Teil 1: Medellín - Metro Cable (15.04.2006)
Als Erweiterung des U-Bahn Systems wurde im Jahr 2004 die sogenannte "Metro Cable", eine Poma 8EUB in drei Sektionen erbaut. Medellín verfügt als bisher einzige Stadt Kolumbiens über eine Metro, die allerdings großteils oberirdisch verläuft. Dementsprechend stolz ist man auf diese technische Errungenschaft, die kontinuierlich erweitert wird.
^ die zentrale Station der Metro am Parque Berrio
Durch die Metro Cable wurden diverse ärmere Stadtviertel an den steilen Abhängen des Aburratales an das bestehende Bahnnetz angebunden, wodurch die betroffenen Gebiete stark aufgewertet wurden. Neben dem normalen Personentransport fungiert die Bahn auch als Anziehungspunkt für Touristen und wird vor allem am Wochende von Stadtbewohnern und Ausflüglern stark frequentiert.
^ Plan des U-Bahnnetzes - links oben die Metro Cable (grün)
Auf einer Länge von 2061 Metern überwindet die Bahn auf drei Teilstrecken knapp 400 Meter Höhenunterschied. Dabei ist man bei einer Geschwindigkeit von 5m/s etwa 9,5 Minuten unterwegs und passiert dabei 20 Stützen.
Nun zu den Bildern der EUB:
^ die Talstation am Rio Medellín, ein Stockwerk darunter verläuft die Hauptlinie der Metro, die man schnell per Aufzug bzw. Rolltreppe erreicht.
^ die drei Sektionen im Überblick
^ täglich zur morgendlichen bzw. abendlichen Rush Hour und an Wochendende muss man mit längeren Wartezeiten von bis zu 15 Minuten rechnen
^ die erste Teilstrecke führt entlang einer Straße zur "Estación Andalucía" im gleichnamigen Stadtviertel
^ über dicht besiedeltes Gebiet gehts weiter zur ...
^ ... "Estación Popular"
^ auf der dritten Sektion kurz nach der Stationsausfahrt
^ die Bergstation "Estación Retorno" im Viertel Santo Domingo
^ rund um die Bergstation schießen Lokale und Geschäfte aus dem Boden
^ Stadtbildverschönerung durch Fußgängerzonen und kleine Grünanlagen , interessant die Konstruktion der Straßenlaternen
^ von Santo Domingo aus bietet sich ein spektakulärer Ausblick über die gesamte, knapp 3 Millionen Einwohner zählende Stadt mit ihren ausgedehnten Barrios, die sich links und rechts des Flusses die steilen Hänge hinaufziehen
^ das Zentrum mit der Hochhausskyline
^ zum Abschluss nochmal der Überblick über die drei Sektionen von oben