Neues in Laax/Flims/Falera
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
- missyd
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 827
- Registriert: 20.12.2007 - 12:46
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Frauenfeld
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Wie gesagt ... ich würde 1000x lieber neben einem AKW leben als neben einer Windkraftanlage.
Wieder zum Thema ... ich denke dass eine solche Anlage bei schwachwind das Gebiet kaum komplett versorgen kann. Der Strom wird wahrscheinlich dem E-Werk teuer übernommen und mit diesen Einnahmen der Strom für die Anlagen gekauft.
Wieder zum Thema ... ich denke dass eine solche Anlage bei schwachwind das Gebiet kaum komplett versorgen kann. Der Strom wird wahrscheinlich dem E-Werk teuer übernommen und mit diesen Einnahmen der Strom für die Anlagen gekauft.
- ski-chrigel
- Ski to the Max
- Beiträge: 15988
- Registriert: 18.10.2010 - 09:43
- Skitage 19/20: 101
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 66
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz/Graubünden
- Hat sich bedankt: 1739 Mal
- Danksagung erhalten: 7475 Mal
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Ich hatte Deine Aussage eher als Scherz hingenommen, denn als Ernst, dasss Du wirklich ein Problem damit hast. Wohnen tust Du ja auf dem Vorab nicht... Und wenn Dich so ein paar Windräder beim Skifahren wirklich stören, dann kann ich Dir auch nicht helfen...missyd hat geschrieben:Wie gesagt ... ich würde 1000x lieber neben einem AKW leben als neben einer Windkraftanlage.
Wieder zum Thema ... ich denke dass eine solche Anlage bei schwachwind das Gebiet kaum komplett versorgen kann. Der Strom wird wahrscheinlich dem E-Werk teuer übernommen und mit diesen Einnahmen der Strom für die Anlagen gekauft.


Ja, das ist fast immer und überall so, dass die Energie ins Netzt eingespeist wird und von dort wieder geholt wird. Beispiel Solarbob. Es macht sich werbetechnisch einfach gut, wenn man sagen kann, man sei Selbstversorger... Nachts braucht die WAG den Strom auch nicht und es windet auf dem Vorab trotzdem weiter...
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Monte
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 134
- Registriert: 27.03.2013 - 20:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Ich finde so ein Winkraftwerkt macht sich nicht anderst in der Landschaft als eine 0815 Uni-G mit fetten Rundrohrstützen.
Ausserdem wollen wir/sie auch keine AKWs mehr und es braucht halt ersatzt Stromquellen damit auch nacht dem AKW austieg Herr Rüdisüli sein Tablet laden kann.
Ich verstehe das Theater nicht.
Oberhalb Sawiris city sehen die Windräder recht Imposannt aus.
Ausserdem wollen wir/sie auch keine AKWs mehr und es braucht halt ersatzt Stromquellen damit auch nacht dem AKW austieg Herr Rüdisüli sein Tablet laden kann.
Ich verstehe das Theater nicht.
Oberhalb Sawiris city sehen die Windräder recht Imposannt aus.
-
- Elbrus (5633m)
- Beiträge: 5712
- Registriert: 26.09.2008 - 20:01
- Skitage 19/20: 43
- Skitage 20/21: 57
- Skitage 21/22: 25
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwarzwald auf 1000m
- Hat sich bedankt: 347 Mal
- Danksagung erhalten: 83 Mal
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Aber wie oft im Winter steht dann das Windrad weil Lebensgefahr wegen Eisschlag besteht? Die guten Plätze da oben für ein Windrad sind nicht gearde weitgenug weg von den Pisten. Und eine Seilbahn ist lang nicht so störend in der Landschaft wie ein Windrad egal ob es 20m oder 200m hoch ist.
Support your local Skilift!
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Monte
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 134
- Registriert: 27.03.2013 - 20:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Das mit dem Eisschlag wusste ich nicht. Ich finde eine Billig Uni-G/Rundrohrstützen sieht für mich nicht besser aus. Ist eigentlich geschmaks sache
Zuletzt geändert von Monte am 22.06.2013 - 00:05, insgesamt 1-mal geändert.
