Neues im Sauerland
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 585
- Registriert: 28.09.2011 - 10:06
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 61381 Friedrichsdorf
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Neues im Sauerland
Also wenn ich mir die Pläne der Kappe anschaue, dann wird der neue Lift um ca 50 Meter verlängert!
Was hat es mit dieser "nicht überbaubaren Grundstücksfläche" auf sich ? Neben der Bergstation ist zwar das Gebäude eingezeichnet und dahinter direkt der Sessellift! Steht denn auf der Lifttrasse noch ein hier nicht eingezeichnetes Freigelände (Garten) ?
Und wie ist das oben? Ist denn da schon ein Privat oder öffentlicher Weg, den man nutzen kann oder muß oben eine Waldschneise zum Käppchenlift geschlagen werden ? Auf jeden Fall hat man dann noch eine Abfahrtsvariante mehr an der Kappe!
Denn die Abfahrt hintenherum über Bergstation des Käppchen- Schleppliftes, ist nochmal ca 300 Meter länger mit ca 1,1 Kilometer, diese kann man in Zukunft dann ja mehrfach fahren! Die blaue Abfahrt wäre dann sogar 1500 Meter lang !
snow*Uwe
Was hat es mit dieser "nicht überbaubaren Grundstücksfläche" auf sich ? Neben der Bergstation ist zwar das Gebäude eingezeichnet und dahinter direkt der Sessellift! Steht denn auf der Lifttrasse noch ein hier nicht eingezeichnetes Freigelände (Garten) ?
Und wie ist das oben? Ist denn da schon ein Privat oder öffentlicher Weg, den man nutzen kann oder muß oben eine Waldschneise zum Käppchenlift geschlagen werden ? Auf jeden Fall hat man dann noch eine Abfahrtsvariante mehr an der Kappe!
Denn die Abfahrt hintenherum über Bergstation des Käppchen- Schleppliftes, ist nochmal ca 300 Meter länger mit ca 1,1 Kilometer, diese kann man in Zukunft dann ja mehrfach fahren! Die blaue Abfahrt wäre dann sogar 1500 Meter lang !
snow*Uwe
Zuletzt geändert von snow*Uwe am 11.05.2013 - 12:26, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 668
- Registriert: 28.12.2011 - 16:02
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: Neues im Sauerland
Die nicht überbaubare Grundstücksfläche ist nur der Bereich rund ums Bobhaus, also der kleine Parkplatz mit etwas Freifläche darum, ein paar Waldstückchen und die Fläche zwischen Bobhaus und dem Starthaus der Bobbahn, wo bisher der Weg zurück zum Käppchenlift ist. Wäre das nicht so eingezeichnet, dürfte der Eigentümer mit einer einfachen Baugenehmigung dort etwas bauen, solange der Antrag den restlichen Festsetzungen des Bebauungsplans entspricht.snow*Uwe hat geschrieben:Also wenn ich mir die Pläne der Kappe anschaue, dann wird der neue Lift um ca 50 Meter verlängert!
Was hat es mit dieser "nicht überbaubaren Grundstücksfläche" auf sich ? Neben der Bergstation ist zwar das Gebäude eingezeichnet und dahinter direkt der Sessellift! Steht denn auf der Lifttrasse noch ein hier nicht eingezeichnetes Freigelände (Garten) ?
Die Trasse der neuen Bahn ist ja als SO³ ausgewiesen und in den Festsetzungen unten steht, was in diesem Bereich zulässig ist. Da ist alles aufgeführt, was für die Bahn erforderlich ist. Die vorgesehenen Gebäude müssen dafür nicht im Bebauungsplan stehen, da sind nur Bestandsgebäude eingezeichnet.
Der als Fläche für Skisport ausgewiesene Bereich am Ausstieg der Bahn ist ja viel größer als der aktuelle Weg vom Käppchenlift zur Waldabfahrt, das scheint das komplette Waldstück zu umfassen, was sich aktuell zwischen dem Ziehweg und dem Bobhaus befindet. Von daher kann man wohl davon ausgehen, dass das größtenteils abgeholzt wird und daraus sowohl die Piste zum Slalomhang als auch die Verbindung zum Käppchenlift entsteht.Und wie ist das oben? Ist denn da schon ein Privat oder öffentlicher Weg, den man nutzen kann oder muß oben eine Waldschneise zum Käppchenlift geschlagen werden ? Auf jeden Fall hat man dann noch eine Abfahrtsvariante mehr an der Kappe!
