Werbefrei im Januar 2024!

Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)

... darf auch mal absolut nix mit dem Thema des Forums zu tun haben!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: AW: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)

Beitrag von Foto-Irrer »

Das schönste an Wien ist der Flughafen nach Hamburg :grin:

Ist denen eigentlich das Geld ausgegangen für den zweiten Tower??? Oder bauen die den danach?
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn

Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)

Beitrag von Fab »

Der Bau des 2. DC-towers war ein wenig im Gerede. Hochhäuser werden ja gelegenlich am Bedarf vorbei gebaut :D Soll aber m. W. in ein paar Jahren gebaut werden.
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)

Beitrag von Foto-Irrer »

Gestern nach dem Fotostammtisch noch im Hafen unterwegs gewesen
Bild

Bild
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)

Beitrag von starli »

Detailbericht mit weiteren Fotos:
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 51&t=47403

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

(Aufgrund der Entfernung und der flattrigen Lichter war teilweise nicht mehr Schärfe bei den Lichtern möglich)

(Und schade, dass es quasi Neumond war.)
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)

Beitrag von Foto-Irrer »

schade, dass es so weit ist. Ein paar hundert Kilometer Anfahrt würde ich für solche Nightshots vom Mottarone in Kauf nehmen.

Nachts in Dänemark im Farbrausch (Hvide Sande, Ringköbing Fjord)
Bild

Kleiner Fischereihafen am Meereseinschnitt (vorne Gezeiten- und hinten Schiffsschleuse) auf dem schmalen (zumeist unter 500m breit) ca. 30-40km langen Holmsland Klit
Bild

dänische Grazien posierten freundlicherweise, wobei 30sek. still halten den Damen manchmal schwer viel
Bild

Bild

Nörre Lyngvig Fyr
Bild

Die Bilder sind zwischen 11:00 und Mitternacht entstanden. Letztes Wochenende war es nur zwischen 00:15 und 00:45 stockduster. Ansonsten stundenlang blaue Stunde.
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)

Beitrag von Foto-Irrer »

Ein paar Bilder von zwei Balkonen des neuen Gebäude "Kristall" am ehemaligen Holzhafen Hamburg

Die Taufe der Alexander von Humboldt fand an dem Abend statt
Bild

Der Bereich vor dem Containerterminal Tollerort soll jetzt weggebaggert werden, damit Schiffe hier drehen können.
Bild

Blick Richtung Blohm & Voss-Docks und innerer Hafen
Bild
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)

Beitrag von Foto-Irrer »

Bei dem Wetter sind wir gestern wieder im Hafen unterwegs gewesen. Der bietet so unendlich viel Möglichkeiten. An den vier angefahrenen Locations war ich direkt noch nicht, aber kein Wunder wenn man alle paar Meter ein neues Motiv hat. Praktisch im Juni auch, dass es hier oben aktuell nicht stockduster wird.

Die Petrojarl Banff liegt auch nun schon viele Monate in den verschiedenen Docks. Die Aufrüstung (Details, was sie machen, findet man im Netz nicht) muss Unsummen kosten. Eine Gruppe Frauen hat uns angesprochen, ob es was interessantes gibt, dass wir hier mit Stativen stehen. Ich so: "öööhh, ein Bohrschiff im Trockendock" :D Die eine dann: "ach die liegt gar nicht immer hier?!" :lach:
Bild

City-Sporthafen zwischen Landungsbrücken und Kehrwiederspitze
Bild

Katharinenfleet von der Speicherstadt aus
Bild

Wechsel auf die Südseite des Hafens bzw. auf die Rückseite von Blohm & Voss auf den ehemaligen Containerterminal "Buchheisterkai", der aktuell nur eine große Sandkiste ist.
Muss ein interessantes Schiff oder was auch immer sein, dass da mit den vier roten Kränen am Ausrüstungskai oder im Dock liegt.
Bild

Absolut tote Hose an den Containerterminals gewesen, nicht ein kleiner Frachter gestern, alle Brücken hochgefahren, wie hier am Tollerort (ist nicht "toll", sondern war mal dänische Zollstation, als Altona dahinter noch dänisch war). Im Hintergrund der Holzhafen. Meine Bilder von vorletzter Woche sind im mittleren Gebäude, dem nagelneuen "Kristall", entstanden.
Bild

und zum Schluss noch eine Totale über das Steinwerder-Becken zwischen Containerterminal Tollerort und der Blohm & Voss-Werft
Bild
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn

Benutzeravatar
whiteout
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2394
Registriert: 28.06.2012 - 15:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: AW: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)

