Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Laax/​Flims/​Falera

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
ATV
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5414
Registriert: 01.02.2009 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von ATV »

Die Konzession in Engelberg wurde am 30.4.2013 bis 2015 verlängert.
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.

Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von ski-chrigel »

Es wurde kommuniziert, dass die Art der Rollen und Gehänge eine deutliche Verlängerung (nicht nur ein Jahr) der Konzession ausschliessen und man daher alle Stationen und Förderer hätte neu bauen müssen. Ich kenne mich da nicht aus, aber so von Auge her sind das für mich in E'berg und Laax die genau gleichen Systeme. Nur die CWA-Gondeln sind eine Generation jünger.
Da gibt es hier sicher Leute, die sich mehr auskennen.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
ATV
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5414
Registriert: 01.02.2009 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von ATV »

BAV = Wankelmütig.
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.

Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
fabile
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2059
Registriert: 12.07.2006 - 17:39
Skitage 19/20: 36
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Rapperswil
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 197 Mal

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von fabile »

Wo habt Ihr diese Termine her??

Für mich total unlogisch!

6Kb Vorab: 31.5.2032 Baudatum 1978
3Sk La Siala: 30.4.2014 Baudatum 1983?
80Pb Grauberg: 31.5.2032
35Pb Cassons: 31.12.2015
4Sk Naraus: 31.4.2034
3Sk Foppa: 31.7.2025
4Sk Curnius: 30.4.2026
4Sk Falera: 31.5.2015 Der Sessel ist neu???
12Kb Larnax: 30.4.2034
6Sk Plaun: 30.6.2015 Der Sesssel ist neuer, als Foppa und Naurau??
8Kb Arenaexpress: 31.5.2017 Der Arenaexpress ist jünger als 13kb Curnius?
6Sk Motta Rodunda: 30.4.2025 Der Sessel ist viel jünger als Foppa und Naraus

Ich dachte, bei Gondelbahnen sind es 50 Jahre, wie es bei Sessel ausschaut? Der Doppelsessel Alp Ruschein war deutich älter als La Siala, der Ende 2014 konzessionsende haben soll??
Benutzeravatar
Naturbahnrodler
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1508
Registriert: 02.01.2007 - 18:52
Skitage 19/20: 2
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pfäffikon, Zürich
Hat sich bedankt: 138 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von Naturbahnrodler »

Konzessionen kann man verlängern (gegebenfalls nach Revision). Deswegen finde ich diese Daten auch nicht so wichtig. Natürlich ist es von Vorteil, wenn man eine Anlage zum Konzesionsablauf hin ersetzt. Aber Anlagen nur dann zu ersetzen kann wohl kaum eine Strategie der Bergbahnen sein.
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von ski-chrigel »

fabile hat geschrieben:Wo habt Ihr diese Termine her??

Für mich total unlogisch!

6Kb Vorab: 31.5.2032 Baudatum 1978
3Sk La Siala: 30.4.2014 Baudatum 1983?
80Pb Grauberg: 31.5.2032
35Pb Cassons: 31.12.2015
4Sk Naraus: 31.4.2034
3Sk Foppa: 31.7.2025
4Sk Curnius: 30.4.2026
4Sk Falera: 31.5.2015 Der Sessel ist neu???
12Kb Larnax: 30.4.2034
6Sk Plaun: 30.6.2015 Der Sesssel ist neuer, als Foppa und Naurau??
8Kb Arenaexpress: 31.5.2017 Der Arenaexpress ist jünger als 13kb Curnius?
6Sk Motta Rodunda: 30.4.2025 Der Sessel ist viel jünger als Foppa und Naraus

Ich dachte, bei Gondelbahnen sind es 50 Jahre, wie es bei Sessel ausschaut? Der Doppelsessel Alp Ruschein war deutich älter als La Siala, der Ende 2014 konzessionsende haben soll??
Die Daten dürften schon stimmen. Die Frage ist jeweils nur, ob und zu welchen Bedingungen man Konzessionen verlängern kann. Wie wir gesehen haben, ist der Spielraum bei Cassons recht klein, grosser Aufwand für 2 weitere Jahre. Hingegen wird es ein leichtes sein, zB. den Arenaexpress 2017 grad um weitere 15 Jahre zu verlängern.
Man darf also nicht nur die Enddaten der Konzessionen anschauen, sondern muss sie in Relation zum Baujahr setzen. Und dann gibt es eben auch noch Systeme, die aus heutiger (BAV-)Sicht ein Sicherheitsproblem haben und nicht mehr ohne weiteres verlängert werden könnnen.