- Holger
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 152
- Registriert: 28.11.2005 - 21:55
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Aachen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Nur sind die Dimensionen eines Windrades, bzw dessen Turm, und de einer Seilbahnstütze recht unterschiedlich. Ein Windrad hat eher die Demsion der Weltrekordstütze der Kitzsteinhornbahn in Kaprun. Ob das ästhetisch ist?
Irgendwie frage ich mich auch, wie es zusammen passt, dass man auf der einen Seite darum kämfen muss, dass man die Bauerlaubnis für eine kleine Seilbahn bekommt, auf der anderen Seite aber glaubt riesige Kolosse mitten in den Berg setzen zu können.
Irgendwie frage ich mich auch, wie es zusammen passt, dass man auf der einen Seite darum kämfen muss, dass man die Bauerlaubnis für eine kleine Seilbahn bekommt, auf der anderen Seite aber glaubt riesige Kolosse mitten in den Berg setzen zu können.
Saison 12/13: 9 Skitage: 4x Schruns/Silvretta-Nova, 5x Ischgl-Samnaun/Silvretta-Arena
Saison 11/12: 5 Skitage: 5x Laax
Saison 10/11: 4 Skitage: 4x Laax
Saison 11/12: 5 Skitage: 5x Laax
Saison 10/11: 4 Skitage: 4x Laax
↓ Mehr anzeigen... ↓
- ski-chrigel
- Ski to the Max
- Beiträge: 15988
- Registriert: 18.10.2010 - 09:43
- Skitage 19/20: 101
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 66
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz/Graubünden
- Hat sich bedankt: 1739 Mal
- Danksagung erhalten: 7475 Mal
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Weil das eine ganz andere Diskussion ist: Grüne Kreise (Greenpeace, WWF, Pro Natura, Mountain Wilderness ets etc) finden jede Luftseilbahn eine zu viel. Aber sie müssen selber einsehen, dass WENN wir erneuerbare Energie fördern wollen, diese Windräder auch irgendwo stehen müssen. Dass es das kleinere Übel ist, diese in einem unbewohnten Bereich aufzustellen, dürfte wohl unbestritten sein. Daher ist die Opposition aus diesen Kreisen bei einem Windrad um Welten geringer als bei einer viel kleineren 08-15-Gondelbahn, die es in deren Augen grad gar nicht braucht. Zudem haben sie auch ein Problem mit der Glaubwürdigkeit, wenn sie den AKW-Ausstieg und stattdessen mehr erneuerbare Energiequellen fordern, können sie nicht gegen jedes Windrad opponieren, sonst nimmt sie niemand mehr ernst. Ich kann mir also gut vorstellen, dass gegen den Windpark keine Einsprache eingeht, hingegen gegen eine neue Sesselbahn gleich daneben durchaus...Holger hat geschrieben:Irgendwie frage ich mich auch, wie es zusammen passt, dass man auf der einen Seite darum kämfen muss, dass man die Bauerlaubnis für eine kleine Seilbahn bekommt, auf der anderen Seite aber glaubt riesige Kolosse mitten in den Berg setzen zu können.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
- ATV
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5414
- Registriert: 01.02.2009 - 22:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 117 Mal
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Naja die leere Sesselbahn ansich währe ja nicht das Problem, würde sie leer ihre runden drehen, das Problem ist das, was mit der Sesselbahn transportiert wird und unter bis za 30m links und rechts der Trasse seinen Mist in Form von Aludosen, Kippen, Schokoriegel, usw. hinterlässt.
Grundsätzlich müsste man mal zwischen Natur- und Landschaftschützern unterscheiden. Erstere setzen sich für eine intakte Natur ein, sprich, sind gegen Erschliessungen als Zugang für den Menschen, Sprich Strassen oder Bahnen in Regionen die vorher kaum Zugänglich waren.
Zweitere Sorte ist dann eher so der spiessige Eigenheimbewohner, der sich darüber stört, wenn er von seinem Garten einen Masten anschauen muss. Obwohl der für die Natur keinerlei Störfaktor ist. Ebenso ist es der Natur egal ob eine Stütze Silbern oder Grün angemalt ist. Daran stört sich lediglich das es in seinen Augen unschön aussieht.
