Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Zermatt/​Breuil-Cervinia/​Valtournenche – Matterhorn

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von Pilatus »

Noch netter wären Flughafenförderbänder im Tunnel, aber das kann man wohl vergessen? ;)

Ansonsten: Wieso wird eigentlich die ganze Bahn rausgerissen und ersetzt? Da haben es doch andere vergleichbare Anlagen wesentlich länger getan?

NeusserGletscher
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3083
Registriert: 01.04.2010 - 16:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 784 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von NeusserGletscher »

Die AR-Protokolle kenne ich zwar auch nicht, aber auf den Fotos die Theo ins Netz gestellt hat kannst Du erkennen, dass die Schienenköpfe ziemlich runter waren. Die Gleislage war ausserdem nicht mehr optimal. Ich vermute daher, dass ein Austausch sowieso erforderlich war. Durch die neuen Fahrzeuge wird zudem die Förderkapazität erhöht und der Transport von Gütern zu und von Sunnegga erleichtert.

Ich hätte es auch lieber gesehen, wenn zuerst das Nadelöhr am kleinen Matterhorn beseitigt worden wäre. Aber mich fragt ja keiner :twisted: :wink:

Die Idee mit den Förderbändern findet meine volle Unterstützung. Wo kann ich meine Stimme abgeben?
Was Du selber richtig machst können andere nicht falsch machen
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von Fab »

Das mit den Förderbändern wird nix werden, ihr Luxusgeschöpfe :D
Im Tunnel werden auch mit Fahrzeugen schwere Lasten transportiert.
Neusser Gletscher hat geschrieben:Gelb ist offenbar Deine Lieblingsfarbe, oder 8)
Bei Paint kontrastieren wenige Farben schön. Wenig Auswahl.
Benutzeravatar
Naturbahnrodler
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1508
Registriert: 02.01.2007 - 18:52
Skitage 19/20: 2
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pfäffikon, Zürich
Hat sich bedankt: 138 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von Naturbahnrodler »

Eine Mini-Bahn wäre cool, dann hätte man mit dem Wahrentransport auch kein problem. Die Minibahn kann man auch gleich zum MGB Bahnhof verlängern :biggrin:

Bild

Bild
Noch ein paar Skiständer und gut ist :ja:

[/offtopic]Man darf ja auch mal träumen.
Znuk
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 381
Registriert: 20.01.2008 - 23:36
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Grenchen
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von Znuk »

Aber Skifahren wollt Ihr schon noch selbst?

Der Tunnel ist doch kein Problem?
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von ski-chrigel »

Znuk hat geschrieben:Aber Skifahren wollt Ihr schon noch selbst?
Der Tunnel ist doch kein Problem?
Da täusch Dich mal nicht. Fussmärsche sind bei Skifahrern in Skischuhen sowas von verpönt, dass es auch längst (fast) alle Anlagenbauer gemerkt haben. Heute muss eine Tal- oder Bergstation unmittelbar und stufenfrei neben der Piste liegen, sonst stimmt die Qualität nicht. Tunnels (ja gar Fussgängertunnelsysteme) wie in Saas Fee sind sehr unerwünscht und schaden der Attraktivität eines Skigebiets enorm. Das hat ja nun endlich auch Zermatt gemerkt und zB Rolltreppen (Furgg) gebaut, nachdem solche Überlegungen zu lange vernachlässigt wurden (zB Blauherd, ein völliger Planungsfehler diesbezüglich). Insofern ist der Wunsch nach einem Förderband zur Suneggabahn absolut legitim. Ein Zügli muss es ja nicht grad sein. Aber "süss" ist die Idee alleweil :)
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Znuk
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 381
Registriert: 20.01.2008 - 23:36
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Grenchen
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von Znuk »

Dafür, dass laufen verpönt ist, wuchs Z. In den letzten 20 Jahren aber prächtig, findest Du nicht?

Laufen muss man in der Sunnega unten und teilweise oben, Blauherd wenn man aufs Rothorn will, dann auf dem Rothorn aus der Gondel, dann im kl. Matterhorn und teilweise laufen die Leute sogar im Dorf Zermatt!!!

