Werbefrei im Januar 2024!

Schlechte Aussichten für Schigebietserweiterungen in Tirol

... alle Berichte aus Fernsehen, Rundfunk, Presse und anderen Medien hinein.
Forumsregeln
Benutzeravatar
McMaf
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3767
Registriert: 03.10.2003 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bonn
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Re: Schlechte Aussichten für Schigebietserweiterungen in Tir

Beitrag von McMaf »

Ich bin nun ja wirklich kein ausgewiesener Freund der Grünen (wobei ich mich aber auch nur auf meine Erfahrungen der grünen Bewegung in Deutschland beziehen kann). Die Klimapolitik und die gesteigerte Neigung, Bürger gerne zu bevormunden, lehne ich ab.
Wenn es aber um den bloßen Naturschutz geht, kann ich auch einer restriktiveren Haltung etwas abgewinnen. Gerade wenn es um den alpinen Bereich geht. Dass Skigebietserweiterungen in Tirol nun schlechtere Aussichten haben, dessen weine ich keine Träne nach. Die tiroler Skigebiete haben mit der Zeit solche Dimensionen angenommen, dass noch mehr Erweiterungen (und m.M.n. auch Zusammenschlüsse) eigentlich nicht mehr gerechtfertigt sind. Man muss auch der Natur ihren Raum lassen. In anderen Alpenregionen hat man das längst verstanden.

Benutzeravatar
Sauerland_6_CLD
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1032
Registriert: 07.11.2009 - 04:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Sauerland
Hat sich bedankt: 124 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal

Re: Schlechte Aussichten für Schigebietserweiterungen in Tir

Beitrag von Sauerland_6_CLD »

Freerider :lol:

Das Problem ist, das der grüne Biogott viel mehr anrichtet als den nur gegen ein paar Flugbewegungen zu sein.
Stichwort politische Korrektnes.
Was war nicht ein Gewinsel beim Auftakt des NSU (wem gehören eigentlich die Namensrechte, Audi?) Prozesses!
Die armen ausländischen Medienvertreter, vor allem die die sich immer in unserem Land so stark benachteiligt fühlen.
Ja, die die sich ihren VIP Platz bei diesem Prozess erstritten haben, sie haben bereits AM 2. PROZESSTAG DAS INTERESSE VERLOREN UND GLÄNZTEN MIT ABWESENHEIT!
Berichtet wird das im gleichgeschalteten Staatsfunk (den der Bürger sich mittels Demokratieabgabe richtig viel kosten läßt) natürlich nicht.
Vielleicht sind die Herrschaften aber auch zu einem anderen Prozess, wo deren Landsleute wieder einmal jemanden per Kopftritte ins Jenseits befördert haben. Vielleicht berichtet man ja darüber, allein mir fehlt der Glaube.
Ihr werdet sehen wohin Tirol mit den Gutmenschen geht, hängt schonmal die Kreuze ab.
Die Zeit als Autos und Computer noch Commodore hießen war klar besser
freerider13
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1359
Registriert: 07.12.2010 - 16:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 102 Mal

Re: Schlechte Aussichten für Schigebietserweiterungen in Tir

Beitrag von freerider13 »

Servus!
skilinde hat geschrieben: Um es klar zu sagen, ich habe mit den Grünen auch in manchen Punkten meine Probleme, aber die von Dir genannten Themen sind m.E. absolute untzutreffende Scheisshausparolen für deren Wiederholung es in der Schule nur ne 6 geben würde.
Da geb ich dir sogar recht, deshalb schrieb ich auch:
freerider13 hat geschrieben: Bitte entschuldigt die "leicht ironisch überspitzte Darstellung" aber glaubt mir, irgendeinen dieser Kritikpunkte findet zu Schluß jeder Deutsche an unseren Grünen.
Vielleicht hätte ich dies noch deutlicher hervorheben sollen.
Du, Skilinde, bist sogar Parteimitglied und somit ein politisch engagierter Mensch. Du siehst dir Wahlprogramme an und beschäftigst dich damit.
Problem sind aber die, die das nicht tun. Dort werden dann solche Scheißhausparolen draus.
Bittererweise: Wenn man sich die Wahlbeteiligung in den letzten 2 Jahrzehnten so ansieht ist die Größe dieser Gruppe Menschen leider eher wachsend.

