Ich denke auch, dass das Förderband nur eine Übergangslösung ist. Vermutlich kann der Betreiber der Kappe nicht zwei Sesselbahnen auf einmal stemmen und die alte DSB hat nun mal Priorität. In absehbarer Zeit wird er dann wohl den Käppchenlift (der ja auch noch nicht so alt ist) und das Förderband durch eine SB ersetzten. Da bin ich mir ziemlich sicher.Jonnie hat geschrieben: Auf der anderen Seite kann / konnte das Förderband eigentlich auch nur eine Übergangslösung sein. Auch war die folgende Stocherei zum Käppchenlift und die gesamte Fahrzeit bis zur Kappe nicht gerade befriedigend.
Neues im Sauerland
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
- snowotz
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1758
- Registriert: 15.09.2003 - 20:47
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Frankfurt
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
Re: Neues im Sauerland
Skiaison 21/22: bisher 2 Skitage
<D> Zugspitze (23.11.), Winterberg (12.1.)
<D> Zugspitze (23.11.), Winterberg (12.1.)
- margau
- Moderator a.D.
- Beiträge: 881
- Registriert: 03.02.2012 - 21:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 55 Mal
- Danksagung erhalten: 205 Mal
Re: Neues im Sauerland
Ich wäre ja dafür, den bisherigen Käppchenlift für Anfänger stehen zulassen, die Piste ist zumindest für die als Wiederholungspiste geeignet.snowotz hat geschrieben:Ich denke auch, dass das Förderband nur eine Übergangslösung ist. Vermutlich kann der Betreiber der Kappe nicht zwei Sesselbahnen auf einmal stemmen und die alte DSB hat nun mal Priorität. In absehbarer Zeit wird er dann wohl den Käppchenlift (der ja auch noch nicht so alt ist) und das Förderband durch eine SB ersetzten. Da bin ich mir ziemlich sicher.Jonnie hat geschrieben: Auf der anderen Seite kann / konnte das Förderband eigentlich auch nur eine Übergangslösung sein. Auch war die folgende Stocherei zum Käppchenlift und die gesamte Fahrzeit bis zur Kappe nicht gerade befriedigend.
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 668
- Registriert: 28.12.2011 - 16:02
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: Neues im Sauerland
Die Anfänger fahren allerdings auch lieber SB als Sessellift, und steiler als der untere Teil der Käppchen-Piste ist das Stück am Förderband auch nicht. Eine SB hätte außerdem den Vorteil, dass man die beiden Pistenteile zum Förderband und zum Käppchenlift zusammenführen könnte. Angesichts der Investitionen in die Bahn am Slalomhang und des Baujahres des Lifts denke ich aber trotzdem nicht, dass ein Ersatz da in unmittelbarer Zukunft geschehen wird.
- margau
- Moderator a.D.
- Beiträge: 881
- Registriert: 03.02.2012 - 21:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 55 Mal
- Danksagung erhalten: 205 Mal
Re: Neues im Sauerland
Da hast du auch wieder Recht. Wobei bei so nem neuen Ding vll. auch ein Rodellift Denkbar wäre.Marvin hat geschrieben:Die Anfänger fahren allerdings auch lieber SB als Sessellift, und steiler als der untere Teil der Käppchen-Piste ist das Stück am Förderband auch nicht. Eine SB hätte außerdem den Vorteil, dass man die beiden Pistenteile zum Förderband und zum Käppchenlift zusammenführen könnte. Angesichts der Investitionen in die Bahn am Slalomhang und des Baujahres des Lifts denke ich aber trotzdem nicht, dass ein Ersatz da in unmittelbarer Zukunft geschehen wird.
Egal, Back to Topic -> Slalomhang!
Weiß jemand da was neues? Gibt es irgenwelche Einwände gegen den Bebauungsplan
-
- Meeresspiegel (0m)
- Beiträge: 2
- Registriert: 10.06.2013 - 18:52
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues im Sauerland
War gerade in Winterberg. Ich denke mann hat schon begonnen mit der Bauarbeiten.
