Werbefrei im Januar 2024!

Ussita-Frontignano (Appennin Mitte, M.Sibillini), 20.2.2008

Italy, Italie, Italia
Forumsregeln
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Ussita-Frontignano (Appennin Mitte, M.Sibillini), 20.2.2008

Beitrag von starli »

Appennin-Südalpen-Tour 2008, 5. Tag, Mi, 20.2.2008, Teil 1:

Ussita - Frontignano


Bild
^H. Ussita-Frontignano: 1 4SB (Doppelmayr) 1 DSB (Marchisio), 2 ESL (Leitner, Zemella), 1 SL (Leitner? CCM? Was neues..)

(Vorabend)

Hab mich im ersten Hotel einquartiert, zwar nur 2 ** aber mit Aufzug, topmodernisiert, mein EZ hat einen großen Extraraum mit riesigem Schreibtisch und Tür zur Terasse mit super Ausblick... dafür zahl ich im Vergleich zu gestern gern die 15,- Euro mehr (sprich: 55,- Halbpension). Schad, wär ich wie geplant morgen Monte Prata nach Frontignano gefahren, hätte ich morgen abend noch mal hier übernachten können. Abendessen gibt's aber erst ab 20 Uhr...

Unten an der Eingangstür hing ein Zettel, dass morgen in Frontignano Gratis-Skitag ist! Tut mir ja echt leid, dass ich dann ausgerechnet an dem Tag da bin - ok, die Tageskarte tät eh nur 15,- kosten (bzw. 10,- wg. Halbtageskarte)..

(Wie üblich: Fotos anklicken zum Vergrößern!)

Bild
^ Im linken Tal wäre die Skiroute von der PB-Bergstation runter gegangen. Rechts das übrige Skigebiet.

Bild
^ PB-Bergstation im Zoom von unten

Bild
^ .. und im Komplettüberblick mit Dorf. Bissl tiefer hätte die Schneegrenze schons ein können...

Bild
^ Quasi komplettes Skigebiet. links: ESL+SL, DSB, SL; rechts: ESL + 4SB, DSB

Bild
^ ESL-SL-DSB und PB-Talstation

Bild
^ ESL mit schmaler Talabfahrt und komplette Strecke der 4SB

Bild
^ Talstation der rechten DSB

Bild
^ Mittelstation der rechten DSB

Bild
^ Mittelstation der rechten DSB. Man beachte die Füße der Plattform - schaut so aus, als ob man hier alte Marchisio-Liftstützen wiederverwertet hat :-)

Bild
^ DSB im abendlichen Gegenlicht

Bild
^ Großes Vorzimmer mit riesigem Schreibtisch - da ließe es sich ein paar Tage aushalten ;-)

Bild
^ .. und das Schlafzimmer mit Tür zur .. äh .. Dachterrasse ...

Bild
^ Wie geil, das Nebengebäude ist einen Stock tiefer und man hat hier einfach einen schönen Aussichts-Gang draufgebaut ;-)

Bild
^ Sonnenuntergang

Bild
^ Hotel Domus Laetitiae, meine heutige Unterkunft

Bild
^ Abendstimmung

Bild
^ Abendstimmung

Bild
^ Abendstimmung

(Am Morgen)

Tja, das Frühstücksbuffet war leider ein Witz: Zwieback, Plätzchen, abgepackte kleine Kuchen, Joghurt, Saft - und das wars. Noch nicht mal ein Croissant gab's.. Und Kakao hatten's auch nicht. Also ganz ehrlich, da hätte ich bei dem Haus schon was anderes erwartet.

Bild
^ Pistenplan - mit Betonung auf Pistenplan, weil die Lifte ja nicht eingezeichnet sind ;-) Die Canalone 2 ist in alten Plänen schwarz eingezeichnet - und der Starthang oben ist das durchaus Wert....

Bild
^ GPS-Track (rot die aufgelassene PB + SL, blau die wg. schneemangels geschlossene DSB)

Daher war ich schon um 8:55 am Lift. Das Skigebiet hat ja 3 Zubringer vom Ort aus: Ganz rechts die DSB, die dzt. geschlossen ist. In der Mitte und ganz links: Jeweils ein ESL! Ja unglaublich! Ein Skigebiet mit (heute nur) 2 ESL als Zubringer :-)

(Die neue 4SB geht ja erst weiter oben weg...)

Schneemäßig war's sehr mager, Talabfahrt offiziell keine geöffnet, inoffiziell eine schmale präpariert mit kurzem Fußweg, ebenso zwei weitere, unpräparierte, ebenfalls gerade so möglich...

