Werbefrei im Januar 2024!

Kabinenabsturz ÖPV Seilbahn Selma-Landarenca

... alle Berichte aus Fernsehen, Rundfunk, Presse und anderen Medien hinein.
Forumsregeln
Benutzeravatar
ATV
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5414
Registriert: 01.02.2009 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Kabinenabsturz ÖPV Seilbahn Selma-Landarenca

Beitrag von ATV »

Gestern ist bei der vollautomatischen Pendelbahn welcher als Anlage im öffentlichen Verkehr die Verbindung zwischen der Ortschaft Selma und Landarenca im Calancatal die Verbindung herstellt, eine Kabine mit einem Fahrgast drinn abgestürzt. Meldung steht auf der Webseite der Ortschaft:

http://www.landarenca.ch/

Per Zufall drüber gestolpert, da ich erst kürzlich die Bilder von den Anlagen in mein Album geladen habe. :sniff:

Es handelt sich um diese Bahn hier:

Bild

http://www.stahlseil.ch/gallery/main.ph ... mId=344357
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.

Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
BigE
Brocken (1142m)
Beiträge: 1207
Registriert: 20.09.2006 - 00:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Grüsch
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kabinenabsturz ÖPV Seilbahn Selma-Landarenca

Beitrag von BigE »

Bei der Seilbahn werden derzeit Bauarbeiten durchgeführt. Hinweis auf der Strassenzustandsseite des Kantons Graubünden:
http://strassen.gr.ch/sites/strassenzustand/karte.html
Calancastrasse, Grono - Rossa: Hinweis. A V V I S O Interruzione esercizio teleferica Selma - Landarenca L\'esercizio della teleferica Selma - Landarenca sarà sospeso COMPLETAMENTE per i lavori  di sostituzione della fune portante, dei supporti sui piloni, dispositivi di sicurezza e altri lavori da lunedì, 17 giugno 2013 a venerdì, 5 luglio 2013 ev. informazioni Tel. 091 822 81 11 08.05.2013 09:53
4654 TBA elbe2
Ab nächster Woche ist ein Totalunterbruch vorgesehen. Die Vorbereitungsarbeiten dazu laufen schon längere Zeit.
Saison 07/08: 92. Saison 08/09: 53. Saison 09/10: 70. Saison 10/11: 66. Saison 11/12: 68. Saison 12/13: 77. Saison 13/14: 69
Saison 14/15: Gotschna/Parsenn 38, Madrisa 9, Rinerhorn 3, Jakobshorn 4, Schatzalp 1, Grüsch Danusa 1, Brambrüesch 3, Lenzerheide/Arosa 1, Flims/Laax 1, Brigels/Waltensburg 1, Tschappina 1, Diavolezza 4, Corviglia 1, Samnaun/Ischgl 2, Livigno 1, Skitour 2 - Total: 73
skiing all day keeps the doctor away!
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
missyd
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 827
Registriert: 20.12.2007 - 12:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Frauenfeld
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Kabinenabsturz ÖPV Seilbahn Selma-Landarenca

Beitrag von missyd »

Ojee ... fast wären wir auch mit dieser PB gefahren vor ein paar Wochen ... muss wahl was defekt gewesen sein, wenn eine Kabine abstürzt?
Benutzeravatar
ATV
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5414
Registriert: 01.02.2009 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: Kabinenabsturz ÖPV Seilbahn Selma-Landarenca

Beitrag von ATV »

Selma . La funivia Selma-Landarenca è fuori servizio fino a nuovo avviso per problemi tecnici. (sino presumibilmente al 5 luglio 2013)
Komischerweise finder man sonst in der Presse nichts. Immerhin waren Personen in der ca 30m abgestürzten Kabine und in der anderen Kabine mussten die Gäste geborgen werden. :surprised:

In der kargen Mitteilung vom Tiefbauamt Graubünden, steht nur, dass die Bahn wegen technischen Problemen und Umbauten ab sofort geschlossen ist:
http://www.selma.ch/upload/Comune-di-Se ... uzione.pdf
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.

Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
ATV
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5414
Registriert: 01.02.2009 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: Kabinenabsturz ÖPV Seilbahn Selma-Landarenca

Beitrag von ATV »

Nun kommt es auch in den Medien:
http://www.cdt.ch/ticino-e-regioni/cron ... colpo.html

Da hatte jemand mehr Glück in einer Sekunde wie andere Menschen in einem ganzen Jahr haben!
fune portante si è spezzato di netto e la cabina si è abbassata di colpo di una ventina di metri fermandosi penzolante a poca distanza dal suolo, attaccata solo alla fune trainante. L’uomo, con notevole presenza di spirito, è saltato a terra riuscendo a mettersi in salvo.
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.

Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
missyd
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 827
Registriert: 20.12.2007 - 12:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Frauenfeld
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Kabinenabsturz ÖPV Seilbahn Selma-Landarenca

Beitrag von missyd »

Die Kabine ist nicht am Boden zerschellt sondern wurde vom Zugseil gehalten ... muss was an der Aufhängung des Laufwerks gebrochen sein ... wenn ichs recht übesetzt habe ...
Benutzeravatar
ATV
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5414
Registriert: 01.02.2009 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: Kabinenabsturz ÖPV Seilbahn Selma-Landarenca

Beitrag von ATV »

Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.

Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Kris
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1955
Registriert: 23.02.2004 - 13:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 354 Mal
Danksagung erhalten: 536 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kabinenabsturz ÖPV Seilbahn Selma-Landarenca

Beitrag von Kris »

Dem von ATV zitierten Artikel nach ist am Gehaenge die Verbindung zum Tragseil gebrochen ( oder wie auch immer, ist etwas nebuloes beschrieben). Die Kabine ist dann etwa 20m in die Tiefe gesaust, bis sie vom Zugseil aufgefangen wurde. Offenbar so nah am Boden, dass der Passagier unversehrt aussteigen konnte. So wie ich das sehe hat dort wohl die Hauptversammlung der vereinigten Schutzengel stattgefunden.
>> Die unaufhaltsame Industrialisierung des Skiraums führt zu Banalisierung und somit zum Verlust der magischen Skisportfreude<<
cf
Meeresspiegel (0m)
Beiträge: 3
Registriert: 16.08.2007 - 14:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Ticino (Schweiz)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Kabinenabsturz ÖPV Seilbahn Selma-Landarenca

Beitrag von cf »

Interview (auf italienisch) mit den Überlebenden (und andere Photos):
http://www.tio.ch/News/Ticino/740018/Si ... iracolato/

Bild
Zuletzt geändert von cf am 12.06.2013 - 12:51, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
ATV
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5414
Registriert: 01.02.2009 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: Kabinenabsturz ÖPV Seilbahn Selma-Landarenca

Beitrag von ATV »

Jetzt werden die Medien langsam wach:
http://info.rsi.ch/home/channels/inform ... teleferica

Nach meinen Informationen ereignete sich das ganze vor der Stütze 1 in steilem Gelände. Die Stütze ist relativ hoch! Kabine ist wie cf schreibt nach dem Absturz den Hang hinunter gekollert und kaputt. Wie Kris sagt hatte der Fahrgast eine ganze Armee von Schutzengeln. 8O 20m Abstürzen, hangen bleibten, per Zufall durch den Schlag die Türe öffnen, unverletzt austeigen bevor die Kabine noch weiter fällt und zerschellt. Fast wie Bruce Willis. :respekt:
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.

Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Kris
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1955
Registriert: 23.02.2004 - 13:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 354 Mal
Danksagung erhalten: 536 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kabinenabsturz ÖPV Seilbahn Selma-Landarenca

Beitrag von Kris »

Übersetzt:

-> "Ich fuhr hinab ins Tal weil ich etwas im Auto vergessen hatte. Kurz nach dem zweiten Masten hörte ich einen lauten Schlag. Mir ist klar geworden, dass etwas in die Brüche gegangen ist und die Kabine langsam langsam abstürzte."
...
"Das ganze dauerte etwa eine Minute. Je tiefer es abwärts ging, je schlimmer wurde die Situation. Dann habe ich mich entschlossen. Ich habe die Türen aufgestoßen und bin ins leere gesprungen. ich hatte grosses Glück, denn die Gegend ist Felsdurchsetzt. Stattdessen bin ich am Grass gelandet, ich habe mir nicht mal weh getan. Die Kabine ist in der Zwischenzeit immer weiter abwärts gefahren, bis zum Aufschlag am Terrain. Hätte ich keine schnellen Reflexe gezeigt, wäre ich "geshakert" worden." ...