Es gab viele LKW 's beim (Einstieg) Kappesesselbahn so wie beim Ausstieg Tellerlift Käppchenhang. (Mann bringt sehr viel Grund)
Zwischen Bobbahn und Käppchenhang steht einen Baukrahn. Ich denke dass der neuen (Gondel)Bahn erst nach rechts geht und dann richtung Bobhaus.
So ich vermute dass es loss geht!
Es gab viele LKW 's beim (Einstieg) Kappesesselbahn so wie beim Ausstieg Tellerlift Käppchenhang. (Mann bringt sehr viel Grund)
Zwischen Bobbahn und Käppchenhang steht einen Baukrahn. Ich denke dass der neuen (Gondel)Bahn erst nach rechts geht und dann richtung Bobhaus.
So ich vermute dass es loss geht!
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 668
- Registriert: 28.12.2011 - 16:02
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: Neues im Sauerland
Donna dürfte die normale 6KSB am Slalomhang meinen. Die Bauarbeiten oben am Gipfel sind ja auch recht großflächig, weil eben der Wald dort gerodet werden und der Hügel für die Bergstation aufgeschüttet werden muss, damit man ohne Schieben zu den beiden Pisten kommt.
- noisi
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4288
- Registriert: 15.11.2005 - 21:36
- Skitage 19/20: 9
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: an der Nordseeküste
- Hat sich bedankt: 551 Mal
- Danksagung erhalten: 596 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues im Sauerland
Danke für die Info!Donna hat geschrieben:War gerade in Winterberg. Ich denke mann hat schon begonnen mit der Bauarbeiten.
Es gab viele LKW 's beim (Einstieg) Kappesesselbahn so wie beim Ausstieg Tellerlift Käppchenhang. (Mann bringt sehr viel Grund)
Zwischen Bobbahn und Käppchenhang steht einen Baukrahn. Ich denke dass der neuen (Gondel)Bahn erst nach rechts geht und dann richtung Bobhaus.
So ich vermute dass es loss geht!
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
-
- Meeresspiegel (0m)
- Beiträge: 2
- Registriert: 10.06.2013 - 18:52
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues im Sauerland
Ich habe nicht geschrieben dass mann einen Gondelbahn am Käppchenhang baut ... ich habe geschrieben dass es viele LKW`s gibt beim ausstieg Käppchenhang und dass der neuen (Gondel)bahn (oder Seilbahn) oben beim Käppchenhang endet. Okay, es wird einen Sesselbahn aber vorher hat mann gesprochen über vielleicht einen kleinen Gondel.margau hat geschrieben:Ne Gondelbahn am Käppchenhang?
Was'n jetzt Kaput!!!
Und ja, ich bin "Holländerin und Deutsch ist nicht meinen Muttersprache, so dass geht manchmal schieff.
Ich wollte nur sagen: es geht loss in Winterberg!
- margau
- Moderator a.D.
- Beiträge: 881
- Registriert: 03.02.2012 - 21:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 55 Mal
- Danksagung erhalten: 205 Mal
Re: Neues im Sauerland
Ich wollte weder dich beleidigen, noch sonst etwas.
Egal, Back to Topic!
Schön das es los geht! Aber is die Genehmigung schon da?
Egal, Back to Topic!
Schön das es los geht! Aber is die Genehmigung schon da?
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Re: Neues im Sauerland
Hab einige der letzten Beiträge entfernt. Wenn ihr untereinander etwas zu klären habt, weil Euch der Tonfall o.ä. nicht gefällt, macht das bitte untereinander per PN und nicht auf die hier durchgeführte Art und Weise. Danke!