Alp Ruschein wurde x Mal verlängert. Gegen Ende sogar mit Verringerung der Sesselzahl und Geschwindigkeit. Irgendwann ist dann aber mal ganz fertig, ausser man wechselt auf eine kantonale Konzession, bei der max. 8 Personen gleichzeitig fahren dürfen.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
ATV
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5414
Registriert: 01.02.2009 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von ATV »

Braucht es ja nicht zu glauben. :roll:

Soweit ich das richtig mitbekommen hab, soll Motta Rodunda die Förderleistung verringert werden.
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.

Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Naturbahnrodler
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1508
Registriert: 02.01.2007 - 18:52
Skitage 19/20: 2
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pfäffikon, Zürich
Hat sich bedankt: 138 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von Naturbahnrodler »

Das ist wirklich sehr schwer nachvollziehbar, bei den vielen, beliebten Pisten?
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von ski-chrigel »

ATV hat geschrieben:Soweit ich das richtig mitbekommen hab, soll Motta Rodunda die Förderleistung verringert werden.
Wer sagt das und mit welcher Begründung?
Das wäre ja völliger Mumpitz. Mutta ist ja jetzt schon sehr oft überlastet und Pisten, um die Leute zu verteilen, hat es genug.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Richie
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3679
Registriert: 30.01.2006 - 09:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von Richie »

Hatten wir das schon? http://www.seilbahn.net/sn/index.php?i= ... Flims/Laax: Denkpause für die Y-Variante in Flims
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von ski-chrigel »

Ja, gerade mal eine Seite vorher...
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von Whistlercarver »

Falls sie das wirklich machen wie ATV sagt dann ist ihnen echt nicht mehr zu helfen. An den Anlagen Foppa und Naraus ist das sicherlich sinnvoll wenn man irgendwo im Gebiet Kapazitäten verringern will aber nicht am Muota Sessel.
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
fabile
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2059
Registriert: 12.07.2006 - 17:39
Skitage 19/20: 36
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Rapperswil
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 197 Mal

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von fabile »

Ich würde mal bei Muotta Rottunda ein grosses ? setzen.

Zur Y Variante. Vielleicht sollte man sich Gedanken machen, wie man die bestehenden warmen Betten besser auslastet. Der Krebsgang in der Hotellerie ist nicht zu übersehen. Ausserdem ist man im günstigen Segment kaum präsent. Das Jakobshorn hat eine andere Strategie gemacht: Es hat auch im günstigen Segment genügend Kapaziäten geschaffen, in dem man günstig kleinerer Hotels zusammengekauft hat und saft renoviert hat.

Von der betriebswirtschaftlichen Logik müsste man Flims-Cassons einstampfen und den Arena-Express auf maximale Kapazität hochfahren. Aber wehe, wenn die Gondelbahn mal kaputt ist.

Benutzeravatar
Holger
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 152
Registriert: 28.11.2005 - 21:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Aachen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von Holger »

fabile hat geschrieben:... wie man die bestehenden warmen Betten besser auslastet. Der Krebsgang in der Hotellerie ist nicht zu übersehen. Ausserdem ist man im günstigen Segment kaum präsent. ...
Zum günstigen Segment: Eines muss einem klar sein, Laax (bzw. die Schweiz insgesamt) konnte bei einem Rennen um das Billigsegment schon früher nicht punkten, und mit dem derzeitigen Wechselkurs wird noch einmal bekräftigt, dass die Schweiz den Kampf um Besucher über den Preis im Moment (gegen Euro Länder) nur verlieren kann. Ergo muss Laax dem Besucher einen Mehrwert bieten, den er in Vorarlberg/Tirol/... nicht bekommt.