Beitrag von whiteout »

Wie lang hast du die unteren Bilder belichtet,bzw. Mit welchem ISO-Wert?
Saison 2016/2017: 24 Skitage
5x Pitztal - 4x Kleinwalsertal - 5x Stubai - 2x Fellhorn - 2x Nebelhorn - 2x Flumserberg - 1x Bolsterlang - 1x Ofterschwang - 1x Laax - 1x SkiArlberg - finished!
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)

Beitrag von Foto-Irrer »

Bei den ersten ist ISO L=50, damit ich länger belichten kann (war bei der P. Banff eigentlich noch heller). Ansonsten immer 100, wenn ich mir Zeit lasse. Die drei untersten zwischen 125 und 163 Sekunden.
Vergiss aber nicht, dass die Blende auch wesentlich die Belichtungszeit bestimmt. Da ich Blendensterne haben wollte war die bei F/14 (auch eine interessante Regel, die man sich merken sollte, jede Blendenstufe weiter geschlossen (also Öffnung genau halbiert) verdoppelt die Belichtungszeit, wobei nur die realen Blendenstufen zählen und nicht die Zwischenstufen. Hab dafür mir mal die Werte notiert und in die Tasche gelegt).
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Benutzeravatar
whiteout
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2394
Registriert: 28.06.2012 - 15:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: AW: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)

Beitrag von whiteout »

Kannst du bei deiner Kamera die Belichtungszeit so einstellen oder ist das mit Bulb? Bei mir ist nach 30 Sek Schluss...dann kommt Bulb.Manuell oder Zeitautomatik?
Saison 2016/2017: 24 Skitage
5x Pitztal - 4x Kleinwalsertal - 5x Stubai - 2x Fellhorn - 2x Nebelhorn - 2x Flumserberg - 1x Bolsterlang - 1x Ofterschwang - 1x Laax - 1x SkiArlberg - finished!
Benutzeravatar
scratch
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 838
Registriert: 17.12.2011 - 15:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: bei Neumarkt i.d.Opf.
Hat sich bedankt: 273 Mal
Danksagung erhalten: 311 Mal

Re: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)

Beitrag von scratch »

Fab hat geschrieben:Der Bau des 2. DC-towers war ein wenig im Gerede. Hochhäuser werden ja gelegenlich am Bedarf vorbei gebaut :D Soll aber m. W. in ein paar Jahren gebaut werden.
Sorry fürs kurze Offtopic...
Also als der 1. DC vergeben wurde war jedenfalls schon davon die Rede, dass der 2. DC danach folgt. Wenn ich mich recht erinnere, ist auch das riesige Fundament schon darauf ausgelegt. Aber hoffentlich hab ich damit nix mehr zu tun, der 1.DC hat mir damals genug nerven gekostet. Aber was zur Zeit in Wien alles gebaut wird ist ja abartig. Wo haben die das ganze Geld her?
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)

Beitrag von Foto-Irrer »

auf Bulb und dann mit Kabelfernauslöser laufen lassen.
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Benutzeravatar
vovo
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2323
Registriert: 04.10.2006 - 20:22
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal

Re: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)

Beitrag von vovo »

Es war ein gescheiterter Nachtaufnahmen-Versuch, ein 1A-Reinfall sozusagen...

Bild

Bild


Im Landkreis Unterallgäu gibt es einige Kilometer nördlich meines Heimatortes noch eine weithin sichtbare Senderanlage „Wertachtal“, die sich unweit der Ortschaft Ettringen befindet. Schon als Kind hat mich dieses rote Lichtermeer bei abendlichen Heimfahrten fasziniert. Vor über 10 Jahren bin ich mal tagsüber direkt hin und nun wollte ich mich mal dort in Nachtaufnahmen versuchen – einem Feld der Fotografie, das bei mir noch im rudimentären Anfangsstadium steckt. Vor allem, wenn man die hier gezeigten 1A-Aufnahmen der anderen bestaunt, die wirklich immer wieder absolut sehenswert sind. Ein interessantes Hobby jedenfalls...