Wen das stört kann die Gornergratbahn nehmen, dort läuft man fast nichts...

Benutzeravatar
eMGee
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 852
Registriert: 26.09.2007 - 18:25
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 123 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von eMGee »

Also, da finde ich persönlich den Marsch durch den Tunnel auf dem KMh deutlich beschwerlicher aufgrund der Höhe :wink:

Ansonsten hat ski-chrigel nicht ganz unrecht, viele Skifahrer sind schon äußerst lauffaul. Aber bei den meisten Zermatter Gästen scheint es mir eher so zu sein, dass diese entweder sehr sportliche Skifahrer sind (denen ist es egal) oder bei den etwas älteren und betuchteren Semester scheint mir das auch kein Problem zu sein. Die lassen sich eh mit dem Taxi bis zur Bahn chauffieren und laufen dann sogar die paar Meter.

Ich brauchs nicht, denn Skifahren ist für mich immer noch ein Sport. Wenn ich vom Hotelbett direkt auf den Berg gefahren werden möchte, dann bin ich vermutlich in Österreich besser aufgehoben.
btw. freue mich auf die neue Sunnegga-Bahn, im Sommer wird getest!
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von Fab »

Die paar Meter in den Tunneln Sunegga/KlMh. sind m. E. nicht der Rede wert. Eher lästig sind mir "Trockener Steg" u.bei "Plan Maison" sowohl Tal- wie Bergstation (Treppen).
Aber bei alten Stationen, in denen alle Jahrzehnt irgendwas neu bzw angebaut wurde, ist das halt so.

Genervt war ich früher von der alten Rothorn-Bergstation. Weil man dann noch den Hügel rauflaufen musste.
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von Fab »

Neue Projektliste
Neuinvestitionen verschoben auf St. Nimmerleinstag


23.05.2013


Bild

zum vergleich 05.12.2012
Bild
Benutzeravatar
Naturbahnrodler
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1508
Registriert: 02.01.2007 - 18:52
Skitage 19/20: 2
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pfäffikon, Zürich
Hat sich bedankt: 138 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von Naturbahnrodler »

Znuk hat geschrieben:Aber Skifahren wollt Ihr schon noch selbst?

Der Tunnel ist doch kein Problem?
1. Hatte ich eigentlich gehofft, dass man aus den Smilies und der Art des Posts schliessen kann, dass ich es nicht so ganz ernst meine.
2. Es geht den meisten wohl weniger um die Strapazen/Anstrenung -man will ja Sport machen - sondern eher darum, dass es schönere Arten von Sport gibt, als in Skischuhen durch Spritzbetonröhren zu watscheln.

Ich benutze meistens halt die GGB oder RBEX danach die Kelle, Berter, da hat man noch eine schöne Aussicht beim hochfahren, und schon eine schöne Abfahrt hinter sich bis man in Sunnegga ist. Durch den Tunnel muss man aber auch nach der Talabfahrt, da man ja nur bis zum Lift fahren darf. Gut man könnte vom Lift auch auf der Strasse runterlaufen, aber runterlaufen in Skischuhen ist so etwa das Unbequemste überhaupt (meine Meinung), dann doch lieber durch den Tunnel :wink:
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von Foto-Irrer »

Znuk hat geschrieben:Aber Skifahren wollt Ihr schon noch selbst?
oh man, so oft kann man gar nicht mit den Augen rollen...
das können die genauso vor Jahrzehnten gesagt haben, als man noch zu Fuß den Berg hoch ging, oder halt die ewig oft schon durchgekaute Sitzheizungdiskussion.
Man will an einer Sportart, insbesondere wenn man viel Geld ausgibt, nunmal auch Komfort haben und in Ischgl und anderswo gibts doch auch schon Rolltreppen etc.
Die Mehrheit hat nunmal keinen Spaß daran, durch den Tunnel zu laufen, sondern wollen lieber Pisten runterschwingen. Da zählst Du Dich hoffentlich auch dazu.