Die grosse Stomlüge und alle glaubens. Das Problem ist nicht, dass es zu wenig Energieerzeuger gibt, sonder, dass Europas Stromnetz so veraltet ist, dass die Benötigte Energie nicht vom Erzeugungsort zum Verbraucher geführt werden kann. Beispielsweise bekommt man in DE an schnen Sommertagen sogar Geld, wenn man Strom abnimmt, in Italien aber dringend Strom bräuchte. Solchen Nonsens im Sommer bei der Bahn die Weichenheizungen einzuschalten weil man 10 Cent pro Kilowattstunde verheitzer Energie bekommt.
Grundsätzlich bevor man mit dem Stromsparquatsch anfängt muss die ganze verknorzte Strombranche grundlegend reformiert werden. Das ist aber dank der super privatisierung auch längerfristig nicht in Sicht.

Grundsätzlich müsste man mal zwischen Natur- und Landschaftschützern unterscheiden. Erstere setzen sich für eine intakte Natur ein, sprich, sind gegen Erschliessungen als Zugang für den Menschen, Sprich Strassen oder Bahnen in Regionen die vorher kaum Zugänglich waren.
Zweitere Sorte ist dann eher so der spiessige Eigenheimbewohner, der sich darüber stört, wenn er von seinem Garten einen Masten anschauen muss. Obwohl der für die Natur keinerlei Störfaktor ist. Ebenso ist es der Natur egal ob eine Stütze Silbern oder Grün angemalt ist. Daran stört sich lediglich das es in seinen Augen unschön aussieht.


Grundsätzlich bevor man mit dem Stromsparquatsch anfängt muss die ganze verknorzte Strombranche grundlegend reformiert werden. Das ist aber dank der super privatisierung auch längerfristig nicht in Sicht.
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.
Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Elbrus (5633m)
- Beiträge: 5712
- Registriert: 26.09.2008 - 20:01
- Skitage 19/20: 43
- Skitage 20/21: 57
- Skitage 21/22: 25
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwarzwald auf 1000m
- Hat sich bedankt: 347 Mal
- Danksagung erhalten: 83 Mal
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Achtung Offtopic:
Leider werden ja die benötigten neuen Leitungen von Natur-/Landschaftsschützern boykottiert. So lässt sich halt leider das veraltete Stromnetz in Europa nicht erneuern. Außerdem haben die Stromkonzerne noch eine viel zu starke Lobby in den Regierungen Europas.
Naja ich denke meine Haltung zu Windkraftanlagen in touristisch genutzten Regionen ist hier so langsam bekannt.
Leider werden ja die benötigten neuen Leitungen von Natur-/Landschaftsschützern boykottiert. So lässt sich halt leider das veraltete Stromnetz in Europa nicht erneuern. Außerdem haben die Stromkonzerne noch eine viel zu starke Lobby in den Regierungen Europas.
Naja ich denke meine Haltung zu Windkraftanlagen in touristisch genutzten Regionen ist hier so langsam bekannt.
Support your local Skilift!
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Holger
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 152
- Registriert: 28.11.2005 - 21:55
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Aachen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
An diese kreative Strategie habe ich noch gar nicht gedacht. Aber klingt plausibel, und verdeutlicht den Irrsinn im deutschen Strommarkt.ATV hat geschrieben: Solchen Nonsens im Sommer bei der Bahn die Weichenheizungen einzuschalten weil man 10 Cent pro Kilowattstunde verheitzer Energie bekommt.![]()
Hätten die deutschen Stromkonzerne noch eine starke Lobby, würden deren Profite nicht immer weiter einbrechen. Und sie würden sich die Regelleistung ihrer konventionellen Kraftwerke bezahlen lassen. Eigentlich darf es nicht sein, dass der Ökostrom das Netz verunreinigt, und die großen Kraftwerke dadurch immer unprofitabler betrieben werden müssen (durch zunehmende Lastwechsel, Betrieb unterhalb der Nennleistung, außerhalb des optimalen Wirkungsgrades, unter dauerhafter Vorhalten maximaler Reserven).Whistlercarver hat geschrieben: Außerdem haben die Stromkonzerne noch eine viel zu starke Lobby in den Regierungen Europas.
