und am zweiten Tag waren wir im Pitztal war ne Spur besser Super Pisten
nur die Bahn wollte nicht so recht mit machen
und das essen ist auch super
ich bin gerne mal wo anders Skifahren zu hause hat es ja kein Schneeblack forester hat geschrieben:Beneidenswert....da hattet ihr ja ein paar tolle Skitage im schönen Tirol.
Für euch Schweizer sind so ein paar Skitage dank unseres Euros ja auch zum Schnäppchenpreis zu haben,vor ein paar Jahren sah man noch verhältnissmäßig wenige Eidgenossen in Österreich...so ändern sich die Zeiten![]()
Ich werde wohl nächste Woche(wenns Wetter paßt) meine Skisaison einläuten
Stäntn hat geschrieben:bei solchen ... Wetterprognosen ... lassen sich die Ski einfach nicht einmotten ...
Doch, weil jeder Wahnsinn auch mal ein Ende haben muss, hab ich dafuer die "kombinierte" Lösung gefunden. Wenn man's nicht schafft, mit ruhigem Gewissen an den Ski im Keller vorbeizugehen, muss man halt die Wetterprognosen ignorieren, die heute im Tal wenigstens ein paar Stunden scheinende Sonne ausnützen, und dem Skibestand eine ausführliche Präparationsrunde im Vorgriff auf die nächste Saison gönnen. Geht ja eh am besten, wenn die Dinger schön von der Sonne angewärmt werden.bastian-m hat geschrieben:Schnieef, oh ja - wie soll man denn da mit ruhigem Gewissen an seinen Ski im Keller vorbeigehen können?
Weil ich nur auf präparierten Pisten fahre, ist's nicht so schwierig. Ist nur nicht immer per Ferndiagnose vorhersehbar, ob es z.B. groessere Anteile an Eisplatten gibt. Wenn ich mich da vertan hab, und mit dem uralten, ausgeleierten, aber im weichen Schnee Super-bequemen Salomon mit der weißen Spitze antrete, dann macht's sogar mir wenig Spaß. Wenn es richtig hart ist, dann schlägt die Stunde des roten K2. Umgekehrt braucht man mit dem bei weichem Neuschnee nicht anzutreten. Der fährt dann nur nach Gewaltanwendung um die Kurve. Mein Leib- und Magen-Ski in diesem Winter war der grüne K2 (Amp Stryker), der einen recht breiten Bereich abdeckt, extrem leicht zu fahren ist, und nur bei härteren Verhältnissen und höherem Tempo aufgrund seiner Auslegung und leichten Bauweise unruhig wird.Montj hat geschrieben:... welchen man nehmen muss, ist wohl ne Lotterie oder?
Ich glaube dass geht auch einfach nichtMontj hat geschrieben:so wie ich das hier lese ist der richtige Ski für jeden Tag noch nicht zu haben .
Wer koo, der koo schoOliK hat geschrieben:Wieso kann man nicht mitm Mountain-Bike nach Alp D´Huez hoch?
das frag ich mich auch, u.U. sogar leichter als mit dem rennrad, v.a. wenns nur 2 kränze vorne hat.OliK hat geschrieben:Wieso kann man nicht mitm Mountain-Bike nach Alp D´Huez hoch?
Genau deswegen hatte ich gefragttom75 hat geschrieben:das frag ich mich auch, u.U. sogar leichter als mit dem rennrad, v.a. wenns nur 2 kränze vorne hat.OliK hat geschrieben:Wieso kann man nicht mitm Mountain-Bike nach Alp D´Huez hoch?
http://www.snow-online.de/ski/2012/Bliz ... on-IQ.html Den hab ich mir für 350 im Schlussverkauf gekauft und kann ihn nur empfehlen. Egal ob Eis oder Sulz lies er sich gut fahren und zum Kilometerfressen geht er auch gut (hab 97 km/h rausgeholt).Montj hat geschrieben:sehe schon muss mir noch was kaufen !!!! aber was genau ?? hoffe nicht gleich 3 Paar.