Werbefrei im Januar 2024!

Mottarone 11.+12.5.2013 / Po-Ebene & Gewitter {HFK2013.3b}

Italy, Italie, Italia
Forumsregeln
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Mottarone 11.+12.5.2013 / Po-Ebene & Gewitter {HFK2013.3b}

Beitrag von starli »

Himmelfahrtskommando 9.-12.5.2013
"von der Hölle in den Himmel"
Teil 3b: Sa, 11.5.2013 - Mottarone

Nach dem Skitag in -> Prali ...

Übernachtet wird am Mottarone, da mir der Weg von Bielmonte für morgen früh zu weit gewesen wäre. Nach kurzer Abendessenspause (hatte leider zu wenig Zeit für Pizzeria-Besuch) am Imbiss im Bennet-Supermarkt (und McDonalds) in Romagnano Sesia kam ich gerade noch rechtzeitig zum Sonnenuntergang oben an. Und zu einem ganz besonderem Naturschauspiel, wodurch ich in Summe über 2 Stunden mit fotografieren beschäftigt war.

Ich war ja schon öfters nachts oberhalb der Po-Ebene, aber heute hatte ich gleich 2 Premieren:

1. hatte ich noch nie ein so schönes Lichtermeer gesehen

2. hatte ich noch nirgendswo die Gelegenheit, ein Gewitter zu fotografieren!

Es handelte sich dabei um ein eher kleines, lokales Gewitter, das ich in angenehmer Entfernung beobachten konnte. In Kombination mit dem Lichtermeer der Po-Ebene konnte ich aber einige sehr nette Fotos machen!

Bild
^ Lago Maggiore

Bild
^ Sonnenuntergang am Lago Maggiore (20:40 Uhr)

Bild
^ Lago d'Orta

Bild
^ Funivia Mottarone Bergstation im Abendlicht

Bild
^ Lago Maggiore und PB

Bild
^ .. mal den neuen Miniatureffekt meiner Cam ausprobieren ...

Da es doch noch ein paar interessante Objekte gab und die Bilder nun lagsam verwackelt oder zu verrauscht wurden, hab ich nach langer Zeit mal wieder mein Stativ ausgepackt (glaub seit England letztes Jahr nicht mehr) .... 20 Bilder später:

Bild
^ Lago Maggiore und Verbania (6 sek ISO 400)

Bild
^ Lago Maggiore, PB, Po-Ebene (13 sek ISO 400) (21:35 Uhr)

Bild
^ Das Lichtermeer der Po-Ebene (um Milano) mit Lago Maggiore (8 sek ISO 400)

Bild
^ Das Lichtermeer der Po-Ebene (mit einem Stück Lago Maggiore unten) (6 sek ISO 400)

Bild
^ Gewitter über der Po-Ebene. Vorne der Lago d'Orta (13 sek ISO 400)

Bild
^ .. mit kleinerer Blende (20 sek ISO 400) (22 Uhr)

Bild
^ Lichtermeer der Po-Ebene (20 sek ISO 200)

Bild
^ Na jetzt geht's ab! (25 sek ISO 200)

Bild
^ .. Ausschnitt vom vorherigen Foto ..

Bild
^ .. noch ein anderer Ausschnitt

Bild
^ Langer seitlicher Blitz (3,2 sek ISO 200)

Bild
^ 3,2 sek ISO 200

Bild
^ 3,2 sek ISO 200

Bild
^ Mehrere Blitze (5 sek ISO 200)

Bild
^ Mit spiegelndem Lago d'Orta (5 sek ISO 200)

Bild
^ .. Ausschnitt vom vorherigen Foto

Bild
^ Mal wieder eine größere Ladung (5 sek ISO 200)

Bild
^ .. Ausschnitt vom vorherigen Foto. Man konnte bisher gut sehen, dass die meisten Blitze innerhalb der Wolken sind

Bild
^ Hier geht in Bildmitte zur Abwechslung mal ein Blitz gerade runter auf die Erde (20 sek ISO 400)

Bild
^ Die ganze Gewitterwolke mit Fisheye-Objektiv. Süß ;) (20 sek ISO 1600)