Naja ich denke meine Haltung zu Windkraftanlagen in touristisch genutzten Regionen ist hier so langsam bekannt.
Was die "Haltung zu Windkraftanlagen in touristisch genutzten Regionen" betrifft: Für mich wäre das ganz klar auch ein Minus.
Saison 12/13: 9 Skitage: 4x Schruns/Silvretta-Nova, 5x Ischgl-Samnaun/Silvretta-Arena
Saison 11/12: 5 Skitage: 5x Laax
Saison 10/11: 4 Skitage: 4x Laax
Saison 11/12: 5 Skitage: 5x Laax
Saison 10/11: 4 Skitage: 4x Laax
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2059
- Registriert: 12.07.2006 - 17:39
- Skitage 19/20: 36
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Rapperswil
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 197 Mal
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Also ich finde, die Windrädlli stören dort überhaupt nicht. Die stehen auf Gebiet, die der abschmelzende Gletscher freigegeben hat und sehr öde ist. Und die Idee, dass die Bahnen mit Windrädli betrieben werden eigentlich auch eine gute Idee. Was nur "Mengenmässig" geht, bzw. Windenergie zwischengelagert werden muss, da 30 Anlagen mehr Energie brauchen, wie 6 Windrädli zur gleichen Zeit produzieren (La Siala brauch ca. 500 kW Stom). Da im Winter der Srom in der CH eh knapp ist (auf Grund der vielen Wärmepumpen) und Strom aus Wasserkraft rar, eine gute Ergänzung. Und in Graubünden/Glarneland ist sicher ein Pumpspecher in der Nähe, wo die Energie zwischengelagert werden kann.
Ich hoffe nur, dass die Bergbahnen nicht direkt investieren, das Geld fehlt dann an anderen Orten.
Ich hoffe nur, dass die Bergbahnen nicht direkt investieren, das Geld fehlt dann an anderen Orten.
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 797
- Registriert: 08.09.2009 - 14:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Freiburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Die Windmessungen hat man ja schon voriges Jahr durchgeführt, auch Gurtner hat sich dazu bereits im letzten Herbst geäußert. Insofern überrascht mich das nicht.
Ich schließe mich der Pro-Fraktion an. Die Natur ist verschandelt genug durch die Bergbahnen und Pisten, jetzt kann man immerhin dafür sorgen, dass die Verschmutzung zum Betrieb dieser Anlagen minimiert wird und vor Ort erfolgt. Wen vom Menschen in die Natur gesetzte Bauten stören, der sollte besser gar nicht erst ein Skigebiet betreten.
Was die Planung angeht, hier ein pdf aus dem Jahr 2011: http://www.weissearena.ch/fileadmin/use ... dkraft.pdf
Und ein aktuelles:
http://www.bkw-fmb.ch/medienleser/items ... lossen.pdf
Ich schließe mich der Pro-Fraktion an. Die Natur ist verschandelt genug durch die Bergbahnen und Pisten, jetzt kann man immerhin dafür sorgen, dass die Verschmutzung zum Betrieb dieser Anlagen minimiert wird und vor Ort erfolgt. Wen vom Menschen in die Natur gesetzte Bauten stören, der sollte besser gar nicht erst ein Skigebiet betreten.
