Werbefrei im Januar 2024!

Seilbahn Weissenstein - Erhaltungsdiskussion

alles über: geschlossene Skigebiete/Lifte; alte, nicht mehr existente Hersteller etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
Illhorn
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 256
Registriert: 14.11.2012 - 22:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wallis
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Seilbahn Weissenstein will Gondelbahn bauen

Beitrag von Illhorn »

GMD hat geschrieben:Na ja, mit Verschwörungstheorien ist es so eine Sache: Könnte man sie beweisen, wäre es keine mehr.
Bin jetzt wirklich echt überrascht, dass solche offenbar auch in einem so "sachlichen" Forum wie über Seilbahnen gepflegt werden - man lernt nie aus :roll:
Gruss vom Illhorn

Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Re: Seilbahn Weissenstein will Gondelbahn bauen

Beitrag von Theo »

Die Organisationen, denen ich angeblich Verschwörung vorwerfe, betrieben immerhin eine gemeinsame Internetseite wo die Links zu sämtlichen Mitgliedern zu finden ist. http://www.umweltschutz.ch/index.php?pid=80&l=de
Ich habe nie gesagt dass sie sich verschwören, wenn du dem so sagen willst ist das deine Sache. Es ist aber laut der verlinkten Internetseite Tatsache dass sie zusammen arbeiten und sich in vielen Bereichen unterstützen. Da wird dann halt bei Sachen wo mehrere Organisationen interessieret sind diejenige mit den als am chancenreichsten angesehenen Argumenten ins Rennen geschickt. MW, PN und WWF konnten hier ja schlecht, da sie nahezu gegen jede Art von Seilbahnen sind, da ist selbst eine VR101 noch zu Gross und eine Verschandelung oder stört die Tiere. Eine nicht mehr fahrende VR101 ist aber noch das kleinere Übel als eine fahrende Gondelbahn.
Damit dürfte dann auch der Verwurf vom Stammtischgepolter wiederlegt sein.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
Benutzeravatar
TPD
Moderator
Beiträge: 6260
Registriert: 09.03.2003 - 10:32
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: (Region Bern)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Kontaktdaten:

Re: Seilbahn Weissenstein will Gondelbahn bauen

Beitrag von TPD »

@Theo
Und weshalb hat der SHS die Klage nicht an das BGer weiter gezogen ?
Möchte er die SWAG um jeden Preis schäigen, dann müsste er die Klage selbst bei geringer Erfolgschance weiter ziehen.
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.
Benutzeravatar
Illhorn
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 256
Registriert: 14.11.2012 - 22:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wallis
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Seilbahn Weissenstein will Gondelbahn bauen

Beitrag von Illhorn »

Theo hat geschrieben:Es ist aber laut der verlinkten Internetseite Tatsache dass sie zusammen arbeiten und sich in vielen Bereichen unterstützen. Da wird dann halt bei Sachen wo mehrere Organisationen interessieret sind diejenige mit den als am chancenreichsten angesehenen Argumenten ins Rennen geschickt.
Ja aber sicher, Astra, IZZ, Lungenliga, McDonald's und Nespresso hätten sicher die viel grösseren Chancen gehabt, die VR101 zu retten und Solothurn und SWAG hätten auf diese Organisationen bestimmt mehr gehört, als auf den SHS.
Theo hat geschrieben:Damit dürfte dann auch der Verwurf vom Stammtischgepolter wiederlegt sein.
Richtig - das ist nicht Stammtischgepolter - hätte tatsächlich nie gedacht, dass man sowas noch toppen kann.
Gruss vom Illhorn
Benutzeravatar
Oscar
Moderator a.D.
Beiträge: 5108
Registriert: 02.07.2003 - 17:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lindau (Bodensee)
Hat sich bedankt: 346 Mal
Danksagung erhalten: 226 Mal

Re: Seilbahn Weissenstein will Gondelbahn bauen

Beitrag von Oscar »