Bild
^ Mottarone-Gipfel bei Nacht

Bild
^ Gewitterwolke mit 5 sek ISO 1600

Bild
^ Das Gewitter scheint langsam zu enden ... (30 sek ISO 1600)

Bild
^ PB-Bergstation bei Nacht (30 sek ISO 1600)

Bild
^ PB-Bergstation bei Nacht (30 sek ISO 800)

Bild
^ Antennen nahe der PB-Bergstation (30 sek ISO 1600)

Bild
^ Lago Maggiore und Po-Ebene bei Nacht (25 sek ISO 800) (23 Uhr)

So, das muss reichen - mir ist kalt, ich will ins Bett. Vorsichtshalber heute lieber die Skisocken anziehen ... ;)

(Fortsetzung folgt - dann wieder unter Schneeberichte Italien.)
Zuletzt geändert von starli am 21.05.2013 - 12:16, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Re: Mottarone Nacht, 11.5.2013 / Po-Ebene&Gewitter {HFK2013.

Beitrag von F. Feser »

WAHNSINNSBILDER. Und das schreib ich inzwischen eher selten... DER ABSOLUTE HAMMER. Kannst du mir das http://ski.inmontanis.info/d/163670-2/DSC00775.jpg in großer Ausführung mailen?`Hervorragender Hintergrund :)
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Mottarone Nacht, 11.5.2013 / Po-Ebene&Gewitter {HFK2013.

Beitrag von starli »

Danke, ist unterwegs (unbearbeitet, an "webmaster").
Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Re: Mottarone Nacht, 11.5.2013 / Po-Ebene&Gewitter {HFK2013.

Beitrag von Stani »

Komlpliment Starli !

Hast du jetzt eine neue Kamera ?
Benutzeravatar
vovo
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2323
Registriert: 04.10.2006 - 20:22
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal

Re: Mottarone Nacht, 11.5.2013 / Po-Ebene&Gewitter {HFK2013.

Beitrag von vovo »

Respekt! Das sind wirklich sehr gelungene Bilder! Leider komm ich als Tagesausflügler eigentlich nie dazu, nachts an Berggipfeln zu fotografieren. Aber vielleicht mal diesen Sommer im nahen Oberland oder heimatlichen Allgäu.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Skiaustriassnow
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 247
Registriert: 06.05.2011 - 12:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Stockholm
Hat sich bedankt: 70 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Mottarone Nacht, 11.5.2013 / Po-Ebene&Gewitter {HFK2013.

Beitrag von Skiaustriassnow »

Nice! Ich hab mir die Bilder gleich dreimal angeschaut.
Da haben sich die 2 Stunden wirklich gelohnt!
Nächster Skitag:
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: AW: Mottarone Nacht, 11.5.2013 / Po-Ebene&Gewitter {HFK2

Beitrag von Foto-Irrer »

Super. Ich hätte zusätzlich die ISO unten gelassen und länger belichtet und dann noch in Kombi mit Graufilter. Bei z.B. fünf Min. hätte man mehrere drauf, ohne zu überlichten. Und Blitze sind stark genug, dass die trotz Graufilter durchkommen.
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn

Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Mottarone Nacht, 11.5.2013 / Po-Ebene&Gewitter {HFK2013.

Beitrag von starli »

Stani hat geschrieben:Hast du jetzt eine neue Kamera ?
Nur das Nachfolgemodell der bisherigen (Nex-5R statt Nex-5). Hat hier und da einige Verbesserungen.
vovo hat geschrieben:Leider komm ich als Tagesausflügler eigentlich nie dazu, nachts an Berggipfeln zu fotografieren.
Da hat man in Italien halt den großen Vorteil, dass es überall am Alpenrand Höhenstraßen gibt, bei denen man schön in die Ebene schauen kann. Da sie außerdem nicht bemautet sind, kann man sie auch nachts fahren. Glaub in DE gibt's da kaum eine ähnliche Straße? Am ehesten wohl noch die Rossfeldstraße, aber da hat man wieder Maut (also vmtl. nachts geschlossen?) ...
Foto-Irrer hat geschrieben:Bei z.B. fünf Min.
Leider kann man an den NEXes maximal 30 Sekunden einstellen. Via "Bulb" geht's zwar evtl. länger, aber dann muss man den Knopf die ganze Zeit gedrückt halten - was wohl einerseits nervig ist und andererseits wohl auch wieder zu Verwacklungen führen kann... Vielleicht gib's ja irgendwann mal eine App. Für Timelaps gäbe es übrigens eine!