Was die Planung angeht, hier ein pdf aus dem Jahr 2011: http://www.weissearena.ch/fileadmin/use ... dkraft.pdf
Und ein aktuelles:
http://www.bkw-fmb.ch/medienleser/items ... lossen.pdf
2012/13
16.11-18.11: Tux
26.12-02.01: Saas Fee
11.01-13.01: Hasliberg
24.02 : Andermatt
27.02-03.03: Val di Sole
23.03-30.03: Laax
16.11-18.11: Tux
26.12-02.01: Saas Fee
11.01-13.01: Hasliberg
24.02 : Andermatt
27.02-03.03: Val di Sole
23.03-30.03: Laax
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3428
- Registriert: 01.05.2006 - 22:48
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: BL/CH
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Woher hast Du den das? Du tönst wie ein Lobbyist. Bis jetzt habe ich gehört, das die Stromkonzerne immer grössere Gewinne machen. Ausserdem müssen die Windanlagenbetreiber sogar Anlagen abschalten, um das Netz nicht zu überlasten.Holger hat geschrieben:Hätten die deutschen Stromkonzerne noch eine starke Lobby, würden deren Profite nicht immer weiter einbrechen. Und sie würden sich die Regelleistung ihrer konventionellen Kraftwerke bezahlen lassen. Eigentlich darf es nicht sein, dass der Ökostrom das Netz verunreinigt, und die großen Kraftwerke dadurch immer unprofitabler betrieben werden müssen (durch zunehmende Lastwechsel, Betrieb unterhalb der Nennleistung, außerhalb des optimalen Wirkungsgrades, unter dauerhafter Vorhalten maximaler Reserven).
13/14 Engelberg 5, Whistler 13, Sörenberg 1, Adelboden 1, Rüeschegg-Eywald 0.5, Grindelwald 1, Portes du Soleil 1, Belalp 1, Hoch-Oetz 1, Obergurgel-Hochgurgl 6
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Holger
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 152
- Registriert: 28.11.2005 - 21:55
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Aachen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Hier die Bilanzen von RWE und E.ON der letzten Jahre:Wombat hat geschrieben:Woher hast Du den das? Du tönst wie ein Lobbyist. Bis jetzt habe ich gehört, das die Stromkonzerne immer grössere Gewinne machen. Ausserdem müssen die Windanlagenbetreiber sogar Anlagen abschalten, um das Netz nicht zu überlasten.
http://www.finanzen.net/bilanz_guv/RWE
http://www.finanzen.net/bilanz_guv/E.ON
Wie profitabel die Konzerne sind, merkt man auch an der "Freude" der grün-roten Landesregierung in BW.
Bezüglich der Einspeiseverordnung verweise ich auf Wikipedia:
http://de.wikipedia.org/wiki/Erneuerbar ... hmepflicht
Und warum ich so töne: Weil ich das ganze bezahlen muss. Und weil keine öffentliche Institution ernsthaft auch die Schwierigkeiten dieser Gesetzgebung publik macht. Und deshalb kann ich es auch nicht für gut heißen, wenn mitten im Skigebiet die Windräder aufgebaut werden (auch wenn ich nicht weiß, wie das Schweizer System funktioniert). Ich bin mir aber sicher, dass beispielsweise der Strom aus den Laaxer Solarpanels nicht in der Sitzheizung landet.Ungeachtet ihres Bedarfs müssen die Betreiber öffentlicher Netze allen Strom, der von in Deutschland einschließlich der deutschen Ausschließlichen Wirtschaftszone betriebenen Anlagen nach dem EEG gewonnen wird (§ 2 Nr. 1 EEG), mit Vorrang vor solchem Strom abnehmen, der aus anderen Energiequellen erzeugt wird, vor allem aus fossilen Brennstoffen und Kernkraft. [...]
Saison 12/13: 9 Skitage: 4x Schruns/Silvretta-Nova, 5x Ischgl-Samnaun/Silvretta-Arena
Saison 11/12: 5 Skitage: 5x Laax
Saison 10/11: 4 Skitage: 4x Laax
Saison 11/12: 5 Skitage: 5x Laax
Saison 10/11: 4 Skitage: 4x Laax
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Baiersbronner
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 504
- Registriert: 10.01.2007 - 18:10
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: inzw. Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Also nur weil in Deutschland das System (zugegebenermaßen) kaputt ist, bist du auch in der Schweiz dagegen, obwohl du keinerlei Kenntnisse über die Situation hast? Starker Standpunkt.
Und natürlich muss man teilweise den Kraftwerken den Vorrang lassen - die kann man nicht mal eben hoch und wieder runterfahren. Außerdem liefern die Konstant - Wind und Sonne nicht.