Ich habe den für mich in diesem Jahr nicht mehr gesehen. Und wie wir an der Diskussion zu Warteschlangen an neuen Liften, schlechte Pistenpräparierung und verkürzten Saisonzeiten erkennen, haben auch andere das Gefühl, dass sie in Laax nicht immer mehr, sondern oft sogar weniger bekommen.

IMO muss Laax dafür sorgen, dass es unverkennbar Premium ist. Die Alternative ist, darauf zu warten, dass der Franke gegenüber dem Euro wieder deutlich fällt.

BTW: Um mal wieder das Thema Revolution und Premium an Fakten diskutieren zu können, habe ich einmal aufgetragen, wieviele Lifte die Skigebiete Laax, Samnaun/Ischgl und Verbier (ohne 4 Vallees) in den letzten 40 Jahren erneuert haben. Alle Skigebiete haben eine vergleichbare Größe (~200 km Pisten). Darüber hinaus lasse ich die Zahlen sprechen...
Dateianhänge
Anzahl der Lifterneuerungen pro Jahr
Anzahl der Lifterneuerungen pro Jahr
lift_construction.png (13.61 KiB) 2966 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Holger am 07.06.2013 - 13:08, insgesamt 1-mal geändert.
Saison 12/13: 9 Skitage: 4x Schruns/Silvretta-Nova, 5x Ischgl-Samnaun/Silvretta-Arena
Saison 11/12: 5 Skitage: 5x Laax
Saison 10/11: 4 Skitage: 4x Laax
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
ATV
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5414
Registriert: 01.02.2009 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von ATV »

fabile hat geschrieben:Ich würde mal bei Muotta Rottunda ein grosses ? setzen.
Brauchst es ja nicht zu glauben. Ca 7 Seiten vorher lag ich mit den drehbaren Sesseln ja nach ansicht vieler hier, auch weit daneben.

Ich war grad 2 Wochen in der Region in den Ferien und hab mich über dies und das informiert.

Idee ist es, die theoretische Förderleistung Motta Rodunda zu verringern, damit die Anlage mechanisch weniger Ausfälle hat und so die Stillstandzeiten reduziert und so die reale Förderleistung erhöht wird.
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.

Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
jens.f
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 720
Registriert: 01.01.2008 - 01:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Karlsruhe
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von jens.f »

ATV hat geschrieben:
Idee ist es, die theoretische Förderleistung Motta Rodunda zu verringern, damit die Anlage mechanisch weniger Ausfälle hat und so die Stillstandzeiten reduziert und so die reale Förderleistung erhöht wird.
Laut lift-world hat Motta Rodunda 3200 Personen / Stunde - das ist zwar nicht schlecht, aber es gibt viele 6KSB in dieser Ordnung - selbst die 6 KSB am Feldberg hat mehr (3300 Personen / Stunde). Ich habe noch nicht gehört, das anderswo so eine Bahn so oft ausfällt. Hier sollte man vielleicht mal eher klären, was der Grund für die Ausfälle ist und die Abstellen.
Oder ist das Ding einfach nur eine Fehlkonstruktion?
Nur mal als vergleich: Die 6 KSB am feldberg ist von 1998 - Motta Rodunda von 2005..
Da läuft also irgendwas verkehrt, wenn die Bahn wirklich öfter aus mechanischen Gründen ausfällt.

Oder sind hier evtl. Stillstände wegen Leute, die nicht ein- oder aussteigen können gemeint?
Juanito
Massada (5m)
Beiträge: 108
Registriert: 05.06.2006 - 14:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von Juanito »

Holger hat geschrieben:
fabile hat geschrieben:... wie man die bestehenden warmen Betten besser auslastet. Der Krebsgang in der Hotellerie ist nicht zu übersehen. Ausserdem ist man im günstigen Segment kaum präsent. ...
Zum günstigen Segment: Eines muss einem klar sein, Laax (bzw. die Schweiz insgesamt) konnte bei einem Rennen um das Billigsegment schon früher nicht punkten, und mit dem derzeitigen Wechselkurs wird noch einmal bekräftigt, dass die Schweiz den Kampf um Besucher über den Preis im Moment (gegen Euro Länder) nur verlieren kann. Ergo muss Laax dem Besucher einen Mehrwert bieten, den er in Vorarlberg/Tirol/... nicht bekommt.