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
- Hibbe
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1101
- Registriert: 29.11.2010 - 17:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: 59939 Olsberg
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 51 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues im Sauerland
Der Bikepark Winterberg hat eben folgendes Bild bei Facebook eingestellt. Zu beachten ist das kleingedruckte 

Ich freu mich drauf nächste Saison mit der neuen 6er KSB zu fahren

Ich freu mich drauf nächste Saison mit der neuen 6er KSB zu fahren

>>>>>http://www.facebook.com/hochsauerland<<<<<
->Tourenberichte
->Wetter- und Schneeverhältnisse
-> Freizeitmöglichkeiten im Sauerland (Sommer wie Winter)
Skitage Saison 2013/2014:
24x Skiliftkarussell Winterberg, 1x Postwiese Neuastenberg, 2x Sternrodt Bruchhausen, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Kaunertaler Gletscher, 1x Hintertuxer Gletscher, 3x Stubaier Gletscher, 2x Kitzsteinhorn, 2x Hochkönig, 1x Obertauern, 1x Kitzbühel/Resterhöhe, 1x Zillertal Arena,
Stand: 21.02.2014
Skitage Saison 2012/2013:
27x Skilift Sternrodt Bruchhausen, 1x Postwiesen Neuastenberg, 3x Skiliftkarussell Winterberg, 2x Skigebiet Willingen, 1x Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang, 2x Kitzsteinhorn, 1x Obertauern, 1x Gastein, 1x Hochkönig, (1x Hintertuxer Gletscher Sommerski)
Skitage Saison 2011/2012:
16x Skilift Sternrodt Bruchhausen
3x Postwiese Neuastenberg
4x Skigebiet Willingen
2x Skiliftkarussell Winterberg
1x Sahnehang Winterberg
->Tourenberichte
->Wetter- und Schneeverhältnisse
-> Freizeitmöglichkeiten im Sauerland (Sommer wie Winter)
Skitage Saison 2013/2014:
24x Skiliftkarussell Winterberg, 1x Postwiese Neuastenberg, 2x Sternrodt Bruchhausen, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Kaunertaler Gletscher, 1x Hintertuxer Gletscher, 3x Stubaier Gletscher, 2x Kitzsteinhorn, 2x Hochkönig, 1x Obertauern, 1x Kitzbühel/Resterhöhe, 1x Zillertal Arena,
Stand: 21.02.2014
Skitage Saison 2012/2013:
27x Skilift Sternrodt Bruchhausen, 1x Postwiesen Neuastenberg, 3x Skiliftkarussell Winterberg, 2x Skigebiet Willingen, 1x Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang, 2x Kitzsteinhorn, 1x Obertauern, 1x Gastein, 1x Hochkönig, (1x Hintertuxer Gletscher Sommerski)
Skitage Saison 2011/2012:
16x Skilift Sternrodt Bruchhausen
3x Postwiese Neuastenberg
4x Skigebiet Willingen
2x Skiliftkarussell Winterberg
1x Sahnehang Winterberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 585
- Registriert: 28.09.2011 - 10:06
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 61381 Friedrichsdorf
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Neues im Sauerland
Klasse ich freue mich...
Aber kapiert denn jeder Biker auf Anhieb, wie man das Fahrrad an de Rückenlehne richtig aufhängt oder einharkt ?
Einige könnten da Probleme haben, so dass der lift des öfteren angehalten werden muß. Nun halte ich Mountenbiker für Fähiger als so manchen Skifahrer!
Müßte man so die Ski mit einem Einrastsystem deponieren, würde man in mit dem Sessellift erst nach ner Stunde oben ankommen, weil es viele nicht auf die Reihe bekommen würden, die Skier mit einem Handgriff richtig einzurasten.
snow*Uwe
Aber kapiert denn jeder Biker auf Anhieb, wie man das Fahrrad an de Rückenlehne richtig aufhängt oder einharkt ?
Einige könnten da Probleme haben, so dass der lift des öfteren angehalten werden muß. Nun halte ich Mountenbiker für Fähiger als so manchen Skifahrer!
Müßte man so die Ski mit einem Einrastsystem deponieren, würde man in mit dem Sessellift erst nach ner Stunde oben ankommen, weil es viele nicht auf die Reihe bekommen würden, die Skier mit einem Handgriff richtig einzurasten.
snow*Uwe
- Hibbe
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1101
- Registriert: 29.11.2010 - 17:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: 59939 Olsberg
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 51 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues im Sauerland
Das erledigt das Personal. Und selbst wenn es jemand auf Anhieb nicht richtig machen würde so würde er es bei der zweiten Fahrt bereits richtig machen.snow*Uwe hat geschrieben:Klasse ich freue mich...