Wenn die Windkraftanlagen dazu helfen, den Strom ein bisschen sauberer zu machen (ob das jetzt im Laxer Skigebiet selbst ist oder in sonstigen Haushalten - der Effekt ist ähnlich), gerne her damit. Würde man das in abgelegen Bergen machen, wo die Natur noch mehr belassen ist, hätte ich auch was dagegen. Aber die Infrastruktur ist da und das Potential auch.
Grüße,
Und natürlich muss man teilweise den Kraftwerken den Vorrang lassen - die kann man nicht mal eben hoch und wieder runterfahren. Außerdem liefern die Konstant - Wind und Sonne nicht.
Wenn die Windkraftanlagen dazu helfen, den Strom ein bisschen sauberer zu machen (ob das jetzt im Laxer Skigebiet selbst ist oder in sonstigen Haushalten - der Effekt ist ähnlich), gerne her damit. Würde man das in abgelegen Bergen machen, wo die Natur noch mehr belassen ist, hätte ich auch was dagegen. Aber die Infrastruktur ist da und das Potential auch.
Grüße,
- Naturbahnrodler
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1508
- Registriert: 02.01.2007 - 18:52
- Skitage 19/20: 2
- Skitage 20/21: 2
- Skitage 21/22: 5
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Pfäffikon, Zürich
- Hat sich bedankt: 138 Mal
- Danksagung erhalten: 67 Mal
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Es wird ja gerade um die Ecke ein riesiges Pumpspeicherwerk gebaut (http://de.wikipedia.org/wiki/Kraftwerke_Linth-Limmern), von daher ist das Puffern dieser weniger Windräder auf dem Vorab sicher kein Problem.
Ich bin der Ansicht, das dies tatsächlich einer der wenigen Standorte ist, an denen Windkraft in der Schweiz sinnvoll ist. Der Hauptgrund wurden bereits genannt: Die bestehende Infrastruktur (Bahnen, Leitungen).
Ich bin der Ansicht, das dies tatsächlich einer der wenigen Standorte ist, an denen Windkraft in der Schweiz sinnvoll ist. Der Hauptgrund wurden bereits genannt: Die bestehende Infrastruktur (Bahnen, Leitungen).
- Holger
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 152
- Registriert: 28.11.2005 - 21:55
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Aachen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Linth-Limmern ist tatsächlich ein extrem sinnvolles Projekt. Und natürlich macht auch Windkraft Sinn.
Allerdings passt es für mich einfach nicht in ein Skigebiet: Ohne genaue Daten zu kennen, behaupte ich nun einfach mal "Der Bergtourismus lebt vor allem von den Skifahrern", was man alleine daran erkennt, dass das Laaxer Wintergeschäft funktioniert, während das Flimser Sommergeschäft auf der Kippe steht - Stichwort "Cassons".
Und auch Skifahrer wollen Natur genießen: War nicht genau das die Motivation, die neue Lavadinas Bahn mit Schwenkmechanismus auszustatten, damit man nicht auf Masten sondern aufs Panorama blickt? Und nun sollen direkt hinter genau diesem Berg gleich 6 über hundert Meter hohe Masten gebaut werden. Das passt einfach nicht zusammen.
Allerdings passt es für mich einfach nicht in ein Skigebiet: Ohne genaue Daten zu kennen, behaupte ich nun einfach mal "Der Bergtourismus lebt vor allem von den Skifahrern", was man alleine daran erkennt, dass das Laaxer Wintergeschäft funktioniert, während das Flimser Sommergeschäft auf der Kippe steht - Stichwort "Cassons".
Und auch Skifahrer wollen Natur genießen: War nicht genau das die Motivation, die neue Lavadinas Bahn mit Schwenkmechanismus auszustatten, damit man nicht auf Masten sondern aufs Panorama blickt? Und nun sollen direkt hinter genau diesem Berg gleich 6 über hundert Meter hohe Masten gebaut werden. Das passt einfach nicht zusammen.