Illhorn hat geschrieben:
Theo hat geschrieben:Nein, das tu ich nicht. Grund: Du kannst die Wahrheit ja sowieso nicht akzeptieren.
Wie du willst. Dann tritt für mich Punkt 2 in Kraft: Deine Wortmeldung wird unter "Stammtischgepolter"(um kein stärkeres Wort zu verwenden) archiviert. Und das ist dann der Fall, wenn Argumente fehlen.
Ouweh ich denke jetzt wird es zeit vor der eigenen türe zu kehren bevor man sich über andere beschwert. bei deiner argumentation habe ich eher den eindruck es fehlen dir selbst argumente und gegenargumente werden ignoriert und zwar von anfang an. musste mal raus! sorry!
Benutzeravatar
Illhorn
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 256
Registriert: 14.11.2012 - 22:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wallis
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Seilbahn Weissenstein will Gondelbahn bauen

Beitrag von Illhorn »

Oscar hat geschrieben:Ouweh ich denke jetzt wird es zeit vor der eigenen türe zu kehren bevor man sich über andere beschwert. bei deiner argumentation habe ich eher den eindruck es fehlen dir selbst argumente und gegenargumente werden ignoriert und zwar von anfang an. musste mal raus! sorry!
Schön. Dann machen wir jetzt auf Meta-Diskussion? Wo haben (dir) denn die Argumente gefehlt? Ach so, es waren nur solche, die (dir) nicht gepasst haben. Aber diejenigen, die (dir) gepasst hätten, haben gefehlt - ok, jetzt habe ich verstanden.
Gruss vom Illhorn
Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Re: Seilbahn Weissenstein will Gondelbahn bauen

Beitrag von Theo »

Der erste Beitrag hier im Forum, der zum Thema erhalt der VR101 geschrieben wurde, ist am 18.04.2004 erstellt worden. Seitdem hat sich auf gesetzlicher Basis praktisch gar nichts geändert und es sind seit diesem allerersten Beitrag auch keine neuen Argumente, welche für den weiterbetrieb einer VR101 sprechen, dazugekommen. Wir können uns hier natürlich noch ein bisschen länger die Köpfe einschlagen, viel ändern werden wir daduch allerdings nicht.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.

Benutzeravatar
Kris
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1955
Registriert: 23.02.2004 - 13:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 354 Mal
Danksagung erhalten: 536 Mal
Kontaktdaten:

Re: Seilbahn Weissenstein will Gondelbahn bauen

Beitrag von Kris »

Schade dass jetzt mit faulen Eiern geworfen wird. Ich fand die Diskussion über die Jahre durchaus interessant. Es wurde viel Information über die Wert (oder nichtwert) der Bahn ausgetauscht, und die Möglichkeit zur Erhaltung oder auch nicht debattiert.

Letztendlich sitzt hinter jedem Forumsbeitrag (und an den Schalthebeln der Macht) ein Mensch mit individuellem Werdegang. Die Erfahrungen von Kind über Erziehung, soziales Umfeld, Bildung bis Beruf determinieren wie wir denken und tw. auch handeln. Jüngere Menschen sehen gerne Neues entstehen, ältere suchen wiederum Werte in Beständigkeit und hinterfragen den ständigen Wechsel und deren Motivationen: Hier clasht offenbar einiges zusammen. Eine universelle Wahrheit gibt es am Ende nicht, weder im Gesetzbuch, in traditionellen Religionen noch in der Ersatzreligion des modernen Wirtschaftslebens.

Das Alpinforum versammelt einen Typus an Interessenten der Ski- und Bergbahnwirtschaft... Die verschiedenen Strömungen kommen hier gut zur Geltung....