Aber kapiert denn jeder Biker auf Anhieb, wie man das Fahrrad an de Rückenlehne richtig aufhängt oder einharkt ?
>>>>>http://www.facebook.com/hochsauerland<<<<<
->Tourenberichte
->Wetter- und Schneeverhältnisse
-> Freizeitmöglichkeiten im Sauerland (Sommer wie Winter)
Skitage Saison 2013/2014:
24x Skiliftkarussell Winterberg, 1x Postwiese Neuastenberg, 2x Sternrodt Bruchhausen, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Kaunertaler Gletscher, 1x Hintertuxer Gletscher, 3x Stubaier Gletscher, 2x Kitzsteinhorn, 2x Hochkönig, 1x Obertauern, 1x Kitzbühel/Resterhöhe, 1x Zillertal Arena,
Stand: 21.02.2014
Skitage Saison 2012/2013:
27x Skilift Sternrodt Bruchhausen, 1x Postwiesen Neuastenberg, 3x Skiliftkarussell Winterberg, 2x Skigebiet Willingen, 1x Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang, 2x Kitzsteinhorn, 1x Obertauern, 1x Gastein, 1x Hochkönig, (1x Hintertuxer Gletscher Sommerski)
Skitage Saison 2011/2012:
16x Skilift Sternrodt Bruchhausen
3x Postwiese Neuastenberg
4x Skigebiet Willingen
2x Skiliftkarussell Winterberg
1x Sahnehang Winterberg
->Tourenberichte
->Wetter- und Schneeverhältnisse
-> Freizeitmöglichkeiten im Sauerland (Sommer wie Winter)
Skitage Saison 2013/2014:
24x Skiliftkarussell Winterberg, 1x Postwiese Neuastenberg, 2x Sternrodt Bruchhausen, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Kaunertaler Gletscher, 1x Hintertuxer Gletscher, 3x Stubaier Gletscher, 2x Kitzsteinhorn, 2x Hochkönig, 1x Obertauern, 1x Kitzbühel/Resterhöhe, 1x Zillertal Arena,
Stand: 21.02.2014
Skitage Saison 2012/2013:
27x Skilift Sternrodt Bruchhausen, 1x Postwiesen Neuastenberg, 3x Skiliftkarussell Winterberg, 2x Skigebiet Willingen, 1x Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang, 2x Kitzsteinhorn, 1x Obertauern, 1x Gastein, 1x Hochkönig, (1x Hintertuxer Gletscher Sommerski)
Skitage Saison 2011/2012:
16x Skilift Sternrodt Bruchhausen
3x Postwiese Neuastenberg
4x Skigebiet Willingen
2x Skiliftkarussell Winterberg
1x Sahnehang Winterberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 668
- Registriert: 28.12.2011 - 16:02
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: Neues im Sauerland
Die öffentliche Auslegung ist noch bis zum 4.7., von daher kann bis dahin nichts passieren. Erst danach kann der Bebauungsplan geändert und dann gebaut werden. Der städtebauliche Vertrag zwischen dem Liftbetreiber und der Stadt Winterberg muss auch geschlossen werden, aber nicht öffentlich sein, von daher erfahren wir davon nicht unbedingt etwas.margau hat geschrieben:Schön das es los geht! Aber is die Genehmigung schon da?
- snowotz
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1758
- Registriert: 15.09.2003 - 20:47
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Frankfurt
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
Re: Neues im Sauerland
Personalsparender wär ja eine Kombibahn nach dem Vorbild Feldberg gewesen. Im Winter Sessel und im Sommer Kabinen. Dann hätten die Biker Ihre Fahrräder mit in die Kabine nehmen können und man hätte kein Personal fürs auf- und abhängen benötigt. Aber natürlich auch teurer in der Anschaffung !Hibbe hat geschrieben:Das erledigt das Personal.snow*Uwe hat geschrieben:Klasse ich freue mich...