Ich habe den für mich in diesem Jahr nicht mehr gesehen. Und wie wir an der Diskussion zu Warteschlangen an neuen Liften, schlechte Pistenpräparierung und verkürzten Saisonzeiten erkennen, haben auch andere das Gefühl, dass sie in Laax nicht immer mehr, sondern oft sogar weniger bekommen.

IMO muss Laax dafür sorgen, dass es unverkennbar Premium ist. Die Alternative ist, darauf zu warten, dass der Franke gegenüber dem Euro wieder deutlich fällt.

BTW: Um mal wieder das Thema Revolution und Premium an Fakten diskutieren zu können, habe ich einmal aufgetragen, wieviele Lifte die Skigebiete Laax, Samnaun/Ischgl und Verbier (ohne 4 Vallees) in den letzten 40 Jahren erneuert haben. Alle Skigebiete haben eine vergleichbare Größe (~200 km Pisten). Darüber hinaus lasse ich die Zahlen sprechen...
Beeindruckend., mehr als das doppelte bis dreifache allein in Lifte in den letzten 20 jahren, und die Investitionen in Beschneiung sogar aussen vor gelassen....

Gebiete muessen nicht sein wie Ischgl, aber in Laax ist es mittlerweile halt so, dass es vor Weihnachten/nach Ostern praktisch kein Angebot gibt, in der Hochsaison und an den Wochenenden im Januar/Feb bei guten Bedingungen alles aus den Naehten platzt, bei mittelmaessigen Bedingungen nur ein Rumpfangebot der Pisten in gutem Zustand ist (Schmankerl wie Plaun, Platt'Alva, Crunas werden nicht mehr gepflegt/betrieben) und es daher nur noch selten richtig schoen zu fahren geht (und selbst dann verbringt mal leider viel Zeit in Liften und auf Ziehwegen, weil die Erschliessung nicht mehr zeitgemaess ist).

Wenn ich viel Geld ausgebe, moechte ich eine gewisse Schneesicherheit (nicht nur fuer ein Mini-Angebot), keine Ueberfuellung an Spitzentagen, und die gewisse Gastfreundlichkeit und Atmosphaere und all das finde ich in Laax nicht, aber z.B. am Vorarlberger Arlberg, im Oberengadin, den Dolomiten oder sogar Serfaus und auch im kombinierten Lenzerheide-Arosa. Bin hunderte Tage in Flims-Laax gefahren aber weniger als 5 in den letzten 3 Jahren
Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von Theo »

Es wäre ja nn auch nicht die erste moderne Bahn wo man aus dem von ATV genannten Grund die Förderleistung verkleinert, oder besser gesagt den zeitlichen Abstand zwischen den FBM erhöht. Bei uns am Gifthittli ist man auch von 3200p/h auf 2700p/h runter gegangen.
Fehlkonstruktion ist die Bahn sicher keine da es eine gewöhnliche Anlage ist ohne irgendwelchen Extras welche etwas verkomplizieren.
Allerdings kann man sich z.B. die Auf- und Abstiege selber so herrichten dass es wesentlich besser funkioniert. Wir hatten z.B. bei der Kombi inm ersten Jahren in der Bergstation das Problem dass massenweise die Gäste mit den Skispitzen beim Abstieg hängen geblieben sind und kopfüber aus dem Sessel flogen. Die Schuld lag eindeutig bei den Gästen da diese mit den Skis pendelten, warum das allerdings nur auf dieser Anlage geschah haben wir nie heraus gefunden.
Die Lösung war eigentlich ganz einfach, anstatt den Abstieg vorne mit Schnee anzuschrägen habe ich dazu vier Schalungstafeln genommen und seither kann man nicht mehr die Skispitzen einstecken und es gibt dementsprechen weniger Stops. Bis ich aber eineige Leute von meiner Idee überzeugen konnte hat es etwas gebraucht, denn schliesslich wurde ja ein Sesselabstieg seit Jahrzehnten schon mit nichts als Schnee alleine gemacht und dass das jemals geändert werden könnnte hielten einige für ein Ding der Unmöglichkeit.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von Whistlercarver »