Was hilft? Die Politiker müssen mit gutem Beispiel voran gehen und Menschen sein denen man vertraut.
Nochmal wiederholt: Ich nehme hier keine Partei aussen vor!!!
Aber ich denke die Grünen in Deutschland haben sich in Relation zu den anderen Parteien von allem was Sie ursprünglich verkörpert haben am meisten entfernt. Und dies begründet nun mal eine gewisse "Verdrußskepsis" bei vielen, die zum jetzigen Ergebnis in Tirol "Oh mein Gott" rufen.
Ich bin auch sehr gespannt was die Entwicklung in den nächsten Jahren in BW so sein wird...

Aber wie gesagt: Ich wünsch den Tirolern das Beste, soll ja hier auch um Tirol gehen und nicht um Deutschland.

Schöne Grüße,
Jan
Benutzeravatar
Sauerland_6_CLD
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1032
Registriert: 07.11.2009 - 04:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Sauerland
Hat sich bedankt: 124 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal

Re: Schlechte Aussichten für Schigebietserweiterungen in Tir

Beitrag von Sauerland_6_CLD »

skilinde hat geschrieben:@ freerider: So viel unqualifiziertes Zeug habe ich seltenst gelesen, ... da kann man ja sogar chianti mit seinem nachfolgenden Statement nicht widersprechen...

Ich als ehemaliges gleichzeitiges FDP und SPD - Mitglied kann über so viel Müll nur den Kopf schütteln.
Mehr brauche ich eigentlich schon nicht zu lesen, also in den CDU Statuten der Mitgliedschaft steht explizit das dass Mitglied NICHT GLEICHZEITIG in einer anderen Partei Mitglied sein darf.
Führst du da deine eigenen Koalitionsverhandlungen, oder wie :lol: ???
Die Zeit als Autos und Computer noch Commodore hießen war klar besser
skilinde
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1004
Registriert: 25.05.2007 - 08:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 86 Mal

Re: Schlechte Aussichten für Schigebietserweiterungen in Tir

Beitrag von skilinde »

Kaum hält man eine Steigerung (im negativen Sinne) zum Post von Freedrider für möglich, doch schon Sekunden später wird man eines Besseren belehrt.

2012/2013 - 23 Tage: NSW (3), Bregenzer Wald (6), Hochhäderich, Kleinwalsertal, Bialka, Sella (7), Alpe Lusia, San Martino (3)
2013/2014 - 13 Tage: Zillertal (4), Feldberg (1), Sella (8)
2014/2015 - 20 Tage: Bialka (2), Serfaus-Fiss-Ladis (6), Sella (7), Bormio (3), NSW (2)
2015/2016 - 15 Tage: Kitzsteinhorn (1), die Sella (7), Saalbach (7)
2016/2017 - 13 Tage: Stubaier (2), Ischgl (3), See (1), Sella (7)
2017/2018 - 14 Tage: Bialka (4), Saalbach (2), Sella (7) + La Bresse (1)
2018/2019 - 9 Tage: Sella (7), Tiroler Zugspitze (2)
2019/2020 - 14 Tage: Sella (12), Catinaccio (1), Carezza (1)
2020/2021 - 3 Tage: 3xNSW Hundseck - Rent your own skilift (2xTag/1xNacht)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Sauerland_6_CLD
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1032
Registriert: 07.11.2009 - 04:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Sauerland
Hat sich bedankt: 124 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal

Re: Schlechte Aussichten für Schigebietserweiterungen in Tir

Beitrag von Sauerland_6_CLD »