Saison 12/13: 9 Skitage: 4x Schruns/Silvretta-Nova, 5x Ischgl-Samnaun/Silvretta-Arena
Saison 11/12: 5 Skitage: 5x Laax
Saison 10/11: 4 Skitage: 4x Laax
Saison 11/12: 5 Skitage: 5x Laax
Saison 10/11: 4 Skitage: 4x Laax
↓ Mehr anzeigen... ↓
- ski-chrigel
- Ski to the Max
- Beiträge: 15988
- Registriert: 18.10.2010 - 09:43
- Skitage 19/20: 101
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 66
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz/Graubünden
- Hat sich bedankt: 1739 Mal
- Danksagung erhalten: 7475 Mal
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Für mich ist das kein Widerspruch. Oder ist der Nordsee-Tourismus deswegen zusammengebrochen? Ich fand das Windrad auf Juist zB. absolut nicht störend. Wenn man das richtig vermarktet "wir produzieren unseren Strom selber", dann könnte das sogar ein Plus sein!Holger hat geschrieben:Und auch Skifahrer wollen Natur genießen: War nicht genau das die Motivation, die neue Lavadinas Bahn mit Schwenkmechanismus auszustatten, damit man nicht auf Masten sondern aufs Panorama blickt? Und nun sollen direkt hinter genau diesem Berg gleich 6 über hundert Meter hohe Masten gebaut werden. Das passt einfach nicht zusammen.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Holger
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 152
- Registriert: 28.11.2005 - 21:55
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Aachen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Also quasi ein Marketing: "Bei uns sehen Sie dank Schwenkmechanismus nicht auf Seilbahnmasten sondern auf Windräder?"

Saison 12/13: 9 Skitage: 4x Schruns/Silvretta-Nova, 5x Ischgl-Samnaun/Silvretta-Arena
Saison 11/12: 5 Skitage: 5x Laax
Saison 10/11: 4 Skitage: 4x Laax
Saison 11/12: 5 Skitage: 5x Laax
Saison 10/11: 4 Skitage: 4x Laax
↓ Mehr anzeigen... ↓
- ski-chrigel
- Ski to the Max
- Beiträge: 15988
- Registriert: 18.10.2010 - 09:43
- Skitage 19/20: 101
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 66
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz/Graubünden
- Hat sich bedankt: 1739 Mal
- Danksagung erhalten: 7475 Mal
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Elbrus (5633m)
- Beiträge: 5712
- Registriert: 26.09.2008 - 20:01
- Skitage 19/20: 43
- Skitage 20/21: 57
- Skitage 21/22: 25
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwarzwald auf 1000m
- Hat sich bedankt: 347 Mal
- Danksagung erhalten: 83 Mal
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Deshalb der Schwenkmechanismus das man nicht direkt auf die zukünftigen Windräder schauen muss.
Aber nochmals zurück zum Eisschlag der Windräder im Winter. Habe mit einem hier ansässigen Windmüller gesprochen, bei seinem Windrad verlaufen eine Straße und eine Loipe. Im Winter muss er regelmäßig das Windrad abschalten um die durchkommenden Touristen nicht zu gefährden durch den Eisschlag, hier sprechen wir von mehreren 100m Umkreis bei einem Windrad mit 80m Nabenhöhe. Wie wird das dann erst mit 6 Windrädern am Vorab mit über 100m Höhe? Da oben vereist es ja gleich mal man muss nur die Webcam regelmäßig anschauen.
Aber nochmals zurück zum Eisschlag der Windräder im Winter. Habe mit einem hier ansässigen Windmüller gesprochen, bei seinem Windrad verlaufen eine Straße und eine Loipe. Im Winter muss er regelmäßig das Windrad abschalten um die durchkommenden Touristen nicht zu gefährden durch den Eisschlag, hier sprechen wir von mehreren 100m Umkreis bei einem Windrad mit 80m Nabenhöhe. Wie wird das dann erst mit 6 Windrädern am Vorab mit über 100m Höhe? Da oben vereist es ja gleich mal man muss nur die Webcam regelmäßig anschauen.
Support your local Skilift!
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 797
- Registriert: 08.09.2009 - 14:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Freiburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Kurze Zwischenfrage:
Wäre mir neu. Nur weil die Bahn irgendwann mal verschwindet, ist doch nicht der ganze Sommertourismus (der sich in den letzten Jahren eh immer stärker in Richtung MTB entwickelt hat) weg.