In anderen Foren (Sommerschi, Remontées Méchaniques, Bergbahnen) spricht der allgemeine Spirtit vielleicht mehr zugunsten der Identifikation und Wertschätzung von historischen Seilbahnen à la VR101 oder Predigstuhlbahn ("Im Jahr 2006 wurde die Predigtstuhlbahn vom Bayerischen Amt für Denkmalschutz zum technischen Denkmal erklärt."), andere Foren (Funivie) hingegen erkennen den Kulturbegriff im Tourismuswesen erst gar nicht an und verfolgen stattdessen stets eine Einbettung der Moderne in das Wirtschafts- und Normgefüge.
Die Wortführerschaft der Durchsetzungswilligen (=das "letzte Wort" haben) im Alpinforum liegt wohl so dazwischen...


Nur so mal meine Überlegungen dazu ... die Sonne scheint hier, gleichzeitig Regnet es anderswo. :-)
Zuletzt geändert von Kris am 17.06.2013 - 11:40, insgesamt 1-mal geändert.
>> Die unaufhaltsame Industrialisierung des Skiraums führt zu Banalisierung und somit zum Verlust der magischen Skisportfreude<<
Znuk
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 381
Registriert: 20.01.2008 - 23:36
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Grenchen
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Seilbahn Weissenstein will Gondelbahn bauen

Beitrag von Znuk »

Gute Güte. Ich habe diese Diskussion bisher gar nicht verfolgt und bin eher per Zufall darauf gestossen.

Als 'Direktbetroffener' (der Weissenstein liegt in Sichtweite meiner Haustür) und 'Kunde' (bin gerade gestern wiedermal mit dem Postauto hoch) liegt mir das Thema aber schon am Herzen.

Auch wenn ich lange Zeit für das Sässeli war und mir die Argumente der 'Konservativen' nahe lagen, muss ich jetzt schon sagen, dass die ganze Thematik gerade ins Lächerliche abdriftet. Während Jahren wurde zuerst auf sachlicher Ebene und dann auf gerichtlicher Ebene versucht eine Lösung zu finden und jetzt hat der Richter sein Urteil gefällt und der Gegner offziell kapituliert. Auch wenn der Gegner auch nur ein Verband war, dann muss man doch jetzt einmal Erwachsen genug sein und zu einem Punkt kommen.

Gestern karrte der Poschi Fahrer eine Hundertschaft von Leuten den Berg hoch. Diese liefen -so wie ich- auf den Grenchenberg oder sonstwohin und ein anderer Teil fuhr auch wieder runter. Das Thema Urteil wurde viele Male diskutiert und alle waren froh, dass es endlich vorwärts geht. Die Leute hatten eins gemeinsam: Sie wollten auf den Berg. Nicht wegen einem Sässeli oder einem Postauto. Sie wollen hoch.

Die Diskussionen welche hier und in anderen www Formaten geführt wird, dient der Sache nicht. Die VR101 wird auf dem Weissenstein nicht weiterbestehen. Vielleicht wäre es besser ein wenig Glaubwürdigkeit zu bewahren und sich als sportliche Verlierer ein neues Ziel zu erarbeiten: "Unterhalt des Planetenweg", "nachhaltiges Naherholungsgebiet" oder ähnlich.

Einen Rat habe ich noch an sämtliche Seilbahnbetreiber welche ähnliche Relikte in ihrem Katalog haben: Falls Ihr daran denkt, diese irgendwann zu ersetzen, dann achtet darauf, dass Ihr nicht die letzten seit. Sonst erleidet Ihr noch das selbe Gstürm wie die Solothurner und Ihr habt vielleicht nicht dasselbe Glück, eine Passstrasse im Angebot zu haben, wo ein Postauto fährt...
Benutzeravatar
intermezzo
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3018
Registriert: 08.08.2006 - 14:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ferrania presso Basilea
Hat sich bedankt: 177 Mal
Danksagung erhalten: 850 Mal

Re: Seilbahn Weissenstein will Gondelbahn bauen

Beitrag von intermezzo »

Mit den beiden letzten Voten - von Kris und Znuk - stimme ich überein.

Fundamentalistische Hardcore-Positionen, hüben wie drüben und so sehr sie teilweise auch ihre Berechtigung haben mögen, bringen im jetztigen Zustand niemandem mehr was.