Mich persönlich hat das Gelatsche in Z zwar nicht gestört, aber schon überrascht, wenn man an den Skipreis denkt und bereits Kleinstskigebiete ihren Gästen Zauberteppiche anbieten.
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Benutzeravatar
intermezzo
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3018
Registriert: 08.08.2006 - 14:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ferrania presso Basilea
Hat sich bedankt: 177 Mal
Danksagung erhalten: 850 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von intermezzo »

Sehr gut, dass der Hörnli-Lift wenigstens noch ein paar weitere Jahre - zumindest bis 2015 - stehenbleibt! Von mir aus könnte dieser Habegger-Lift ewig dort seine Runden drehen.

Znuk
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 381
Registriert: 20.01.2008 - 23:36
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Grenchen
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von Znuk »

OK, dann bin ich ja beruhigt (sorry, wenn ich den Smilies nicht genügend Beachtung geschenkt habe :wink: )

Ich persönlich fahr übrigens auch sehr gerne immer wieder mit der Gornergratbahn hoch. Wie es Naturbahnrodler schrieb, gefällt auch mir hier einfach das tolle Panorama.

Bei den Bahnen erstaunt es mich überhaupt nicht, dass die Grossprojekte nach hinten geschoben wurden. Ich habe mich schon gefragt ob diese nicht ein wenig überambitioniert sind. In Zermatt denken wohl auch einige so...
Benutzeravatar
Naturbahnrodler
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1508
Registriert: 02.01.2007 - 18:52
Skitage 19/20: 2
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pfäffikon, Zürich
Hat sich bedankt: 138 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von Naturbahnrodler »

Die Garten 6KSB hat jetzt wieder ein Datum.

Wenn die Bahnen den Terminplan immer wieder durcheinander wirbeln, macht es irgendwie wenig Sinn diese zu veröffentlichen.
NeusserGletscher
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3083
Registriert: 01.04.2010 - 16:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 784 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von NeusserGletscher »

Fab hat geschrieben:Neuinvestitionen verschoben auf St. Nimmerleinstag
Das liegt an den zu preiswerten Skitickets in Z. Weniger Einnahmen = weniger Investitionen :mrgreen: :mrgreen: <- bitte smilie beachten

Die Umsätze sind offenbar gesunken und die Kosten gestiegen.

Geschäftsbericht 2011/2012

Gegenüber 2007/08 hat sich der Umsatz um 5,8 Mio Franken vermindert während die Kosten um 2 Mio Franken gestiegen sind. Wenn man dann auch noch bei sinkenden Erträgen in 5 Jahren 10 Mio Franken an die Aktionäre ausschüttet bleibt für Investitionen weniger übrig. Da unter den Aktionären auch ortsansässige Hoteliers sein dürften hätte man da ggf. auch mehr an die Zukunft denken können.

Übrigens steht im GB noch folgender Satz:
Zermatter Bergbahnen hat geschrieben:An die Realisierung grosser Investitionsprojekte, wie die 3-Seilbahn Trockener Steg – Klein Matterhorn ist erst zu denken, wenn wir mehrere Jahre einen Cashflow von über 25 Mio. erwirtschaften.
2011/12 liegt der Cashflow bei knapp 22 Mio Franken.

Da würde ich selbst die derzeitige Planung als Utopie bezeichnen.

Wir werden uns also auch weiterhin beim Übertritt nach Italien die Beine in den Bauch stehen. Und die zunehmende Zahl an Tagesgäste aus Italien wird weiterhin nachmittags bis zu 1 1/2 Stunden auf die Rückfahrt warten.
Was Du selber richtig machst können andere nicht falsch machen
Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von Arlbergfan »

Naturbahnrodler hat geschrieben:Die Garten 6KSB hat jetzt wieder ein Datum.