- manitou
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2071
- Registriert: 25.11.2009 - 13:22
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nordhessen
- Hat sich bedankt: 86 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues im Sauerland
...die Kappe wird mit einer neuen 6KSB nicht umhinkommen, die rote und die blaue Piste zu verbreitern, denn viele der zusätzlichen Skifahrer im vergangenem Winter sind die leichteren Pisten gefahren und nicht den schwarzen Slalomhang.
Mit einer 6KSB werden noch mehr "0815-Skifahrer" kommen...
Mit einer 6KSB werden noch mehr "0815-Skifahrer" kommen...
NUR HIER: Alle Webcams der SAUERLAND-Skigebiete auf einer Seite!
NUR HIER: Alle Webcams der ALLGÄU-Skigebiete auf einer Seite!
fewozentrale-willingen.de - Top-Fewo in Willingen und Oberstdorf!
NUR HIER: Alle Webcams der ALLGÄU-Skigebiete auf einer Seite!
fewozentrale-willingen.de - Top-Fewo in Willingen und Oberstdorf!
↓ Mehr anzeigen... ↓
- snowotz
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1758
- Registriert: 15.09.2003 - 20:47
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Frankfurt
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
Re: Neues im Sauerland
Ich vermute mal, dass man das auch vor allem deshalb macht, damit der Sommerbetrieb mit der alten Bahn ähnlich wie auch schon beim Bau der Ettelsberg-Seilbahn in Willingen aufrecht erhalten werden kann.Estiby hat geschrieben:Also wenn ich die Karte richtig deute, dann liegt die Talstation (von unten gesehen) rechts der jetzigen Talstation und die neue Bergstation links oberhalb der Alten. Damit kreuzt die neue Bahn die Alte.
Skiaison 21/22: bisher 2 Skitage
<D> Zugspitze (23.11.), Winterberg (12.1.)
<D> Zugspitze (23.11.), Winterberg (12.1.)
-
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3083
- Registriert: 01.04.2010 - 16:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 362 Mal
- Danksagung erhalten: 784 Mal
Re: Neues im Sauerland
Die ersten Meter von der Bergstation zur schwarzen Piste wird man demnächst dann wohl schieben müssen, wenn man nicht die ersten Meter durch die Waldpiste verschenken will.
Was Du selber richtig machst können andere nicht falsch machen
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 668
- Registriert: 28.12.2011 - 16:02
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: Neues im Sauerland
Woran machst du das fest? Wird im oberen Bereich so ausgeholzt, wie der Bebauungsplan es zulässt, dürfte der (neue) obere Pistenteil genau neben der heutigen Bergstation in den Slalomhang münden.
- Sauerland_6_CLD
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1032
- Registriert: 07.11.2009 - 04:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Sauerland
- Hat sich bedankt: 124 Mal
- Danksagung erhalten: 79 Mal
Re: Neues im Sauerland
Bloß nicht!manitou hat geschrieben:...die Kappe wird mit einer neuen 6KSB nicht umhinkommen, die rote und die blaue Piste zu verbreitern, denn viele der zusätzlichen Skifahrer im vergangenem Winter sind die leichteren Pisten gefahren und nicht den schwarzen Slalomhang.
Mit einer 6KSB werden noch mehr "0815-Skifahrer" kommen...
Die Abfahrten sind landschaftlich die schönsten im Gebiet!
Wenn sie vereist sind, dann wiederholen die Anfänger sie wenigstens nicht

Die Zeit als Autos und Computer noch Commodore hießen war klar besser
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 359
- Registriert: 14.10.2005 - 13:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues im Sauerland
Jeder normale Anfänger wird auch die schwarze Piste nicht fahren. Und wie definierst du "0815-Skifahrer", die dürfen also nicht auf die Kappe oder wiemanitou hat geschrieben:...die Kappe wird mit einer neuen 6KSB nicht umhinkommen, die rote und die blaue Piste zu verbreitern, denn viele der zusätzlichen Skifahrer im vergangenem Winter sind die leichteren Pisten gefahren und nicht den schwarzen Slalomhang.