Aber kapiert denn jeder Biker auf Anhieb, wie man das Fahrrad an de Rückenlehne richtig aufhängt oder einharkt ?
Skiaison 21/22: bisher 2 Skitage
<D> Zugspitze (23.11.), Winterberg (12.1.)
<D> Zugspitze (23.11.), Winterberg (12.1.)
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 849
- Registriert: 28.02.2006 - 14:52
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Mainz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 38 Mal
Re: Neues im Sauerland
Und wie viele Fahrräder willst du mit in eine Kabin nehmen?
http://www.soroda.de
Die Sommerrodelbahn-Datenbank
Die Sommerrodelbahn-Datenbank
- Oscar
- Moderator a.D.
- Beiträge: 5108
- Registriert: 02.07.2003 - 17:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Lindau (Bodensee)
- Hat sich bedankt: 346 Mal
- Danksagung erhalten: 226 Mal
Re: Neues im Sauerland
@snowotz: das war die erste Planung, dann hätte man aber eine Garage gebraucht, um die nicht benötigten Fahrbetriebsmittel unterzubringen. Es war an der tAlstation eine unterirdische Garage geplant, die BAhn mit Unterflurantrieb.
Das hat man jetzt abgespeckt, weiss nicht ob die kleine Sesselgararage noch aktuell ist, bisher soll es auch noch ein Unterflurantrieb sein. Wie gesagt ist aber nicht sicher ob das so noch der richtige Stand ist
Das hat man jetzt abgespeckt, weiss nicht ob die kleine Sesselgararage noch aktuell ist, bisher soll es auch noch ein Unterflurantrieb sein. Wie gesagt ist aber nicht sicher ob das so noch der richtige Stand ist
-
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 2989
- Registriert: 01.04.2009 - 10:04
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 101 Mal
- Danksagung erhalten: 215 Mal
Re: Neues im Sauerland
Da muss doch eh immer Personal an den Stationen sein. Ob die nun noch Bikes einhängen oder nicht...Personalsparender wär ja eine Kombibahn nach dem Vorbild Feldberg gewesen.
- sir_ben
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 722
- Registriert: 18.05.2009 - 20:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Willingen/Upland
- Hat sich bedankt: 125 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: Neues im Sauerland
Bekanntermaßen hat die Köhlerhagen-Liftgesellschaft vier Anteilseigner, zwei "konservative" und zwei "fortschrittlichere" (um das mal vorsichtig auszudrücken).
Dank einigem politischen Zutuns übernimmt die Ettelsberg-Seilbahn die beiden Anteile der "Konservativen"!
Die Weiterführung der (zumindest in diesem Jahr) guten Beschneiung und somit die gesichterte Skigebietsverbindung ist damit gesichert, auch mit einer verbesserten Pistenpflege ist zu rechnen.
Alles weitere überlasse ich eurer Fantasie
(Quelle: ein Anteilseigener der Seilbahn)
Dank einigem politischen Zutuns übernimmt die Ettelsberg-Seilbahn die beiden Anteile der "Konservativen"!
Die Weiterführung der (zumindest in diesem Jahr) guten Beschneiung und somit die gesichterte Skigebietsverbindung ist damit gesichert, auch mit einer verbesserten Pistenpflege ist zu rechnen.
Alles weitere überlasse ich eurer Fantasie

(Quelle: ein Anteilseigener der Seilbahn)
Wellnessskifahrer.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 46
- Registriert: 02.12.2010 - 19:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Köhlerhagen
...das bedeutet : Familie Lindner hat die Anteile von den beiden Skiliften Köhlerhagen an die die Ettelsbergbahn-Gesellschaft verkauft und ist somit draußen ??
- manitou
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2071
- Registriert: 25.11.2009 - 13:22
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nordhessen
- Hat sich bedankt: 86 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues im Sauerland
In Willingen kommt die erste 6KSB!
...leider an einem Hang, der Euch nicht sonderlich begeistern wird - der Ritzenhagen. Der Bauantrag ist eingereicht.