Cool wäre es doch, die VR 101 sachte abzutragen - und 1:1 von Gänsbrunnen aus auf den Weissenstein zu ziehen:-) Oder ein anderer Vorschlag: Man könnte die alte Von-Roll-Bahn in Theos Umgebung wieder aufbauen; im Sommer wäre die Reaktivierung auf die Sunnegga ein Magnet, da bin ich mir sicher.
Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Re: Seilbahn Weissenstein will Gondelbahn bauen

Beitrag von Theo »

Gar nicht mal so ne schlechte Idee, denn ich bin ja nach wie vor der Meinung dass es an einem Ort oder Berg wo es nicht die einzige Seilbahntechnische Erschliessung ist funktionieren könnte. Hat nur ein paar kleine Haken in der Form von 2 - 3 Häusern bei der Talstation und einer Seilbahnstation sowie einer Restaurantküche bei der Bergstation die sich nicht grad so leich verschieben lassen. Darum sag ich je immer dass Braunwald der ideale Ort für solch eine Lösung gewesen wäre. Bei beiden Stationen und auf der Strecke hätte es genug Platz für zwei paralelle Bahnen gehabt.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
Benutzeravatar
intermezzo
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3018
Registriert: 08.08.2006 - 14:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ferrania presso Basilea
Hat sich bedankt: 177 Mal
Danksagung erhalten: 850 Mal

Re: Seilbahn Weissenstein will Gondelbahn bauen

Beitrag von intermezzo »

@Theo:

Klar, die Idee ist zwar völlig utopisch - aber ich vertrete sie schon lange. Im Sommer bei schönem Wetter war die Fahrt mit der Sunnegga-Sesselbahn durch den Lärchenwald schon ein einmaliges Erlebnis. Das hat sich quasi in mein Gehirn eingebrannt.

Die beengte Platzsituation bei der Talstation könnte man locker dadurch entschärfen, dass man die VR 101 bis zum Bahnhof der MGB verlängern könnte! So hätten sicherlich viele, viele Zermatter Hausbesitzer ihre helle Freude, wenn die Nostalgiesessel durch ihre Gärtchen schweben würden:-)
Znuk
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 381
Registriert: 20.01.2008 - 23:36
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Grenchen
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Seilbahn Weissenstein will Gondelbahn bauen

Beitrag von Znuk »

Abtragen wird wohl schwierig werden. Das Seil gibts nicht mehr und die Sässeli müssten total erneuert werden. Und die beiden Stationen plus Zwischenhalt sind wohl auch nicht mehr wirklich erhaltenswert.

Ich revidiere deshalb meinen Antrag von oben: Liebe Seilbahnbetreiber: Falls Ihr vorhabt in den nächsten Jahren eine alte Bahn abzustellen, die es vielleicht nicht mehr gibt in der Schweiz. Macht frühzeitig dem SHS, dem Verkehrshaus und villeicht noch Braunwald sowie dem Verein Pro Sässeli ein Angebot, dass sie die Bahn günstig haben können. Bevor es zu spät ist.

Wombat
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3428
Registriert: 01.05.2006 - 22:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: BL/CH
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Seilbahn Weissenstein will Gondelbahn bauen

Beitrag von Wombat »

intermezzo hat geschrieben: Oder ein anderer Vorschlag: Man könnte die alte Von-Roll-Bahn in Theos Umgebung wieder aufbauen; im Sommer wäre die Reaktivierung auf die Sunnegga ein Magnet, da bin ich mir sicher.
Ich bin dafür das man die Bahn am Wasserngrat wieder aufstellt. :wink:
13/14 Engelberg 5, Whistler 13, Sörenberg 1, Adelboden 1, Rüeschegg-Eywald 0.5, Grindelwald 1, Portes du Soleil 1, Belalp 1, Hoch-Oetz 1, Obergurgel-Hochgurgl 6
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Znuk
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 381
Registriert: 20.01.2008 - 23:36
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Grenchen
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Seilbahn Weissenstein will Gondelbahn bauen

