Werbefrei im Januar 2024!

Neues im Sauerland

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Marvin
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 668
Registriert: 28.12.2011 - 16:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von Marvin »

Der Änderungsbeschluss wurde gefasst, jetzt folgen Öffentlichkeitsbeteiligung usw.

Projekt 2010
Massada (5m)
Beiträge: 78
Registriert: 26.02.2006 - 01:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von Projekt 2010 »

Und was heißt das jetzt? Kann der Bau nun beginnen?
Marvin
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 668
Registriert: 28.12.2011 - 16:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von Marvin »

Nein, damit wurde das Änderungsverfahren erst formell eingeleitet. Es folgen jetzt aber noch die Öffentlichkeitsbeteiligung und die Beteiligung der Träger öffentlicher Belange und ein städtebaulicher Vertrag mit dem Antragsteller (=Liftbetreiber) muss auch noch geschlossen werden.
Benutzeravatar
elkvveen
Massada (5m)
Beiträge: 12
Registriert: 09.07.2012 - 21:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Vriezenveen( NL )
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von elkvveen »

Amtsblatt nr 7 Stadt Winterberg -27.05.2013:

Bekanntmachung
über die 19. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 15 „Kunsteisbahn Bob und Rodel“ der Stadt Winterberg in Winterberg;
hier: Änderungsbeschluss und Beschluss zur öffentlichen Auslegung nach
§ 3 Abs. 2 BauGB
________________________________________________________________________
Der Rat der Stadt Winterberg hat in seiner Sitzung am 23.05.2013 beschlossen, eine Änderung des Bebauungsplanes Nr. 15 „Kunsteisbahn Bob und Rodel“ im verein-fachten Verfahren gem. § 13 BauGB durchzuführen (19. Änderung). Ziel der Bebau-ungsplanänderung ist die Schaffung der planungsrechtlichen Voraussetzungen für den Austausch des bestehenden 2er-Sesselliftes in einen 6er-Sessellift, um die be-stehenden Kapazitätsengpässe sowohl im Winter- als auch Sommerbetrieb zu besei-tigen.
In gleicher Sitzung hat der Rat der Stadt Winterberg den Entwurf der 19. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 15 „Kunsteisbahn Bob und Rodel“ mit Begründung sowie Umweltbericht mit integriertem landschaftspflegerischen Begleitplan und artenschutz-rechtlicher Betrachtung gebilligt und die öffentliche Auslegung beschlossen.
Der Entwurf zur 19. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 15 „Kunsteisbahn Bob und Rodel“ mit Begründung sowie Umweltbericht mit integriertem landschaftspflegeri-schen Begleitplan und artenschutzrechtlicher Betrachtung liegt in der Zeit
vom 04.06.2013 bis 04.07.2013
im Rathaus während der Dienststunden im Flur des 3. OG des Rathauses, Fichten-weg 10, 59955 Winterberg öffentlich aus. Darüber hinaus kann der Planentwurf auf den Internetseiten der Stadt Winterberg (http://www.winterberg.de) eingesehen werden.
Stellungnahmen zum Entwurf können bis zum 04.07.2013 (mündlich, schriftlich oder zur Niederschrift) bei der Stadt Winterberg oder im Internet abgegeben werden.
Es wird darauf hingewiesen, dass nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen bei der Beschlussfassung über den Bauleitplan unberücksichtigt bleiben können und, bei Aufstellung eines Bebauungsplans, dass ein Antrag nach § 47 Abs. 2 a der Verwal-tungsgerichtsordnung (VwGO) –Normenkontrollklage- unzulässig ist, wenn die den Antrag stellenden Personen nur Einwendungen geltend machen, die sie im Rahmen der öffentlichen Auslegung (§ 3 Abs. 2 Baugesetzbuch) bzw. im Rahmen der Beteili-gung der betroffenen Öffentlichkeit (§ 13 Abs. 2 Nr. 2 des Baugesetzbuchs) nicht oder verspätet geltend gemacht haben, aber hätten geltend machen können.
2012/2013
Nov: Val Thorens (FR) - 3 Tagen; Jan: Berwang (A) - 6 Tagen; Febr/März: Winterberg 7 Tagen, Willingen 1 Tag; Mai: Val Thorens 8 Tagen
Benutzeravatar
Frans
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 491
Registriert: 11.01.2012 - 00:15
Skitage 19/20: 22
Skitage 20/21: 20
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hochsauerlandkreis
Hat sich bedankt: 83 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von Frans »

Kannst du bitte die vollständige (online) Quellenangabe hinzufügen?
SnarfVlog - Video Blogs über Baustellen, Schnee, Berge, Lifte und mehr!