Sodann lobt der Interviewte die Schönheit des Ortes, die Rettungsmannschaften (Personen in Gegenkabine) und das Personal der Bergbahn. Er glaube nicht, dass etwas derartiges wieder passieren könne, jetzt werden ja die Revisionsarbeiten vorgezogen.

Cooler Typ :-)

Offenbar hat sich das Laufwerk unmittelbar nach der Stützenüberfahrt gelöst. Dadurch ist die Kabine nicht mit einem Schlag ins Zugseil gefallen, sondern "langsam langsam" mit diesem hinabgefahren da das Zugseil an der Stütze knapp am Tragseil geführt wird.

Bruchstelle (Funivie.org):
Bild
>> Die unaufhaltsame Industrialisierung des Skiraums führt zu Banalisierung und somit zum Verlust der magischen Skisportfreude<<
Benutzeravatar
ATV
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5414
Registriert: 01.02.2009 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: Kabinenabsturz ÖPV Seilbahn Selma-Landarenca

Beitrag von ATV »

Jetzt geht das ganze in die deutschen Medien:
http://www.20min.ch/schweiz/ostschweiz/ ... g-28920917
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.

Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kabinenabsturz ÖPV Seilbahn Selma-Landarenca

Beitrag von Petz »

Nach dem FO - Bild besitzt das Laufwerk selbst keinen Lagerzapfen sondern der liegt tiefer auf Höhe der Zugseilklemme an dem diese auch mit befestigt ist. Die Verbindung zum Laufwerk stellt ein rechteckiges Formrohr dar welches offensichtlich knapp neben dem Laufwerk teilweise eingerissen ist und sich deshalb das Laufwerk nach oben verdrehte und daraufhin entgleiste. Daher tippe ich in erster Linie entweder nen Konstruktions - oder Materialfehler.
Ich denke in Landarenca muß irgend ein Weltkongress der Schutzengel stattgefunden haben denn soviele findet man normalerweise nichtmal in ganz Europa...:ja:
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.

Benutzeravatar
ATV
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5414
Registriert: 01.02.2009 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: Kabinenabsturz ÖPV Seilbahn Selma-Landarenca

Beitrag von ATV »

Die Anlage hat keine Zugseilklemmen sondern ein Zug und ein Gegenseil welches mit Klemmköpfen an das Gehänge gekoppelt sind.

Nun kommt es auch im Schweizer Fernsehen:
http://www.srf.ch/player/tv/schweiz-akt ... c9c6988d05
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.

Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Kabinenabsturz ÖPV Seilbahn Selma-Landarenca

Beitrag von GMD »

Was mich auch noch interessieren würde: Gibt es noch baugleiche Bahnen? Wenn ja, müssten dort alle Alarmglocken schrillen!
Hibernating
Benutzeravatar
ATV
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5414
Registriert: 01.02.2009 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: Kabinenabsturz ÖPV Seilbahn Selma-Landarenca

Beitrag von ATV »

Ja ein Dorf weiter unten vom gleichen Betreiber.
http://la1.rsi.ch/home/networks/la1/ilq ... tabEdition
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.

Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Mt. Cervino
Eiger (3970m)
Beiträge: 4042
Registriert: 14.02.2008 - 17:08
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 367 Mal
Danksagung erhalten: 524 Mal

Re: Kabinenabsturz ÖPV Seilbahn Selma-Landarenca

Beitrag von Mt. Cervino »

Wenn man sich die Schilderungen des Passagiers in der Unglücksgondel und die Bilder der gestrandeten Kabine ansieht muss man allerdings feststellen, dass dem Mann auch wenn er nicht aus der Gondel gesprungen wäre nicht allzuviel passiert wäre. Alles in allem hat er wirklich viel Glück gehabt, dass wegen des Zugseils die Gondel nur langsam nach unten "gefallen" ist.
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)

Antworten

Zurück zu „Medienberichte“