Oben war dann bis auf einen SL alles in Betrieb, wobei auch hier eine Verbindungsabfahrt offiziell gesperrt war.

Aber wenigstens liefen beide ESL. Der linke ein langer Leitner mit Mittelstation, der rechte ein Zemella (!), beide ohne Fußraster.

Wie befürchtet ist das Fehlen der PB, die ja stillgelegt wurde, sehr bedauerlich. Einerseits wg. des wohl noch weiteren Panoramas, andererseits wg. dem SL, der hinter der PB noch einen Hang erschloss (wenn auch vermutlich nur leicht und kurz), wo aber derzeit genügend Schnee läge.

Gegen Mittag war ich in der Bar in der ehemaligen PB-Talstation, wo ich mir auch eine alte Ansichtskarte gekauft hab, wo die PB noch in Betrieb drauf ist.

Danach bin ich den Steilhang richtung PB-Stützen aufgestiegen, Skier am Rucksack befestigt, weil Schnee zu hart gefroren, da wär ich mit den Fellen ohne Harscheisen nicht weit gekommen. Trotzdem ziemlich grenzwertig gewesen, sowohl von der Steilheit, wie auch von der Schneehärte... bin dann auch gar nicht auf den vordersten Gipfel sondern nur mehr zum linken kleinen Nebengipfel, so dass ich halt zur PB-Bergstation sehen konnte. Hatte mir irgendwie gereicht mit dem eisig-harten Schnee!

So bin ich also mittag nicht mehr in ein anderes Skigebiet gefahren, sondern bis ca. 14.45 hier geblieben.

Bild
^ ESL Saliere

Bild
^ Bergstation ESL Saliere

Bild
^ DSB Ginepro, wg. Schneemangels außer Betrieb...

Bild
^ Saliere - Abfahrten

Bild
^ DSB Malghe del Cornaccione (Marchisio)

Bild
^ DSB Malghe del Cornaccione

Bild
^ Blick zum SL Coturnis

Bild
^ SL Jacci di Bicco und die Talstation der stillgelegten PB

Bild
^ Pano mit Abfahrt Jacci di Bicco, DSB, SL, PB-Bergstation und Blick ins untere Skigebiet ...

Bild
^ Abfahrt Canalone (DSB + ESL)

Bild
^ Canalone mit DSB-Talstation (links) und ESL Mittelstation (rechts)

Bild
^ Mittelstation ESL Vallone di Selvapiana (Leitner)

Bild
^ ESL Vallone di Selvapiana. Verdammt lang und leider auch ohne Fußraster.

Bild
^ Bergstation ESL Vallone di Selvapiana und Talstation der stillgelegten PB

Bild
^ SL Jacci di Bicco mit Pano

Bild
^ PB - hier werd ich später noch aufsteigen ...

Bild
^ Die PB-Stütze im Zoom

Bild
^ Pano mit Bergstation SL Coturnice und DSB Cornaccione

Bild
^ Pano gen Süden. Gleich am nächsten Hügel das Skigebiet Monte Prata, wo ich gestern war...

Bild
^ SL Coturnice und in Verlängerung die Abfahrt Del Cornaccione ins untere Skigebiet

Bild
^ Abfahrt Del Cornaccione. Offiziell gesperrt, inoffiziell hier noch präpariert (dank Schneefangzäune), unterhalb wirds etwas schneeärmer...

Bild
^ DSB Cornaccione, SL Coturnice (leider geschlossen), links die steile Einfahrt in die Canalone

Bild
^ Weiter auf der Abfahrt Del Cornaccione

Bild
^ Abfahrt zur 4SB, mittig-rechts die natürlich offiziell gesperrte Talabfahrt, die nur mit kleinem Fußweg erreichbar ist ;-)

Bild
^ Dennoch ist die Talabfahrt, soweit es geht, präpariert! Sehr nett!

Bild
^ Talstation ESL Saliere mit Herstellerschild

Bild
^ Talstation eines stillgelegten Lifts, im oberen Teil der Lifttrasse steht jetzt die DSB Cornaccione ...

Bild
^ Strecke des ehemaligen Lifts

Bild
^ Stütze des stillgelegten - na, ich vermute mal ESL ?

Bild
^ Ehemaliges Talstationsgebäude

Bild
^ Strecke des stillgelegten Zubringers

Bild
^ Ein paar Stützen stehen noch rum...

Bild
^ Weg zur Talstation ESL Selvapiana

Bild
^ Alter Pistenplan, leider etwas verschandelt ...