Mit einer 6KSB werden noch mehr "0815-Skifahrer" kommen...

-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1407
- Registriert: 15.10.2012 - 01:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nördl. Sauerland
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 113 Mal
Re: Neues im Sauerland
Wie kommst du da drauf ???NeusserGletscher hat geschrieben:Die ersten Meter von der Bergstation zur schwarzen Piste wird man demnächst dann wohl schieben müssen, wenn man nicht die ersten Meter durch die Waldpiste verschenken will.
Man konnte doch schon vom Käppchenhang aus (außer die ersten 10m.) zum Slalomhang abfahren.
Der kappe Gipfel mit der zukünftigen Bergstation liegt ja auch noch ein paar Meter höher und wird wie alle anderen Stationen auch noch zusätzlich aufgeschüttet.
Von daher wird es überhaupt kein Problem sein von der Bergstation abzufahren.
Winter 20/21: Hoffe noch auf viel Schnee, wieder mal.
- noisi
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4288
- Registriert: 15.11.2005 - 21:36
- Skitage 19/20: 9
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: an der Nordseeküste
- Hat sich bedankt: 551 Mal
- Danksagung erhalten: 596 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues im Sauerland
Wieso denn? Auf der Kappe gibt es mit Abstand den meisten Pistenraum in Winterberg, 3 Abfahrten, die dazu noch relativ lang sind - vergleich das mal mit den anderen 6er Sesseln, da ist nirgends auch nur annähernd so viel Raum. Allein durch diesen Pistenraum werden die Hänge an der Kappe auch künftig niemals so voll werden wie viele andere Hänge im Skiliftkarussell - dort wird schließlich auch nicht verbreitert.manitou hat geschrieben:...die Kappe wird mit einer neuen 6KSB nicht umhinkommen, die rote und die blaue Piste zu verbreitern, denn viele der zusätzlichen Skifahrer im vergangenem Winter sind die leichteren Pisten gefahren und nicht den schwarzen Slalomhang.
Mit einer 6KSB werden noch mehr "0815-Skifahrer" kommen...
Ob mir das jetzt gefällt sei mal dahin gestellt.
Warten wir doch einfach mal ab wies aussieht wenn man mit dem Bau angefangen ist (wenn man denn dieses Jahr baut). Entweder es wird so, wie es aus Skifahrersicht wünschenswert wäre, oder eben nicht - haben wir doch mittlerweile alles schon gehabtchrissi5 hat geschrieben: Wie kommst du da drauf ???
Man konnte doch schon vom Käppchenhang aus (außer die ersten 10m.) zum Slalomhang abfahren.
Der kappe Gipfel mit der zukünftigen Bergstation liegt ja auch noch ein paar Meter höher und wird wie alle anderen Stationen auch noch zusätzlich aufgeschüttet.
Von daher wird es überhaupt kein Problem sein von der Bergstation abzufahren.

Der normale Winterberger Anfänger fährt natürlich die schwarzen Pisten. Das ist auch in diesen und den vorherigen Wintern schon so gewesen und wird auch in den kommenden Jahre nicht anders sein. Ist eben nicht verboten.DaMat hat geschrieben: Jeder normale Anfänger wird auch die schwarze Piste nicht fahren. Und wie definierst du "0815-Skifahrer", die dürfen also nicht auf die Kappe oder wie? Früher wurd sich beklagt, dass auf der Kappe kaum was los ist, und jetzt "beschwert" man sich.
Immer schön verallgemeinern, sind es wirklich die gleichen die sich beklagen und beschweren? Ich wüsste nicht, dass sich irgendjemand, außer vielleicht der Betreiber, darüber beschwert hätte, dass es an der Kappe so leer wäre...DaMat hat geschrieben:? Früher wurd sich beklagt, dass auf der Kappe kaum was los ist, und jetzt "beschwert" man sich.