Hat aber auch etwas gleichzeitig in der SPD und in der FDP zu sein, so ist man wenigstens Regierungsvertreter und Oppositioneller gleichzeitig, Respekt!
Im Sauerland sagt man dann schonmal "eine Fahne im Wind".
Die Zeit als Autos und Computer noch Commodore hießen war klar besser
freerider13
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1359
Registriert: 07.12.2010 - 16:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 102 Mal

Re: Schlechte Aussichten für Schigebietserweiterungen in Tir

Beitrag von freerider13 »

Servus!
skilinde hat geschrieben:Kaum hält man eine Steigerung (im negativen Sinne) zum Post von Freedrider für möglich, doch schon Sekunden später wird man eines Besseren belehrt.
Also demnach eine Steigerung im positiven Sinne, oder? ;D

Jan

Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schlechte Aussichten für Schigebietserweiterungen in Tir

Beitrag von Arlbergfan »

Schade, dass ihr nicht beim Thema bleiben könnt. Es ging hier doch um Tirol und nicht um Politik im Allgemeinen. Ich wüsste wirklich nochmal zu gerne, wieso sich andere, außenstehende, da den Kopf drüber zerbrechen müssen.
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
freerider13
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1359
Registriert: 07.12.2010 - 16:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 102 Mal

Re: Schlechte Aussichten für Schigebietserweiterungen in Tir

Beitrag von freerider13 »

Naja, eigentlich ging's eher um die grünen.
Aber irgendwo hast recht: es waren die grünen in Tirol.
Daher lieber zurück zum Thema bitte!
Schöne Grüße,
Jan
Benutzeravatar
Werna76
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3690
Registriert: 27.09.2004 - 13:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau & Burgenland
Hat sich bedankt: 602 Mal
Danksagung erhalten: 534 Mal

Re: Schlechte Aussichten für Schigebietserweiterungen in Tir

Beitrag von Werna76 »

Auch in Salzburg geht die Angst vor den Grünen um :twisted:
Wobei ich ja der Meinung bin, dass vor allem in Tirol die jeweiligen Orts- und Liftkaiser ohnehin mehr zu sagen haben als irgendein NoName der halt grad auf nem Regierungssessel sitzt.
http://salzburg.orf.at/news/stories/2584137/
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)
Benutzeravatar
Kris
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1955
Registriert: 23.02.2004 - 13:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 354 Mal
Danksagung erhalten: 536 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schlechte Aussichten für Schigebietserweiterungen in Tir

Beitrag von Kris »

Aus dem Koalitionsabkommen ÖVP - Grüne:

Die Koalitionspartner verstehen die Bedeutung und den Wert des Tourism us für das Land Tirol, insbesondere auch für den Erhalt des ländlichen Raumes. Daher ist eine weitere geordnete Entwicklung des Tourismus und seiner Infrastruktur für die Koalitionspartner ein gemeinsames Ziel. Ebenso ist es ein gemeinsames Ziel, dass die Vorhaben möglichst behutsam und unter möglichster Schonung der Natur durchgeführt werden . Gerade bei Infrastrukturvorhaben aus dem Bereich Schigebietszusammenschlüssen sind für die Koalitionspartner drei Parameter wichtig, die, wenn sie vorliegen, für eine n positiven Abschluss eines Vorhabens entscheidend sind.