Bild
^ Talstation ESL Selvapiana

Bild
^ ESL Selvapiana

Bild
^ Plan, inzwischen nicht mehr aktuell (weil die SL 5-6-7 mit der 4SB ersetzt wurden, die 10 wird wohl ein Förderband symbolisieren?)

Bild
^ PB-Talstation

Bild
^ PB-Laufwerk

Bild
^ PB-Talstation


Bild
^ PB-Strecke

Bild
^ Zugseilsalat

Bild
^ Untere PB-Strecke

Bild
^ PB Stütze 2 und Bergstation. Eigentlich wollt ich ja auf dem Gipfel hinter der Stütze, aber der Weg hier rauf war so eisig hart, dass man selbst mit den Skischuhen nur schwer Stufen in den Schnee schlagen konnte und mir hatte es jetzt gereicht..

Bild
^ PB-Stütze 2

Bild
^ PB-Bergstation und SL-Liftwärterhaus

Bild
^ PB-Bergstation im Zoom

Bild
^ Val di Bove und rechts die PB-Bergstation

Bild
^ Das Val di Bove, in der die Skiroute von der PB-Bergstation verlief...

Bild
^ Monte Bicco mit Pano. Die PB-Bergstation wär ja noch ein bisserl weiter oben ...

Bild
^ Links die PB-Stütze, rechts oben am Grat die Bergstation der PB und zwei SL-Stützen ... gezommt vom Monte-Prata-Skigebiet am Tag vorher

Bild
^ PB-Bergstation und 2 SL-Stützen

Bild
^ PB-Bergstation und SL-Stützen im Mega-Zoom

Bild
^ Oberer Steilhang der Canalone-Abfahrt, die im Plan blau eingezeichnet ist. Ja ne, is klar ;-)

Bild
^ Die ehemalige Bergstation Cornaccione ...

Bild
^ .. ist zum Restaurant umgebaut, aber die Technik ist noch drin :) (Sorry, war mir zu peinlich, rein zu gehen und zu fotografieren)

Bild
^ .. und tschüß!

seilbahner
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3240
Registriert: 14.04.2003 - 12:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Ussita-Frontignano (Appennin Mitte, M.Sibillini), 20.2.2008

Beitrag von seilbahner »

Auch diese PB ist von Leitner gebaut worden.
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ussita-Frontignano (Appennin Mitte, M.Sibillini), 20.2.2008

Beitrag von starli »

Im Gegensatz zu vielen anderen italienischen Skigebieten haben die übrigens einen durchaus brauchbaren Internetauftritt:

http://www.ussita-frontignano.com/

.. der anscheinend vor kurzem erneuert wurde, im Winter sah er noch anders aus. Lt. derer Seite wurde der Winterbetrieb heuer am 6.4. eingestellt.
marcussiena
Massada (5m)
Beiträge: 106
Registriert: 10.03.2008 - 22:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ussita-Frontignano (Appennin Mitte, M.Sibillini), 20.2.2008

Beitrag von marcussiena »

I've been here on december...and...I Think is not a good place for snow. Warm wind makes disater...
The count of tuscany
Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Re: Ussita-Frontignano (Appennin Mitte, M.Sibillini), 20.2.2008

Beitrag von Stani »

das Gebiet schaut recht brauchbar aus :) Schade , dass Du mit dem Schnee kein Glück hattest.
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Ussita-Frontignano (Appennin Mitte, M.Sibillini), 20.2.2008

Beitrag von 3303 »

Eigentlich so geil.
Nur ich glaub ich könnte es echt nicht ertragen, dass die obere PB erstzlos stillgelegt ist.
Ich wollte dann wahrscheinlich die ganze Zeit immer ganz rauf und würde sehnsüchtig gen Gipfel blicken...
Dann würde ich mir die einsamen Abfahrtsmöglich bei genialem Panorama vorstellen....
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ussita-Frontignano (Appennin Mitte, M.Sibillini), 20.2.2008

Beitrag von starli »

Kurzes Filmchen der beiden ESL:
Direktlink

Tommaso
Massada (5m)
Beiträge: 26
Registriert: 24.06.2013 - 15:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ussita-Frontignano (Appennin Mitte, M.Sibillini), 20.2.2

Beitrag von Tommaso »

Ich hoffe, der Sessellift "Selvapiana" (Leitner, 1974) bleibt noch einige Jahre.
Entschuldige für die Fehler, aber ich bin italienish.
Antworten

Zurück zu „Italien“