Bild
Es war Mitternacht und der Himmel wolkenverhangen. Ich verliess die Umgehungsstrasse von Ettringen und wechselte auf die ausgeschilderte Abzweigung zur Sendeanlage, die sich über den gesamten östlichen Himmel ausstreckte. Irgendwie schon ein schauriges Bild, wenn man da drauf zufährt, schwarzer Nachthimmel und endlose rote Leuchtpunkte dazwischen...
Ich suchte eine geeignete Stelle und rollte langsam die verlassene Landstrasse hinab, auf der weit und breit niemand unterwegs war – außer einem dicken Feldhasen, den ich beinahe über den Haufen fuhr. Direkt vor der Einfahrt zum Gelände der Sendeanlage versperrte ein Wald die Sicht und so kehrte ich wieder um. Zwischen den Bäumen waren irgendwelche Baracken oder kleine Häuser auszumachen, hinter deren Fenster schwacher Lichtschein schimmerte. Wer da draußen wohl wohnt – mitten im Nichts?

Bild
In einem Feldweg postierte ich mich und baute das Stativ auf. Zugegebenermaßen hatte ich schon ein mulmiges Gefühl im Bauch – weit und breit schwarze Nachte – im Westen die Lichter der Papierfabrik Ettringen mit ihren Dampfwolken und vor mir diese unwirkliche Sendeanlage. Hinter mir raschelte es ständig im Maisfeld (Handgranaten leider vergessen ;) ) und einmal raste ein Auto wie von Sinnen die schmale Landstrasse vor mir hinab. Dann bemerkte ich, dass mein Auslösekabel SCHON WIEDER NICHT funktionierte und ich fluchte erst einmal gehörig. Schon 2012 hatte es den Geist aufgegeben und ich musste es umtauschen gehen. Vor einem Monat ging es noch tadellos und nun – Schrott. So versuchte ich es ohne Auslösekabel, obwohl es wahrscheinlich keinen Sinn macht. Doch gerade als ich die Nikon justierte, ertönten plötzlich seltsame Geräusche vor mir, die sich ganz nach einem Fuchs anhörten und IMMER NÄHER kamen...

https://upload.wikimedia.org/wikipedia/ ... _Fuchs.ogg

Ich bin wirklich kein Angsthase, aber da schlug der Puls schon ein wenig schneller. Ich wollte die Taschenlampe aus dem Handschuhfach holen, die IMMER ganz oben lag, aber in dieser Situation natürlich erst einmal freigegraben werden musste. Erst als ich den gesamten Inhalt des scheiß Handschuhfachs auf den Boden geleert hatte, konnte ich als letzten Gegenstand die Taschenlampe ergattern.
Doch die Geräusche blieben im Feld vor mir. Leider reichte der Lichtkegel nicht sehr weit und ich konnte nichts erkennen. Auf einmal kam das Geräusch wieder näher und ich ließ den Blitz etliche Male aufzucken. Das half anscheinend – der Fuchs verzog sich wieder und es blieb ruhig. Dabei muss ich irgendwie den Autofokus ausgeschalten haben, was ich dann erst bemerkte, als einige Regentropfen herabfielen und ich dann lieber schnell zusammenpackte. Natürlich hörten die Tropfen sofort wieder auf, als ich den Wagen nach Hause gen Süden steuerte – es gibt halt Tage, da geht einfach alles schief....
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)

Beitrag von starli »

Hm, 1/6400s hat mit Langzeitbelichtung nicht viel zu tun ;)

(Der Schnee am letzten Bild ist für eine Skiabfahrt ja äußerst unpraktisch verteilt...)
Benutzeravatar
whiteout
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2394
Registriert: 28.06.2012 - 15:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: AW: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)

Beitrag von whiteout »

Ist das erste die Uhrzeit?

Ich halte mit dem Stabi im Nikon Objektiv wenn ich kurz die Luft anhalte und still steh 1/10 recht gut.Wie hast du die so hell bekommen?
Saison 2016/2017: 24 Skitage
5x Pitztal - 4x Kleinwalsertal - 5x Stubai - 2x Fellhorn - 2x Nebelhorn - 2x Flumserberg - 1x Bolsterlang - 1x Ofterschwang - 1x Laax - 1x SkiArlberg - finished!
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)

Beitrag von Foto-Irrer »

Der albe hat doch momentan Mitternachtssonne.
Und selbst wenn man die nicht hat, sondern südlich des Polarkreises ist, wird es nie stockdunkel, z.B. Flensburg aktuell.
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)

Beitrag von Foto-Irrer »

oh ja, ich hatte neulich auch bei einer GeLi den Hinweis gesehen, dass sie verhindert, dass Licht ins Objektiv gelangt :lach:
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)

Beitrag von Foto-Irrer »

Skyline zum Hafengeburtstag
Bild

Bild

Bild

Bild

und die neue Hafen City
Bild
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Benutzeravatar
whiteout
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2394
Registriert: 28.06.2012 - 15:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)

Beitrag von whiteout »

So,hier auch mal was von mir.Werd mich bald auch mal auf dem Berg postieren und über das Vorarlbland (da oben sieht man bis Stuttgart) und versuchen Was draufzukriegen.Das Gewitter kam leider erst um 3 heute morgen und da hatte ich dannn keine Lust mehr aufzustehen und zu knipsen.Aber immerhin gabs etwas Wetterleuchten oder was das war,jedenfalls wars eher nicht noch Restliches Sonnenlicht.Bilder sind alle bischen Nachbearbeitet.