SKITAGE 2019/20
Alpen : Hintertuxer Gletscher | Dolomiti Superski | Saalbach-Hinterglemm | Snow Space Salzburg | 2x Hochkönig | Fügen | Reiteralm | Hinterreit | Hochzillertal-Hochfügen | 2x Lenzerheide SnowNight | Laax | Airolo | Carì | Tschiertschen | Ebenalp | Wolzenalp
Kaukasus : Şahdağ | Tufandag | Zaghkadsor | Kokhta-Mitarbi | Bakuriani | Didveli | Tetnuldi | Hatsvali | Gudauri

2017/18 : Melchsee-Frutt | 2x Skiarena Andermatt-Sedrun | Adelboden-Lenk | Via Lattea | La Forêt Blanche | Hochzillertal-Hochfügen | Ski Arlberg | Mythenregion | Hoch-Ybrig | 2x Laax | (SnowNight) Lenzerheide | Val d'Anniviers St-Luc/Chandolin | 2x Portes du Soleil | Engelberg-Titlis | 2x Espace San Bernardo | 2x Zermatt-Cervinia-Valtournenche | 4 Vallées | Tignes-Val-d'Isère | Paradiski | Lauchernalp | Stelvio | Skiliftkarussell Winterberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Sauerland_6_CLD
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1032
Registriert: 07.11.2009 - 04:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Sauerland
Hat sich bedankt: 124 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von Sauerland_6_CLD »

So wie ich das kese, liegt jetzt erstmal vier Wochen der Plan im Rathaus aus.
Wenn es keine Einsprüche gibt, dann muß der Rat die Änderung des Bebauungsplanes noch final beschließen.
Möglicher Baubeginn wäre demnach frühestens Ende Juli....das würde aber schon sehr knapp!
Die Zeit als Autos und Computer noch Commodore hießen war klar besser

Ecotec
Massada (5m)
Beiträge: 35
Registriert: 14.02.2011 - 14:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von Ecotec »

Quatsch, das reicht locker, da wurde schon später begonnen in der Vergangenheit ;)
Benutzeravatar
Oscar
Moderator a.D.
Beiträge: 5108
Registriert: 02.07.2003 - 17:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lindau (Bodensee)
Hat sich bedankt: 346 Mal
Danksagung erhalten: 226 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von Oscar »

Sauerland_6_CLD hat geschrieben:So wie ich das kese, liegt jetzt erstmal vier Wochen der Plan im Rathaus aus.
Wenn es keine Einsprüche gibt, dann muß der Rat die Änderung des Bebauungsplanes noch final beschließen.
Möglicher Baubeginn wäre demnach frühestens Ende Juli....das würde aber schon sehr knapp!
So eine Bahn kannst noch im späteren Oktober beginnen und wirst rechtzeitig fertig das ist kein Problem. Gerade im Sauerland nicht wo man fast überall gut hinkommt und der Schnee erst spät kommt. Siehe Quickjet und fast alle weiteren Bahnen danach, die alle erst im Spätherbst genaut worden sind. Die werden sogar meitens schon so eingeplant, weil da der Winter später zur Störquelle wird.
Benutzeravatar
elkvveen
Massada (5m)
Beiträge: 12
Registriert: 09.07.2012 - 21:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Vriezenveen( NL )
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von elkvveen »

Der link zum Amtsblatt:
http://www.rathaus-winterberg.de/conten ... 2013_7.pdf

oder:
http://www.rathaus-winterberg.de/Politi ... -Jahr-2013
danach auf "Amtsblatt Nr. 7 vom 27.05.2013" klicken
2012/2013
Nov: Val Thorens (FR) - 3 Tagen; Jan: Berwang (A) - 6 Tagen; Febr/März: Winterberg 7 Tagen, Willingen 1 Tag; Mai: Val Thorens 8 Tagen
judyclt
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2989
Registriert: 01.04.2009 - 10:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 215 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von judyclt »

Sehe ich auch so. Warum sollten die Hersteller ihre Bautrupps im Sommer im Flachland wurschteln lassen,
wenn doch das die einzige kurze Bauzeit im Hochgebirge ist.
Benutzeravatar
bergfuxx
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1004
Registriert: 21.08.2008 - 15:36
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 39 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von bergfuxx »

Oscar hat geschrieben:
Sauerland_6_CLD hat geschrieben:So wie ich das kese, liegt jetzt erstmal vier Wochen der Plan im Rathaus aus.
Wenn es keine Einsprüche gibt, dann muß der Rat die Änderung des Bebauungsplanes noch final beschließen.
Möglicher Baubeginn wäre demnach frühestens Ende Juli....das würde aber schon sehr knapp!
So eine Bahn kannst noch im späteren Oktober beginnen und wirst rechtzeitig fertig das ist kein Problem. Gerade im Sauerland nicht wo man fast überall gut hinkommt und der Schnee erst spät kommt. Siehe Quickjet und fast alle weiteren Bahnen danach, die alle erst im Spätherbst genaut worden sind. Die werden sogar meitens schon so eingeplant, weil da der Winter später zur Störquelle wird.
Vorausgesetzt die Techniker haben dann noch nen Termin frei, um die Software der Anlage vor der TÜV-Abnahme richtig hinzubrunzeln... :wink:
Dust
Meeresspiegel (0m)
Beiträge: 2
Registriert: 15.12.2012 - 11:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von Dust »