Auf dem Rasen sind derzeit Pflöcke gesetzt mit den Markierungen für Talstation, Position Einstiegsförderband, Pfeiler...etc. Höchstwahrscheinlich wird die6KSB erst zur Saison 1014/15 fertig, denn der es muss ein Planfeststellungsverfahren eingeleitet wird, da es sich nicht um einen Ersatzbau handelt, sondern um einen Naubau, da die Lifttrasse verändert wird.
Die 6KSB beginnt (bergauf betrachtet) links unterhalb des Tubing-Förderbandes beim Parkplatz und wird schräg über die ganze Piste nach oben laufen. Die Bergstation wird (bergauf betrachtet) rechts neben der SL-Bergstation stehen. Dafür ´muss etwas gerodet werden. Außerdem wird das "kleine Wäldchen" verschwinden, welches beim etwas steileren Stück der Piste steht, denn dann läuft die 6KSB genau durch. Die Piste soll hier etwas planiert werden, um sie anfängerfreundlicher zu gestalten.
Die Kap. der 6KSB wird bei ca. 2000 p/h liegen, d.h. es werden weniger Sessel eingehängt. Heutzutage baut man jedoch keine 4KSB mehr, denn eine 6KSB kostet mit weniger Gondeln kaum mehr.
Der alte SL wird für die Sommerrodelbahn bestehen bleiben allerdings in der Länge zurückgebaut bis etwas oberhalb des Beginns der Sommerodelbahn.
Warum 6KSB-Ritzenhagen?!
Die Piste ist die belibteste Anfänger- und Skischulpiste. Man will einen zeitgemäßen Liftkomfort für dieses Klientel schaffen.
...leider an einem Hang, der Euch nicht sonderlich begeistern wird - der Ritzenhagen. Der Bauantrag ist eingereicht.
Auf dem Rasen sind derzeit Pflöcke gesetzt mit den Markierungen für Talstation, Position Einstiegsförderband, Pfeiler...etc. Höchstwahrscheinlich wird die6KSB erst zur Saison 1014/15 fertig, denn der es muss ein Planfeststellungsverfahren eingeleitet wird, da es sich nicht um einen Ersatzbau handelt, sondern um einen Naubau, da die Lifttrasse verändert wird.
Die 6KSB beginnt (bergauf betrachtet) links unterhalb des Tubing-Förderbandes beim Parkplatz und wird schräg über die ganze Piste nach oben laufen. Die Bergstation wird (bergauf betrachtet) rechts neben der SL-Bergstation stehen. Dafür ´muss etwas gerodet werden. Außerdem wird das "kleine Wäldchen" verschwinden, welches beim etwas steileren Stück der Piste steht, denn dann läuft die 6KSB genau durch. Die Piste soll hier etwas planiert werden, um sie anfängerfreundlicher zu gestalten.
Die Kap. der 6KSB wird bei ca. 2000 p/h liegen, d.h. es werden weniger Sessel eingehängt. Heutzutage baut man jedoch keine 4KSB mehr, denn eine 6KSB kostet mit weniger Gondeln kaum mehr.
Der alte SL wird für die Sommerrodelbahn bestehen bleiben allerdings in der Länge zurückgebaut bis etwas oberhalb des Beginns der Sommerodelbahn.
Warum 6KSB-Ritzenhagen?!
Die Piste ist die belibteste Anfänger- und Skischulpiste. Man will einen zeitgemäßen Liftkomfort für dieses Klientel schaffen.
NUR HIER: Alle Webcams der SAUERLAND-Skigebiete auf einer Seite!
NUR HIER: Alle Webcams der ALLGÄU-Skigebiete auf einer Seite!
fewozentrale-willingen.de - Top-Fewo in Willingen und Oberstdorf!
NUR HIER: Alle Webcams der ALLGÄU-Skigebiete auf einer Seite!
fewozentrale-willingen.de - Top-Fewo in Willingen und Oberstdorf!