Also ich habe nicht das gefühl das am Mutta Rodunda die Leute wie am Feldberg das Liftfahren nicht beherrschen. Was man aber von dort regelmäßig hört sind irgendwelche technischen Probleme. Entweder man findet den/die fehler nicht oder es fühlt sich niemand zuständig sie zu beheben.
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓

fabile
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2059
Registriert: 12.07.2006 - 17:39
Skitage 19/20: 36
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Rapperswil
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 197 Mal

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von fabile »

Es hat immer schon Probleme gegeben. Da lobe ich mir die beiden Leitner-Lifte. Die haben seit der 1. Sekunde toll funktionniert. Gut der Alp Dado war auch schon mal ausser Betrieb, aber das gibt es immer.

Beim Muotta Rottunda Sessel ist der Ein- und Ausstieg deutlich stressiger, als bei den Leitner Liften. Der Lavadinas klemmt grosse Leute wie mich mit der Haube dermassen ein, dass man kaum mehr die Haube öffnen kann. Ideal finde ich den Tres Palais Sessel, gerade rein, gerade raus und schnell wie ne Achterbahn!
Richie
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3679
Registriert: 30.01.2006 - 09:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von Richie »

Betrifft das Skigebiet zwar nur indirekt, könnte aber Auswirkungen auf die zukünftigen Investitionen der Bergbahnen haben: Eigener Windstrom soll Laaxer Skigebiet versorgen
Benutzeravatar
missyd
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 827
Registriert: 20.12.2007 - 12:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Frauenfeld
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von missyd »

Sollte die Windkraft anlage gebaut werden ist Laax für mich als Skidestination gestorben. Gibt nichts störendes als diese sich immer drehenden Propeller in der Landschaft. Schon die Anlage im Rheintal ist ein graus ... :tot:
Benutzeravatar
Baiersbronner
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 504
Registriert: 10.01.2007 - 18:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: inzw. Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von Baiersbronner »

Sieht zwar scheiße aus, gut find ichs trotzdem. Wenn damit, die ganzen Bergbahnen versorgt werden können - TOP.

Ich mein die Bahnen stehen auch in der Landschaft rum und sind nich übermäßig hübsch, da hat man sich aber dran gewöhnt. Dann muss das mit Windrädern auch gehen.

Grüße,
Bild
Benutzeravatar
intermezzo
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3018
Registriert: 08.08.2006 - 14:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ferrania presso Basilea
Hat sich bedankt: 177 Mal
Danksagung erhalten: 850 Mal

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von intermezzo »

Bin jetzt zwar auch nicht gerade ein Fan von solchen Anlagen (aus ästhetischen Gründen wohlverstanden; ansonsten schon, gerade auch in diesem speziellen Fall, in dem die Bergbahnen einen direkten Nutzen davon haben würden) - Dennoch: Dieser Standort würde vor allem in ökonomischer Hinsicht m.E. sicherlich deutlich mehr Sinn machen als das ungleich grössere (auch ziemlich umstrittene) Projekt gegenüber auf dem Sez Ner im Gebiet Val Lumnezia/Obersaxen:

http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... n#p4872707

Auf dem Vorab, so scheint es mir, bläst der Wind klar häufiger und stärker.
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von ski-chrigel »

Und wenn alle schreien, dass wir vom Atomstrom loskommen wollen/müssen, dann MÜSSEN wir solche Sachen akzeptieren. Insbesondere an so einem Ort, wo schon viel Infrastruktur (Bahnen, Hochspannungsleitung) steht und keiner wohnt! Also in jedem Fall, top! Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich ein Skifahrer in seinem Skigenuss daran stören kann... sonst muss er sich auch an den Bahnen stören...
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“