Auf der Webcam vom Förderband Käppchen sieht man dass das Förderband abgebaut ist, weiß da einer was genaues?
Saison 13/14: 9 Tage Nauders, 2 Tage Winterberg

Jonnie
Meeresspiegel (0m)
Beiträge: 2
Registriert: 01.06.2013 - 15:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von Jonnie »

Wollte ich auch grad fragen. Ich habe mal ein aktuelles Foto angehängt, leider besch... Wetter heute. Wenn das Förderband weg ist, kann das ja eigentlich nur bedeuten, dass da jetzt kurzfristig ein Lift hinkommt!?
Dateianhänge
image.jpg
markus
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1998
Registriert: 23.09.2002 - 12:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Reit a Winke
Hat sich bedankt: 464 Mal
Danksagung erhalten: 475 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von markus »

Sowas baut man im Sommer normalerweise immer ab.
Benutzeravatar
MarcAusWillingen
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 391
Registriert: 13.12.2012 - 13:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Willingen/Dortmund
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von MarcAusWillingen »

markus hat geschrieben:Sowas baut man im Sommer normalerweise immer ab.
Dann evtl. nur in Winterberg.. In Willingen sind ALLE Förderbänder noch vorhanden.
+ + + + + https://www.youtube.com/channel/UC-6iRt ... CUZIZWzIew + + + + +
- Topaktuelle Schneeberichte aus dem Sauerland!
- Touren im Sauerland!
- Jetzt auch auf Facebook! https://www.facebook.com/sauerlandsport
↓ Mehr anzeigen... ↓
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von Whistlercarver »

Kenne es auch so das die Förderbänder über den Sommer immer abgebaut werden. Ist ja auch nicht so der große Act.
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Jonnie
Meeresspiegel (0m)
Beiträge: 2
Registriert: 01.06.2013 - 15:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von Jonnie »

Ja, das kann natürlich sein, zumal dort im Sommer durch den Bikepark sehr viel Betrieb ist und der obere Teil abgebaut werden muss, damit der Weg wieder befahrbar ist.

Auf der anderen Seite kann / konnte das Förderband eigentlich auch nur eine Übergangslösung sein. Der Ausstieg zur Seite war für einige (auch geübte Skifahrer) nur schwer zu bewältigen und es gab zahlreiche Stürze. Auch war die folgende Stocherei zum Käppchenlift und die gesamte Fahrzeit bis zur Kappe nicht gerade befriedigend. Ausserdem war das Förderband (wegen Überlastung?) ziemlich oft außer Betrieb, da der Motor streikte.
markus
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1998
Registriert: 23.09.2002 - 12:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Reit a Winke
Hat sich bedankt: 464 Mal
Danksagung erhalten: 475 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von markus »

Na ja, wenn die dinger das ganze Jahr über so schlampig behandelt werden, dann braucht es keinen zu Wundern dass die im Winter nicht funktionieren. Bei uns werden die überall abgebaut und revisioniert.

Marvin
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 668
Registriert: 28.12.2011 - 16:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von Marvin »

Jonnie meint aber das Förderband an der Kappe, welches zum vergangenen Winter brandneu war.
Benutzeravatar
manitou
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2071
Registriert: 25.11.2009 - 13:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nordhessen
Hat sich bedankt: 86 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von manitou »

Das obere Ende des Käppchen-Förderbandes steht auf einem Forstweg, welcher im Sommer befahrbar sein muss. Das wird wohl u.a. auch ein Grund für den Abbau sein...
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
asnowd
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 275
Registriert: 28.07.2011 - 19:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von asnowd »

Seit Heute werden die Masten der alten Osthang-Schlepper an der Postwiese abgebaut, der erste Lift ist schon weg.
Man kann das ganz gut auf der Webcam verfolgen: http://www.postwiese.de/deutsch/webcams/funpark/
Benutzeravatar
noisi
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4288
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von noisi »

asnowd hat geschrieben:Seit Heute werden die Masten der alten Osthang-Schlepper an der Postwiese abgebaut, der erste Lift ist schon weg.
Man kann das ganz gut auf der Webcam verfolgen: http://www.postwiese.de/deutsch/webcams/funpark/
Sieht wirklich übel aus dort! In der Lifttrasse sind praktisch alle Bäume gefallen. Für den Skibetrieb sicher von Vorteil, für die Optik - naja.
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
Marvin
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 668
Registriert: 28.12.2011 - 16:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von Marvin »

Wird das das Problem nicht noch verschärfen, dass der Schnee dort viel eher verblasen wird als im Skiliftkarussell und die Beschneiung auch entsprechend schwieriger ist? Alternativ muss man wohl nachdem Neubau Schneefangzäune aufstellen oder neue Bäume anpflanzen...
judyclt
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2989
Registriert: 01.04.2009 - 10:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 215 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von judyclt »

Alternativ muss man wohl nachdem Neubau Schneefangzäune aufstellen oder neue Bäume anpflanzen...
Letzteres ist in Skigebieten leider fast nie zu beobachten, obwohl gerade Bäume imho nicht nur optisch was hermachen.

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“