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 668
- Registriert: 28.12.2011 - 16:02
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: Neues im Sauerland
Natürlich hat die Kappe viel Pistenraum, allerdings befindet sich der Großteil davon eben am Slalomhang. Gerade die rote Waldabfahrt war schon bei 800 p/h oft in schlechtem Zustand, was bei 3000 p/h noch viel schlimmer werden dürfte. Dazu kommen dann noch die Anfänger, die im Schlusshang stehen und sich nicht runter trauen, weil die Piste ihnen dort zu schmal und steil ist. Aus den Gründen fände ich es auch wichtig, dort zu verbreitern.noisi hat geschrieben:Wieso denn? Auf der Kappe gibt es mit Abstand den meisten Pistenraum in Winterberg, 3 Abfahrten, die dazu noch relativ lang sind - vergleich das mal mit den anderen 6er Sesseln, da ist nirgends auch nur annähernd so viel Raum. Allein durch diesen Pistenraum werden die Hänge an der Kappe auch künftig niemals so voll werden wie viele andere Hänge im Skiliftkarussell - dort wird schließlich auch nicht verbreitert.manitou hat geschrieben:...die Kappe wird mit einer neuen 6KSB nicht umhinkommen, die rote und die blaue Piste zu verbreitern, denn viele der zusätzlichen Skifahrer im vergangenem Winter sind die leichteren Pisten gefahren und nicht den schwarzen Slalomhang.
Mit einer 6KSB werden noch mehr "0815-Skifahrer" kommen...
Ob mir das jetzt gefällt sei mal dahin gestellt.
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1407
- Registriert: 15.10.2012 - 01:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nördl. Sauerland
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 113 Mal
Re: Neues im Sauerland
Dieses (teils amüsante) Phänomen kann man ja auch stets an den schwarzen Abfahrten an der Schanze beobachten..Marvin hat geschrieben: Natürlich hat die Kappe viel Pistenraum, allerdings befindet sich der Großteil davon eben am Slalomhang. Gerade die rote Waldabfahrt war schon bei 800 p/h oft in schlechtem Zustand, was bei 3000 p/h noch viel schlimmer werden dürfte. Dazu kommen dann noch die Anfänger, die im Schlusshang stehen und sich nicht runter trauen, weil die Piste ihnen dort zu schmal und steil ist. Aus den Gründen fände ich es auch wichtig, dort zu verbreitern.
Winter 20/21: Hoffe noch auf viel Schnee, wieder mal.
- noisi
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4288
- Registriert: 15.11.2005 - 21:36
- Skitage 19/20: 9
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: an der Nordseeküste
- Hat sich bedankt: 551 Mal
- Danksagung erhalten: 596 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues im Sauerland
Dort werden die Pisten auch nicht breiter gemacht - wenn man danach geht, könnte praktisch jeder Winterberger Hang verbreitert werden.chrissi5 hat geschrieben:Dieses (teils amüsante) Phänomen kann man ja auch stets an den schwarzen Abfahrten an der Schanze beobachten..Marvin hat geschrieben: Natürlich hat die Kappe viel Pistenraum, allerdings befindet sich der Großteil davon eben am Slalomhang. Gerade die rote Waldabfahrt war schon bei 800 p/h oft in schlechtem Zustand, was bei 3000 p/h noch viel schlimmer werden dürfte. Dazu kommen dann noch die Anfänger, die im Schlusshang stehen und sich nicht runter trauen, weil die Piste ihnen dort zu schmal und steil ist. Aus den Gründen fände ich es auch wichtig, dort zu verbreitern.
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 668
- Registriert: 28.12.2011 - 16:02
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: Neues im Sauerland
Da hat man die von oben gesehen rechte Abfahrt aber erst später angelegt und noch später dann mit der Beschneiung ausgestattet. Ich kenne die Gründe dafür nicht genau, aber ich könnte mir durchaus vorstellen, dass man damit das Chaos auf der linken Abfahrt entschärfen wollte.
- Sauerland_6_CLD
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1032
- Registriert: 07.11.2009 - 04:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Sauerland
- Hat sich bedankt: 124 Mal
- Danksagung erhalten: 79 Mal
Re: Neues im Sauerland
Bezüglich Kappe soll nächste Woche erstmal der Rat der Stadt sein OK geben, sonst ist die Diskussion hier ohnehin obsolet.
