagte der Chef zu sich. Ich brauche einen STV. denn als ich in den Ferien war war keiner da... also arbeiteten noch 4 im Abbau. Der Finanzchef machte langsam druck. Brachte alte Jahreszahlen hervor wie viel man abgebaut hatte und ordnet überstunden an. Ende Jahr das ergebnis wir sind schlechter als jemals zuvor und weil die 4 übermüdet waren geschah ein Unfall. Also brauchen wir doch noch ein Sicherheitschef. Somit kramften noch 3 Zwerge Tag für Tag weiter. Ende Jahr wird wieder das Ergebnis gezeigt. und es war klar mit diesen Ergebnisen war man gar nicht zufrieden. Die Qualität der abgebauenen Steine sei auch nicht mehr das was es mal war. Also unbedingt ein Qualitätsmanager sollte dies richten.... also waren noch 2 Zwerge Tag für Tag beschäftigt und gaben ihr Bestes. Bereits 1 halbes Jahr später ging es noch tiefrer denn je. Es musste analysiert werden warum. Also wieder einer weniger. Der letzte Zwerg im Feld arbeitete ums verrecken und ende Jahr bekam er die Kündigung da er die Resultate vom vorherigen Jahr nicht ereicht hatte.
lol so OFF Toüpic aus und zurück in die Realität

Für mich ist Saas-Fee das "heimiligere" Dorf mit einem gewissen Charm. Zermatt ist hingegen schon eher Städtlich. Die Skipisten in Saas-Fee sind eher für etwas erfahrene Skifahrer, ausser man ist im Dorfhang. Dies ist wiederum ein Vorteil von Saas-Fee direkt am Dorf noch Solche Lifte für Anfänger und den Kinderpark zu haben. Zermatt deckt da halt doch einiges mehr ab und bietet mit Stockhorn sogar für echte Freerider etwas. Gornergrat ist top für die Anfänger,Rothorn als Sonnengeniesser und Furgsattel als Carvingparadies. Modernste Anlagen lassen keine langen Wartezeiten aufkommen (ausgenommen Tr.Steg -Klein Matterhoorn) Diesem "Problem" hat sich die ZBAG bereits angewand und hat bereits Ideen präsentiert. Wiederum die Schlittelbahnen von Zermatt naja.... da Punktet Saas-Fee mit dem eigenen Berg dazu shcon mehr, aber auch diese ist nicht all der hit wenn man nach Saas-Grund schaut

Wozu jeder einzelne sich entscheidet ist jedem seine Sache. Aber wie du gesagt hast hast du Familie, dann würde sogar noch Grächen in Frage kommen.


Saas-Fee hat es zur Zeit wirklich nicht leicht. Dies ist aber nicht alleinig der stabile und angesagte CHF gegenüber dem Euro schuld. Sondern da steckt leider einiges mehr dahinter. Das Know How das bei ihnenlangsam verloren geht und nur durch Fachpersonal von den jeweiligen Firmen abgefedert werden kann kostet eine stange Geld. Know-How ist halt wenn man es hat nicht wirklich in Umsatzzahlen zu zeigen sondern erst wenn es fehlt. Vielleicht sind auch zu viele Chefsessel besetzt???
Hierzu gibt es eine wunderschöne Geschichte die ich letztens gehört habe. Sie spiegelt die Wirtschaft....
es geht um 7 Zwerge: alle 7 Zwerge arbeiten Tag für Tag. Sie bauen Steine ab. Ende Jahr haben sie einen enorm grossen haufen von Steinen die sie verkauft haben.
Dann kommt man auf die Idee . Wir brauchen einen Chef. also 1 Chef+ 6 Zwerge. im darauf folgenden Jahr sagt man sich. Hei wir brauchen einen Finanzchef der die Steine vermarkten kann, denn wir haben weniger Steine verkauft als im Vorjahr... also arbeiten 5 Zwerge weiterhin und 2 im Sessel. im Darauffolgenden Jahr sagte der Chef zu sich. Ich brauche einen STV. denn als ich in den Ferien war war keiner da... also arbeiteten noch 4 im Abbau. Der Finanzchef machte langsam druck. Brachte alte Jahreszahlen hervor wie viel man abgebaut hatte und ordnet überstunden an. Ende Jahr das ergebnis wir sind schlechter als jemals zuvor und weil die 4 übermüdet waren geschah ein Unfall. Also brauchen wir doch noch ein Sicherheitschef. Somit kramften noch 3 Zwerge Tag für Tag weiter. Ende Jahr wird wieder das Ergebnis gezeigt. und es war klar mit diesen Ergebnisen war man gar nicht zufrieden. Die Qualität der abgebauenen Steine sei auch nicht mehr das was es mal war. Also unbedingt ein Qualitätsmanager sollte dies richten.... also waren noch 2 Zwerge Tag für Tag beschäftigt und gaben ihr Bestes. Bereits 1 halbes Jahr später ging es noch tiefrer denn je. Es musste analysiert werden warum. Also wieder einer weniger. Der letzte Zwerg im Feld arbeitete ums verrecken und ende Jahr bekam er die Kündigung da er die Resultate vom vorherigen Jahr nicht ereicht hatte.
lol so OFF Toüpic aus und zurück in die Realität