↓ Mehr anzeigen... ↓
- bastian-m
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 725
- Registriert: 10.12.2008 - 11:10
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Bochum Süd-Süd
- Hat sich bedankt: 64 Mal
- Danksagung erhalten: 234 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues im Sauerland
Für den ambitionierten Skifahrer in der Tat der uninteressanteste Hang, aber dieser erste Schritt sowie besagte Änderung in den Besitzverhältnissen des Köhlerhagens, lassen doch für die nächsten Jahre auf eine entsprechende Gesamtentwicklung hoffen.
Aber um den hier schon einmal lose angekündigten Ersatz von mittlerem und oberem Wilddieblift durch eine SB ist es wieder still geworden, oder?
Aber um den hier schon einmal lose angekündigten Ersatz von mittlerem und oberem Wilddieblift durch eine SB ist es wieder still geworden, oder?
- Ski im Ruhrgebiet - Teil 3 | Vom Date mit dem Drachen" (14.2.21)
- Ski im Ruhrgebiet - Teil 2 | Vom harten Leben auf der Halde" (11. & 13.2.21)
- Ski im Ruhrgebiet - Teil 1 "Vom harten Leben in der Großstadt" (8.2.21)
- Ein bisschen von Vielem - mein Leben mit und wider den Bergen 2019/20 - Teil 1, 2
- 25.11.2019 | Nach dem Föhn nicht viel geblieben - Skitour Zürser Täli
- 10.11.2018 - Hochgurgl | Wo ein Rest ist, ist auch ein Weg - Skitour auf den Wurmkogl | Frühwinter-Bestandsaufnahme
- 7.7.2018 - Zermatt - So weit die Beine tragen - Ein Drama in vier Akten
- 7.5.2017 - Kitzbühel - Die Wahrheit über den letzten Tag
- Wo ein Rest ist, ist auch ein Weg 1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 - 7
- 25.1.2013 - Über Stock und Stein - Querfeldein im Ruhrgebiet
- Ein Konzept - eine Erkenntnis - eine Liebe
- Ski im Ruhrgebiet - Teil 2 | Vom harten Leben auf der Halde" (11. & 13.2.21)
- Ski im Ruhrgebiet - Teil 1 "Vom harten Leben in der Großstadt" (8.2.21)
- Ein bisschen von Vielem - mein Leben mit und wider den Bergen 2019/20 - Teil 1, 2
- 25.11.2019 | Nach dem Föhn nicht viel geblieben - Skitour Zürser Täli
- 10.11.2018 - Hochgurgl | Wo ein Rest ist, ist auch ein Weg - Skitour auf den Wurmkogl | Frühwinter-Bestandsaufnahme
- 7.7.2018 - Zermatt - So weit die Beine tragen - Ein Drama in vier Akten
- 7.5.2017 - Kitzbühel - Die Wahrheit über den letzten Tag
- Wo ein Rest ist, ist auch ein Weg 1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 - 7
- 25.1.2013 - Über Stock und Stein - Querfeldein im Ruhrgebiet
- Ein Konzept - eine Erkenntnis - eine Liebe
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 2989
- Registriert: 01.04.2009 - 10:04
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 101 Mal
- Danksagung erhalten: 215 Mal
Re: Neues im Sauerland
Flache und langweilige Hänge ziehen eben die meisten Leute an. Insofern verständlich, ist in Winterberg auch nicht anders,
wenn man sich den Rauhen Busch oder Bremberg anschaut. Mir soll's egal sein, da ich eh nicht am Ritzhagen fahre.
Bzgl. Köhlerhagen:
Bleibt der rüstige Rentner denn am Einstieg?
Solange Beschneiung und Präparation optimiert werden, brauche ich da keine KSB. Es sei denn, die Verbindung zum Sonnenhang wird verbessert.
wenn man sich den Rauhen Busch oder Bremberg anschaut. Mir soll's egal sein, da ich eh nicht am Ritzhagen fahre.
Bzgl. Köhlerhagen:
Bleibt der rüstige Rentner denn am Einstieg?

Solange Beschneiung und Präparation optimiert werden, brauche ich da keine KSB. Es sei denn, die Verbindung zum Sonnenhang wird verbessert.