Bitte sofort im Forum posten wenn da jemand Neuigkeiten hat.
Ich würde mir diesen Lift wirklich schon für die nächste Saison wünschen (wer nicht hier?)
Bitte sofort im Forum posten wenn da jemand Neuigkeiten hat.
Ich würde mir diesen Lift wirklich schon für die nächste Saison wünschen (wer nicht hier?)
Die Zeit als Autos und Computer noch Commodore hießen war klar besser
- snowotz
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1758
- Registriert: 15.09.2003 - 20:47
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Frankfurt
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
Re: Neues im Sauerland
An der Postwiese hat man bereits mit der Demontage der beiden Osthangschlepper begonnen. Auf der Webcam kann man deutlich sehen, dass bereits die Seile sowie auch die Roba´s entfernt wurden.
Skiaison 21/22: bisher 2 Skitage
<D> Zugspitze (23.11.), Winterberg (12.1.)
<D> Zugspitze (23.11.), Winterberg (12.1.)
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 35
- Registriert: 14.02.2011 - 14:15
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues im Sauerland
Ja es geht vorran. Es stehen nur noch die Stationen und die Mastengerippe. Seile und Robas sind demontiert.
Übernächste Woche werden die Masten abgeschweisst. Dann werden die Umlenkstationen im Tal demontiert.
So weit ich weiß werden die Lifte verkauft.
Ich hab noch ein Video vom letzten Betriebstag, da lief noch der Linke Leitner, war am 07.04.
MfG
Sascha
Übernächste Woche werden die Masten abgeschweisst. Dann werden die Umlenkstationen im Tal demontiert.
So weit ich weiß werden die Lifte verkauft.
Ich hab noch ein Video vom letzten Betriebstag, da lief noch der Linke Leitner, war am 07.04.
MfG
Sascha
- asnowd
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 275
- Registriert: 28.07.2011 - 19:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Neues im Sauerland
Übermorgen findet in Winterberg die nächste Ratssitzung zum Umbau an der Kappe statt. Auf der Seite des Rates der Stadt Winrerberg steht deshalb nun ein detailierter Plan zu den Umbaumaßnahmen.
Der Lift wird den Hang einmal kreuzen, die Talstation entsteht in der Mitte des heutigen Slalomhanges. Die Piste wird im untersten Teil etwas nach rechts verlegt (vom Berg aus gesehen) und geht dort an der Talstation vorbei. Ab dem untersten Weg, der den Hang quert, wird rechts etwas Wald weggenommen, sodass die Piste an der Talstation vorbeiführen kann. Auch an der Bergstation wird ein Großteil des Waldes weggenommen.
An Berg- und Talstation, sowie im unteren Teil des Slalomhanges sind massive Erdarbeiten vorgesehen, an der Bergstation wird wohl eine Aufschüttung entstehen, damit man zum Käppchenhang kommt.
Der Einstieg wird wohl ein 90°-Einstieg sein, vom Berg aus gesehen von der rechten Seite.
An den anderen Abfahrten sind in diesem Verfahren allerdings keine Änderungen und Erweiterungen beantragt.
Hier der Link zum Plan: http://212.227.97.55/ratsinfo/winterber ... n/9952.doc
Der Lift wird den Hang einmal kreuzen, die Talstation entsteht in der Mitte des heutigen Slalomhanges. Die Piste wird im untersten Teil etwas nach rechts verlegt (vom Berg aus gesehen) und geht dort an der Talstation vorbei. Ab dem untersten Weg, der den Hang quert, wird rechts etwas Wald weggenommen, sodass die Piste an der Talstation vorbeiführen kann. Auch an der Bergstation wird ein Großteil des Waldes weggenommen.
An Berg- und Talstation, sowie im unteren Teil des Slalomhanges sind massive Erdarbeiten vorgesehen, an der Bergstation wird wohl eine Aufschüttung entstehen, damit man zum Käppchenhang kommt.
Der Einstieg wird wohl ein 90°-Einstieg sein, vom Berg aus gesehen von der rechten Seite.
An den anderen Abfahrten sind in diesem Verfahren allerdings keine Änderungen und Erweiterungen beantragt.