Zuerst ist dies die rechtliche Machbarkeit eines Vorhabens. Diese Frage ist im Wesentlichen eine Frage, die im behördlichen Verfahren zu klären ist. Zentral ist auch die Frage, ob das Infrastrukturvo rhaben auf einem seriösen und nachvollziehbaren Finanzierungskonzept beruht und der weitere wirtschaftlich erfolgreiche Betrieb dargestellt werden kann. Ganz zentral ist auch die Frage, was eine Investition in die touristische Infrastruktur für die weitere Entwicklung in der betreffenden Region bedeutet , welchen Beitrag an der Entstehung von (direkten und indirekten) Arbeitsplätzen das Vorhaben hat , und ob es dazu beitrage n kann , dass der ländliche Raum in der Region erhalten und attraktiv für die Bevölkeru ng und die Wirtschaft bleiben kann. Im Rahmen dieses Verständnisses werden insbesondere nachfolgend angeführte Projekte zu behandeln und bei Vorliegen rechtskräftiger Genehmigungen umzusetzen sein:

[*]Zusammenschluss Mutters / Axamer Lizum,
[*]Verlegung der Talstation Stubaier Gletscherbahn,
[*]Zusammenschluss Spieljoch - Hochfügen / Hochzillertal,
[*]Verbindung Kappl - St. Anton,
[*]Zusammenschluss Pitztaler Gletscher / Ötztaler Gletscher, wobei davon ausgegangen wird , dass der Mittelbergferner [*]maximal überspannt wird,
[*]Erweiterung des Schigebietes Thurntaler Richtung Hochrast ohne weitere Verbindung Richtung Innervillgraten und damit das Bergsteigerdorf Villgratental nicht beeinträchtigt wird.

Hinsichtlich der Frage des sogenannten Brückenschlages zwischen Schlick 2000 und der Axamer Lizum vereinbaren die Koalitionspartner als einzigen Punkt einen koalitionsfreien Raum. Allfällige weitere Projekte werden bei ihrem Einlangen nach Maßgabe der vorgenannten Rahmenbedingungen im Einzelfall behandelt.


--> Also bleibt m.M.n. im Wesentlichen alles beim alten ...blabla
>> Die unaufhaltsame Industrialisierung des Skiraums führt zu Banalisierung und somit zum Verlust der magischen Skisportfreude<<
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Schlechte Aussichten für Schigebietserweiterungen in Tir

Beitrag von 3303 »

Zum Thema Regierungsbeteiligung gewisser Parteien sage ich nur "Garzweiler II".
Ich vermute (ohne das Land zu kennen), in Tirol wird es ähnlich laufen.
Rüganer
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3000
Registriert: 04.02.2007 - 21:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 1115 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

Re: Schlechte Aussichten für Schigebietserweiterungen in Tir

Beitrag von Rüganer »

freerider13 hat geschrieben:Servus!

Jetzt mal ganz allgemein:
Nehmt es uns nicht bös Ihr Ösis, wir Deutschen haben halt im Lauf der letzten Jahre ein durchaus gespaltenes Verhältnis zur grünen Partei entwickelt. Oder anders gesagt: Viele fühlen sich einfach verarscht.
.....
So jetzt aber Schluß, ich denke es hat jeder verstanden. Nix für Ungut und schöne Grüße, :bia:
Jan
:musik: :yau: sehr cool beschrieben....

Unsere Grünen sind doch wunderbar .... ähem .... flexibel, wenn es um die Machterhaltung geht.
Siehe schwarz-grün in Hamburg - Elbvertiefung, Kraftwerk usw...alles von den Grünen durchgewunken.
Danke Bulgarien !

Benutzeravatar
chianti
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1510
Registriert: 31.08.2010 - 11:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Schlechte Aussichten für Schigebietserweiterungen in Tir

Beitrag von chianti »

Erster Krach zwischen Schwarz und Grün (Kurier)
Tirol: Konflikt um Skiregion Ischgl - ÖVP-Seilbahn-Sprecher sieht Grüne in „frühpubertärer Phase“ ... Dass Hörl dermaßen der Kragen platzt, hat mit einer Ansage der Grünen zu tun. Der künftige Klubchef der Öko-Partei, Gebi Mair, hat nämlich angekündigt, dass die Grünen so schnell wie möglich die Nachnominierung des Piz Val Gronda zum Natura-2000-Gebiet prüfen lassen werden.
Weitere Passagen aus dem Arbeitsprogramm auf seilbahn.net
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: Schlechte Aussichten für Schigebietserweiterungen in Tir

Beitrag von lanschi »

Kris hat geschrieben:--> Also bleibt m.M.n. im Wesentlichen alles beim alten ...blabla
Das sehe ich nicht ganz so.