-
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1698
- Registriert: 11.02.2009 - 19:41
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 357 Mal
Re: Neues in der Region Saas Fee
Viele Leute fahren nach Saas Fee oder nach Zermatt, weil es dort keinen Autoverkehr gibt. Nach einer Woche ohne Verkehr merkt man bei der Rückkehr in die sogenannte Zivilisation erst, wie es dort nach Abgasen stinkt. Außerdem kann ich mir überhaupt nicht vorstellen, wie Saas Fee einen Autoverkehr bewältigen sollte - es ist ja schon mit den Elektrowägelchen mehr als genug los.j-d-s hat geschrieben:Die sollten lieber mal das Autoverbot abschaffen. Das eine Unverschämtheit, die ihresgleichen sucht. Dann gäbs auch keine langen Fußwege mehr.
- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: Neues in der Region Saas Fee
gfm49 hat geschrieben:Viele Leute fahren nach Saas Fee oder nach Zermatt, weil es dort keinen Autoverkehr gibt...........j-d-s hat geschrieben:Die sollten lieber mal das Autoverbot abschaffen. Das eine Unverschämtheit, die ihresgleichen sucht. Dann gäbs auch keine langen Fußwege mehr.

- ATV
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5414
- Registriert: 01.02.2009 - 22:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 117 Mal
Re: Neues in der Region Saas Fee
Farum füttert ihr eigendlich immer den Troll?
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.
Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- ski-chrigel
- Ski to the Max
- Beiträge: 15988
- Registriert: 18.10.2010 - 09:43
- Skitage 19/20: 101
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 66
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz/Graubünden
- Hat sich bedankt: 1739 Mal
- Danksagung erhalten: 7475 Mal
Re: Neues in der Region Saas Fee
Und viele eben genau deswegen auch NICHT. Wäre mal interessant, eine Studie zu machen, ob sich die beiden Gruppen die Waage halten oder ob das Pendel auf eine Seite ausschlägt. Ich überlege mir jeweils 2x, ob ich mir den Aufwand, für zwei Tage nach SaasFee oder Zermatt zu fahren, wirklich antun will... Und das obwohl Zermatt unbestritten ein tolles Skigebiet hat.gfm49 hat geschrieben:Viele Leute fahren nach Saas Fee oder nach Zermatt, weil es dort keinen Autoverkehr gibt.
Nicht zu unterschätzen ist auch die miserable Stimmung beim Personal. Grad heute hat mir ein Kollege, der dort arbeitet wieder mal gesagt, wie schlecht die ist. Wie schon geschrieben wurde, dies führt zu Fluktuation beim Personal und auch der Gast bekommt das mit (wen wunderts bei dem Chef, der andernorts schon überall aneckte...). Und auf die Info, dass die Verbindung zwischen Arosa und Lenzerheide etwas verspätet kommt, sagte dieser Kollege "die schaffen es wenigstens, eine neue Bahn zu bauen, wir nicht (Spielboden)