Hier der Link zum Plan: http://212.227.97.55/ratsinfo/winterber ... n/9952.doc
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 668
- Registriert: 28.12.2011 - 16:02
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: Neues im Sauerland
Ich glaube nicht, dass fehlende Anträge zu den Waldabfahrten zwangsläufig bedeuten, dass dort nichts geschehen wird. Der untere Teil liegt nicht innerhalb eines Bebauungsplans, aber im oberen Teil ist laut dem Plan die komplette Fläche als solche für Ski- und MTB-Sport eingezeichnet inkl. Zulässigkeit von Geländeveränderungen für diese Nutzungen. Demnach könnte man dort also auch ohne weitere Änderung die Piste verbreitern, da es weiterhin dem Plan entspricht.
Zuletzt geändert von Marvin am 22.05.2013 - 21:52, insgesamt 1-mal geändert.
- Frans
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 491
- Registriert: 11.01.2012 - 00:15
- Skitage 19/20: 22
- Skitage 20/21: 20
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hochsauerlandkreis
- Hat sich bedankt: 83 Mal
- Danksagung erhalten: 83 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues im Sauerland
So extrem wie letztes Jahr unten am Sürenberg werden die jetzt wohl kaum schaffen.

SnarfVlog - Video Blogs über Baustellen, Schnee, Berge, Lifte und mehr!
SKITAGE 2019/20
Alpen : Hintertuxer Gletscher | Dolomiti Superski | Saalbach-Hinterglemm | Snow Space Salzburg | 2x Hochkönig | Fügen | Reiteralm | Hinterreit | Hochzillertal-Hochfügen | 2x Lenzerheide SnowNight | Laax | Airolo | Carì | Tschiertschen | Ebenalp | Wolzenalp
Kaukasus : Şahdağ | Tufandag | Zaghkadsor | Kokhta-Mitarbi | Bakuriani | Didveli | Tetnuldi | Hatsvali | Gudauri
2017/18 : Melchsee-Frutt | 2x Skiarena Andermatt-Sedrun | Adelboden-Lenk | Via Lattea | La Forêt Blanche | Hochzillertal-Hochfügen | Ski Arlberg | Mythenregion | Hoch-Ybrig | 2x Laax | (SnowNight) Lenzerheide | Val d'Anniviers St-Luc/Chandolin | 2x Portes du Soleil | Engelberg-Titlis | 2x Espace San Bernardo | 2x Zermatt-Cervinia-Valtournenche | 4 Vallées | Tignes-Val-d'Isère | Paradiski | Lauchernalp | Stelvio | Skiliftkarussell Winterberg
SKITAGE 2019/20
Alpen : Hintertuxer Gletscher | Dolomiti Superski | Saalbach-Hinterglemm | Snow Space Salzburg | 2x Hochkönig | Fügen | Reiteralm | Hinterreit | Hochzillertal-Hochfügen | 2x Lenzerheide SnowNight | Laax | Airolo | Carì | Tschiertschen | Ebenalp | Wolzenalp
Kaukasus : Şahdağ | Tufandag | Zaghkadsor | Kokhta-Mitarbi | Bakuriani | Didveli | Tetnuldi | Hatsvali | Gudauri
2017/18 : Melchsee-Frutt | 2x Skiarena Andermatt-Sedrun | Adelboden-Lenk | Via Lattea | La Forêt Blanche | Hochzillertal-Hochfügen | Ski Arlberg | Mythenregion | Hoch-Ybrig | 2x Laax | (SnowNight) Lenzerheide | Val d'Anniviers St-Luc/Chandolin | 2x Portes du Soleil | Engelberg-Titlis | 2x Espace San Bernardo | 2x Zermatt-Cervinia-Valtournenche | 4 Vallées | Tignes-Val-d'Isère | Paradiski | Lauchernalp | Stelvio | Skiliftkarussell Winterberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
- asnowd
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 275
- Registriert: 28.07.2011 - 19:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Neues im Sauerland
Ich würde sagen, der untere Pistenteil Schneewittchen war extremer. Sürenberg war ja nur die Talstation, an der Piste wurde gar nichts gemacht (evtl. dieses Jahr?)Frans hat geschrieben:So extrem wie letztes Jahr unten am Sürenberg werden die jetzt wohl kaum schaffen.