Wenn die Bahnen den Terminplan immer wieder durcheinander wirbeln, macht es irgendwie wenig Sinn diese zu veröffentlichen.
Das ist allerdings richtig. So eine scheinbar transparente Planung ist bei einer derart häufigen Änderung auch schon wurscht. Besonders schade ist es um so mögliche Beschäftigungsanlagen wie Rosenritz und Garten, die ja schon seit Jahren vor sich hingeschoben werden (vom Hörnli ganz zu schweigen). Stillstand=Rückschritt!
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Benutzeravatar
eMGee
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 852
Registriert: 26.09.2007 - 18:25
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 123 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von eMGee »

Kommt halt auf die Philosophie der Bergbahnen an. Das mag jeder anders sehen aber im Grunde steht das Skigebiet aktuell sehr gut da. Es gibt noch Nadelöhre und Verbesserungspotential aber z.B. Rosenritz verbuche ich als nice to have, Hörnli eh. Baut man daher in den nächsten Jahren eher mal eine KSB, was sicherlich auch mit den aktuellen Geschäftszahlen etc. leicht möglich wäre oder legt man die Erträge auf die hohe Kante um dann in ein größeres Projekt wie die 3S-Bahn zu investieren?!
Benutzeravatar
markman
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1297
Registriert: 15.04.2008 - 16:44
Skitage 19/20: 22
Skitage 20/21: 17
Skitage 21/22: 26
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 112 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von markman »

NeusserGletscher hat geschrieben: Übrigens steht im GB noch folgender Satz:
Zermatter Bergbahnen hat geschrieben:An die Realisierung grosser Investitionsprojekte, wie die 3-Seilbahn Trockener Steg – Klein Matterhorn ist erst zu denken, wenn wir mehrere Jahre einen Cashflow von über 25 Mio. erwirtschaften.
2011/12 liegt der Cashflow bei knapp 22 Mio Franken.
Zahlen absolut sagen nichts aus. Wenn man aus dem Geschäftsbericht aber liest, dass der Cash Flow bei 35,1% zum Gesamtertrag liegt, dass ist das eine Wahnsinnszahl. Zum Vergleich: Im deutschen Mittelstand verbuchen Firmen, wenn es gut läuft, vielleicht 10% vom Gesamtertrag. Der Chash Flow ist die Innenfinanzierungskraft, also Mittel, die dem Unternehmen zur Verfügung stehen.


Grüße,
Markman
bislang: 9x Ischgl, 2x Zillertalarena, 8x Hintertux, 7x Lech-Zürs

Benutzeravatar
Naturbahnrodler
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1508
Registriert: 02.01.2007 - 18:52
Skitage 19/20: 2
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pfäffikon, Zürich
Hat sich bedankt: 138 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von Naturbahnrodler »

NeusserGletscher hat geschrieben: Wir werden uns also auch weiterhin beim Übertritt nach Italien die Beine in den Bauch stehen. Und die zunehmende Zahl an Tagesgäste aus Italien wird weiterhin nachmittags bis zu 1 1/2 Stunden auf die Rückfahrt warten.
Ich war jetzt doch schon einige male in Z, habe noch nie mehr als 15 Minuten am Gandegglift gestanden.
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von ski-chrigel »

Das bezieht sich vermutlich nur auf die Klein-Matterhorn-Gondel. Da gibts wirklich oft lange Schlangen. Aber ja, am Gandegg und Testa habe ich auch noch nie so lange Kolonnen gesehen.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von GMD »

Die Lauferei selbst hat mich bei der Talstation der Sunneggabahn nicht so sehr gestört, wobei ich mich schon gefragt habe, warum man die Station so weit in den Berg hineingebaut hat. Was mich hingegen nervte: Ich wusste nicht, ob ich mich beeilen muss oder nicht weil man im Stollen nicht sieht, ob die Bahn gerade fährt oder in der Station steht. Anzeigen wann die nächste Bahn fährt wären da kein übertriebener Luxus.
Hibernating
Benutzeravatar
eMGee
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 852
Registriert: 26.09.2007 - 18:25
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 123 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von eMGee »

Steht aber am Tunneleingang, wann die nächste Bahn fährt.
Benutzeravatar
tmueller
Moderator a.D.
Beiträge: 694
Registriert: 05.06.2004 - 21:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Basel
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von tmueller »

GMD hat geschrieben: Anzeigen wann die nächste Bahn fährt wären da kein übertriebener Luxus.
Das steht doch schon angeschrieben am Tunneleingang???
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von GMD »

Muss ich übersehen haben. Steht da auch, wieviele Plätze noch frei sind?
Hibernating

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“