Noch eine kurze Ergänzung vom Morgen danach:

Kurz nach 6 klingelte mich der Wecker an meinem Parkplatz an der PB-Bergstation aus den Federn. Nein, ich hatte heute keine Ambitionen, pünktlich zum Sonnenaufgang auf zu stehen. Aber ein paar nette Fotos mussten natürlich doch noch sein ;)

Bild
^ Lago Maggiore kurz nach Sonnenaufgang (6:30 Uhr) (und Mottarone-PB)

Bild
^ Lago Maggiore und Po-Ebene

Bild
^ Bergstation PB im Morgenlicht

Bild
^ Mottarone-Gipfel mit DSB und Sommerrodelbahn

Bild
^ Morgendliche Po-Ebene in IR

Bild
^ Po-Ebene

Bild
^ Blick über die Po-Ebene (IR)

Bild
^ Po-Ebene und Südalpen (IR)
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Mottarone Nacht, 11.5.2013 / Po-Ebene&Gewitter {HFK2013.

Beitrag von Foto-Irrer »

starli hat geschrieben:Leider kann man an den NEXes maximal 30 Sekunden einstellen. Via "Bulb" geht's zwar evtl. länger, aber dann muss man den Knopf die ganze Zeit gedrückt halten - was wohl einerseits nervig ist und andererseits wohl auch wieder zu Verwacklungen führen kann... Vielleicht gib's ja irgendwann mal eine App. Für Timelaps gäbe es übrigens eine!
Ist da kein Anschluss für eine Kabelfernbedienung? Ansonsten gibt es ja jede Menge Kameraapps.
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Benutzeravatar
DiggaTwigga
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1561
Registriert: 09.07.2010 - 00:05
Skitage 19/20: 23
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ulm
Hat sich bedankt: 390 Mal
Danksagung erhalten: 128 Mal

Re: Mottarone 11.+12.5.2013 / Po-Ebene & Gewitter {HFK2013.3

Beitrag von DiggaTwigga »

Starke Gewitterbilder und tolle Bilder auch wieder am nächsten Morgen! Hat sich gelohnt dort zu übernachten :D
16/17: 3 x Sölden, 2 x Pitztaler, 4 x Hochzeiger, 3 x Gurgl, 1 x Planai, 1 x Zauchensee, 1 x Serfaus-Fiss-Ladis, 1 x Bolsterlang, 1 x Höchötz/Kühtai, 3,5 x Ischgl, 0,5 x Galtür, 1 x Kappl, 2 x Davos/Parsenn, 1 x Ofterschwang, 1 x Kitzbühel/Jochberg, 2 x Saalbach-Hinterglemm, 2 x Fellhorn, 1 x Golm, 1 x Ifen, 3 x St. Moritz, 6 x Les 3 Vallées, 1 x Sölden
17/18: 6 x Gurgl, 1 x Bolsterlang, 1 x Oberjoch, 3 x Corvatsch, 2 x Corviglia, 1 x Diavolezza/Lagalb, 2 x Laax, 1 x Parsenn, 1x Ifen, 1 x Ofterschwang, 4 x Lenzerheide, 2 x Pitztaler Gletscher, 7 x Dolomiten, 3 x Skitour Kleinwalsertal
18/19: 4 x Dolomiten, 6 x La Plagne / Paradiski, 1 x Berwang, 3 x Gurgl , 1 x Laax, 2 x Großvenediger, 4 x Graubündentour, 6 x 4V, 1 x Fellhorn
↓ Mehr anzeigen... ↓
Antworten

Zurück zu „Italien“