2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Pilatus
- Namcha Barwa (7756m)
- Beiträge: 7832
- Registriert: 30.11.2005 - 19:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 381 Mal
- Danksagung erhalten: 579 Mal
Re: Neues in der Region Saas Fee
Also bitte... Das andere kannst du überall haben. Ich bin überzeugt, die Vorteile überwiegen ganz klar. Im Sommer müssen wir schon gar nicht diskutieren, da sind die Gehdistanzen problemlos machbar. Im Winter mit der ganzen Ausrüstung ist es etwas mühsamer, aber wenn man das Ganze genau betrachtet ist es nicht viel schlimmer als in anderen Orten... In den Alpen gibt es ja leider kaum "Ski in - Ski out" Skigebiete, d.h. man kommt fast nirgends um die Latscherei herum. Wichtig ist dann v.A. die Plazierung der Zubringer, und die ist mit dem Sunnegga-Express und dem Matterhorn-Express relativ gut (Distanzen sind von den meisten Unterkünften aus akzeptabel, man muss halt auch ein bisschen schauen was man bucht!). Was fehlt ist eine brauchbare Verbindung zwischen Bahnhof und Matterhorn-Express, aber das wirds ja vielleicht mal geben. Etwas blöd ist es in Saas Fee, weil da das Dorf praktisch auf der andern Hangseite wie die meisten Unterkünfte liegt. Wär der Hannig noch irgendwie ins Skigebiet eingebunden, dann wär das Problem aber eigentlich auch gelöst.Und viele eben genau deswegen auch NICHT. Wäre mal interessant, eine Studie zu machen, ob sich die beiden Gruppen die Waage halten oder ob das Pendel auf eine Seite ausschlägt. Ich überlege mir jeweils 2x, ob ich mir den Aufwand, für zwei Tage nach SaasFee oder Zermatt zu fahren, wirklich antun will... Und das obwohl Zermatt unbestritten ein tolles Skigebiet hat.
Im Gegensatz dazu ist z.B. Davos ein richtiges Strassenkaff. Trotzdem muss ich dort meist weiter laufen als in Zermatt...
-
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3428
- Registriert: 01.05.2006 - 22:48
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: BL/CH
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Neues in der Region Saas Fee
Dafür habe ich in Davos ein ÖV das den Namen verdient und nicht so Minibusse wie in Zermatt.
13/14 Engelberg 5, Whistler 13, Sörenberg 1, Adelboden 1, Rüeschegg-Eywald 0.5, Grindelwald 1, Portes du Soleil 1, Belalp 1, Hoch-Oetz 1, Obergurgel-Hochgurgl 6
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: Neues in der Region Saas Fee
Ach Leute (seufz)
Wenn man in Z nicht völlig doof wohnt (ist möglich - irgendwo oben an den Talseiten), ist das doch kein Thema.
Entweder hat man eine Bushaltestelle in leicht erreichbarer Nähe oder eine der 3 großen Talstationen.
Bahnhof - Kl.Mh.: Alle 8 Min. fährt von dort ein Bus und in 20 Min. steigst in den MEX ein.
Wenn man in Z nicht völlig doof wohnt (ist möglich - irgendwo oben an den Talseiten), ist das doch kein Thema.
Entweder hat man eine Bushaltestelle in leicht erreichbarer Nähe oder eine der 3 großen Talstationen.
Bahnhof - Kl.Mh.: Alle 8 Min. fährt von dort ein Bus und in 20 Min. steigst in den MEX ein.
- chnuby
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 689
- Registriert: 13.09.2007 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Neues in der Region Saas Fee
Wie der vorredner sagt. Aus dem Bahnhof raus dann steht bei der GGB bereits eine Busstation die dich zur Sunegga Express bringt sowie zum Matterhorn Express. Hier darfst du einfach über die Brücke und einer der beiden Lifte bringt dich rasant hoch zum Express....
Mini Busse ja aber es ist halt eine andere Welt wo man mit 2.50m Bussen einfach an den Grenze wäre. auch am Talufer und am Enpass GGB... Dafür fährt nicht ein Buss sondern ein ganzer Konvoi. Lange Wartezeiten hast du keine. Denn sie fahren und fahren und fahren... Wem das zu langsam ist gibt es wunderbare Txis die dich vor die Talstationen fährt. Dies gilt auch aus jedem Hotel.