Beitrag von Znuk »

Oder Kandersteg.... :lol:
Benutzeravatar
missyd
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 827
Registriert: 20.12.2007 - 12:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Frauenfeld
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Seilbahn Weissenstein will Gondelbahn bauen

Beitrag von missyd »

Am Besten wieder Grindelwald-First ... würde die Gondelbahn entlasten im Winter!
Benutzeravatar
Illhorn
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 256
Registriert: 14.11.2012 - 22:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wallis
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Seilbahn Weissenstein will Gondelbahn bauen

Beitrag von Illhorn »

Ist doch völlig absurd, warum Umzug nach Zermatt, Wasserngrat, Braunwald, Kandersteg oder Grindelwald-First? Das überaus einfachste ist doch, die Weissensteinbahn am Weissenstein stehen zu lassen - dort gehört sie hin...
Gruss vom Illhorn
Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Re: Seilbahn Weissenstein will Gondelbahn bauen

Beitrag von Theo »

Damit wir die Diskussion mal wieder in die Richtung lenken wie es die Forumsregeln eigentlich vorsehen. Wann ist mit einer Inbetriebnahme der Gondelbahn zu rechnen. 2014 sollte es schon sein, reicht es aber evt. schon für auf die Sommersaison? Worde dahingehend schon etwas kommuniziert?
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
Benutzeravatar
joe-72
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 200
Registriert: 11.03.2007 - 22:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Seilbahn Weissenstein will Gondelbahn bauen

Beitrag von joe-72 »

Am Weissenstein wird sie nicht mehr lange stehen und liegen, halten wir uns doch an die Realität. Die Fertigstellung der neuen Gondelbahn ist laut Zeitung für Spätsommer 2014 veranschlagt.

Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Seilbahn Weissenstein will Gondelbahn bauen

Beitrag von GMD »

Und die Schliessung wegen Geldmangel ein paar Jahre später. Ich bin nachwievor überzeugt, das gibt ein Millionengrab. Nun steigt der Weissenstein ab in die Belanglosigkeit. Die VR101 wäre ein Alleinstellungsmerkmal (für die Marketingleute unter euch: ein USP) gewesen, UNI-G EUB gibts hingegen wie Sand am Meer. Nun ist es ja nicht so, dass der Weissenstein ein must seen ist, sprich egal was dort steht die Leute kommen in Scharen wie es beispielsweise am Klein Matterhorn der Fall ist. Wenn selbst renommierte Aussichtsberge wie das Stanserhorn eine aussergewöhnliche Seilbahn brauchen um die Kundschaft anzulocken, wie soll das am Weissenstein mit Massenware gehen?
Hibernating
Wombat
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3428
Registriert: 01.05.2006 - 22:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: BL/CH
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Seilbahn Weissenstein will Gondelbahn bauen

Beitrag von Wombat »

Ach hör doch auf. Die Wasserfallenbahn beweist das genaue Gegenteil.
13/14 Engelberg 5, Whistler 13, Sörenberg 1, Adelboden 1, Rüeschegg-Eywald 0.5, Grindelwald 1, Portes du Soleil 1, Belalp 1, Hoch-Oetz 1, Obergurgel-Hochgurgl 6
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
joe-72
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 200
Registriert: 11.03.2007 - 22:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Seilbahn Weissenstein will Gondelbahn bauen

Beitrag von joe-72 »

Ok, das Marktgebiet des Weissensteins ist nicht Indien und nicht China. Der Berg ist im Mittelland aber sehr beliebt; er bietet tolle Alpensicht über dem Nebel. Und was man sich als Forumsmitglied offensichtlich gar nicht vorstellen kann: die Gäste fahren MIT der Seilbahn auf den Berg. Nicht WEGEN der Seilbahn. Also auch diesbezüglich: back to reality!