Was?Holger hat geschrieben:während das Flimser Sommergeschäft auf der Kippe steht - Stichwort "Cassons".

2012/13
16.11-18.11: Tux
26.12-02.01: Saas Fee
11.01-13.01: Hasliberg
24.02 : Andermatt
27.02-03.03: Val di Sole
23.03-30.03: Laax
16.11-18.11: Tux
26.12-02.01: Saas Fee
11.01-13.01: Hasliberg
24.02 : Andermatt
27.02-03.03: Val di Sole
23.03-30.03: Laax
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Holger
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 152
- Registriert: 28.11.2005 - 21:55
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Aachen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Wenn dieser Tourismus so umsatzstark wäre, dann gäbe es keine Schwierigkeiten, das Projekt frühzeitig und nachhaltig durchzuführen.
Saison 12/13: 9 Skitage: 4x Schruns/Silvretta-Nova, 5x Ischgl-Samnaun/Silvretta-Arena
Saison 11/12: 5 Skitage: 5x Laax
Saison 10/11: 4 Skitage: 4x Laax
Saison 11/12: 5 Skitage: 5x Laax
Saison 10/11: 4 Skitage: 4x Laax
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 797
- Registriert: 08.09.2009 - 14:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Freiburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Das sehe ich nicht direkt miteinander verbunden.
Die Bahn rentiert sich nunmal weder winters noch sommers. Inkl. Mountainbikemitnahme passen nochmal deutlich weniger Leute in die Kabine. Und die Abfahrt vom Cassons ist wirklich eher etwas für sehr erfahrene Biker. Die allermeisten Gäste bleiben auf den zwei angelegten Trails (Never End, Runca) oder fahren Touren.
Die Bahn rentiert sich nunmal weder winters noch sommers. Inkl. Mountainbikemitnahme passen nochmal deutlich weniger Leute in die Kabine. Und die Abfahrt vom Cassons ist wirklich eher etwas für sehr erfahrene Biker. Die allermeisten Gäste bleiben auf den zwei angelegten Trails (Never End, Runca) oder fahren Touren.
2012/13
16.11-18.11: Tux
26.12-02.01: Saas Fee
11.01-13.01: Hasliberg
24.02 : Andermatt
27.02-03.03: Val di Sole
23.03-30.03: Laax
16.11-18.11: Tux
26.12-02.01: Saas Fee
11.01-13.01: Hasliberg
24.02 : Andermatt
27.02-03.03: Val di Sole
23.03-30.03: Laax
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2059
- Registriert: 12.07.2006 - 17:39
- Skitage 19/20: 36
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Rapperswil
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 197 Mal
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Betroffen von einer Eissschlaggefahr wären wohl 1-2 Windrädli und die Piste La Siala-Vorab. Die Rädli könnte man so plazieren, dass die Pisten nicht davon betroffen sind.
Ausserdem steht im Text: Die exponierte Krete zwischen der Vorab Bergstation und dem Piz Grisch wird vom Bauvorhaben nicht tangiert.
Langfristig wäre vielleicht der Flimserstein für Windenergie interessant und wäre ein "Anreiz" Cassons zu behalten. Im Gegensatz zum Vorab, wo man auf der Strasse hinkommt, kommt man auf den Cassons nur mit der Bahn. Und das Unesco Welterbe verträgt sich kaum mit einem Windpark. Also kaum eine nachhaltige Idee.
Ausserdem steht im Text: Die exponierte Krete zwischen der Vorab Bergstation und dem Piz Grisch wird vom Bauvorhaben nicht tangiert.
Langfristig wäre vielleicht der Flimserstein für Windenergie interessant und wäre ein "Anreiz" Cassons zu behalten. Im Gegensatz zum Vorab, wo man auf der Strasse hinkommt, kommt man auf den Cassons nur mit der Bahn. Und das Unesco Welterbe verträgt sich kaum mit einem Windpark. Also kaum eine nachhaltige Idee.