Wenn die Zubringerdienst zu schnell wird wird man halt anderswo Schlange stehen... zudem hat weder Zermatt noch Saas-Fee, ach was sozusagen ganz Oberwallis keine so überfüllten Pisten wie in Österreich. Hier erlebt man das die Bergbahnen & ÖV die Leute rassant hochschaufeln können, aber die Pisten niemals für diese Menschenmasse ausgelegt wurde. und ja warum 2 Tage nach Zermatt/Saas-Fee,Grächen wenn du auch eine fantastische Woche dort verbringen kannst und mal abschalten zu können.... Dann kannst sogar einmal in der Woche ein in ein anderes Skigebiet fahren. Auch hier gibt es spezielle Shuttle Buse die dich am Morgen z.B vn Zermatt nach Saas-Fee und am Abend wieder zurück bringen. Das Hotel wird dich da bestimmt gerne beraten
Mini Busse ja aber es ist halt eine andere Welt wo man mit 2.50m Bussen einfach an den Grenze wäre. auch am Talufer und am Enpass GGB... Dafür fährt nicht ein Buss sondern ein ganzer Konvoi. Lange Wartezeiten hast du keine. Denn sie fahren und fahren und fahren... Wem das zu langsam ist gibt es wunderbare Txis die dich vor die Talstationen fährt. Dies gilt auch aus jedem Hotel.
Wenn die Zubringerdienst zu schnell wird wird man halt anderswo Schlange stehen... zudem hat weder Zermatt noch Saas-Fee, ach was sozusagen ganz Oberwallis keine so überfüllten Pisten wie in Österreich. Hier erlebt man das die Bergbahnen & ÖV die Leute rassant hochschaufeln können, aber die Pisten niemals für diese Menschenmasse ausgelegt wurde. und ja warum 2 Tage nach Zermatt/Saas-Fee,Grächen wenn du auch eine fantastische Woche dort verbringen kannst und mal abschalten zu können.... Dann kannst sogar einmal in der Woche ein in ein anderes Skigebiet fahren. Auch hier gibt es spezielle Shuttle Buse die dich am Morgen z.B vn Zermatt nach Saas-Fee und am Abend wieder zurück bringen. Das Hotel wird dich da bestimmt gerne beraten
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 206
- Registriert: 13.08.2006 - 22:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Saas-Fee
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Neues in der Region Saas Fee
Wenn, wenn, wenn....
Da man in Saas-Fee mit dem Bau der neuen Spielbodenbahn "allerallerspätestens" (*trademark*) im 2014 anfangen müsste (Konzession im 2015 passé) hätte man jetzt schon die "Erste Hälfte", den Zubringer nämlich, gebaut haben sollen.
Vom P2 via AlpinExpress 1 Talstation, via Plattjen-Talstation zur Felskinnbahn-Talstation. Dann hätte man diese Altlast die seit jahrzehnten Saas-Fee anlastet endlich beseitigt.
Bauphase 1: 2012-2013, P2 bis Felskinnbahn
Bauphase 2: 2014, bis Spielboden (ev weiter, je nachdem wie weit man mit dem Bau in der Zeit kommt...)
Im Spielboden eine Zwischenstation und gleich weiter zum Längfluh-Sessel-Tal, von dort dann weiter Richtung Längfluh/Panoramalift-Tal bzw Sessellift-Berg.
Dabei könnte man auch den Sessel gleich noch einsparen.
Danach kommt die alte Spielbodenbahn, die alte Längfluhbahn und der Sessel weg...
...was meint ihr dazu???
(ja ich weiss...das liebe Geld...aber wie ich immer sag...VON NIX KOMMT NIX)
Da man in Saas-Fee mit dem Bau der neuen Spielbodenbahn "allerallerspätestens" (*trademark*) im 2014 anfangen müsste (Konzession im 2015 passé) hätte man jetzt schon die "Erste Hälfte", den Zubringer nämlich, gebaut haben sollen.
Vom P2 via AlpinExpress 1 Talstation, via Plattjen-Talstation zur Felskinnbahn-Talstation. Dann hätte man diese Altlast die seit jahrzehnten Saas-Fee anlastet endlich beseitigt.
Bauphase 1: 2012-2013, P2 bis Felskinnbahn
Bauphase 2: 2014, bis Spielboden (ev weiter, je nachdem wie weit man mit dem Bau in der Zeit kommt...)
Im Spielboden eine Zwischenstation und gleich weiter zum Längfluh-Sessel-Tal, von dort dann weiter Richtung Längfluh/Panoramalift-Tal bzw Sessellift-Berg.
Dabei könnte man auch den Sessel gleich noch einsparen.
Danach kommt die alte Spielbodenbahn, die alte Längfluhbahn und der Sessel weg...