Projekte, deren Planung im Hintergrund bereits ziemlich konkret bzw. weit gediehen sein dürften (das scheint mir auf zumindest 4 oder 5, vermutlich aber sogar auf alle 6, namentlich genannten Projekte zuzutreffen), werden von der neuen Regierung - nach positivem Abschluss der entsprechenden Behördenverfahren - nicht mehr grundsätzlich in Frage gestellt. Demgegenüber stehen jedoch eine Reihe an zumindest immer wieder diskutierten Vorhaben, die zwar öffentlich bekannt sind, aber behördlich noch nicht eingereicht sein dürften (u.a. Erschließung Gepatschferner, Zusammenschluss Hochzillertal - Mayrhofen, Zusammenschluss Patscherkofel - Glungezer, Zusammenschluss übers Kitzbüheler Horn,...), wo die Sache dann doch ein wenig anders aussehen dürfte.

Wird jedenfalls spannend, wie sich die Sache entwickelt.
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Schlechte Aussichten für Schigebietserweiterungen in Tir

Beitrag von snowflat »

chianti hat geschrieben:Erster Krach zwischen Schwarz und Grün (Kurier)
Tirol: Konflikt um Skiregion Ischgl - ÖVP-Seilbahn-Sprecher sieht Grüne in „frühpubertärer Phase“ ... Dass Hörl dermaßen der Kragen platzt, hat mit einer Ansage der Grünen zu tun. Der künftige Klubchef der Öko-Partei, Gebi Mair, hat nämlich angekündigt, dass die Grünen so schnell wie möglich die Nachnominierung des Piz Val Gronda zum Natura-2000-Gebiet prüfen lassen werden.
Geht ja schnell los :roll: In Ischgl haben 1.184 Wahlberechtigte bzw. 780 zur Wahl gegangene schon gewusst warum sie kein grünes Kreuz machen, 4 haben es anders gesehen und füttern zu Hause ihre Steinhühner mit Mähen-Pippau :wink:

Noch aus dem Artikel, wenn der PVG zum Natura-2000-Gebiet werden würden:
... oder sogar der Rückbau des Lifts ...
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Schlechte Aussichten für Schigebietserweiterungen in Tir

Beitrag von Dachstein »

Alles hochstilisiert, VP-Nationalrat Franz Hörl muss so agieren, denn welches Verhältnis hat er nochmal zu Seilbahnen? ;) Also... Und wenn es tatsächlich so kommt, es kann auch Ausnahmen geben, so gesehen muss es nicht sein, dass die Bahn wieder abgebaut werden muss. Die Gefahr, dass es passieren kann, steht aber im Raum; ich halte sie aber für eher unwahrscheinlich.

Sollte sich aber herausstellen, dass das tatsächlich Natura 2000 Areal ist, bzw. sein müsste, kann man jedenfalls den Behörden Versäumnisse vorwerfen... Jedenfalls herrscht nach der Prüfung durch die EU Rechtssicherheit. Wie danach verfahren wird, wird man sehen. Ich hätte es aber für wesentlich sinnvoller gehalten, das vorher prüfen zu lassen...