EDIT:Kornwestheim kann das nicht sein,gibts hinter Stuttgart noch ein anderes Kraftwerk welches Hohe Kühltürme besitzt?

Bild

ISO160,30s,18mm bei F3,6

Bild
Auch hier gleiche Werte

Bild

Konstruktive Kritik erwünscht!
Zuletzt geändert von whiteout am 15.06.2013 - 09:41, insgesamt 1-mal geändert.
Saison 2016/2017: 24 Skitage
5x Pitztal - 4x Kleinwalsertal - 5x Stubai - 2x Fellhorn - 2x Nebelhorn - 2x Flumserberg - 1x Bolsterlang - 1x Ofterschwang - 1x Laax - 1x SkiArlberg - finished!

Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Re: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)

Beitrag von F. Feser »

Kornwestheim? Kühltürme? Was fotografierst du von wo?
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
Benutzeravatar
whiteout
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2394
Registriert: 28.06.2012 - 15:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: AW: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)

Beitrag von whiteout »

Vom Bossler oder Fuchseck sieht man jedenfalls Stuttgart und in etwa der gleichen Richtung nachts und bei guter Fernsicbt das rote Blinken und qualmen von 2 riesigen Kühltürmen.Kamine von Altbach sind es wohl nicht weil die ja noch vor Stuttgart kommen

Kornwestheim kanns aber eigentlich nicht sein merk ich grad,da die ja wohl solche kleineren Hybridtürme haben.Gibts da noch irgendein anderes Kraftwerk wo das sein könnte?
Saison 2016/2017: 24 Skitage
5x Pitztal - 4x Kleinwalsertal - 5x Stubai - 2x Fellhorn - 2x Nebelhorn - 2x Flumserberg - 1x Bolsterlang - 1x Ofterschwang - 1x Laax - 1x SkiArlberg - finished!
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Re: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)

Beitrag von F. Feser »

Du verwechselst Kornwestheim mit Neckarwestheim und die haben so gut wie gar keine kühltürme und liegen direkt im Neckartal. Ich bin mir eigentlich sicher dass du altbach meinst, auch wenn der Schein trügt - nördlich gibt's eigentlich nicht mehr viel Kraftwerksbau mit doppelkühltürmen. Kannst mal ein Foto davon zeigen?
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
Benutzeravatar
whiteout
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2394
Registriert: 28.06.2012 - 15:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: AW: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)

Beitrag von whiteout »

Mach sobald ich bei der nächsten Biketour oder so mal oben bin.Kann aber auch sein und der schein trügt und es nur was einzelnes ist.

Kommt Marbach geographisch in Frage?
Saison 2016/2017: 24 Skitage
5x Pitztal - 4x Kleinwalsertal - 5x Stubai - 2x Fellhorn - 2x Nebelhorn - 2x Flumserberg - 1x Bolsterlang - 1x Ofterschwang - 1x Laax - 1x SkiArlberg - finished!
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Re: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)

Beitrag von F. Feser »

Hm Marbach sollte man eigentlich aus Süden auch nicht soooooooo sehen....
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
Benutzeravatar
skikoenig
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3531
Registriert: 19.08.2002 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)

Beitrag von skikoenig »

Falls mir jemand noch einmal einen Tipp zu webspace gibt, stelle ich die Bilder gerne in groß hier rein! Nur falls Interesse besteht!
Ansonsten bin ich immer sehr dankbar für Anregung und Kritik!
Motive sollten hier hinlänglich bekannt sein!!! :wink:
Dateianhänge
Berlin1
Berlin1
Berlin2
Berlin2
Schwebebahn Heimat1
Schwebebahn Heimat1
Schwebebahn Heimat2
Schwebebahn Heimat2
Schwebebahn Heimat3
Schwebebahn Heimat3
Schwebebahn Heimat4
Schwebebahn Heimat4
Schwebebahn Heimat5
Schwebebahn Heimat5

Antworten

Zurück zu „Off Topic“