...was meint ihr dazu???




"Saas-Fee 2020", meine Vision... (sh*t...es wird wohl einige Jahre später
)

- chnuby
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 689
- Registriert: 13.09.2007 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Neues in der Region Saas Fee
liess dazu weiter vorne oder auf der HP unter Projekten...
Dein Vorschlag gib es bereits und wurde noch von der alten Regierung bereits Projektiert und uns damals wurde an einer "Team Sitzung" auch gesagt das man dies nun auf das richtige Geleise gelegt hat um dies zu ermöglichen. Leider kommt es halt einmal anders als man es sich gewünscht hat. Denke mal die par Meter vom parkplatz kann man mittels Bus/Taxi oder eben kleiner Fussmarsch ruhig angehen. dann bist wenigstens etwas aufgewärmt 
Das P2-Spielbodenbahn ist zur Zeit in weiter ferne. Man könnte wen einfach vorbereitungsmassnahmen bei der Spielbodenbahn machen um eines Tages weiter zu fahren.


Das P2-Spielbodenbahn ist zur Zeit in weiter ferne. Man könnte wen einfach vorbereitungsmassnahmen bei der Spielbodenbahn machen um eines Tages weiter zu fahren.
- ski-chrigel
- Ski to the Max
- Beiträge: 15988
- Registriert: 18.10.2010 - 09:43
- Skitage 19/20: 101
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 66
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz/Graubünden
- Hat sich bedankt: 1739 Mal
- Danksagung erhalten: 7475 Mal
Re: Neues in der Region Saas Fee
Drei Gründe:ja warum 2 Tage nach Zermatt/Saas-Fee,Grächen wenn du auch eine fantastische Woche dort verbringen kannst
- wenn man, wie ich, 40-80 Skitage pro Winter macht und dazwischen auch mal arbeiten sollte, man nicht immer ne ganze Woche gehen kann
- weil ich nie und nimmer eine ganze Woche Skiferien in der Schweiz, geschweige denn SaasFee machen würde, wenn ich Österreich für dasselbe die Hälfte bezahle. Das Matterhorn kenne ich auswendig, das ist kein Faktor mehr.
-weil das Wallis für mich nur eine wetterbedingte Alternative ist, wenn im Südwesten das Wetter (schon) gut ist, während es im Osten (noch) schlecht ist.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4180
- Registriert: 01.12.2010 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 85 Mal
- Danksagung erhalten: 504 Mal
Re: Neues in der Region Saas Fee
Das ist aber reine Spekulation. Ich will nicht mein Gepäck umladen müssen nur weil sich jemand einbildet man müsste Autos verbieten, sondern mit meinem Auto direkt vors Hotel fahren. In solche Orte wie Saas-Fee oder Zermatt fahre ich dann halt nur als Tagestour oder gar nicht. Serfaus führe ich nichtmal auf, weil es sowieso keinen Grund wieso man da hin sollte, wenn man auch in Fiss parken kann.Pilatus hat geschrieben:Also bitte... Das andere kannst du überall haben. Ich bin überzeugt, die Vorteile überwiegen ganz klar. Im Sommer müssen wir schon gar nicht diskutieren, da sind die Gehdistanzen problemlos machbar. Im Winter mit der ganzen Ausrüstung ist es etwas mühsamer, aber wenn man das Ganze genau betrachtet ist es nicht viel schlimmer als in anderen Orten... In den Alpen gibt es ja leider kaum "Ski in - Ski out" Skigebiete, d.h. man kommt fast nirgends um die Latscherei herum. Wichtig ist dann v.A. die Plazierung der Zubringer, und die ist mit dem Sunnegga-Express und dem Matterhorn-Express relativ gut (Distanzen sind von den meisten Unterkünften aus akzeptabel, man muss halt auch ein bisschen schauen was man bucht!). Was fehlt ist eine brauchbare Verbindung zwischen Bahnhof und Matterhorn-Express, aber das wirds ja vielleicht mal geben. Etwas blöd ist es in Saas Fee, weil da das Dorf praktisch auf der andern Hangseite wie die meisten Unterkünfte liegt. Wär der Hannig noch irgendwie ins Skigebiet eingebunden, dann wär das Problem aber eigentlich auch gelöst.Und viele eben genau deswegen auch NICHT. Wäre mal interessant, eine Studie zu machen, ob sich die beiden Gruppen die Waage halten oder ob das Pendel auf eine Seite ausschlägt. Ich überlege mir jeweils 2x, ob ich mir den Aufwand, für zwei Tage nach SaasFee oder Zermatt zu fahren, wirklich antun will... Und das obwohl Zermatt unbestritten ein tolles Skigebiet hat.
Im Gegensatz dazu ist z.B. Davos ein richtiges Strassenkaff. Trotzdem muss ich dort meist weiter laufen als in Zermatt...