MFG Dachstein
Benutzeravatar
Sauerland_6_CLD
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1032
Registriert: 07.11.2009 - 04:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Sauerland
Hat sich bedankt: 124 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal

Re: Schlechte Aussichten für Schigebietserweiterungen in Tir

Beitrag von Sauerland_6_CLD »

Das ist die ganz normale Taktik der Grünen!
Sie finden IMMER etwas das gegen einen Bau, oder auch nur den Betrieb einer bestehenden Anlage spricht.
Wir haben ja in NRW ein fertiggestelltes Kohlekraftwerk das leider leider nicht in Betrieb genommen werden kann, weil plötzlich eine andere Sachlage eintrat!
Irgendein Frosch, schützenswerter Kein Ohr Hase, oder sonst eine wichtige FFH Richtlinie findet sich immer die solche Projekte scheitern lassen.
Die Tiroler sind nicht zu beneiden, schon garnicht um die angeblich Konservativen die nur aus Machtgeilheit mit diesen Postkommunisten koalieren!
Die Zeit als Autos und Computer noch Commodore hießen war klar besser
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Schlechte Aussichten für Schigebietserweiterungen in Tir

Beitrag von Dachstein »

Sauerland_6_CLD hat geschrieben: Die Tiroler sind nicht zu beneiden, schon garnicht um die angeblich Konservativen die nur aus Machtgeilheit mit diesen Postkommunisten koalieren!
Nachdem du nicht in Tirol lebst.... Erst dort leben, mal die Probleme vor Ort mitbekommen, dann mitreden. Und nein, zwei Wochen Urlaub reichen nicht. Die Grünen in Tirol sind keine Postklommunisten, sondern haben durchaus einige sehr gute und vor allem ernstzunehmende Ideen, die ein guter Ansatz in der Lösung einiger Probleme wären. Mal schaun, ob sie sich zu einer Problemlösungspartie mausern, oder zu Verhinderern. Aber deinem Vorurteil nach ist eh schon alles klar...

Und ja, auch in meinen Augen gehört am PVG Rechtssicherheit geschaffen. Denn wenn es die mal gibt, kann entweder in Ruhe gebaut werden, ohne mögliches Damoklesschwert oder die Politik wird sich was überlegen müssen.

MFG Dachstein

Benutzeravatar
Sauerland_6_CLD
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1032
Registriert: 07.11.2009 - 04:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Sauerland
Hat sich bedankt: 124 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal

Re: Schlechte Aussichten für Schigebietserweiterungen in Tir

Beitrag von Sauerland_6_CLD »

Stimmt, ich lebe nicht in Tirol!
Ich lebe auch nicht in Griechenland und habe trotzdem eine Meinung zu deren Politik!
Oder zu den USA, gerade unsere Gutmenschen wissen doch viel besser welches Waffengesetz für die Amerikaner von Nöten wäre.

Und was man so hört, dass die Anzahl der Gäste seit Jahren steigt und auch die produzierende Wirtschaft in Tirol, wie in ganz Österreich wohl außerordenlich gut aufgestellt ist, haben sich die Probleme VOR Grüner Regierungsbeteiligung wohl eher in Grenzen gehalten.
Veränderung muß nicht immer zum besseren sein...
Die Zeit als Autos und Computer noch Commodore hießen war klar besser
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Schlechte Aussichten für Schigebietserweiterungen in Tir

Beitrag von Dachstein »

Sauerland_6_CLD hat geschrieben:Veränderung muß nicht immer zum besseren sein...
Und auf welchem Blatt steht, dass es nicht umgekehrt sein wird? Stagnation ist übrigens auch nicht gut. Ich lese hier immer nur negative Aussagen, was nicht alles sein könnte. Reines Schlechtreden in meinen Augen. Und nachdem wir Österreicher mit unseren Grünen leben müssen, ist es hauptsächlich unser "Problem" oder eben auch nicht. Die Grünen sollen ihre Chance haben, ob sie sie nützen oder nicht das entscheiden sie, und ob sie wiedergewählt werden oder nicht, die Tiroler.

MFG Dachstein
Benutzeravatar
Kerker
Moderator
Beiträge: 1112
Registriert: 01.12.2010 - 20:39
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: In Franken ganz oben...
Hat sich bedankt: 134 Mal
Danksagung erhalten: 315 Mal

Re: Schlechte Aussichten für Schigebietserweiterungen in Tir

Beitrag von Kerker »

[Offtopic]
Sauerland_6_CLD hat geschrieben:Gutmenschen
Ich glaube dieses Wort muss ich jetzt endlich mal für das Unwort des Jahres vorschlagen, so oft wie das in letzter Zeit hier bemüht wird. Und "Weltverbesserer" gleich hinterher.