Übrigens: die Wasserfallenbahn befördert, wie ich mal irgendwo gelesen habe, rund 30% mehr Gäste als vor dem Neubau der Gondelbahn. Und das - man hält es schlechterdings für unmöglich - mit einer "0815-Gondelbahn" vom bösen Marktführer... :ja:
Benutzeravatar
Illhorn
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 256
Registriert: 14.11.2012 - 22:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wallis
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Seilbahn Weissenstein will Gondelbahn bauen

Beitrag von Illhorn »

joe-72 hat geschrieben:Übrigens: die Wasserfallenbahn befördert, wie ich mal irgendwo gelesen habe, rund 30% mehr Gäste als vor dem Neubau der Gondelbahn. Und das - man hält es schlechterdings für unmöglich - mit einer "0815-Gondelbahn" vom bösen Marktführer... :ja:
Dass die Frequenzen in den paar nächsten Jahren steigen werden, kann ich mir schon vorstellen. Erstens ist der Effekt "neu" für einige sicher anziehend - viele wollen mit der neuen Bahn fahren. Zweitens werden die sogenannt Diskriminierten (Behinderte, Senioren mit Rollator, Alleinerziehende, Mütter mit Kinderwagen, Hundehalter) vielleicht jetzt auch einmal fahren wollen, mit denen man die Argumentation für den Neubau emotional aufgeladen hatte. Ob das aber auf Dauer reicht? Da habe ich meine Zweifel - immerhin gilt es die 12 Mio für den Neubau zu amortisieren und die Betriebskosten zu erwirtschaften. Die sogenannten Attraktivität, wie bei der Wasserfallenbahn offenbar angeboten werden, fehlen auf dem Weissenstein - und ich hoffe doch sehr, dass diese dort nicht auch noch aufgestellt werden - nach der 08.15 Bahn braucht es nicht auch noch die 08.15 Einrichtungen auf diesem Jurahügel.
Gruss vom Illhorn
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Seilbahn Weissenstein will Gondelbahn bauen

Beitrag von starli »

GMD hat geschrieben: UNI-G EUB gibts hingegen wie Sand am Meer.
In einem der vorher verlinkten Zeitungsartikel stand ja drin, man hätte offene Gondeln verbauen wollen, wofür man aber die Trasse noch weiter verbreitern hätte müssen, was nicht möglich gewesen sein soll, und man sich aber trotzdem irgendwelche Besonderheiten einfallen lassen will....
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Seilbahn Weissenstein will Gondelbahn bauen

Beitrag von ski-chrigel »

GMD hat geschrieben:Und die Schliessung wegen Geldmangel ein paar Jahre später. Ich bin nachwievor überzeugt, das gibt ein Millionengrab. Nun steigt der Weissenstein ab in die Belanglosigkeit. Die VR101 wäre ein Alleinstellungsmerkmal (für die Marketingleute unter euch: ein USP) gewesen, UNI-G EUB gibts hingegen wie Sand am Meer. Nun ist es ja nicht so, dass der Weissenstein ein must seen ist, sprich egal was dort steht die Leute kommen in Scharen wie es beispielsweise am Klein Matterhorn der Fall ist. Wenn selbst renommierte Aussichtsberge wie das Stanserhorn eine aussergewöhnliche Seilbahn brauchen um die Kundschaft anzulocken, wie soll das am Weissenstein mit Massenware gehen?
Glaubst Du wirklich, dass Deine Argumente durch tausendfache Wiederholung besser werden? Das ist ja schon richtig mühsam, die immer im gleichen Kreis drehende Diskussion zu lesen... Warten wir doch einfach mal das Jahr 2017+ ab und sehen dann, ob es sich gerechnet hat oder nicht. Die neue Bahn wird jetzt gebaut, egal wie viele Beiträge pro und contra wir hier noch verfassen und egal wie offenbar riesig gross Illhorns Abschiedsschmerz ist! Hoffentlich dreht sich dieser Thread bald wieder um Bauberichte, Eröffnungstermine und dergleichen! Schade um die alte Bahn, aber sie ist nun Geschichte, freuen wir uns doch auf die neue anstatt weiterhin gar keiner.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Historisch + LSAP“