- Frans
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 491
- Registriert: 11.01.2012 - 00:15
- Skitage 19/20: 22
- Skitage 20/21: 20
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hochsauerlandkreis
- Hat sich bedankt: 83 Mal
- Danksagung erhalten: 83 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues im Sauerland
Hmm... das Loch an der Talstation war doch ziemlich heftig. Und oben am Gipfel der Sürenberg war auch einiges was los. Obwohl unten an der Schneewittchenbahn sicher einiges passiert ist, sah das nicht so schlimm aus.
SnarfVlog - Video Blogs über Baustellen, Schnee, Berge, Lifte und mehr!
SKITAGE 2019/20
Alpen : Hintertuxer Gletscher | Dolomiti Superski | Saalbach-Hinterglemm | Snow Space Salzburg | 2x Hochkönig | Fügen | Reiteralm | Hinterreit | Hochzillertal-Hochfügen | 2x Lenzerheide SnowNight | Laax | Airolo | Carì | Tschiertschen | Ebenalp | Wolzenalp
Kaukasus : Şahdağ | Tufandag | Zaghkadsor | Kokhta-Mitarbi | Bakuriani | Didveli | Tetnuldi | Hatsvali | Gudauri
2017/18 : Melchsee-Frutt | 2x Skiarena Andermatt-Sedrun | Adelboden-Lenk | Via Lattea | La Forêt Blanche | Hochzillertal-Hochfügen | Ski Arlberg | Mythenregion | Hoch-Ybrig | 2x Laax | (SnowNight) Lenzerheide | Val d'Anniviers St-Luc/Chandolin | 2x Portes du Soleil | Engelberg-Titlis | 2x Espace San Bernardo | 2x Zermatt-Cervinia-Valtournenche | 4 Vallées | Tignes-Val-d'Isère | Paradiski | Lauchernalp | Stelvio | Skiliftkarussell Winterberg
SKITAGE 2019/20
Alpen : Hintertuxer Gletscher | Dolomiti Superski | Saalbach-Hinterglemm | Snow Space Salzburg | 2x Hochkönig | Fügen | Reiteralm | Hinterreit | Hochzillertal-Hochfügen | 2x Lenzerheide SnowNight | Laax | Airolo | Carì | Tschiertschen | Ebenalp | Wolzenalp
Kaukasus : Şahdağ | Tufandag | Zaghkadsor | Kokhta-Mitarbi | Bakuriani | Didveli | Tetnuldi | Hatsvali | Gudauri
2017/18 : Melchsee-Frutt | 2x Skiarena Andermatt-Sedrun | Adelboden-Lenk | Via Lattea | La Forêt Blanche | Hochzillertal-Hochfügen | Ski Arlberg | Mythenregion | Hoch-Ybrig | 2x Laax | (SnowNight) Lenzerheide | Val d'Anniviers St-Luc/Chandolin | 2x Portes du Soleil | Engelberg-Titlis | 2x Espace San Bernardo | 2x Zermatt-Cervinia-Valtournenche | 4 Vallées | Tignes-Val-d'Isère | Paradiski | Lauchernalp | Stelvio | Skiliftkarussell Winterberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
- HansBergamin
- Massada (5m)
- Beiträge: 10
- Registriert: 10.09.2012 - 21:24
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: De Koog Texel
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Neues im Sauerland
Und weiß jemand schon was über den Ratsbeschluss???
Matterhorn 4478 müm
Von 7-02-2013 bis 10-3-2013 in Mayrhofen mit Frau und Kind[3j]
Von 7-02-2013 bis 10-3-2013 in Mayrhofen mit Frau und Kind[3j]
- Sauerland_6_CLD
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1032
- Registriert: 07.11.2009 - 04:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Sauerland
- Hat sich bedankt: 124 Mal
- Danksagung erhalten: 79 Mal
Re: Neues im Sauerland
Jemand da der etwas über den Ratsbeschluß posten könnte???
Die Zeit als Autos und Computer noch Commodore hießen war klar besser