Ohne diese Entgleisungen in jedem zweiten Post könnte man manches hier (und in anderen Topics) vielleicht als "Diskussion" bezeichnen oder sogar über gelegentlich angeführte Argumente nachdenken. Aber so ... erübrigt sich jeder weitere Kommentar.

[/Offtopic] Sorry dafür.
Winter: Schifoan; Sommer: Berge | Freizeitparks & Achterbahnen
Skisaison 2021/2022: 6 Skitage alpin | 0 Skitage Langlauf
Freizeitparksaison 2022: 0 Parks | 0 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Sauerland_6_CLD
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1032
Registriert: 07.11.2009 - 04:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Sauerland
Hat sich bedankt: 124 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal

Re: Schlechte Aussichten für Schigebietserweiterungen in Tir

Beitrag von Sauerland_6_CLD »

Kerker hat geschrieben:[Offtopic]
Sauerland_6_CLD hat geschrieben:Gutmenschen
Ich glaube dieses Wort muss ich jetzt endlich mal für das Unwort des Jahres vorschlagen, so oft wie das in letzter Zeit hier bemüht wird. Und "Weltverbesserer" gleich hinterher.

Ohne diese Entgleisungen in jedem zweiten Post könnte man manches hier (und in anderen Topics) vielleicht als "Diskussion" bezeichnen oder sogar über gelegentlich angeführte Argumente nachdenken. Aber so ... erübrigt sich jeder weitere Kommentar.

[/Offtopic] Sorry dafür.
http://de.wikipedia.org/wiki/Gutmensch

Würdest du bitte erläutern warum die Verwendung eine sicher abwertenden Begriffes gleich eine Entgleisung darstellt? :rolleyes:
Es gibt genug andere Bezeichnungen die auch negativ besetzt sind, mit denen man aber auch klar kommt.

Neoliberal
Neokapitalist
Stammtischgerede
Argumente aus der rechten Ecke
U.v.a.m.

Ich mag das grüne Weltbild nicht besonders weil es gegen die Menschen gerichtet ist und ich erdreiste mich das auch zu postulieren.
Das wer austeilt auch einstecken können muß, dass sollte sich von selbst verstehen.
Die Zeit als Autos und Computer noch Commodore hießen war klar besser
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Schlechte Aussichten für Schigebietserweiterungen in Tir

Beitrag von Dachstein »

Nochmal, extra für dich: es geht hier um die Tiroler Grünen, und nicht um die in NRW oder sonstwo. Was die bei euch da oben tun hat in diesem Thread nichts, nichts, und nochmal nichts zu suchen. Daher erst mal arbeiten lassen, und ihre Arbeit dann bewerten, anstelle gleich alles und jeden pauschal in eine Schublade zu stecken!

MFG Dachstein
Benutzeravatar
Sauerland_6_CLD
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1032
Registriert: 07.11.2009 - 04:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Sauerland
Hat sich bedankt: 124 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal

Re: Schlechte Aussichten für Schigebietserweiterungen in Tir

Beitrag von Sauerland_6_CLD »

Ich hatte ja in Innsbruck bereits das Vergnügen, wo man in der Innenstadt mittels Verstärker und Boxen Flugzeugeräusche vorspielte um zu dokomentieren welch Teufelszeug da in Kranebitten startet und landet.
Nein, es ist die gleiche Saat und ich kann jedes Land, nicht nur die Österreicher/ Tiroler nur eindringlich warnen.
Ihr werdet sehen...
Die Zeit als Autos und Computer noch Commodore hießen war klar besser

Antworten

Zurück zu „Medienberichte“